Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Für Rechner: am 23.4.2010 hat RWE die Dividende für 2009 in Höhe von €3,50 pro
Aktie überwiesen..........macht bei 18.600.000 Aktien der Stadt Essen wieviel????

18.600.000 Aktien, ja neee, ist klar:P:P:P
so entstehen GerüchteOpssss


Ob wir morgen wieder die 6000-er Marke knacken? Man, das wäre klasse...
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von Nivea

Stadion in Essen für 6000 Zuschauer ?
Sicher ist damit doch nur eine Bezirkssportanlage neben dem wirklich neuen Stadion für unsere zweite Mannschaft und Jugend angedacht worden.
Bei einem Fassungsveremögen von 6000 Zuschauern kann man doch nicht von Stadion reden.



Ich vermute auch, dass die Zahl 6000 aus dem Zusammenhang gerissen ist. Man hat vermutlich Spekulationen aufgestellt, was bei einem momentanen Schnitt von 6000 und was eventuell zu erwarten ist, an Stadion-Größe für die nächsten 4-5 Jahre braucht!?



Stimmt, oberstes Gebot wird im Moment sein, Ruhe zu bewahren. Also, warten wir die konkreten Pläne ab.........was anderes bleibt uns ja auch nicht über Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von Nivea

Stadion in Essen für 6000 Zuschauer ?
Sicher ist damit doch nur eine Bezirkssportanlage neben dem wirklich neuen Stadion für unsere zweite Mannschaft und Jugend angedacht worden.
Bei einem Fassungsveremögen von 6000 Zuschauern kann man doch nicht von Stadion reden.



Ich vermute auch, dass die Zahl 6000 aus dem Zusammenhang gerissen ist. Man hat vermutlich Spekulationen aufgestellt, was bei einem momentanen Schnitt von 6000 und was eventuell zu erwarten ist, an Stadion-Größe für die nächsten 4-5 Jahre braucht!?



Stimmt, oberstes Gebot wird im Moment sein, Ruhe zu bewahren. Also, warten wir die konkreten Pläne ab.........was anderes bleibt uns ja auch nicht über Zwinker


Da muss ich Dir aber wiedersprechen. Jetzt die Klappe zu halten bedeutet am Ende vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Jetzt muss Druck gemacht werden. Wo ist die Aufbruchstimmung aus dem ersten Quartal?

Leute, wir sind auf der Zielgeraden. Jetzt heißt es noch einmal alles geben. Die Fans müssen sich wie im März massiv für den Bau der 20.000 Plätze stark machen. Wir hatten im März eine tollte Demo. Warum sollte es nicht möglich sein, dass zu wiederholen? Und müllt den Parteien den Posteingang zu!

Wir hatten mal über 33.000 Plätze. Selbst die 20.000 Plätze sind schon gering, aber ok, wenn man die Liga bedenkt. Aber aus der NRW Liga kann man schnell wieder raus. Und dann?

Und die Variante West und Haupt neu zu bauen könnt Ihr vergessen. Das kriegt keine Zulassung, da der Platz drumherum nicht groß genug ist. Wurde auch damals vom Rat in der Hempelmannvariante abgelehnt und da ging es um die Variante drehen des Platzes um 90 Grad.
User Pic
zitieren
Das beste was wir jetzt machen können ist KEINE RUHE ZU BEWAHREN sondern uns lautstark für die denn Neubau mit 20.000 Plätze auszusprechen.

Dann zeigen wir es denen und machen die Ruine voll.
Das beste Argument was wir liefern können ist ein volles Stadion also auf gehts nicht nur morgen sondern die ganze Saison über.

Ich bin dabei...hoffentlich ihr auch !!!
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Stimmt, oberstes Gebot wird im Moment sein, Ruhe zu bewahren. Also, warten wir die konkreten Pläne ab.........was anderes bleibt uns ja auch nicht über Zwinker

Genau Ingo und dann bekommen wir so ein schönes Paderborner oder Wiesbadener Modell, ach es ist zum kotzen....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von sozi

Stimmt, oberstes Gebot wird im Moment sein, Ruhe zu bewahren. Also, warten wir die konkreten Pläne ab.........was anderes bleibt uns ja auch nicht über Zwinker

Genau Ingo und dann bekommen wir so ein schönes Paderborner oder Wiesbadener Modell, ach es ist zum kotzen....


Tom,

so kenne ich Dich ja gar nicht. Vorkurzem habe ich Dich noch als Positiv verrückt beschrieben aber dies scheint nur bei der Mannschaft einzutretenZwinker

Ich bin mir sicher das wir keine Wellblechhütte bekommen werden!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Für Rechner: am 23.4.2010 hat RWE die Dividende für 2009 in Höhe von €3,50 pro
Aktie überwiesen..........macht bei 18.600.000 Aktien der Stadt Essen wieviel????

18.600.000 Aktien, ja neee, ist klar:P:P:P
so entstehen GerüchteOpssss


Ob wir morgen wieder die 6000-er Marke knacken? Man, das wäre klasse...


was denn, was denn - das glaubst du nicht?

bei einem Kurs von 50 € wären das nur, ähh.. so etwa 930.000.000 €.

unverschämt, da könnte man so 30 stadien von bauen.Zwinker

liebe leute - wer veröffentlicht solche zahlen, sollte das nicht besser ein geheimnis der geheimen weltregierung bleiben.
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

...
Ich will ein

- 25000 Zuschauer fassendes Stadion
- mehrere Kioske umherum
- Gastronomie
- 7000 Stehplätze ( 80% Heim / 20% Gäste )
- Rest Sitzplätze ( bestehend aus Normal, Buiseness Seats, Behinderten-
bereich, Presse )
- Absolute klar durchdachte Sicherheitskonzepte
- Wendbanden ( für mehr Sponsoring, bedeutet mehr Kohle )
- 2 Tore ;-)
- weitere wichtige Möglichkeiten, damit der Fan zufrieden ist wie
Rasenheizung.

PLUS:

Jugendzentrum, Trainingsgelände mit neuen Plätzen, damit
professionell trainiert werden kann, mal Spielchen im Halbfeld,
bis zum 16er, Kleinfeld.
..



- und was is' mit meinem geheizten platz neben dem glühweinstand?
zitieren
Dies mit dem RWE-Aktienpaket ist beileibe kein Geheimnis und schon seit etlichen
Jahren bekannt, ebenso die Zahl von 18.600.000 Aktien die die Stadt im Depot hat.

Aus diesem Grunde ist es für viele Leute nicht nachvollziehbar, dass die so hoch ver-
schuldete Stadt nicht einen Teil dieser Aktien z.B. bei einem Kurs von XY veräußert
hat. Kommentar der Stadt Essen:

"Wir trennen und doch nicht von unserem Tafelsilber, welches pro Jahr eine erkleckliche
Summe durch Dividenden in den Stadtsäckel spült." (so ca. knapp 50.000.000 Euronen)

Außerdem will die Satdt damit die Nähe zu RWE dokumentieren zur Erhaltung des
Standortes.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 09.09.2010 - 19:11:17

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

...
Ich will ein

- 25000 Zuschauer fassendes Stadion
- mehrere Kioske umherum
- Gastronomie
- 7000 Stehplätze ( 80% Heim / 20% Gäste )
- Rest Sitzplätze ( bestehend aus Normal, Buiseness Seats, Behinderten-
bereich, Presse )
- Absolute klar durchdachte Sicherheitskonzepte
- Wendbanden ( für mehr Sponsoring, bedeutet mehr Kohle )
- 2 Tore ;-)
- weitere wichtige Möglichkeiten, damit der Fan zufrieden ist wie
Rasenheizung.

PLUS:

Jugendzentrum, Trainingsgelände mit neuen Plätzen, damit
professionell trainiert werden kann, mal Spielchen im Halbfeld,
bis zum 16er, Kleinfeld.
..



- und was is' mit meinem geheizten platz neben dem glühweinstand?


...und wie in jeder guten JVA sollte ein "Liebeszimmer" nicht fehlen!!!Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
65,1 millionen wenn ich mich nicht verrechnet habe :P

Tippspiel Pokalsieger 2011

NUR DER RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE Llle

65,1 millionen wenn ich mich nicht verrechnet habe :P


..unter Berücksichtigung der Abgeltungssteuer bleiben so knapp unter 50 Mios.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Hallo
Auszug WAZ Der Westen
Essen. Die Stadt will den kompletten Einfluss über fast 80 Millionen Euro,
um mehr Menschen in Jobs zu bringen.
Das ist nach einer Gesetzesänderung des Bundes möglich.
Doch die Essener Arbeitsagentur wehrt sich.
Um die Betreuung der 27 000 Langzeitarbeitslosen in Essen
ist ein regelrechter Machtkampf entbrannt.
Starke Kräfte in Politik und Verwaltung dringen darauf,
dass die Stadt ab 2012 die Beratung, Vermittlung
und Qualifizierung von Hartz-IV-Empfängern vollständig übernimmt
und die von Nürnberg aus gesteuerte Essener Arbeitsagentur,
aus dem Geschäft herausdrängt.
„Einige Stadtoberen schauen mit glänzenden Augen auf den Batzen Geld“

Worauf ich hinaus will:
80 Mille für Langzeitarbeitslose in Essen
ja da schauen die Herren in Nadelstreifenanzügen schon auf die Kohle
um die 80 Mille in Ihren Taschen verschwinden zulassen
Naja oder wir erzählen den Langzeitab... macht doch nen 1 Euro job
um auf dem 1 Arbeitsmarkt wieder eine Feste Stelle zu bekommen.
Dieses Ammenmärchen haben Sie mir vor 2 Jahren auch erzählt
und habe nach Kurzer Zeit festgestellt das dieser 1 Euro Job,
Verarsche und Abzocke hoch 3 ist
Mein 1 Euro job im Haus der Begegnung Weberplatz 1 Essen Zentrum
damals Hausmeister .
Nun habe ich damals festgestellt wie dieses System läuft,
Das Haus der Begegnung Ist in Hand der Stadt Essen
"Gebäude steht unter Denkmalschutz" der Betreiber ist die Diakonie Essen
Der Chef des Hauses HDB hat seinen Hauptarbeitger im 3 Hagen Sparkasse Essen
Wenn Ihr nun 1 und 1 zusammen zählt wer verdient dann ???
Der 1 Euro Jobber jedenfalls nicht , Die meissten von denen die,
dar waren sind immer noch ohne Arbeit
Also nix mit ersten Arbeitsmarkt
Die Diakonie Essen hat aber in den letzten Jahren in jedem Stadtteil,
in Essen ein Laden eröffnet woher kommt also die Kohle
nicht von der Katolischen Kirche
aber die Diakonie und Kath. Kirche gehören ja zusammen HMMMMMM

So was das mit Rot Weiss Essen zu tun hat:
Bei 27000 Langzeitarbeitslosen in Essen, denke ich, ist so ziemlich alles vertreten
A wie Architekten, H wie Helfer, und Z wie Zimmermann
Also ich denke mit Absprache von Rot Weiss Essen der Argetur für Arbeit,
der Stadt Essen und den Bauherren und Firmen müsste es doch VERDAMMT NOCHMAL
möglich sein ein vernüftiges Stadion auf die Beine zu stellen,
anstadt ein 6000er Stadion ""WAS SOLL DIESER BLÖDSINN""
Und im Überrigen könnte man so auch viele Leute wieder in Lohn und Brot bringen
Anstatt Sie in Unsinnigen 1 Eurojobs versauern zu lassen und nach einem Jahr
stehen Sie genauso da wie vorher.
Ich bin Gottseidank wieder in einer Festen Anstellung würde dann dennoch
Ehrenamtlich beim Aufbau helfen und viele andere RWE Fans garantiert auch
Denke da an das Beispiel Union Berlin.
Von mir aus kann auch Tine Wittler kommen
Hauptsache es passiert mal endlich was an der Hafenstrasse.
Alle möglichkeiten für Jugendliche hier in Essen werden zunichte gemacht
zb: Schwimmbäder Schliessungen Oase oder Jugendzentrum Papestr. usw.
Was kommt denn noch Schliessung des Gruga Parkes,
oder Schliessung der Städttischen Friedhöfe denn man hat ja ne Gelbe Tonne ???
Oder doch lieber die Braune man is ja Kommpostierbar
Hier fragt sich, wer hier seine Hausaufgaben nicht gemacht hat.
Kulturhauptstadt 2010
Schön das ein Jahr nur 365 Tage hat naja nur noch 113
Antisportstadt wie lange noch ?????????
Mein Tip für Morgen Abend
RWE 6 und wie heissen die noch, egal 1
Gruss an Olaf Janßen Aserbaidschan
User Pic
zitieren
Ich hoffe ( was ich denen dort da oben ned zutrau ), das sie überlegen, wo RWE
im Sommer 2012 ( dann könnte das Stadion betafähig stehen, wenn es sauschnell geht ),
dann steht. Da kann, wenn alles SEHR GUT läuft, 3.Liga sein. 4.Liga wird es in jedem
Fall sein.

Ich habe so ein Theater außer bei 60 noch nicht erlebt, zumindest in diesem Rahmen.

STADIONNEUBAU GESTERN !!!

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
zitieren
Um das Thema RWE-Aktien zu beenden, hier der Link:

[url]https?://www.derwesten.de/staedte/e ssen/Stadt-Essen-stockt-[/url] ihren-RWE-Anteil-auf-id3685384.html

Klappt wohl nicht, daher in der WAZ Suchmaske:
"Stadt stockt ihren RWE-Anteil auf"


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 09.09.2010 - 19:51:31

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Um das Thema RWE-Aktien zu beenden, hier der Link:

[url]https?://www.derwesten.de/staedte/e ssen/Stadt-Essen-stockt-[/url] ihren-RWE-Anteil-auf-id3685384.html

Klappt wohl nicht, daher in der WAZ Suchmaske:
"Stadt stockt ihren RWE-Anteil auf"


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 09.09.2010 - 19:51:31


hallo alle,

meine zweifel an @Ronaldo's post waren unberechtigt. SORRY!

die WAZ hat die zahl tatsächlich so veröffentlicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von RWE Llle

65,1 millionen wenn ich mich nicht verrechnet habe :P


..unter Berücksichtigung der Abgeltungssteuer bleiben so knapp unter 50 Mios.


Ich bin mir nicht sicher, ob eine Stadt auch Abgeltungssteuer zahlen muß.
Gilt das nicht nur für Privatpersonen, die die Abgeltungssteuer als Vorauszahlung auf die Einkommensteuer zu entrichten haben ?

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Für morgen mal 10 Minuten mehr einplanen! Zwinker

Auch wir beteiligen uns am Kampf um eine in unseren Augen dringend notwendige Reform der bestehenden Regionalliga-Struktur. Neben der bereits bekannten Überhängfahne feiern wir in Sachen Aktionismus in Essen eine kleine Premiere. An einem Extra-Infostand versuchen wir euch auf den neuesten Stand der Reforminitiative zu bringen und anschließend euch für eure Unterschrift zu gewinnen. Dass ihr und wir das können haben wir ja bereits bei den Stadionunterschriften gezeigt. Also zögert nicht und helft der Initiative weiter Druck auf die Verbände und vor allem die DFL aufzubauen. Mit etwas Glück und der Post könnt ihr für nen kleinen Euro auch die Reform-Shirts der Initiative kaufen.

Also: Augen offen halten, informieren, unterschreiben.

2 +1 – Modell jetzt !


Q: ultras-essen.de
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von RWE Llle

65,1 millionen wenn ich mich nicht verrechnet habe :P


..unter Berücksichtigung der Abgeltungssteuer bleiben so knapp unter 50 Mios.


Ich bin mir nicht sicher, ob eine Stadt auch Abgeltungssteuer zahlen muß.
Gilt das nicht nur für Privatpersonen, die die Abgeltungssteuer als Vorauszahlung auf die Einkommensteuer zu entrichten haben ?


Die Frage habe ich mir auch gestellt....wenn nicht, ist die Summe umso schöner!

Um noch "einen draufzusetzen"....Das Aktienpaket
war schon mal vor ca. 3 Jahren

€ 1.750.000.000,--

wert.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 09.09.2010 - 20:08:05

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Um das Thema RWE-Aktien zu beenden, hier der Link:

[url]https?://www.derwesten.de/staedte/e ssen/Stadt-Essen-stockt-[/url] ihren-RWE-Anteil-auf-id3685384.html

Klappt wohl nicht, daher in der WAZ Suchmaske:
"Stadt stockt ihren RWE-Anteil auf"


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 09.09.2010 - 19:51:31


hallo alle,

meine zweifel an @Ronaldo's post waren unberechtigt. SORRY!

die WAZ hat die zahl tatsächlich so veröffentlicht.


....und diese Veröffentlichung hat es in den letzten Jahren schon öfter gegeben,
also nix mit Geheimnis. Die Kohle ist ja nicht in Vaduz!!!!Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben