Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Da hier immer das große Risiko der stetigen Zuschauerabwanderung als Argument dafür herhalten muss, dass schnellstens - besser gestern als heute oder morgen - wieder aufsteigen müssen hier einmal die Zuschauerzahlen (Schnitt) aus 5 Jahren Regionalliga:

08/09: 7077
09/10: 5955
11/12: 6814
12/13: 8007
aktuell: 8423

Vielleicht fehlen mir ja einfach ein paar Zusatzinformationen, aber ich entnehme den Zahlen, dass die Essener sich mit der aktuellen Vereinsentwicklung ganz gut angefreundet haben. Den dramatischen Schwund kann ich nicht sehen, obwohl wir jetzt schon im 6. Jahr Klasse 4 oder niedriger (10/11) spielen.

Ich sage damit nicht, dass ein Zuschauerschwund nicht möglich wäre - ich nehme die Sorgen der Vertreter dieses Szenarios sehr wohl ernst -, viel lieber möchte ich mit euch darüber diskutieren, was passieren muss, dass diese mögliche Entwicklung Realität werden kann.

Meiner Meinung nach wird der Schwund dann sicher einsetzen, wenn die Mehrheit der Fans, die Liga als langweilig und / oder die Zukunft des Vereins als perspektivlos bewertet. Trotz aller katastrophalen Aufstiegsregularien in die 3. Liga ist das in meiner Wahrnehmung für die nächsten Jahre aber eher unwahrscheinlich:

- in der Tendenz wird die Liga eher interessanter. Kurzfristig drängen von unten die Krayer oder Wuppertaler, von oben der MSV (die werden nicht sportlich absteigen, die gehen wie wir den Weg über die Insolvenz)
- in den nächsten Jahren wird die 4. Liga sich aus Traditionsvereinen und Zweitvertretungen der Bundesligisten mit bestens ausgebildeten Spielern zusammensetzen. Das verspricht bessere und attraktivere Spiele. Diese Liga ist jetzt schon attraktiver als die 3. Liga. Für die 3. Liga spricht nur, dass man da rein muss, um in die 2. Liga aufzusteigen.
- Perspektivlos ist der Verein sicher nicht. Der Etat für die Mannschaft konnte in den letzten Jahren regelmäßig gesteigert werden. Die Arbeit an der Sponsorenfront wie auch die Özil-Gelder in der Hinterhand werden in den nächsten Jahren dafür sorgen, dass wir in der Tendenz eher mit mehr als mit weniger Geld planen können.
- Der DFB wird im Zeitablauf eine Reform der Ligenstruktur durchführen. Die Erkenntnis, dass 3 von 18 Mannschaften in die 2. Liga aufsteigen können, aber nur 3 von 90 Mannschaften in die 3. Liga aufsteigen können und das dieses dem deutschen Fußball nicht gut tut, ist sicherlich schon angekommen. Zu verdanken haben wir dieses dem DFB - Vize Hartmut Koch, Präsident des bayrischen Fußballverbandes. Der hat mit "dieser Reform" aus seiner 5. klassigen Bauernliga per Definition eine 4. Liga gemacht. Ganz Deutschland weiß es und Widerstände werden größer.
zitieren
Es ging gar nicht darum aufzuzeigen was die Herren Steilmann und Löring hinterlassen haben, sondern um Herzblut! Wenn Du dich mit der Materie beschäftigst, wirst Du erkennen, dass nicht Wattenscheid 09 das Textilimperium des Herrn Steilmann zerstört hat, das hatte andere Gründe, die mit Fußball nichts zu tun hatten!

Mörtel
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN
Wenn Hopp nicht gerade ne Stiftung gegründet hat, die auch nach seinem Ableben die TSG finanziell unterstützt, verschwindet dieser Plastikclub genauso schnell wie er gekommen ist.


Weil er nicht doof ist, hat er genau das gemacht
zitieren
Hallo, gibt es hier Verständnisprobleme? Genau um die genannte Geschichte geht es doch, Wernze und Runge lassen die Vereine fallen und Steilmann und Löring bzw. die Firmen gingen kaputt, so dass auch für den Fußball nichts mehr blieb. Aber der Niedergang der Firmen hatte nichts mit Fußball zu tun!

Mörtel
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Der Herr Hopp wird sicherlich seinen Verein entsprechend absichern, dass ist natürlich kein Freibrief für die Zeit nach ihm, denn auch da kann Misswirtschaft dann noch alles kaputt machen. Gewachsene Fanstruktur bewertest Du über, hier zieht der Erstligafussball die Zuschauer an. Wo ist denn die gewachsene Struktur in VW-Stadt und in RedBulleipzig. Auch dort ziehen Ersteliga und Stadion die Zuschauer an. Hoffenheim ist kein Plastikclub wie Du so schön sagst, den gibt es schon eine ganze Weile!

Mörtel

RB Leipzig wird von der Bevölkerung angenommen im Gegensatz zu Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen.

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Der Herr Hopp wird sicherlich seinen Verein entsprechend absichern, dass ist natürlich kein Freibrief für die Zeit nach ihm, denn auch da kann Misswirtschaft dann noch alles kaputt machen. Gewachsene Fanstruktur bewertest Du über, hier zieht der Erstligafussball die Zuschauer an. Wo ist denn die gewachsene Struktur in VW-Stadt und in RedBulleipzig. Auch dort ziehen Ersteliga und Stadion die Zuschauer an. Hoffenheim ist kein Plastikclub wie Du so schön sagst, den gibt es schon eine ganze Weile!

Mörtel


VW oder auch Bayer sind Werkklubs, da steht jeweils eine Firma und keine Privatperson dahinter. Hinter Hoffenheim steht niemand, ausser der Privatmann Hopp. WB, LEV und HD sind der Inbegriff eines Plastikclubs. Der Kontext für Plastikclub ist, das diese Vereine ohne die Hauptsponsoren VW, Bayer oder die Privatperson Hopp in der Buli garnicht lebensfähig wären.
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Hallo, gibt es hier Verständnisprobleme? Genau um die genannte Geschichte geht es doch, Wernze und Runge lassen die Vereine fallen und Steilmann und Löring bzw. die Firmen gingen kaputt, so dass auch für den Fußball nichts mehr blieb. Aber der Niedergang der Firmen hatte nichts mit Fußball zu tun!

Mörtel


Das Ergebnis ist aber das gleiche, die Fussballvereine sind kaputt gegangen, weil eben diese Vereine nur ein finanzielles Standbein hatten, bricht das web, warum auch immer, geht der Verein den Bach runter.
zitieren
Kennst Du die Fan-Struktur in Leipzig so genau ? Fakt ist, dass es in der Stadt eine große gewachsene Rivalität gibt, da gehört RB nicht dazu. Der Club ist neu, ein Spielzeug des Limo-Magnaten und die Zuschauer kommen aufgrund des Erfolgs und weil die anderen Vereine kaputtgehen.


Zuletzt modifiziert von Mörtel am 30.01.2014 - 22:02:38
zitieren
RWEFAN, da sind wir absolut einer Meinung und da ist mir unser Weg eigentlich lieber. Aber wenn Morgen der Enkel vom Oppa L. den Jackpott holt und sacht "RWE da bin ich, gezz geht dat hier ratz fatz", da sag ich auch nicht nein!

Mörtel
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von RWEFAN
Wenn Hopp nicht gerade ne Stiftung gegründet hat, die auch nach seinem Ableben die TSG finanziell unterstützt, verschwindet dieser Plastikclub genauso schnell wie er gekommen ist.


Weil er nicht doof ist, hat er genau das gemacht


Ok, wusste ich nicht. Aber Missmangament oder gravierende Fehleinschätzungen, wie z.B. das teure Missverständnis mit Wiese, fehlen dann sicherlich an anderer Stelle. Hopp wird sicherlich keinen Blanko-Scheck austellen.
zitieren
Zitat - geschrieben von alibaba


RB Leipzig wird von der Bevölkerung angenommen im Gegensatz zu Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen.


Ich glaube es ist eher die Sehnsucht nach Profifussball in der Region, als die Liebe bzw. Akzeptanz zum Brauseclub. Mit Dresden und Cottbus hat man zwar 2 Zweitligisten in der Nähe, aber erfolgreich sind beide nicht. Dank der Mateschitz-Millionen, ist die Wahrscheinlichkeit jedenfalls grösser in naher Zukunft dort 1. Liga Fussball zu bestaunen, als in DD oder CO.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von alibaba


RB Leipzig wird von der Bevölkerung angenommen im Gegensatz zu Hoffenheim, Wolfsburg oder Leverkusen.


Ich glaube es ist eher die Sehnsucht nach Profifussball in der Region, als die Liebe bzw. Akzeptanz zum Brauseclub. Mit Dresden und Cottbus hat man zwar 2 Zweitligisten in der Nähe, aber erfolgreich sind beide nicht. Dank der Mateschitz-Millionen, ist die Wahrscheinlichkeit jedenfalls grösser in naher Zukunft dort 1. Liga Fussball zu bestaunen, als in DD oder CO.


CB

solltest Du doch noch wissen. :P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
RWEFAN, das mit der Sehnsucht kann schon sein, aber mit RB-Utensilien durch Leipzig laufen kann ungesund sein! Lok und Sachsen (Chemie) Anhänger mögen das Mode-Getränk überhaupt nicht!

Mörtel
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG


CB

solltest Du doch noch wissen. :P:P:P


Ich bin schon alt und habe das vergessen. Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

RWEFAN, das mit der Sehnsucht kann schon sein, aber mit RB-Utensilien durch Leipzig laufen kann ungesund sein! Lok und Sachsen (Chemie) Anhänger mögen das Mode-Getränk überhaupt nicht!

Mörtel


Naja, bei jungen Leuten und Familien ist RB ziemlich angesagt, weil erfolgreich. Die wollen einfach erfolgreichen Fussball sehen, egal wie das Kind heisst. Das wegbrechen 2 ganzer Fan-Generationen tut dann den Rest.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Kennst Du die Fan-Struktur in Leipzig so genau ? Fakt ist, dass es in der Stadt eine große gewachsene Rivalität gibt, da gehört RB nicht dazu. Der Club ist neu, ein Spielzeug des Limo-Magnaten und die Zuschauer kommen aufgrund des Erfolgs und weil die anderen Vereine kaputtgehen.


Ein schönes Beispiel: Die Vereine die der Fußballfan mit Leipzig verbindet, sind Sachsen und Lok.

Auf den Sack geht mir, dass Konzerne wie VW, Bayer, SAP etc. mit ihrer Kohle mir meinen Lieblingssport5 einfach kaputtmachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von RWEFAN
Wenn Hopp nicht gerade ne Stiftung gegründet hat, die auch nach seinem Ableben die TSG finanziell unterstützt, verschwindet dieser Plastikclub genauso schnell wie er gekommen ist.


Weil er nicht doof ist, hat er genau das gemacht


Ok, wusste ich nicht. Aber Missmangament oder gravierende Fehleinschätzungen, wie z.B. das teure Missverständnis mit Wiese, fehlen dann sicherlich an anderer Stelle. Hopp wird sicherlich keinen Blanko-Scheck austellen.


Er muss keinen Blankoscheck ausstellen. Rückschläge sind immer möglich. Das interessiert aber nicht. Dieser Rettorternverein ist so - dank der Stiftung - aufgestellt, dass er dauerhaft nicht mehr verdrängt werden kann (zumindest in den nächsten 10 Jahren)
zitieren
Zitat - geschrieben von Mrtel

Hallo, gibt es hier Verständnisprobleme? Genau um die genannte Geschichte geht es doch, Wernze und Runge lassen die Vereine fallen und Steilmann und Löring bzw. die Firmen gingen kaputt, so dass auch für den Fußball nichts mehr blieb. Aber der Niedergang der Firmen hatte nichts mit Fußball zu tun!

Mörtel

Bei Steilmann ja. Die Spieler haben nachher einen gut bezahlten Job in der steilmanngruppe bekommen. Ohne es zukönnen oder befähigt zusein. Und bevor du es sagst. ich weiß es nicht aus zweiter oder dritter Hand. Hab Mandanten die da gearbeitet haben und sauer deswegen sind.

Das Reicht jetzt aber. Es geht ja nicht um uns


Zuletzt modifiziert von alibaba am 30.01.2014 - 23:32:20

Liebe kennt keine Liga
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Mrtel

Kennst Du die Fan-Struktur in Leipzig so genau ? Fakt ist, dass es in der Stadt eine große gewachsene Rivalität gibt, da gehört RB nicht dazu. Der Club ist neu, ein Spielzeug des Limo-Magnaten und die Zuschauer kommen aufgrund des Erfolgs und weil die anderen Vereine kaputtgehen.


Ein schönes Beispiel: Die Vereine die der Fußballfan mit Leipzig verbindet, sind Sachsen und Lok.

Auf den Sack geht mir, dass Konzerne wie VW, Bayer, SAP etc. mit ihrer Kohle mir meinen Lieblingssport5 einfach kaputtmachen


Quark.

Ich hab nen Leipziger Kollegen, der ist dankbar dafür, das Leipzig aufgrund Red Bull
im Fussball überhaupt erwähnt wird. Die haben Red Bull einiges zu verdanken und sie
identifzieren sich auch mit gleichnamigen Gönner, u.a. Merchandising.

Lieblingssport kaputtmachen ?

Du hast koane Ahnung von der aktuellen Verbindung und Notwendigkeit zwischen
Finanzwirtschaft und Fussball, ganz einfach. Immer diese dummdödeligen Vorurteile.
RWE hatte nicht mal solche, und ist trotzdem nach wievor im Arsch und ein Furz an
der Fussballwand...

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
zitieren
STL, bis jetzt war das hier eine interessante Unterhaltung, alle Beteiligten sind vernünftig miteinander umgegangen! Dann kommst Du Schlaumeier daher und alle Meinungen sind Quark, weil der Herr einen Leipziger kennt, der meint Bescheid zu wissen über die dortige Fussballszene. Ich weiß nicht wie alt Du bist und wie alt der Kumpel ist, ich weiß aber, dass ich kurz nach der Wende schon viel im Osten unterwegs war und mich mit einigen Leuten über die Fussballszene allgemein und auch gerade die Leipziger unterhalten habe. Deshalb weiß ich auch, dass dort sehr viel Konfliktpotential, auch heute noch und auch in Verbindung mit RB vorhanden ist. Also versuche mal sachlich zu bleiben, Du willst doch ernst genommen werden!

Mörtel

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben