Startseite

MSV Duisburg
Hirsch ist da, Co-Trainer auch - das sagen die MSV-Verantwortlichen

(24) Kommentare
Dietmar Hirsch (links) ist der auserwählte Trainer von MSV-Geschäftsführer Michael Preetz.
Dietmar Hirsch (links) ist der auserwählte Trainer von MSV-Geschäftsführer Michael Preetz. Foto: MSV Duisburg

Der MSV Duisburg hat seinen neuen Cheftrainer gefunden. Dietmar Hirsch soll die Zebras wieder in bessere Zeiten führen.

Dietmar Hirsch, einst zwischen 1995 und 2000 Profi in Meiderich und Mitglied der legendären Pokalfinalmannschaft von 1998, wird neuer Cheftrainer des MSV Duisburg. RevierSport berichtete exklusiv.

In dieser Spielzeit führte der 52-Jährige den 1. FC Bocholt auf Rang zwei in der Regionalliga West.

Zuvor hatte der MSV nach RevierSport-Informationen auch mit Trainern wie Marco Antwerpen und Patrick Glöckner sowie Heiko Herrlich gesprochen. Zu einer Zusammenarbeit kam es aber mit Hirsch.

"Wir haben sehr viele persönliche Gespräche mit Trainerkandidaten geführt, um herauszufinden, wer bereit ist, mit dem MSV die großen Herausforderungen, die vor uns liegen, anzunehmen. Dietmar Hirsch hat mit seiner ehemaligen Mannschaft eine sehr erfolgreiche Saison gespielt, und er steht vor allem auch für die Attribute, die wir sehen wollen: aktiven und intensiven Fußball", erklärt Michael Preetz.

Der MSV-Geschäftsführer sagt weiter: "Als ehemaliger MSV-Profi hat er zudem ein sehr gutes Gespür für die Menschen in und um Duisburg. Als Teamplayer weiß er, dass wir unsere Ziele nur mit großer Geschlossenheit erreichen werden. Ein Dankeschön geht an den 1. FC Bocholt, der Dietmars und unserem Wunsch unkompliziert nachgekommen ist."

MSV Duisburg: Hohe fünfstelliger Betrag fließt nach Bocholt

Nach RS-Informationen soll der 1. FC Bocholt rund 75.000 Euro als Ablösesumme für seinen Erfolgstrainer, inklusive Hirschs Assistenten Marvin Höner, fordern. Offiziell wollten die Vereine keine Summen kommunizieren. Wie heißt es so schön: Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

MSV-Sportchef Chris Schmoldt sagt: "Wir wollen und müssen die neue Umgebung in der Regionalliga vom ersten Trainingstag an annehmen. Dietmars Vita spricht dabei für sich: Er kennt die Regionalliga West aus der abgelaufenen und für Bocholt sehr erfolgreichen Saison und vor allem weiß er um die Besonderheit des MSV. Die Gespräche mit ihm waren ausgezeichnet, er brennt für den Spielverein."

"Ich freue mich riesig, wieder ein Zebra zu sein. Ich möchte Teil des Neuaufbaus sein und meine Leidenschaft und meine Expertise einbringen. Meine Vorfreude möchte ich in den Verein tragen und für eine Aufbruchsstimmung sorgen", ergänzt Hirsch.

MSV Duisburg: Hirsch bringt seinen vertrauten Assistenten mit

Marvin Höner wird neuer Co-Trainer des MSV Duisburg. In der Spielzeit 2023/24 coachte der 32-Jährige bereits gemeinsam mit Dietmar Hirsch beim 1. FC Bocholt.

Dem neuen MSV-Cheftrainer Hirsch fiel die Wahl des Co-Coaches leicht: "Marvin ist fachlich und menschlich top. Er ist extrem zuverlässig und bringt trotz des jungen Alters eine richtig gute Menge an Erfahrung mit."

"Ich bin ein Kind des Ruhrpotts und freue mich, in der Heimat für einen so großen und professionellen Klub wie den MSV arbeiten zu dürfen", ergänzt Höner.

Genauere Bekanntschaft mit dem Spielverein machte der gebürtige Bottroper bereits als Jugendspieler: "Ich erinnere mich noch gut an meine eigenen U17-Spiele gegen den MSV an der Westender Straße."

Im Alter von 28 stieg Höner beim 1. FC Bocholt als Trainer ein. Im Sommer 2023 begann die Zusammenarbeit mit Dietmar Hirsch, der das Verständnis mit dem Kollegen lobt: "Die Harmonie zwischen uns war schnell zu spüren. Das ist nicht selbstverständlich."

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (24 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel