ZDF-Reporterin Claudia Neumann kommentiert in Regenbogen-Farben

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
WM 2022
ZDF-Reporterin Claudia Neumann kommentiert in Regenbogen-Farben

ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann setzt ein Zeichen. Das Spiel zwischen der USA und Wales begleitet sie im Stadion mit Regenbogen-Binde.

Arti kel lesen
zitieren
Mutig..ein gutes Zeichen,
zolle den Beiden Respekt
User Pic
zitieren
Respekt , die Frauen haben mehr Eier , als unsere Eierköppe vom DFB .
Zum Fremdschämen

NUR DER RWE
User Pic
zitieren
Echt mutig! Heldenhaft!
Ich zittere mit ihr. Bestimmt droht ihr jetzt bei ihrer Rückkehr nach Deutschland die Verhaftung am Flughafen, Strafprozesse, Gefängnisstrafe
oder zumindest Rausschmiss bei ihrem Arbeitgeber und die Vernichtung ihrer
beruflichen Existenz und der öffentliche Pranger.

Wird medial auf eine Ebene mit den iranischen Nationalspielern, die auch ein Zeichen gesetzt haben gehoben. Geht's noch?
Kann man das noch ernst nehmen? Welchen Preis zahlen wohl die iranischen
Jungs für ihren mutigen Protest gegen das iranische Regime und welchen
Preis wird sie zahlen. Sie, die doch nur ihr Fähnlein in den Wind hält, da LT...
offizielle Staatsreligion und zur Mainstream-Ideologie geworden ist. Was droht ihr hier, ausser vielleicht die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes?

Und dem Neuer? Was hätte dem gedroht? Eine gelbe Karte! Um Gottes Willen.
Da muss man ihn zurückhalten, da er in Gefahr ist, sich selbst zu gefährden.
User Pic
zitieren
@Gatsby
Hast nix verstanden, HIRNI !
zitieren
Welch mutige Aktion im TV Studio! Bedroht von Strafen und Sanktionen trotzt sie allem Widerstand und bäumt sich gegen das Regime. Sie fährt die harte Linie weiter, die sie vor 12 Jahren, mit Vergabe der WM, begonnen hat.
Man reiche ihr alle Medaillen die es gibt, für diese von Heuchelei befreite Geste.
zitieren
@Jane
Im Gegensatz zu Dir, hat Gatsby vollkommen richtig verstanden. Pünktlich zum Start der WM fangen die Medienhäuser mit ihrer Empörung an. Wo waren diese Heuchler vor 12 Jahren, wo die WM vergeben wurde? Diejenigen, die sich damals darüber aufgeregt haben, hatten damals direkt die Nazikeule bekommen. 12 Jahre hatten die Menschen Zeit, ein Zeichen dagegen zu setzen! Wo wart ihr kleinen Heuchler da? Wahrscheinblich vor dem TV und habt den Bachelor angeschaut. Euch kann man doch nicht mehr ernstnehmen!
zitieren
Da muss ich dem ein oder anderen widersprechen. Seitdem die Vergabe der WM an Katar bekannt wurde, hat es immer wieder eine detaillierte Berichterstattung über die Missstände in Katar gegeben. Berichte wurden teils unter sehr erschwerten Bedingungen geheim gedreht. Immer wieder wurde der Finger in die Wunden gelegt, auf die Situation der Wanderarbeiter aufmerksam gemacht, die Nichteinhaltung der Charta der UN hinsichtlich der Menschenrechte angeprangert und auch die Homophobie angesprochen.
Die ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann saß übrigens nicht in Mainz in einem Studio, sondern war vor Ort im Stadion. Ob sie nun wegen ihres Auftritts mit dem Entzug der Akkreditierung rechnen muss, bleibt abzuwarten. Geht es nach dem Willen der FIFA und dem Emir, muss man dieses ja fast befürchten.
Die Kleidung von Frau Neumann war ein Zeichen. Dieses Zeichen in einen Vergleich mit den Iranern zu setzen, sollte man nicht tun. Die Anlässe für diese beiden Aktionen sind völlig unterschiedlich. Geht die Verweigerung bei der Nationalhymne ausschließlich gegen die Regierung im Iran, so betrifft die Aktion von Frau Neumann ausschließlich das Gebaren der FIFA. Die einzige Gemeinsamkeit dieser beiden Aktionen ist es, dass hier die Verletzung der Menschenrechte angeprangert werden.
Frau Neumann braucht sicherlich nicht um ihr Leben fürchten, die Spieler des Iran jedoch schon. Auch wenn diese Aktionen unterschiedliche Folgen haben können, waren beide jedoch richtig und notwendig, weil beide das gleiche Ziel verfolgen.
zitieren
Da geb ich PreußenTom und den anderen Kritikern vollkommen recht.
Alles was im Unrecht geschieht und Menschen für ihr eigenes Leib nicht wollen, das muss weltweit verhindert werden.

Aber wenn man behauptet, die andere Seite wäre auch nicht besser und man solle auf sich selber schauen, nur damit weiterhin Unrecht geschieht. Das ist eine echt gefährliche Heuchelei!

Irgendwer muss es stoppen.
Zb. moderne Sklaverei, Frauen Unterdrückung, Umweltsünder etc pp.
User Pic
zitieren
"Pünktlich zum Start der WM fangen die Medienhäuser mit ihrer Empörung an."

Das ist nun völliger Quatsch. Tatsächlich wurde das seit der Vergabe in einer Tour regelmäßig laut deutlich in den Medien kritisiert. So viel Vergesslichkeit ist entweder bedenklich oder Absicht. Das sich noch einmal Kritik mehrt, wenn das Ereignis dann tatsächlich eintrifft, ist normal.

Ich habe bloß den Eindruck, dass jetzt ausgerechnet viele jener Wutbürger hier besonders laut rumtönen, die sonst immer jammern, wenn in den deutschen Stadien Aktionen gegen Rechtsextremismus und Rassismus stattfanden. Da gehört das dann angeblich nicht in die Stadien.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
@ NICK lapofgods

Du als Dinksaußen hast hier auch noch gefehlt !
zitieren
"Whataboutism" ist gefährlich. So zeigt man seine Finger auf die anderen und rechtfertigt damit seine Kriege, seinen Hass, seine Intoleranz und seine bösen Werke.

Man soll das Gute folgen nicht das Böse. Und jeder, der es gut meint, erkennt man seinen guten Absichten.
Unmenschen wie Infantino, der das Böse verteidigt und das Gute auch noch bestraft, entlarvt man leicht.
Egal wie nett und intelligent jemand sich anhört. Entscheidend ist immer das Werk das dabei rauskommt. Infantino tut nichts für Menschenrechte.
zitieren
Wenn schon die langweiligste WM aller Zeiten zu einer Unzeit läuft, werde ich mir sowieso nur Spiele anschauen, die mich wirklich interessieren.
Und das ganze Drumherum interessiert mich dabei überhaupt nicht.
Ich habe mir gestern z.B. nur das Spiel der Niederländer angeschaut.
Meinen TV habe ich daher pünktlich zum Spielbeginn eingeschaltet und auch nach dem Schlußpfiff sofort wieder ausgeschaltet. Das reicht vollkommen. Auch den Kommentator habe ich größtenteils abgestellt und nur die Stadionatmosphäre angehört.
Das ganze dümmliche Gelaber vor und nach dem Spiel brauch ich nämlich absolut nicht. Das geht mir schon während der normalen Saison auf den Sack und jetzt, wo sie alle wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen, erst Recht.
Man hatte genug Zeit, vor der WM klare Kante zu zeigen. Hat man aber nicht, bzw. nur halbherzig gemacht. Also Chance vertan.
User Pic
zitieren
Der übliche Quatsch aus der blaunen Blase.


Gabba Gabba Hey!

zitieren
Ich kann es kaum erwarten, wenn es endlich Mitte Januar mit den Ligen wieder losgeht. Dann ist diese unsägliche WM lange vorbei und kein Mensch spricht mehr davon. Solange muss ich es aber leider noch aushalten und mir täglich ansehen und anhören, wer wann und warum oder auch nicht eine Regenbogenbinde oder ähnliches trägt.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben