Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
@ Nobby: Staudertime...



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Warum BORIS so begehrt sein soll, ist für mich schwer nachvollziehbar.

Da er Uerdingen abgelehnt hat, dürfte er wohl eine Etage höher landen, aber m.E. nicht unbedingt bei RWE. Dies wenige an "Stallgeruch" reicht nicht als Reputation.


Wieso Boris?
Ich dachte, Du weißt wer es wird und findest ihn gut?!

Im übrigen sollten wir m.E. nicht jetzt schon Trainerkandidaten schlechtmachen, bevor wir wissen, wer es wird oder eben nicht.



Mache BORIS doch nicht schlecht - oder? Den Neuen finde ich totzdem gut.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Ich vertraue unserem Kompetenzteam!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera1966

Rwe SG pn



Bin ich voll bei Dir!!

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Rwe SG pn



Bin ich voll bei Dir!!


Wieviel Stauder hat es dafür gebraucht ? ;-)
User Pic
zitieren
So, das Vorspiel ist beendet, jetzt kann das Hauptevent des heutigen Abends starten. Lachen
zitieren
Ich mach dann mal wieder den Multiplikator, denn es gibt Neues vom Fanvertreter im AR.

"Ich muss ja gestehen, dass ich auch mit einer freudigen Erwartungshaltung hinsichtlich der ausstehenden Personalfragen (insbesondere Trainer) in die gestrige AR-Sitzung gegangen bin. Die teilweise Panikmache in den sozialen Netzwerken, war für mich aber nur schwer nachvollziehbar. Da wurde schon nach dem letzten Saisonspiel der alten Saison die neue Saison als „gelaufen“ angesehen:
„Man habe ja weder Trainer noch Spieler“. Und dann fuhr auch noch der Vorstand für eine gute Woche in Urlaub... Skandal... Amateure...

Die Presse griff das Thema dankbar und subtil auf:
Während in den Überschriften bei Abgängen z.B. zu lesen war:
„Nächstes Talent verlässt die Hafenstraße“ lauteten die nüchternen Überschriften zu den RWE-Neuzugängen bisher: „Keeper Gubini kommt aus Duisburg“, „Probespieler wird verpflichtet“ und „Neuzugang vom 1. FC Köln 2“.
Ja, da muss der Leser doch davon ausgehen, dass wir qualitativ langsam ausbluten und einfach keine (sportliche) Kompetenz im Verein steckt. Bei näherer Betrachtung ist das objektiv schlicht Unfug. Andreas Winkler: Fußballlehrer (höchstmögliche Qualifikation) und langjähriger Leiter unseres (seit Mai) NLZ
Markus Reiter: Ebenfalls Fußballlehrer, dazu diplomierter Sportwissenschaftler Jürgen Lucas: Erfolgstrainer A-Jugend. Gemeinsam mit Reiter hat er RWE als Interimscoach wieder fußballerisches Leben eingehaucht. Damian Jamro: 2010/2011 mit Waldi und sehr begrenzten Mitteln einen Aufstiegskader gebastelt und kennt den für RWE relevanten Spielermarkt seit Jahren.
Bleibt der Vorwurf, dass noch kein Trainer da ist. Der müsse schließlich unbedingt bei der Kaderzusammenstellung mitwirken. Mal abgesehen davon, dass von der Stammelf fast alle Spieler noch vertraglich gebunden sind, schauen wir doch mal etwas mehr als 1 Jahr zurück: Coach Fascher stellte zusammen mit Harttgen seinen Wunschkader zusammen und das sehr frühzeitig. Ergebnis ist bekannt. Jetzt kann man trefflich streiten, ob die Spieler zu schlecht waren, oder ob der Trainer die an sich guten Spieler falsch trainiert oder mit der falschen Taktik aufs Feld geschickt hat.

Das Fazit bleibt: Ein frühzeitige Kaderplanung unter Berücksichtigung von Trainerwünschen ist kein Erfolgsgarant.
Ein Tuchel dagegen stellt sich beim BVB hin und sagt „Ich stelle überhaupt keine Anforderungen was konkrete Spieler angeht“. Er arbeitet mit dem, was Ihm angeboten wird.
Das zeugt von großem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die des Sportdirektors und von der Überzeugung, dass nicht Spielernamen entscheidend sind ,sondern die Fähigkeit eines Trainers eine Spielphilosophie, eine Spielidee erfolgreich zu vermitteln. Wir wollen künftig einen ganz bestimmten Fußball an der Hafenstrasse, einen Fußball der die Fans wieder mitnimmt und wir können daher nur Trainer gebrauchen, die bereit und fähig sind, diese Philosophie umzusetzen und sich zudem 100 % damit identifizieren. Wir sind der Meinung, diesen Trainer gefunden zu haben. Wie Andreas Winkler schon im Interview erwähnt hat, werden wir aber erst Anfang nächster Woche tatsächlich Vollzug melden können. Die Erklärung, warum das so ist, wird dann gleich mitgeliefert. Ich freue mich jetzt schon auf die Diskussionen und habe bereits in einem verschlossenen Umschlag meine TOP 5 der zu erwartenden Kommentare hinterlegt „wink“-Emoticon

Zurück zur Kaderplanung:
Das Gerüst des Kaders steht. Eine Aufstellung z.B.

Heimann
Huckle-Zeiger-Weber-Binder
Grebe-Baier-Grund-Soukou
Platzeck-Kreyer

wird definitiv konkurrenzfähig für die vorderen Plätze sein.
Neuzugang Jesic ist ein 10er, der sowohl Torgefahr, Tempo und Technik als auch Reginonalligaerfahrung mitbringt.
Gubini wird vielleicht noch etwas Zeit brauchen, Cokkosan könnte Huckle als LV aber schon ordentlich Dampf machen.
Aber das sind nur meine persönlichen Einschätzungen.
Klar ist, dass noch etwas passieren wird. Das kann auch schon sehr zeitnah geschehen, da man hinter den Kulissen rege verhandelt. Hinterm Baum gepennt hat hier jedenfalls keiner.
Wirtschaftlich tut uns die 1. DFB Pokalrunde natürlich sehr gut. Da sollten nach Abzug aller Kosten, unabhängig vom Gegner, mindestens TEUR 180 für uns hängen bleiben, die im Wesentlichen für den Kader der 1. Mannschaft Verwendung finden sollen.
Wo wir gerade bei Finanzen sind:
Sehr häufig ist zu lesen, das man Fans und Sponsoren keine 4. Liga mehr zumuten kann und der Verein schon in dieser Saison entsprechende finanzielle Einbußen (Zuschauerzahlen, Sponsorengelder) hinnehmen muss. Zumindest bei den Sponsoren ist diese Entwicklung nach der sehr durchwachsenen letzten Saison nicht festzustellen.
Wir liegen bei den festen Sponsorenzusagen aktuell auf dem identischen Niveau wie vor einem Jahr. Und damals hatten wir die Aufbruchstimmung durch einen namhaften neuen Trainer und den namhaften neuen Sportvorstand.
Ich glaube, bei uns Fans wird es ähnlich sein, auch wenn heute einige noch fest dran glauben, vom RWE-Bazillus endgültig geheilt zu sein. Niemals....Ihr werdet sehen, die Krankheit ist nicht heilbar !

Ganz wichtig; Es wird vor der Saison ausreichend Gelegenheit geben, mit Trainer und Spielern in direkten Kontakt zu treten. So ein kommunikatives Desaster, wie vor der letzten Saison wird es nicht mehr geben. Das ist versprochen !

Wir werden die Saison aufgrund organisatorischer Umstände übrigens ziemlich sicher mit einem Heimspiel beginnen (31.07. bis 02.08.) Abschließend ein Thema, was uns in den nächsten Monaten als Verein begleiten wird: Sponsoren als strategische Partner bei RWE. Ich zitiere mal MW aus einem kürzlich erschienden Interview bei der westen.de

„Dafür gäbe es unterschiedliche Modelle. Der Verein als e.V. muss aber Herr im eigenen Haus bleiben. Das ist unter bestimmten Rahmenbedingungen auch bei der Ausgründung des Spielbetriebs denkbar und möglich. Hier steht aber noch die Diskussion mit den Mitgliedern und den Gremien aus.“

Das Thema wird sicherlich bei der anstehenden MV am 24.06. angerissen werden. Auf keinen Fall wird jedoch sowas wie bei RB Leipzig oder beim HSV dabei rauskommen: Der „e.V.“ wird Herr im eigenen Haus bleiben. Wer „mitspielen“ will, ist herzlich willkommen, aber die Regeln bestimmen die Mitglieder von RWE."

Text: Ralf Schuh


AR via FFA bei Facebook

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Dondera1966

Rwe SG pn



Bin ich voll bei Dir!!


Wieviel Stauder hat es dafür gebraucht ? ;-)

LachenLachenLachenLachenLachen
zitieren
Union ist weg!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Union ist weg!


War das nicht neben Wunderlich der Berater von Hermes?

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Union ist weg!


War das nicht neben Wunderlich der Berater von Hermes?

Sah so aus.

Mit Sandhausen einer der unattraktivsten Gegner auch raus.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Im Pokal gegen Düsseldorf

Machbar Smile
User Pic
zitieren
Unser Gegner im Pokal :For.Düsseldorf Lachen

Tippspiel Pokalsieger 2011

NUR DER RWE
zitieren
Yessssss!!!!LachenLachenLachen

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
DFB Pokal

RWE - Fortuna Düsseldorf
zitieren
Nettes Spiel, ausverkauftes haus.
zitieren
Machbar! Smile
zitieren
Links neben Wunderlich saß Stefan Küsters!
zitieren
Müssen wir raushauen, damit dann ein Erstligisten kommt... Wird wohl kein Livespiel werden
zitieren
Super Los und und 30 % lösbar :-D

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben