Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera1966

Noch ein versuch mit ner pn Lupus


... meinen Dank, jetzt klappt's auch mit meinem klicki-klacki (oder wie man das Gerät hier nennt).


Zuletzt modifiziert von lupus am 09.08.2014 - 22:15:12
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

habe mir mal interessenhalber schalke II gegen viktoria angesehen - na ja wenn man ehrlich ist wird es schwer werden gegen eine so gut funktionierende mannschaft und eines an der linie total arrangierten trainers zu gewinnen - da läuft der ball - da ist tempo und spielwitz drinn und tore machen sie auch gnadenlos - die kann man wirklich nicht mit lotte oder wiedenbrück vergleichen - schalke hatte rein gar nichts entgegenzusetzen - ich glaube 2 x vorm kölner tor - aber eine kulisse !!! etwas über 300 zuschauer - lächerlich - gespielt wurde in bottrop - ich glaube fascher war auch dort - wird wohl einen riesigen notizblock brauchen -
. Du meinst bestimmt einen engagierten Trainer und keinen arrangierten. Engagiert ist der MF ja.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Leider funktionieren private Nachrichten nicht. Wollte hansi 1 antworten und habe zweimal den Text eingegeben und vor dem abschicken kam immer eine Werbeseite und der Text war weg. Dazu soll ich so komische Kürzel eingeben die kein Mensch entziffern kann. Also lasse ich das.

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

habe mir mal interessenhalber schalke II gegen viktoria angesehen - na ja wenn man ehrlich ist wird es schwer werden gegen eine so gut funktionierende mannschaft und eines an der linie total arrangierten trainers zu gewinnen - da läuft der ball - da ist tempo und spielwitz drinn und tore machen sie auch gnadenlos - die kann man wirklich nicht mit lotte oder wiedenbrück vergleichen - schalke hatte rein gar nichts entgegenzusetzen - ich glaube 2 x vorm kölner tor - aber eine kulisse !!! etwas über 300 zuschauer - lächerlich - gespielt wurde in bottrop - ich glaube fascher war auch dort - wird wohl einen riesigen notizblock brauchen -


Wenns Wollitz schafft es in normale Bahnen zu lenken, dann wirds natürlich schwer für die Konkurrenz.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

habe mir mal interessenhalber schalke II gegen viktoria angesehen - na ja wenn man ehrlich ist wird es schwer werden gegen eine so gut funktionierende mannschaft und eines an der linie total arrangierten trainers zu gewinnen - da läuft der ball - da ist tempo und spielwitz drinn und tore machen sie auch gnadenlos - die kann man wirklich nicht mit lotte oder wiedenbrück vergleichen - schalke hatte rein gar nichts entgegenzusetzen - ich glaube 2 x vorm kölner tor - aber eine kulisse !!! etwas über 300 zuschauer - lächerlich - gespielt wurde in bottrop - ich glaube fascher war auch dort - wird wohl einen riesigen notizblock brauchen -


Wenns Wollitz schafft es in normale Bahnen zu lenken, dann wirds natürlich schwer für die Konkurrenz.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Bacardicola

Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

habe mir mal interessenhalber schalke II gegen viktoria angesehen - na ja wenn man ehrlich ist wird es schwer werden gegen eine so gut funktionierende mannschaft und eines an der linie total arrangierten trainers zu gewinnen - da läuft der ball - da ist tempo und spielwitz drinn und tore machen sie auch gnadenlos - die kann man wirklich nicht mit lotte oder wiedenbrück vergleichen - schalke hatte rein gar nichts entgegenzusetzen - ich glaube 2 x vorm kölner tor - aber eine kulisse !!! etwas über 300 zuschauer - lächerlich - gespielt wurde in bottrop - ich glaube fascher war auch dort - wird wohl einen riesigen notizblock brauchen -


Wenns Wollitz schafft es in normale Bahnen zu lenken, dann wirds natürlich schwer für die Konkurrenz.


Fascher soll nicht groß auf die Konkurrenz schauen, sondern soll sich auf die
Entwicklung des Teams konzentrieren. Zuviel den Spielern die Woche erklären,
welche Probleme der Gegner hat, die kannst du nur lösen, wenn du selbst die
lösungen anbieten kannst. Macht eigentlich jeder Trainer jenseits der RLs :P

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
zitieren
Ich vermisse die Diskussion über RWE und die konkrete Entwicklung der Mannschaft.

Asnsonsten
TSCHÜÜÜSS
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Laie

Da ich Laie bin, darf ich ja einfach mal allgemein fragen:
Was spricht eigentlich beim Fußball dagegen, einen Ball über weite Meter punktgenau zu einem Mitspieler zu bringen, der dadurch kurz vor dem gegnerischen Tor den Ball bekommt und dann daraus ein Tor oder eine gefährliche Situation entsteht? Oder warum taucht hier neuerdings das Wort Langholz so negativ auf? Zählt ein Tor doppelt, wenn der Ball vom Torwart über 50 Kurzpassstationen die gegnerische Linie überquert oder ist das ein Zeichen von qualitativ höherwertigem Fußball? Habe ich noch nicht mitbekommen! Ich bewundere immer wenn ein Rechtsverteidiger diagonal über zig Meter den Ball genau zum Linksaußen bekommt, der dann mit den Ball in den 16er geht und es gefährlich wird. Ich weiß: Ich könnte sowas nicht! Die 10 Meter zum Mittelfeldspieler würde ich noch schaffen!

Übrigens. Die Einwurfvariante vorne am Sechszehner hat Fascher direkt ab seinem ersten Spiel als Trainer von uns spielen lassen. Damals war Propheter immer der Kopfballverlängerer. Demnächst könnte es nach Genesung dann noch Philipp Zeiger sein. Damals hatten wir dann nur noch nicht die Auswahl an Vollstreckern. Koep hat mehrfach solche verlängerten Bälle nicht genutzt. Platzek konnte von den gegnerischen Verteiger gedoppelt werden. Doch jetzt haben wir mit Studtrucker, Kreyer und Sokou drei weitere gefährliche Abnehmer, da geht das mit dem doppeln nicht mehr. Also klare Verbesserung!


Zuletzt modifiziert von Laie am 09.08.2014 - 12:50:26


Ein lang gespielter Ball muss ja nicht verkehrt sein und auch Diagonalbälle sind ein probates Mittel um Räume zu schaffen und zu nutzen...ABER wenn am Stück die Bälle von hinten nach vorne gepölt werden, bekommst Du keine Ruhe ins Spiel und es entwickelt sich ein hektischer Spielverlauf.
Die Abstände zwischen Abwehr und Sturm werden zu groß, weil man nicht immer zeitig rausrücken wird bzw. kann. Zudem lädt man den Gegner dazu ein, mitzuspielen. Ein sehr kraftraubender Spielstil. Gegen Lotte war das schon gruselig mitanzusehen, da die auch gut dagegen gehalten haben.

Wir haben einen qualitativ und quantitav guten Kader, mit dem man anders spielen lassen kann. Da opfere ich lieber einen Stürmer für z.B. Grebe und ich bringe dadurch mehr Struktur, Ruhe und Spielkultur rein. ABER jedem das Seine....meins ist dieses Kick & Rush nicht.

Gegen Wiedenbrück konnte man das gut beobachten. Viel Langholzgepöhe und damit viele unnötige Ballverluste. Dadurch haben wir immer wieder unnötig Wiedenbrück viel zu viele Räume mit Mittelfeld gegeben und sie selber ins Spiel gebracht, die im übrigen in der ersten Halbzeit und später in der zweiten Halbzeit auch ihre guten Chancen hatten. Nach der Hereinnahme von Grebe kam auch mal ein wenig Struktur und Ruhe ins Spiel, zudem wusste er auch kämpferisch mich zu überzeugen.

Ich will jetzt nicht alles schlechtreden, aber wir haben einfach die Qualität ein besseres Spiel aufzuziehen, ohne jetzt übertrieben Tiki-Taka spielen zu müssen.


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:41:49


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:08


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:20
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Der Realist

Zitat - geschrieben von Laie

Da ich Laie bin, darf ich ja einfach mal allgemein fragen:
Was spricht eigentlich beim Fußball dagegen, einen Ball über weite Meter punktgenau zu einem Mitspieler zu bringen, der dadurch kurz vor dem gegnerischen Tor den Ball bekommt und dann daraus ein Tor oder eine gefährliche Situation entsteht? Oder warum taucht hier neuerdings das Wort Langholz so negativ auf? Zählt ein Tor doppelt, wenn der Ball vom Torwart über 50 Kurzpassstationen die gegnerische Linie überquert oder ist das ein Zeichen von qualitativ höherwertigem Fußball? Habe ich noch nicht mitbekommen! Ich bewundere immer wenn ein Rechtsverteidiger diagonal über zig Meter den Ball genau zum Linksaußen bekommt, der dann mit den Ball in den 16er geht und es gefährlich wird. Ich weiß: Ich könnte sowas nicht! Die 10 Meter zum Mittelfeldspieler würde ich noch schaffen!

Übrigens. Die Einwurfvariante vorne am Sechszehner hat Fascher direkt ab seinem ersten Spiel als Trainer von uns spielen lassen. Damals war Propheter immer der Kopfballverlängerer. Demnächst könnte es nach Genesung dann noch Philipp Zeiger sein. Damals hatten wir dann nur noch nicht die Auswahl an Vollstreckern. Koep hat mehrfach solche verlängerten Bälle nicht genutzt. Platzek konnte von den gegnerischen Verteiger gedoppelt werden. Doch jetzt haben wir mit Studtrucker, Kreyer und Sokou drei weitere gefährliche Abnehmer, da geht das mit dem doppeln nicht mehr. Also klare Verbesserung!


Zuletzt modifiziert von Laie am 09.08.2014 - 12:50:26


Ein lang gespielter Ball muss ja nicht verkehrt sein und auch Diagonalbälle sind ein probates Mittel um Räume zu schaffen und zu nutzen...ABER wenn am Stück die Bälle von hinten nach vorne gepölt werden, bekommst Du keine Ruhe ins Spiel und es entwickelt sich ein hektischer Spielverlauf.
Die Abstände zwischen Abwehr und Sturm werden zu groß, weil man nicht immer zeitig rausrücken wird bzw. kann. Zudem lädt man den Gegner dazu ein, mitzuspielen. Ein sehr kraftraubender Spielstil. Gegen Lotte war das schon gruselig mitanzusehen, da die auch gut dagegen gehalten haben.

Wir haben einen qualitativ und quantitav guten Kader, mit dem man anders spielen lassen kann. Da opfere ich lieber einen Stürmer für z.B. Grebe und ich bringe dadurch mehr Struktur, Ruhe und Spielkultur rein. ABER jedem das Seine....meins ist dieses Kick & Rush nicht.

Gegen Wiedenbrück konnte man das gut beobachten. Viel Langholzgepöhe und damit viele unnötige Ballverluste. Dadurch haben wir immer wieder unnötig Wiedenbrück viel zu viele Räume mit Mittelfeld gegeben und sie selber ins Spiel gebracht, die im übrigen in der ersten Halbzeit und später in der zweiten Halbzeit auch ihre guten Chancen hatten. Nach der Hereinnahme von Grebe kam auch mal ein wenig Struktur und Ruhe ins Spiel, zudem wusste er auch kämpferisch mich zu überzeugen.

Ich will jetzt nicht alles schlechtreden, aber wir haben einfach die Qualität ein besseres Spiel aufzuziehen, ohne jetzt übertrieben Tiki-Taka spielen zu müssen.


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:41:49


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:08


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:20


Das Spiel von Fascher dürfte recht einfach zu eleminieren sein Smile
So doof können die Coachs ja ned sein in der RL...:'(

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
User Pic
zitieren
Das, was jetzt abläuft, ist sicher noch nicht das System, was Fascher spielen will.

Wichtig ist, dass der Zeitgewinn genutzt wird, bis wir auf eingespielte Teams mit höherer Qualität treffen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von Der Realist

Zitat - geschrieben von Laie

Da ich Laie bin, darf ich ja einfach mal allgemein fragen:
Was spricht eigentlich beim Fußball dagegen, einen Ball über weite Meter punktgenau zu einem Mitspieler zu bringen, der dadurch kurz vor dem gegnerischen Tor den Ball bekommt und dann daraus ein Tor oder eine gefährliche Situation entsteht? Oder warum taucht hier neuerdings das Wort Langholz so negativ auf? Zählt ein Tor doppelt, wenn der Ball vom Torwart über 50 Kurzpassstationen die gegnerische Linie überquert oder ist das ein Zeichen von qualitativ höherwertigem Fußball? Habe ich noch nicht mitbekommen! Ich bewundere immer wenn ein Rechtsverteidiger diagonal über zig Meter den Ball genau zum Linksaußen bekommt, der dann mit den Ball in den 16er geht und es gefährlich wird. Ich weiß: Ich könnte sowas nicht! Die 10 Meter zum Mittelfeldspieler würde ich noch schaffen!

Übrigens. Die Einwurfvariante vorne am Sechszehner hat Fascher direkt ab seinem ersten Spiel als Trainer von uns spielen lassen. Damals war Propheter immer der Kopfballverlängerer. Demnächst könnte es nach Genesung dann noch Philipp Zeiger sein. Damals hatten wir dann nur noch nicht die Auswahl an Vollstreckern. Koep hat mehrfach solche verlängerten Bälle nicht genutzt. Platzek konnte von den gegnerischen Verteiger gedoppelt werden. Doch jetzt haben wir mit Studtrucker, Kreyer und Sokou drei weitere gefährliche Abnehmer, da geht das mit dem doppeln nicht mehr. Also klare Verbesserung!


Zuletzt modifiziert von Laie am 09.08.2014 - 12:50:26


Ein lang gespielter Ball muss ja nicht verkehrt sein und auch Diagonalbälle sind ein probates Mittel um Räume zu schaffen und zu nutzen...ABER wenn am Stück die Bälle von hinten nach vorne gepölt werden, bekommst Du keine Ruhe ins Spiel und es entwickelt sich ein hektischer Spielverlauf.
Die Abstände zwischen Abwehr und Sturm werden zu groß, weil man nicht immer zeitig rausrücken wird bzw. kann. Zudem lädt man den Gegner dazu ein, mitzuspielen. Ein sehr kraftraubender Spielstil. Gegen Lotte war das schon gruselig mitanzusehen, da die auch gut dagegen gehalten haben.

Wir haben einen qualitativ und quantitav guten Kader, mit dem man anders spielen lassen kann. Da opfere ich lieber einen Stürmer für z.B. Grebe und ich bringe dadurch mehr Struktur, Ruhe und Spielkultur rein. ABER jedem das Seine....meins ist dieses Kick & Rush nicht.

Gegen Wiedenbrück konnte man das gut beobachten. Viel Langholzgepöhe und damit viele unnötige Ballverluste. Dadurch haben wir immer wieder unnötig Wiedenbrück viel zu viele Räume mit Mittelfeld gegeben und sie selber ins Spiel gebracht, die im übrigen in der ersten Halbzeit und später in der zweiten Halbzeit auch ihre guten Chancen hatten. Nach der Hereinnahme von Grebe kam auch mal ein wenig Struktur und Ruhe ins Spiel, zudem wusste er auch kämpferisch mich zu überzeugen.

Ich will jetzt nicht alles schlechtreden, aber wir haben einfach die Qualität ein besseres Spiel aufzuziehen, ohne jetzt übertrieben Tiki-Taka spielen zu müssen.


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:41:49


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:08


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:20


Sehr schöne Analyse des jetzigen Spielsystems.

Hierbei kann man nur auf die individuelle Klasse in Einzelsituationen vertrauen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Ich vermisse die Diskussion über RWE und die konkrete Entwicklung der Mannschaft.

Asnsonsten
TSCHÜÜÜSS


Hatte ich auch drauf gehofft, obwohl ich als Fernschwätzer da nur sehr eingeschränkt mitreden kann.

Wir hatten gestern über die Abwehr gesprochen.
Hast Du eine Idee, wie die IV aussehen wird, wenn alle fit sind, und wo Huckel eingeplant ist ?

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von Der Realist

Zitat - geschrieben von Laie

Da ich Laie bin, darf ich ja einfach mal allgemein fragen:
Was spricht eigentlich beim Fußball dagegen, einen Ball über weite Meter punktgenau zu einem Mitspieler zu bringen, der dadurch kurz vor dem gegnerischen Tor den Ball bekommt und dann daraus ein Tor oder eine gefährliche Situation entsteht? Oder warum taucht hier neuerdings das Wort Langholz so negativ auf? Zählt ein Tor doppelt, wenn der Ball vom Torwart über 50 Kurzpassstationen die gegnerische Linie überquert oder ist das ein Zeichen von qualitativ höherwertigem Fußball? Habe ich noch nicht mitbekommen! Ich bewundere immer wenn ein Rechtsverteidiger diagonal über zig Meter den Ball genau zum Linksaußen bekommt, der dann mit den Ball in den 16er geht und es gefährlich wird. Ich weiß: Ich könnte sowas nicht! Die 10 Meter zum Mittelfeldspieler würde ich noch schaffen!

Übrigens. Die Einwurfvariante vorne am Sechszehner hat Fascher direkt ab seinem ersten Spiel als Trainer von uns spielen lassen. Damals war Propheter immer der Kopfballverlängerer. Demnächst könnte es nach Genesung dann noch Philipp Zeiger sein. Damals hatten wir dann nur noch nicht die Auswahl an Vollstreckern. Koep hat mehrfach solche verlängerten Bälle nicht genutzt. Platzek konnte von den gegnerischen Verteiger gedoppelt werden. Doch jetzt haben wir mit Studtrucker, Kreyer und Sokou drei weitere gefährliche Abnehmer, da geht das mit dem doppeln nicht mehr. Also klare Verbesserung!


Zuletzt modifiziert von Laie am 09.08.2014 - 12:50:26


Ein lang gespielter Ball muss ja nicht verkehrt sein und auch Diagonalbälle sind ein probates Mittel um Räume zu schaffen und zu nutzen...ABER wenn am Stück die Bälle von hinten nach vorne gepölt werden, bekommst Du keine Ruhe ins Spiel und es entwickelt sich ein hektischer Spielverlauf.
Die Abstände zwischen Abwehr und Sturm werden zu groß, weil man nicht immer zeitig rausrücken wird bzw. kann. Zudem lädt man den Gegner dazu ein, mitzuspielen. Ein sehr kraftraubender Spielstil. Gegen Lotte war das schon gruselig mitanzusehen, da die auch gut dagegen gehalten haben.

Wir haben einen qualitativ und quantitav guten Kader, mit dem man anders spielen lassen kann. Da opfere ich lieber einen Stürmer für z.B. Grebe und ich bringe dadurch mehr Struktur, Ruhe und Spielkultur rein. ABER jedem das Seine....meins ist dieses Kick & Rush nicht.

Gegen Wiedenbrück konnte man das gut beobachten. Viel Langholzgepöhe und damit viele unnötige Ballverluste. Dadurch haben wir immer wieder unnötig Wiedenbrück viel zu viele Räume mit Mittelfeld gegeben und sie selber ins Spiel gebracht, die im übrigen in der ersten Halbzeit und später in der zweiten Halbzeit auch ihre guten Chancen hatten. Nach der Hereinnahme von Grebe kam auch mal ein wenig Struktur und Ruhe ins Spiel, zudem wusste er auch kämpferisch mich zu überzeugen.

Ich will jetzt nicht alles schlechtreden, aber wir haben einfach die Qualität ein besseres Spiel aufzuziehen, ohne jetzt übertrieben Tiki-Taka spielen zu müssen.


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:41:49


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:08


Zuletzt modifiziert von Der Realist am 10.08.2014 - 00:42:20


Treffende Analyse des aktuellen Systems. Ich glaube, hier spielt oder hat einer selbst einen guten Ball gespielt oder stand/steht als Coach an der Linie. Hut ab!!!!!
User Pic
zitieren
Ich freue mich tierisch auf Samstag, wenn es zuhause vor 12.000-15.000 Zuschauern gegen Aachen geht.

In meinen Augen ist ein Sieg gegen Aachen eminent wichtig, auch für die Psyche, denn bei einem Sieg kann unser RWE eine 1. Duftmarke setzen. Bei dem Spiel gegen Lotte hat ja noch nicht alles so geklappt, wie die meisten von uns es sich vorgestellt haben. Und gegen Wiedenbrück……. na ja, ich denke alles andere als ein Sieg, wäre eine sehr große Enttäuschung gewesen. Aber nun gegen Aachen können wir allen zeigen, dass wir ganz oben mitspielen wollen.

Ich habe mit ein wenig Besorgnis mitbekommen, wie Victoria Köln bei Sch…..05 gespielt hat. Das Ergebnis ist schon eine Hausnummer. Aber ich denke, die Blauen sind dieses Jahr nicht so stark, wie letzte Saison (nur Unentschieden im 1. Spiel gegen Uerdingen). Es ist nur wichtig, dass die Victoria diese Saison nicht allen anderen Vereinen davon spurtet. Unser RWE muss dranbleiben, damit im Winter nicht schon wieder die große Unruhe herrscht. Also, ein Sieg gegen Aachen ist Pflicht. Die Qualität in der Mannschaft haben wir dazu.

Nur der RWE
zitieren
Zum Thema "Langholz":

Vielleicht ist dieses Spiel z.Zt. einfach nur ein Zeichen, dass die Mannschaft noch nicht so recht eingespielt ist, was nicht wundern würde angesichts der zahlreichen Neuzugänge. Wer selbst mal gespielt hat, weiß, dass solches "Nach-vorne-Pöhlen" auch ein Zeichen von Unsicherheit ist, was in der jeweiligen Situation das Beste ist - eben weil man die Laufwege des Anderen noch nicht so gut kennt. Und bevor ich dann einen relativ bedrängten oder abgedeckten Spieler in der Mitte anspiele, pöhle ich dann lieber nach vorn. Denn da stehen ja ein paar echt gute, die sehr schnell sind und sich ggf. auch einen ungenauen Ball erlaufen können.

Ich habe jedenfalls neben solchen Bällen zumindest ansatzweise auch schon recht gute Spielzüge gesehen - wenn das noch öfter klappt, bin ich zufrieden!


Zuletzt modifiziert von MasterMick am 10.08.2014 - 11:21:40
User Pic
zitieren
Falls wir die extrem kritische Anfangsphase überstehen, brauchen wir vor der Viktoria keine Angst mehr zu haben.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Du die Viktoria ist schon gut drauf, habe ich gestern selbst gesehen Opssss

Da sind wir sang und klanglos eingegangen Opssss


Zuletzt modifiziert von Herold am 10.08.2014 - 12:02:59
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Corleone

weil so voegel wie du hier ein stoerfeuer nachdem anderen legen. und invincibel und einige andere helfen kraefig mit um miese stimmung zu verbreitenVeraergertVeraergert

Zitat - geschrieben von lupus


Über den Verein und die sportliche Leitung kann man jetzt schon negativ urteilen, über die Mannschaft erst nach 3 weiteren Spielen.

Nach dem Lesen der letzten Seiten bemerke ich, dass es im Forum sehr unentspannt zugeht. Wieso eigentlich?



Unsere Argumente für unsere Haltung haben wir oft genug dezidiert dargelegt. Da der Grad der Intelligenz bzw. der u.U. fortgeschrittene Alzheimer-Status mancher User es nicht zulässt, sich konstruktiv damit auseinanderzusetzen und diese nur über Parolen und blinden Gefolgsam um eines noch nicht wirklich erkennbaren Erfolgs hinsichtlich eines Aufstieges argumentieren werde ich auf solche Polemik nicht mehr eingehen.

Manche sind halt hoffnungslos in ihrer Dunkelheit gefangen - das platonsche Höhlengleichnis lässt grüßen...



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Kingsizewolf

Ich freue mich tierisch auf Samstag, wenn es zuhause vor 12.000-15.000 Zuschauern gegen Aachen geht.

In meinen Augen ist ein Sieg gegen Aachen eminent wichtig, auch für die Psyche, denn bei einem Sieg kann unser RWE eine 1. Duftmarke setzen. Bei dem Spiel gegen Lotte hat ja noch nicht alles so geklappt, wie die meisten von uns es sich vorgestellt haben. Und gegen Wiedenbrück……. na ja, ich denke alles andere als ein Sieg, wäre eine sehr große Enttäuschung gewesen. Aber nun gegen Aachen können wir allen zeigen, dass wir ganz oben mitspielen wollen.

Ich habe mit ein wenig Besorgnis mitbekommen, wie Victoria Köln bei Sch…..05 gespielt hat. Das Ergebnis ist schon eine Hausnummer. Aber ich denke, die Blauen sind dieses Jahr nicht so stark, wie letzte Saison (nur Unentschieden im 1. Spiel gegen Uerdingen). Es ist nur wichtig, dass die Victoria diese Saison nicht allen anderen Vereinen davon spurtet. Unser RWE muss dranbleiben, damit im Winter nicht schon wieder die große Unruhe herrscht. Also, ein Sieg gegen Aachen ist Pflicht. Die Qualität in der Mannschaft haben wir dazu.

Nur der RWE


Vor 2-3 Jahren haben die schon mal so angefangen.
6 Spiele 6 Siege oder so.
Das heißt noch gar nichts. Irgendwann kommt dort wieder der Punkt wo Geld wichtiger ist als Punkte und dann gehts bergab.

16435 Zuschauer gegen Aachen und ein sicheres 4 - 1.
3 Spiele 7 Punkte und mit 8:2 Toren auf Platz 3 geklettert.

Scheiß auf Liga 4
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Invincible

Zitat - geschrieben von Corleone

weil so voegel wie du hier ein stoerfeuer nachdem anderen legen. und invincibel und einige andere helfen kraefig mit um miese stimmung zu verbreitenVeraergertVeraergert

Zitat - geschrieben von lupus


Über den Verein und die sportliche Leitung kann man jetzt schon negativ urteilen, über die Mannschaft erst nach 3 weiteren Spielen.

Nach dem Lesen der letzten Seiten bemerke ich, dass es im Forum sehr unentspannt zugeht. Wieso eigentlich?



Unsere Argumente für unsere Haltung haben wir oft genug dezidiert dargelegt. Da der Grad der Intelligenz bzw. der u.U. fortgeschrittene Alzheimer-Status mancher User es nicht zulässt, sich konstruktiv damit auseinanderzusetzen und diese nur über Parolen und blinden Gefolgsam um eines noch nicht wirklich erkennbaren Erfolgs hinsichtlich eines Aufstieges argumentieren werde ich auf solche Polemik nicht mehr eingehen.

Manche sind halt hoffnungslos in ihrer Dunkelheit gefangen - das platonsche Höhlengleichnis lässt grüßen...


Jetzt fängst du auch noch an zu beleidigen à la Alzheimer-Status. Du sollst dich was schämen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben