Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Das sind nunmal die Spieltage, bei dem man im nachhinein feststellt, dass man lieber im Bett geblieben wäre. Auch ich meine, dass unsere junge Mannschaft hierdurch nicht aus der Spur geworfen und gestärkt daraus hervorgehen wird! Denn dieses kollektive Versagen ist zwar bitter, aber lehrreich und ein wichtiger Entwicklungsschritt. Sehr positive ist hierbei noch einmal das Verhalten der Zuschauer anzusprechen, die auch nach Beendigung diese katastrophen Spiels die Mannschaft mit Applaus verabschiedet hat. Genau dieses Verhalten wird der Mannschaft auch schnell über den Tiefschlag hinweg helfen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Zitat - geschrieben von cantona08

Zitat - geschrieben von Ronaldo

WDR-Text:

Da sich Wagner innerhalb kürzester Zeit zum zweitenmale die Schulter ausgekugelt hat,
droht ihm nun eine Schulter-OP. In diesem Falle würde er 6 Wochen ausfallen.

.....na prima!Traurig


So langsam scheint sich die IV-Position als Problemfeld zu etablieren....
Nichts gegen Adrian Schneider, aber ich möchte ihm doch wenigstenss einen erfahrenen fitten Rodenberg neben sich gönnen.
Dann noch Jansen oder Ivancicevic (der als 6er auch nen IV geben könnte...).
Da braucht man echt nicht mehr n Durchmarsch diskutieren, es sei denn, man will dem Vereinsumfeld Schaden und Unruhe reinbringen...
Was typisch wär aber nicht not tut.
Nur der RWE!


Wagners Ausfall wiegt nicht nur spielerisch schwer, sondern insbesondere seine Qualitäten als Führungsspieler werden fehlen. Hoffen wir, daß er die OP gut übersteht und schnell wiederkommt.



Stop, noch ist nicht bestätigt das operiert werden muss! Es heißt, dass ihm eine OP evtl. droht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Hier wieder ein Beispiel über die unterschiedliche Sichtweise zur Leistung eines
RWE-Spielers - in diesem T. Brauer. Die WATZ schreibt:

"...der unermüdliche Dauerläufer, der auch spielerisch überzeugte.....!"

Ja watt denn nun???????


Das wird nun einmal das Problem sein wenn man vielleich nicht vor Ort war. Denn acuh ich kann wie die meisten Live-Berichterstatter bestätigen, dass unser Mittelfeld (abgesehen von einigen guten Aktionen in der 1. HZ) in der 2. HZ nicht stattgefunden hat.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Wenn man alle drei Spiele betrachtet, hat die Leistung unseres 4. IV Adrian Schneider angenehm überrascht.

Denke, er wird aus seine. Fehlern lernen und noch abgeklärter werden.


Das sehe ich genauso. Nicht nur in den drei bisherigen Spielen hat er immer ordentlich gespielt, sondern auch in der zurück liegenden Saison hat er bei seinem Einsätzen überzeugt und keine wesentlichen Aussetzer gehabt. Einem so jungen Spieler, mit einem sehr guten Potenzial, muss man auch mal einen schlechten Tag zugestehen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Das sind nunmal die Spieltage, bei dem man im nachhinein feststellt, dass man lieber im Bett geblieben wäre. Auch ich meine, dass unsere junge Mannschaft hierdurch nicht aus der Spur geworfen und gestärkt daraus hervorgehen wird! Denn dieses kollektive Versagen ist zwar bitter, aber lehrreich und ein wichtiger Entwicklungsschritt. Sehr positive ist hierbei noch einmal das Verhalten der Zuschauer anzusprechen, die auch nach Beendigung diese katastrophen Spiels die Mannschaft mit Applaus verabschiedet hat. Genau dieses Verhalten wird der Mannschaft auch schnell über den Tiefschlag hinweg helfen.


So seh ich das auch man hat verloren und man wird daraus lernen es in 2 Wochen besser zumachen.Sie sind ja noch jung und lernfähig .Ausrutscher sollen erlaubt sein mal.In der letzten Saison da hab ich nicht mitgerechnet das sie aufsteigen und war extrem begeistert.Die Saison ist noch jung alles dich zusammen inne Tabelle.Lassen wir uns einfach überraschen wies weitergeht.Aber ich finde das wir vorne noch ein Guten brauchen denn Lenz ist nur gut als Joker wie man sah gegen Verl.Koepp ist nicht schlecht aber kein Knipser schätz da muss sich noch was tun.
User Pic
zitieren
Zum einen wäre da die eigene Unzulänglichkeit vor dem gegnerischen Tor. Zugute halten muss man dem Aufsteiger, dass er sich vor 3007 Zuschauern – größtenteils natürlich dem eigenen Anhang – im ersten Durchgang zahlreiche Chancen erarbeitete. Phasenweise im Minutentakt legte sich die starke Flügelzange, namentlich Holger Lemke und Kevin Grund, gegenseitig Groß- bis Größtchancen auf.

Halbzeitstand: Grund 5 ((10., 28., 34., 35., 38.) – Lemke 2 (37., 42.) – Rot-Weiss Essen 0.

Die Gäste, die zunächst nur durch Einzelaktionen mitunter für Gefahr sorgten, waren jedoch noch präsent, als RWE mit dieser ersten Hälfte schon abgeschlossen hatte. Elias Kachunga war in der Nachspielzeit der ersten Hälfte hellwach und überwand Dennis Lamczyk mit einem Kopfball. Der Auftakt zu einer Gala-Vorstellung des Gladbachers.


wie soll ich das verstehen, lieber rs.... wird ja immer doller
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Was hat eigentlich Lenz gestern auf die Reihe gekriegt?

Thomas, bei dem bescheidenen Mittelfeld in HZ2 finde ich die Frage etwas "unglücklich".


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 05.09.2011 - 12:29:07
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Da sich Wagner innerhalb kürzester Zeit zum zweitenmale die Schulter ausgekugelt hat,
droht ihm nun eine Schulter-OP. In diesem Falle würde er 6 Wochen ausfallen.


Das war eigentlich absehbar. Jetzt hoffe ich mal, dass die Roten den besten Operateur für Schulter - Op´s kennen.

Leider reißen die Hiobsbotschaften nicht ab. Ebenfalls WDR - Videotext S. 221:

Abwehrspieler Kevin Lehmann musste beim 0:4 in Mönchengladbach mit dem Verdacht auf einen Muskelfaserriss kurz nach der Pause ausgewechselt werden. Wie lange er ausfällt, ist offen. In der Liga ist RWE am nächsten Wochenende spielfrei.

Mannoman, jetzt kommt es knüppeldick :'(


Zuletzt modifiziert von memax am 05.09.2011 - 13:18:52
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von bosco

Man sollte angesichts der Problematik Wagner überlegen, Jensen aus der Landesliga-Mannschaft zurück in die Erste zu holen. Wir müssen den Defensiv-Bereich definitiv stärken, zumindest solange Jansen noch nicht fit ist.

Das ist in jedem Fall ein schwerer Verlust, denn Adrian macht zwar Fortschritte, ist aber zu wenig kreativ in der Spieleröffnung.

Aktuell sehe ich uns leider nur auf einem guten Mittelfeld-Platz. Ambitionen nach weiter oben sollten wir erst einmal begraben, zumal wir nächstes Wochenende nicht punkten können (wg. Pokalspiel).

Was hat eigentlich Lenz gestern auf die Reihe gekriegt?


Außer gefühlten 10 gepfiffenen Abseitsstellungen hat der Lukas nicht besonders viel auf die Reihe bekommen. Wobei man fairer Weise sagen muss das er sehr oft auf sich alleine gestellt war da vorne drin und es oftmals mit gleich zwei Gegenspielern zu tun hatte.

Vielleicht kann man auch Jasmund auf der IV Position testen oder vielleicht ist Dusy ja schon soweit. Waldi wird sich da schon was einfallen lassen wobei man meiner Meinung nach gestern eindeutig merken konnte das Vincent da hinten drin gefehlt hat. Ein bißchen Sorgen mache ich mir da auch.


Zuletzt modifiziert von Dondera am 05.09.2011 - 10:29:56


Nur noch mal ganz kurz zu Lenz. Gestern hätten wir in der 2. Halbzeit auch mit Gomez, Klose oder Cisse spielen können und hätten kein Tor gemacht. Nach dem 2 zu 0 war unser Mittelfeld so tot, "toter" ging es nicht. Da kam auch nicht ansatzweise etwas, was mit den Pässen auf Außen in der 1. Halbzeit vergleichbar war. Brauer und Tokat haben schlicht keinen Ball mehr gefährlich nach vorne bekommen. Es kam nicht mal ein sinnvoller in Richtung der beiden Stürmer. Da kann man schlicht keinem Stürmer einer Vorwurf mach,

Mir ist aber etwas ganz entscheidendes aufgefallen. Die 2.Vertretungen sind regelmäßig technisch sehr stark. Unsere Jungens haben da schon eher Probleme. Deshalb brauchen sie auch immer etwas länger, um den Ball zu kontrollieren und sinnvoll weiter zu spielen. Leider war da gestern so der Wurm drin, dass in der 2. Halbzeit alles so lange gedauert hat, dass kein sinnvoller Angriff gestartet werden konnte. Mir zeigt sich da mal wieder ganz deutlich, dass ich keine 2.Vertretungen mag.
zitieren
Für mich ist die Auswärtsausbeute schon bedenklich, in der entsprechenden Tabelle steht
RWE auf dem letzten Platz. Es waren ja nicht die Übermannschaften, auf die RWE auswärts
getroffen ist.

Bisher erst ein mickriges Auswärtstor und dies war ein 11 m. Also noch kein Tor aus dem
Spiel heraus.

Hier wurde von einigen ganz "heißen" Fans immer auf das Spitzen-MF hingewiesen....
"Das Beste der Liga"......ach was, sogar von der Drittligatauglichkeit wurde geschrieben,
leider sieht die Realität anders aus. Auch die Torgefahr des MF - jeder Spieler kann
ein Tor schießen - RWE ist nicht ausrechenbar - usw. usw.

Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass die Regio mehr als eine Nummer größer ist als
die NRW-Liga. Die Spielweise ist bedeutend schneller und agressiver. Daran sollten sich
die RWE-Kicker schnellstens gewöhnen.

Was nützen die Chancen, wenn sie reihenweise versiebt werden. Auf die Dauer werden
sich die Fans damit nicht zufrieden geben.

Im Laufe der Saison werden wir Fans auch die "betrübliche Erfahrung" machen müssen,
dass doch bei einigen Spielern das Leistungsniveau stagnieren wird bzw. eine Steigerung
nicht mehr drin ist.

Zum Glück ist die Liga in der oberen Hälfte sehr ausgeglichen, so daß RWE doch evtl.
bei einem oder zwei Auswärtsdreieren dort verweilen kann. Sollte sich "in der Fremde"
nix gravierendes ändern, wird sich auch das Fanaufkommen in den Heimspielen reduzieren.

Vom Aufstieg sollte man tunlichst hier in den nächsten Wochen nicht mehr schrieben.....Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
@ Ronaldo
@ Holthausen

Na ja, in einem offenen Forum wird man Themen - seien sie auch noch so überflüssig - nicht einfach verbieten (können).
Zweitvertretungen sind sportlich gesehen schon die reine Pest. Weil doch gerade Jungs wie Kachunga usw. ein derartiges "Auswärtsspiel" wie ein "echtes" Fußballspiel genießen, anstatt einer Geisteratmosphäre, wenn es gegen andere IIer wie Mainz oder Bochum geht.
Ne gute Ausbildung sollten unsere eigentlich auch haben, da sollte man nicht zuviel Fracksausen vor den IIern haben. Allerdings scheint sich in der Qualität dann doch das schlechte Abschneiden der U19 in den letzten beiden Jahren bemerkbar zu machen.
Wir sollten (ich halte es eigentich für unmöglich) Geduld mit unserer Mannschaft haben. Solange beim nächsten Spiel ein Negativeindruck der Vorwoche durch Leistung weggewischt wird, braucht man sich doch keine Sorgen machen. Erfolg ist planbar, wenn er das erforderliche Zeitfenster bekommt.
Die derzeitige Auswärtsschwäche resultiert meiner Meinung nach daher, dass wir eben doch noch nicht in der Regio angekommen sind. Möglicherweise muss man auswärts destruktiver spielen und dann aber kontern.
Konterspiel konnten wir aber schon in der NRW-Liga nicht.
Es kommt eben noch viel Arbeit auf das Team zu!!!
Da mach ich mich doch jetzt nicht wegen einem 0:4 bekloppt. Schlimmer wären eh 4 x 0:1....
Nur der RWE!


zitieren
Hier Stimmen von kompetenter Seite:

youtube.com/watch?v=6pynteo5s9w&feature= uploademail

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Vom sicheren Aufsteiger zu nicht angekommen, so schnell kann ein Spiel alles ändern obwohl das auch hätte ganz anders laufen können. Hätte hätte Fahrradkette... Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie immer irgendwo in der Mitte.
Schön ist doch schonmal zu sehen das wir auch gegen vermeintlich starke Teams zuhause 9 von 9 Punkten geholt haben. Auswärts sollte wir uns steigern denn 1 Punkt ist da eindeutig zu wenig. Wenn man allerdings an das Verletzungspech denkt und zu Grunde legt das man als Aufsteiger einen realistischen Bodenständigen 9 Platz als Ziel ausgegeben hat, denke ich kann man mit den Start von 10 Punkten aus 6 Spielen sehr gut leben und am Limit sind wir ja zum Glück noch lange nicht. Jetzt 2 Wochen Wundenlecken und dann Punkte 10 bis 12 gegen die nächste 2tVertretung Smile
zitieren
Zitat - geschrieben von WanTheMan

Vom sicheren Aufsteiger zu nicht angekommen, so schnell kann ein Spiel alles ändern obwohl das auch hätte ganz anders laufen können. Hätte hätte Fahrradkette... Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie immer irgendwo in der Mitte.
Schön ist doch schonmal zu sehen das wir auch gegen vermeintlich starke Teams zuhause 9 von 9 Punkten geholt haben. Auswärts sollte wir uns steigern denn 1 Punkt ist da eindeutig zu wenig. Wenn man allerdings an das Verletzungspech denkt und zu Grunde legt das man als Aufsteiger einen realistischen Bodenständigen 9 Platz als Ziel ausgegeben hat, denke ich kann man mit den Start von 10 Punkten aus 6 Spielen sehr gut leben und am Limit sind wir ja zum Glück noch lange nicht. Jetzt 2 Wochen Wundenlecken und dann Punkte 10 bis 12 gegen die nächste 2tVertretung Smile

Mit dem Start bei 10 Punkten aus 6 Spielen bin auch sehr zufrieden. Vor allem, weil wir zuhause echt starke Auftritte abgeliefert haben.
Allerdings dürften wir auswärts nicht nur ruhig mehr Pünktchen einfahren, sondern auch ein klein wenig mehr an "Heimpower" ausstrahlen. Gerade bei den Zweitvertretungen sind die Fans doch eigentlich für eine Heimspielatmosphäre gut. Und da war nicht nur die spielerische Leistung der 2.Hälfte in Gladbach etwas dürftig, sondern auch die Körpersprache. Klar sind die Tore 1 und 2 zu sehr ungünstigen Momenten gefallen, aber es gelang danach nicht mehr, ein dynamisches Spiel aufzuziehen. Daran war aber auch beteiligt, dass die Köpfe zu schnell runter gehen. Gegen Verl haben wir das Ding auch gedreht. In Gladbach war da aber auch der Glaube daran auf Seiten der Spieler nicht unbedingt zu erkennen.

Aber egal. Shit happens. Wie schon gesagt, lieber einmal 4:0, als 4 mal 1:0.
User Pic
zitieren
Ich konnte hier weder das Gerede vom Aufstieg nachvollziehen, noch verstehe ich die Enttäuschung von z. B. Jürgen über das bisherige Abschneiden. Ein Zwischenfazit sollte man nach 10 Spieltagen ziehen. Mir persönlich wäre ein guter Mittelfeldrang mit dieser preiswerten, jungen und liebenswerten Mannschaft genug.

Vom jetzigen Kader wird wohl ein nicht unerheblicher Teil der Spieler an seine Leistungsgrenze kommen, was ich als ganz normal empfinde. Wir sind schließlich mit einer Truppe aufgestiegen, die ein Jahr zuvor noch den Großteil der zweiten Mannschaft des damaligen Vierligisten RWE gebildet hat. Insbesondere in der Offensive, da wiederhole ich mich, werden wir perspektivisch zulegen müssen, zumal wir schon in der NRW-Liga sehr viele Spiele nur mit 1:0 oder 2:1 gewannen. Was naturgemäß eine Liga höher schwerer ist, zumal man die Neuzugänge als sinnvolle Verstärkungen, nicht aber als Überflieger betrachten kann.

Was das Thema zweite Mannschaften betrifft, kann man diese sportlich gar nicht hoch genug einschätzen. Sie bilden nun einmal eine Ansammlung ECHTER Talente.
So spielt beispielsweise von der früheren Zweitvertretung von Energie Cottbus, über deren Spielernamen ich hier einst (2007) mit @Ronaldo etwas witzelte, heute nahezu die Hälfte in der zweiten Liga, vorwiegend im Osten (Männel, Bitroff, Hensel, Müller, Hochscheidt, Ramaj, die kicken in Aue und Cottbus, Feick bei 1860).
Wer das recherchieren will, bitte sehr [url]https?://www.fussballdaten.de/regiona lliga/nord/2008/33/cottbusii-rwessen/[/url]

Bei gelegentlichen Stippvisiten bei Spielen der Zweitvertretung des VfB Stuttgart habe ich vor gar nicht allzu langer Zeit (4-6 Jahre) in der damals drittklassigen Regionalliga Süd Leute wie Ulreich, Träsch, Tasci, Beck, Bernd Nehrig, Julian Schuster, Tobias Weis oder Marco Caligiuri zu Gesicht bekommen. Da können wir nun einmal nicht mithalten; solche Kaliber werden wir ohne eigenen Bundesliganachwuchs als Viertligist selten in den eigenen Reihen haben.

Die Nachwuchsförderung hat in Deutschland seit ihrer Professionalisierung ab 2000 allgemein einfach fantastische Ergebnisse und einen Fußball und Spielertypen moderner Prägung produziert.

ICH trinke übrigens weiter Kaffee, zumal Red Bull ein Scheiß(verein) ist....Interessant, was dieses Forum so alles bietet.


Zuletzt modifiziert von wolf am 05.09.2011 - 15:49:53

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Mal eine Frage an die Fans die vorort waren:

Welchen Eindruck hat denn bei Gladbach Platzek gemacht???

Leider auch Talent welches RWE nicht halten konnte.Traurig

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Man sollte angesichts der Problematik Wagner überlegen, Jensen aus der Landesliga-Mannschaft zurück in die Erste zu holen. Wir müssen den Defensiv-Bereich definitiv stärken, zumindest solange Jansen noch nicht fit ist.

Das ist in jedem Fall ein schwerer Verlust, denn Adrian macht zwar Fortschritte, ist aber zu wenig kreativ in der Spieleröffnung.

Aktuell sehe ich uns leider nur auf einem guten Mittelfeld-Platz. Ambitionen nach weiter oben sollten wir erst einmal begraben, zumal wir nächstes Wochenende nicht punkten können (wg. Pokalspiel).

Was hat eigentlich Lenz gestern auf die Reihe gekriegt?


Wenn ich die Berichte der Leute, die vor Ort waren, richtig verstehe, dann waren es mit Grund und Lemke in erster Linie Mittelfeldspieler, die zu Beginn des Spiels Chancen zur Führung vergeben haben (Kein Vorwurf !!!).

Der von mir als mannschaftsdienlicher und rackernder Spieler geschätzte Lukas Lenz wurde erst später eingewechselt.
Zu einem Zeitpunkt, als aus dem Mittelfeld nicht mehr viel kam und keine Torchancen mehr kreiert wurden.

M.E. haben wir weder ein spezifisches Sturm-, noch ein Mitelfeld- oder Abwehrproblem. Wir zahlen einfach als Neuling in einer höheren Spielklase Lehrgeld. Mal mehr, mal weniger. Ich finde das ziemlich normal.

Einzelne Spieler in den Senkel zu stellen halte ich für eine wenige zutreffende Analyse, und außerdem unfair.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Hallo Wolf!

Ich werfe noch Marcel Schmelzer in den Ring,der unter Doll wohl in der 2 versauert wär und jetzt unter Klopp sogar Nationalspieler geworden ist.

Bei Doll ist oft der Arsch geplatztLachenLachenLachenLachen

Gruß der Herner
zitieren
Hallo Traumzauberer!

Es muss ja hier im Forum wieder eine Sau durchs Dorf getrieben werdenLachenLachenLachenLachen.
User Pic
zitieren
Wenn man das Interview mit Dennis Lamczyk anhört, dann kann man der Mannschaft wohl allenfalls den Vorwurf machen, dass sie sich nach dem 0:2 zu sehr hat hängen lassen. Psychologisch verständlich jedem, der 'mal selber Fußball gespielt hat - aber es kommt natürlich blöde an.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben