Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

KSC - Dortmund 0:3
BVB macht Schritt aus der Krise

Pokal: BVB ohne Probleme in Karlsruhe

Der angeschlagene BVB hat sicher das Achtelfinale des DFB-Pokals erreicht und vor dem Revierderby am Samstag gegen Schalke einen Schritt aus der Krise gemacht.

Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp, die nach dem schwächsten Saisonstart nach 21 Jahren in der Kritik steht, setzte sich in der zweiten Pokal-Hauptrunde mit 3:0 (2:0) beim Erstliga-Absteiger Karlsruher SC durch. Der Ägpyter Mohamed Zidan (3.) und Welttorjäger Lucas Barrios mit seinem ersten Doppelpack für den BVB (22. und 51.) führten die Borussia zum souveränen Erfolg. Allerdings zeigten die Dortmunder in der Defensive einige Schwächen.


Abspielfehler und Unstimmigkeiten brachten Klopp an der Außenlinie immer wieder in Rage. Immerhin sammelte Barrios Pluspunkte. Zuvor hatte der 4,3 Millionen Euro teuere Neuzugang, der für Nelson Valdez in die Startelf gerückt war, nur einmal beim 3:1 in der ersten Pokalrunde beim Regionalligist SpVgg Weiden für den BVB getroffen. "Ich hatte vor dem Spiel großen Respekt vor dem KSC", sagte der Ex-Karlsruher Tamas Hajnal: "Aber wir waren gut vorbereitet und die frühe Führung hat uns natürlich gut getan."

Nach der frühen Führung durch Zidan geriet der Erstliga-13. vor 24.864 Zuschauern im Karlsruher Wildparkstadion zunächst in Gefahr. Doch Alexander Iaschwili (7.) sowie des ehemaligen Dortmunders Christian Timm und Lars Stindl (9.) konnten gute Chancen für die Gastgeber nicht nutzen. Nach dem Seitenwechsel sorgte Barrios mit seinem Kopfball nach einer Flanke von Tamas Hajnal für die Entscheidung. Hajnal selbst traf an alter Wirkungsstätte mit einem abgefälschten Freistoß nur die Latte (32.) und scheiterte zudem an KSC-Keeper Markus Miller (61.).

Die Borussia musste ohne den Brasilianer Dede und Sven Bender auskommen. Dede fehlte wegen einer Muskelverletzung, Bender war durch einen Virusinfekt gehandicapt.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel