Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

hab dann mal den Netzer gemacht und denen ne mail geschickt.

Warum? Die breite Öffentlichkeit braucht doch nicht wissen, das RWE inzwischen
sogar bis in die 5 Liga abgekackt ist!Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fret66

Zitat - geschrieben von hansi1

hab dann mal den Netzer gemacht und denen ne mail geschickt.

Warum? Die breite Öffentlichkeit braucht doch nicht wissen, das RWE inzwischen
sogar bis in die 5 Liga abgekackt ist!Zwinker


Neben der Liga hab ich vor allen auf unseren Luxustempel hingewiesen.
Darf die breite oeffentlichkeit ruhig mitbekommen fuer vielen millionen
uns ein stadion versprochen wurde und wie schoen es geworden ist.
zitieren
Hallo zusammen,ich finde es immer wieder faszinierend was an unserer Hafenstrasse los ist.Unsere Fans sind einzigartig.Es wird nicht viele Vereine in Deutschland geben die sich nach so vielen Nackenschlägen in den letzten Jahrzehnten dermaßen auf ihre Fans verlassen können.Mann muß ja davon ausgehen das noch 2000 bei einem Neuanfang in die Kreisklasse C gekommen wären.Das hat auch Reinhard Schüssler in seinem Kommentar in der WAZ treffend geschrieben.Das war das geilste was ich in der letzten Zeit gelesen habe.das mal als positives zur WAZ.Ansonsten ist mir auch heute wieder aufgefallen, dass wir nur noch kleine Artikel auf den hinteren Seiten bekommen.

Ich denke, daß wir unseren Besucherrekord gestern nicht geknackt haben ist leicht zu erklären. Als das erste Heimspiel war sind viele neugierige gekommen die aber das Herzblut nicht haben.Es war gutes Wetter und sonst keine Bundesliga und auch die anderen Essener Topvereine spielten noch nicht. Gestern war schlechtes Wetter, der Tusem hatte unter den 2000 Zuschauern auch Leute die vieleicht sonst auch mal zu uns kommen, gestern aber eine Überraschung der Handballer gegen den Tabellenführer sehen wollten.Und zuletzt waren es die neutralen Fussballfans die es vorzogen zu Hause oder in irgend welchen Lokalitäten Hoffenheim-Schalke zu gucken.

Ich glaube wir werden uns so bei knapp 6000 Zuschauern einpendeln wobei ich mal gespannt bin wie es nach der ersten Niederlage aussieht. Ansonsten werden ein paar Ausreißer nach oben gegen Herne,ETB oder die jeweiligen Spitzenmannschaften kommen genauso wie in dem letzten Drittel der Rückrunde sollte dann der Aufstieg noch in Reichweite sein. Ich bin nämlich im Gegensatz zu einigen Usern der Meinung , daß wir den nicht verschenken sollten wenn er denn machbar ist. Das ist auch keine Träumerei wie vieleicht jetzt wieder einige denken, denn warum sollen wir nicht nach 22 bis 25 Spielen noch da stehen wo wir jetzt sind. Ich denke, daß wir zumindest für den zweiten Platz nicht schlechter sind als alle anderen Kontrahenten.

Ich werde zum Uhlenkrug fahren und ich hoffe noch viele andere . Auf das das Stadion voll wird , wir unserem Putsche noch mal richtig das Herz schwer machen und ihm bewußt wird das er sich ständig im falschen Stadion aufhält.

Allen noch ein schönes WE und unseren anderen Mannschaften die morgen am Ball sind alles Gute.
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobby Frhoff 19

Hallo zusammen,ich finde es immer wieder faszinierend was an unserer Hafenstrasse los ist.Unsere Fans sind einzigartig.Es wird nicht viele Vereine in Deutschland geben die sich nach so vielen Nackenschlägen in den letzten Jahrzehnten dermaßen auf ihre Fans verlassen können.Mann muß ja davon ausgehen das noch 2000 bei einem Neuanfang in die Kreisklasse C gekommen wären.Das hat auch Reinhard Schüssler in seinem Kommentar in der WAZ treffend geschrieben.Das war das geilste was ich in der letzten Zeit gelesen habe.das mal als positives zur WAZ.Ansonsten ist mir auch heute wieder aufgefallen, dass wir nur noch kleine Artikel auf den hinteren Seiten bekommen.

Ich denke, daß wir unseren Besucherrekord gestern nicht geknackt haben ist leicht zu erklären. Als das erste Heimspiel war sind viele neugierige gekommen die aber das Herzblut nicht haben.Es war gutes Wetter und sonst keine Bundesliga und auch die anderen Essener Topvereine spielten noch nicht. Gestern war schlechtes Wetter, der Tusem hatte unter den 2000 Zuschauern auch Leute die vieleicht sonst auch mal zu uns kommen, gestern aber eine Überraschung der Handballer gegen den Tabellenführer sehen wollten.Und zuletzt waren es die neutralen Fussballfans die es vorzogen zu Hause oder in irgend welchen Lokalitäten Hoffenheim-Schalke zu gucken.

Ich glaube wir werden uns so bei knapp 6000 Zuschauern einpendeln wobei ich mal gespannt bin wie es nach der ersten Niederlage aussieht. Ansonsten werden ein paar Ausreißer nach oben gegen Herne,ETB oder die jeweiligen Spitzenmannschaften kommen genauso wie in dem letzten Drittel der Rückrunde sollte dann der Aufstieg noch in Reichweite sein. Ich bin nämlich im Gegensatz zu einigen Usern der Meinung , daß wir den nicht verschenken sollten wenn er denn machbar ist. Das ist auch keine Träumerei wie vieleicht jetzt wieder einige denken, denn warum sollen wir nicht nach 22 bis 25 Spielen noch da stehen wo wir jetzt sind. Ich denke, daß wir zumindest für den zweiten Platz nicht schlechter sind als alle anderen Kontrahenten.

Ich werde zum Uhlenkrug fahren und ich hoffe noch viele andere . Auf das das Stadion voll wird , wir unserem Putsche noch mal richtig das Herz schwer machen und ihm bewußt wird das er sich ständig im falschen Stadion aufhält.

Allen noch ein schönes WE und unseren anderen Mannschaften die morgen am Ball sind alles Gute.

Hinfahren zum Uhlenkrug ist gut !
Gehst Du denn auch rein ?




ROT-WEISS ESSEN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT!!!!!!!!!!!!!
zitieren
Kurz noch ein paar ergänzende Sätze zum gestrigen Spiel.

Es waren in den ersten 30 Minuten einige Zuckerspielzüge, mit Ballverteilungen und Pässen über die ganze Breite des Platzes, wie ich sie seit Jahren nicht gesehen habe.

Die Abwehr stand m.E. souverän, lediglich bemängeln mußte man die fehlende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Bei zwei/drei Szenen hatte ich den EIndruck, sie wollten den Ball ins Tor tragen.

Die zweite Halbzeit standen wir zu weit hinten, wobei ich auch den Eindruck hatte, einige waren schon platt.
Cool die Hütte zum 3:1 von ENzmann!!!

11 Punkte - wer hätte damit gerechnet.

Aber - Alles junge Junx,
die Truppe ist noch im Lernprozeß, dass heißt auch lernen zuzuschlagen und mal bewußt und kontrolliert die Luft raus nehmen.

ZUm Spiel gegen ETB:
habe natürlich auch überlegt Boykott zu üben,
aber ich werde hinfahren, allerdings Stehplatz. Tribünengeld kriegen die Schwatten von mir nicht.

Machen wir den Uhlenkruch zum Rot Weissen Stadion.
User Pic
zitieren
Nabend ihr Roten

3. Heimspiel, 3. Sieg Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen das können wir mal als Auftakt nach Maß verbuchen.

Dazu die Blauen :P :P :P :P :P :P :P :P , ein schönes Wochenende

Zum Thema Eintrittspreise und ETB: Da nervt mich ein wenig die scheinheilige Diskussion. Die heben für das Spiel gegen uns ihre Preise auf unser Niveau und hier wird sich aufgeregt. Leute, ich finde, so geht es nicht. Das ist eine Doppelmoral. Ich für meinen Teil werde hingehen und die Roten anfeuern.

Ansonsten freut mich der riesige Zuschauerzuspruch ungemein. Wir werden die Saison mit einem satten Gewinn abschließen.
zitieren
Ja. Für 8 € werd ich mich dahin stellen.Das ist für mich noch akzeptabel.Was nehmen denn die Bezirks- und Landesligisten. Doch auch schon 4 € oder mehr.Allerdings Sitzplatz ist happig. Einfach nur frech.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Genauso sehe ich das auch, wir wollen den Uhlenkrug doch voll machen und zeigen wer die Nr.1 in Essen ist.
Zumindest im weiten rund sollte alles in Rot und Weiß geschmückt seinZwinkerLachen

Die Mannschaft hat es echt verdient!!



so, ist es!

unterstützen wir unsere jungs, wir wollen die punkte - von mir aus können die schwatten einmal ein paar € verdienen.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Nabend ihr Roten

3. Heimspiel, 3. Sieg Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen Lachen das können wir mal als Auftakt nach Maß verbuchen.

Dazu die Blauen :P :P :P :P :P :P :P :P , ein schönes Wochenende

Zum Thema Eintrittspreise und ETB: Da nervt mich ein wenig die scheinheilige Diskussion. Die heben für das Spiel gegen uns ihre Preise auf unser Niveau und hier wird sich aufgeregt. Leute, ich finde, so geht es nicht. Das ist eine Doppelmoral. Ich für meinen Teil werde hingehen und die Roten anfeuern.

Ansonsten freut mich der riesige Zuschauerzuspruch ungemein. Wir werden die Saison mit einem satten Gewinn abschließen.


Hallo Memax,
habe mir zwar gestern auch eine Stehplatzkarte für 8,50 € im Vorverkauf besorgt, allerdings sollte man nicht vergessen, dass die Stehränge am Uhlenkrug nicht überdacht sind.
Für alle, die den Topzuschlag nicht zahlen wollen...
als Köttel sind wir ab und zu zum ETB-Spiel durch den Zaun - ganz ohne Eintrittsgeld!
Vielleicht klappt das immer noch.ZwinkerZwinkerZwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Ein Mittelfeld so stark wie unseres wird man auch sonstwo nicht so leicht finden. Tim war wieder überall und bärenstark.
Thamm ist technisch eine Augenweide, und die Ruhe die er ins Spiel bringt ist erste Sahne.
Enzmann ist extrem diszipliniert weil er immer an der Linie klebt und deshalb immer anspielbar ist - da waren einige Pässe auf Enzmann dabei, da ist bei mir der Sabber gelaufen.
Tokat war SEHR gut, jawoll.
Cedric hat sich VOLL reingehängt, der lag mal quer in der Luft und war davon - unbeeindruckt.
Lasst sie Fehler machen, das ist in der Liga nicht schlimm, und dann wird das eine ganz runde Erfolgsgeschichte. Wir brauchen wie immer Geduld, bloss dieses Mal lohnt es sich.

Ein Beitrag nach meinem Geschmack!Zwinker

Christophers Filmchen ist fertig
[url]https?://www.rot-weiss-tv.de/[/url]
zitieren
Noch mal was zu den Spielberichten von WAZ und RS.
Sicher war Bergisch Gladbach deutlich stärker als Schermbeck.
Dass unser Sieg aber absolut verdient war, darüber darf es doch nicht den geringsten Zweifel geben.
Das Chancenverhältnis war ungefähr 6:2 für uns und die Ecke, die zum Ausgleich führte, hätte es gar nicht geben dürfen.
O.k., in der letzten Saison (MünsterVeraergert) fängt man sich den Ausgleich noch in der Nachspielzeit, aber auch damals wäre der Sieg für uns verdient gewesen.
Jetzt ist man anscheinend im Vergleich zum NRW-Liga-Durchschnitt cleverer und macht in der Schlussphase eben den Sack zu!Lachen

Ich kann nur sagen: WEITER SO, JUNGS!!!LachenLachenLachen

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Kurz vor der Nachtruhe noch ein paar Gedanken:

1. Es hat am Freitag wieder großen Spaß gemacht. Eine aufopferungsvoll kämpfende Truppe, die logischerweise auch Fehler macht, aber bis zum Spielende das Letzte gibt. Fazit: Kein Traumfußball, aber ein verdienter Sieger.

2. Die Stimmung. Es hatte sich doch jemand über die Zuschauerzahl beschwert. Schonmal drüber nachgedacht, dass nicht nur Tusem gespielt hat, sondern auch der Rocktag bei Essen Original war? Da waren auch 20.000. Also nicht meckern, dass wir den Rekord nicht erneut geknackt haben, kommt aber noch. ;-) Und der Tagesabschluss "Wir sind stolz auf unser Team" mit einer tanzenden Ostkurve hat mir Tränen der Freude in die Augen getrieben.

3. ETB-Boykott: Ja, die hätten es verdient. Ich kann es echt nicht nachvollziehen, warum Vereine der NRW-Liga mit einem Zuschauerschnitt von 350 nicht einfach die Wunderkerzen anzünden und den Sekt fließen lassen, wenn beim Spiel unserer Jungs 3.000 (beim ETB sicher 8.000) kommen und die Kohle einfach einstecken. Stattdessen zeigt man seine Gier und nimmt noch einen Topzuschlag! Mein Gott, wie gierig kann man sein. Es kommt doch auch so Gold in die Kasse! Trotzdem kann ich nicht anders: Ich muss unsere Jungs auch am Uhlentümpel unterstützen.

Punkt 3 war eine Diskussionsgrundlage. Bin gespannt, wie es die Forumsgemeinde sieht. Forza! aus Kettwig
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax


Zum Thema Eintrittspreise und ETB: Da nervt mich ein wenig die scheinheilige Diskussion. Die heben für das Spiel gegen uns ihre Preise auf unser Niveau und hier wird sich aufgeregt. Leute, ich finde, so geht es nicht. Das ist eine Doppelmoral.



Doppelmoral?

ich denke das unsere Preise seit jahren zwar meistens hoeher als die der konkurenten sind,aber durchaus relativ stabil.
Zudem gab es einen so grossen Topzuschlag im Pokal gegen den BVB,HSV,Cottbus,WSV oder Dumdorf nicht.
Auch zu Topspielen in der Liga wurde bei uns nicht an der Preisspirale gedreht.
also hinkt der vergleich gewaltig.

Und wenn unsere gegner im normalen ligaalttag die selben preise nimmt wie wir wuerde niemand etwas sagen.
aber hier will man die sowie so schon erwartungsgemaesse volle kasse noch mehr fuellen.
Nach dem Motto - greift schamlos zu ihr Bauern,der RWE kommt.
da lob ich mir Huels die sich ohne abzocke auf eine volle kasse freuen.

und es soll kein aufruf zum Boykott sein,das waere gegenueber unserer mannschaft unfair.
es muss jeder fuer sich selber entscheiden ob er fuer 8,50 im regen steht,den der unterschied bei gleichen preisen ist auch das man am Uhlenkrug keine angst haben muss das einen das stadiondach auf den kopf faellt.
User Pic
zitieren
Seht es mal so, Ihr seit das Zugpferd in der NRW Liga zudem Tabellenführer und es ist ein Lokalderby. Wenn RWE an der Hafenstraße höhrere Preise nimmt als es die anderen NRW-Ligisten machen so muß man sich nicht über höhere Preise bei Gastspielen wundern, für mich ist das legitim wenn es keine fünfzig prozentige Erhöhung wie in der Turnhalle ist.

RWE hat nach sich nach dem Abstieg äusserst positv entwickelt, sowohl im sportlichen mit einer sehr jungen Mannschaft als auch vom Fanverhalten, besonders hier im Forum dtellt man das fest. Kontraproduktiv würde sich der von einigen Usern vertretene Boykott des Spiels bei ETB auswirken, viele gewonnene Sympathien würden wieder verzerrt werden, außerdem ist das völligst überzogen und unsportlich auch auf Grund der noch ausstehneden Zahlung aus dem Pokalfinale.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Seht es mal so, Ihr seit das Zugpferd in der NRW Liga zudem Tabellenführer und es ist ein Lokalderby. Wenn RWE an der Hafenstraße höhrere Preise nimmt als es die anderen NRW-Ligisten machen so muß man sich nicht über höhere Preise bei Gastspielen wundern, für mich ist das legitim wenn es keine fünfzig prozentige Erhöhung wie in der Turnhalle ist.

RWE hat nach sich nach dem Abstieg äusserst positv entwickelt, sowohl im sportlichen mit einer sehr jungen Mannschaft als auch vom Fanverhalten, besonders hier im Forum dtellt man das fest. Kontraproduktiv würde sich der von einigen Usern vertretene Boykott des Spiels bei ETB auswirken, viele gewonnene Sympathien würden wieder verzerrt werden, außerdem ist das völligst überzogen und unsportlich auch auf Grund der noch ausstehneden Zahlung aus dem Pokalfinale.


ich bin ja gegen einen boykott,weil es unfair gegen unseren eigenen spielern ist.

aber was bitte hat die preiserhoehung mit den zahlungen aus den Poklafinale zu schaffen.nur weil unsere verantwortlichen ihre pflichten nicht nachkommen ist es dann legetim dieses als grund zu nemmen bei den fans zweimal abkassieren zu wollen.

selbst ohne preiserhoehung bekommen die Heimmannschaften durch unseren besuch ca. 50% - 70% ihres Jahresetat in die kassen.

es ist auch legetim die selben preise zu nehmen wie RWE,wenn dieses dann ueber die gesammt saison so ist,oder wie beim letzten auswaertsspiel um die mehrkosten wegen des umzuges zu decken.
eine einmalige erhoehung ist reine abzockerrei.

wenn du das so siehst ist es auch legetim wenn ein Kellerkind in der ersten liga zum Derby gegen eine im europaopokal vertretene spitzenmannschaft 50% mehr will.
zitieren
Tut mir Leid Grunsch, aber was Du da schreibst halte ich für Bullshit: Ich werde unsympathisch, weil ich eine Sportveranstaltung nicht besuchen möchte, weil ich den dafür zu entrichtenden Preis nicht dem Ereignis für angemessen halte? Und wieso ist das unsportlich? Sport betreiben die Spieler auf dem Rasen - zusehen ist kein Sport! Und bitte, was habe ich mit den Zahlungen eines Sportvereins an einen anderen zu tun?
zitieren
Zitat - geschrieben von Grunsch

Seht es mal so, Ihr seit das Zugpferd in der NRW Liga zudem Tabellenführer und es ist ein Lokalderby. Wenn RWE an der Hafenstraße höhrere Preise nimmt als es die anderen NRW-Ligisten machen so muß man sich nicht über höhere Preise bei Gastspielen wundern, für mich ist das legitim wenn es keine fünfzig prozentige Erhöhung wie in der Turnhalle ist.

RWE hat nach sich nach dem Abstieg äusserst positv entwickelt, sowohl im sportlichen mit einer sehr jungen Mannschaft als auch vom Fanverhalten, besonders hier im Forum dtellt man das fest. Kontraproduktiv würde sich der von einigen Usern vertretene Boykott des Spiels bei ETB auswirken, viele gewonnene Sympathien würden wieder verzerrt werden, außerdem ist das völligst überzogen und unsportlich auch auf Grund der noch ausstehneden Zahlung aus dem Pokalfinale.


Also @ Thomas Bullshit ist natürlich ziemlich hart gesagt ABER Zwinker

Mann kann sagen @ Grunsch was du sagst ist nicht Korrekt, Fans der Gastmannschaften können bei uns für 10 bzw. 8 Euro auf die Haupttribühne sitzen und müssen nicht den vollen Preis entrichten Zwinker ( bezahlen quasi weniger als die Heimfans)
Der ETB nimmt 18 Euro für die Sitzplatzkarte da sehen ich schon einen kleinen aber feinen Unterschied .
zitieren
Zitat - geschrieben von WanTheMan

Also @ Thomas Bullshit ist natürlich ziemlich hart gesagt ABER Zwinker

Mann kann sagen @ Grunsch was du sagst ist nicht Korrekt, Fans der Gastmannschaften können bei uns für 10 bzw. 8 Euro auf die Haupttribühne sitzen und müssen nicht den vollen Preis entrichten Zwinker ( bezahlen quasi weniger als die Heimfans)
Der ETB nimmt 18 Euro für die Sitzplatzkarte da sehen ich schon einen kleinen aber feinen Unterschied .

Richtig WantheMan,

übrigens sind das 35% Erhöhung bei Steh und 49% Erhöhung bei Sitzplätzen Grunsch.
(im Vergleich zu ihren sonstigen Preisen, Du schreibst ja, es sei denn, es sind 50% wie in der Turnhalle)


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 12.09.2010 - 11:39:04
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Tut mir Leid Grunsch, aber was Du da schreibst halte ich für Bullshit: Ich werde unsympathisch, weil ich eine Sportveranstaltung nicht besuchen möchte, weil ich den dafür zu entrichtenden Preis nicht dem Ereignis für angemessen halte? Und wieso ist das unsportlich? Sport betreiben die Spieler auf dem Rasen - zusehen ist kein Sport! Und bitte, was habe ich mit den Zahlungen eines Sportvereins an einen anderen zu tun?


Das Thema dreht sich im Kreis. Geh mal einfach davon aus, dass wir seit 1949 freie Marktwirtschaft haben, was sich in allen Bereichen täglich zeigt.
Wobei keiner gezwungen wird etwas gegen seinen Willen zu tun, nur akzeptieren MUSS jeder auch das Prinzip der freien Marktwirtschaft.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Am Freitag wurde u..a auch über eine Idee gesprochen, die ich selber garnicht so schlecht finde. Und zwar sollten alle draußen vor den Eingangstoren bleiben und die Mannschaft von dort aus anfeuern. Dann kurz nach der Halbzeit, wenn die Kassen nicht mehr besetzt sind, einlaufen und den Rest der Spielzeit Rabatz machen. Es wurde vor kurzem schon einmal gepostet, man muss tatsächlich in der Liga ein Zeichen setzen, dass die RWE-Fans nicht zur Melkkuh der Liga werden wollen. Ich glaube, dass eine solche Aktion ein Signal für andere Vereine sein wird.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben