Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123



Ich tippe 8:0, wer geht höher?


was denkst du wohl wer.Lachen
9-1
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1
Nur den Treffer von Steiner,da waere ich ohne Googel nie drauf gekommen.



Hab ich damals als Knirps live gesehn , war gegen Stuttgart , ich meine dass war damals auf der Bäuminghausstraße .
User Pic
zitieren
mobil.express.de/sport/m-fussball/odonko r-klub-betis-sevilla-ist-pleite/-/888132 /4624532/-/view/asFitMl/-/index.html

Odonkor kickt jetzt auch beim IV.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWE - marvin


Hansi, PN oder nicht angekommen?


eigentlich muss die antwort bei dir angekommen sein?


Habe nun auch geantwortetZwinker
User Pic
zitieren
@Traumzauberer

du hast zwei mails.Lachen
zitieren
Hansi, die sind doch schon fast 3 Stunden alt.
Ich habe beide umgehend beantwortet.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Buebbes

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWE-Igor

Habt Ihr alle schon für das Tor des Monats gevotet?

Kleine Quizfrage: Welche 3 RWE-Spieler haben schon das Tor des Monats geschossen?
Wer es nicht weißt, die Chronik der Sportschau durchblättern und sich schöne Tore anschaun!


Da waren Klein und Thamm,helf uns mal bei den anderen beiden auf die Spruenge

Was ist denn mit Younga Mouhani, hat doch auch das Tor des Monats gemacht?



Ich meine eines war von Erwin Koen.


W.Klein April 1995
J.Beyel Oktober 1995
B.Steiner Juli 1976 fuer unsere A-Jugend




ROT-WEISS ESSEN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT!!!!!!!!!!!!!
zitieren
@ralf26:
Lieber Ralf,
könntest Du bitte auf Deiner HP
rot-weiß in
rot-weiss ändern,

sorry, den musste ich bringenZwinkerZwinkerZwinker
(hier steh ich nun, ich kann nicht anders)
dafür bekommst Du ne Besatzerbrause oder n Pils, ok?


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 08.09.2010 - 00:05:23
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Zitat - geschrieben von hansi1
Nur den Treffer von Steiner,da waere ich ohne Googel nie drauf gekommen.



Hab ich damals als Knirps live gesehn , war gegen Stuttgart , ich meine dass war damals auf der Bäuminghausstraße .


Stimmt, Deutsche A-Jugend-Meisterschaft Halbfinale. Da stand ich auch an der Hand
von meinem Papa auf den Rängen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Pottmats

Zitat - geschrieben von kropotkin

Das neue WDR Magazin ,Sport Inside, war echt sehr gut gemacht. Ebenfalls der Bericht über die Regionalliga.
Eine Variante ist ja hier:
[url]https?://www.pro-regionalliga-refor m-2012.de/unterstuetzer.html[/url]

Leider kein Verein der 1. oder 2. Liga in Sicht, wo viele Fanclubs sich bereits solidarisiert haben. Denn es macht nur Sinn, wenn auch die 1.+2. Ligavereine Druck von ihren eigenen Fans bekommen!
Hoffentlich kümmern sich die Initiatoren darum.


Das ist ein echtes Problem mit der Fansolidarität. Bei meinem Zweitverein FCK muss man das halt jedem einzeln verklickern - dann machen die Leute mit bei solchen Aktionen. Aber das sind eben Einzelne und nicht ganze Fanclubs etc.. Habe in Lautern schon einiges an Stimmen dazu eingeholt, aber richtig befriedigend ist das natürlich nicht! Mir würde da so Institutionen wie "BAFF" "11Freunde" etc. einfallen - jedenfalls da wo der Blick über den Tellerrand hianus geht.
Wir müssen natürlich auch festhalten, dass ich nicht wirklich weiss, ob die RWE-Fans gut vernetzt sind oder ob das auch für unseren Fanbetreuer gilt ....

Pottmats
97th Harbour Lane


Vernetzt ist bei RWE nicht viel, um ehrlich zu sein, garnichts. Hier kann man nur hoffen, dass sich der angestrebte FANBEIRAT durchsetzen wird.
zitieren
Zitat - geschrieben von Pottmats

Zitat - geschrieben von kropotkin

Das neue WDR Magazin ,Sport Inside, war echt sehr gut gemacht. Ebenfalls der Bericht über die Regionalliga.
Eine Variante ist ja hier:
[url]https?://www.pro-regionalliga-refor m-2012.de/unterstuetzer.html[/url]

Leider kein Verein der 1. oder 2. Liga in Sicht, wo viele Fanclubs sich bereits solidarisiert haben. Denn es macht nur Sinn, wenn auch die 1.+2. Ligavereine Druck von ihren eigenen Fans bekommen!
Hoffentlich kümmern sich die Initiatoren darum.


Das ist ein echtes Problem mit der Fansolidarität. Bei meinem Zweitverein FCK muss man das halt jedem einzeln verklickern - dann machen die Leute mit bei solchen Aktionen. Aber das sind eben Einzelne und nicht ganze Fanclubs etc.. Habe in Lautern schon einiges an Stimmen dazu eingeholt, aber richtig befriedigend ist das natürlich nicht! Mir würde da so Institutionen wie "BAFF" "11Freunde" etc. einfallen - jedenfalls da wo der Blick über den Tellerrand hianus geht.
Wir müssen natürlich auch festhalten, dass ich nicht wirklich weiss, ob die RWE-Fans gut vernetzt sind oder ob das auch für unseren Fanbetreuer gilt ....

Pottmats
97th Harbour Lane


Vernetzt ist bei RWE nicht viel, um ehrlich zu sein, garnichts. Hier kann man nur hoffen, dass sich der angestrebte FANBEIRAT durchsetzen wird.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Aktuell: 06.09.2010
RWE-Fanartikel ab sofort auch im Stauder-Shop

Thomas Petersen (Verkaufsdirektor Handel der Privatbrauerei Stauder) und Detlef Jaritz (rechts)

Die Privatbrauerei Jacob Stauder ist seit dem 1. Juli Premium-Partner von Rot-Weiss Essen und übernahm auch die Ausschankrechte an der Hafenstraße.

Die intensive Zusammenarbeit zeigt sich nun auch im Stauder-Shop auf dem Brauerei-Gelände in Altenessen. Dort können ab sofort neben den Stauder-Artikeln auch viele Fan-Artikel von Rot-Weiss Essen gekauft werden.

Im kommenden Jahr werden die Fan-Artikel von RWE zusätzlich in das beliebte Kronenkorken-Sammelspiel integriert: Dann können die Artikel auch gegen Kronenkorken eingetauscht werden.

Öffnungszeiten des Stauder-Shops in der Stauderstraße 88:

Montag bis Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 12.00 – 16.00 Uhr


Sollte es nicht eher umgekehrt sein???
Nicht, dass verprellte Ex-Fans ihre Schals gegen Kronkorken eintauschen, um sich dann dafür Stauder-Artikel zu holen...OpssssZwinker:P

Aber ernsthaft ist das natürlich 'ne super Sache!
Ich trau mich gar nicht mehr, was anderes als Stauder zu kaufen.

Das mit den Flutlichtspielen find ich auch klasse, nur das Spiel gegen MSV II ist etwas früh für viele Berufstätige.


Denke das es für Stauder auch durchaus lukrativ wäre, ihre Merchandisingprodukte im Fanshop an der Hafenstrasse zu verkaufen.

Wenn ich mit meinem schwarzen Stauder Polo durch die Gegend laufe, werd ich schon fast zwangsläufig drauf angesprochen ob ich RWE fan bin, selbst in Düsseldorf.



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Zitat - geschrieben von Uroppa

das geht ja:

Spiel Heim vs. Gast Termin
33 HSV Hilal Duisburg (KL) : RW Essen (NRW)
34 SV Neukirchen (BZL) : VfL Rhede (NRL)
35 TuS Essen-West (KL) : SSVg. Velbert (NRW)
36 VfB Hilden (LL) : Wuppertaler SV Borussia (RL)
37 Union Nettetal (LL) : 1.FC Bocholt (NRL)
38 VdS Nievenheim (BZL) : Ratinger Spvg. Germania (NRL)
39 FC Kray (LL) : VfB Speldorf (NRW)
40 Cronenberger SC (LL) : SV Sonsbeck (NRL)
41 TVD Velbert (BZL) : TuRU Düsseldorf (NRL)
42 Spvg. Essen-Schonnebeck (LL) : 1.FC Viersen (NRL)
43 SV Wanheim 1900 (BZL) : ETB SW Essen (NRW)
44 RW Mülheim (BZL) : SV Hönnepel-Niedermörmter (NRL)
45 SV Spellen (BZL) : SC Kapellen-Erft (NRL)
46 DJK Kellen (BZL) : TV Jahn Hiesfeld (NRL)
47 SSV Sudberg (LL) : SV Straelen (NRL)
48 TSF Bracht (BZL) : 1.FC Kleve (NRW)


Mit Hilal Duisburg haben wir ja gar einen Kreisligisten bekommen, dies sollte kein Problem darstellen.

Hansi, PN oder nicht angekommen?


Weiß nich - Hilal klingt ein bisschen gefährlich - so heissen in der Regel Vororte in Kabul oder Bagdad ...:P

Pottmats
97th Harbour Lane
User Pic
zitieren
So - jetzt der Teil ohne Grinsegesicht:

Der HSV Hilâl Duisburg 1985 e.V. (ehemaliger Name: HilalSport Duisburg-Hochfeld e.V.) ist ein im Jahre 1985 in Duisburg-Hochfeld gegründeter und ansässiger Verein, der zurzeit 105 Mitglieder (davon 55 passive) zählt.
Der vormals als eine reine Moscheemannschaft gegründete Verein wurde mit der Zeit immer beliebter und erweckte nach kurzer Zeit nicht nur Sympathien in der Moschee, sondern auch außerhalb der Grenzen Hochfelds. HSV Hilâl Duisburg 1985 e.V. ist nun seit 25 Jahren mit bereits 1 Seniorenmannschaft in der Kreisliga A, 5 Jugendmannschaften und einer Hobby-Mannschaft eine feste Größe des Duisburger und Mülheimer Fußballs und allseits bekannt.

Unsere Mannschaften trainieren und tragen ihre Spiele auf den städtischen Platzanlagen BSA Wedau II aus. Mittwoch und Freitag sind als Trainingstage festgelegt. Die Spiele werden sonntags ausgetragen.

Die Kernaufgabe und das Hauptziel des Vereins ist es nicht einzig und allein Sport zu betreiben und auf dieser Ebene Erfolge zu erzielen, sondern viel mehr noch Jugendliche und Kinder aus den Straßen, aus der Orientierungslosigkeit, Planlosigkeit, Lustlosigkeit und der gefährlichen Einsamkeit zu entreißen, gesellschaftsfähig zu machen und in allen Belangen mit positiven Gefühlen und Gedanken auszustatten.

Aggressivität, Kriminalität, Drogenkonsum, erfolglose Schulbesuche und schlechte deutsche Sprachkenntnisse sind wesentliche Merkmale, die die Hochfelder Jugend, aber auch die Jugendlichen der näheren Umgebung kennzeichnet. Hinzu kommt die Isoliertheit von und der unangemessene Umgang mit der ortsansässigen Gesellschaft, die diesem Stadtteil und den umliegenden Stadtteilen immer mehr davonläuft.

Es ist, so glauben wir, kein Wagnis zu behaupten, dass das heutige Hochfeld und der Duisburger Süden sehr stark davon geprägt ist, dass sich hier eine Parallelgesellschaft gebildet hat, die eine virtuelle Grenze zum Ganzen hat. Ein- und Austritte finden kaum statt. Sowohl als Ursache hierfür, aber auch als ein Produkt dieser Situation zu betrachten, ist die Tatsache, dass die Kinder und Jugendlichen dadurch ein Bild der Andersartigkeit von sich und seiner Umgebung erhalten und sich nicht mehr nach ‚Außen’ trauen.

Dieser Lage sind wir uns bewusst und daher richten wir unsere Bemühungen in diese Richtung und bedienen uns dem Sport, wodurch Jugendliche sehr gut angesprochen werden können. Dass wir ein Verein mit Migrationhintergrund sind, erleichtert uns sehr stark das Ansprechen dieser Jugendlichen und aber auch den zielorientierten Umgang mit ihnen.

Der Wunsch unseres Vereins im Hinblick auf unsere o.g. Feststellungen ist es, mehrere Juniorenmannschaften zu gründen und unsere Tätigkeit in diesen Bereich hinauszutragen, um somit viel effizienter die bereits beschriebenen Umstände im Anfangsstadium ausmerzen zu können. Doch hierzu benötigen wir sowohl personelle Unterstützung als auch die entsprechenden Möglichkeiten, wobei uns die Stadt als Kommune mit der Bereitstellung von einer Platzanlage behilflich sein müsste.

(Quelle offizielle HP)

Pottmats
97th Harbour Lane
User Pic
zitieren
Vorverkauf für das Lokalderby ETB SW Essen gegen Rot-Weiss Essen!
Am 19.09.2010 treffen um 15 Uhr Schwarz-Weiß und Rot-Weiss Essen im Stadion Uhlenkrug aufeinander. Morgen beginnt der Vorverkauf für das Lokalderby in der NRW-Liga: Karten können zu den folgenden Zeiten in der ETB-Geschäftsstelle am Uhlenkrug käuflich erworben werden:
Vorverkaufstermine:

Donnerstag, 09.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Freitag, 10.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Samstag, 11.09.2010: 10 bis 14 Uhr
Montag, 13.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Dienstag, 14.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Mittwoch, 15.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Donnerstag, 16.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
Freitag, 17.09.2010: 10 bis 14 Uhr und 17 bis 19 Uhr
User Pic
zitieren
Hmm, noch was zu Hilal: es gibt Gemeinsamkeiten zu RWE - der Verein braucht Hilfe von der Kommune bei der Stellung einer Paltzanlage!!!!! Hab den Eindruck, Pass hat jetzt zusätzlich den Job vom Sauerland übernommen .... Zwinker

Pottmats
97th Harbour Lane
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Pottmats

So - jetzt der Teil ohne Grinsegesicht:

Der HSV Hilâl Duisburg 1985 e.V. (ehemaliger Name: HilalSport Duisburg-Hochfeld e.V.) ist ein im Jahre 1985 in Duisburg-Hochfeld gegründeter und ansässiger Verein, der zurzeit 105 Mitglieder (davon 55 passive) zählt.
Der vormals als eine reine Moscheemannschaft gegründete Verein wurde mit der Zeit immer beliebter und erweckte nach kurzer Zeit nicht nur Sympathien in der Moschee, sondern auch außerhalb der Grenzen Hochfelds. HSV Hilâl Duisburg 1985 e.V. ist nun seit 25 Jahren mit bereits 1 Seniorenmannschaft in der Kreisliga A, 5 Jugendmannschaften und einer Hobby-Mannschaft eine feste Größe des Duisburger und Mülheimer Fußballs und allseits bekannt.

Unsere Mannschaften trainieren und tragen ihre Spiele auf den städtischen Platzanlagen BSA Wedau II aus. Mittwoch und Freitag sind als Trainingstage festgelegt. Die Spiele werden sonntags ausgetragen.

Die Kernaufgabe und das Hauptziel des Vereins ist es nicht einzig und allein Sport zu betreiben und auf dieser Ebene Erfolge zu erzielen, sondern viel mehr noch Jugendliche und Kinder aus den Straßen, aus der Orientierungslosigkeit, Planlosigkeit, Lustlosigkeit und der gefährlichen Einsamkeit zu entreißen, gesellschaftsfähig zu machen und in allen Belangen mit positiven Gefühlen und Gedanken auszustatten.

Aggressivität, Kriminalität, Drogenkonsum, erfolglose Schulbesuche und schlechte deutsche Sprachkenntnisse sind wesentliche Merkmale, die die Hochfelder Jugend, aber auch die Jugendlichen der näheren Umgebung kennzeichnet. Hinzu kommt die Isoliertheit von und der unangemessene Umgang mit der ortsansässigen Gesellschaft, die diesem Stadtteil und den umliegenden Stadtteilen immer mehr davonläuft.

Es ist, so glauben wir, kein Wagnis zu behaupten, dass das heutige Hochfeld und der Duisburger Süden sehr stark davon geprägt ist, dass sich hier eine Parallelgesellschaft gebildet hat, die eine virtuelle Grenze zum Ganzen hat. Ein- und Austritte finden kaum statt. Sowohl als Ursache hierfür, aber auch als ein Produkt dieser Situation zu betrachten, ist die Tatsache, dass die Kinder und Jugendlichen dadurch ein Bild der Andersartigkeit von sich und seiner Umgebung erhalten und sich nicht mehr nach ‚Außen’ trauen.

Dieser Lage sind wir uns bewusst und daher richten wir unsere Bemühungen in diese Richtung und bedienen uns dem Sport, wodurch Jugendliche sehr gut angesprochen werden können. Dass wir ein Verein mit Migrationhintergrund sind, erleichtert uns sehr stark das Ansprechen dieser Jugendlichen und aber auch den zielorientierten Umgang mit ihnen.

Der Wunsch unseres Vereins im Hinblick auf unsere o.g. Feststellungen ist es, mehrere Juniorenmannschaften zu gründen und unsere Tätigkeit in diesen Bereich hinauszutragen, um somit viel effizienter die bereits beschriebenen Umstände im Anfangsstadium ausmerzen zu können. Doch hierzu benötigen wir sowohl personelle Unterstützung als auch die entsprechenden Möglichkeiten, wobei uns die Stadt als Kommune mit der Bereitstellung von einer Platzanlage behilflich sein müsste.

(Quelle offizielle HP)

Pottmats
97th Harbour Lane


Ich arbeite als ambulanter Jugendbetreuer u.a. in Duisburg Hochfeld.
Wenn man bei anderen Städten sagen kann es gibt 2-3 schlimme Stadtteile, so kann man für Duisburg sicherlich sagen es gibt 2-3 gute Viertel. Mit Abstand die beschissenste Stadt die ich kennengelernt habe (in Deutschland), da reißt auch die tolle 6Seenplatte nix mehr raus, oder der Landschaftspark. Tja und Hochfeld ist mit Sicherheit eins der dreckigsten, kriminellsten, und hässlichsten Viertel.



19:07 Uhr.. Meine tägliche Minute für Rot-Weiss-Essen!!!
User Pic
zitieren
Mit Ausnahme des 13. Oktobers.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Ich wollte Euch heute mal die Sport Bild ans Herz legen.Ist ein großer Bericht über RWE drin !!
User Pic
zitieren
Auf gehts RWE:
[url]https?://www.spiegel.de/wirtschaft/ soziales/0,1518,716316,00.html[/url]

Wer hat Kontakte zu bwin usw...? Lachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben