Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Da hat er gegenueber Fascher ja einen Vorteil.
schweigen ist manchmal besser
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Zweifellos muss er dafür geradestehen.
Aber wer garantiert, dass ein anderer Trainer es besser hinbekommt?
Noch immer sind es die Spieler, die auf dem Platz stehen.
Entlastung der Mannschaft und Sündenbock der Trainer - das ist das beste Rezept dafür, dass wir im Ein-Jahresrhythmus die Trainer feuern.


naja,2 trainer in sechs Jahren ist schon eine besserung.
und viele Trainer koennen es besser hinbekommen,reicht fuer den anfang ja einfach mal aus Fussball spielen zu lassen.
das du von den gezeigten Spielen diese saison von Sitz gerissen wurdest kannst du wohl schlecht sagen.
zitieren
Andreas, niemand kann das garantieren.

Ich jedenfalls nicht, aber ich glaube gaaaaanz fest daran, dass es fast unmöglich ist, dass es nicht besser wird.
User Pic
zitieren
@fussballnurmi: Wenn es nur um's besser hinkriegen geht, hast Du die Garantie mit Wrobel und Jamro. Die waren vor zwei Jahren um die Zeit noch im Rennen.

Wir brauchen aber einen Trainer und einen Sportvorstand , denen zugetraut werden kann, diese Liga zu verlassen. Und zwar nach oben.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Bitte, bitte lasst den Mann doch endlich gehen!
Her Hülsmann schreibt, alles was vor Wochen gut war und gefeiert wurde, kann jetzt auf einmal nicht schlecht sein.
Nur würde die Mannschaft sicher nicht einmal für die Spielweise und ist dieser Dehnungsbeauftragte schon mal gar nicht gefeiert worden.
Gefeiert wurde die Tatsache, das der Verein mal wieder oben gestanden hat, da sieht man über spielerische Mängel schon mal gerne hinweg. Erst mal raus aus dieser Schweineliga und sich als RWE Fan auch mal gut fühlen dürfen. Ich kann mich auch nicht erinnern, das die Spieler schon mal mit dem Trainer zusammen gefeiert hätten. Vielleicht bin ich da zu sentimental, aber ich würde mir ein gutes Trainer/Mannschaft Verhältnis wünschen und nicht ein Arbeitsverhältnis, wie es Herr Fascher sicherlich bezeichnen würde.
Fern zu bleiben ist der einzig mögliche Protest, alles andere wird anscheinend eh nur als des Volkes Meinung abgetan. Ich kann die Sichtweise des AR und Hernn Hülsmann beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich weiß nicht, welche Spiele die gesehen haben.
Das Spiel gegen Kray wäre die Chance mit einem neuen von mir aus Interimstrainer die Stimmung noch mal aufzuhellen, ein Sieg vorausgesetzt natürlich. Wer bitte will die Reaktionen nach einer erneuten Niederlage gegenüber MF verantworten??? Das würde sicherlich nicht lustig und tiefe Wunden hinterlassen. Das mag ich mir gar nicht vorstellen. Mit neuem Impuls und einer Spielidee wird das Spiel zu 100% gewonnen, da bin ich sicher.
Alles andere macht doch gar keinen Sinn mehr.
Die Mannschaft ist mehr als gut, da sind sich doch eh alle einig. Logischer kann eine Konsequenz doch gar nicht sein.
Ich checke es einfach nicht und öffne die RS Seite eigentlich nur noch, um endlich die erlösende Nachricht zu lesen:

Fascher entlassen! RWE zieht die Notbremse.

RWE4ever!!!

RWE was sonst???
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Laibach 8

Ich checke es einfach nicht und öffne die RS Seite eigentlich nur noch, um endlich die erlösende Nachricht zu lesen:

Fascher entlassen! RWE zieht die Notbremse.

RWE4ever!!!



Wenn Welling und Hülsmann in der Heimat unserer sportlich Verantwortlichen Urlaub machen brauchen wir uns keine Hoffnung auf die Erlösung des Fluches machen.


BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Du meinst ein Bergurlaub wäre die bessere Alternative? Da kommen die nur auf die Idee, dass es immer bergab gehen muss, wenn man mal oben war. ZwinkerZwinkerZwinker
zitieren
in der 1.Hälfte waren wir schon dominierend, sah wirklich ok aus, meine Befürchtung
das die 2te HZ wieder das andere Gesicht erscheint, hat sich bestätigt.
Ich will keinem Spieler irgendetwas absprechen, einige haben mir gut gefallen....Treude, Baier,
Studdi als er reinkam.....
Aber genau dieser Kader braucht mal ne Idee, eine Vorgabe, eine Spieländerung, Taktikwechsel
,auch im Spiel....das hat der amtierende Trainer anscheinend nicht drauf.
Die Mannschaft hat er schlechter gemacht, fussballerisch.
Was das für Charaktere sind, ist eine andere Sache. Bei Herrn Kreyer ist der Charakter allerdings ein besonderer.
Schnell eingeschnappt, kein Bock auf Konfrontation, Schwanzeinziehertyp.....den kann der amtierende Trainer mitnehmen.

NUR DER RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Midge
Sportlich eine wieder einmal sehr schlechte Saison.
Also: Fascher zum Saisonende entlassen und den Vertrag nicht verlängern,
eine vorschnelle Entscheidung kostet nur Geld.


Darauf wird es hinauslaufen. So sind die Gesetze der Branche. Es ist immer leichter, einen Trainer zu feuern als eine Mannschaft. Der übliche Sündenbockmechanismus eben.

Ich warne nur davor zu meinen, dass die Mannschaft nächste Saison auf einmal von Sieg zu Sieg eilen wird, nur weil möglicherweise ein anderer Trainer an der Seitenlinie stehen wird. Damit würde man es sich deutlich zu einfach machen.

Ich würde nach den letzten Spielen so weit gehen und sagen: Mit dem Team in dieser Zusammensetzung steigen wir auch nächstes Jahr nicht auf.
Es ist Herrn Harttgens's Job herauszufinden, wo der Wurm drin ist.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Komme heute aus dem Urlaub zurück und bin entsetzt über die Entwicklung im Jahr 2015!
Mein letztes Livespiel war der "grandiose" 1:0-Sieg gegen Bochum II.
Die Hoffnung auf die stetige Steigerung nach diesem dreckigen Sieg hat sich leider gar nicht erfüllt.
Ohne heute irgendwas gelesen zu haben, stellt sich mir mal wieder die Frage, warum Daniel Grebe nicht gespielt hat?!?
War er verletzt?
Er ist der einzige, der zumindest ansatzweise Spielmacherqualitäten mitbringt.
Dass Kevin Grund sich verletzt hat, habe ich noch gelesen.
Wenn man dann aber wieder nur mit Verteidigern und Stürmern spielt, kann das doch nix werden, oder?

Bin gespannt auf die AR-Sitzung am Dienstag und hoffe, dass Fascher nicht die Chance für eine weitere Derby-Pleite erhält.
Unter ihm haben wir im letzten Jahr erstmals ein Heimspiel gegen die blaue U23 vergeigt.
Das reicht!

Gebt Putsche endlich eine Chance!!!

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Alle Männer steht zu RWE. Die Weich-Eier braucht keiner.Traurig
MOTTO ANGRIFF!!!

NUR DER RWE!!!ZwinkerZwinkerZwinkerZwinker


Zuletzt modifiziert von 1wirsindrwe am 07.03.2015 - 21:10:48
User Pic
zitieren
@fussballnurmi123: Du hast Recht. Wir brauchen diesmal eine exakte Analyse, was da schief läuft.

Aus zwei Gründen habe ich Zweifel, ob UH der richtige dafür ist.

Zum einen - ganz platt - am Arbeitsergebnis nach mehr als 13 Monsten.
Ich halte UH nicht für unbefangen. Sollte die Analyse ergeben, dass man so wie früher aufstrebende Talente ohne riesige Viert- und Drittligaerfshrung braucht, wo nähme er sie her ?
Sollte seine Analyse ergeben, dass die Umsetzung eines erfolgversprechenden Weges von ihm so viel Aufwand verlangt, dass sein DFB-Engagement nicht mehr möglich ist, würde er diesen Weg vorschlagen ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Ach so, noch etwas: Wenn man tatsächlich in die nächste Saison mit einem anderen Trainer gehen will (und derzeit läuft es ja wohl daraufhin hinaus), dann sollte man sich tunlichst das Geld für einen Interimstrainer sparen und erst den Wechsel vollziehen, wenn die Saison zu Ende ist und man sich auf einen "Neuen" verständigt hat.
(Ich bin ja 'mal gespannt, ob der dann eine Saison durchhält und wann hier die nächsten Trainer raus!-Forderungen ertönen... - was für ein dummes Spiel! Traurig))

Oder man läßt Robin Krüger das Training leiten. Für Freundschaftskicks bis zum Saisonende braucht man keinen Trainerwechsel.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ach so, noch etwas: Wenn man tatsächlich in die nächste Saison mit einem anderen Trainer gehen will (und derzeit läuft es ja wohl daraufhin hinaus), dann sollte man sich tunlichst das Geld für einen Interimstrainer sparen und erst den Wechsel vollziehen, wenn die Saison zu Ende ist und man sich auf einen "Neuen" verständigt hat.
(Ich bin ja 'mal gespannt, ob der dann eine Saison durchhält und wann hier die nächsten Trainer raus!-Forderungen ertönen... - was für ein dummes Spiel! Traurig))

Oder man läßt Robin Krüger das Training leiten. Für Freundschaftskicks bis zum Saisonende braucht man keinen Trainerwechsel.


Bei einer Freistellung von MF sprechen wir über noch 3 bis 4 Monatgehälter, die für einen Nachfolger bis zum Saisonende zu zahlen wären.
Egal ob man eine interne oder externe Lösung wählen würde.

Das wäre finanziell zu verkraften, und auch zu vertreten.

Entscheidend ist, dass der AR zu einem Ergebnis kommt.
Und wenn dieses Ergebnis Trainerwechsel lautet, sollte er meiner Meinung nach unmittelbar vollzogen werden.
So wurde im Vorjahr auch verfahren und die gleichen Gründe sprechen auch jetzt dafür.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 07.03.2015 - 21:24:08

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12


Es ist Herrn Harttgens's Job herauszufinden, wo der Wurm drin ist.


Es scheint doch offensichtlich woran unser Spiel in den letzten 2 Jahren krankt. Uns fehlt jemand wie ein Avci oder Tokat die mal einen überragenden Pass spielen, ein Spiel aktiv gestalten konnten. Mir ist klar, das die nicht auf den Bäumen wachsen und das die nicht billig sind. Aber anstatt in der WP einen Kluft zu verpflichten und einen Freiberger auszuleihen, hätte man lieber nach einem Spielmacher Ausschau halten sollen. Vllt. haben wir den aber auch schon in den eigenen Reihen, nur spielt der keine oder eine andere Rolle in Faschers System.

Du weisst ja was ich von Trainerwechsel in der Saison halte. Dennoch sollte man sich überlegen ob es noch Sinn macht und ob man Fascher zutraut, das letzte grosse Ziel , den Pokalwettbewerb erfolgreich zu gestalten. Noch eine Niederlage gegen Kray, würde nicht nur Fascher als Trainer nicht überleben, sondern die komplette sportl. Führung hinwegschwemmen. Und das darf, trotz Kritik an U.H. nicht passieren.

RWEFAN
User Pic
zitieren
Richtig, die gleichen Gründe sprechen dafür.
Der neue Trainer soll sich frühzeitig einarbeiten können.

Letztes Mal hatte UH nach eher einem als zwei Monaten seine fundamentale Analyse beendet und konnte dem neuen Trainer sogar noch satte Einarbeitungszeit gewähren. Das war im Nachhinein betrachtet viel zu schnell und zu oberflächlich. Da hat fussballnurmi völlig recht.
Nun müsste er noch schneller entscheiden.

Für mich der logische Schluss, wir müssen nicht sofort den Trainer entlassen.

Wir müssen stattdessen sofort den Sportvorstand entlassen. Nur so kann der Nachfolger sich noch bis zum Ende der Saison halbwegs seriös einarbeiten.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Eine Kritik, die WW den job gekostet hat war, dass er nicht immer wusste wen er wo aufstellen soll. Das kann man 1:1 auf MF anwenden, bloß, dass der noch viele andere Dinge auch nicht auf die Reihe kriegt. Unglaublich eigentlich.
Die Verantwortung dafür trägt Dog2. Wenn er ein Mann wäre, würde er handeln. Wir werden sehen ob er einer ist.

Das andere Problem, ist, ich wiederhole mich, dass mal wieder alles Hals über Kopf, umgekrempelt wurde. Diesmal vielleicht so extrem wie nie zuvor. Und was hat es gebracht? Ich spare mir die Antwort.
Die Verantwortung dafür tragen die Mitglieder des Aufsichtsrates vor allem Hülsmann. Er ist lange genug dabei und hat genug Grips um zu wissen, dass es so eigentlich nicht klappen kann.

Mir tun die Fans leid. Ich finde es unmöglich, wenn sich Leute darüber beklagen, dass die Fans pfeifen, oder XY raus rufen. Wer das nicht ertragen kann gehört nicht hier hin. Mir tun auch die Spieler leid, weil sie unter diesen Trainern schlechter werden als sie sind.

Alles in Allem ist aus großspurigem Aktionismus nur eines geworden: eine Schande.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

...
Ich würde nach den letzten Spielen so weit gehen und sagen: Mit dem Team in dieser Zusammensetzung steigen wir auch nächstes Jahr nicht auf.
...


ja, so ist es wohl.

Bleiben wir deshalb auf dem Teppich und ertragen wir die Realität. Auch ein anderer Trainer kann aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen.

Ein anderer Trainer kann ganz langsam, mit Bedacht und viel Glück auf Basis des jetzt vorhandenen Teams eine "andere" Mannschaft bauen.

Aber, ich glaube nicht an einen Wechsel. Es gilt noch einige Bitternisse zu ertragen. Schadet uns aber nichts, wir haben es ja so gewollt. Und, wie ein Freund von mir kürzlich zu Papier brachte, Medizin muss bitter schmecken, sonst nützt sie nichts.
zitieren
War wohl eher Dichter als Mediziner dein Freund?
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Richtig, die gleichen Gründe sprechen dafür.
Der neue Trainer soll sich frühzeitig einarbeiten können.

Letztes Mal hatte UH nach eher einem als zwei Monaten seine fundamentale Analyse beendet und konnte dem neuen Trainer sogar noch satte Einarbeitungszeit gewähren. Das war im Nachhinein betrachtet viel zu schnell und zu oberflächlich. Da hat fussballnurmi völlig recht.
Nun müsste er noch schneller entscheiden.

Für mich der logische Schluss, wir müssen nicht sofort den Trainer entlassen.

Wir müssen stattdessen sofort den Sportvorstand entlassen. Nur so kann der Nachfolger sich noch bis zum Ende der Saison halbwegs seriös einarbeiten.


Auch wenn du des öfteren nachdenkenswerte Beiträge verfasst, (oder genau aus diesem Grund) fällt es auf wenn du innerhalb von einer Woche dir komplett widersprichst!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben