Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Und erzähle hier keinen Blödsinn über Verbindungen der Finanzwirtschaft zum Fußball, oder bring vernünftige Beispiele über Dir bekannte Verknüpfungen. Der Chef von RB, mag auch ein Gönner sein, aber hier geht es ums Geschäft und nicht um Herzblut, unser ursprüngliches Thema!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von Mrtel

RWEFAN, das mit der Sehnsucht kann schon sein, aber mit RB-Utensilien durch Leipzig laufen kann ungesund sein! Lok und Sachsen (Chemie) Anhänger mögen das Mode-Getränk überhaupt nicht!

Mörtel


Naja, bei jungen Leuten und Familien ist RB ziemlich angesagt, weil erfolgreich. Die wollen einfach erfolgreichen Fussball sehen, egal wie das Kind heisst. Das wegbrechen 2 ganzer Fan-Generationen tut dann den Rest.


erfolgreichen Fussball wollen wir alle sehn und dann stell ich mal die frage wie wuerden wir entscheiden wenn Red Bull mit nen LKW voller Scheine bei uns vor der Tuer steht.

ich bezweifel das auf der JHV nach einen langfristigen verbleib in der 4.liga gegen eine umbennung gestimmt wird wenn die uns jaehrlich zb.7.millionen auf den Tisch legen und dabei garantieren das die Summe nach jeden Aufstieg deutlich erhoeht wird.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von RWE SG

Ist gut jetzt. Ihr habt ja so recht.


Jürgen, du darfst einfach nicht sofort aufgeben und bei einer anderen Meinung gleich die Flinte ins Korn werfen.

Wenn du es bitte einfach noch einmal versuchen könntest hier zu erklären, warum du einerseits bedauerst, dass von RWE in dieser Winterpause schon wieder keine Verpflichtung getätigt wurde, andererseits dann am selben Tag auch eine angeblich zu hohe Fluktuation beklagst!
Vielleicht hast du ja wirklich recht und es geht beides!? Evtl. sogar gleichzeitig?


Wenn Leute die uns über die laufende Saison hinweg weiterhelfen würden und finanzierbar sind, hätte man sie auch geholt. Doch genau das ist der schwierige Spagat! Finanzierbar und längerfristige Perspektive.
zitieren
Guten Morgen zusammen
Bei der Aufzählung der Vereine, die unter einem Mäzen groß geworden sind, habt Ihr Einen bisher vergessen!
Nämlich unseren RWE!!!
Wir sind dank Georg Melches an die Spitze in Deutschland gekommen!
Niemand konnte diese Lücke danach schließen!
In dieser Zeit wurden die Grundlagen für unseren Traditionsverein gelegt.
Ich glaube aber nicht, daß es Heute noch möglich ist, in der Zeit des absoluten Kommerz so etwas aus der Wiege zu heben!
In der 1. Liga geht es Heute zu 100% ums Geschäft, das ist die Realität!

MfG

Thokau
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE Llle

Ihr könnt mich für verrückt erklären
,aber ich würde 2024 auch in Liga 4 unserem Verein die treue halten.besser ohne Schulden in Liga 4 als mit Angst vor einer weiteren Insolvenz in Liga 3 oder höher.


Wieso sollten wir dich für verückt erklären? Das ist doch völlig normal für einen RWE Fan! LachenLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

Guten Morgen zusammen
Bei der Aufzählung der Vereine, die unter einem Mäzen groß geworden sind, habt Ihr Einen bisher vergessen!
Nämlich unseren RWE!!!
Wir sind dank Georg Melches an die Spitze in Deutschland gekommen!
Niemand konnte diese Lücke danach schließen!
In dieser Zeit wurden die Grundlagen für unseren Traditionsverein gelegt.
Ich glaube aber nicht, daß es Heute noch möglich ist, in der Zeit des absoluten Kommerz so etwas aus der Wiege zu heben!
In der 1. Liga geht es Heute zu 100% ums Geschäft, das ist die Realität!

MfG

Thokau

Guten morgen Thokau,
dann kannst du ja alle Ruhrgebietsvereine nehmen. Alle haben die gleiche Historie. Es war bei uns aber auch nicht nur eine Zeche die investiert hat.
Nur hat der hochgeschäzte und vergötterte Melches lieber ein neues Station gebaut anstatt in die Mannschaft zu investieren. Der erste von vielen Fehlern in der Rot Weissen Geschichte.

Liebe kennt keine Liga
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba

Guten morgen Thokau,
dann kannst du ja alle Ruhrgebietsvereine nehmen. Alle haben die gleiche Historie. Es war bei uns aber auch nicht nur eine Zeche die investiert hat.
Nur hat der hochgeschäzte und vergötterte Melches lieber ein neues Station gebaut anstatt in die Mannschaft zu investieren. Der erste von vielen Fehlern in der Rot Weissen Geschichte.


Guten Morgen alibaba,
ich bin nicht @Thokau, aber ich habe eine Bitte:
Zähle bitte die weiteren vielen Fehler nach dem GMS-Bau auf und frag Dich dann, was Du hier eigentlich noch willst...: Kamelle? Lachen


zitieren
Leute wie Wernzke oder wie der heißt oder Runge können mit ihren Mitteln Clubs bis in die 3.Liga pushen. Mehr ist mit den Geldern nicht möglich. Die Menge an Geld sollte für RWE auch auf anderen Wegen zusammen kommen.
Um durchzustarten zu können , müßen schon Konzerne dahinter stehen.

Und der politische Wille wie in Leipzig die Rahmenbedingungen wie mit dem Stadion zu schaffen.
Nach dem Umbau für die WM 2006 (mit Bundesbeteiligung von über 50 Mil. lt Wikipedia) wurde RB Leipzig gegründet. Das spricht für sich.

Die "Traditionalisten" wie ich sind eine aussterbende Rasse.
Tradition ist für Kiddys unerheblich, erfolgreich muß der Club sein.
In FIFA-Spielen mit seinem Club jede Mannschaft schlagen zu können, damit kann man sich identifizieren.

Fließt irgendwann mal die Knete nicht mehr, dann kann der Verein nur noch hoffen, daß die Traditionalisten nicht ganz ausgestorben sind und im Glücksfall ihren Nachwuchs die Liebe zum Verein vererbt zu haben.

Ich hoffe, ich kann 2024 immer noch RWE-Fan sein Zwinker


Zuletzt modifiziert von Happo am 31.01.2014 - 08:53:02
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE Llle

Ihr könnt mich für verrückt erklären
,aber ich würde 2024 auch in Liga 4 unserem Verein die treue halten.besser ohne Schulden in Liga 4 als mit Angst vor einer weiteren Insolvenz in Liga 3 oder höher.


Korrekt!!!
Wie oft wird diese jetzt über 5 Seiten geführte Diskussion sich wohl noch wiederholen.
Ich denke, hier sind inzwischen sämtliche Argumente bis zur Erschöpfung ausgetauscht, ohne auch nur den Hauch einer Lösung zu ergeben.

Happo hat mit seiner Einschätzung völlig recht, einzelne Mäzene brächten uns max. in Liga 3, aber auch in Abhängigkeiten, die schon oft ins Fiasko geführt haben.

Auch wenn wir keine WM-Arena haben und unsere neue Bude nachwievor nicht funzt, sind die infrastrukturellen Grundlagen bis zur 2.Liga gegeben. Dies gilt inzwischen wohl auch für den Verwaltungsbereich.
Das Nachwuchsleistungszentrum ist angestossen, so dass auch hier die Basis für höheren Klassen gegeben ist.
U19, U17 und U15 spielen jeweils in der höchsten Klasse.
Die U23 spielt 5. Liga.
Das würde ich schon als substanzielle Basis für Profifussball bezeichnen.

Was halt fehlt, ist ein Aufstieg der Ersten, aber hier brauchen wir Geduld.
Die habe ich übrigens seit 36 Jahren, da fand an der Hafenstrasse das letzte BuLi-Spiel statt, ältere Zeitgenossen mögen sich noch dunkel daran erinnern.

Wichtig ist mir allerdings nachwievor, dass an der Hafenstrasse geiler Fussball mit Leidenschaft gespielt wird und dabei von einer Menge "bekloppter" Fans unterstützt wird.
Ich bin gerne beklopptLachen
zitieren
flemming lund, sicherlich eine richtige Bewertung, Einschätzung und Umgehensweise mit der Situation und unserem Verein!

Mörtel
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Die "Traditionalisten" wie ich sind eine aussterbende Rasse.
Tradition ist für Kiddys unerheblich, erfolgreich muß der Club sein.


Dem muss ich widersprechen! Denn sie dir doch die Leute der Kurve an, sind überwiegend zwischen 15 - 25 und sich durchaus der Tradition bewusst. An Nachwuchs mangelt es nicht wie ich finde. Und wenn es denen um Erfolg gehen würde, wäre es hier aufgrund der Nähe zu anderen Vereinen ein leichtes zu wechseln.
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Zitat - geschrieben von RWE Llle

Ihr könnt mich für verrückt erklären
,aber ich würde 2024 auch in Liga 4 unserem Verein die treue halten.besser ohne Schulden in Liga 4 als mit Angst vor einer weiteren Insolvenz in Liga 3 oder höher.


Korrekt!!!

Happo hat mit seiner Einschätzung völlig recht, einzelne Mäzene brächten uns max. in Liga 3, aber auch in Abhängigkeiten, die schon oft ins Fiasko geführt haben.



Stimmt, denn man braucht doch nur nach Köln zu blicken, dort musste man kürzlich wegen fehlender Jugendabteilung als Voraussetzung für einen evtl. Aufstieg mit einem benachbarten Verein fusionieren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Wir man es besser machen kann als Sponsor mit Herzblut,sieht man in Hoppenheim. Wenn Mister SAP mal abtritt hinterlässt er ein bestelltes Feld und mit der Ernte wird der Verein dann auch ohne ihn klarkommen.

Mörtel


Ich möchte wetten, dass auf Dauer Hoppenheim wieder absteigen wird. Die werden künstlich hoch gehalten.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

RWEFAN, da sind wir absolut einer Meinung und da ist mir unser Weg eigentlich lieber. Aber wenn Morgen der Enkel vom Oppa L. den Jackpott holt und sacht "RWE da bin ich, gezz geht dat hier ratz fatz", da sag ich auch nicht nein!

Mörtel


Wenn Vereine hochkommen wollen, so geht es ohne Sponsoren nicht. Bei einigen sind es Konzerne die dahinter stehen, bei anderen wieder einzelne Personen. Andere erlauben Beteiligungen wie bei Bayern. Es gibt kaum einen Verein der sein Budget aus eigenen Einkünften generieren kann. Ich weiß allerdings nicht, wer bei Freiburg Mainz oder Kaiserslautern dahinter steht.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von Mrtel

Wir man es besser machen kann als Sponsor mit Herzblut,sieht man in Hoppenheim. Wenn Mister SAP mal abtritt hinterlässt er ein bestelltes Feld und mit der Ernte wird der Verein dann auch ohne ihn klarkommen.

Mörtel


Ich möchte wetten, dass auf Dauer Hoppenheim wieder absteigen wird. Die werden künstlich hoch gehalten.


Das mußt du uns aber erklären.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Zitat - geschrieben von Mrtel

RWEFAN, da sind wir absolut einer Meinung und da ist mir unser Weg eigentlich lieber. Aber wenn Morgen der Enkel vom Oppa L. den Jackpott holt und sacht "RWE da bin ich, gezz geht dat hier ratz fatz", da sag ich auch nicht nein!

Mörtel


Wenn Vereine hochkommen wollen, so geht es ohne Sponsoren nicht. Bei einigen sind es Konzerne die dahinter stehen, bei anderen wieder einzelne Personen. Andere erlauben Beteiligungen wie bei Bayern. Es gibt kaum einen Verein der sein Budget aus eigenen Einkünften generieren kann. Ich weiß allerdings nicht, wer bei Freiburg Mainz oder Kaiserslautern dahinter steht.


Das kannst du auf jeder Homepage der genannten Vereine lesen.Zwinker




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Wiedenbrück......

Die Essener Hafenstraße ein richtig gutes Pflaster für Theo’s Truppe. Denn bislang konnte RWE noch nie ein Heimspiel gegen unsere Mannschaft gewinnen!


scw2000.de/allgemein/mit-essen-spielt-ma n-nicht/
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von flemming lund

Zitat - geschrieben von RWE Llle

Ihr könnt mich für verrückt erklären
,aber ich würde 2024 auch in Liga 4 unserem Verein die treue halten.besser ohne Schulden in Liga 4 als mit Angst vor einer weiteren Insolvenz in Liga 3 oder höher.


Korrekt!!!

Happo hat mit seiner Einschätzung völlig recht, einzelne Mäzene brächten uns max. in Liga 3, aber auch in Abhängigkeiten, die schon oft ins Fiasko geführt haben.



Stimmt, denn man braucht doch nur nach Köln zu blicken, dort musste man kürzlich wegen fehlender Jugendabteilung als Voraussetzung für einen evtl. Aufstieg mit einem benachbarten Verein fusionieren!



Wir haben doch, was die Jugendmannschaft betrifft, alle Voraussetzungen und glaubt hier jemand wirklich im Ernst, dass es ohne Großsponsoren oder Groß-Geldgeber geht? Fällt bei den Vereinen einer aus, MUSS man sich eben um andere kümmern. Das ist so und wird immer so bleiben.

In welchen Zustand würde der BvB z.B. geraten, wenn Knall auf Fall deren Hauptsponsoren - so nennt man diejenigen die dem Verein mehr als 2.500,- € spenden - pleite gehen würden???

Man darf NIE Verbangspiele oder Zugriffe auf die eventuelle Zukunft tätigen.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Ich bin mir ziemlich sicher das wir und zwar nicht künstlich sondern ganz natürlich das Kunststück Aufstieg schaffen werden in den nächsten 2-3 Jahren! Aber nur wenn wir auf dem eingeschlagenem Weg bleiben!
Zum Glück bin ich aber auch noch jung genug um vor Lebensendzeitpanik verschont zu sein so das ich mir diese Zeit bis zum Aufstieg entspannt und geduldig leisten kann!ZwinkerLachen
Lieber langsam Schritt für Schritt mit meinem RWE Seite an Seite als sinnlos ohne RWE!
Darum kann ich mich auch voll und ganz heute auf mein Team freuen und auf viele Gleichgesinnte!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Happo

Die "Traditionalisten" wie ich sind eine aussterbende Rasse.
Tradition ist für Kiddys unerheblich, erfolgreich muß der Club sein.


Dem muss ich widersprechen! Denn sie dir doch die Leute der Kurve an, sind überwiegend zwischen 15 - 25 und sich durchaus der Tradition bewusst. An Nachwuchs mangelt es nicht wie ich finde. Und wenn es denen um Erfolg gehen würde, wäre es hier aufgrund der Nähe zu anderen Vereinen ein leichtes zu wechseln.


Jein. Natürlich hast Du darin Recht, dass die jüngeren Leute, die zu RWE gehen, ein Bewußtsein für die große Tradition von RWE haben und das auch hochhalten.
Doch das ist doch eine absolute Minderheit gegenüber der breiten Masse der Kids, die alles, was nicht auf Sky gezeigt wird, entweder nicht kennen oder schlicht als uninteressante als Looser-Ligen ansehen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben