Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Eisbrecher

Zitat - geschrieben von Mrtel

hansi, ja der große Schlag, hoffentlich hast Du recht!


Keine Sorge, der große Schlag wird uns treffen....
früher oder später!Opssss


wenn schief geht hat er uns schon getroffen.

aber zum glueck sitzen ja jetzt echte Profis am ruder so das ich Nurmis befuerchtungen nicht teilen kann.
10.spieltage warten,aber hallo.
der Amateur WW hat mit wenig Geld und ner Gurkentruppe von denen die meisten gehn muessen den 4.Platz geschaft.
Jetzt haben wir den Profi Harttgen,der hat einen richtigen Trainer geholt und der holt sich fuer mehr Geld eine bessere Mannschaft.
Geduld haben ist noetig wenn man mit nichts was erreichen will,jetzt sind andere zeiten angebrochen und man kann durchaus erwarten das es bei den PROFI schneller und besser laeuft.
wenn nicht muss man sich die frage stellen warum wir den ganzen aufwand betreiben.
wenn ich den DAF gegen einen Porsche eintausche fahre ich auf der Autobahn auch keine 60.

Harttgen ist ein Profi und hat neue sitten und regeln eingefuehrt,jede menge veraendert und umgekrempelt und muss sich an seine eigenen profihaften benehmen messen lassen.
er erwartet von uns unterstuetzung dafuer kann man sofortigen erfolg erwarten,und wenn der sich nicht einstellt muessen wir relativ schnell nach seiner eigenen methode handeln und zum wohle des Vereins ihn auswechseln.
den dann ist auch er,wie die Spieler die er wegschickt,nicht faehig uns nach oben zu bringen.

wir muessen zwar vertrauen in ihn haben,aber es sind jetzt andere zeiten angebrochen.
bleibt der erfolg aus wird auch Harttgen profihaft durch eine Pressemitteilung in der RS
ausgewechselt.vieleicht nicht schoen,aber so ist es halt wenn man mit Profis spielen will.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

@Nurmi: gut Ding will Weile...


richtig Tom,aber die Zeit haben wir nicht mehr.
so wie es jetzt laeuft muessen wir ernsthaft um den Aufstieg mitspielen.
zitieren
Hallo zusammen,

einmal kurz zur Diskussion, ob es sich bei den Transfergeschäften dieses Jahr um einen Umbruch/ Kahlschlag etc. handelt oder nicht:

- In den letzten beiden Jahren mussten im Durchschnitt 8-9 Spieler pro Saison ihren Verein verlassen (Regionalliga West).
- Bisher stehen bei uns 8 Abgänge fest, 11 sind geplant.

Ich würde mich daher Nurmi anschließen. Umbau ja, Kahlschlag nein. Zumal es sich ja bei den verbleibenden Spielern um die Leistungsträger/Stammkräfte der Saison handelt (sofern es das bei den ganzen Verletzungen überhaupt gab).
Ein solcher Umbau war nach dieser Saison notwendig. Die sportliche Entwicklung hat die letzten 1 1/2 Jahre stagniert. Wäre es ein Wunschkonzert für mich, würde ich mit Guirino und Kunz weiter planen. Ansonsten stimmt die Richtung für mich aber.


Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 21.05.2014 - 23:32:25
User Pic
zitieren
Pikant ist zudem, dass RWE eine Kooperation von dem Austausch einzelner ETB-Jugendtrainer abhängig gemacht haben soll. Es soll nicht mehr so sein, dass ETB-Trainer, wie es derzeit der Fall ist, gleichzeitig in der Scouting-Abteilung von Bundesliga-Klubs arbeiten. Zudem müsse die Kooperation mit Schalke 04 aufgelöst werden.

Die beiden letzten Sätze gefallen mir nur zu gutLachen



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Ja, war im Kader. Fiel nicht positiv auf, Abgang kein Verlust, auch für RWE sicher keine Verstärkung

Einschätzung eines guten Kollegen von "auto motor und sport", der zugleich langjähriger und eingefleischter Fan des Stuttgarter Kickers ist, zum aktuell bei RWE im Probetraining weilenden Spieler der Kickers.

Also DOC Hartgen und Marc Fascher - schickt den Evers - so heißt er doch?- wieder zurück. Auch wenn er aus Lünen und damit aus unserer Region kommt, wird er uns wohl kaum groß weiterhelfen...



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
[quote=Invincible]
Ich hoffe, diese Blumen sind nicht der Vorbote auf die Beisetzung des Vereins...

@invincible
Berufspessimismus ist keine anerkannte Krankheit ,die Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung ableitet.
RWE ,in Person des Vorstands,beschreitet einen neuen Weg.Alle Wege,ob neu oder alt, bergen Risiken!
Spieler,deren Verträge auslaufen ,müssen gehen,weil die gezeigten Leistungen nicht ausreichten.
Neue Spieler,von Profis geholt und von Experten (goalgetta und Kollegen) vorgeschlagen,kommen.
Ich kann nichts erkennen,was ungewöhnlich oder anders ist als überall, vor allem nicht unvernünftig!
Meine Vorfreude ist groß,weil ich das Gekicke der letzten 1,5 Jahre nicht länger ertragen will.
Ich sehne mich nach Spieltagen, die mich zufrieden und entspannt nach Hause fahren lassen.
Sport ist für mich Leistungserwartung aber keine Religion!
Schon gar nicht Ersatz für Familie,wie ich es bei einigen heraushöre.Das ist nicht respektlos gemeint,denn jeder soll das suchen und finden,wonach er sich sehnt. Ich wünsche mir meinen RWE als erfolgreich im Sinne einer größtmöglichen sportlichen Qualifikation.
Kaltes soziales Verhalten lehnen ich ab,kann ich allerdings beim besten Willen im Wirken der Verantwortlichen nicht erkennen.
Kleines Beispiel: Ein Mitspieler des Freundes meiner Tochter fordert nach dem Abstieg aus der Bezirksliga einen höhere Aufwandsentschädigung als zuvor.Begründung: Als Student mit geringem Einkommen und nicht begüterten Eltern sei er auf zusätzliche Einnahmen angewiesen.
Der Verein lehnte ab.Der Spieler wechselt zu einem A-Ligisten,der ihm 60€ pro Spiel bietet.
Was glaubt ihr läuft in der Regionalliga ab?So zu tun ,als seien die Spieler Klosterschüler und die Vereinsverantwortlichen herzlos und unsozial ,zeigt eine krasse Fehleinschätzung der Realität.
Schade!
User Pic
zitieren
Vor einem Jahr waren wir 4. und bis wenige Wochen vor Schluss im Aufstiegsrennen.

Und das bei einem deutlich niedrigem Etat.

Irgendwie habe ich gedacht, dass man sich verbessern will.

Nicht, dass es mal Zeit wird, was Neues zu machen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von bibubassemann

Hallo zusammen,

einmal kurz zur Diskussion, ob es sich bei den Transfergeschäften dieses Jahr um einen Umbruch/ Kahlschlag etc. handelt oder nicht:

- In den letzten beiden Jahren mussten im Durchschnitt 8-9 Spieler pro Saison ihren Verein verlassen (Regionalliga West).
- Bisher stehen bei uns 8 Abgänge fest, 11 sind geplant.

Ich würde mich daher Nurmi anschließen. Umbau ja, Kahlschlag nein. Zumal es sich ja bei den verbleibenden Spielern um die Leistungsträger/Stammkräfte der Saison handelt (sofern es das bei den ganzen Verletzungen überhaupt gab).
Ein solcher Umbau war nach dieser Saison notwendig. Die sportliche Entwicklung hat die letzten 1 1/2 Jahre stagniert. Wäre es ein Wunschkonzert für mich, würde ich mit Guirino und Kunz weiter planen. Ansonsten stimmt die Richtung für mich aber.


Zuletzt modifiziert von bibubassemann am 21.05.2014 - 23:32:25



Korrekt und zu 100% den Ist-Zustand!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Der Spieler wechselt zu einem A-Ligisten,der ihm 60€ pro Spiel bietet.
Was glaubt ihr läuft in der Regionalliga ab?So zu tun ,als seien die Spieler Klosterschüler und die Vereinsverantwortlichen herzlos und unsozial ,zeigt eine krasse Fehleinschätzung der Realität.


wir wissen das es oft genau so ablaeuft,nur heist es dann auch automatisch das wir eiskalt auf die unsoziale schiene mitmachen muessen.
es geht nicht darum was man macht sondern wie man es macht und da laeuft einiges nicht
so wie man es gerne haette.

wenn das Profitum heist ok,wir wollte es so,wir machen es so und wir muessen dann in zukunft die Schnauze halten wenn die scheiss Soeldner nicht kaempfen wollen.
den wir haben in unseren eigenen Interesse genauso gehandelt.

und was das betrift will ich von unseren PROFI keine Sprueche von Platz 5. hoeren und
irgendwelche gruende warum wir eventuell ein sportliches Ziel nicht erreichen werden.
Er ist der PROFI der hier unter bedingungen arbeiten darf die vor ihn wenige hatten.
Mehr Geld als sein direkter Vorgaenger,keine finanzielen Aengste wie dessen Vorgaenger,
ein neues Stadion das nicht unter Wasser steht und dazu Kader und Trainer die er fuer besser befunden hat als der mit den man vorher Platz 4. geholt hat.

Der gesammte Aufwand lohnt nur wenn wir um den Aufsteig mitspielen und besseren Fussball sehn als in den letzten Monaten.ansonsten hat der PROFI seine Hausaufgaben nicht gemacht.

@Jens,schon wieder im UrlaubZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Fehlpass

Der Spieler wechselt zu einem A-Ligisten,der ihm 60€ pro Spiel bietet.
Was glaubt ihr läuft in der Regionalliga ab?So zu tun ,als seien die Spieler Klosterschüler und die Vereinsverantwortlichen herzlos und unsozial ,zeigt eine krasse Fehleinschätzung der Realität.


wir wissen das es oft genau so ablaeuft,nur heist es dann auch automatisch das wir eiskalt auf die unsoziale schiene mitmachen muessen.
es geht nicht darum was man macht sondern wie man es macht und da laeuft einiges nicht
so wie man es gerne haette.

wenn das Profitum heist ok,wir wollte es so,wir machen es so und wir muessen dann in zukunft die Schnauze halten wenn die scheiss Soeldner nicht kaempfen wollen.
den wir haben in unseren eigenen Interesse genauso gehandelt.

und was das betrift will ich von unseren PROFI keine Sprueche von Platz 5. hoeren und
irgendwelche gruende warum wir eventuell ein sportliches Ziel nicht erreichen werden.
Er ist der PROFI der hier unter bedingungen arbeiten darf die vor ihn wenige hatten.
Mehr Geld als sein direkter Vorgaenger,keine finanzielen Aengste wie dessen Vorgaenger,
ein neues Stadion das nicht unter Wasser steht und dazu Kader und Trainer die er fuer besser befunden hat als der mit den man vorher Platz 4. geholt hat.

Der gesammte Aufwand lohnt nur wenn wir um den Aufsteig mitspielen und besseren Fussball sehn als in den letzten Monaten.ansonsten hat der PROFI seine Hausaufgaben nicht gemacht.

@Jens,schon wieder im UrlaubZwinker


Guten Morgen Hansi

Du hast dich doch wohl nicht schon wieder von den Pessimisten bekehren lassen?Lachen

Ich vertraue weiterhin den beiden Profis Lachen

Das wird schon!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1


@Jens,schon wieder im UrlaubZwinker


Bah, Urlaub, wer macht denn sowas ?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von hansi1


@Jens,schon wieder im UrlaubZwinker


Bah, Urlaub, wer macht denn sowas ?


Bist Du nicht Beamter??
Dann hat sich die Frage ja erübrigt!! :P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi


Ich vertraue weiterhin den beiden Profis Lachen

Das wird schon!!!



Das sollten wir alle erst einmal tun und die Arbeit nach 1 Jahr beurteilen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi


Ich vertraue weiterhin den beiden Profis Lachen

Das wird schon!!!



Das sollten wir alle erst einmal tun und die Arbeit nach 1 Jahr beurteilen.



LachenLachenLachen

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Schwabke(ggf. Kunz)
Dombrowka - Rodenberg (ggf. Laletin) - Propheter (Wagner) - Hermes
Nakowitsch - Fring
Soukou - Grund (Arenz)
Limbasan(Sawin) - Platzek

Nach jetzigem Stand verbleiben diese Spieler aus dem aktuellen Kader - grob verteilt auf die einzelnen Mannschaftsteile (natürlich nicht so als Aufstellung).
Aus meiner Sicht belegt das, das von einem "Kahlschlag" nicht die Rede sein kann. Die vermeintlich stärkeren max. 16 Spieler bleiben,ca. 10 Spieler müssen gehen.


Da bin ich aber froh, dass das keine Aufstellung ist. Denn damit haben wir höchstens Oberliganiveau. Am besten gefällt mir die Position Limbasan/Sawin. Alternative kaputt zu überfordert. 4 IV braucht auch kein Mensch, wenn man noch einen nachgekauft hat.
Ich rede von einem totalen Ausverkauf, wenn man wesentliche Teile der Mannschaft wegschickt. Bei dem obigen Rest dürfte absolut sicher sein, dass zumindest ein IV noch geht.
Jedenfalls ist es wohl ein absoluter Kahlschlag, wenn so viele Leute mit derartigen Einsatzzeiten weggehen (Heppke 25 Spiele, Koep 28, Langlitz 26, Lemke 25, Pires 28, Wingerter 27, Guirino 16). Von den Spielern, die ebenfalls sehr viele Spiele gemacht haben, bleiben nur Dombrowka mit 29, Grund mit 28 und Platzek mit 33 Spielen, sowie vielleicht Schwabke mit 24 Spielen. Da ist nicht davon zu Reden, dass der Kern bleibt.Propheter hat sicher mit 15 Spielen in der Rückrunde auch viele Spiele absolviert. Aber ist jemand sicher, dass er bleibt (gleiches gilt für Platzek)??
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi



Ich vertraue weiterhin den beiden Profis Lachen

Das wird schon!!!



Vorab, Profis sind sie alle, weil sie mit einer Tätigkeit Geld verdienen, was nicht heisst, das Profi = Erfolg ist.

Worauf begründet sich denn dein Vertrauen in die beiden Profis ?



Der eine Profi konnte aus dem vorhandenen Spielermaterial auch nicht mehr rausholen, weder spielerisch, noch taktisch, noch ergebnistechnisch.

Der andere Profi hat erstmal den Verein "umstrukturiert". Das Spieler verpflichtet und Verträge nicht verlängert werden, ist normal, dazu bedarf es keines Sportvorstandes. Der soll die sportl. Zukunft des Vereins sichern.

Alle Entscheidungen der beiden sind faktisch eine Wette auf die Zukunft des Vereins. Vorschusslorbeeren meinetwegen, aber Vorab-Vertrauen in die Entscheidungen die getroffen wurden/werden ?

Tut mir leid, Vertrauen muss man sich durch Erfolge erarbeiten und verdienen, sprich der Erfolg muss sichtbar werden. Und das wird frühestens, wenn er denn eintritt, im Spätherbst sein. Soviel Zeit sollte man den beiden schon geben, bevor man erste Erkenntnisse gewinnt ob der Radikalumbau im Verein die richtige Strategie war.

Nein, ich werde kein Horrorszenarien aufzeichnen, denn wenn es schief geht, kommen die von ganz alleine, das ist sicher.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Schwabke(ggf. Kunz)
Dombrowka - Rodenberg (ggf. Laletin) - Propheter (Wagner) - Hermes
Nakowitsch - Fring
Soukou - Grund (Arenz)
Limbasan(Sawin) - Platzek

Nach jetzigem Stand verbleiben diese Spieler aus dem aktuellen Kader - grob verteilt auf die einzelnen Mannschaftsteile (natürlich nicht so als Aufstellung).
Aus meiner Sicht belegt das, das von einem "Kahlschlag" nicht die Rede sein kann. Die vermeintlich stärkeren max. 16 Spieler bleiben,ca. 10 Spieler müssen gehen.


Da bin ich aber froh, dass das keine Aufstellung ist. Denn damit haben wir höchstens Oberliganiveau. Am besten gefällt mir die Position Limbasan/Sawin. Alternative kaputt zu überfordert. 4 IV braucht auch kein Mensch, wenn man noch einen nachgekauft hat.
Ich rede von einem totalen Ausverkauf, wenn man wesentliche Teile der Mannschaft wegschickt. Bei dem obigen Rest dürfte absolut sicher sein, dass zumindest ein IV noch geht.
Jedenfalls ist es wohl ein absoluter Kahlschlag, wenn so viele Leute mit derartigen Einsatzzeiten weggehen (Heppke 25 Spiele, Koep 28, Langlitz 26, Lemke 25, Pires 28, Wingerter 27, Guirino 16). Von den Spielern, die ebenfalls sehr viele Spiele gemacht haben, bleiben nur Dombrowka mit 29, Grund mit 28 und Platzek mit 33 Spielen, sowie vielleicht Schwabke mit 24 Spielen. Da ist nicht davon zu Reden, dass der Kern bleibt.Propheter hat sicher mit 15 Spielen in der Rückrunde auch viele Spiele absolviert. Aber ist jemand sicher, dass er bleibt (gleiches gilt für Platzek)??


Ich schätze Deine sachlichen Beiträge, doch hier bin ich einfach anderer Ansicht.
Fakt ist, dass die Spieler gehen oder gehen sollen, die diese Saison in ihrer Leistung oft enttäuscht haben, und man die halten will, die gute Leistungen gebracht haben oder man für weiter entwicklungsfähig hält. Von daher sind Einsatzzeiten allein kein Argument.
Natürlich kann der verbleibende Kader allein nicht ausreichendes Niveau haben - die Neuzugänge habe ich ja auch einmal bewußt außen vor gelassen.
Mir geht es nur darum zu zeigen, dass bei 10 Abgängen (Stand heute) und 15-16 verbleibenden Spielern von einem durchschnittlichen, regioüblichen Wechsel zu sprechen ist - und nicht etwa von einem "Kahlschlag".


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.05.2014 - 08:38:27

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von hansi1


@Jens,schon wieder im UrlaubZwinker


Bah, Urlaub, wer macht denn sowas ?


Bist Du nicht Beamter??
Dann hat sich die Frage ja erübrigt!! :P:P:P:P:P:P


Nein, ich habe kein Büro wo ich schlafen kann. Lachen


Zuletzt modifiziert von RWEFAN am 22.05.2014 - 08:43:02
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Schwabke(ggf. Kunz)
Dombrowka - Rodenberg (ggf. Laletin) - Propheter (Wagner) - Hermes
Nakowitsch - Fring
Soukou - Grund (Arenz)
Limbasan(Sawin) - Platzek

Nach jetzigem Stand verbleiben diese Spieler aus dem aktuellen Kader - grob verteilt auf die einzelnen Mannschaftsteile (natürlich nicht so als Aufstellung).
Aus meiner Sicht belegt das, das von einem "Kahlschlag" nicht die Rede sein kann. Die vermeintlich stärkeren max. 16 Spieler bleiben,ca. 10 Spieler müssen gehen.


Da bin ich aber froh, dass das keine Aufstellung ist. Denn damit haben wir höchstens Oberliganiveau. Am besten gefällt mir die Position Limbasan/Sawin. Alternative kaputt zu überfordert. 4 IV braucht auch kein Mensch, wenn man noch einen nachgekauft hat.
Ich rede von einem totalen Ausverkauf, wenn man wesentliche Teile der Mannschaft wegschickt. Bei dem obigen Rest dürfte absolut sicher sein, dass zumindest ein IV noch geht.
Jedenfalls ist es wohl ein absoluter Kahlschlag, wenn so viele Leute mit derartigen Einsatzzeiten weggehen (Heppke 25 Spiele, Koep 28, Langlitz 26, Lemke 25, Pires 28, Wingerter 27, Guirino 16). Von den Spielern, die ebenfalls sehr viele Spiele gemacht haben, bleiben nur Dombrowka mit 29, Grund mit 28 und Platzek mit 33 Spielen, sowie vielleicht Schwabke mit 24 Spielen. Da ist nicht davon zu Reden, dass der Kern bleibt.Propheter hat sicher mit 15 Spielen in der Rückrunde auch viele Spiele absolviert. Aber ist jemand sicher, dass er bleibt (gleiches gilt für Platzek)??


Ich schätze Deine sachlichen Beiträge, doch hier bin ich einfach anderer Ansicht.
Fakt ist, dass die Spieler gehen oder gehen sollen, die diese Saison in ihrer Leistung oft enttäuscht haben, und man die halten will, die gute Leistungen gebracht haben oder man für weiter entwicklungsfähig hält. Von daher sind Einsatzzeiten allein kein Argument.
Natürlich kann der verbleibende Kader allein nicht ausreichendes Niveau haben - die Neuzugänge habe ich ja auch einmal bewußt außen vor gelassen.
Mir geht es nur darum zu zeigen, dass bei 10 Abgängen (Stand heute) und 15-16 verbleibenden Spielern von einem durchschnittlichen, regioüblichen Wechsel zu sprechen ist - und nicht etwa von einem "Kahlschlag" - und das die Abgänge nachvollziehbar sind.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 22.05.2014 - 08:38:27

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Ich habe meine Signatur geändert, weil mich das Forums-Zitat des großen, ehrenwerten @fußballnurmi123 daran erinnert, dass voreilige Hysterie ein schlechter Ratgeber in der Vorbereitungszeit einer Saison ist....Von wegen "falsche Hoffnungen wecken".
Daher habe ich meinen eigenen Einschätzungshorizont von den Vorbeeitungsspielen auf die fußballnurmi´schen "10 Meisterschaftsspiele" erweitert. Bis dahin gibt es Einzelkritiken, aber keine große Kaderanalyse.
Gleichwohl muss ich mit Blick in die Vergangenheit sagen, dass auch ein einzelnes Vorbereitungsspiel (gerne das Auftaktspiel beim VfB Bottrop im Jahnstadion) ausreichend sein kann, um einen Spieler auch nachhaltig zu bewerten. Beispiel? - Saison 2009/10, Dirk Heinzmann, Stürmer.


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben