Startseite » Fußball » Kreisliga A

Duisburg: TSV Bruckhausen tankt weiteres Selbstvertauen
Spiel gegen die Profis vom MSV in Aussicht

Duisburg: TSV Bruckhausen tankt weiteres Selbstvertauen

Wenn man mit Verantwortlichen des TSV Bruckhausen spricht, sprudeln aus ihnen sprichwörtlich nur die guten Nachrichten heraus. Zuletzt erreichte der A-Ligist beim Stadtpokal den vierten Rang. Im Halbfinale nur knapp an der vier Ligen höher spielenden zweiten Mannschaft des MSV gescheitert, verlor das von Hasan Yildirim trainierte Team auch knapp gegen Hamborn 07. Auch da wäre unter Umständen mehr drin gewesen.

Fußballerisch besonders in der Halle deutlich besser als andere Kreisligisten, scheiterte das Team im Endeffekt an disziplinarischen Problemen. Bei der sich abzeichnenden Niederlage gingen die Akteure zwar siegeswillig, aber dennoch zu aggressiv in die Zweikämpfe. Zeitstrafen waren die Folge. Aber auch das war schließlich das beste Abschneiden bei dieser Veranstaltung für einen Kreisligisten.

Jetzt kann man in Bruckhausen weiter nach vorne schauen. Irgendwie scheint das Team in diesem Jahr stärker zu sein als im Vorjahr in der Bezirksliga, sowohl sportlich als auch von der Chemie innerhalb der Mannschaft passt es. Aktuell ist der Kurs ganz klar direkter Wiederaufstieg. Darüber wird auch klar gesprochen. Damit dieses Vorhaben möglichst nicht in Gefahr gerät, hat man auch auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Mit Fatih Yildirim (FSV Duisburg) und Rückkehrer Mehmet Uzun (Bayburtspor) sind zwei neue Kicker an Bord. Im Falle des Aufstieges sollen mindestens fünf neue, zum Teil schon namentlich bekannte Akteure kommen, aber das ist erst einmal Zukunftsmusik.

Um das Mannschaftsgefüge zu stärken und um sich professionell vorzubereiten steht sogar ein Trainingslager an. Am 24. Januar geht es für eine Woche nach Antalya.

Und nach der Rückrunde scheint ein weiteres Bonbon auf den TSV zu warten. "Unser Oberbürgermeister Adolf Sauerland hat uns versprochen, dass wir im Juli ein Freundschaftsspiel im Schwelgern-Stadion gegen den MSV bekommen. Darüber haben wir auch schon mit Walter Hellmich geredet", freut sich der 1. Vorsitzende Mehmet Yagiz auf das dann sowohl sportlich als auch finanziell sicher sehr reizvolle Aufeinandertreffen .

Und auch bei der ewig monierten Platzanlage ohne eigene Umkleidekabinen besteht nach wie vor Hoffnung, und das in immer konkreter werdenden Ausmaßen. "Wenn es alles nach Plan läuft, spielen wir bereits in der nächsten Saison auf einem neuen Platz", hofft Yagiz. In trockenen Tüchern ist es dennoch nicht, nichts ist unterzeichnet und in Duisburg gab es schon andere Projekte wie das Mega-Einkaufszentrum Multi-Casa, das am Ende doch nicht realisiert wurde. In diesem Fall geht es weiterhin um eine Eingliederung einer Kunstrasenanlage in den geplanten Grüngürtel, der ursprünglich Marxloh und Bruckhausen von der Indsutriekulisse aufwerten sollte. Aktuell scheint es nur in Bruckhausen so zu kommen. Diese Lösung wäre erste Wahl. Der Wegzug von der jetzigen Anlage, die jährlich auch als Kirmesabstellplatz benutzt wird, soll auf jeden Fall erfolgen. Notfalls soll halt ein neuer Platz direkt nebenan entstehen.

Und zu guter Letzt sei noch eine weitere Neuerung erwähnt: Mehmet Bildici beerbt Mustafa Boztoprak, der im Dezember des vergangenen Jahres aus privaten als Geschäftsführer zurücktrat.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel