Pokal-Aus beim WSV: Neidhart hat kein Verständnis für RWE-Auftritt

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
RWE sollte jetzt Ruhe bewahren. Der WSV hat eine gute Mannschaft. Da kann das Resultat auch mal so ausgehen gegen RWE.
zitieren
Die Frage(n) hätte ich gerne beantwortet: Wofür hat man einen Rüth verpflichtet? Warum sind Rios Alonso und insbesondere Tarnat bei einem all-in Spiel völlig aussen vor? Warum beginnt man in diesem Spiel mit einem A-Jugendlichen Kaiser (absolut kein Vorwurf an den Jungen)? Ist ein A-Jugendspieler wie Haiduk (auch hier kein Vorwurf an den Jungen) stärker einzuschätzen als die anderen Spieler auf der Bank die grundsätzlich zur ersten Mannschaft gehören? Aaah die letzte Frage beantwortet sich ja quasi von selbst: Es wäre ja eine taktische Umstellung nötig gewesen wenn man z.b. Sauerland gebracht hätte. Und das ist ja bei dem taktisch limitierten Meppen-Trainer nicht möglich. Und noch was (abgesehen davon das seit letztem Jahr keine spielerische Entwicklung zu sehen ist): Die Mannschaft findet weder gegen tiefstehende Mannschaft noch gegen Mannschaften die hoch pressen auch nur ansatzweise eine Lösung.
zitieren
Und ich habe kein Verständnis mehr für diesen Trainer!
User Pic
zitieren
Zustimmung HIS.Es geht aber hier um das WIE
User Pic
zitieren
Moin Pep...,
ich finde, dass das mittlerweile zu ruhig bei Rot-Weiss ist/war.
Und natürlich kann man auch in Wuppertal verlieren.
Es kommt auf die Art und Weise an.
Und die war einfach miserabel.
Denn, es war ja kein Ausrutscher
Schönreden muß man so eine Rotze nicht.
Glückwunsch und viel Spaß/Erfolg in Duisburg
Wäre gerne auch mal wieder dorthin gefahren.
Und die Aussichten werden nicht rosiger.


**************************************** ******************************
KEEP ON ROCKIN'....DAS LEBEN IST HART GENUG .
**************************************** ******************************
zitieren
Der Truppe fehlt das Selbstbewusstsein. Anders ist es nicht zu erklären
User Pic
zitieren
Ich verstehe nicht, wie viele hier nicht verstehen, dass RWE am Saisonende verkackt. Für mich war immer klar: RWE steigt nicht auf.
Wer aber die komplette Saison über (grundlos) so tut, als wäre der Aufstieg nur Formsache und alle anderen Mannschaften nur Nebensache, der wird durch seine Hochnäsigkeit und Arroganz enttäuscht. Und dann sind es natürlich die charakterlosen Spieler und unfähigen Trainer schuld... Ihr armseligen RWE-Fans tut mir nicht leid.
zitieren
Wo gab es mal, dass 2 Kapitäne geschmissen worden sind? Dass die Mannschaft dann "führungslos" ist und die Leistung automatisch zurückfährt ist nur logisch. Da ist einfach der Wurm drin - und dass schon 19 Spieler Veträge haben für 22/23 stimmt einen dazu, das sich das auch wie ein roter Faden weiter zieht. Sollte, was ich für unwahrscheinlich halte doch noch der Auftsieg gelingen, ist der Kader nicht 3 Liga reif. Also typisches Rot-Weiss Chaos wie eh und je...
zitieren
Wenn wirklich 19 Spieler einen Vertrag auch für die dritte Liga haben, dann kann mir keiner erzählen das die Mannschaft mit Absicht seit Wochen so auftritt. Die würden alle deutlich mehr Geld in Liga 3 verdienen und der Marktwert würde steigen. Ich bleibe dabei, es liegt eindeutig am Trainer und ich warne seit Monaten das Neidhart der falsche ist. Wurde als Troll beschimpft etc. Leider hatte ich Recht, wie auch bei Davari. Bin nicht stolz drauf, frage mich aber wie man das nicht erkennen kann
User Pic
zitieren
da sind sie wieder, die "ich wusste es immer" und "der Trainer ist Schuld" Rufer !
Seit Corona spielt die Mannschaft ohne feuer, ohne Spielwitz, das gebe ich zu, aber von einem Einbruch, wie in den Jahren zuvor zu reden, ist wohl etwas weit her geholt. Letzte Saison hat man sich zwei Niederlagen abgeholt, die den Aufstieg gekostet haben, diese Saison siehts auch nicht anders aus.
Aber ein Einbruch ist das doch nicht.
Die bergischen haben genau das gemacht, was man derzeit gegen RWE tun muss, um eine Chance zu haben, nämlich gnadenlos in die zweikämpfe zu gehen. Der Schirri hat dabei gestern geholfen, indem er seine Karten zu hause gelassen hat, viele kleine Fouls wurden nicht geahndet, auf beiden Seiten.
Ich wette, in Lotte sieht das wieder anders aus. Es ist grausam, aber es ist so. Wuppertal hat 4x aufs Tor geschossen und drei waren drin. Hinten nur einen kassiert, gnadenlos effektiv, verdient im Finale ! Mund abputzen, zu Ende spielen, neuer Anlauf, wenn nötig !


zitieren
Bei aller Enttäuschung das wir das Finale nicht erreicht haben, mir fehlt nicht das Verständnis, das unser Vorstand diesen ach so "schlechten Trainer" nicht bereits in der Halbzeitpause entlassen hat. Vollstes Unverständnis für Fans, die nach jeder Niederlage den Kopf vom Trainer verlangen. Da er nicht allzu viele Niederlagen vorzuweisen hat, war es dieses Jahr zumindest nicht allzu häufig. Ich bin gleichfalls kein großer Befürworter von CN, allerdings stellt sich auch kein Erfolg ein, wenn man 6 x im Jahr den Trainer wechselt. Der WSV hat gestern eine gute Leistung gezeigt und ist meiner Meinung nach verdient in das Finale eingezogen, da kann man nur gratulieren. Gut das 99% der Fangemeinde hier weder liest, noch postet. Von einigen Spielern weiss ich, das sie sich zumindest die Kommentare hier gleichfalls nicht antun.

Fussballspiele werden hauptsächlich im Kopf entschieden, einen Trainer der manipulativ positiv in den Kopf der Spieler eindringen kann, wie z.B. Jürgen Klopp, werden wir für die Regionalliga nicht finden.

MU und JN leisten einen herausragenden Job, so gut wie derzeit aufgestellt sind, waren wir seit Jahrzehnten nicht. Einen Spieler für Liga 4 zu begeistern, der die Qualität hat locker eine Liga höher zu spielen, ist entweder schwere Arbeit oder benötigt Gelder, die wir überhaupt nicht zur Verfügung haben. Glaubt wirklich jemand allen Ernstes, das 10.000 Fans bei Heimspielen diesen finanziellen Rahmen ermöglichen? Bei unseren Eintrittspreisen und durchschnittlich 10.000 Zuschauern ergibt sich ein Umsatz für RWE von 165.000 €, abzüglich der spieltagsbedingten Kosten von 50.000 €, ergibt sich eine Einnahme vor Steuern von 115.000 €. Multipliziert man den Betrag mit 19 Heimspielen ergibt das ein Umsatz von 2.185.000,00 € per Anno. Stadionmiete, Kosten für Staff, Spielergehälter, Kosten für weitere Angestellte, Werbung und und und, müssen abgezogen werden. Ohne eine Vielzahl von Gönnern und Sponsoren ist das überhaupt nicht zu stemmen.

Die Mannschaft wurde gut überlegt zusammengestellt, es ist immer eine Wette in die Zukunft. Wenn die Chance auch gering erscheinen mag, noch besteht die Möglichkeit Münster noch abzufangen. Analysieren, bei nicht erreichen der Ziele, sowie auch bei Erfolg, wird nach der Saison, um gegebenenfalls Veränderungen vorzunehmen.

Auch wenn ich persönlich nicht mit jeder Entscheidung einverstanden bin, habe ich weiterhin vollstes Vertrauen in Vorstand, sportliche Führung und natürlich in unsere Mannschaft. Wenn es dann am Ende nicht reicht, bin ich gleichfalls enttäuscht und hoffe dann auf eine zielführende Analyse und ein hoffentlich gutes Händchen bei der Weichenstellung für die neue Saison.

Bei Misserfolg meckern ist einfach, aber auch zu billig. RWE trage ich im Herzen und daran wird auch eine weitere Saison Liga 4 nichts ändern. Alle die ich seit Jahren persönlich kenne und Ende letzter Saison gesagt haben "jetzt ist Schluß, ich kaufe keine Dauerkarte mehr", oder "das tue ich mir keine weitere Saison an", waren natürlich auch in dieser Saison da, haben Dauerkarten gekauft, Stadionpatenschaften gezeichnet, Fanartikel gekauft, Sponsoring getätigt, und und und.

Das macht nun mal unseren RWE aus, wir stehen zusammen, ob es gut läuft oder nicht, wir sind die derzeit wohl treuesten und verrücktesten Fans, in einer 4.Liga! Ich bin davon überzeugt, das es so bleibt und hoffe inständig, das MU und JN diesen Weg mit uns gemeinsam weiter gehen. Trainer und Spieler kommen und gehen, so ist das Fussballgeschäft nun mal, mal hinterlässt ein Spieler deutlichere Spuren, an manchen erinnert man sich lieber, viele Andere sind schnell vergessen. Aber die Liebe zum Verien, die hat man oder man hat sie einfach nicht!

Deshalb

NUR DER RWE, ABER NUR DER!!!!!
User Pic
zitieren
Pokal erledigt. Die nächsten zwei Spiele noch gewinnen und wenn es nicht reichen sollte, dann halt nicht. Preussen Münster ist dann verdient aufgestiegen, weil RWE wieder einmal zu blöd war (siehe BVB, BAYER in der Bundesliga). Nur der RWE

Nur der RWE
zitieren
hattrick1907
Ich vermute RWE ist mit den Gedanken ganz auf Rödinghausen gerichtet und nicht auf dem Pokal so ist die Aufstellung nur zu erklären
Wuppertal hat den Kopf frei und hatte nichts zu verlieren
Aber nichts zu trotz das zieht sich ja schon 2 Jahre hin die 2 Halbzeit ist 45 Minuten zittern mi dem Kader?
Ich hatte auch mit keinem Sieg gerechnet es war warmlaufen für Samstag njbq
zitieren
Wenn der Trainer kein Verständnis für die Leistung hat, muß man doch nichts mehr dazu sagen!!!
Ob wir mit Uhlig und Nowak so gut aufgestellt sind wie lange nicht mehr ist eine Frage!ß
Das wir seit drei Jahren aber Geld haben wie schon lange nicht ist Fakt!
Deshalb müssen sich die Verantwortlichen auch unangenehmen Fragen stellen!
Den Angriff von Nowak auf die Fans, kann Er jedenfalls bei mir nicht mehr gut machen!
Die Fans haben ganz offensichtlich gemerkt, daß etwas nicht stimmt!
Die Aufgabe von Nowak, Neidhart und auch Uhlig wäre es gewesen, das (RECHTZEITIG!!!) gerade zu ziehen!
zitieren
„Der Fokus liegt auf Samstag“, mag ja sein oder auch nicht. Fakt ist, dass so ein Spiel aus genanntem Grund nicht einfach abgeschenkt wird, das ist Blödsinn. Eine starke Leistung gestern mit einem Sieg wäre auch ein Zeichen für den Ligaendspurt gewesen. Bitte erzähl jetzt hier keiner etwas von Kräfteverschleiss usw., bei uns spielen austrainierte Profis, die sich außer mit dem Fussball vermutlich nicht weiter beruflich engagieren müssen.
Ach ja und Samstag, da wartet Rödinghausen auf uns, unsere besten Freunde haben schon das Lätzchen um und wetzen alle Messer die in den Schubladen der Häcker Küchen zu finden sind. Die gehen mit dem Ziel auf den Platz uns nach Möglichkeit „abzuschlachten“ und wenn wir da nicht massiv dagegen halten und kämpfen, wird das so kommen. Meine Angst ist, dass die Preussen Freitag verkacken und wir am Samstag, holla die Waldfee dann brennen alle Bäume. Bzgl. Trainer und was weiß ich ist jetzt der falsche Zeitpunkt, die Abrechnung der Saison folgt eh, aber erst wenn sie vorbei ist.
zitieren
@zweiteliga 2022
Gutes, sachliches und auch gefühlsbetontes Statement, aber da kommen mir die Leute in der oberen Etage zu gut bei weg, inkl. ein Dr. Helf, der die Weichen stellen sollte und seit Jahren ohnmächtig und tatenlos mit uns durch Liga 4 marschiert. Immer Glück - geht nicht , immer Pech - geht auch nicht. Und das gilt für die letzten 15 (!!) Jahre. Ich habe schon vor langer Zeit geschrieben, dass in der "Wohlfühloase Hafenstraße" jegliche Führungsqualitäten fehlen. Hier alle Fehler aufzuführen , würde zu lange dauern, aber noch einmal meine Aussage : von der 4.Liga in die 3.Liga steigt man in der Vorstandsetage auf, nicht nur auf dem Rasen ! Und noch einmal zu den handelnden Personen , das sind alles nette Menschen, meine ich wirklich so, aber sie können es nicht - Punkt ! Sollte in der nächsten Saison MSV, Verl und Viktoria Köln bei uns aufschlagen , können wir direkt anderweitig planen.
Die errechneten Zuschauerzahlen bzw. Einnahmenmüssten noch ergänzt werden durch den Sponsorenraum, Sponsoreneinnahmen, Peljan-Gelder und die Einnahmen aus den Pokalspielen sind hoffentlich auch noch vorhanden. Wenn ich die Tabelle sehe und Vereine , die nur 20% unseres Etats haben, aber auch nur 6 oder 8 Punkte weniger, dann fange ich an , nachzudenken. Aber die Ausgaben sind natürlich eklatant - der riesige Verwaltungskopf im Stadion , die bekannt hohen und pünktlich (!!) gezahlten Spielergehälter, die rausgeschmissene Kohle ( personelle Fehlentscheidungen mit abschließenden Abfindungen inkl. Gehalt Welling ) in der Welling-Regentschaft , 5 (!!) Trainer bei jedem Training ( CN, Co-Trainer, Carsten Wolters, TW-Trainer und Physio) in der 4.Liga - unglaublich. Wenn wir diesen finanziellen Aufwand bei den Spielen wieder erkennen würden, alles ok , aber so ? Wie lange brauchte z.B. das Trainerteam, um zu erkennen, dass Golz der deutlich bessere Mann ist ? Wie kann ich in dieser schnelllebigen Zeit einem J.Nowak im Herbst 2021 einen Vertrag bis 2025 geben? Nix gegen Nowak, aber wusste der nicht aus Oberhausen, wie ein Davari tickt ? Er hat in seiner Amtsperiode fast 100 Spieler, gekauft oder verkauft , geliehen oder verliehen . Thema scouting - googelt mal nach, wer bei uns für`s scouting verantwortlich ist. Mir fehlen die Worte.....
Ich bin sauer, enttäuscht und traurig, das alles hätte seit Jahren anders laufen können bzw. müssen...
zitieren
Zweiteliga2022
Es tut sehr gut, so einen vernünftigen Beitrag zu lesen. Der finanzielle Aspekt wird vor allem von den sehr unzufriedenen älteren Fans unterschätzt, welche die 70er Jahre im Kopf haben.

Wir gehen seit 2010 eben nicht mehr den Weg, sich hoch zu verschulden, um an die Fernsehtöpfe der DFL zu kommen. Ich gehe diesen Weg mit, auch wenn er Regionalliga bedeutet.

Was auch von vielen Fans nicht gesehen wird: Es fließt ja nicht alles in die erste Mannschaft. Der Ausbau des Trainingsgeländes kostet viel Geld, das NLZ auch. Es sind aber Investitionen in die Zukunft, die dringend getätigt werden müssen.

Zu unserer Mannschaft: Ihr Charakter zeigt sich in engen Spielen. Sie ist das Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss, aber auch springen kann, wenn es will.

Das Spiel gestern habe ich mir deshalb bewusst nicht angesehen. In der Stadt, in der ich lebe wird wochentags bis 21 Uhr gearbeitet, die jungen Hüpfer arbeiten bis Mitternacht, einige arbeiten durch. Warum soll ich auf Geld verzichten, wenn ich weiß, wie es ausgeht?

Die Jungs konzentrieren sich voll auf den Samstag. Das Spiel wird sich bestimmt lohnen, auch wenn es vielleicht knapp zu unseren Ungunsten endet.

Der eingeschlagene Weg ist der richtige Weg. Auch wenn er steinig und schwer ist.
zitieren
Anton, mit Verlaub und nicht böse gemeint, „in der Stadt in der ich lebe wird bis 21.00 gearbeitet und die jungen Hüpfer bis Mitternacht“. Sorry, aber das ist keine Aussage für einen Großteil der RWE Fanklientel und stößt sicher bei dem einen oder anderen etwas auf. Da Du nicht im Schichtdienst tätig bist und ich mir das Szenario vorstellen kann, aber sicher kein Verständnis dafür habe, wächt da die Kundschaft für den Psychotherapeuten und die Singlebörse heran und aktiver Fußballfan zu sein ist auch fast ausgeschlossen.
zitieren
@Ronaldo20

Deine Zeilen zeigen einmal mehr, dass Du nicht einmal selber aktiv Fußball gespielt hast.
Sonst würdest Du nicht so einen Stuss von Dir geben.
Abgesehen davon, dass zwischen beiden Spielen noch genug Entspannung da gewesen wäre, setzt kein Verein Mal eben Mögliche 300.000 Euro Pokaleinnahmen ( 1.Runde ) aufs Spiel.
Und was Pokal bei uns bedeutet, sieht man auch, wenn man aktiv dabei ist.
Das gestern ist einzig alleine das Ergebnis einer Trainer Attrappe, die an der Seitenlinie mit Schweigegelübte und Lieblingsspieler einen anderen Teil der Mannschaft gegen sich und allen gestellt hat.
Spielerisch entwickeln wir uns seit Wochen zurück, sollte auch jedem trotz den dicksten Brillengläsern auffallen.
Das gestern war ein weiterer Schritt zurück, einen weiteren wird es auch am Samstag geben.
Dann hat dieser Vorstand kräftig dazu beigetragen, da er tatenlos zugesehen hat.
Noch heute gehört dieser Trainer entlassen.
Es muss jetzt der letzte Strohhalm gezogen werden.
Mit und unter Neidhart könnte es am Samstag ziemlich unruhig auf den Rängen werden.
Neidhart raus , Vincent Wagner die zwei letzten Spiele übernehmen.
zitieren
Rheingau
Ich meinte Folgendes: Warum soll ich mir ein Spiel angucken, von dem ich nach zwei Jahren Charakterstudie weiß, wie es ausgeht?
Da schaffe ich lieber was weg.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben