Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Zitat - geschrieben von bosco

Dieses Probetraining heute - verstehe es wer will. Aktionismus pur


Wieso, frisst doch kein Brot !

Sollen die anderen ma ruhig glauben dass wir an der Transferfront nix gebacken kriegen Zwinker



Ohne Motivation keine Aktion

Ich versteh es auch nicht - genausowenig wie die mangelnde Öffentlichkeitsarbeit des Vereins.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Wieso ? Das zeigt doch nur, wie gut das Arbeitsfeld der Einbindung von Nachwuchsspielern vom damaligen Vorstand bestellt wurde,

Halt völlig verbrannte Erde. Aber vielleicht hat man seine ergiebigen Notizen zu dem Thema noch nicht gefunden.

Fakt ist, dass der Verein neben der versenkten U23 ein gutes Jahr Nichtstun geerbt hat und das jetzt irgendwie aufholen muss und der Konkurrenz natürlich Lichtjahreweit hinterherhechelt. An diesem Problem ändert so schnell weder ein neuer Trainer noch ein sportlicher Leiter etwas. Und wer weiß, woran man noch so herumzuknapsen hat, wovon wir noch gar nichts wissen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Ich bin tiefenentspannt!

Da kommen noch hunderte Spieler in den nächsten Wochen auf den Markt. Und ob von den heutigEn Spielern einer daBei ist der die Anforderungen erfüllt?

Wer das schon allein aufgrund der Vita sagen kann? Hut ab! Die wahren Experten bei RWE sind dann tatsächlich die Fans!

Vielleicht entpuppen sich darunter 2 Guirinios und 2 Cebios! Bldibt doch mal locker!

Und ganz ehrlich , unsere Jungs sind im Gegensatz zu denen die jetzt neu kommen, doch nur ein oder mehrere Jahre vorher zu RWE gekommen.
Jede Neuverpflichtung ist doch auch sofort "Unser Jung" Zwinker
User Pic
zitieren
Ich kann diese bescheuerte U23 - Diskussion nicht mehr hören. (sorry)

Eine U23 kostet minimum zwischen 200.000 € und 500.000 € pro Jahr. Für das gleiche Geld kann ich locker 2 bis 3 Stammplatzgranaten für die Erste unter Vertrag nehmen. Entweder haben die Jungs die Qualität oder sie haben sie nicht. Das teure Parken in einer U23 bringt uns nicht weiter.

Sinan Özkara: Erst sagt er, ich geh nach Lotte, dann "will" er nach Ratingen, jetzt geht er nach Oberhausen. Der hat einen wendigen / windigen Berater.

Kai Nakowitsch: Er hat sich im letzten Jahr überhaupt nicht weiterentwickelt. Ganz im Gegenteil. Vor einem Jahr schrieb Dondera1966 schon, dass er im Spiel nach vorne besser werden kann. Passiert ist nichts.

Auch wenn Dogg Uwe H. sich als absoluter Flop erwiesen hat: Seine Analyse zur U23 war 1907%ig korrekt. Ein absolutes Zuschussgeschäft für Romantiker, für den Verein ökonomisch unhaltbar.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Eine U23 kostet minimum zwischen 200.000 € und 500.000 € pro Jahr. Für das gleiche Geld kann ich locker 2 bis 3 Stammplatzgranaten für die Erste unter Vertrag nehmen.

uijuijuijui...MEMAX! Was glaubst Du verdient eine "Stammplatzgranate" bei RWE!?!

Altobelli ich bin erschrocken....natürlich sind das letztendlich nur Nullen und Einser, heheZwinker
aber bitte lass die Kirche im Dorf!!!
zitieren
Memax eine U23 ist teuer aber ohne sie werden Spieler wie Nakowistch oder andere selten lernen den Pass nach vorne zu spielen! Aufgrund mangelnder Praxis , nur Training bringt nicht viel!
User Pic
zitieren
Im U23-Bereich haben wir jetzt so gut wie nichts mehr.

Es wurden zur U23 keine Alternativen entwickelt. Der ehemalige NLZ-Leiter hat offensichtlich noch nicht mal Planungen gehabt , wie die fehlenden U23-Spieler gefunden werden sollen. Trotz seiner phänomenalen Kontakte.

Dieses Casting hätten wir auch unter der alten Leitung gehabt. Wären nur nicht so viele gekommen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Ich kann diese bescheuerte U23 - Diskussion nicht mehr hören. (sorry)

Eine U23 kostet minimum zwischen 200.000 € und 500.000 € pro Jahr. Für das gleiche Geld kann ich locker 2 bis 3 Stammplatzgranaten für die Erste unter Vertrag nehmen. Entweder haben die Jungs die Qualität oder sie haben sie nicht. Das teure Parken in einer U23 bringt uns nicht weiter.

Sinan Özkara: Erst sagt er, ich geh nach Lotte, dann "will" er nach Ratingen, jetzt geht er nach Oberhausen. Der hat einen wendigen / windigen Berater.

Kai Nakowitsch: Er hat sich im letzten Jahr überhaupt nicht weiterentwickelt. Ganz im Gegenteil. Vor einem Jahr schrieb Dondera1966 schon, dass er im Spiel nach vorne besser werden kann. Passiert ist nichts.

Auch wenn Dogg Uwe H. sich als absoluter Flop erwiesen hat: Seine Analyse zur U23 war 1907%ig korrekt. Ein absolutes Zuschussgeschäft für Romantiker, für den Verein ökonomisch unhaltbar.


mit deinen zahlen hast du schon recht,aber dann machen wir es gleich richtig und scheissen auf die gesammte Nachwuchsarbeit.
Ohne irgendwelche Spielpraxis wird keiner aus der Jugend den Sprung nach oben schaffen.
Und natuerlich hat Nako sich nicht weiterentwickelt,aber erstens wer hat das schon unter Fascher
und zweitens weist du selber das einer in den alter auch ohne Fascher Spielzeiten haben muss.
Koennen wir nicht bitten also kuerzen wir den Etat fuer den Nachwuchs auf ein Minimum um diese wegen der Lizens beim Aufstieg am Leben zu halten.
was anderes ist unsere ganze Nachwuchsarbeit eh nicht.

Oder ist seit der IV irgendein Nachgwuchsspieler richtig gefoerdert worden.
Damals musten wir die Jungs nehmen weil nichts anders da war,danach war sie aber nur noch ein schoenes Aushaengeschild um romantische Fans und Sponsoren Sand in die Augen zu blasen.
User Pic
zitieren
Dass mal eine Reihe von Testspielern zum Probetraining eingeladen werden, wenn die Saison gelaufen ist, ist jetzt nicht so außergewöhnlich.
Ob davon jemand interessant werden könnte vermag ich nicht zu sagen. Kenne die meisten noch nicht mal vom Namen.
Denis Perger z.B. sagt mir was und könnte von der Vita her kein Schlechter sein. Allerdings würde der meines Erachtens nicht unter die U23-Regelung fallen, da er Slowene ist!
Die U23 Spieler müssen für eine deutsche Auswahlmannschaft spielberechtigt sein. Von daher vielleicht nicht mehr so interessant. Aber das werden die aktuellen Verantwortlichen ja wissen, bei den Ehemaligen wäre ich nicht so sicherZwinker
Wichtiger ist, dass man auch Spieler im Auge hat, die kein Probetraining brauchen, weil man weiß wie gut sie sind. Ich warte täglich, dass sich was tut. Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir schon Studtrucker, Kreyer, Weber und Grebe verpflichtet...

Block R5!
Mythos RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Callamue07

Dass mal eine Reihe von Testspielern zum Probetraining eingeladen werden, wenn die Saison gelaufen ist, ist jetzt nicht so außergewöhnlich.
Ob davon jemand interessant werden könnte vermag ich nicht zu sagen. Kenne die meisten noch nicht mal vom Namen.
Denis Perger z.B. sagt mir was und könnte von der Vita her kein Schlechter sein. Allerdings würde der meines Erachtens nicht unter die U23-Regelung fallen, da er Slowene ist!
Die U23 Spieler müssen für eine deutsche Auswahlmannschaft spielberechtigt sein. Von daher vielleicht nicht mehr so interessant. Aber das werden die aktuellen Verantwortlichen ja wissen, bei den Ehemaligen wäre ich nicht so sicherZwinker
Wichtiger ist, dass man auch Spieler im Auge hat, die kein Probetraining brauchen, weil man weiß wie gut sie sind. Ich warte täglich, dass sich was tut. Letztes Jahr um diese Zeit hatten wir schon Studtrucker, Kreyer, Weber und Grebe verpflichtet...


vielleicht sollte man einfach mal gegen diese u23 regelung klage einreichen.
ausländerfeindlich, altersdiskriminierend, ein guter anwalt für arbeitsrecht
sollte da doch eigentlich etwas machen können. Zwinker
User Pic
zitieren
Ich kenne (natürlich!) keinen von den Jungspunden, die beim Probetraining waren, aber warum soll man eine solche Aktion nicht durchführen, gerade in der Größenordnung??? - "Aktionismus pur" kann ich in dem Zusammenhang nicht nachvollziehen... - Unter den 10 Aufgelaufenen "versteckt" sich vielleicht ein Talent, dass RWE in Ruhe casten und verpflichten kann, während die Hühner gackern und schreien "Es passiert zu wenig, und das auch nocht zu spät!" - Wie kleine Kinder auf der Reise "Papa, wann sind wir daaaaa?"
Es heißt ja immmer "Der Prophet taugt nix im eigenen Lande" (Hallo Phrasenschwein!), aber ich sehe keinen Grund schon wieder Jamro, Winkler und Reiter schlecht zu machen. So sexy ist der Verein RWE mitsamt seinem Anhang auch nicht, dass man neben Bezahlung auch noch unablässiges Bashing zu schlucken hat.
Bei aller Aufregung: Was soll eigentlich die nächsten 2 1/2 Monate spekuliert werden??? Nach dem Urlaub startet dann schon bald im Juli die Saisonvorbereitung und im August geht´s los. Soll man nicht einfach die fußballlose Zeit mit Wimbledon und TdF überbrücken, damit man mal Abstand gewinnen kann??? - Na ja, war ja nur ne Idee...


zitieren
Hallo cantona08!

Endlich mal wieder ein vernünftiges Posting.

Nicht so ein geschnatter,wie von einigen "sogenannten" Experten hier..

Die Saison ist doch erst am Samstag beendet und schon sind einige hier fickrig,was die Neue Saison betrifftLachenLachenLachenLachen.

Gruß aus Herne
zitieren
Junge Spieler zum Probetraining einzuladen ist sicherlich kein Fehler, sondern gehört zum ganz normalen Alltag eines ambitionierten und gut strukturierten Profivereins.
Wozu haben wir denn sonst ein Scouting ?

Von der Diskussion über die Sinnhaftigkeit einer U23 ist man deshalb aber .E. nicht befreit, auch wenn sie nervt.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Ich Maße mir nicht an zu beurteilen, ob nun Reiter oder ein anderer der bessere Trainer ist. Aber für mich steht jetzt schon fest, dass Reiter nicht die Nummer eins wird denn dann hätte man ihn längst inthronisiert. Also sucht man weiter und wenn es dann doch widererwartend Reiter werden sollte bleibt aber der Makel die Notlösung zu sein.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Ich gebe Memax recht, was nützt die Monate lange U23 Diskussion? Die Entscheidung ist vor langer Zeit getroffen und nicht mehr zurückzudrehen, es sei denn, man fängt ganz, ganz unten an. Zu 100 % falsch kann sie ja nicht sein, denn inzwischen haben mehrere Vereine den gleichen Weg beschritten.
Man sollte jetzt den Schwerpunkt auf das lange überfällige Jugendleistungszentrum legen und wenn sich dort 2-3 Überflieger herauskristallisieren sollte man diese an uns binden, wie auch immer.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Ich Maße mir nicht an zu beurteilen, ob nun Reiter oder ein anderer der bessere Trainer ist. Aber für mich steht jetzt schon fest, dass Reiter nicht die Nummer eins wird denn dann hätte man ihn längst inthronisiert. Also sucht man weiter und wenn es dann doch widererwartend Reiter werden sollte bleibt aber der Makel die Notlösung zu sein.


Sehe ich etwas anders... Lucas/ Reiter waren sicher zum damaligen Zeitpunkt eine Notlösung. Mittlerweile sind ein paar Spiele/ Wochen ins Land gegangen und wir haben eine positive Veränderung in der Mannschaft gesehen. Sicher kein Anlass auszuflippen, aber die Richtung stimmt und das zählt. Aufgrund dieser Entwicklung denke ich man sollte aus der Not eine Tugend machen und Reiter das Vertrauen aussprechen! Das Reiter seinerzeit bei Interviews defensiv Understatement betrieben hat spricht eher für ihn; hätte er in seinen ersten Interviews Ansprüche auf den Chefposten formuliert wäre das sicher nicht gut angekommen!!
zitieren
Nur mal so für die Leute, die hier feststellen, dass man konsequenterweise bei Abschaffung der U23 auch die Nachwuchsförderung einstellen sollte, kann man dann natürlich entgegenhalten, dass die Regionalliga das Ende der Fahnenstange ist. Ohne Jugendförderung kein Aufstieg. Und alles Geld in die Erste, um dann schon beim ersten Spieltag zu wissen, dass kein Aufstieg möglich ist, ist für mich schon extrem sinnfrei.

Deshalb der nachfolgende Auszug:
C. Richtlinien für Zulassungsverfahren technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit 3. Liga
103
g) Sportlicher Unterbau:
aa) Mindestens eine weitere Herren-Mannschaft im Meisterschaftsspielbetrieb des
zuständigen Regional- oder Landesverbandes (nur für Amateurvereine).
bb) Mindestens fünf eigene Jugend-Mannschaften im Verbandsspielbetrieb, darunter
A-, B- und C-Jugend.
Bei Kapitalgesellschaften genügt es, wenn der Mutterverein die Voraussetzungen (sportlicher
Unterbau) erfüllt.
h) Ab Beginn der Spielzeit 2010/2011 Zulassungsvoraussetzung für Bewerber zur 3. Liga:
Nachweis eines Leistungszentrums mit folgenden strukturellen Bedingungen:
aa) Trainingsgelände
Trainingsgelände mit Umkleidekabinen und zwei Rasenplätzen mit Flutlicht (moderner
Kunstrasenplatz zählt als Rasenplatz)
• Technikparcours
• Möglichkeit der Hallennutzung im Winter; die Halle sollte in der Nähe des
Leistungszentrums liegen
bb) Sportliche Betreuung
• Für jede Mannschaft einen Trainer, davon mindestens ein hauptamtlicher
Trainer (mindestens A-Lizenz-Inhaber). Der hauptamtliche Trainer kann
auch sportlicher Leiter des Leistungszentrums sein.
• 1 Torwarttrainer (Teilzeit)
• Trainer im Leistungszentrum müssen mindestens Inhaber der Trainer-BLizenz
des DFB bzw. der UEFA sein bzw. den entsprechenden Lehrgang bereits
begonnen haben
• Der DFB richtet Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Trainer im
Leistungszentrum ein. Die Teilnahme hieran ist verpflichtend.
cc) Ärztlicher und physiotherapeutischer Bereich
• Behandlungszimmer für einen Arzt
• 1 Massageraum
dd) Ärztliche und physiotherapeutische Betreuung
• 1 Arzt (Teilzeit), der in räumlicher Nähe zum Leistungszentrum ansässig
sein soll
• 1 Physiotherapeut (Teilzeit),
• 1 Diplomsportlehrer oder 1 Physiotherapeut (Teilzeit) als Reha- und Koordinationstrainer
• 1 x jährlich stattfindende medizinische Untersuchung aller Spieler des Aufbau-
und Leistungsbereichs. Die genauen Anforderungen legt die Kommission
Leistungszentren in Abstimmung mit der Kommission Sportmedizin des
DFB fest.
ee) Jugendförderprogramm
Der Verein bzw. die Kapitalgesellschaft muss über ein schriftlich ausgearbeitetes Jugendförderprogramm
verfügen, das mindestens Folgendes enthalten muss:
• Zielsetzung und Philosophie der Jugendförderung Organisation der Jugendabteilung
(Organigramm, rechtliche Struktur)
• Angaben zur Finanzierung (Budget, Beitrag des Zulassungsbewerbers)
C. Richtlinien für Zulassungsverfahren technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit 3. Liga
104
• Beschreibung der fußballtechnischen Ausbildungsprogramme für verschiedene
Altersgruppen (spielerische Fähigkeiten, technische, taktische und
körperliche Fertigkeiten)
• Angaben zum Ausbildungsprogramm in Bezug auf die Spielregeln
• Beschreibung eines Überprüfungs- und Feedbackprozesses zur Bewertung
der Ergebnisse im Hinblick auf die gesteckten Ziele
• Dauer des Programms (mindestens drei Jahre, höchstens sieben Jahre)
Das Programm ist dem DFB vorzulegen und von ihm zu genehmigen.
ff) Außersportliche Betreuung
Bei auswärtigen Spielern muss eine unter pädagogischen Gesichtspunkten sinnvolle
Betreuung und Unterbringung (Internat, Gasteltern etc.) vorhanden sein. Zudem muss
der Verein bzw. die Kapitalgesellschaft über Einrichtungen verfügen, in denen die Spieler
verpflegt werden können und in denen eine schulische und pädagogische Betreuung
möglich ist.
gg) Schule und Verein
Eine funktionierende Kooperation von Schule und Verein bzw. Kapitalgesellschaft, die
zum einen zusätzliche Trainingseinheiten im Rahmen des Schulunterrichts vorsieht und
zum anderen die sportliche Beanspruchung mit den schulischen Anforderungen koordiniert,
muss vorhanden sein. Bei dem Aufbau dieser Kooperation wird der DFB in Zusammenarbeit
mit dem Ligaverband und den DFB-Mitgliedsverbänden sowie den zuständigen
Ministerien der Länder Hilfestellung leisten. Der Verein bzw. die Kapitalgesellschaft
stellt sicher, dass kein Juniorenspieler im Leistungszentrum nach Absolvierung
der obligatorischen Schulpflicht daran gehindert wird, seine schulische oder berufliche
Ausbildung fortzuführen.


Dies sollte man wissen, wenn man den Jugendförderbereich zurückfahren will, oder dies als zumindest konsequenten Weg beschreibt.
Ich finde, dass hat dann im Ergebnis Dr. H -Qualität.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

(...)
Eine U23 kostet minimum zwischen 200.000 € und 500.000 € pro Jahr. Für das gleiche Geld kann ich locker 2 bis 3 Stammplatzgranaten für die Erste unter Vertrag nehmen. Entweder haben die Jungs die Qualität oder sie haben sie nicht. Das teure Parken in einer U23 bringt uns nicht weiter.
(...)

memax, was für ein wirrer Unsinn! Aber wir haben alle ja mal schlechte Momente.
Ich schreibe jetzt nichts dazu,, sonst jammerst du wieder. Zwinker

Einen Tipp kann ich mir aber nicht verkneifen: wenn du das Thema los werden willst, solltest du nicht darüber schreiben (und dann auch noch polemisch!).
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Nur mal so für die Leute, die hier feststellen, dass man konsequenterweise bei Abschaffung der U23 auch die Nachwuchsförderung einstellen sollte, kann man dann natürlich entgegenhalten, dass die Regionalliga das Ende der Fahnenstange ist. Ohne Jugendförderung kein Aufstieg. Und alles Geld in die Erste, um dann schon beim ersten Spieltag zu wissen, dass kein Aufstieg möglich ist, ist für mich schon extrem sinnfrei.
(...)

Dann mal an dich diese Geheim-Information:
man muss die U19/Uxy nicht abschaffen, kann sie aber so weit eindampfen das sie möglichst wenig Geld kosten. Das wäre konsequent wenn man ohnehin nicht vor hat, die Leute durchgängig hochzuziehen.
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

Ich Maße mir nicht an zu beurteilen, ob nun Reiter oder ein anderer der bessere Trainer ist. Aber für mich steht jetzt schon fest, dass Reiter nicht die Nummer eins wird denn dann hätte man ihn längst inthronisiert. Also sucht man weiter und wenn es dann doch widererwartend Reiter werden sollte bleibt aber der Makel die Notlösung zu sein.


Sehe ich etwas anders... Lucas/ Reiter waren sicher zum damaligen Zeitpunkt eine Notlösung. Mittlerweile sind ein paar Spiele/ Wochen ins Land gegangen und wir haben eine positive Veränderung in der Mannschaft gesehen. Sicher kein Anlass auszuflippen, aber die Richtung stimmt und das zählt. Aufgrund dieser Entwicklung denke ich man sollte aus der Not eine Tugend machen und Reiter das Vertrauen aussprechen! Das Reiter seinerzeit bei Interviews defensiv Understatement betrieben hat spricht eher für ihn; hätte er in seinen ersten Interviews Ansprüche auf den Chefposten formuliert wäre das sicher nicht gut angekommen!!

Da gebe ich dir komplett Recht.
Für meinen Geschmack dauert das vor allem viel zu lange mittlerweile. Wenn man Reiter nicht will (sieht ja so aus), dann war das sicher auch schon vor dem Pokalfinale so. Dann hätte man wirklich schon zeitig vorab mehr klären können.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben