Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Die Legende wird auf jedenfall vorort sein...wolt mal wieder so einen Acker mit
Holzhütte sehen und schwatten Kühen Smile:P

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Ich zahle den ETBlern nicht ihre Lackschuhe (was anderes haben sie ja nicht). Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass in Bredeney ein arrogantes Pack wohnt, die einen Dreck für andere tun und deshalb schere ich mich einen Dreck um ihren Fussballverein, aber egal, soll jeder machen wie er will.

Na!!! Das werden die Herren, die normaler Weise mit ihren Slazenger-söckchen an der Frankenstrasse sitzen aber nicht gerne hören...

Wer noch ein passendes Outfit für den Uhlenkrug benötigt, ich könnte als Düsseldorfer da aushelfen! Ich Biete Rent-a-Bredeney-outfit an !

Set:
- weißer Pelzmantel aus sibirischem Langohr-zobel
- Originale Kroko-Stiefel von Guschschti !

Woddy: würd zu Deinem Stetson passen!Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom
Für alle, die den Topzuschlag nicht zahlen wollen...
als Köttel sind wir ab und zu zum ETB-Spiel durch den Zaun - ganz ohne Eintrittsgeld!
Vielleicht klappt das immer noch.ZwinkerZwinkerZwinker


DU auch???!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Ich zahle den ETBlern nicht ihre Lackschuhe (was anderes haben sie ja nicht). Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass in Bredeney ein arrogantes Pack wohnt, die einen Dreck für andere tun und deshalb schere ich mich einen Dreck um ihren Fussballverein, aber egal, soll jeder machen wie er will.

Die nächsten 5 Spieltage werden zeigen wie weit die Mannschaft und die Fans sind. Jetzt kommen die Teams von denen die meisten denken, dass es hart werden könnte. Ich bin ziemlich optimistisch, weil die Art zu spielen weniger vom Gegner abhängt sondern eher von der Mannschaft selbst (dh wenn sie viel laufen, kann der Gegner machen was er will weil immer einer frei steht, und technisch sind die Jungs so gut dass sie jedem in der Liga den Ball vom Fuss spitzeln können).
Wir müssen den Jungs beistehen egal was kommt. die Stimmung auf den Rängen lässt hoffen, verglichen mit früher gibbet relativ wenig Mäkeleien. Und das Bier ist besser.


Wieso ist ETB der Fußballverein der Bredeneyer?
Ich bin sicher, dass auch in diesem Stadtteil die RWE-Fans in der Überzahl sind, was allerdings auch nicht so schwer ist.:P:P:P

Zum 2. Teil Deines Beitrags aber 1907% Zustimmung!Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom


Wieso ist ETB der Fußballverein der Bredeneyer?



Ist der ETB ein Fussballverein?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Ich zahle den ETBlern nicht ihre Lackschuhe (was anderes haben sie ja nicht). Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass in Bredeney ein arrogantes Pack wohnt, die einen Dreck für andere tun und deshalb schere ich mich einen Dreck um ihren Fussballverein, aber egal, soll jeder machen wie er will.


Aber Vorurteile hast Du keine, gell? ZwinkerZwinkerZwinkerGrummelGrummel
Zu Deiner Information: Der Uhlenkrug liegt nicht in Bredeney, sondern im Stadtwald, unmittelbar zur Grenze nach Rüttenscheid.
Ich bin nur wenige Meter vom Uhlenkrug groß geworden, und habe nicht feststellen können, dass die Menschen dort mehr oder weniger arrogant sind als in anderen Essener Stadtteilen.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Ach komm schon NurmiZwinkerZwinker
Wir wissen, dass die Uhlengruft nicht in Bredeney liegt, Du weisst schon, wie er das meinte....die Grenze zu Bredeney ist Luftlinie keine 500Meter entfernt. Der ETB Tennisclub dürfte genau auf der Grenze Stadtwald-Bredeney liegen. Sei nicht so böse...Zwinker

Allerdings, die Damen und Herren die er meinte, Westerwaldstrasse und co. dürften sich wohl gar nicht für Fussball interessieren.Bernotad und co.ZwinkerZwinker
zitieren
Als ehemaliger Lebensabschnitts-Rüttenscheider bin ich im Alter von 10 - 14 Jahren auch öfter zu Fuß nach dem ETB gegangen, da mir das Taschengeld fehlte, um nach RWE zu fahren. Die Lücke im Zaun dort war mir auch wohlbekannt.
Unterstützung bekommt der ETB von einigen Rüttenscheider Kneipenwirten, die ihre Gäste mit Alkohol dorthin locken. In Fußballerkreisen im Essener Süden ist der ETB nicht wohlgelitten, da sie mit der Scheckkarte viele Jugendabteilungen anderer Vereine geplündert haben.
Hauptsponsor und graue Eminenz ist seit Menschengedenken der Pleitegänger Hofer von Kahage, der viele Spieler bei sich beschäftigte, das wird jetzt auch weniger - zufällig ist seine Tochter die neue Geschäftsführerin geworden. Anhänger von Schwarz-Weiß erkennt manan den Kahage-VW´s mit dem Nummernschild E-TB .....Viele können es nicht sein, sonst wäre er nicht in die Insolvenz gegangen.
Bredeney hat fußballerisch damit eigentlich nichts zu tun.
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Ich zahle den ETBlern nicht ihre Lackschuhe (was anderes haben sie ja nicht). Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass in Bredeney ein arrogantes Pack wohnt, die einen Dreck für andere tun und deshalb schere ich mich einen Dreck um ihren Fussballverein, aber egal, soll jeder machen wie er will.

Die nächsten 5 Spieltage werden zeigen wie weit die Mannschaft und die Fans sind. Jetzt kommen die Teams von denen die meisten denken, dass es hart werden könnte. Ich bin ziemlich optimistisch, weil die Art zu spielen weniger vom Gegner abhängt sondern eher von der Mannschaft selbst (dh wenn sie viel laufen, kann der Gegner machen was er will weil immer einer frei steht, und technisch sind die Jungs so gut dass sie jedem in der Liga den Ball vom Fuss spitzeln können).
Wir müssen den Jungs beistehen egal was kommt. die Stimmung auf den Rängen lässt hoffen, verglichen mit früher gibbet relativ wenig Mäkeleien. Und das Bier ist besser.


Es gibt durchaus auch sehr angenehme Zeitgenossen in Bredeney. Mit deinen Vorurteilen werden die aber auch sehr oft konfrontiert.


Deinen zweiten Abschnitt sehe ich etwas anders. Ich bin der festen Überzeugung das die alte Fussballweißheit "man spielt immer nur so stark wie der Gegner es zulässt" zu 100% korrekt ist. Daher sehe ich die Aufgabe gegen den ETB als echten Prüfstein für unsere junge Mannschaft.
zitieren
Mein gott, zahlt die Marie und feuert unsere Junx an.

Wir sind Tabellenführer, da müssen wir uns zeigen! Wir sind RWE und die Junx auf dem Rasen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ulliherz1


Unterstützung bekommt der ETB von einigen Rüttenscheider Kneipenwirten, die ihre Gäste mit Alkohol dorthin locken.



ich bin entsetzt,und da redet man bei unseren Anhaengern von Problemfans.
aus gewinnsucht menschen abhaenig machen.Pfui.

gehn wir in massen zu uhlenkrug damit man den leuten hilfe in der Betty Ford Klinik
bezahlen kann.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE-Tom
Für alle, die den Topzuschlag nicht zahlen wollen...
als Köttel sind wir ab und zu zum ETB-Spiel durch den Zaun - ganz ohne Eintrittsgeld!
Vielleicht klappt das immer noch.ZwinkerZwinkerZwinker


DU auch???!


Welches Loch? Das hinterm Tor, wo man von der Birkenstraße aus den Hang
hoch krabbeln musste, oder das an der Seite, das man über den alten Ascheplatz
erreicht hat?:P:P:P
User Pic
zitieren
Es sind ja leider keine Vorurteile sondern eigene Erfahrungen. Ich finde die Einwohner von zB Borbeck eben menschlich und die Bredeneyer ein arrogantes Pack, das es nicht nötig hat zurückzugrüßen, dich auf den Gehweg anrempelt usw und Rüttenscheid passt sich langsam aber sicher an.
Latürnich gibt es überall nette Menschen und Ausnahmen. Wenn das nicht so wäre läge ja alles in Schutt und Asche, in Bredeney.


Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Ich zahle den ETBlern nicht ihre Lackschuhe (was anderes haben sie ja nicht). Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass in Bredeney ein arrogantes Pack wohnt, die einen Dreck für andere tun und deshalb schere ich mich einen Dreck um ihren Fussballverein, aber egal, soll jeder machen wie er will.


Aber Vorurteile hast Du keine, gell? ZwinkerZwinkerZwinkerGrummelGrummel
Zu Deiner Information: Der Uhlenkrug liegt nicht in Bredeney, sondern im Stadtwald, unmittelbar zur Grenze nach Rüttenscheid.
Ich bin nur wenige Meter vom Uhlenkrug groß geworden, und habe nicht feststellen können, dass die Menschen dort mehr oder weniger arrogant sind als in anderen Essener Stadtteilen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Es sind ja leider keine Vorurteile sondern eigene Erfahrungen. Ich finde die Einwohner von zB Borbeck eben menschlich und die Bredeneyer ein arrogantes Pack, das es nicht nötig hat zurückzugrüßen, dich auf den Gehweg anrempelt usw und Rüttenscheid passt sich langsam aber sicher an.
Latürnich gibt es überall nette Menschen und Ausnahmen. Wenn das nicht so wäre läge ja alles in Schutt und Asche, in Bredeney.


Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Ich zahle den ETBlern nicht ihre Lackschuhe (was anderes haben sie ja nicht). Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass in Bredeney ein arrogantes Pack wohnt, die einen Dreck für andere tun und deshalb schere ich mich einen Dreck um ihren Fussballverein, aber egal, soll jeder machen wie er will.


Aber Vorurteile hast Du keine, gell? ZwinkerZwinkerZwinkerGrummelGrummel
Zu Deiner Information: Der Uhlenkrug liegt nicht in Bredeney, sondern im Stadtwald, unmittelbar zur Grenze nach Rüttenscheid.
Ich bin nur wenige Meter vom Uhlenkrug groß geworden, und habe nicht feststellen können, dass die Menschen dort mehr oder weniger arrogant sind als in anderen Essener Stadtteilen.



Nun, dann wird es vielleicht Zeit, dass Du andere Erfahrungen machst... Traurig
Verallgemeinernde Aussagen über Menschen, nur weil sie in einem bestimmten Stadtteil wohnen, halte ich für völlig abwegig.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Es geht nichts über die Pflege von Vorurteilen. Lachen

Im Ernst:
ich bin kein Fan von ETB (wer ist das?),
mein Herz hängt seit Jahrzehnten an der Hafenstrasse.
Aber, das Geseiere über Lackschuhverein usw. nervt. (mich)

Jedem seine Facon.
Gönnen wir den 150 Fans ihren Spass und verderben ihn mit 3500 Rot Weissen und drei Punkten für RWE.

Es soll ja auch Leute geben, die Fans vom FC Bayern sind.....:P:P:P
zitieren
Zitat - geschrieben von attersee

Es geht nichts über die Pflege von Vorurteilen.

Jedem seine Facon.
Gönnen wir den 150 Fans ihren Spass und verderben ihn mit 3500 Rot Weissen und drei Punkten für RWE.

Es soll ja auch Leute geben, die Fans vom FC Bayern sind.....:P:P:P


Fans von Bavaria Munich, das glaube ich nicht!

Leg-Ente e r s c h e i n e .......................
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Es sind ja leider keine Vorurteile sondern eigene Erfahrungen. Ich finde die Einwohner von zB Borbeck eben menschlich und die Bredeneyer ein arrogantes Pack, das es nicht nötig hat zurückzugrüßen, dich auf den Gehweg anrempelt usw und Rüttenscheid passt sich langsam aber sicher an.
Latürnich gibt es überall nette Menschen und Ausnahmen. Wenn das nicht so wäre läge ja alles in Schutt und Asche, in Bredeney.


Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Ich zahle den ETBlern nicht ihre Lackschuhe (was anderes haben sie ja nicht). Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass in Bredeney ein arrogantes Pack wohnt, die einen Dreck für andere tun und deshalb schere ich mich einen Dreck um ihren Fussballverein, aber egal, soll jeder machen wie er will.


Aber Vorurteile hast Du keine, gell? ZwinkerZwinkerZwinkerGrummelGrummel
Zu Deiner Information: Der Uhlenkrug liegt nicht in Bredeney, sondern im Stadtwald, unmittelbar zur Grenze nach Rüttenscheid.
Ich bin nur wenige Meter vom Uhlenkrug groß geworden, und habe nicht feststellen können, dass die Menschen dort mehr oder weniger arrogant sind als in anderen Essener Stadtteilen.



Nun, dann wird es vielleicht Zeit, dass Du andere Erfahrungen machst... Traurig
Verallgemeinernde Aussagen über Menschen, nur weil sie in einem bestimmten Stadtteil wohnen, halte ich für völlig abwegig.


Aber wo er Recht hat hat er Recht!
In Carnap z.B. leben zwar etwas seltsame Typen die sind aber das netteste und herzlichste was es in Essen gibt!LachenLachenLachen

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Was hier zum Teil im Forum diskutiert wird ist schon hanebüchen. Da streitet man darüber, ob der ETB ein "Lackschuhverein" ist oder nicht. Was soll der Quatsch? Der Ausdruck "Lackschuhverein" ist kurz nach dem Krieg für den ETB verwendet worden, weil die sogenannte "bessere Gesellschaft" überwiegend im Essener Süden wohnte während im Essener Norden der RWE als Arbeiterverein galt. Viel interessanter finde ich da schon die Aussage des Aufsichtsratsvorsitzenden Bückemeyer über den angeblich gefundenen neuen Vereinspräsidenten von RWE. Leider nannte er keinen Namen und ergänzte seine Aussage mit dem Hinweis, daß er ja noch zwei weitere Vorstandsmitglieder gewinnen müsse. Na dann viel Erfolg Herr Bückemeyer und ein glückliches Händchen bei den Personalentscheidungen - vor allem mehr Kompetenz!
zitieren
Aber wo er Recht hat hat er Recht!
In Carnap z.B. leben zwar etwas seltsame Typen die sind aber das netteste und herzlichste was es in Essen gibt!LachenLachenLachen
[/quote]



Bom dia!

Aber leben die dort nicht in engen, unterirdischen Höhlen - Stollen genannt - , trauen sich selten ans Tageslicht und graben sich unter Tage Wege ins RWE-Stadion? Mit eingebautem Spiralbohrer im Kauboy-Hut geht es natürlich leichter, allerdings der Weg nach Block D am Bierstand vorbei wird wieder problematisch.
User Pic
zitieren
Mal etwas anderes!
Am Freitag endet - zumindest bis zum Ende der Hinrunde - der Dauerkartenverkauf. Man darf gespannt sein, wie viele Dauerkarten der Verein letztlich an den Mann (und natürlich auch an die Frau! ZwinkerZwinkerZwinker) gebracht hat...
(Und im Kroatien-Urlaub zittert der Sicherheitsbeauftragte der Uralt-Ultras angesichts der nahenden Verkündung der endgültigen Verkaufszahlen... :P).

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben