Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Tipp für die am Gespräch Beteiligten:

Ein Hinweis hinsichtlich eines Spiels RWE-Fenerb. Istanbul wäre nicht schlecht.


Vielleicht kann man dann von höchster städt. Seite dazu aktiv werden bezüglich eines
Kicks zwischen den Kulturhauptstädten 2010.


ja, das wäre wirklich sehr gut. Ich habe - leider vergeblich - auch versucht, über einen Bekannten Kontakt zu Fener aufzunehmen.

Aber ein solches Spiel wäre eine tolle Sache - für RWE und (noch wichtiger) für die Stadt Essen!


Ich lege noch einen drauf. Neben Istanbul und Essen ist in diesem Jahr die alte ungarische Universitätsstadt Pecs dritte Kulturhauptstadt in Europa. Die Fußball-Mannschaft des Pécsi Mecsek FC spielt zurzeit in der Nemzeti Bajnokság II, der 2. Liga Ungarns.

Der wirklich Hammer wäre ein kleines Turnier, ggf. zusätzlich mit den A - Jugend - Mannschaften dieser 3 Städte.

Fußball als sportliches, kulturelles und mediales Ereignis. Ich glaube sogar, dass man einfach auch noch einmal die historische Bedeutung des Fußballs herausarbeiten kann. Nach dem Krieg, Deutschland lag am Boden in tiefster Depression und dann das Wunder von Bern, natürlich mit dem Boss an vorderster Stelle. (Es soll Historiker geben, die einen Teil des Wirtschaftswunders der Nachkriegszeit auf den Fußball zurückführen.) Und parallel dazu die große Zeit der Rot - Weissen mit dem Gewinn der Meisterschaft.

Konfrontiert unseren OB doch einmal mit dem Thema Kultur:

Alle Veanstaltungen des Jahres werden in einem Buch beschrieben. Buch zwei.

Ich zitiere einfach mal zwei elementare Passagen:

Seite 2:
Das typische Lebensgefühl der Bewohner und die Energie dieser Region werden im Gesamterlebnis "Kulturhauptstadt" spürbar. Hübsch und hässlich, hohe Kunst und Loveparade, Eckkneipe und Sterneküche, Schrebergarten und Landschaftspark, Konzerthaus und Fußballstadion liegen immer ganz nah beieinander - ein dynamischer Dialog der Gegensätze


Seite 4:
Mythos Ruhr
Begreifen

Was macht uns aus? Das ist die zentrale Frage des Kulturhauptstadtprogramms. Die kulturelle Identität und das kulturelle Erbe dieses Ballungsraums sind vom Mythos Ruhr geprägt, von Kohle und Stahl, von harter Arbeit und Solidarität, natürlich auch vom Fußball und vor allem vom Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen und Religionen.

Ein Verzicht auf das Stadion was gleichbedeutend mit dem Ende des historisch für die Stadt bedeutsamsten Vereins wäre, widerspricht dem Leitmotiv der KHS.

Generell wünsche ich den 3 am Gespräch mit dem OB Beteiligten eine glückliche Wortwahl, ein freundlich, aber bestimmtes Auftreten. Viel Glück.
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy


Keine Angst ich werde natürlich die Stimmen die bei mir eingehen weiter in die Liste einpflegen!

Und ich wünsche den Dreien beim OB Erfolg auf das es die Aktion weiter bringt!

Gruß woddy




Schön, dass die Sache weiter geht und wir uns nun wieder aus das wesentliche konzentrieren können................................... ..die 20 000 Grenze Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat -

Rot-Weiss Essen:

Insgesamt 13 Spieler des aktuellen Ka-
ders besitzen noch einen Vertrag für
die nächste Saison. Das sagte Vorstand
Dr. Thomas Hermes vor den RWE-Sponso-
ren. Künftig sollen die Kontrakte deut-
lich leistungsorienter gestaltet sein.



Quelle: WDR-Text

Besser wär' das!

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Die große Streichliste

................


- Cola und Fanta gibt es auch nicht mehr umsonst für die Kicker

...............




Au Mann,
Verzicht auf Trainingslager und Hotelbesuche vor Auswärtsspielen usw.........alles ok.

Aber sogar keine kostenlose Fanta und Cola mehr für die Spieler?
"Pleiter" geht's wohl kaum noch.
Das sieht mehr als düster aus.

Fehlt nur noch, dass demnächst auf der Geschäftsstelle die Büroklammern einzeln abgerechnet werden und die Spieler beim Sport- und Bäderamt Duschmünzen kaufen müssen.............
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Die Glaskugel

WANN IST EIGENTLICH JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ?


bis spätestens 30.06. muss die sein, oder?
Diesmal wird´s wieder wichtig: Die (Neu-) Wahlen von Vorstand und Aufsichtsrat stehen an.

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Generell wünsche ich den 3 am Gespräch mit dem OB Beteiligten eine glückliche Wortwahl, ein freundlich, aber bestimmtes Auftreten. Viel Glück.


sehr schön gesagt. Genau das wünsche ich auch!
Viel Erfolg heute..

Oh RWE!
zitieren
Ich bin seit vielen Jahren Fan von RWE, möchte mich jetzt erstmals auch innerhalb einer Community äussern zu folgenden Themen: Gestrige "Sponsorenveranstaltung" und allg. Situation, Stadion.

Heute gelesen:

Die große Streichliste

Auf einer Info-Veranstaltung für die Sponsoren von RWE unter dem Titel "Quo vadis RWE?" präsentierte der Klub seinen neuen Geschäftsführer Kai Stütz.

Quo vadis, ja soweit ist es schon gekommen! Wenn man dann sieht und hört,wer an Sponsoren denn da war, hätte man den gestrigen Abend besser ausfallen lassen. Entweder ist das Interesse der Wirtschaft nicht mehr gegeben am Verein,oder aber es wurde innerhalb der Organisation für diesen Abend etwas falsch gemacht. Anders kann ich es mir nicht erklären das weder die "grossen da waren,eingeladen waren und nur max 30 kleinere Sponsoren vor Ort erschienen.

Zudem wurde auch der Vorstandsberater Dirk Buttler vorgestellt. Viel wichtiger aber, es wurde auch ein Konzept, wie der Verein massiv sparen will, offen gelegt. Das sei nötig, um das Überleben des Vereins zu sichern.

Zu Beginn betonte Buttler: "Unser Ziel ist der Stadionbau. Zudem wollen wir, dass der Verein wieder so aufgestellt ist, dass man wieder in einer höheren Liga Fußball spielen kann und so den Ansprüchen der Stadt Sorge getragen wird. Mit diesem Anspruch trete ich hier an. Das alles mit einer kritischen und objektiven Distanz. Ich bin nie irgendwo angetreten, um für meine Arbeit gelobt zu werden. Ich möchte in Zukunft den einen oder kritischen Hinweis geben, wie man sich besser aufstellen kann."

Sehr geehrter Herr Buttler, ihr antreten in Ehren, aber nachfolgend wird Ihnen deutlich gemacht, RWE in höheren Ligen, eher unwahrscheinlich

Dabei helfen will auch Vorstandsmitglied Thomas Hermes, der mit Blick auf die Unterstützung der Stadt erklärte: "Wir sind der Stadt Essen sehr dankbar, dass sie die Verträge mit Michael Kömel aufgelöst hat, sonst wäre der Verein unlängst in die Insolvenz gerutscht. Bedingt durch die Trennung von Thomas Strunz und die Kommunalwahl hat uns die Stadt mitgeteilt, dass der einst aufgestellte Fünfjahresplan nicht mehr gilt und sie sich in der nächsten Saison nur noch in deutlich geringerem Umfang engagieren kann. Deshalb haben wir ein Sparkonzept entworfen unter dem Arbeitstitel "Fußball pur" oder "Fußball ohne Schnickschnack." Wenn wir den Sparkurs nicht durchführen, ist die Existenz des Vereins auf das Äußerste bedroht.

Herr Hermes, etwas erkennen ist das eine, umsetzen das andere. Sie haben sich in den vergangenen Wochen sehr deutlich geoutet,insbesondere wie sie das sportliche Konzept sehen. Ahnungsloser kann man eigentlich nicht sein

Hier die Fakten, wo RWE in Zukunft sparen will oder schon gespart hat:

- Durch den fehlenden Sportlichen Leiter wurde Geld eingespart
Wurde??? Strunz steht bis Juni auf der Lohnliste,als Trainer und Sportlicher Leiter. Oder wurde der Vertrag inzwischen aufgelöst? Wenn nicht, dann dürfen sie alles,aber nicht von "wurde" sprechen. Dies ist entweder gelogen oder passt zu Ihren bisherigen Ausführungen, ahnungslos. Seit Jahren fehlt sportliche Kompetenz, sie scheinen sie zu haben!!!

- zudem wurde der Geschäftsführer-Posten so lange es geht aus
Spargründen nicht besetzt
Schwachsinn, entweder lag das Vorschlagsrecht bei der Stadt, die es aber nicht nutzen wollte aus bekannten Gründen,oder es wollte keiner, siehe ihr schon angepriesener Herr Uhlenbroich, der doch schon Anfang Dezember im Stadionheft eingetütet war.


- Das Winter-Trainingslager fiel weg
Wie kann man etwas einsparen,was es in der Vergangenheit auch nicht gab?

- Vor Auswärtspartien wird es in der Regel keinen Hotelbezug mehr geben
In der Regel......also bleibt alles wie bisher,denn da gab es in der Regel auch keins

- Vor Heimspielen wird nur noch im Partnerhotel Mercure übernachtet
Wozu? Um in den letzten 3 Minuten des Spiels weiter zu schlafen??

- Es gibt nur noch drei Paar Schuhe zum Einkaufspreis pro Saison, die kommen vom Partner NIKEOha,gab es bisher 15 Paar Schuhe pro Spieler das man diesen wichtigen Aspekt erwähnen sollte?

- Trikots dürfen nur noch auf eigene Kosten verschenkt werden
Wer will die denn haben bei den Leistungen?

- Der Trainingsplatz - bisher von einem Greenkeeper gepflegt - wird ab sofort vom Sport- und Bäderamt in Schuss gehalten
Hat man also eine neue Ausrede ab jetzt, der Trainingsplatz war nicht markiert,der Rasen zu lang etc, naja dafür haben wir laut Ihren Aussagen einen absoluten fachmann mit Herrn Erkenbrecher

- Der Jugendtrainer Klaus Berge wurde entlassen, weil auch er einiges an Kosten verursacht hat
Aha, und Herr Berge hat sicherlich gesagt, zu Weihnachten schenke ich euch eine kostenlose Vertragsauflösung

- Auch am Ordnungsdienst muss gespart werden
Sicher!! Da will Herr Buttler höhere Ligen angehen, also sportlicher Erfolg. Sportlocher Erfolg =mehr Zuschauer. Mehr Zuschauer aber weniger Ordner=Strafen vom DFB. Herr Hermes, es wird langsam peinlich!

- Bei der U23 wird der Rotstift ebenso angesetzt, dabei ging man aber nicht weiter ins Detail
Wie auch, wenn man sich erst 2 Stunden vor einem Sponsoreninfoabend mit der Thematik auseinandersetzt?

- Die Grundgehälter sollen zum großen Teil durch Prämien ersetzt werden
Bullshit! Soetwas gibts überall,nur nicht bei RWE. Hier hat man auf Strunz und Konsorten gehört. Konsorten sind übrigens noch da!

- Es soll Einsatz- und Erfolgsprämien geben, die an den Tabellenplatz und die Zuschauerresonanz gekoppelt sind. Hermes: "Da sind wir auch auf den Goodwill der Vertragspartner angewiesen, da wir die Verträge nicht einseitig lösen oder ändern können."
Vertragspartner die schon vor kurzem nur verspätet ihr Gehalt bekommen haben

- Cola und Fanta gibt es auch nicht mehr umsonst für die Kicker
Das sagen sie mal Magath!! Aber Ihrem Dreamteam scheint es sogar egal zu sein wenn Spieler Cola trinken

- Auch am VIP-Zelt wird gespart. Schon ab dem nächsten Heimspiel will der Verein das Catering übernehmen. Da soll es eher zu den Ursprüngen zurückgehen, das heißt, die Currywurst erlebt ihr Comeback.
Ich weiss wer die grösste Wurst is(s)t

- Vielleicht wird das VIP-Zelt aber auch komplett abgebaut. Dann würde der Bereich in das Mediencenter verlagert und die Pressekonferenzen fänden in der Turnhalle unter der Tribüne statt.
Vllt, vllt auch nicht, wer weiss das schon?? Oder die PK`s an der Tankstelle machen, wer weiss....


Fazit: Mit diesem Konzept will man in der laufenden Saison noch 65.000 Euro einsparen. In der nächsten sollen es dann schon 750.000 Euro sein. Und in der übernächsten 930.000 Euro.
Ich glaub Herr Hermes, sie sind der einzige der das glaubt !

Hermes zum Schluss: "Das massive Sparen ist alternativlos. Sonst haben wir keine Chance. Und ab der übernächsten Spielzeit planen wir, nicht mehr auf die Unterstützung der Stadt angewiesen zu sein, weil wir uns durch das hoffentlich neue Stadion und die Euphorie aus eigener Kraft finanzieren wollen."
Herr Hermes hier zeigt sich wie oberpeinlich sie sind. Fragen sie mal in der Bundesliga,oder Ihren Startrainer der sich ja sicher dort auskennt. Selbst in der Bundesliga ist jeder Verein auf die Stadt angewisen. Selbst Bayern München!!!

Aaron Knopp

Mein Fazit dazu: Hier und jetzt zeigt sich wie der Verein aufgestellt ist. Von versprochenen Strukturen hat man sich mehr entfernt denn je. Ein Verein der geführt wird von Blindgranaten, die täglich aufs neue Einschlagen. Als RWE Fan tut es mir leid sagen zu müssen,aber ich hoffe die Stadt droht endlich mal den gesamten Saft abzudrehen. Nur so kann der Verein sich neu aufstellen Herr Hermes hat spätestens gestern in allen Punkten VERSAGT!!! Eine neue Führung muss her,sofort! Wer kritisiert soll auch sicher verbesserungsvorschläge liefern: Wie wäre es mit dem wichtigsten, den Gehältern? Diese müssen drastisch reduziert werden bei allen neuen im Sommer. Bei allen alten müsste zur Not gedroht werden mit allen rechtlichen Mitteln. Lieber eine preiswerte Truppe mit der ich mich als Fan identifizieren kann,als die jetzige. Weiterhin muss überlegt werden wenn dieses nicht reicht, in der NRW Liga neu anzufangen, aber alles,alles ohne Erkenbrecher!! Das dieser Übungsleiter noch da ist, hat wirtschaftliche Zwänge, und keine sportlichen Qualitäten. Wenn der die sportliche Zukunft von RWE planen darf, wird man mich nicht mehr im Stadion sehen.


Stadion:
Erstmal ein Lob an die Fans, die sich so dafür eingesetzt haben. Der eine mit mehr Zeit, der andere vlllt auch mit mehr finanziellen Mitteln. Aber eins sollte klar sein, alle RWE Fans sind gleich! Das schlimmste war , sich zuletzt hier selbst zu zerfleischen. Ich habe diesen Forum sehr interessiert gelesen, schon seit Monaten. Es deckt sich oftmals mit Einschätzungen die ich und meine Sitzplatznachbarn teilen(Ja ich hab nen Sitzplatz).Auch mit Meinungen meiner Mitarbeiter und meiner Sponsorenkollegen(geoutet jetzt). Was aber das schlimmste ist, wenn man sich aufgrund gekränkter Eitelkeiten im Endspurt auseinanderdividiert. Man stelle sich vor, sie Stadt schaut hier mal rein. Oh,selbst die RWE Fans untereinander sind sich nicht grün. Alle wollen das gleich,also reisst euch zusammen und macht weiter so.
Ich bin allerdings nicht der Meinung neues Stadion=neue Lizenz.
Es ist genau andersrum, ersteinmal muss ich meinen Laden in Schuss bringen, bevor ich ausbaue. Ersteinmal muss ich nachweisen das ich wirtschaften kann,bevor ich irgendwo etwas einfordere. Es muss also ersteinmal der Aufzug nach unten aufgehalten werden, man ist nicht mehr in der oberen Etage,auch nicht im Erdgeschoss. Der Verein befindet sich im Keller !!! Um den Aufzug wieder fit zu bekommen braucht man keine Schwätzer, keine Blender sondern Leute mit Knwo How. Sowohl im Umfeld des Vereins als auch auf dem Platz. RWE aber wird sportlich von einem Hausmeister geführt, über Herrn Hermes ist alles gesagt. Wobei ich anmerke, warum hat Meutsch sich nicht geäussert??!! Erst wenn der Aufzug stehen bleibt,der Schalter wieder ansatzweise nach oben zeigt, kann man auch über ein Stadionprojekt nachdenken. Meine pers. Einschätzung!

Ich werde jetzt wieder und weiter aus der Entfernung verfolgen wie sich die nächsten 4 Wochen gestalten. Die 4 wichtigsten Wochen seit Vereinsgründung!
zitieren
Toll, wir stehen mal wieder vor den wichtigsten Wochen des Vereins und alle Zukunftsdeuter sind schon wieder an Bord. Na ja, jeder wie er will.
Zur Streichliste - mutet teilweise ja lächerlich an (wie viel Fanta müssen die gesoffen haben?) aber, wer an dieser Stelle nicht versucht zu sparen, wird die großen Brocken erst gar nicht finden. Darüber hinaus schärft die Einschränkung der kostenlosen Getränkeausgabe die Sinne aller Angestellten des Vereins für wirkliches Sparpotential.
Und ohne Stadt - warum sollte das vermessen sein? Ist doch ein gutes Ziel, auch wenn man es nur teilweise erreicht.
zitieren
Die Streich- oder Einsparungsliste mutet in den meisten Passagen wie ein schlechter
Witz an und ist in sich inhaltlich in keinsterweise schlüssig.

Entweder war Hermes nicht genügend vorbereitet oder es wurde wirklich wieder nach
dem Motto: blah-blah-blah verfahren.

Die "Rechnung" in dieser Form kann nicht aufgehen:

€65.ooo für den Rest der Saison sind ok.

aber € 750.000,-- in der nächsten Saison???????

Gestern war in der WAZ ein Bricht über die Ausstattung des neuen Gebäudes der
Stadtwerke:

Für die Kantine werden für die 160 Mitarbeiter Stühle angeschafft - pro Stück für
€ 300-350,--. Die Leute sollen es doch bequem haben in der verdienten Mittags-
pause. Dazu etliche Barhocker für € 200,-- pro Stück.

Chefsessel für "nur € 3.900,--" pro Stück, für die etwas darunter angesiedelten "Chefs"
werden pro Sessel "nur"2.900,-- "ausgegeben.

Und alles nur vom Feinsten von sehr bekannten Designerfirmen. Rechnet man die
veranschlagte Summe von € 1 Mio. ergibt sich pro Mitarbeiter ein Betrag von € 6.250,--
für Stühlchen, Tischchen, Sessel etc.

.........aber die Cola/Fanta soll es sehr billig geben in der Kantine! Lachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
@memax,

den Gedanken Pesc mit ins Boot zu holen, habe ich auch gehabt, aber wer soll dies
finanzieren???? Sponsorengelder für so ein Event kann RWE oder die Stadt nicht er-
warten.

Spitz ausgedrückt: Fener und Pesc müssten schon ihr Mineralwasser selbst mitbringen!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Eine Bitte habe ich noch:

Es sollte doch möglich sein, die Auseinandersetzungen zwischen dem "imaginären"

neuen USER

SO-BO-NO

und dem bisherigen "Schriftführer" WO privat zu regeln, obwohl die he-
weiligen Standpunkte sehr konträr sind.

Es ist unerträglich hier von Lügen, Verunglimpfungen o.ä. zu lesen.

Wenn @Happo es schon nicht schafft Frieden zu vermitteln, dürfen die Gräben schon
sehr tief sein. TraurigTraurig

...ach so, wie ich den Moderator von Radio Essen verstanden habe, sollen ein Stapel von
Listen übergeben werden!!!!!!!?????


Jetzt verstehe ich nix mehr!!!!!!

Dies hat sich hier aber ganz anders gelesen.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 27.01.2010 - 12:30:29

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ruhrpotter

Ich bin seit vielen Jahren Fan von RWE, möchte mich jetzt erstmals auch innerhalb einer Community äussern zu folgenden Themen: Gestrige "Sponsorenveranstaltung" und allg. Situation, Stadion.

Heute gelesen:

Die große Streichliste

Auf einer Info-Veranstaltung für die Sponsoren von RWE unter dem Titel "Quo vadis RWE?" präsentierte der Klub seinen neuen Geschäftsführer Kai Stütz.

Quo vadis, ja soweit ist es schon gekommen! Wenn man dann sieht und hört,wer an Sponsoren denn da war, hätte man den gestrigen Abend besser ausfallen lassen. Entweder ist das Interesse der Wirtschaft nicht mehr gegeben am Verein,oder aber es wurde innerhalb der Organisation für diesen Abend etwas falsch gemacht. Anders kann ich es mir nicht erklären das weder die "grossen da waren,eingeladen waren und nur max 30 kleinere Sponsoren vor Ort erschienen.

Zudem wurde auch der Vorstandsberater Dirk Buttler vorgestellt. Viel wichtiger aber, es wurde auch ein Konzept, wie der Verein massiv sparen will, offen gelegt. Das sei nötig, um das Überleben des Vereins zu sichern.

Zu Beginn betonte Buttler: "Unser Ziel ist der Stadionbau. Zudem wollen wir, dass der Verein wieder so aufgestellt ist, dass man wieder in einer höheren Liga Fußball spielen kann und so den Ansprüchen der Stadt Sorge getragen wird. Mit diesem Anspruch trete ich hier an. Das alles mit einer kritischen und objektiven Distanz. Ich bin nie irgendwo angetreten, um für meine Arbeit gelobt zu werden. Ich möchte in Zukunft den einen oder kritischen Hinweis geben, wie man sich besser aufstellen kann."

Sehr geehrter Herr Buttler, ihr antreten in Ehren, aber nachfolgend wird Ihnen deutlich gemacht, RWE in höheren Ligen, eher unwahrscheinlich

Dabei helfen will auch Vorstandsmitglied Thomas Hermes, der mit Blick auf die Unterstützung der Stadt erklärte: "Wir sind der Stadt Essen sehr dankbar, dass sie die Verträge mit Michael Kömel aufgelöst hat, sonst wäre der Verein unlängst in die Insolvenz gerutscht. Bedingt durch die Trennung von Thomas Strunz und die Kommunalwahl hat uns die Stadt mitgeteilt, dass der einst aufgestellte Fünfjahresplan nicht mehr gilt und sie sich in der nächsten Saison nur noch in deutlich geringerem Umfang engagieren kann. Deshalb haben wir ein Sparkonzept entworfen unter dem Arbeitstitel "Fußball pur" oder "Fußball ohne Schnickschnack." Wenn wir den Sparkurs nicht durchführen, ist die Existenz des Vereins auf das Äußerste bedroht.

Herr Hermes, etwas erkennen ist das eine, umsetzen das andere. Sie haben sich in den vergangenen Wochen sehr deutlich geoutet,insbesondere wie sie das sportliche Konzept sehen. Ahnungsloser kann man eigentlich nicht sein

Hier die Fakten, wo RWE in Zukunft sparen will oder schon gespart hat:

- Durch den fehlenden Sportlichen Leiter wurde Geld eingespart
Wurde??? Strunz steht bis Juni auf der Lohnliste,als Trainer und Sportlicher Leiter. Oder wurde der Vertrag inzwischen aufgelöst? Wenn nicht, dann dürfen sie alles,aber nicht von "wurde" sprechen. Dies ist entweder gelogen oder passt zu Ihren bisherigen Ausführungen, ahnungslos. Seit Jahren fehlt sportliche Kompetenz, sie scheinen sie zu haben!!!

- zudem wurde der Geschäftsführer-Posten so lange es geht aus
Spargründen nicht besetzt
Schwachsinn, entweder lag das Vorschlagsrecht bei der Stadt, die es aber nicht nutzen wollte aus bekannten Gründen,oder es wollte keiner, siehe ihr schon angepriesener Herr Uhlenbroich, der doch schon Anfang Dezember im Stadionheft eingetütet war.


- Das Winter-Trainingslager fiel weg
Wie kann man etwas einsparen,was es in der Vergangenheit auch nicht gab?

- Vor Auswärtspartien wird es in der Regel keinen Hotelbezug mehr geben
In der Regel......also bleibt alles wie bisher,denn da gab es in der Regel auch keins

- Vor Heimspielen wird nur noch im Partnerhotel Mercure übernachtet
Wozu? Um in den letzten 3 Minuten des Spiels weiter zu schlafen??

- Es gibt nur noch drei Paar Schuhe zum Einkaufspreis pro Saison, die kommen vom Partner NIKEOha,gab es bisher 15 Paar Schuhe pro Spieler das man diesen wichtigen Aspekt erwähnen sollte?

- Trikots dürfen nur noch auf eigene Kosten verschenkt werden
Wer will die denn haben bei den Leistungen?

- Der Trainingsplatz - bisher von einem Greenkeeper gepflegt - wird ab sofort vom Sport- und Bäderamt in Schuss gehalten
Hat man also eine neue Ausrede ab jetzt, der Trainingsplatz war nicht markiert,der Rasen zu lang etc, naja dafür haben wir laut Ihren Aussagen einen absoluten fachmann mit Herrn Erkenbrecher

- Der Jugendtrainer Klaus Berge wurde entlassen, weil auch er einiges an Kosten verursacht hat
Aha, und Herr Berge hat sicherlich gesagt, zu Weihnachten schenke ich euch eine kostenlose Vertragsauflösung

- Auch am Ordnungsdienst muss gespart werden
Sicher!! Da will Herr Buttler höhere Ligen angehen, also sportlicher Erfolg. Sportlocher Erfolg =mehr Zuschauer. Mehr Zuschauer aber weniger Ordner=Strafen vom DFB. Herr Hermes, es wird langsam peinlich!

- Bei der U23 wird der Rotstift ebenso angesetzt, dabei ging man aber nicht weiter ins Detail
Wie auch, wenn man sich erst 2 Stunden vor einem Sponsoreninfoabend mit der Thematik auseinandersetzt?

- Die Grundgehälter sollen zum großen Teil durch Prämien ersetzt werden
Bullshit! Soetwas gibts überall,nur nicht bei RWE. Hier hat man auf Strunz und Konsorten gehört. Konsorten sind übrigens noch da!

- Es soll Einsatz- und Erfolgsprämien geben, die an den Tabellenplatz und die Zuschauerresonanz gekoppelt sind. Hermes: "Da sind wir auch auf den Goodwill der Vertragspartner angewiesen, da wir die Verträge nicht einseitig lösen oder ändern können."
Vertragspartner die schon vor kurzem nur verspätet ihr Gehalt bekommen haben

- Cola und Fanta gibt es auch nicht mehr umsonst für die Kicker
Das sagen sie mal Magath!! Aber Ihrem Dreamteam scheint es sogar egal zu sein wenn Spieler Cola trinken

- Auch am VIP-Zelt wird gespart. Schon ab dem nächsten Heimspiel will der Verein das Catering übernehmen. Da soll es eher zu den Ursprüngen zurückgehen, das heißt, die Currywurst erlebt ihr Comeback.
Ich weiss wer die grösste Wurst is(s)t

- Vielleicht wird das VIP-Zelt aber auch komplett abgebaut. Dann würde der Bereich in das Mediencenter verlagert und die Pressekonferenzen fänden in der Turnhalle unter der Tribüne statt.
Vllt, vllt auch nicht, wer weiss das schon?? Oder die PK`s an der Tankstelle machen, wer weiss....


Fazit: Mit diesem Konzept will man in der laufenden Saison noch 65.000 Euro einsparen. In der nächsten sollen es dann schon 750.000 Euro sein. Und in der übernächsten 930.000 Euro.
Ich glaub Herr Hermes, sie sind der einzige der das glaubt !

Hermes zum Schluss: "Das massive Sparen ist alternativlos. Sonst haben wir keine Chance. Und ab der übernächsten Spielzeit planen wir, nicht mehr auf die Unterstützung der Stadt angewiesen zu sein, weil wir uns durch das hoffentlich neue Stadion und die Euphorie aus eigener Kraft finanzieren wollen."
Herr Hermes hier zeigt sich wie oberpeinlich sie sind. Fragen sie mal in der Bundesliga,oder Ihren Startrainer der sich ja sicher dort auskennt. Selbst in der Bundesliga ist jeder Verein auf die Stadt angewisen. Selbst Bayern München!!!

Aaron Knopp

Mein Fazit dazu: Hier und jetzt zeigt sich wie der Verein aufgestellt ist. Von versprochenen Strukturen hat man sich mehr entfernt denn je. Ein Verein der geführt wird von Blindgranaten, die täglich aufs neue Einschlagen. Als RWE Fan tut es mir leid sagen zu müssen,aber ich hoffe die Stadt droht endlich mal den gesamten Saft abzudrehen. Nur so kann der Verein sich neu aufstellen Herr Hermes hat spätestens gestern in allen Punkten VERSAGT!!! Eine neue Führung muss her,sofort! Wer kritisiert soll auch sicher verbesserungsvorschläge liefern: Wie wäre es mit dem wichtigsten, den Gehältern? Diese müssen drastisch reduziert werden bei allen neuen im Sommer. Bei allen alten müsste zur Not gedroht werden mit allen rechtlichen Mitteln. Lieber eine preiswerte Truppe mit der ich mich als Fan identifizieren kann,als die jetzige. Weiterhin muss überlegt werden wenn dieses nicht reicht, in der NRW Liga neu anzufangen, aber alles,alles ohne Erkenbrecher!! Das dieser Übungsleiter noch da ist, hat wirtschaftliche Zwänge, und keine sportlichen Qualitäten. Wenn der die sportliche Zukunft von RWE planen darf, wird man mich nicht mehr im Stadion sehen.


Stadion:
Erstmal ein Lob an die Fans, die sich so dafür eingesetzt haben. Der eine mit mehr Zeit, der andere vlllt auch mit mehr finanziellen Mitteln. Aber eins sollte klar sein, alle RWE Fans sind gleich! Das schlimmste war , sich zuletzt hier selbst zu zerfleischen. Ich habe diesen Forum sehr interessiert gelesen, schon seit Monaten. Es deckt sich oftmals mit Einschätzungen die ich und meine Sitzplatznachbarn teilen(Ja ich hab nen Sitzplatz).Auch mit Meinungen meiner Mitarbeiter und meiner Sponsorenkollegen(geoutet jetzt). Was aber das schlimmste ist, wenn man sich aufgrund gekränkter Eitelkeiten im Endspurt auseinanderdividiert. Man stelle sich vor, sie Stadt schaut hier mal rein. Oh,selbst die RWE Fans untereinander sind sich nicht grün. Alle wollen das gleich,also reisst euch zusammen und macht weiter so.
Ich bin allerdings nicht der Meinung neues Stadion=neue Lizenz.
Es ist genau andersrum, ersteinmal muss ich meinen Laden in Schuss bringen, bevor ich ausbaue. Ersteinmal muss ich nachweisen das ich wirtschaften kann,bevor ich irgendwo etwas einfordere. Es muss also ersteinmal der Aufzug nach unten aufgehalten werden, man ist nicht mehr in der oberen Etage,auch nicht im Erdgeschoss. Der Verein befindet sich im Keller !!! Um den Aufzug wieder fit zu bekommen braucht man keine Schwätzer, keine Blender sondern Leute mit Knwo How. Sowohl im Umfeld des Vereins als auch auf dem Platz. RWE aber wird sportlich von einem Hausmeister geführt, über Herrn Hermes ist alles gesagt. Wobei ich anmerke, warum hat Meutsch sich nicht geäussert??!! Erst wenn der Aufzug stehen bleibt,der Schalter wieder ansatzweise nach oben zeigt, kann man auch über ein Stadionprojekt nachdenken. Meine pers. Einschätzung!

Ich werde jetzt wieder und weiter aus der Entfernung verfolgen wie sich die nächsten 4 Wochen gestalten. Die 4 wichtigsten Wochen seit Vereinsgründung!


Hallo Ruhrpotter,

schade das jemand wie Du sich jetzt wieder zurückziehen will.

Ich habe gestern auch an dieser peinlichen Veranstaltung teilgenommen.Zu Dr. Hermes und Co. fehlen mir die Worte.

Es sollte doch möglich sein in Essen und Umgebung für den Verein Leute zu finden
die jetzt das Ruder in die Hand nehmen. Das war gestern der totale OFFENBAHRUNGSEID.
..ich traue den Leuten nicht wirklich zu den Verein zu retten. Mit solchen Ideen an die Öffentlichkeit zu gehen zeigt wie desaströs die Lage ist und warum Herr Uhlenbruch abgesagt hat.
Wann werden die Gehälter nicht gezahlt wird das nächste Thema sein und dann kommt
die Insollvenz. (siehe Tusem,Moskitos etc.)
ich für meinen Teil werde mit einigen Sponsoren und Kontakten in den nächsten Tagen
ein Meeting organisieren um einmal zu hören wer den bereit wäre dem Club auch als Funktionär zu helfen. Erst dann gebe ich auf und ziehe mich auch zurück wenn keiner will...

Glück Auf..
zitieren
geht denn heute jemand von Euch zur Ratssitzung???

Erfolglosigkeit an sich ist ja kein Makel,
aber sie versaut einem das ganze Leben!
zitieren
[quote=Nobody]
Wir haben im guten Glauben darin, das auf der Ratssitzung am 27.01.2010 das Thema RWE auf der Tagesordnung ist, einen Termin beim OB erbeten und zugesichert bekommen..

Nachdem RWE von der Tagesordnung gestrichen wurde, haben wir (fast alle) es für ratsam gehalten, das Gespräch trotzdem mit dem Oberbürgermeister zu suchen und auf die große Resonanz unserer Aktion und weiter Aktionen hinzuweisen.

Es ist und war nie geplant die Listen bei diesem Gespräch zu übergeben.

Wir entschuldigen uns dafür, dass es durch persönliche Einzelmaßnahmen bzw. Missverständnissen zu diesen Irritationen gekommen ist.

Der Termin wird von uns am Mittwoch trotz aller feindseligkeiten wahrgenommen.

Wir lassen uns das von einer einzelnen Person nicht kaputtmachen und als Buhmänner hinstellen, es schadet der Sache.

Ich werde gerne mit jeden persönlich ins Gespäch kommen, wenn er mir seine Telefonnummer per PN übermittelt.

Wir machen weiter!

Mit
Rot-Weissen Gruß


Zuletzt modifiziert von Nobody am 25.01.2010 - 17:43:28
[/quote

Kam aber in Radio Essen ganz anders herüber:

Listen mit 15.000 Unterschriften wurden an OB Paß übergeben!!!

Hat sich wohl doch der Herr Imhof durchgesetzt, war ja eine einmalige Chance!!! Veraergert

Stadionneubau ruht!!!!!

...und sonst nix an Neuigkeiten. RWE soll erst die Lizenz erhalten.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo


Jetzt verstehe ich nix mehr!!!!!!




Und geanu dann ist der Zustand erreicht, dass man sich ggf. einmal des öfteren zurückhält um nicht noch mehr Unruhe durch Mutmaßungen einbringt und wenn, dann auf Tatsachen und Fakten reagiert.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von Ronaldo


Jetzt verstehe ich nix mehr!!!!!!




Und geanu dann ist der Zustand erreicht, dass man sich ggf. einmal des öfteren zurückhält um nicht noch mehr Unruhe durch Mutmaßungen einbringt und wenn, dann auf Tatsachen und Fakten reagiert.


Eben!
Wartet doch bite alle einmal, bis eine Info aus 1. Hand von den Teilnehmern des Gesprächs mit dem OB kommt, anstatt hier Mißstimmung, Verdächtigungen oder persönliche Unterstellungen zu verbreiten. Grummel Danke!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Also das polemische Posting des Wahl-Mallorciners lasse ich mal dahinschweben, wo es hingehört: in den verbalen Abfalleimer.

Kurz zusammengefasst: Dauer des Gesprächs 35 statt 15 Minuten, Stimmung konstruktiv, nicht aggressiv, aber auch kein Austausch von Höflichkeitsfloskeln. Wir haben unsere Position ausführlich darstellen können (Argumente sind ja bestens bekannt, siehe Offener Brief und Flyertexte) und betont, dass es sich bei dem heutigen Ergebnis nur um ein ZWISCHENRESULTAT handelt. Es wurde angekündigt, das finale Ergebnis kurz vor der entscheidenen Ratssitzung (es scheint auf Ende März hinauszulaufen) dann offiziell zu übergeben - allerdings in einem anderen Rahmen mit mehr Publikum. Details sind noch zu klären. Wir haben angedeutet, dass weitere Aktionen - teils auch sehr originelle - laufen werden. Aber weder Details noch ein Datum genannt.

OB Pass selbst war über die Aktion bestens informiert - selbst das Breuckmann-Interview kannte er. Er weiß, was sich da in der Stadt zusammenbraut, schien aber sogar fast dankbar, diese 15.000 Stimmen als Argumentationshilfe anwenden zu können. Er will die Übergabe auch bei der heutigen Ratssitzung ansprechen - für die, die es trotz mehrmaliger Meldung auf Radio Essen (die erste heute Morgen um 8:00 Uhr) noch immer nicht wissen.

Natürlich betonte er mehrmals, dass der Verein nun am Zuge sei (Sparkonzept Sicherung der Lizenz für Liga 4). Klar, dass auch die Knute der Bezirksregierung zur Sprache kam. Näheres über die Inhalte bitte ich aber, den nun erscheinenden Beiträgen der anwesenden Journalisten-Kollegen zu entnehmen. Aaron Knopp (RS) war mit Cam-Recorder zugegen, sodass es bald auch bewegte Bilder gibt. Vertreten waren neben dem Reviersport noch jawattdenn.de und der Stadt-Spiegel (nur die WAZ glänzte mit Abwesenheit).

Mehr fürs Foto wurde eine Kladde übergeben, darin jedoch nur KOPIEN der bisherigen Stimmen (alle Originale sind weiter bei uns). Dazu enthielt die Mappe jede Menge Doku-Material - unser Banner, die Pressemitteilungen der Fraktionen VOR der Kommunalwahl, Zeitungs-Artikel zum Thema, der Offene Brief und noch manches mehr. Alles super zusammengestellt von nobody, dessen Arbeit nicht hoch genug einzuschätzen ist.

So, mehr gibt es nicht mehr zu sagen. Der Besuch hat seinen Zweck erfüllt - nun geht es darum, die Aktion strategisch klug und möglichst originell weiterzuführen und GEWALT außen vor zu lassen. Wer in diese Richtung denkt, wird alles bisher aufgebaute in kürzester Zeit verspielen.

Ich habe fertig



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Also das polemische Posting des Wahl-Mallorciners lasse ich mal dahinschweben, wo es hingehört: in den verbalen Abfalleimer.


Nun ja Bosco, ist es nicht eher ein Bauerntrick zu sagen, es ist und war nie Absicht die Unterschriften zu übergeben, weil es ja die Kopien sind?


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 27.01.2010 - 14:27:11
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Die "Rechnung" in dieser Form kann nicht aufgehen:

€65.ooo für den Rest der Saison sind ok.

aber € 750.000,-- in der nächsten Saison???????


du hast recht, rechnet man das mit einem Monatsschnitt hoch, kommt es nicht hin.

Daher (meine Vermutung):
Die Entlastung bei Sportlichem Leiter und A-Jugendtrainer treten erst zur neuen Saison in Kraft. Denn erst dann läuft der Vertrag von Strunz aus - und bei Berge gehe ich von einer Abfindung aus. In der Folge wird es dann wohl auch in der kommenden Spielzeit keinen sportlichen Leiter geben.
Darüberhinaus bedeutet die (überraschend) hohe Ersparnis-Prognose von 750.000 Euro aller Voraussicht auch, dass es bei der U23 zu erheblichen Einschnitten kommen wird.

Apropos Kosten: Unser neuer Geschäftsführer Stütz wird schon bezahlt werden, ganz klar. Aber arbeitet Herr Buttler denn ehrenamtlich?

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

@memax,

den Gedanken Pesc mit ins Boot zu holen, habe ich auch gehabt, aber wer soll dies
finanzieren???? Sponsorengelder für so ein Event kann RWE oder die Stadt nicht er-
warten.

Spitz ausgedrückt: Fener und Pesc müssten schon ihr Mineralwasser selbst mitbringen!


nana! das muss nicht unbedingt sein!

Ein solches Kurzturnier von sechs Teams mit 45-Minuten-Kicks könnte durchaus für Sponsoren interessant sein, die sich gerne im Rahmen von Kultur und Fußball präsentieren würden - hier denke ich vor allem an die ohnehin vorhandenen Sponsoren des Kulturhauptstadtjahres (siehe hier: [url]https?://www.essen-fuer-das-ruhrgebie t.ruhr2010.de/partner/sponsoren/hauptspo nsoren.html).[/url]

Das könnte man schon schön ausschlachten im Sommer. Mit WDR- oder sogar DSF-Übertragung, großem Kulturfest drumherum, etc. Problem nur: das peinliche Stadion - aber das ist ein anderes Thema :-(

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben