Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Essen. Für die neue Fußballarena ist die Hafenstraße der einzig realisierbare Standort. Diese Erkenntnis hätte Oberbürgermeister Reinhard Paß auch ohne zeitraubende Untersuchung haben können.

Still und leise und wieder mal ohne einen Anflug von Kommunikation mit der Öffentlichkeit hat Oberbürgermeister Reinhard Paß seine Stadionprüfung für beendet erklärt. Das Ergebnis ist so, wie es alle erwartet hatten, die halbwegs in der Materie zu Hause sind: Es gibt keinen Alternativstandort. Nur an der Hafenstraße, wo bereits Millionen in die Vorplanung geflossen sind, lässt sich der Neubau einer Fußballarena realisieren. Und genau das wird nun aller Voraussicht nach auch geschehen. Denn es gibt - erstens - einen mehr als deutlichen Ratsbeschluss, den auch Paß’ SPD klar mitträgt. Zweitens hat die Bezirksregierung am Dienstag den Essener Haushalt freigegeben, was in kontrolliertem Maße auch wieder eine Kreditaufnahme für Investitionen ermöglicht.

Was bleibt, ist das Überzeugen großer Teile der öffentlichen Meinung. Das wird keine leichte Übung, denn der Neubau einer Fußball-Arena ist alles andere als unumstritten, ja es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die Stadt glatt gespalten ist. Und zugegeben: Die Argumente der Kritiker wiegen schwer und sind keineswegs mit leichter Hand zur Seite zu schieben. Die Stadt ist bekanntlich arm und hat nur deshalb Geld für ein solches Projekt, weil sie wieder begrenzt Schulden aufnehmen darf, was prekär genug ist. Der Verein Rot-Weiß Essen schließlich, der das neue Stadion hauptsächlich nutzen würde, lieferte jahrelang eher den Gegnern als den Befürwortern eines Neubaus Munition.

Auf der anderen Seite: Das Georg-Melches-Stadion ist eine Ruine, ist schlicht und einfach hinüber. Eine neue Arena ist somit streng genommen nichts weiter als eine Ersatzinvestition. Bliebe diese aus, wäre Profi-Fußball in Essen für alle Zeiten tot.

Paß hat nichts erreicht
Das wird diejenigen nicht weiter schrecken, die Fußball eher kalt lässt. Der gesellschaftlichen Bedeutung des Phänomens Fußball, auch der identitätsstiftenden Kraft dieses Sports, wird diese Haltung aber nun einmal nicht gerecht. Rund 6000 Zuschauer in den ersten Heimspielen der fünften Liga (!) haben eindrucksvoll gezeigt, dass RWE offenbar nicht kaputtzukriegen ist - jedenfalls nicht, solange es in Essen ein Stadion gibt, in das eine nennenswerte Anzahl von Zuschauern passt. So soll es bleiben. Eine Stadt von dieser Größe und Bedeutung, eine Kulturstadt zumal, sollte eine wenigstens bescheidene Arena haben. Denn auch Fußball ist Kultur.

Der politische Wille ist eindeutig, im Rat gibt es mindestens eine Dreiviertel-Mehrheit für das Vorhaben, baurechtliche Hindernisse sind längst ausgeräumt. Im Grunde setzt ein demokratisch legitimierter Automatismus ein. Wichtig ist, den Beschluss jetzt schnell, aber mit aller gebotenen Sorgfalt umzusetzen. Kostensteigerungen gehören zwar zum Schicksal fast aller größeren Bauten, die Verantwortlichen sollten aber wissen, dass die ohnehin prekäre Akzeptanz des Stadions weiter litte, wenn der finanzielle Rahmen nicht eingehalten wird. Viel spricht dafür, eine Arena zu bauen, die erweiterbar ist, die mit dem sportlichen Erfolg der Essener Vereine - so er denn kommt - wachsen kann.

Als tragische Gestalt wirkt der Oberbürgermeister, der wieder da ist, wo er startete, als er in seiner Haushaltsrede das Stadion mit knackigen Worten zur Disposition stellte. Erreicht hat er eigentlich nichts, außer den Keil zwischen sich und der SPD zu vergrößern. Es ist manchmal schwer, aus Reinhard Paß schlau zu werden.


Quelle:

[url]https?://www.derwesten.de/staedte/e ssen/Das-neue-RWE-Stadion-muss-kommen-id 3632045.html[/url]



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Rivaldo

[url]https?://www.derwesten.de/staedte/e ssen/Das-neue-RWE-Stadion-muss-kommen-id 3632045.html[/url]

ein interessanter artikel übers stadion und , der ist gegen paß!!!!


YEP: Worte wie "Erstatzinvestition", "RWE nicht kaputt zukriegen", "Phänomen Fußball" usw. stellen den Gesamtzusammenhang da! ENDLICH!

Die besten Argumente, die wir als Fans liefern können: Hohe Zuschauerzahlen! Also packt Eure Patenkinder, Omas, Schwestern, Kollegen oder sonstiges ein - im Grunde müssen wir die "Zehntausend plus X"-Aktion jetzt wahrmachen ....

Pottmats
97th Harbour Lane
zitieren
Zitat - geschrieben von Capo

@ Hansi

der Woddy hat dich nur drauf hingewiesen das es nicht meine Idee war.

Habe ich auch in meinem ersten Post zu diesem Thema bei geschrieben Zwinker

zu allem anderen wie der Bremer Stadt Musikanten werde ich mich nicht Äußern.

Außer vielleicht , das es Natürlich sehr einfach und bequem ist sich vor dem Rechner zu setzen und "Tolle" Tipps und Forderungen zu stellen.



Wenn man daraus wieder eine Lehre ziehen kann, dann wohl die das in Zukunft lieber erst gehandelt wird anstatt öffentlich darüber zu Diskutieren . Mein Fehler sorry wird so sicher nicht mehr vorkommen. Bin ich froh das es vernünftige Jungs gab in der Fanini die mich davon abhielten in das Gerüst vom Dach zu klettern..............
Capo, das rot-markierte war doch scherzhaft gemeint. Wir sind doch alle froh über Deinen Einsatz bzgl. des Netzes!!! Zwinker

Du hast auch nicht dort oben auf dem Dach "rumzuklettern"... Zwinker

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von derSchlfer2000

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Ich kenne zum Beispiel Herrn Jaritz (ich nehme einmal seinen Namen, da Du ihn genannt hast!) vom Sehen seit ewigen Zeiten, sähe mich aber überhaupt nicht dazu in der Lage, seine Arbeitsleistung sachgerecht zu beurteilen! Hinzu kommt, dass langjährige Mitarbeiter fast unkündbar sein dürften, solange sie keine goldenen Löffel gestohlen haben. Und das ist auch richtig so.
Herr Stütz ist erst seit kurzem im Amt. Ist es ca. ein Jahr? Maximal. Wie oft willst Du eigentlich einen neuen Geschäftsführer einsetzen - ein Amt, in dem Insiderwissen, Kontakte und Kontinuität sehr wichtig sind??? Dies ist weder ein Votum pro noch contra Herrn Stütz, sondern einfach ein Appell an den gesunden Menschenverstand!



Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 31.08.2010 - 12:34:56

Nurmi stimme dir zu das es kein Kahlschlag ohne nachzudenken sein kann.
Was aber langjährige Mitarbeiter angeht, so habe ich da eine andere Meinung. Schließlich soll ja die Leistung der Mitarbeiter bezahlt werden und nicht wie lange jemand auf einer Stelle arbeitet. Dies wird bei einer normalen Leistungsbewertung sicherlich mitbewertet. Ansonsten biste bei dem Thema Kündigungsschutz glaube ich nicht auf der richtigen Spur. Falls es aus wirtschaftlichen Gründen notwendig ist, kannste jederzeit Leute entlassen vor allem wenn du die nicht ersetzt und nicht zu viele Mitarbeiter hast. Falls jetzt jemand nach der sozialen Verantwortung ruft, so sage ich das ein Unternehmer erstmal Verantwortung dafür hat das sein Unternehmen überlebt und damit anderen Leuten einen Job bietet.
Was die TOP Mannschaft(GF usw.) angeht, so ist dort eine Kündigung sogar noch leichter. Ob ich mir das wünschen würde/sollte????? Da käme es auch auf die Alternativen an und ob die es tatsächlich besser machen würden, wer weiss das schon.


Im Prinzip einverstanden!
Aber was den Kündigungsschutz angeht, lässt sich alles auf die Frage nach der Höhe einer Abfindung reduzieren. Und die dürfte sich bei labgjährigen Mitarbeitern gewaschen haben...

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
faustregel: 1/2 Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr - zu beachten sind außerdem verlängerte fristen bei "älteren" mitarbeitern (rechne mal so mit 9 monaten).

nee, nee - so geht das nicht, anstand wahren! vor allem bei "kleinen" leuten, bei der form unseres verfahrens muss es nicht zum bruch kommen.


Nachtrag

ach so, vergessen: der neuanfang sollte auch darin bestehen, anständig mit den beschäftigten umzugehen.


Zuletzt modifiziert von lupus am 31.08.2010 - 16:13:53
User Pic
zitieren
Die Stadt Essen darf wieder Geld ausgeben.
Das hat die Bezirksregierung in Düsseldorf am Mittag entschieden. Damit ist unter anderem der Bau des neuen RWE-Stadions sicher.

Der Beton ist gerissen oder bröselt aus den Wänden. Deshalb soll als erstes die Haupttribüne neu gemacht werden. Erst danach soll der Rest des neuen Stadions gebaut werden. Das Geld der Stadt, 24 Millionen Euro, darf seit heute ausgegeben werden. Die restlichen 7 Millionen von Sponsoren fehlen noch. Darüber müssen Verein und Stadt noch mit der Sparkasse und der RWE AG verhandeln. Wann Rot Weiss Essen in einem neuen Stadion spielen wird ist bisher nicht klar. Uwe Loch, Sportredaktion.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

[
Im Prinzip einverstanden!
Aber was den Kündigungsschutz angeht, lässt sich alles auf die Frage nach der Höhe einer Abfindung reduzieren. Und die dürfte sich bei labgjährigen Mitarbeitern gewaschen haben...

naja Auch das Thema Abfindungen ist so ne Sache. Ersteinmal gibt es keinen RECHTSANSPRUCH auf eine Abfindung. Es gibt nur unter gewissen Umständen eine Abfindung. Auf die einzelnen Fälle möchte ich hier nicht eingehen, würde zuweit führen. Grob wird gerichtlich bei normalen Firmen für 2 Jahre Betriebszugehörigkeit ein Monatsgehalt gerechnet. Ist bei den meisten Angestellten sicherlich auch nicht die richtige Menge an Geld, vor allen wenn das auch noch versteuert wird.. Falls du dann das in der Insolvenz durchziehst, stehen den Leuten wenn ich das richtig im Kopf habe. nur maximal 3 Monatsgehälter zu Verfügung. Da gibt es also auch eine Deckelung. Bin aber kein Jurist, deshalb alle Angaben ohne GewährZwinker Nur unter dem Gesichtpunkt relativiert sich deine Aussage dann doch. Ansonsten stimme ich aber Lupus zu Anstand wahren.


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 31.08.2010 - 16:12:49
zitieren
Auch wenn ich mich wiederhole, ich finde diese Diskussion über die Entlassung der "kleinen Angestellten" einfach unererträglich und überflüssig.

Was soll so ein Mist?Veraergert

Ich distanziere mich ausdrücklich von solchen Gedanken!
User Pic
zitieren
Was ist das denn für eine Diskussion? Als ob wir es in der Hand hätten, eine Entlassung der MA einzuleiten.
Es ist unsere Aufgabe als Mitglieder, dafür Sorge zu tragen, dass ein kompetenter Aufsichtsrat gewählt wird. Dieser und der Vorstand sind uns Rechenschaft schuldig.
Sie arbeiten mit einer Mannschaft, der sie vertrauen.
Der IV hat erklärt, dass er auch während der Insolvenz nicht zum letzten Mittel der Kündigung greifen will und... dass die MA eine Perspektive haben sollen.
Auch wir als Fans und Mitglieder haben eine soziale Verpflichtung. Wenn Aufsichtsrat und Vorstand nach dem Insolvenzverfahren so handeln würden, wäre RWE nicht mehr mein Verein. Heuern und feuern kann man woanders.VeraergertVeraergertVeraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von Essenerin2203

Auch wenn ich mich wiederhole, ich finde diese Diskussion über die Entlassung der "kleinen Angestellten" einfach unererträglich und überflüssig.

Was soll so ein Mist?Veraergert

Ich distanziere mich ausdrücklich von solchen Gedanken!


da triffst du genau meine aussage. das ist, was wir mit anstand zeigen hier meinen.

ich setz noch einen drauf: (wiederholung einer alten aussage)

danke an die GS mitarbeiter und die anderen funktionsträger; ohne die arbeit am objekt hätten wir jetzt buchstäblich nichts, nicht mal die chance des verfahrens.
zitieren
Danke rolbot und lupus.

Ich hoffe, dass das Thema jetzt durch ist.


Zuletzt modifiziert von Essenerin2203 am 31.08.2010 - 16:33:10
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Essenerin2203

Auch wenn ich mich wiederhole, ich finde diese Diskussion über die Entlassung der "kleinen Angestellten" einfach unererträglich und überflüssig.

Was soll so ein Mist?Veraergert

Ich distanziere mich ausdrücklich von solchen Gedanken!


da triffst du genau meine aussage. das ist, was wir mit anstand zeigen hier meinen.

ich setz noch einen drauf: (wiederholung einer alten aussage)

danke an die GS mitarbeiter und die anderen funktionsträger; ohne die arbeit am objekt hätten wir jetzt buchstäblich nichts, nicht mal die chance des verfahrens.


hier wollen einige wieder ein Feuer legen, und der ein oder andere hüpft drauf und bläst mit in die Glut, hört auf mit dem räuchern.

RWE ist wie eine Firma zusehen, ohne Moos nix los,sprich keine Einnahmen keine Gehälter und folglich keine bezahlung der Angestellten bzw. Teilzeitmitarbeiter.
In der freien Wirtschaft wird gekündigt.
Wenn ich als Mitarbeiter sehe das es in der Firma nicht mehr weiter geht suche ich das Gespräch, hier wird es teilweise nicht so sein, weil, man will an dem Strohhalm (zeitjob-400€ basis) festhalten um die vergünstigungen (Eintirtt, ect.) nicht zuverlieren.

Es sind bei Laibe keine gebrächlichen Leute die dort Arbeiten, Sie können genau wie jeder andere, wenn es nicht mehr stimmt im Betrieb sich einen anderen Job suchen,
so muss und wird jeder hier im Forum für sich auch handeln.

Das ist meine Meinung, es gibt weitaus Schlimmeres................Zwinker


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 31.08.2010 - 16:48:56
User Pic
zitieren
Sorry , aber auch wenn ich es mit dem Anstand wie Lupus halte, so ist durch totschweigen noch keine Diskussion gewonnen worden.

Aber für mich ist das Thema damit dann auch durch.


Zuletzt modifiziert von derSchläfer2000 am 31.08.2010 - 17:02:48
zitieren
Hallo Zusammen,

auch ich finde das Thema von Mitarbeiterentlassungen hier nicht richtig und denke wir sollten uns mehr über die Mannschaft Gedanken machen oder über ein vernünftiges Management von Rot-Weiss.

Ich möchte aber darauf hinweisen, das sich RWE in der Insolvenz befindet und es hier besondere Regeln und Möglichkeiten für den Insolvenzverwalter gibt Mitarbeiter "freizusetzen" (Ich weiss dass ist ein fürchertlichen Wort) . Das ist mir seit der Karstadtinsolvenz bekannt. Bin zwar kein Experte was Insolvenzrecht angeht aber ich denke, dass es hier besondere Regelungen gibt. Und Abfindungen sind mir hier nicht bekannt.

Gruß
Rally
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Pottmats

Zitat - geschrieben von Rivaldo

[url]https?://www.derwesten.de/staedte/e ssen/Das-neue-RWE-Stadion-muss-kommen-id 3632045.html[/url]

ein interessanter artikel übers stadion und , der ist gegen paß!!!!


YEP: Worte wie "Erstatzinvestition", "RWE nicht kaputt zukriegen", "Phänomen Fußball" usw. stellen den Gesamtzusammenhang da! ENDLICH!

Die besten Argumente, die wir als Fans liefern können: Hohe Zuschauerzahlen! Also packt Eure Patenkinder, Omas, Schwestern, Kollegen oder sonstiges ein - im Grunde müssen wir die "Zehntausend plus X"-Aktion jetzt wahrmachen ....

Pottmats
97th Harbour Lane


Das nenne ich eine Vision!
Sprecht alle an, die Ihr als alte enttäuschte Rot-Weisse kennt, und erzählt Ihnen von dem erfrischenden Fußball, den unsere junge Mannschaft spielt!
Bringt Angehörige, Arbeitskollegen und Freunde mit...
Lasst uns den Zuschauerschnitt noch weiter nach oben jagen!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Die Stadt Essen darf wieder Geld ausgeben.
Das hat die Bezirksregierung in Düsseldorf am Mittag entschieden. Damit ist unter anderem der Bau des neuen RWE-Stadions sicher.

Der Beton ist gerissen oder bröselt aus den Wänden. Deshalb soll als erstes die Haupttribüne neu gemacht werden. Erst danach soll der Rest des neuen Stadions gebaut werden. Das Geld der Stadt, 24 Millionen Euro, darf seit heute ausgegeben werden. Die restlichen 7 Millionen von Sponsoren fehlen noch. Darüber müssen Verein und Stadt noch mit der Sparkasse und der RWE AG verhandeln. Wann Rot Weiss Essen in einem neuen Stadion spielen wird ist bisher nicht klar. Uwe Loch, Sportredaktion.

LachenLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachen
Der Hochbau kütt!... Was für eine gute Nachricht!
Hier noch einmal im Originalton unseres lieben Herrn Oberbürgermeisters: radioessen.de/Lokalnachrichten.67.0.html


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 31.08.2010 - 18:17:43

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Bei dem Interview hat der OB innerlich bestimmt gekotzt:P
Drauf geschi..en. Der Hochbau kommtLachenLachen

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Nabend zusammen.
Im Moment läuft ja alles fast wie am Schnürchen, aus diesem Grund mag ich jetzt garnicht die ganzen " Baustellen " benennen, welche wir hier im Forum diskutieren.
Ja Liebe Gemeinde, da hab ich mir mal so gedacht, dass ich hier auf diesem Wege eine neue eröffne! Ja wie fang ich jetzt am besten an ? Also ich beginne mal mit dem Namen unseres Vereins. ROT WEISS ESSEN. Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen! ROT WEISS und nicht WEISS ROT ESSEN. Warum schreib ich das ? Weil ich persönlich und auch andere irgendwann im laufe der Jahre zu der Erkenntnis kamen, dass unsere Heimtrikots nicht gerade Identifikationsstiftend waren, immer wieder war die dominierende Farbe Weiss!!!! und nicht Rot!!!! Ich halte das für ein ganz entscheidendes Detail im großen Puzzle ! Dabei haben wir immer wieder darüber gesprochen welche Mannschaft wohl die geilsten Trikots trägt. Vorrausgesetzt die Farben stimmen. Dabei ist z.B. LIVERPOOL immer ganz weit vorne gewesen, auch gut weggekommen ist PSV Eindhoven oder Rotterdam ( natürlich bis auf kleine Farbnuancen ) und zwar beständig.Ihr alle kennt doch das Kribbeln und die Spannung vor jeder Saison, wie denn wohl die neuen Trikots unserer " Roten " aussehen. Was spräche denn dagegen dass wir ( sofern es Befürworter gäbe )grob auf die Gestaltung Einfluss nehmen ? Mit Nike bin ich natürlich nicht nur zufrieden sondern gewissermaßen auch beruhigt, dass wir mit dem Konzern einen Vertrag haben, aber insgeheim sage ich euch ein dunkelrotes von Hummel wär der Megafunz falls es die überhaupt noch gibt. Naja wie auch immer was auch immer, sollte ich hier mit diesem Gedanken auf Verständnis stoßen, dann meine ich wäre es doch für den Neuanfang eine Idee für die Merchandise Abteilung ( auch gerne mit "alten Mitarbeitern"denen vielleicht immer die Hände gebunden waren ) zumindest immer noch besser als irgendwelchen DESIGNERN das Vertrauen zu schenken die eher in der Ostzone Tapeten designt haben. Sorry den Ossis unter uns.
Also wie gesagt, neue Baustelle, wenn ihr wollt Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

nee, nee - so geht das nicht, anstand wahren! vor allem bei "kleinen" leuten, bei der form unseres verfahrens muss es nicht zum bruch kommen.

Nachtrag

ach so, vergessen: der neuanfang sollte auch darin bestehen, anständig mit den beschäftigten umzugehen.


Vollste Zustimmung.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Die Stadt Essen darf wieder Geld ausgeben.
Das hat die Bezirksregierung in Düsseldorf am Mittag entschieden. Damit ist unter anderem der Bau des neuen RWE-Stadions sicher.

Der Beton ist gerissen oder bröselt aus den Wänden. Deshalb soll als erstes die Haupttribüne neu gemacht werden. Erst danach soll der Rest des neuen Stadions gebaut werden. Das Geld der Stadt, 24 Millionen Euro, darf seit heute ausgegeben werden. Die restlichen 7 Millionen von Sponsoren fehlen noch. Darüber müssen Verein und Stadt noch mit der Sparkasse und der RWE AG verhandeln. Wann Rot Weiss Essen in einem neuen Stadion spielen wird ist bisher nicht klar. Uwe Loch, Sportredaktion.

LachenLachenLachenLachenLachenLachenLachenLachen
Der Hochbau kütt!... Was für eine gute Nachricht!
Hier noch einmal im Originalton unseres lieben Herrn Oberbürgermeisters: radioessen.de/Lokalnachrichten.67.0.html


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 31.08.2010 - 18:17:43


Was hat der OB den genau gesagt, leider sprechen bzw. jubeln nun unter dem Link einige RWE-Fans zu dem bevorstehenden NeubauZwinkerLachen

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben