Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Nach dem gestrigen Debakel, Blamage ist mir an dieser Stelle zu wenig, muss man auch die Trainerfrage stellen. Gestern stand mitnichten eine Nachwuchstruppe auf dem Platz, sondern Spieler mit Zweit- und Drittligaerfahrung sowie gestandene Regio-Spieler. Diese waren selbst bei eigenem Vorsprung nicht in der Lage eine "Feierabend-Truppe" zu dominieren und einen sicheren Sieg einzufahren, und das unter der Woche, wo man unterstellen kann, dass einige Wegberger mittags noch an der Schüppe standen.
Langsam muss man konstatieren, dass Siewert offensichtlich kein taktisches Konzept hat und nicht in der Lage ist, die zweifellos vorhandene Qualität der Spieler zu nutzen. Eine vermeintliche Fehlentscheidung des Schiris als Ausrede zu nennen, ist arm, ganz arm.
Während die Mannschaft zumindest vom Einsatz her, den Ernst der Lage erkannt zu haben scheint, habe ich bei Siewert so langsam meine Zweifel. Anspruch und Realität klaffen bei ihm inzwischen sehr weit auseinander.
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Wenn man es nicht schafft, die Angst zu besiegen sein.....


Genau das wird im Moment das Hauptproblem sein, die verdammte Angst im Hinterkopf! .....jetzt ist der psychologische Teil vom Trainer gefragt Opssss
zitieren
Henrik Gulden war eine gute Verpflichtung ! Der Junge nimmt keinem im Kader einen Platz weg, sollte er fit werden wovon ich ausgehe ist er mindestens ein überdurchschnittlicher Regiospieler! Wenn wir ihn längerfristig halten können haben wir ein Spieler mit Perspektive ! Schätze ihn wesentlich stärker als Fritz ein!
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Nach dem gestrigen Debakel, Blamage ist mir an dieser Stelle zu wenig, muss man auch die Trainerfrage stellen. Gestern stand mitnichten eine Nachwuchstruppe auf dem Platz, sondern Spieler mit Zweit- und Drittligaerfahrung sowie gestandene Regio-Spieler. Diese waren selbst bei eigenem Vorsprung nicht in der Lage eine "Feierabend-Truppe" zu dominieren und einen sicheren Sieg einzufahren, und das unter der Woche, wo man unterstellen kann, dass einige Wegberger mittags noch an der Schüppe standen.
Langsam muss man konstatieren, dass Siewert offensichtlich kein taktisches Konzept hat und nicht in der Lage ist, die zweifellos vorhandene Qualität der Spieler zu nutzen. Eine vermeintliche Fehlentscheidung des Schiris als Ausrede zu nennen, ist arm, ganz arm.
Während die Mannschaft zumindest vom Einsatz her, den Ernst der Lage erkannt zu haben scheint, habe ich bei Siewert so langsam meine Zweifel. Anspruch und Realität klaffen bei ihm inzwischen sehr weit auseinander.

Punkt.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Ich bin maßlos enttäuscht, entsetzt vom Auftreten der leblosen Mannschaft gestern.
Selbt meine Zuversicht ist gegen Null.
Das war gestern zuviel für mich. Das ging/geht an die Substanz.
Wenn man denn RWE liebt.

Die beiden Tore und 2 weitere Szenen habe ich entgegen meinem Plan doch noch filmisch festgehalten. Siehe Uralt-Ultras-Seite.
Es war der Horror, die ganzen Spielszenen nochmals betrachten zu müssen.

Was Erfreuliches:
DANKE an NobbyFürhoff07, jetz erstrecht und Red Lumpi!

Punktesammeln wird wohl nix.Traurig
zitieren
Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von sozi

Scheixx Freibiergeschichte...... die sollen sich mal um die sportlichen Probleme kümmern! Veraergert


reviersport.de/325220---essen-rwe-vertei digt-freibier-fuer-fans.html


Zuletzt modifiziert von sozi am 02.03.2016 - 10:18:22


Um welches sportliche Problem sollte man sich denn nach ca. 2/3 der Saison deiner Meinung nach kümmern?


Das Verfahren dazu wird wohl überall gleich sein. Man setzt sich zusammen und redet Tacheles über die momentane Situation. Der Trainer muss dann realistische kurzfristige Lösungsansätze präsentieren. Und ich schätze Siewert mal so ein, dass wenn er mit seinem Latein am Ende und der Meinung ist, nichts mehr bewegen kann und die Mannschaft nicht mehr erreicht, von selbst gehen würde. Aber ich hoffe immer noch (...bliebt ja auch nichts anderes übrig!), dass die Mannschaft die Kurve kriegt und die Qualität auf dem Platz bringt.
zitieren
Flemming, dann sollte man auch über denjenigen diskutieren der ihn eingestellt hat und ihm einen Dreijahresvertrag gegeben hat und ich meinte damit nicht Welling sondern Winkler !Welling ist für mich unantastbar!


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 02.03.2016 - 11:21:20
zitieren
@Rolbot
Ist es nicht zu erklären, oder sollen mögliche Erklärungen nicht zugelassen werden, weil Sie den Durchhalteparolen und Wünschen nach Kontinuität, die wir alle haben, entgegenstehen?
Nochmal, ich halte den Trainer, zum jetzigen Zeitpunkt für den Falschen, aber ich glaube auch, das der Zeitpunkt für einen Wechsel schon überschritten ist!
D.H., wir haben ein echtes Problem, und ich hoffe, daß wir am Samstag irgendwie gewinnen!
Aber es wird m.M. noch viel schwerer als Gestern!
zitieren
Damit gibt es ein Problem weniger ...... Lachen


der-postillon.com/2016/03/bundesliga-ref orm-neuer-schiri.html
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

.....................
Das Verfahren dazu wird wohl überall gleich sein. Man setzt sich zusammen und redet Tacheles über die momentane Situation. Der Trainer muss dann realistische kurzfristige Lösungsansätze präsentieren. Und ich schätze Siewert mal so ein, dass wenn er mit seinem Latein am Ende und der Meinung ist, nichts mehr bewegen kann und die Mannschaft nicht mehr erreicht, von selbst gehen würde.
.....................


Dein Wort in Gottes Gehörgang. Allein ich glaub nicht dran.

Mir fallen diese Zeilen schwer. Ich habe immer eher auf Kontinuität gesetzt. Aber meine Befürchtungen scheinen tatsächlich wahr zu werden. Anscheinend kann er es wirklich nicht.

Das Unentschieden in Wegberg an sich ist nicht mal so schlimm. Richtig schlimm ist die Art und Weise, wie es zusammen "gewürgt" wurde. Die haben die Köttel schon in der Hose. Und Siewert schafft es nicht, die Truppe aufzubauen - gegen einen Gegner wie Wegberg! Die schweren Spiele kommen erst alle noch.

Darum, bevor die Gelegenheit vorbei ist: Steckt JS in's Leistungszentrum (da kann er den Lehrstuhl für die reine Theorie ähh Lehre übernehmen) und holt den Boris! Ich weiß nicht, ob der es besser macht - schlechter geht ja kaum noch - aber dann gäbe es jedenfalls wieder Hoffnung.

Boris, gib mit die Hoffnung zurück!

Und lieber Doc: Dem kannst Du dann einen 3-Jahresvertrag geben. Extrem leistungsbezogen. Mit viel Prämien.

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

@Rolbot
Ist es nicht zu erklären, oder sollen mögliche Erklärungen nicht zugelassen werden, weil Sie den Durchhalteparolen und Wünschen nach Kontinuität, die wir alle haben, entgegenstehen?
Nochmal, ich halte den Trainer, zum jetzigen Zeitpunkt für den Falschen, aber ich glaube auch, das der Zeitpunkt für einen Wechsel schon überschritten ist!
D.H., wir haben ein echtes Problem, und ich hoffe, daß wir am Samstag irgendwie gewinnen!
Aber es wird m.M. noch viel schwerer als Gestern!

Ich weiß es doch auch nicht! (frei nach Schmickler) Eines ist in jedem Fall falsch, nämlich die Mannschaft auszupfeifen oder zu beschimpfen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass gestern jeder sein Bestes gegeben hat. Abstiegskampf ist halt nochmals eine andere Nummer.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von sozi

Scheixx Freibiergeschichte...... die sollen sich mal um die sportlichen Probleme kümmern! Veraergert


reviersport.de/325220---essen-rwe-vertei digt-freibier-fuer-fans.html


Zuletzt modifiziert von sozi am 02.03.2016 - 10:18:22


Um welches sportliche Problem sollte man sich denn nach ca. 2/3 der Saison deiner Meinung nach kümmern?


Das Verfahren dazu wird wohl überall gleich sein. Man setzt sich zusammen und redet Tacheles über die momentane Situation. Der Trainer muss dann realistische kurzfristige Lösungsansätze präsentieren. Und ich schätze Siewert mal so ein, dass wenn er mit seinem Latein am Ende und der Meinung ist, nichts mehr bewegen kann und die Mannschaft nicht mehr erreicht, von selbst gehen würde. Aber ich hoffe immer noch (...bliebt ja auch nichts anderes übrig!), dass die Mannschaft die Kurve kriegt und die Qualität auf dem Platz bringt.


Um es mal in leichter Abwandlung zu sagen: es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass in Essen gutes Geld bei vorzeitiger Vertragsauflösung gezahlt wird. Glaubst Du wirklich JS würde freiwillig eingestehen versagt zu haben und für Nüsse seinen Vertrag auflösen? Der Webfehler bestand darin einem im Seniorenbereich unerfahrenen Trainer einen 3 Jahresvertrag anzubieten - damit ist die nächste Kohle im 6-stelligen Bereich schon wieder durch den Schornstein verpulvert falls es mit der Truppe so erbärmlich erfolglos weiterläuft!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera1966

Flemming, dann sollte man auch über denjenigen diskutieren der ihn eingestellt hat und ihm einen Dreijahresvertrag gegeben hat und ich meinte damit nicht Welling sondern Winkler !Welling ist für mich unantastbar!


Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 02.03.2016 - 11:21:20


So ein Unsinn, wenn Welling den 3 Jahresvertrag abgesegnet hat, ist er genau so in der Verlosung wie der Winkler Andy!Und übrigens kein Mensch ist unantastbar....selbst ich nicht....Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi


Das nun schon die Satire sich für die wichtigste Nebensache der Welt interessiert, sollte der DFL zu denken geben. Lachen

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
zitieren
Zitat - geschrieben von MasterMick

.... hm, eigentlich bin ich mittlerweile so weit wie kurz vor Waldemars Ablösung. Damals habe ich auch ziemlich zähneknirschend geschrieben, dass es nun wohl keinen anderen Ausweg gebe, als ihn zu entlassen. Was ich seither schon so einige Male bedauert habe.

Würde mir das Leid-Tun wieder passieren, wenn ich nun auch umschwenke vom "Habt Geduld"-Prediger zum "Hat wohl doch keinen Sinn"-Schreiber? Ich meine nicht. Waldi hatte zumindest schon mal etwas erreicht: Er hatte die 2. Mannschaft von RWE trainiert und ist mit einer Preiswert-Truppe aufgestiegen. Siewert hat nichts Derartiges vorzuweisen.

Es fällt mir schwer zu sagen: Ein Trainerwechsel muss her.

Trotzdem wünsche ich mir, dass wir endlich ein einziges Mal Glück bei der Trainerbesetzung hätten, einmal wieder wie damals bei Jürgen Röber einen Glücksgriff tätigten, der es schafft, aus einer Durchschnitts-Mannschaft ein Team zu formen, das tatsächlich Hafenstraßenfußball spielt. Einen Aufstieg fordere ich überhaupt nicht, aber einfach mal etwas - nur ein ganz, ganz kleines bisschen - Perspektive nach oben.

Ist das zuviel verlangt?


Zuletzt modifiziert von MasterMick am 02.03.2016 - 09:02:45


Mein Gefühlsleben sieht genau so aus.:'(
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

.................. Eines ist in jedem Fall falsch, nämlich die Mannschaft auszupfeifen oder zu beschimpfen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass gestern jeder sein Bestes gegeben hat.......................


Schon wieder Satire? Lustig heute.

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
zitieren
Unantastbar ist das falsche Wort gewesen, Klaus undiskutierbar wäre richtiger ! Für mich steht Welling halt für seriösität !
User Pic
zitieren
Ich war von Anfang an skeptisch gegenüber unserem jungen Freund. Erste Amtshandlung, eingefahrene Strukturen zu ändern. Zweite Amtshandlung, einen neuen, von außen kommenden Kapitän zu wählen. Dritte Amtshandlung, immer mit neuen Aufstellungen zu überraschen. Vierte Amtshandlung, immer mit neuen Spielsystemen zu spielen. So bringt man keine Kontinuität in die Truppe.
Aber das neue Zauberwort bei unserem RWE heißt Geduld. Daher warte ich bis zum Saisonende. Wenn es aber so weitergeht, dann müssen unbedingt Konsequenzen gezogen werden. Man kann mit dem Suchen ja schon einmal anfangen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

..................

Boris, gib mit die Hoffnung zurück!

Und lieber Doc: Dem kannst Du dann einen 3-Jahresvertrag geben. Extrem leistungsbezogen. Mit viel Prämien.

Boris hatte vor drei Jahren oder so eine gute Saison in Siegen.
Dann in Lotte nix gebracht.
Dann wieder in Siegen auch nix gebracht.
Jetzt in Uerdingen nicht wirklich erfolgreich.

Warum soll der mir Hoffnung geben ?
RWE Fan bedeutet nicht, daß man auch ein guter Trainer ist.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Red-Lumpi

Zitat - geschrieben von sozi

Scheixx Freibiergeschichte...... die sollen sich mal um die sportlichen Probleme kümmern! Veraergert


reviersport.de/325220---essen-rwe-vertei digt-freibier-fuer-fans.html


Zuletzt modifiziert von sozi am 02.03.2016 - 10:18:22


Um welches sportliche Problem sollte man sich denn nach ca. 2/3 der Saison deiner Meinung nach kümmern?


Das Verfahren dazu wird wohl überall gleich sein. Man setzt sich zusammen und redet Tacheles über die momentane Situation. Der Trainer muss dann realistische kurzfristige Lösungsansätze präsentieren. Und ich schätze Siewert mal so ein, dass wenn er mit seinem Latein am Ende und der Meinung ist, nichts mehr bewegen kann und die Mannschaft nicht mehr erreicht, von selbst gehen würde. Aber ich hoffe immer noch (...bliebt ja auch nichts anderes übrig!), dass die Mannschaft die Kurve kriegt und die Qualität auf dem Platz bringt.


Aufwachen !!! Du träumst!Lachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben