Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera1966

Zitat - geschrieben von bosco

@rweberti

Und eines sollte allen klar sein sollten wir tatsächlich absteigen wird es uns nicht sofort gelingen wieder aufzusteigen . Es fehlt dann an der Möglichkeit mit Spielern aus einer evtl. 2.ten Mannschaft als Grundstock , neu zu starten .

Genau - und wem haben wir das zu verdanken? Doc 2 "UH"

@cantona 1907-prozentig d'accord

Ich kenne nicht viele Funktionäre die damals gegen eine Abschaffung der U23 waren! Wenn dann wurden sie im März bzw April entsorgt zB Marco Rudnik und W Wrobel alle anderen haben zugestimmt! Das war nicht allein Harttgens Idee

Wenn ich die Entwicklung nach der fristlosen Kündigung von Uwe Harttgen mal Paroli laufen lasse, komme ich immer öfter zu einem ziemlich revolutionären Schluss, den ich bereits mehrmals im Freundeskreis habe anklingen lassen...

Vielleicht wurde mit Uwe Harttgen der Falsche vom Hof gejagt...

Auch ich bin der Meinung, dass die Abschaffung der U23 in sportlicher Hinsicht ein Fehler war und mit Marc Fascher konnte ich mich auch nicht anfreunden, aber das sind zwei Themen, die durchaus diskussionswürdig sind und man niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann.
Aber wenn man ehrlich ist und die absolute Plan- und Konzeptlosigkeit von Winkler und mit Beginn der Saison auch von Siewert mitbekommt (der evtl. die ärmste Sau ist, weil er die Verpflichtungen vor die Nase gesetzt bekommen hat - ich weiss lediglich, dass er Rabihic und in der Winterpause Druschky haben wollte), dann war Uwe Harttgen tatsächlich die einzige Person mit Fussball-Sachverstand (vielleicht noch neben Putsche). Mit diesem Wissen hat er dann den ein oder anderen Alleingang vollzogen, da er sich mit keinem Entscheidungsträger hätte austauschen können.

Mich würde tatsächlich interessieren, wie wir heute mit einem Sportvorstand Uwe Harttgen dastehen würden. Erfahren werden wir es logischerweise nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von der-pferd-heiss

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Zitat - geschrieben von bosco

@rweberti

Und eines sollte allen klar sein sollten wir tatsächlich absteigen wird es uns nicht sofort gelingen wieder aufzusteigen . Es fehlt dann an der Möglichkeit mit Spielern aus einer evtl. 2.ten Mannschaft als Grundstock , neu zu starten .

Genau - und wem haben wir das zu verdanken? Doc 2 "UH"

@cantona 1907-prozentig d'accord

Ich kenne nicht viele Funktionäre die damals gegen eine Abschaffung der U23 waren! Wenn dann wurden sie im März bzw April entsorgt zB Marco Rudnik und W Wrobel alle anderen haben zugestimmt! Das war nicht allein Harttgens Idee

Wenn ich die Entwicklung nach der fristlosen Kündigung von Uwe Harttgen mal Paroli laufen lasse, komme ich immer öfter zu einem ziemlich revolutionären Schluss, den ich bereits mehrmals im Freundeskreis habe anklingen lassen...

Vielleicht wurde mit Uwe Harttgen der Falsche vom Hof gejagt...

Auch ich bin der Meinung, dass die Abschaffung der U23 in sportlicher Hinsicht ein Fehler war und mit Marc Fascher konnte ich mich auch nicht anfreunden, aber das sind zwei Themen, die durchaus diskussionswürdig sind und man niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann.
Aber wenn man ehrlich ist und die absolute Plan- und Konzeptlosigkeit von Winkler und mit Beginn der Saison auch von Siewert mitbekommt (der evtl. die ärmste Sau ist, weil er die Verpflichtungen vor die Nase gesetzt bekommen hat - ich weiss lediglich, dass er Rabihic und in der Winterpause Druschky haben wollte), dann war Uwe Harttgen tatsächlich die einzige Person mit Fussball-Sachverstand (vielleicht noch neben Putsche). Mit diesem Wissen hat er dann den ein oder anderen Alleingang vollzogen, da er sich mit keinem Entscheidungsträger hätte austauschen können.

Mich würde tatsächlich interessieren, wie wir heute mit einem Sportvorstand Uwe Harttgen dastehen würden. Erfahren werden wir es logischerweise nicht.

Zum Glück wissen wir es nicht, was bei Harttgens Verbleib passiert wäre. Aber wenn er an seinem Freund Fascher festgehalten hätte, wäre er aber hoffentlich mit ihm und der Mannschaft an Spieltagen alleine im Stadion geblieben.

Wenn wir aber bei Fehlern und vom Hof jagen sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit eiem Festhalten an Waldi mehr Geld, bessere Spiele und vor allem mehr Erfolg hier hätten. Auch wenn einige (z.B. Fummelbuchse) dann inzwischen sicher weiter unzfrieden wären.
Aber schlechter als die Zeiten unter Fascher und aktuell geht bei Waldi absolut sicher nicht.
zitieren
Mit diesem Anti Team Player und Lügner wäre der Verein für mich nicht mehr akzeptabel gewesen!
Als Platzwart kann dieses Verhalten vielleicht noch akzeptiert werden! Als Vorstand Sport in keinster Weise!


Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 02.03.2016 - 16:08:01
zitieren
Die Fehler, die Harttgen, Fascher und Konsorten gemacht haben, werden nicht dadurch besser, daß Siewert und Winkler keinen Erfolg haben.
Außerdem waren sie nicht wesentlich erfolgreicher.
Und der Fußball war schlimmer.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Auch ein Herr Harttgen wird wissen das man nicht mehr Geld ausgibt als man einnimmt. Hinzu kommt die Sportliche Kompetenz. Die Norddeutschen sind nur anders. Aber liebenswert.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von der-pferd-heiss

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Zitat - geschrieben von bosco

@rweberti

Und eines sollte allen klar sein sollten wir tatsächlich absteigen wird es uns nicht sofort gelingen wieder aufzusteigen . Es fehlt dann an der Möglichkeit mit Spielern aus einer evtl. 2.ten Mannschaft als Grundstock , neu zu starten .

Genau - und wem haben wir das zu verdanken? Doc 2 "UH"

@cantona 1907-prozentig d'accord

Ich kenne nicht viele Funktionäre die damals gegen eine Abschaffung der U23 waren! Wenn dann wurden sie im März bzw April entsorgt zB Marco Rudnik und W Wrobel alle anderen haben zugestimmt! Das war nicht allein Harttgens Idee

Wenn ich die Entwicklung nach der fristlosen Kündigung von Uwe Harttgen mal Paroli laufen lasse, komme ich immer öfter zu einem ziemlich revolutionären Schluss, den ich bereits mehrmals im Freundeskreis habe anklingen lassen...

Vielleicht wurde mit Uwe Harttgen der Falsche vom Hof gejagt...

Auch ich bin der Meinung, dass die Abschaffung der U23 in sportlicher Hinsicht ein Fehler war und mit Marc Fascher konnte ich mich auch nicht anfreunden, aber das sind zwei Themen, die durchaus diskussionswürdig sind und man niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann.
Aber wenn man ehrlich ist und die absolute Plan- und Konzeptlosigkeit von Winkler und mit Beginn der Saison auch von Siewert mitbekommt (der evtl. die ärmste Sau ist, weil er die Verpflichtungen vor die Nase gesetzt bekommen hat - ich weiss lediglich, dass er Rabihic und in der Winterpause Druschky haben wollte), dann war Uwe Harttgen tatsächlich die einzige Person mit Fussball-Sachverstand (vielleicht noch neben Putsche). Mit diesem Wissen hat er dann den ein oder anderen Alleingang vollzogen, da er sich mit keinem Entscheidungsträger hätte austauschen können.

Mich würde tatsächlich interessieren, wie wir heute mit einem Sportvorstand Uwe Harttgen dastehen würden. Erfahren werden wir es logischerweise nicht.

Zum Glück wissen wir es nicht, was bei Harttgens Verbleib passiert wäre. Aber wenn er an seinem Freund Fascher festgehalten hätte, wäre er aber hoffentlich mit ihm und der Mannschaft an Spieltagen alleine im Stadion geblieben.

Wenn wir aber bei Fehlern und vom Hof jagen sind. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit eiem Festhalten an Waldi mehr Geld, bessere Spiele und vor allem mehr Erfolg hier hätten. Auch wenn einige (z.B. Fummelbuchse) dann inzwischen sicher weiter unzfrieden wären.
Aber schlechter als die Zeiten unter Fascher und aktuell geht bei Waldi absolut sicher nicht.

Wenn man ehrlich ist, dann hat Marcel Platzek mit einer überragenden Saison 13/14 Waldi des Öfteren den Arsch gerettet (16 Tore - oft spielentscheidend / 7 Vorlagen). Rumpel-Fußball haben wir da auch genug gesehen. Ich sag' nur lang auf Knappmann.
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Die Fehler, die Harttgen, Fascher und Konsorten gemacht haben, werden nicht dadurch besser, daß Siewert und Winkler keinen Erfolg haben.
Außerdem waren sie nicht wesentlich erfolgreicher.
Und der Fußball war schlimmer.

Nun ja... Nicht wesentlich erfolgreicher stimmt aber mal überhaupt nicht. Ich habe ja bereits gesagt, dass ich kein Fascher-Fan war, aber er musste mit einem 6. Tabellenplatz die Mannschaft übergeben. Und die aktuelle Situation dürfte auch um ein Vielfaches kritischer sein...
zitieren
Zitat - geschrieben von der-pferd-heiss

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Zitat - geschrieben von bosco

@rweberti

Und eines sollte allen klar sein sollten wir tatsächlich absteigen wird es uns nicht sofort gelingen wieder aufzusteigen . Es fehlt dann an der Möglichkeit mit Spielern aus einer evtl. 2.ten Mannschaft als Grundstock , neu zu starten .

Genau - und wem haben wir das zu verdanken? Doc 2 "UH"

@cantona 1907-prozentig d'accord

Ich kenne nicht viele Funktionäre die damals gegen eine Abschaffung der U23 waren! Wenn dann wurden sie im März bzw April entsorgt zB Marco Rudnik und W Wrobel alle anderen haben zugestimmt! Das war nicht allein Harttgens Idee

Wenn ich die Entwicklung nach der fristlosen Kündigung von Uwe Harttgen mal Paroli laufen lasse, komme ich immer öfter zu einem ziemlich revolutionären Schluss, den ich bereits mehrmals im Freundeskreis habe anklingen lassen...

Vielleicht wurde mit Uwe Harttgen der Falsche vom Hof gejagt...

Auch ich bin der Meinung, dass die Abschaffung der U23 in sportlicher Hinsicht ein Fehler war und mit Marc Fascher konnte ich mich auch nicht anfreunden, aber das sind zwei Themen, die durchaus diskussionswürdig sind und man niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann.
Aber wenn man ehrlich ist und die absolute Plan- und Konzeptlosigkeit von Winkler und mit Beginn der Saison auch von Siewert mitbekommt (der evtl. die ärmste Sau ist, weil er die Verpflichtungen vor die Nase gesetzt bekommen hat - ich weiss lediglich, dass er Rabihic und in der Winterpause Druschky haben wollte), dann war Uwe Harttgen tatsächlich die einzige Person mit Fussball-Sachverstand (vielleicht noch neben Putsche). Mit diesem Wissen hat er dann den ein oder anderen Alleingang vollzogen, da er sich mit keinem Entscheidungsträger hätte austauschen können.

Mich würde tatsächlich interessieren, wie wir heute mit einem Sportvorstand Uwe Harttgen dastehen würden. Erfahren werden wir es logischerweise nicht.


Echt zum wiehern, das kannst du nicht ernst meinen, Horst!
UH hatte nullkommanull Ahnung vom Regionalliga-fußball, glaub es mir einfach!OpssssZwinker
zitieren
Bin hier auch gegen Trainerwechsel!
Aber warum Boris?
Wäre für Maik Walnurgis!
zitieren
Zitat - geschrieben von alibilgin

Zitat - geschrieben von der-pferd-heiss

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Zitat - geschrieben von bosco

@rweberti

Und eines sollte allen klar sein sollten wir tatsächlich absteigen wird es uns nicht sofort gelingen wieder aufzusteigen . Es fehlt dann an der Möglichkeit mit Spielern aus einer evtl. 2.ten Mannschaft als Grundstock , neu zu starten .

Genau - und wem haben wir das zu verdanken? Doc 2 "UH"

@cantona 1907-prozentig d'accord

Ich kenne nicht viele Funktionäre die damals gegen eine Abschaffung der U23 waren! Wenn dann wurden sie im März bzw April entsorgt zB Marco Rudnik und W Wrobel alle anderen haben zugestimmt! Das war nicht allein Harttgens Idee

Wenn ich die Entwicklung nach der fristlosen Kündigung von Uwe Harttgen mal Paroli laufen lasse, komme ich immer öfter zu einem ziemlich revolutionären Schluss, den ich bereits mehrmals im Freundeskreis habe anklingen lassen...

Vielleicht wurde mit Uwe Harttgen der Falsche vom Hof gejagt...

Auch ich bin der Meinung, dass die Abschaffung der U23 in sportlicher Hinsicht ein Fehler war und mit Marc Fascher konnte ich mich auch nicht anfreunden, aber das sind zwei Themen, die durchaus diskussionswürdig sind und man niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen kann.
Aber wenn man ehrlich ist und die absolute Plan- und Konzeptlosigkeit von Winkler und mit Beginn der Saison auch von Siewert mitbekommt (der evtl. die ärmste Sau ist, weil er die Verpflichtungen vor die Nase gesetzt bekommen hat - ich weiss lediglich, dass er Rabihic und in der Winterpause Druschky haben wollte), dann war Uwe Harttgen tatsächlich die einzige Person mit Fussball-Sachverstand (vielleicht noch neben Putsche). Mit diesem Wissen hat er dann den ein oder anderen Alleingang vollzogen, da er sich mit keinem Entscheidungsträger hätte austauschen können.

Mich würde tatsächlich interessieren, wie wir heute mit einem Sportvorstand Uwe Harttgen dastehen würden. Erfahren werden wir es logischerweise nicht.


Echt zum wiehern, das kannst du nicht ernst meinen, Horst!
UH hatte nullkommanull Ahnung vom Regionalliga-fußball, glaub es mir einfach!OpssssZwinker

Dir glaube ich tatsächlich... Weil Du nah am Mann bist... War ja auch nur ne These...
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Igor

Bin hier auch gegen Trainerwechsel!
Aber warum Boris?
Wäre für Maik Walnurgis!

Bist gegen einen Trainerwechsel, wärest aber für Maik Walpurgis...???
Versteh' ich jetzt nicht...

Davon ab - die Erdbeermütze ist wirklich der Letzte, den ich in Essen als Trainer sehen will...
zitieren
Zitat - geschrieben von der-pferd-heiss

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Der Pferd- heisst Horst , weißt Du was Winkler bei seinem letzten Trainerjob gemacht hat? Frag mal den Kai van der Gathen ☺

Da bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt... Mit der U19 aus der Bundesliga abgestiegen?

Richtig ☺
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera1966

Zitat - geschrieben von der-pferd-heiss

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Der Pferd- heisst Horst , weißt Du was Winkler bei seinem letzten Trainerjob gemacht hat? Frag mal den Kai van der Gathen ☺

Da bin ich jetzt ehrlich gesagt überfragt... Mit der U19 aus der Bundesliga abgestiegen?

Richtig ☺

War tatsächlich geraten... Das Endspiel gegen Ahlen im GMS...
zitieren
Zitat - geschrieben von der-pferd-heiss

Zitat - geschrieben von Traumzauberer

Die Fehler, die Harttgen, Fascher und Konsorten gemacht haben, werden nicht dadurch besser, daß Siewert und Winkler keinen Erfolg haben.
Außerdem waren sie nicht wesentlich erfolgreicher.
Und der Fußball war schlimmer.

Nun ja... Nicht wesentlich erfolgreicher stimmt aber mal überhaupt nicht. Ich habe ja bereits gesagt, dass ich kein Fascher-Fan war, aber er musste mit einem 6. Tabellenplatz die Mannschaft übergeben. Und die aktuelle Situation dürfte auch um ein Vielfaches kritischer sein...

Die Mannschaft um Fascher war Lichtjahre vom Aufstieg entfernt.
Alles andere ist kein Erfolg.
Ob wir 6. oder 12 werden ist mir völlig egal.

Und es ist sicherlich kein Erfolg mit der Vorjahresmannschaft 6. zu werden, oder mit der diesjährigen nicht abzusteigen.
Erfolg bedeutet, man hält anschließend was in den Händen.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Ich glaube mittlerweile, dass die Spieler das System von Siewert überhaupt nicht verstehen und sich daher so eine Grütze zusammengurken. Vielleicht wäre es sinnvoller wieder auf alte Tugende zu setzen. 4-4-2 klaren, einfachen Pässen. Und jeder spielt da, wo er hingehört.

Geht Siewert, dürfte aber auch Welling der Wind hart ins Gesicht wehen. Immerhin lässt er ja keine Gelegenheit aus, das neue Konzept zu loben und zu preisen. Scheitert der Neuanfang, hat er mindestens eine große Schramme, wenn nicht sogar mehr.
zitieren
Das kann doch nicht wahr sein, dass Hartgen wieder hier ein Thema pro RWE wird oder ?
Nochmals : Was erleben wir ? EXPERIMENTE im Abstiegskampf.
Z.B. Cokosan wieder raus anstatt auf seiner Position, Osvold mal für ne Halbzeit rein, Rahibic mal wieder raus, Grund in 1,5 Spielen mal eben linker Verteidiger , rechtes defensives Mittelfeld und 20 Minuten auf seiner Position, dann mal Jesic ein bisschen rein, Binder mal wieder von Anfang an, und und und. Jeder Spieler ist verunsichert, will in seiner Einsatzleiter nichts falsch machen, weil er Angst hat wieder draußen zu sein. Dann der Spruch vom Trainer das Löning spielt bis er trifft. Und was ist wenn der nie trifft. Platzek gehört vorne in die Box. Da ist aber kein Platz weil Löning da spielt. Also Platzo ist verschenkt, ob schon er rackert. Wenn man das alles sieht und die Spiele sieht ist wirklich kein Konzept zu erkennen und auch in dieser Konstellation nicht möglich. Das wissen die Trainer der anderen Mannschaften auch. Unser Trainer ist mit viel zu wenig zufrieden. Das vermittelt auch die Stellungnahme von Kapitän Fritz der auch schon zufrieden scheint. Prost Mahlzeit. Und bedenkt: Hartgen oder Fascher sind schlechte Vergangenheit und hier keine Zeile mehr wert.
Ich weis das ich wieder zu viel schreibe, aber es geht mir so viel durch den Kopf was hier nicht passt. Ich mache mir halt sorgen und sehe nicht das der Trainer die Sache hier in den Griff bekommt.
User Pic
zitieren
Vor fast genau zwei Jahren hat ein sehr ambitionierter Regionalligist nach einem enttäuschenden 4:0 gegen Velbert seinen Trainer entlassen.

Am Samstag könnten wir wohl mit einem 4:0 leben.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Vor fast genau zwei Jahren hat ein sehr ambitionierter Regionalligist nach einem enttäuschenden 4:0 gegen Velbert seinen Trainer entlassen.

Am Samstag könnten wir wohl mit einem 4:0 leben.


Ich wäre schon mit einem 1:0 zufrieden, aber wahrscheinlich wird es ein 1:1 und der Trainer darf weitermachen Traurig
zitieren
Die Geschäftsstelle wurde auch schon umgenannt .
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Vor fast genau zwei Jahren hat ein sehr ambitionierter Regionalligist nach einem enttäuschenden 4:0 gegen Velbert seinen Trainer entlassen.

Am Samstag könnten wir wohl mit einem 4:0 leben.


Und dann den Trainer entlassen und Waldi wiederholen, so schließt sich der Kreis.....Zwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben