Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Das war ein grauenhafter Nachmittag im GMS. Das war garnichts.
Das war kein Spiel das war kein Fussball, wenn ich hier höre Karadag war ganz ok kann ich nur lachen. Was hat der denn gebracht?
Nichts ! Die eingewechselten Spieler sind doch garnicht 4. Liga tauglich, der Spieler mit der 16 eine Lachnummer, Kurth auf dem Weg ein zweiter van Lent zu werden, Pagano unglaublich mies. Die Krönung war die 28 Ritz, wie der über den Platz gelaufen ist, eine solche Selbstüberschätzung und Arroganz ist unglaublich. Der braucht garnicht mehr wieder zukommen. Angsthasen Fussball vom allergemeinsten war das. Mit nur 11 4 Ligatauglichen Spielern im Kader kann ich mich nicht als Favorit erklären. So wie die gespielt haben glauben die auch noch in jedem Spiel der Favorit zu sein. Es war doch nur Glück das Trier erst nach 75 Minuten gemerkt hat, das sie garkeinen Beton brauchen heute, sonst wär das Spiel schon früher entschieden gewesen.
zitieren
Zitat - geschrieben von rotweis1

Das war ein grauenhafter Nachmittag im GMS. Das war garnichts.
Das war kein Spiel das war kein Fussball, wenn ich hier höre Karadag war ganz ok kann ich nur lachen. Was hat der denn gebracht?
Nichts ! Die eingewechselten Spieler sind doch garnicht 4. Liga tauglich, der Spieler mit der 16 eine Lachnummer, Kurth auf dem Weg ein zweiter van Lent zu werden, Pagano unglaublich mies. Die Krönung war die 28 Ritz, wie der über den Platz gelaufen ist, eine solche Selbstüberschätzung und Arroganz ist unglaublich. Der braucht garnicht mehr wieder zukommen. Angsthasen Fussball vom allergemeinsten war das. Mit nur 11 4 Ligatauglichen Spielern im Kader kann ich mich nicht als Favorit erklären. So wie die gespielt haben glauben die auch noch in jedem Spiel der Favorit zu sein. Es war doch nur Glück das Trier erst nach 75 Minuten gemerkt hat, das sie garkeinen Beton brauchen heute, sonst wär das Spiel schon früher entschieden gewesen.

Bei aller Enttäuschung, die auch bei mir vorherrscht, finde ich es nicht gut jetzt auf die jungen Spieler einzuprügeln.
Auch ich fand Karadag noch überdurchschnittlich, was in der heutigen Mannschaft allerdings auch nicht so schwer war.
Viel schlimmer als die Leistung der Nachrücker war aber für mich der Auftritt der gestandenen Spieler wie Kühne oder Pagano.
Den Nachwuchskräften muss man die Zeit geben, die sie brauchen um viertligatauglich zu werden.
So lange sie aus den Fehlern lernen, kann (und muss) man damit leben.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von mtley

Das Spiel der Truppe war schlecht, mehr nicht. Es folgen einige holprige Wochen und da muss man jetzt durch.


sollen wir mit dem traktor nach cloppenburg fahren Lachen? ich war lange nicht so depressiv wie heute. dabei wollte ich doch nur acht punkte aus den 4 spielen ab köln. jetzt werden es entweder 3,4,5,6,7 oder 9. könnt ihr euch aussuchen. eine niederlage hatte ich heute nicht auf dem plan. und null torchancen schon gar nicht. ein kärgliches remis im schlimmsten fall. gewürge war einkalkuliert, punktlosigkeit nicht.

heute lass ich es krachen, mein erster härterer umtrunk seit jahren. trotz des celtic-sieges last minute. die sommerfrische aus lotte ist längst verflogen. wie der braune teint auf meiner haut aus jenen tagen. da brauchen wir jetzt "woddy" und "entelippens", die jungs von der urlauberfront. wenigstens läuft es im job gut. gegen worms bin ich wieder da.

sozi, ich mag dich wirklich. aber lass bitte diese 4:1 oder 5:0 tipps, da kommt nix raus bei. prost auf holprige wochen!


Zuletzt modifiziert von wolf am 27.09.2008 - 22:01:01

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Wer labert hier?
Das Problem ist doch, dass trotz ausreichender finanzieller Mittel über jahre Geld verbrannt und Fahrstuhlmannschaften zusammengekauft wurden. Wir hatten oft gesagt dass wir Kontinuität in der Mannschaft brauchen. Das hat das Duo Infernale (Ojeh Hampelmann) nicht hinbekommen. Die Katastrophen folgen zwangsläufig.

Wieso muss man Trier schlagen? Die Truppe ist nicht eingespielt, das dauert. Wir brauchen GEDULD.



Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Willkommen in Liga 4. Es wird die Saison über chaotisch bleiben, Auswärtssieg gegen ein Team das oben steht und ne Woche drauf zuhause eins auf die Nuss oder umgekehrt.
Vergessen wir das neue Stadion, aber nicht wer uns das eingebrockt hat::: Heigooo OJeh Hampelmann, hört Ihr mich!!!

Jetzt kommt wieder das übliche Gelabere.
Dazu muss ich sagen, dass ich weder Hempelmann noch Bonan auf dem Platz gesehen habe. Die beiden können für diese Leistung mal garnichts. Außerdem interessieren diese Geschichten heute nicht mehr. Trier muss man schlagen, egal ob wir 1955 Meister waren oder mal einen Heiko als Trainer hatten. Die Leute heute wurden von anderen Personen verpflichtet. Sie gehen auch mit dem Anspruch daran es besser zu machen. Dann muss man sich aber auch mit mehr Präsenz auf dem Platz zeigen und den Sieg erzwingen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von rotweis1

Das war ein grauenhafter Nachmittag im GMS. Das war garnichts.
Das war kein Spiel das war kein Fussball, wenn ich hier höre Karadag war ganz ok kann ich nur lachen. Was hat der denn gebracht?
Nichts ! Die eingewechselten Spieler sind doch garnicht 4. Liga tauglich, der Spieler mit der 16 eine Lachnummer, Kurth auf dem Weg ein zweiter van Lent zu werden, Pagano unglaublich mies. Die Krönung war die 28 Ritz, wie der über den Platz gelaufen ist, eine solche Selbstüberschätzung und Arroganz ist unglaublich. Der braucht garnicht mehr wieder zukommen. Angsthasen Fussball vom allergemeinsten war das. Mit nur 11 4 Ligatauglichen Spielern im Kader kann ich mich nicht als Favorit erklären. So wie die gespielt haben glauben die auch noch in jedem Spiel der Favorit zu sein. Es war doch nur Glück das Trier erst nach 75 Minuten gemerkt hat, das sie garkeinen Beton brauchen heute, sonst wär das Spiel schon früher entschieden gewesen.

Bei aller Enttäuschung, die auch bei mir vorherrscht, finde ich es nicht gut jetzt auf die jungen Spieler einzuprügeln.
Auch ich fand Karadag noch überdurchschnittlich, was in der heutigen Mannschaft allerdings auch nicht so schwer war.
Viel schlimmer als die Leistung der Nachrücker war aber für mich der Auftritt der gestandenen Spieler wie Kühne oder Pagano.
Den Nachwuchskräften muss man die Zeit geben, die sie brauchen um viertligatauglich zu werden.
So lange sie aus den Fehlern lernen, kann (und muss) man damit leben.


Habe Ritz häufig gesehen.

Der schafft es nicht. Dem fehlt zu viel. So viele "Stockfehler" wie heute hat er zwar in den Spielen vorher, die ich gesehen habe nicht gemacht, aber er kann keine Pässe spielen, läuft wie verfolgt übers Feld und hat Schwierigkeiten, einen Ball ohne Probleme zu stoppen.

Kommentare auf der Haupt heute nachmittag: Was ist das denn für einer. Warum wird der nicht sofort vom Feld geholt. Warum stellt man so einen Spieler auf?
Schlechtere Spiele in so einer Liga habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.

Die Kommentare von Ente Lippens stimmten zusätzlich noch sehr traurig.


So viel Zeit kann man den jungen Spielern nicht geben. Sonst spielen wir noch 5 Jahre mindestens eine Liga unter der Schweineliga, obwohl man sich vor jeder Saison selbst zum Aufstiegskanditaten kürt. Bei anderen Vereinen bringen es die jungen Spieler, also muss doch Qualität fehlen?!

Da kommen über 7000 Zuschauer (bald nur noch höchstens 5000) zu einem Spiel der vierten Liga und bekommen Klassenübliches?????? geboten:

Einen Grottenkick der einem jegliche Freude auf die nächsten Wochen und Monate nehmen kann, weil es ja auch nicht der erste Grottenkick war.

Sozi sagte zu mir auf dem Rückweg, durch meinen Besuch hätte die Mannschaft schlecht gespielt und verloren.

Dann werde ich dieser "Mannschaft" bzw. den Spielern, die auf dem Platz herumrennen die Chance geben, nicht mehr schlecht spielen zu müssen, wenn ich im Stadion bin.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Muss mal was zu Ritz sagen: Von Arroganz habe ich nichts gesehen, wirkte aber total verunsichert und hat dadurch zu viele Fehler gemacht.
Insgesamt natürlich viel zu wenig, vor allem Kühne hat mir mal wieder überhaupt nicht gefallen. Bei allen zu wenig Bewegung, keine Anspielstationen,Flügelspiel rechts Ausfall, links bemüht aber zu wenig Durchsetzungsvermögen.
Aber jetzt nicht wieder panisch werden, fand den Support im Stadion gut.
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Wer labert hier?
Das Problem ist doch, dass trotz ausreichender finanzieller Mittel über jahre Geld verbrannt und Fahrstuhlmannschaften zusammengekauft wurden. Wir hatten oft gesagt dass wir Kontinuität in der Mannschaft brauchen. Das hat das Duo Infernale (Ojeh Hampelmann) nicht hinbekommen. Die Katastrophen folgen zwangsläufig.

Wieso muss man Trier schlagen? Die Truppe ist nicht eingespielt, das dauert. Wir brauchen GEDULD.



Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Willkommen in Liga 4. Es wird die Saison über chaotisch bleiben, Auswärtssieg gegen ein Team das oben steht und ne Woche drauf zuhause eins auf die Nuss oder umgekehrt.
Vergessen wir das neue Stadion, aber nicht wer uns das eingebrockt hat::: Heigooo OJeh Hampelmann, hört Ihr mich!!!

Jetzt kommt wieder das übliche Gelabere.
Dazu muss ich sagen, dass ich weder Hempelmann noch Bonan auf dem Platz gesehen habe. Die beiden können für diese Leistung mal garnichts. Außerdem interessieren diese Geschichten heute nicht mehr. Trier muss man schlagen, egal ob wir 1955 Meister waren oder mal einen Heiko als Trainer hatten. Die Leute heute wurden von anderen Personen verpflichtet. Sie gehen auch mit dem Anspruch daran es besser zu machen. Dann muss man sich aber auch mit mehr Präsenz auf dem Platz zeigen und den Sieg erzwingen.


Ganz einfach.Veraergert Die Leute, die einem erklären wollen, dass wäre heute die Schuld von Heiko und Hempelmann. Das langweilt mich und ärgert mich nur.
Eine solche Leistung mit einer Geschichte aus der Vergangenheit zu erklären ist halt Gelabere. Wie Pagano und Kühne heute gespielt haben, hat aber auch garnichst mit Hempelmann oder Heiko zu tun. Die haben die ersten Spiele gespielt wie 3-Ligaspieler. Heute hatten sie kaum 6-Ligaformat. Was hat das mit Hempelmann zu tun????Veraergert
zitieren
Nach so einem Spiel jetzt einzelne Spieler rauszupicken verbietet sich eigentlich, so berechtigt die geäußerte Kritik auch immer sein mag.
Das war heute - ich sags nochmal - ein kollektives Versagen.
In dieser Mannschaft wäre auch ein Ente Lippens (der ja heute im Stadion war) gnadenlos mit untergegangen.

Man könnte jetzt sagen "solche Tage gibt es"; allerdings war das jetzt in dieser ja noch sehr jungen Saison schon der zweite Totalausfall der kompletten Mannschaft.
Ich kann noch immer nicht fassen, was ich da vorhin gesehen habe.

Von der Euphorie nach Lotte und 04 hab ich mich zwar nicht anstecken lassen, aber ich hab schon gedacht, dass mir zumindest in der 4. Liga solche Zumutungen erspart bleiben.

Ehrlich gesagt bin ich nicht nur völlig ratlos, sondern mittlerweile auch ziemlich mutlos.
zitieren
Und zum Start in den Sonntag noch der Service für den jetzt wohl schon volltrunkenen Wolf.

So war's vor 10 Jahren

6. Spieltag der Oberliga Nordrhein 98/99 am 18.09.1998:

Schwarz-Weiß Essen - Rot-Weiss Essen 1:4

0:1 Ayisi (17.), 0:2 Giruc (46.), 0:3 Hartwig (79.), 0:4 Ebersbach (84.), 1:4 (88.)

8200 Zuschauer im Grugastadion

RWE nach dem Spieltag mit 13 Punkten (4 S, 1 U, 1 N)Zweiter hinter Rheydt mit 16 Punkten. Hinter RWE Osterfeld und Straelen mit 12 bzw. 10 Punkten, aber erst 5 bzw. 4 Spielen.
zitieren
Willenlos - Einsatzlos - Ideenlos - Kraftlos - Kampflos - Erfolglos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

GRAUENHAFT - man oh man - das war so schlecht, dass man dieses Spiel nicht mehr in Worte fassen kann.

Gegen einen superharmlosen unterirdisch schlechten Gegner kurz vor Schluss auch noch zu verlieren sprengt mal wieder alle KettenVeraergertVeraergertVeraergert

Stefan Kühne:
So schlecht - so schlecht - so schlecht, dass man hierfür keine Note auf der Skala findet - das war Leistungsverweigerung pur!!!

Karadag war MIT ABSTAND DER EINZIGE Lichtblick.

Oh mann Herr Kulm - so viel Arbeit - in Ihrer Haut möchte ich nicht stecken - es fehlt jetzt langsam mal eine harte Hand.

Schluß mit Harmonie - es war sprichwörtlich eine VOLLVERARSCHE aller anwesenden Zuschauer, die wieder mal sehr zahlreich erschienen sind.

Das erinnter alles zum 1.000 Mal an früher - ich verstehe das alles nicht mehr - man erwartete schon nicht viel - aber RWE hat mal wieder alles getopptVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

Da brauchen wir mal nicht über Oberhausen lästern .... wir haben erst einmal ganz andere Sorgen!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Midge

. . .
Gegen einen superharmlosen unterirdisch schlechten Gegner kurz vor Schluss auch noch zu verlieren sprengt mal wieder alle KettenVeraergertVeraergertVeraergert
. . .

Genau das hat mich ebenfalls am meisten geärgert.
Habe kurz vor dem Treffer noch gedacht, das wir wenigstens den einen Punkt behalten. Veraergert

--Nur Pessimisten erleben freudige Überraschungen,
Optimisten haben davon keine Ahnung.--
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Und zum Start in den Sonntag noch der Service für den jetzt wohl schon volltrunkenen Wolf.

So war's vor 10 Jahren

6. Spieltag der Oberliga Nordrhein 98/99 am 18.09.1998:

Schwarz-Weiß Essen - Rot-Weiss Essen 1:4

0:1 Ayisi (17.), 0:2 Giruc (46.), 0:3 Hartwig (79.), 0:4 Ebersbach (84.), 1:4 (88.)

8200 Zuschauer im Grugastadion

RWE nach dem Spieltag mit 13 Punkten (4 S, 1 U, 1 N)Zweiter hinter Rheydt mit 16 Punkten. Hinter RWE Osterfeld und Straelen mit 12 bzw. 10 Punkten, aber erst 5 bzw. 4 Spielen.


danke manni! übrigens: nicht mal das mit dem trinken klappte....aber in diesem bereich darf man auch guten gewissens amateurhaft bleiben.

am meisten schockiert bin ich eigentlich, gerade nach den berichten hier, über den leistungsabfall bei stefan kühne. er erhielt auch bei jawattdenn.de eine glatte 5.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zum Glück war ich in Köln auf der Messe...
Das gibts doch gar nicht!! Man darf sich von einem 4:0, 4:1 nicht blenden lassen, man muss den Spielern die ganze Saison Zucker in den Arsch blasen und fertig und nicht einfach mal 3 Tage frei geben!!

Bei den Mängeln im Spielaufbau usw. muss man trainieren wie bekloppt. Das kommt in dieser Saison noch häufiger vor, dass man ein Gegner knacken muss!
Umkehrschluss heisst Training, Training und nochmal Training!!!
Und die ganzen Optimisten sollten mal realistisch werden und aufhören zu träumen!!!
User Pic
zitieren
RWE: Kein Leckerbissen und Feuerwerk gegen Trier

wir wussten es doch alle eigentlich vorher, denn es wurde ja von kulm schon vor dem spiel angekündigt, das es ein schlechtes spiel wird

mal ehrlich wir müssen die nächsten 2 spiele auf alle fälle gewinnen, danach geht es nach münster, das könnte einfacher werden, weil münster nicht nur hinten drin stehen wird

freitag ein sieg in cloppenburg wäre auf alle fälle schon mal eine besserung

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Guten morgen,
Die Binsenweisheit ist, dass das Duo Infernale jedes Jahr die ganze Mannschaft ausgewechselt hat (wie oft muss man das noch sagen) und dass der Heigoo so einen Mist geredet hat, dass es wirklich nicht zu ertragen war. Die Kombination war einfach tödlich.
Ich hoffe, TS bleibt und lässt sich nicht beeindrucken und dass Du nächstes mal wenn wir verlieren mit Deinem Frust alleine klarkommst.





Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Wer labert hier?
Das Problem ist doch, dass trotz ausreichender finanzieller Mittel über jahre Geld verbrannt und Fahrstuhlmannschaften zusammengekauft wurden. Wir hatten oft gesagt dass wir Kontinuität in der Mannschaft brauchen. Das hat das Duo Infernale (Ojeh Hampelmann) nicht hinbekommen. Die Katastrophen folgen zwangsläufig.

Wieso muss man Trier schlagen? Die Truppe ist nicht eingespielt, das dauert. Wir brauchen GEDULD.



Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Willkommen in Liga 4. Es wird die Saison über chaotisch bleiben, Auswärtssieg gegen ein Team das oben steht und ne Woche drauf zuhause eins auf die Nuss oder umgekehrt.
Vergessen wir das neue Stadion, aber nicht wer uns das eingebrockt hat::: Heigooo OJeh Hampelmann, hört Ihr mich!!!

Jetzt kommt wieder das übliche Gelabere.
Dazu muss ich sagen, dass ich weder Hempelmann noch Bonan auf dem Platz gesehen habe. Die beiden können für diese Leistung mal garnichts. Außerdem interessieren diese Geschichten heute nicht mehr. Trier muss man schlagen, egal ob wir 1955 Meister waren oder mal einen Heiko als Trainer hatten. Die Leute heute wurden von anderen Personen verpflichtet. Sie gehen auch mit dem Anspruch daran es besser zu machen. Dann muss man sich aber auch mit mehr Präsenz auf dem Platz zeigen und den Sieg erzwingen.


Ganz einfach.Veraergert Die Leute, die einem erklären wollen, dass wäre heute die Schuld von Heiko und Hempelmann. Das langweilt mich und ärgert mich nur.
Eine solche Leistung mit einer Geschichte aus der Vergangenheit zu erklären ist halt Gelabere. Wie Pagano und Kühne heute gespielt haben, hat aber auch garnichst mit Hempelmann oder Heiko zu tun. Die haben die ersten Spiele gespielt wie 3-Ligaspieler. Heute hatten sie kaum 6-Ligaformat. Was hat das mit Hempelmann zu tun????Veraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Guten morgen,
Die Binsenweisheit ist, dass das Duo Infernale jedes Jahr die ganze Mannschaft ausgewechselt hat (wie oft muss man das noch sagen) und dass der Heigoo so einen Mist geredet hat, dass es wirklich nicht zu ertragen war. Die Kombination war einfach tödlich.
Ich hoffe, TS bleibt und lässt sich nicht beeindrucken und dass Du nächstes mal wenn wir verlieren mit Deinem Frust alleine klarkommst.





Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Wer labert hier?
Das Problem ist doch, dass trotz ausreichender finanzieller Mittel über jahre Geld verbrannt und Fahrstuhlmannschaften zusammengekauft wurden. Wir hatten oft gesagt dass wir Kontinuität in der Mannschaft brauchen. Das hat das Duo Infernale (Ojeh Hampelmann) nicht hinbekommen. Die Katastrophen folgen zwangsläufig.

Wieso muss man Trier schlagen? Die Truppe ist nicht eingespielt, das dauert. Wir brauchen GEDULD.



Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von ich danke Sie

Willkommen in Liga 4. Es wird die Saison über chaotisch bleiben, Auswärtssieg gegen ein Team das oben steht und ne Woche drauf zuhause eins auf die Nuss oder umgekehrt.
Vergessen wir das neue Stadion, aber nicht wer uns das eingebrockt hat::: Heigooo OJeh Hampelmann, hört Ihr mich!!!

Jetzt kommt wieder das übliche Gelabere.
Dazu muss ich sagen, dass ich weder Hempelmann noch Bonan auf dem Platz gesehen habe. Die beiden können für diese Leistung mal garnichts. Außerdem interessieren diese Geschichten heute nicht mehr. Trier muss man schlagen, egal ob wir 1955 Meister waren oder mal einen Heiko als Trainer hatten. Die Leute heute wurden von anderen Personen verpflichtet. Sie gehen auch mit dem Anspruch daran es besser zu machen. Dann muss man sich aber auch mit mehr Präsenz auf dem Platz zeigen und den Sieg erzwingen.


Ganz einfach.Veraergert Die Leute, die einem erklären wollen, dass wäre heute die Schuld von Heiko und Hempelmann. Das langweilt mich und ärgert mich nur.
Eine solche Leistung mit einer Geschichte aus der Vergangenheit zu erklären ist halt Gelabere. Wie Pagano und Kühne heute gespielt haben, hat aber auch garnichst mit Hempelmann oder Heiko zu tun. Die haben die ersten Spiele gespielt wie 3-Ligaspieler. Heute hatten sie kaum 6-Ligaformat. Was hat das mit Hempelmann zu tun????Veraergert


Ich fass es nicht. Versucht man doch weiter das gestrige Spiel mit Heiko zu erklären.
O.K. kann man nichts machen. Versteh ich halt nicht. Ist dann jetzt auch gut.
Wo soll man denn Frust sonst bewältigen, als zivilisiert im Forum??? Sollen wir Bierbecher auf Spieler schmeißen?? Hab ich eigentlich nicht vor.
Mich wundert nach einer überschlafenen Nacht eigentlich noch mehr, dass der Ausgang des Spieles so prima vom Trainer vorhergesagt wurde. Ebenso wie das Bochumspiel. Ich glaube fast, da baut sich ein Heimkomplex auf. Haben die Angst vor den Fans und einem Versagen im eigenen Stadion und der meckernden Masse???
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Ich glaube fast, da baut sich ein Heimkomplex auf. Haben die Angst vor den Fans und einem Versagen im eigenen Stadion und der meckernden Masse???



Kann man sich eigentlich nicht vorstellen, nachdem sie nach dem Schalkespiel geil abfeiern konnten.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Verdammt ernüchternde Bilanz in den bisherigen Spielen gegen ehe-
malige Oberligisten. Einzig den Sieg in Köln kann man mit "gut" be-
zeichnen.

Kommt nun noch ein Heimkomplex hinzu, sieht es aber sehr mau aus mit
den gesteckten Zielen. Die Vorbreitung war lang genug, daran kann es
nicht liegen.

Egal, wie das Spiel in Cloppenburg ausgehen wird - gegen Worms zuhause dürfte ein "neuer Negativrekord" hinsichtlich der Zuschauer-
zahl anstehen was die letzten 4-5 Jahre betrifft. Mit etwas über
5.000 sollte man zufrieden sein.

.......und "Schichon" laberte gestern nach dem Spiel noch davon,
dass immer noch RWE Favorit (Liga) ist!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Guten Morgen,
ich habe ebenfalls den Eindruck, dass die meisten Spieler nicht damit klar kommen vor einer großen Zuschauerzahl zu spielen.Anders kann man sich die Verunsicherung auch bei den jungen Spielern nicht erklären. Allerdings sind ja gestern auch gestandene Spieler (Kühne!) völlig abgetaucht. Man muss aber erkennen, dass ein Spieler, der nicht damit klar kommt vor mehr als 7000 Zuschauern zu spielen, nicht für den Profifußball taugt. Die Unterstützung der Fans gestern fand ich angesichts des einschläfernden Rumgekickes absolut sensationell. Spricht für ein dickes Fell sich sowas bieten zu lassen ohne zu murren. In anderen Stadien wären die spätestens in der Halbzeit aus dem Stadion gepfiffen worden. Vielleicht lag es auch an der eingetretenen Resignation? Wir werden es an den Zuschauerzahlen der nächsten Spiele sehen.


Zuletzt modifiziert von Von der Ort am 28.09.2008 - 10:23:47
zitieren
Guten Morgen zusammen.
Ich will voraus schicken, daß ich den größten Teil der Spiele nicht gesehen habe, aber ich bin schon sehr erstaunt über die Reaktionen einiger Forumsteilnehmer und Zuschauer überhaupt!
Zum Einen über die Personen, die nichts mehr von den Handelnden der Vergangenheit hören wollen, die uns diese Suppe eingebrockt haben.
Zum Anderen über Fans die wirklich geglaubt haben, daß ein Abstieg mit den daraus resultierenden finaziellen Folgen etwas Gutes bringt!
Nein, nein und nochmals nein!
Wir spielen VIERTE Liga, mit dem Etat dieser Liga, mit hoffentlich dem Spielermaterial und dem Niveau dieser Liga.
Mehr kann man nicht erwarten denn das Geld für mehr wurde in den letzten Jahren aus dem Fenster geworfen!!!
Vorbereitungszeit ist schön und gut aber die Mannschaft muß sich im Spielbetrieb der Liga erst zusammen finden, wenn dann noch Verletzungen dazu kommen kann es ganz schnell bitter werden!
Die Jungs aus der zweiten Reihe haben in den letztn Jahren ausnahmslos Verbandsliga oder im Jugendbereich gespielt, was erwarten Einige hier, daß diese Spieler alle explodieren und in vier Wochen zwei Leistungsklassen überspringen und das auch noch konstant?
Nein, aber es ist ja in jedem Jahr wieder angenehmer schönen Worten zu glauben als der Realität ins Auge zu schauen!( Hallo Nurmi, glaubst Du, Du würdest deine Wette noch gewinnen, wenn Dauerkarten erst nach den ersten sechs Spielen verkauft würden?)
Wir sind zwar nicht Kleinkackenfenn aber wir sind RWE, der Verein ohne Geld ohne Stadion und jetzt auch wieder ohne Vertrauen in der Wirtschaft!
Die Zweitvertretungen der Bundesligisten sind es, die jungen Spielern eine Perspektive bieten können.
Da müssten wir mit Geld dagegen halten, daß wir nicht haben!
Die Verantwortlichen machen das, was in diesem Geschäft üblich ist, Sie erzählen was die Zuschauer hören wollen und müssen dann im Zweifelsfall ihren Hut nehmen wenn es nicht geklappt hat.
Ich brauche aber keine schönen Worte sondern Zahlen und Fakten um mir selbst ein Bild zu machen!
Wenn Alles, aber wirklich Alles optimal läuft, spielt man um den Aufstieg mit doch das sind natürlich keine Aussagen die das Gros der Fans hören will.
Nein markige Politikerworte sind gefragt und die Verwunderung ist groß, wenn Versprechungen und Ergebnisse nicht übereinander passen.
Fakt ist doch, daß noch überhaupt nichts passiert ist.
Es wird sich zeigen, ob die Mannschaft ideal zusammen wächst und ob Verletzungen dauerhaft ausbleiben.
Der Irrglaube, man muß nur absteigen, um automatisch in der unteren Liga die erste Geige zu spielen hat aber in den seltensten Fällen und bei uns schon überhaupt nicht funktioniert!
Es wird eine knochenharte Saison und eben keine Austiegsspaßtour mit ehrfürchtigen Punktelieferanten und Freude an jedem Wochenende sondern Viertligafußball!
Und das, das kann ich mir nicht verkneifen, haben wir Hempelmann und seinen Paladinen zu verdanken!
MfG
Thokau

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben