Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Bochum
Baumgartners neue VfL-Perspektive

Foto: firo

Dominik Baumgartner hatte einen schweren Start beim VfL Bochum. Doch in Zukunft könnte sich dem Österreicher eine neue Perspektive bieten. 

In der 82. Spielminute ging nichts mehr bei Dominik Baumgartner. Der 22-Jährige musste mit starken Krämpfen ausgewechselt werden, schnappte sich eine Trinkflasche und verschwand im Kabinentrakt. Raus aus der Darmstädter Sonne - rein in den Schatten. Genauso verlief auch seine bisherige Zeit beim VfL Bochum nach dem Trainingslager in Marbella und dem 2:1-Sieg gegen Duisburg zum Jahresauftakt. Einen wirklichen Nachweis über seine Zweitligatauglichkeit konnte er danach nicht erbringen. Doch der Auftritt beim 0:0 (RS-Note: 2,5) auf ungewohnter Position könnte einen Wendepunkt in seiner Entwicklung markieren und eine neue Perspektive für die Zukunft aufzeigen.

Baumgartner hatte in den ersten 15 Minuten zwar kleinere Probleme auf der Position des Rechtsverteidigers, doch danach stabilisierte er die Viererkette, verteidigte konsequent und war an den besten zwei Offensivaktionen der Bochumer beteiligt: Zweimal bediente er Lukas Hinterseer mustergültig per Flanke, die der Österreicher jedoch beide Male nicht verwertete. Sein Mitspieler Patrick Fabian attestierte Baumgartner einen „guten Job“ in Darmstadt. Dass er seine Stärken im Flankenspiel hat, sei schon im Training sichtbar gewesen. Von Trainer Robin Dutt gab es auf der Pressekonferenz ein dickes Lob.

Dutt: „Baumgartner schlägt die besten Flanken“

Der Bochumer Trainer zur Leistung des Winter-Transfers: „Er hat das sehr ordentlich gemacht. Wir haben ihn im Training immer wieder dort spielen lassen.“ Und weiter: „Er kann die besten Flanken von allen Spielern im Kader schlagen, dazu ist er noch enorm schnell.“ Und vielleicht sogar in der kommenden Saison der Ersatz für den scheidenden Rechtsverteidiger Jan Gyamerah (wechselt zum Hamburger SV).

[spm_gallery]{"gallery_id":"7708","matchday":"1","relay":"108","src":"836540","season":"9"}[/spm_gallery]

Dutt kann sich diese Variante absolut vorstellen: „Er hat das auch schon in der U21 Österreichs gespielt. Für die Zukunft ist das eine absolute Alternative für uns.“ Auch beim kommenden Auswärtsspiel des VfL Bochum bei Erzgebirge Aue wird Dutt wohl kaum etwas auf dieser Position verändern. Dominik Baumgartner und eine neue Perspektive.

Autor: Christian Hoch

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Borussia Mönchengladbach 34 7 13 14 56:67 -11 34
15 1. FC Union Berlin 34 9 6 19 33:58 -25 33
16 VfL Bochum 34 7 12 15 42:74 -32 33
17 1. FC Köln 34 5 12 17 28:60 -32 27
18 SV Darmstadt 98 34 3 8 23 30:86 -56 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 FSV Mainz 05 17 6 5 6 23:18 5 23
11 TSG 1899 Hoffenheim 17 6 5 6 31:31 0 23
12 VfL Bochum 17 5 8 4 26:29 -3 23
13 1. FC Union Berlin 17 7 2 8 22:30 -8 23
14 VfL Wolfsburg 17 6 4 7 25:25 0 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 SV Darmstadt 98 17 2 5 10 15:42 -27 11
17 1. FC Union Berlin 17 2 4 11 11:28 -17 10
18 VfL Bochum 17 2 4 11 16:45 -29 10

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

34 A
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (1:0)
34 A
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (1:0)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Kevin Stöger

Mittelfeld

7 383 0,2
2
Takuma Asano

Sturm

6 334 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Kevin Stöger

Mittelfeld

7 188 0,4
2 3 368 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Takuma Asano

Sturm

4 254 0,3
2 2 298 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel