Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Egal was an den Gerüchten mit Guirino dran ist.

Es verdeutlicht, wie schwer es ist eine Mannschaft aufzubauen.
Die Späher sind allgegenwärtig und der RWE fängt von vorne an.

Deshalb bin ich für den sofortigen Aufstieg.
Man muß seinen Mitarbeitern Aufstiegsmöglichkeiten bieten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Egal was an den Gerüchten mit Guirino dran ist.

Es verdeutlicht, wie schwer es ist eine Mannschaft aufzubauen.
Die Späher sind allgegenwärtig und der RWE fängt von vorne an.

Deshalb bin ich für den sofortigen Aufstieg.
Man muß seinen Mitarbeitern Aufstiegsmöglichkeiten bieten.


Ich denke, selbst wenn das alle wollten im Verein, würden wir das diese Saison sportlich gar nicht schaffen
User Pic
zitieren
Parma. Ah ja.
Also, ich les solche Dinge etwa 100x im Jahr. Da werden Namen gehandelt,
von Korsika bis Kap der guten Hoffnung.

Nun ja,...lassen wir mal so stehen.

Was den sofortigen Aufstieg angeht, da hab ich gestern beim Stammtisch
dieses Vorhaben und Wollen der Fans klar gesagt, das ohne entsprechende
Rahmenbedingungen es nicht durchführbar ist und sehr riskant sein kann.

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Parma. Ah ja.
Also, ich les solche Dinge etwa 100x im Jahr. Da werden Namen gehandelt,
von Korsika bis Kap der guten Hoffnung.

Nun ja,...lassen wir mal so stehen.

Was den sofortigen Aufstieg angeht, da hab ich gestern beim Stammtisch
dieses Vorhaben und Wollen der Fans klar gesagt, das ohne entsprechende
Rahmenbedingungen es nicht durchführbar ist und sehr riskant sein kann.



Haben Wir ein Glück das DU das gesagt hast :P:P:P:P:P:P:P

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Sehe ich ähnlich Stonie - ein Aufstieg, selbst wenn er sportlich gelänge, würde meines Erachtens noch ein zu großes sportliches Risiko bedeuten. Weil du eine Mannschaft brauchst, die dann auch die 3. Spielklasse halten kann. Und das sehe ich bei unserer jetzigen Truppe beileibe (noch) nicht. Vor allem brauchen wir dazu auch Spieler, die - wie ein Timo Brauer - den Beruf des Profifussballers gewählt haben und nicht - wie viele Spieler bei uns - nebenbei noch studieren oder sonst einen weiteren Job nachgehen. Und natürlich benötigen wir dann ein Trainergespann, das wieder hauptamtlich tätig wäre (wozu W.W. übriens "Bock" hätte, wie er einmal auf einer PK verlauten ließ.

In der Tat nutzt uns die tolle Jugendarbeit wenig, wenn uns die allgegenwärtigen Scouts und Späher immer wieder die besten Talente wegkaufen.

Zum Glück sind Avci, Guirino und Kai Nakovitsch vertraglich langfristig gebunden - sollte also ein FC Parma anklopfen, müsste er wohl einiges an Kohle auf den Tisch legen, um den Spieler aus dem Vertrag herauszukaufen. Abgesehen davon sehe ich unseren kleinen Özil noch lange nicht so weit, in der Serie A mitzuspielen. Aber das Talent dazu hat er allemal, aber ein solcher Wechsel käme sicher ein, eher zwei Jahre zu früh. Daher hoffe ich, dass er zumindest noch bis zum Ende der Saison 2013/14 bleibt. (Vertrag läuft glaube ich bis 2016)

Es bleibt dabei - der Etat für die erste Mannschaft muss schon bald erhöht werden,um gezielt noch besseres Spielermaterial verpflichten zu können. Die Sponsoren müssen sich auch überlegen, was sie wollen: Jahrelangen Regional-Fußball und langsam sinkende Zuschauerzahlen (es wird scheller passieren, als wir uns das vorstellen können) - oder den Sprung nach oben. Aber das sehen Welling und Co. genauso und es ist dennoch richtig, sich weiterhin auf keine riskanten Finanzmanöver einzulassen. Obwohl ganz ohne Geld wird es irgendwann nicht mehr gehen...

Zu Guirino - warten wir erst einmal ab, was er morgen in der Printausgabe zu sagen hat zu den Gerüchten um die Kontakte mit der Schinken-Stadt. Wobei man sich schon wundern, wie weit das Scouting-System solcher Mannschaften reicht - sogar bis in die vierte Liga West. Oder hat da sogar Hannes Bongartz irgendjemand einen Tip gegeben??


Zuletzt modifiziert von bosco am 07.11.2012 - 20:28:15



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Das Ruhrgebiet ist Mafia-Hochburg in Germany.Zwinker
Guirino ist zudem Italiener.
zitieren
@Bosco

Kann ein Aufstieg zu früh kommen ?

Nein, weil wenn man aufsteigt, auch sportl. die Voraussetzung mitbringt. Lachen

Wirtschaftlich wird es definitiv aufwärts gehen, weil der Bezug neues Stadion = Erfolg nicht wegzudiskutieren wäre. Und da wir sponsorentechnisch noch nicht so überragend aufgestellt sind, wird es einige geben die auf den Zug aufsteigen wollen und werden.

Man kann auch als Aufsteiger seiner Linie treu bleiben- nur das ausgeben-was man einnimmt. Zwinker

Von daher ist der Spruch -der Aufstieg kommt zu früh- von Haus aus schon völliger Blödsinn :P

Zwischen dem Anspruch und Fordern eines Aufstiegs und dem Aufstieg als Ergebnis einer tollen Runde , gibt es einen riesen Unterschied.

Wir können und dürfen aufsteigen, nur "müssen" , wie in der Vergangenheit , müssen wir nicht mehr. Hätte nicht gedacht, das wir uns den Luxus mal leisten könnten.

Aber grundsätzlich können/dürfen wir aufsteigen, um zu erreichen was im Sport eigentlich immer erstrebenswert ist- der Beste zu sein.


RWEFAN
zitieren
Vielleicht sollte man Sascha Mölders mal im Auge behalten. Wenn er nach langer Verletzung nicht so richtig in Tritt kommt, könnte er als Leihgabe bei uns Spielpraxis bekommen.
Andere MöglichkeitGrummelascha bekommt Burn-Out!

Mit Sascha wüeden wir die Liga rocken!
User Pic
zitieren
aufsteigen jetzt und fertig....wenn es denn sportlich machbar ist..in dem fall wäre sowieso eine zäsur fällig im kader, da 3.liga profiliga ist
User Pic
zitieren
@Von daher ist der Spruch -der Aufstieg kommt zu früh- von Haus aus schon völliger Blödsinn

Würde gerne mal dazu die Ansicht anderer user hören!!

@aufsteigen jetzt und fertig....wenn es denn sportlich machbar ist..in dem fall wäre sowieso eine zäsur fällig im kader, da 3.liga profiliga ist

Aber dann muss bitte auch das ganze Paket stimmen - Kader, Sponsoring und Trainerteam.


Zuletzt modifiziert von bosco am 07.11.2012 - 21:03:52



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Da wird oft das Beispiel BVB II gebracht, die jetzt viele Probleme haben. Aber die zweiten Mannschaften unterliegen doch anderen Prioritäten. Für mich ist eigentlich Jahn Regensburg ein sehr schönes Beispiel. Dort wurde über Jahre mit einem geringen Etat tolles geleistet, immer junge Spieler integriert. In der 3. Liga spielte man trotzdem immer oben mit obwohl eigentlich jedes Jahr Abstiegskandidat Nr. 1. Gut - jetzt ist die 2. Liga wohl eine Nummer zu hoch, aber das war wohl auch nicht geplant. Und trotzdem nimmt man es mit.
Ich denke auch, dass ein Aufstieg keine Katastrophe ist, wenn man mit einer eingespielten Mannschaft die gezielt verstärkt werden kann, weitermacht. Ob es bei uns dazu kommen kann in diesem Jahr, da habe ich dann doch meine Zweifel. Aber - Jungs - überrascht mich (und viele andere) einfach.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Tschüss bis morgen!

noch einmal schlafen, dann zwitschert die Nachtigall wieder!Zwinker

Altobelli, heute hat man ja nur den Onkel mit dem Bart gesehen....

@Happo: Woher weisst Du das mit der Mafia, zahlen die UU's Schutzgeld? Oder zahlen die an Euch?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Egal was an den Gerüchten mit Guirino dran ist.

Es verdeutlicht, wie schwer es ist eine Mannschaft aufzubauen.
Die Späher sind allgegenwärtig und der RWE fängt von vorne an.

Deshalb bin ich für den sofortigen Aufstieg.
Man muß seinen Mitarbeitern Aufstiegsmöglichkeiten bieten.


Ich bin auch dafür, dass die Polkappen nicht schmelzen... ZwinkerZwinkerZwinker

Aber jetzt 'mal im Ernst - die Liga ist doch kein Wunschkonzert!
Eigentlich ist ein Aufstieg diese Saison nicht möglich - es sei denn, man kauft in der Winterpause für viel Geld fünf alternde Zweitligaspieler ein. Finanziell unrealistisch und exakt der Weg, der uns in der Vergangenheit ruiniert hat. Das will ich nicht mehr!

Ich möchte, dass unser tolles junges Team weiter gezielt verstärkt wird, so dass eine stetige Aufwärtsentwicklung möglich ist. Ob das in der nächsten Saison zum Aufstieg reichen könnte? Vielleicht, wenn es gelingt, das Niveau des Teams weiter zu heben, so dass es auch einmal schwache Spiele gewinnen kann.
Zu früh käme ein Aufstieg meines Erachtens nie. Unsere Infrastruktur ist sicher mehr als drittligareif. Und bei einem Aufstieg muss man sicher vor allem in die Mannschaft investieren. Das geht dann vielleicht auch leichter (Fernseheinnahmen, mehr Sponsoren?).


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 07.11.2012 - 21:26:52

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@Von daher ist der Spruch -der Aufstieg kommt zu früh- von Haus aus schon völliger Blödsinn

Würde gerne mal dazu die Ansicht anderer user hören!!

@aufsteigen jetzt und fertig....wenn es denn sportlich machbar ist..in dem fall wäre sowieso eine zäsur fällig im kader, da 3.liga profiliga ist

Aber dann muss bitte auch das ganze Paket stimmen - Kader, Sponsoring und Trainerteam.


Zuletzt modifiziert von bosco am 07.11.2012 - 21:03:52


Ich sehe es auch so, dass man einen überraschenden Aufstieg mitnehmen muss, wenn er sich realisieren lassen sollte.
Im sportlichen Bereich hätte man ja schon einige Reife bewiesen, wenn man die 6 Punkte auf V. Köln aufholen würde und dabei auch die ganzen anderen Mitbewerber hinter sich ließe sowie die Aufstiegsspiele erfolgreich bestreiten würde.
Im Sponsoring würde nach einem Drittligaaufstieg sicherlich eine Menge passieren, was natürlich auch eine Verstärkung des Kaders erleichtern sollte.
Die Umstellung auf Profi-Strukturen sehe ich als das geringste Problem an.

Realistischer ist aber natürlich ein guter 5. Platz und ein Angriff auf die Spitze in den Folgejahren.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
RWE lädt Fans zum Gepräch am Stammtisch

[url]https?://www.youtube.com/watch?v=D4 k_K1qjAek&feature=player_embedded[/url]

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Pressekonferenz vor dem Regionalligaspiel Bor. Mönchengladbach2 - Rot-Weiss Essen am 11.11.2012

[url]https?://www.jawattdenn.de/saison/1 213-regionalliga-west/borussia-m%C3%B6nc hengladbach-ii-rot-weiss-essen/video-pk- vor-dem-spiel.html[/url]

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Happo

...
Deshalb bin ich für den sofortigen Aufstieg.
Man muß seinen Mitarbeitern Aufstiegsmöglichkeiten bieten.
...


Ich bin auch dafür, dass die Polkappen nicht schmelzen... ZwinkerZwinkerZwinker



... naja, man muss das große und ganze sehen und nicht nur klein/klein denken!!!

ich bin für alles gute und gegen alles schlechte.

Zwinker
zitieren
Ich bin auch für alles Gute (Aufstieg) und das die Polkappen nicht schmelzen.

Nurmi, schreibst Du direkt vom Timmendorfer Strand ?Zwinker

@Tom123, die Wahrheit liegt in der Mitte.

@Pommer, alles klar. Kein Thema.

RWE-Igor kann endlich die Dame ohne Flaschen sehen. Ich meine Getränkeflaschen.

Mönchengladbach II gegen RWE I , Endergebnis 1:3
Mehr ist nicht drin diesmal.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

...

Kann ein Aufstieg zu früh kommen ?

Nein, weil wenn man aufsteigt, auch sportl. die Voraussetzung mitbringt. Lachen

Wirtschaftlich wird es definitiv aufwärts gehen, weil der Bezug neues Stadion = Erfolg nicht wegzudiskutieren wäre. Und da wir sponsorentechnisch noch nicht so überragend aufgestellt sind, wird es einige geben die auf den Zug aufsteigen wollen und werden.

Man kann auch als Aufsteiger seiner Linie treu bleiben- nur das ausgeben-was man einnimmt. Zwinker

Von daher ist der Spruch -der Aufstieg kommt zu früh- von Haus aus schon völliger Blödsinn :P

Zwischen dem Anspruch und Fordern eines Aufstiegs und dem Aufstieg als Ergebnis einer tollen Runde , gibt es einen riesen Unterschied.

Wir können und dürfen aufsteigen, nur "müssen" , wie in der Vergangenheit , müssen wir nicht mehr. Hätte nicht gedacht, das wir uns den Luxus mal leisten könnten.

Aber grundsätzlich können/dürfen wir aufsteigen, um zu erreichen was im Sport eigentlich immer erstrebenswert ist- der Beste zu sein.


RWEFAN


Ich gebe dem Beitrag die Note 2+, ach was 1-, oder 85 von 100 Punkten, weil er meiner Meinung nach am nächsten kommt.
Ich bin auch der Meinung, wenn wir nicht innerhalb von 2 Jahren den Aufstieg geschafft haben, werden es die Verantwortlichen es sehr schwer haben, ihre Positionen/Posten zu halten. Hoffe aber, dass ich mich irre (für 5 DDR-Jahre). weil unsere RWE-Regierung mit vernünftigen Leuten besetzt ist
Es fehlen Ziele und jede Menge Geld. Plattitüden, wie „Wir standen einst noch in der Insolvenz, etc..“, will keiner mehr hören. Das Leben geht weiter und RWE ist kein Ponyhof. Die Mannschaft hat im Gegensatz zur Meinung des Trainers nicht das Recht, uns solch eine Leistung wie gegen DU2 anzubieten.
Wenn wir mit einem Aufstieg, keine moneypotenten Sponsoren bekommen, bleiben wir ohnehin ewig provinziell, was dem Ruhrgebietskleinstädtetum sehr nahe käme. Jedem Loch einen Bürgermeister mit seinem eigenen Nummernschild. Dem RWE-Fan obliegt es danach unter Schmerzen, diesem Verein noch die Treue zu halten.

Achtung, nur meine Meinung.

An meine Haut lasse ich nur Wasser & CD
User Pic
zitieren
[quote=bosco]
Sehe ich ähnlich Stonie - ein Aufstieg, selbst wenn er sportlich gelänge, würde meines Erachtens noch ein zu großes sportliches Risiko bedeuten. Weil du eine Mannschaft brauchst, die dann auch die 3. Spielklasse halten kann. Und das sehe ich bei unserer jetzigen Truppe beileibe (noch) nicht. Vor allem brauchen wir dazu auch Spieler, die - wie ein Timo Brauer - den Beruf des Profifussballers gewählt haben und nicht - wie viele Spieler bei uns - nebenbei noch studieren oder sonst einen weiteren Job nachgehen. Und natürlich benötigen wir dann ein Trainergespann, das wieder hauptamtlich tätig wäre (wozu W.W. übriens "Bock" hätte, wie er einmal auf einer PK verlauten ließ.

In der Tat nutzt uns die tolle Jugendarbeit wenig, wenn uns die allgegenwärtigen Scouts und Späher immer wieder die besten Talente wegkaufen.

Zum Glück sind Avci, Guirino und Kai Nakovitsch vertraglich langfristig gebunden - sollte also ein FC Parma anklopfen, müsste er wohl einiges an Kohle auf den Tisch legen, um den Spieler aus dem Vertrag herauszukaufen. Abgesehen davon sehe ich unseren kleinen Özil noch lange nicht so weit, in der Serie A mitzuspielen. Aber das Talent dazu hat er allemal, aber ein solcher Wechsel käme sicher ein, eher zwei Jahre zu früh. Daher hoffe ich, dass er zumindest noch bis zum Ende der Saison 2013/14 bleibt. (Vertrag läuft glaube ich bis 2016)

Es bleibt dabei - der Etat für die erste Mannschaft muss schon bald erhöht werden,um gezielt noch besseres Spielermaterial verpflichten zu können. Die Sponsoren müssen sich auch überlegen, was sie wollen: Jahrelangen Regional-Fußball und langsam sinkende Zuschauerzahlen (es wird scheller passieren, als wir uns das vorstellen können) - oder den Sprung nach oben. Aber das sehen Welling und Co. genauso und es ist dennoch richtig, sich weiterhin auf keine riskanten Finanzmanöver einzulassen. Obwohl ganz ohne Geld wird es irgendwann nicht mehr gehen...

Zu Guirino - warten wir erst einmal ab, was er morgen in der Printausgabe zu sagen hat zu den Gerüchten um die Kontakte mit der Schinken-Stadt. Wobei man sich schon wundern, wie weit das Scouting-System solcher Mannschaften reicht - sogar bis in die vierte Liga West. Oder hat da sogar Hannes Bongartz irgendjemand einen Tip gegeben??


Zuletzt modifiziert von bosco am 07.11.2012 - 20:28:1

ote]
Guter Beitrag Bosco, könnte glatt von mir oder Stonie sein. Ein Aufstieg kann durchaus zu früh kommen. Der Verein muß erstmal auch in der Breite wieder drittligareif aufgestellt sein und nicht nur die 1. Mannschaft es knapp schaffen. Dann steigt sie auch genau so schnell wieder knapp ab wie wir es leidvoll mehrmals erfahren durften. Spieler müssen Vollprofis sein genau wie das Trainerteam. Es fehlt noch ein erfahrener Sportmanager der auch Dr. Welling im Vorstand mit unterstützt und eben die entsprechenden langfristigen Sponsorengeldzusagen ohne das es nicht geht. Allein auf TV-Gelder zu setzen ist sehr gewagt und auf Sponsoren nur zu hoffen???

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben