Startseite » Fußball » Bezirksliga

Bezirksliga Westfalen 1
Geht die Erfolgsserie von SG FA Herringhausen/ weiter?

Am kommenden Samstag bestreitet TuS Jöllenbeck ein Auswärtsspiel bei TuS Brake. Anstoß ist um 18:00 Uhr. TuS Brake führt das Feld der Bezirksliga Westfalen 1 mit 27 Punkten an. Der Schlüssel zum Erfolg ist es, die Offensive des Heimteams in Schach zu halten. Durchschnittlich markiert TuS Brake mehr als 2,7 Treffer pro Match. TuS Brake scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche. Mit 13 Punkten auf der Habenseite steht TuS Jöllenbeck derzeit auf dem siebten Rang. Durchschlagskräftig präsentiert sich beim Gast die Offensivabteilung, die im Schnitt mehr als zweimal pro Spiel zulangt. Die Bilanz von TuS Jöllenbeck nach zehn Begegnungen setzt sich aus vier Erfolgen, einem Remis und fünf Pleiten zusammen. Zuletzt lief es recht ordentlich für TuS Jöllenbeck – zehn Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.

SC BW Vehlage will im Spiel gegen FT Dützen nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. SC BW Vehlage hat sieben Zähler auf dem Konto und steht auf Rang 13. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den bereits 32 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die bisherige Ausbeute von SC BW Vehlage: zwei Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte SC BW Vehlage in den vergangenen fünf Spielen. FT Dützen rangiert mit acht Zählern auf dem zwölften Platz des Tableaus. In der Verteidigung von FT Dützen stimmt es ganz und gar nicht: 32 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. FT Dützen förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, zwei Remis und sieben Pleiten zutage. Die volle Punkteausbeute sprang für FT Dützen in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.

Nach zuletzt fünf Partien ohne Sieg soll die Formkurve von FSC Eisbergen gegen die Zweitvertretung von TuS Tengern wieder nach oben zeigen. FSC Eisbergen belegt mit zehn Punkten den elften Tabellenplatz. Im Angriff der Heimmannschaft herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte FSC Eisbergen den Ball im gegnerischen Tor unter. Bislang fuhr FSC Eisbergen drei Siege, ein Remis sowie sechs Niederlagen ein. Mit dem Gewinnen tat sich FSC Eisbergen zuletzt schwer. In fünf Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen. Mit fünf ergatterten Punkten steht TuS Tengern II auf Tabellenplatz 14. Der Angriff ist bei TuS Tengern II die Problemzone. Nur acht Treffer erzielte TuS Tengern II bislang. Die Zwischenbilanz von TuS Tengern II liest sich wie folgt: ein Sieg, zwei Remis und sieben Niederlagen. In den jüngsten fünf Auftritten brachte TuS Tengern II nur einen Sieg zustande.

Am nächsten Sonntag, um 15:00 Uhr, kommt es zum Duell von TuRa Löhne gegen SC Vlotho. Mit 13 Zählern aus zehn Spielen steht SC Vlotho 19/21 momentan im Mittelfeld der Tabelle. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SC Vlotho momentan auf dem Konto. Die passable Form von SC Vlotho 19/21 belegen sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen. Nach elf gespielten Runden gehen bereits 26 Punkte auf das Konto von TuRa Löhne und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Verteidigung von TuRa Löhne wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst elfmal bezwungen. Gefahr geht insbesondere vom Angriff von TuRa Löhne aus. Hier schlägt man im Schnitt mehr als zweimal pro Partie zu. TuRa Löhne weist bisher insgesamt acht Erfolge, zwei Unentschieden sowie eine Pleite vor. TuRa Löhne tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

BV Stift Quernheim fordert im Topspiel SG FA Herringhausen/ heraus. Mit 22 gesammelten Zählern hat BV Stift Quernheim den fünften Platz im Klassement inne. Beeindruckend ist die Abschlussstärke von BV Stift Quernheim. Durchschnittlich trifft BV Stift Quernheim mehr als zweimal pro Begegnung. Herringhs./Eickum bekleidet mit 25 Zählern Tabellenposition vier. Offensiv sticht SG FA Herringhausen/Eickum in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 40 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Die Stärke von SG FA Herringhausen/ liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über vier Treffer markiert. Herringhs./Eickum befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 15 Punkte.

RW Kirchlengern trifft auf TuS Petershagen-Ovenstädt. TuS Petershagen-Ovenstädt nimmt mit drei Punkten den 15. Tabellenplatz ein. 12:31 – das Torverhältnis von TuS Petershagen-Ovenstädt spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit 26 Punkten aus zehn Partien ist FC RW Kirchlengern noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von RW Kirchlengern ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur neun Gegentore zugelassen hat. Gegen die abschlussstarke Offensive von FC RW Kirchlengern ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als dreimal zappeln. RW Kirchlengern ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches 13 Punkte.

Der SV Kutenhausen will nach vier Spielen ohne Sieg bei TuS Dielingen endlich wieder einen Erfolg landen. Nach elf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von TuS Dielingen insgesamt durchschnittlich: drei Siege, ein Unentschieden und sieben Niederlagen. TuS Dielingen verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein. Der SV Kutenhausen-Todtenhausen besetzt momentan mit elf Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 20:20 ausgeglichen. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich beim SV Kutenhausen fünf Pleiten. In den letzten fünf Spielen schaffte der SV Kutenhausen-Todtenhausen lediglich einen Sieg.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Bezirksliga 01 Westfalen

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel