Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Komme gerade aus dem Stadion. Verdienter Punkt für den RWE, der
eigentlich die größeren Chancen hatte, einmal Latte 1. Halbzeit und der
Schuß von Nikol inder 2. Halbzeit. So kann es weiter gehen, vor allem
wenn man bedenkt das in der 1. Halbzeit RWE nur mit 9 Spielern gespielt
hat, denn Bemben und Kiskanc waren ja wohl mehr als Totalausfälle.
Ich glaube der wußte nicht bis zur 83 Minute welche Position er spielen
sollte. Vielleicht war es in der 1. Halbzeit vom Platzwart auch verboten
über die rechte Seite zu spielen um den Rasen zu schonen.
Noch eines Lorenzon wird kein Spielmacher, aus dem Mittelfeld kommen
keine Ideen nach vorne, keine Flanke nicht.

Für mich ist Zaza immer noch ein ständiger Unruheherd in der Abwehr, die ansonsten sehr gut gestanden heute.
Jetzt 7 Punkte aus den nächsten 3 Spielen und dem Abstieg wird entronnen.
zitieren
Hallo,

konnte heute nicht pünktlich am Bierstand da sein, weil die Drecks Deutsche Bahn mir da ein Strich durch die REchnung machte..
14:45 Feierabend gemacht, 17:05 am Bierstand :roll:
da war kein bekanntes Gesicht mehr :cry:

Zum Spiel: Einsatz und Willen sind da, Calik wieder sehr gut, Lorenzon und Mittelfeld allgemein, da kommt zu wenig, Wehlage fehlt an allen Ecken und Enden :cry:
Danko hing ziemlich in der Luft, ansonsten kann ich mit den Entscheidungen unseres Trainers sehr gut leben, hätte nur Sergio eher für den sehr schwachen Kiskanc gebracht :!:
Nikol hängt sich wohl bei LGK gut rein, schade dat der Schuss nicht rein ging, aber alles in allen bin ich doch sehr zufrieden.... :wink:

Ein Anfang ist gemacht, nicht mehr und nicht weniger, auf die Leistung kann man aufbauen und gibt Selbstvertrauen :wink:
zitieren
Naja, ich sehe das Spiel heute nicht so positiv!

Wenn man Lautern in dieser relativ schwachen Form erwischt, muss man auch mal gewinnen! Das hätte die unverdiente Hinspiel-Niederlage ausgeglichen.

So waren wir wieder halbwegs froh, nicht noch kurz vor Schluss durch eine Ecke das entscheidende Gegentor kassiert zu haben.

Ich habe, entgegen LGK's Ankündigung, heute kein anderes Team erlebt! Es war das Selbe, wie in der Hinrunde. Mit einem überforderten Kiskanc als Linksaußen, einem schwachen Bemben auf rechts und einem Sturm ohnr Durchschlagskraft :!:

Younga-Mouhani war nach seiner späten Einwechselung zugegebenermaßen auch schwach, aber ich glaube nicht, dass er von Anfang an auch so schwach gespielt hätte.

Nikol für Kiskanc war o.k., könnte in Freiburg beginnen.

Es sei denn, wir haben bis dahin Alternativen...

Die Zuschauerzahl war schon fast peinlich :!: :evil: Ich konnte zwar nicht sehen, ob der Gästeblock voll war, aber dass selbst die Haupttribüne nicht ausverkauft war und nur 15.000 insgesamt gekommen sind, ist erschreckend!

Die Stimmung war dafür halbwegs o.k.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Alles zum Spiel wurde bereits gesagt, wir brauchen Verstärkungen, nix anderes.

@RWE-Tom

Ich denke viele die auswärtig sind und mit der Bahn reisen, konnten heute nicht kommen. Ich musste jeweils eine Stunde Busfahrt über mich ergehen lassen um von Oberhausen nach Essen zu kommen. Also da ist die Zuschauerzahl verständlich und außerdem ist die ja eh immer nen bisschen am Finanzamt vorbei :P


zitieren
Hallo zusammen !

Musste das Spiel vor der "Glotze" sehen wg. meiner Arbeitszeit... Na ja, es war mal wieder nichts Halbes & nichts Ganzes ! Wie RWE-TOM schon richtig erkannt hat, wenn man Lautern so schwach erwischt, dann muss man das auch ausnutzen. Jedenfalls stimmte der Einsatz und der Wille war deutlich zu sehen, nur wurde man wieder nicht belohnt. Man konnte deutlich sehen, dass Pässe teilweise über 5-10 Meter einfach nicht ankamen, da haperts doch noch gewaltig. Des weiteren wurde gar kein vernünftiges Aufbau-Spiel mehr gestaltet, einfach Sinnlos nach Vone gedroschen, auch wenn die Bodenverhältnisse nicht die allerbesten waren, ging einem das schon schwer auf den Keks ! Was auch noch auffiel, war unser Spiel über die Flügel, was so gut wie garnicht stattfand :roll: Bei der einen oder anderen Situation habe ich mir den Erwin Koen auf Links Außen so sehr gewünscht, aber na ja...

Ich verstehe einfach nicht, warum man bis heute nicht auf dem Transfermartk tätig geworden ist, aber da wird mal einer Schlau draus. Internas kennt man ja eh keine, alles Spekulationen usw. :evil:

Ich finde die Mannschaft hat gezeigt, dass sie will nur manchmal so "hilflos" aussah (Übersicht im Spiel). Ich blicke dennoch recht zuverischtlich drein, dass wir das noch packen, wat auch sonst :wink:

Schönes Wochenende zusammen !

RWE
auch im Siegerland !!!
zitieren
Guten Abend zusammen!
Woher Einige ihren Optimismus und selbst den Anflug davon nehmen ist mir schleierhaft!
Mit einem Punkt gegen einen Aufstiegsaspiranten könnte man ja zufrieden sein, aber!!!
Die Fakten sind: in den letzten sechs Spielen zwei Tore geschossen und in den letzten Zwei überhaupt keins!
Es tut mir wirklich leid aber die Sache ist durch, selbst wenn ich mich freue falls ich mich irre!
Es nützt nichts, Spieler, die schon im Training von zehn Schüssen unbedrängt das Tor acht mal nicht treffen werden den Abstieg nicht verhindern!
Auch wenn sich Einige an das Prinzip Hoffnung klammern, bis es rechnerisch fest steht.
Uns helfen nunmal nur Punkte und die kann und wird man in ausreichendem Maße ohne Tore nicht holen, alles Andere ist Selbstbetrug!
Ich gehe zwar weiterhin zu den Spielen, habe sowieso eine Jahreskarte, aber an den Klassenerhalt verschwende ich keinen Gedanken mehr!
Gruß
Thokau
User Pic
zitieren
Hallo, ihr Roten!

Das war er also: der Tag, an dem es mich an die Hafenstraße verschlug...

Da ich als ortsunkundiger Ausländer nicht so genau einzuordnen wusste, wo sich denn nun genau ein besagtes Fan-Mobil befinden sollte, an dem RWE SG und Sozi auf uns warten wollten, schlugen Grunsch, Kaesekrokette und ich den direkten Weg zur Haupttribüne ein, bei deren rückwärtigem Anblick mich zum ersten Mal das leise Gefühl beschlich, daß dies heute eine Reise in die Vergangenheit werden würde.

Was für euch Essener Normalität ist, hatte ich im bezahlten Fußball des 21. Jahrhundert kaum noch für möglich gehalten: keine Drehkreuze, keine Leibesvisitationen, Barzahlung an Bier- und Bratwurstständen, gnadenlos überforderte Lautsprecherboxen, Polizisten, die sich während des Spiels auf den Stufen der Tribünenaufgänge lümmelten, um das Spiel verfolgen zu können - und nicht zu vergessen, die vom Stadionsprecher vorgelesene Liste der Klein- und Kleinstsponsoren... :lol:

Ich war hin und her gerissen zwischen mitleidigem Staunen und einem zweifellos spürbaren Charme, den das GMS im Schein des Flutlichts immer noch ausstrahlt. Daß mein Gesamturteil letztlich aber dann doch nur aus dem Attribut "alt" bestehen kann, mag vor allem auch an der Stimmung und dem Spiel gelegen haben, die mich als neutralen und kritischen Beobachter beide zu keiner Zeit vom Stuhl hauen konnten.

Womit wir bei meinen Eindrücken von der sportlichen Darbietung des heutigen Abends wären.
Lautern kontrollierte Spiel und Gegner, dürfte in der ersten Halbzeit wohl sämtliche Statistikrekorde in puncto Ballbesitz gebrochen haben, aber die zwei klarsten und leider auch einzigen Torchancen der gesamten Begegnung hatte der RWE.

. Ich habe in neunzig Minuten keinen einzigen Essener Angriff gesehen, der ohne den Faktor Zufall über mehr als drei Stationen gelaufen wäre.
- Ich habe in neunzig Minuten kaum eine Spieleröffnung aus der Abwehr heraus gesehen, die nicht schon nach wenigen Ballberührungen geendet hat, weil da schlichtweg kein Spieler war, der im defensiven Mittelfeld vor der Abwehr den Ball hätte behaupten, geschweige denn, danach offensiv verwerten können.
Stichwort Mittelfeld: War da überhaupt irgendein Spieler, der sich dazu berufen fühlte, eine Position in diesem Mannschaftsteil einzunehmen???
Ich habe da niemanden gesehen...
Und wenn der Ball dann doch mit Gottes Hilfe irgendwie bei Calik landete, dann sahen die Antritte des kleinen Stürmers zwar schon ziemlich spektakulär aus, aber auch nur, weil seine Schritte größenbedingt der Frequenz einer Nähmaschine ähneln. Der Junge hat wirklich großes Talent, aber ein torgefährlicher Stürmer wird aus ihm wohl nicht werden. Ich sehe ihn eher auf der Außenposition in einem Dreier-Sturm.

Die Innenverteidigung ist in Ordnung. Was mich in der defensiven Ausrichtung insgesamt aber bedenklich stimmt, ist der Umstand, daß sich die Essener so leicht haben zurückdrängen lassen. Phasenweise befanden sich gleich fünf, sechs Spieler in hinterster Reihe auf einer Linie, ohne daß dazu auch nur die geringste Not bestanden hätte. Das defensive Mittelfeld wurde faktisch komplett preisgegeben. In der Folge war dann die einzige Angriffsoption der schon angesprochene lange Ball.

Ein Mann wie Meissner bei Lautern stünde dem RWE verdammt gut zu Gesicht. :wink:

Für mich steht fest, daß das Unternehmen Klassenerhalt ein schwieriges Unterfangen werden wird. Es sollte jedoch Hoffnung machen, gegen eine technisch und taktisch haushoch überlegene Lauterer Mannschaft zumindest nicht verloren zu haben. Die Gegner, gegen die unbedingt gewonnen werden muß, heißen anders und werden sicherlich größere Schwächen als der FCK zeigen. Es müssen einfach nur mehr Torchancen herausgespielt werden. Dazu gehören allerdings dringlichst (!!!) präzisere Flanken und gefährlichere Standards.

Ich drücke euch die Daumen, daß es in der Endabrechnung zum Klassenerhalt reichen wird!


Glück auf!

"Die Realität ist nur eine Illusion aus Mangel an Alkohol..." (Udo Lindenberg)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn


Lautern kontrollierte Spiel und Gegner, dürfte in der ersten Halbzeit wohl sämtliche Statistikrekorde in puncto Ballbesitz gebrochen haben, aber die zwei klarsten und leider auch einzigen Torchancen der gesamten Begegnung hatte der RWE.

. Ich habe in neunzig Minuten keinen einzigen Essener Angriff gesehen, der ohne den Faktor Zufall über mehr als drei Stationen gelaufen wäre.
- Ich habe in neunzig Minuten kaum eine Spieleröffnung aus der Abwehr heraus gesehen, die nicht schon nach wenigen Ballberührungen geendet hat, weil da schlichtweg kein Spieler war, der im defensiven Mittelfeld vor der Abwehr den Ball hätte behaupten, geschweige denn, danach offensiv verwerten können.
Stichwort Mittelfeld: War da überhaupt irgendein Spieler, der sich dazu berufen fühlte, eine Position in diesem Mannschaftsteil einzunehmen???
Ich habe da niemanden gesehen...
Und wenn der Ball dann doch mit Gottes Hilfe irgendwie bei Calik landete, dann sahen die Antritte des kleinen Stürmers zwar schon ziemlich spektakulär aus, aber auch nur, weil seine Schritte größenbedingt der Frequenz einer Nähmaschine ähneln. Der Junge hat wirklich großes Talent, aber ein torgefährlicher Stürmer wird aus ihm wohl nicht werden. Ich sehe ihn eher auf der Außenposition in einem Dreier-Sturm.


auch wenn mich happo-bester akteur des spiels neben hysky-mit seinen ständigen runden bier betrunken gemacht hat, muss ich leider nüchtern feststellen: peleus analysiert korrekt! rwe strahlt fast null torgefahr aus, so kann ich mir echt nicht vorstellen, dass der klassenerhalt gelingt! die leistung war unterm strich okay, auch wenn einem özbek klar die grenzen aufgezeigt wurden. dass die jungs kämpferisch alles gaben, merkte man deutlich. aber wie "trainer thokau" schon sagte: "Uns helfen nunmal nur Punkte und die kann und wird man in ausreichendem Maße ohne Tore nicht holen, alles Andere ist Selbstbetrug!"

hoffen wir auf ein wunder und ein paar 1:0-siege-ein wahrlich dünner strohhalm! normalerweise wird das nix mehr-ich rechne jedoch natürlich auch noch im kellerversteck so vor mich hin...

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
@ Martin....und alle anderen USER, welche sich am Bierstand verabredet hatten...


Hallo Männer,

leider kam es gestern etwas anders als geplant!Das war meine längste Anreise zu einem RWE-Heimspiel von zu Haus...seit meinem ersten RWE-Spiel 1980, als ich die Strecke mit dem Mofa fuhr! Da komm ich um 15:30 an meinem S-Bahnhof an um pünktlich zum Usertreff mit Pottwahl, Wolf und den anderenam Bierstand zu erscheinen...und dann kam die Durchsage, daß keine S-Bahn fährt....!!!Da blieb mir nur noch in den Bus nach Velbert zu steigen....dort kam ich um 16:25 an. Dann gings weiter mit dem Bus nach Essen Hbf...dort war ich um 17:20...weiter mit dem RWE-Fanbus....Stau vor dem GM-Stadion....als ich eintraf war es 17:50...am BIERSTAND war kein Mensch mehr...schnell noch das Ticket geholt...und wenigstens pünktlich zum Anpfiff war ich auf der Nordtribüne. Als Entschädigung für das verpasste Usertreffen, auf das ich mich gefreut hatte, erhoffte ich mir drei Punkte...welche gestern auch möglich waren, aber wie schon vorher in den Beiträgen erwähnt, sind die Defizite in der Vorwärtsbewegung leider immer noch veorhanden, so daß man im Nachhinein mit dem einen Punkt zufrieden sein mußte und mit der kämpferischen Leistung der Rot-Weißen.

Vielleicht kann mir einer der User, welche am Bierstand waren ja noch berichten wer sich dort eingefunden hatte?

@ Pottwahl: Warst du aus berlin problemlos angereist und pünktlich am Stadion?

@ Wolf: Warst du gestern überhaupt im Stadion und pünktlich beim Usertreff?Hoffe es klappt noch während der Rückrunde sich mal zu trffen...ist echt wie verhext...


Gruß an Euch alle...


Frank

"Der Neue heißt Rehbusch...oder so ähnlich..."
(Willi Lippens 1975 über Hrubesch)
User Pic
zitieren
Moin,

der Analyse von Peleus gibt es nur einiges hinzu zufügen.

Leibesvisitationen gibt es auch im GMS, man muss dogar die Taschen leeren :P

Zum Spiel selber :

Lorenz ist auf der rechten Seite leider eine Fehlbesetzung, auch wenn er sich reinhängt, und das aus folgendem Grund. Besonder in der 1.Halbzeit zog er generell in die Mitte, wo dann er und noch ein IV einen Lauterer Stürmer deckten während die Aussenbahn offen war. Dummheit der Lauterer das die das nicht nutzten. ZUm Schutz von Lorenz sei gesagt auf dieser Position sollte man in nicht aufstellen.

Zaza, konnte einen ungefährlichen Ball nur über die Latte lenken, anstatt diesen zu fangen. Dieser Torwart hat keine Ausstrahlung und ist somit auch von der Grösse her ein Sicherheitsrisiko.

Das Mittelfeld verfügt wohl über kämpferische Fähigkeiten, hat aber leider keine Stragegen, und ist somit im Spiel nach vorne völligst uneffektiv. Peleus hatte recht, es fehlt doch ein Sechser mit der nötigen Qualität zur Spieleröffnunf. Lorenzon als Zerstörer ok, aber kein Auge für offensive Situationen.

Der Sturm hängt in der Luft, weil eben nicht viel nach vorne geht. Somit kann ich auch Verständnis für Löbe aufbringen das dieser nicht trifft.

Ecken :?: Wie schießt man in Essen denn die Ecken, das habe ich noch nie gesehen. Am Punkt der Schütze, Lauterns Torwart auf der Linie, 2 Spieler an dem Innenpfosten, Lauterer im freien Raum, und dann kommt der Hammer, 6 Essener an der Strafraumgrenze.
Was soll das, sollen die absichern wenn die Ecke völligst verzogen wird oder was. Also Herr Köstner sowas muss man trainieren.

Vielleicht gibt dieses Remis ja auch ein wenig Sicherheit für Freiburg, weil man hinten recht gut gestanden hat, aber es wird ein ganz hartes Stück Arbeit werden den Klassenerhalt zu schaffen. Man muss dahin kommen einen Gegner auch mal permanent unter Druck zu setzen ohne das die Ordnung verloren geht, was bei den späten Gegentoren in dieser Saison geschehen ist. Die Stürmer müssen das schon den Aufbau des Gegners in der Entstehung stören , den vorne fängt auch das verteidigen an.

Ansonsten war es für mich ein gelungener abend im GMS gewesen zusein, und werde bei Gelegenheit wieder mal vorbei schauen.

Viel Glück für das Unternehmen Klassenerhalt :!:

Grunsch
zitieren
Moin in die Runde,

das erfreulichste gestern war, das ich einige User getroffen habe. Pünktlich war Nate (............lieber Matin, chico und und und :!: :roll: ) die ich auch endlich mal persönlich kennen lernen konnte und etwas später trudelten dann RWE SG + Patrick, grunsch, Peleus sowie käsekrokette ein. Ich finde es super mittlerweile hinter vielen User aus dem Forum nun auch ein "Gesicht" zu haben Lachen

Das Spiel hat Peleus schon gut wieder gegeben. Lautern hatte zwar mehr Ballbesitz aber keine Chance vor dem Tor. Bei uns fehlten ganz klar die Impulse im Spielaufbau da Boskovic und der wieder einmal unermüdlich Calik ziemlich in der Luft hingen :roll:

Totalausfall war für mich diesmal (sorry Nate :wink: ) Stefan Lorenz. Seine Fehlerquote mit Bällen direkt zum Gegner dürfte diesmal bei über 80 % gewesen sein. Weis auch nicht was mit ihm los was........sonst die Zuverlässigkeit in Person.

Die Innenverteidigung und Bieler war wie zu Beginn der Hinrunde wieder stabil und hat dem Gegener keine Möglichkeiten zugelassen. Der Rest hat durchschnittlich gespielt.

Tja, ich meine das wir auf diese kämpferische Leistung aufbauen und , wenn wir endlich eine Knipser hätten, auch optimistisch in die nächsten Spiele sehen können.


Auf der Haupt munkelte man ebenfalls, das wenn man gegen Lautern nicht verliert heute 1 - 2 neue vorgestellt werden sollten.
Na ja mal abwarten und hoffen das heute tatsächlich was passiert :wink:
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Nobby Fürhoff

@ Wolf: Warst du gestern überhaupt im Stadion und pünktlich beim Usertreff?Hoffe es klappt noch während der Rückrunde sich mal zu trffen...ist echt wie verhext...


hatten nen minitreff von usern mit pottwahl, kultautor mötley und dem jugendlichen happo. ich hoffe die frau am bierstand, die mir auf grund meines nicht-pottslangs unterstellte, lautern-fan zu sein ("legen sie bitte den rwe-schal ab"Zwinker, war nicht rwe-nate Smile Smile . später konnte sich noch rwe-andreas davon überzeugen, dass pottwahl und ich nicht ronaldo sind Lachen

ansonsten muss man leider noch anmerken, dass ein danko in dieser form unser problem im angriff nicht löst, es wird sich bald zeigen, ob er nur regioformat hat oder nicht, jetzt hat er ja die möglichkeit, regelmäßig zu spielen... zu zaza und s. lorenz wurde mit recht kritisches angemerkt, der stefan ist halt einfach innenverteidiger, als rechtsverteidiger nur eine notlösung. und auf den außenpositionen haben wir mit ausnahme bielers ohnehin nur notlösungen (kiskanc, bemben, nikol). ich finde übrigens, dass lorenzon durchaus gute spieleröffnungen produzieren kann-aber wen bitte soll er schicken? die notlösungen links und rechts oder den in der zentrale überforderten özbek??

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Sozi schrieb:

Auf der Haupt munkelte man ebenfalls, das wenn man gegen Lautern nicht verliert heute 1 - 2 neue vorgestellt werden sollten.
Na ja mal abwarten und hoffen das heute tatsächlich was passiert
:wink:



Auf der Haupt munkelten einige sehr erboste und auch enttäuschte Insider vor dem Spiel und in der HZ, daß einem Angst und Bange werden muss.

Zukunft mit/ohne Hempelmann, N.Schäfer Präsidentschaftskandidat wenn Hempelmann nach Kleinkackenfenne zieht, Verärgerung über Herrn Janssen, der durch die Auswahl des Trainingslagers in Zypern die Hinreise extrem verteuerte. Das Hotel und der in der Nähe liegende Platz hatten keine Übungshilfsmittel und entsprachen in keinster Weise auch nur mittleren Ansprüchen. Darum mußte alles aus Essen mitgenommen werden und mit entsprechend Aufpreis ( soll etwa die Flugkosten verdoppelt haben) bei der Airline bezahlt werden. Jetzt ist auch bekannt, warum er früher nach Zypern geflogen ist. Er hat die Zimmereinteilung der Beteiligten vorgenommen und ins GMS gefaxt. So wußte jeder schon vor dem Abflug, mit wem und in welchen Zimmer er dort untergebracht ist. Und das in einer Zeit, in der die Sportliche Leitung eigentlich eine Sichtung von Spielern und Gespräche mit potentiellen Verpflichtungen führen sollte.)

Gestern war übrigens sehr viel Trainerprominenz und auch Manager im Stadion.

Zum Spiel selber möchte ich nicht mehr viel sagen. Nach dem Duisburger Spiel hatte ich mir für gestern mehr versprochen und kann mich nach ausführlichen Gesprächen gestern mit Peleus, Grunsch und auch Laesekrokette im Goalfever nur dem Statemant von Thokau anschließen.
Und das leider zu 1907%.

Als Winterverpflichtung ist jemand aus Köln im Gespräch.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von PeleusSohn

Ich war hin und her gerissen zwischen mitleidigem Staunen und einem zweifellos spürbaren Charme, den das GMS im Schein des Flutlichts immer noch ausstrahlt. Daß mein Gesamturteil letztlich aber dann doch nur aus dem Attribut "alt" bestehen kann, mag vor allem auch an der Stimmung und dem Spiel gelegen haben, die mich als neutralen und kritischen Beobachter beide zu keiner Zeit vom Stuhl hauen konnten...

Die Eigenheiten dieses Stadions und seiner speziellen Atmosphäre erschließen sich allerdings in erster Linie auf den Stehtribünen (Nord + Ost). Das ist halt noch unmittelbar, eng, nah dran und akustisch oft recht eigen. Deswegen ja auch die Aufnahme ins 'Fussball Unser', Stadien, die alt bleiben dürfen.
Halt nicht so rundgeföhnt, wie so manche Turnhalle... 8)

Was die spielanalytischen Bemerkungen angeht muss ich auch in vielen Teilen zustimmen - wobei man bei den Betrachtungen nicht vergessen sollte, wo man sich befindet: Abstiegskampf 2. Liga gebiert im allgemeinen sehr selten gehobene Spielkunst.
Aber insgesamt ist das wohl etwas wenig...
v.a.: gestern konnten wir reagieren - da waren die Roten auch in der Hinrunde so schlecht nicht. Wichtiger werden die Spiele sein, wo wir agieren müssen. Und das wird mit dem gestern gezeigten verdammt schwer werden.
zitieren
Morgen,

@ all Usertreffer am Bierstand

hatte schon geschrieben, das die Dt. Bahn mir da einen Strich durch gemacht hat, Essen BHF usw waren ja noch gesperrt...
Von Dummdorf nach Zebrastadt, von dort mit U - Bahn nach Mülheim und von mÜlheim hab ich dann ein Taxi genommen, war 17:05 da, hab kein bekanntes Gesicht mehr gesehen :cry:

Hab ich auch gelesen, viele bekannte Gesichter auf der Tribühne, Otto war auch da..

Das Mittelfeld war schlecht, sag ich ja Wehlage fehlt an allen Ecken und Enden :!:
Und auch Stijn ( körperlich fit :!: ) wird uns weiterhelfen :roll:

Hoffentlich kommt noch wer, 1 Stürmer und 1 Mittelfeldspieler :roll:

Und dat Jansen ne Fehlbesetzung ist, dürfte jetzt allen klar sein..
Es muss ein gestandener Sportdirektor her und von mir aus, den Jansen 1-2 Jahre einführen in alle Tricks und Kniffe :?: :roll:
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578
Morgen,

@ all Usertreffer am Bierstand

hatte schon geschrieben, das die Dt. Bahn mir da einen Strich durch gemacht hat, Essen BHF usw waren ja noch gesperrt...
Von Dummdorf nach Zebrastadt, von dort mit U - Bahn nach Mülheim und von mÜlheim hab ich dann ein Taxi genommen, war 17:05 da, hab kein bekanntes Gesicht mehr gesehen :cry:

Hab ich auch gelesen, viele bekannte Gesichter auf der Tribühne, Otto war auch da..

Das Mittelfeld war schlecht, sag ich ja Wehlage fehlt an allen Ecken und Enden :!:
Und auch Stijn ( körperlich fit :!: ) wird uns weiterhelfen :roll:

Hoffentlich kommt noch wer, 1 Stürmer und 1 Mittelfeldspieler :roll:

Und dat Jansen ne Fehlbesetzung ist, dürfte jetzt allen klar sein..
Es muss ein gestandener Sportdirektor her und von mir aus, den Jansen 1-2 Jahre einführen in alle Tricks und Kniffe :?: :roll:


Lt. Bild soll Epstein von Köln und ein Stürmer von Hertha verpflichtet werden.

RWEFAN
zitieren
Klingt gut, aber bitte nicht den 19 jährigen O..... ( weiß seinen Namen nicht )....

Übrigens zum Sturm:
Der ehemalige Schlake und Drecks Pauli Trainer Helmut Schulte liegt auf der Intensivstation, in Essen krachte ein Baum auf sein Auto, Lebensgefahr besteht aber nicht...

Gute Besserung dann mal...
User Pic
zitieren
Nach dem gestrigen Spiel ist für mich persönlich die Hoffnung auf den Klassenerhalt wieder grösser geworden.

Ich denke das unser Team einfach konsequent die Vorgaben des Trainers umgesetzt hat und das in meinen Augen auch nicht schlecht.Wie einige schon geschrieben haben hatte RWE die beiden grössten Chancen im Spiel und wenn eine von beiden im Tor gelandet wäre hätten alle gesagt der Köstner ist ein Magier :!:
Es konnte doch nur Kampf für unsere Jungs bedeuten, da Lautern uns technisch, körperlich, läuferisch und in punkto Spielintelligenz ganz klar überlegen war, dazu möchte ich noch anmerken das ich überrascht war wie die Lauterer dazu noch gefightet haben.Die Lauterer haben sich doch genau wie unsere in die Bälle geschmissen und haben ebenso gegrätscht wenn nötig.
Wir konnten nach vorne auch keinen vernünftigen Spielaufbau zustande bringen, wenn man sich die optimale Raumaufteilung der Lauterer Manschaft ansieht.Jeder Essener der den Ball hatte konnte seltenst einen freien Mitspieler finden und hatte selbst sofort einen Gegner der ihn attackierte auf dem Fuss.Die Essener haben nunmal nicht so ein Selbsvertrauen wie z.B. die Lauterer gestern, das müssen wir uns noch Schritt für Schritt erarbeiten.
Die Unterschiede von Aufstiegsaspirant und Abstiegskandidat war für mich ganz klar zu erkennen und unsere haben m.E. das Beste draus gemacht und mit etwas Glück hätten sie sogar gewinnen können.

Mein Fazit: Think positiv
zitieren
hallo leutz

1 Punkt gegen lautern....hmm erstmal nicht verloren.... okay.

Aber gestern wäre auch ein "dreier" möglich gewesen.. die Defensive war immer präsent.
Aber aufgrund des "fehlenden" Mittelfelds kam kein vernünftiger spielaufbau zustande....Özbeck gestern kaum präsent und Kiscanc war schlichtweg überfordert.
Unsere Stürmer hingen wahrlich in der Luft.... (hätte Mouhani eher gebracht).Lautern schwach im abschluss keine gefahr im sechzehner.

Zaza gute partie, kann ihm keine grossen Fehler nachsagen. Starke partie von Hyski , Kläsener , Bieler.

gegen Freiburg gewinnen wir ....auch wenn es einigen Pessimisten nicht passen wird ;-)


bis denne

Fussel

RWE... was sonst?
User Pic
zitieren
So, ich will dann auch mal meinen Senf dazugeben.

Die Spielanalyse von PeleusSohn und Grunsch sagt alles und ich muß es nicht nochmal wiederholen.
Noch ist alles möglich aber es wird wirklich schwer für RWE. Ich vermissse den Spielaufbau.

Trotzdem gab es auch Positives. Die Mannschaft hat sich noch nicht aufgegeben. Vielleicht gibt ein Sieg im nächsten Spiel endlich Sicherheit und Selbstvertrauen.

So war es für uns User auch ein gelungener Abend. Wenn man Leute wie sozi, rwesg mit sohn, peleussohn und grunsch trifft baut man eindeutig Vorurteile gegen "befeindete" Reviernachbarn ab. Einfach Klasse.

Da ich Grunsch vorher noch nicht gesehen hatte war es besonders lustig, dass wir uns im Goalfever an der Theke erst einmal 20 Minuten angeschweigt haben und keiner von uns beiden auf die Idee kam den andere anzusprechen. PeleusSohn konnte dann mit seiner Ankunft unser ungewolltes Schweigegelübde durchbrechen.

Nach dem Spiel wurde dann noch ein Absacker im Fever getrunken und Spielanalyse betrieben.

Besonders Wichtig!!!

Es soll nicht das letzte Treffen dieser Art gewesen sein.

Dieses Forum ist wirklich einmalig in Deutschland. Und das Beste daran ist, dass wir eigentlich erst am Anfang stehen. Es wird sich noch steigern, da bin ich mir sicher.


Jeder Tag ist ein kleines Leben.
Arthur Schopenhauer (1788-1860), dt. Philosoph

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben