Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Diese Infrastruktur ist notwendig wenn man höher hinaus will als in die 3. Liga. Im Moment ist sie unnötig für die 1. Mannschaft, weil kein Spieler Ablöse kostet. Ich denke der Verein plant langfristig in den wirklich bezahlten Fußball (dh 2. od. 1.Liga) aufzusteigen.

Der Doc hat natürlich vor der Saison nicht gewusst was grade passiert. Er versteht ja weniger von Fußball als zB ein Trainerfuchs oder vom Marketing. Aber jetzt ist ihm wohl klar, dass es gar nicht gut aussieht. Nur das Beispiel Rodenberg - normalerweise die Ruhe selbst und seit Wochen fast nur noch Ball wegdreschen. Und die Auswechslungen ... lassen wir das.

Meiner Meinung nach, lässt sich der Doc Zeit weil er sparen möchte oder muss. Trainerwechsel, od. mit ganzer Kraft nach vorne ist halt momentan dh ohne fette Sponsoren nicht drin.

Ich hoffe ich liege komplett daneben.


Zitat - geschrieben von Traumzauberer



Den Weg in Infrastruktur, Zweite und Jugend zu investieren halte ich persönlich für nicht zielführend, wenn das Ziel der Aufstieg in die dritte Liga sein soll. Warum ich so denke habe ich hier mehrfach dargelegt und will es an dieser Stelle nicht wiederholen.

Wenn der Doc wirklich so denken würde hätte er im Sommer die Möglichkeit gehabt sich von Wrobel zu trennen, in dem er ihm keinen neuen Vollzeit Vertrag gibt und ihn nicht von der Polizei loseist.
Daher ist diese Sichtweise für mich nicht logisch.

Ob Wrobel die Klasse fehlt ein Regionalliga Mannschaft zu trainieren kann ich nicht beurteilen. Offensichtlch ist, daß die Leistungskurve nach unten zeigt. Ob es an ihm oder anderen Dingen liegt ist für mich wirklich nicht zu sagen.

Obwohl kein glühender Wrobel Freund wehre ich mich dagegen, wie er von Fanseite behandelt wurde, und vor allem dagegen, daß er vom Doc sehr wenig Rückendeckung bekommt.
Ich finde es sehr gewöhnungsbedürftig, daß vom Veren kein klares Pro Wrobel Statement kommt.
Das ist sehr schlechter Stil, ihn so im Regen stehen zu lassen, und da muß es Gründe für geben.

Will man ihn aber nicht den Rücken stärken, soll man ihn mit Anstand und Repekt rausschmeißen. Das hat er verdient.

Wir Fans können nur Fragen stellen und uns wundern. Es ist jedoch ganz klar, daß wir zu wenig wissen, um wirklich urteilen zu können. Wie seit Jahrzehnten schon hält man uns dumm. Daran hat sich nichts geändert.

Für mich steht RWE spätestens am Ende dieser Saison am Scheideweg.
Das bisherige Konzept ist nicht mehr erfolgsversprechend.
Man wird sich entscheiden müssen, welchen Weg man mit welchen Leuten gehen möchte.
Entweder in Richtung Profifußball - dann aber richtig und mit aller Kraft.
Oder in Richtung eines Amateurvereins mit vielen Jugend- und Amateurmannschaften und vielen Kleinsponsoren.


Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 19.10.2013 - 23:54:12
[/quote]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemminglund

Die hier immer wieder vorgebrachten Wrobel raus!-Rufe bringen doch nichts. Einen Rauswurf können und sollten wir uns nicht leisten. Die Kohle kann man sinnvoller verwenden. Die Saison ist doch gelaufen, da besteht doch kein Zweifel. Entscheidend ist doch, ob WW aus dem bisherigen lernt und versucht zu korrigieren. Dies passiert bisher leider nur in Ansätzen, manchmal aber auch auf Grund von fehlenden Alternativen, daher glaube ich auch, dass bis zur Winterpause keine Verbesserung eintreten wird. Vielleicht sollte man dann auch über eine Verpflichtung eines talentierten Mittelfeldspielers nachdenken. Dieser muss nicht fertig sein, sondern kann in der Rückrunde geschliffen werden.

Sollte sich allerdings in der Rückrunde keine wesentliche, sprich spielerische Verbesserung, ergeben, müssen Gespräche über eine Vertragsauflösung von WW und DJ geführt werden.


Ich bin und bleibe dabei, dass der Aufsichtsrat zum 01.01.2014 einen Vorstand Sport einsetzen muss.

Dieser hat dann in der Rückrunde Zeit, entweder WW und einige Spieler in die Spur zu bringen oder rechtzeitig für die neue Saison anderweitig zu planen. DJ behält seine anderen Aufgaben, davon hat er genug.

Alles andere macht für mich keinen Sinn.
zitieren
Zitat - geschrieben von flemminglund



Dann kamen die Wechsel, Grund, Fring und Hermes raus, warum eigentlich? Die vorher recht starke linke Seite wird faktisch aufgelöst..........


Die Wechsel habe ich auch nicht verstanden!! Mit Hermes haben wir endlich mal wieder einen, der einen Ball weiter als 5m werfen kann und damit für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen kann; zudem hat er ansonsten auch wirklich ordentlich gespielt!! Bin jetz nicht so der Experte Zwinker, aber weite Einwürfe müssen gerade wenn man noch ein Törchen braucht kein Nachteil sein!!?? Was hat eigentlich Lemke verbrochen?? Wenn er spielt spielt er klasse mit dem Ergebnis dass er sich im nächsten Spiel max. auf der Bank wiederfindet.


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 20.10.2013 - 12:52:09
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von flemminglund



Dann kamen die Wechsel, Grund, Fring und Hermes raus, warum eigentlich? Die vorher recht starke linke Seite wird faktisch aufgelöst..........


Die Wechsel habe ich auch nicht verstanden!! Mit Hermes haben wir endlich mal wieder einen, der einen Ball weiter als 5m werfen kann und damit für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen kann; zudem hat er ansonsten auch wirklich ordentlich gespielt!! Bin jetz nicht so der Experte Zwinker, aber weite Einwürfe müssen gerade wenn man noch ein Törchen braucht kein Nachteil sein!!?? Was hat eigentlich Lemke verbrochen?? Wenn er spielt spielt er klasse mit dem Ergebnis dass er sich im nächsten Spiel max. auf der Bank wiederfindet.


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 20.10.2013 - 12:52:09


Ist nur interessant, wenn wir einen Zweiten hätten, der auch so weit wirft !
Dann könnten sich auch dabei zwei Spieler zur Ausführung des Einwurfs bereitstellen
:P:P:P:P:P:P:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von Ballzauberer





Mir sind die Schwächen sehr wohl bewußt.
Im Gegensatz zu Dir haue ich aber nicht nur drauf, wenn es eh nicht läuft.

Zudem maße ich mir nicht an, den Königsweg einer Lösung parat zu haben.
Die "gloreichen" Zeiten, die Du beschreibst sind doch nur schöne Erinnerungen, ich gönne sie Dir. Übrigens, mit dem Horst habe ich mehrmals an der Theke gestanden.

Vielleicht gehst Du härter ins Gericht, weil Du noch zu sehr den alten Zeiten nachtrauerst und nicht akzeptierst, daß RWE niemals mehr Liga 1 spielen wird.
Jedenfalls werden wir Beide das nicht mehr erleben.


Einfaches Draufhauen liegt mir fern. Auch wenn dieser Eindruck in den letzten Wochen durch meine Beiträge bei dir entstanden sein sollte.
Es regt mich aber tatsächlich auf, wie auch die Chancen die durch die Insolvenz entstanden sind, einfach wieder verdaddelt werden.
Denn die überstandene Insolvenz wird ja nicht als Glücksfall begriffen sondern als Damokles Schwert dargestellt. Für 1-2 Jahre war die Maßgabe, "Wir geben nicht mehr Geld aus als wir haben" durchaus richtig und nachvollziehbar. In diesen zwei Jahren hätten aber bereits Strukturen geschaffen und eine Aufbruch Stimmung erzeugt werden müssen. Vor allen Dingen hätte man eines aus den Zeiten vor der Insolvenz lernen müssen. Alleinherrschende bringen den Verein in Krisenzeiten in schwere See. Auch wenn ich Welling persönlich den besten Willen unterstelle, so ist auch er zur Zeit ein Alleinherscher, zwar nicht mit den Ambitionen der Sonnengötter die wir vorher hatten, trotzdem fehlen im zweiten Glied Menschen, die Macher.
Wenn ein Fußballclub ein Wirtschaftsunternehmen ist, dann muss es auch so geführt werden. Dazu gehören Strukturen die breiter aufgestellt sind. Bei Unternehmen die Insolvent gegangen sind und dann dem Tod auch nochmal von der Schüppe gesprungen sind (Märklin, Sinn-Leffers, Babcock, Herlitz u.s.w.)stand natürlich auch Konsolidierung im Vordergrund. Danach folgten aber neue Strukturen und Investitionen.
Den Bereich der Investitionen hat die Stadt Essen ja zum größten Teil schon übernommen. In der Vergangenheit hat man viel Geld in den Verein gepumpt und nach der Insolvenz hat die Stadt Essen, RWE mit dem neuen Stadion eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen. Außerdem wurde in den ersten Jahren viel Rücksicht auf die Situation von RWE genommen. Deshalb verstehe ich auch nicht, dass hier die Stadt von einigen heftig weiter kritisiert wird. Jetzt wird es aber auch aus Sicht der Stadt mal Zeit, dass eine Entwicklung bei RWE eintritt. Wie es gehen könnte habe ich in den letzten Wochen schon öfter dargelegt und ich bin bestimmt nicht der einzige der sich bei dieser Thematik auskennt. RWE wird seit ewigen Zeiten wie ein Schützenverein geführt mit Kassierer, Schriftführer, Zeremonienmeister und wer an dem Tag das glücklichste Händchen hat und unter Promilleeinfluss den Vogel abschießt wird König. Diese Zeiten müssen enden und trotz der richtigen ersten Schritte von Welling hat man sich wieder hingesetzt und läuft dem Ziel nicht entgegen sondern wartet das es auf einen zukommt.

Bei RWE und dem Umfeld wird immer beklagt was alles nicht geht und warum die anderen Vereine so viel bessere Ausgangspositionen und Finanzierungsmöglichkeiten haben, anstatt Erfolgsmodelle mal zu kopieren. Man braucht sie noch nicht einmal neu erfinden, aber Vereine wie Braunschweig, D-Dorf, Union Berlin, Augsburg, Freiburg u.s.w. zeigen doch wie es gehen kann.

Natürlich ist die sportliche Entwicklung dabei eines der wichtigsten Elemente. Deshalb darf man auf diesem Feld auch nicht zaudern, sondern muss diesen Erfolg erzwingen. Und wenn es erwiesenermaßen mit den jetzt dafür Verantwortlichen nicht geht, muss man die Konsequenzen ziehen und nicht dadurch mit Geld um sich zu werfen, sondern man muss Menschen mit einer Vision begeistern die hungrig sind, ihre Kompetenz in den Verein einzubringen um gemeinsam Erfolgreich zu sein. Jeder Mensch ist im gewissen Grad eitel und natürlich muss es auch im Portemonnaie stimmen. Aber es gibt Menschen die glauben an ihre Stärke und Kompetenz und können die Verdienstmöglichkeiten auch in die Zukunft verschieben. Guckt euch mal den Watzke an, der zahlt sich heute Millionen aus, aber am Anfang hat der erst mal Darlehen an Bayern und Banken zurückgezahlt und sich eher mit ne'm bescheidenen Gehalt zufrieden gegeben. Für solche Menschen ist RWE aber nicht offen genug, da ist eine Beamtenmentalität eingezogen. Jeder erhält sein festgelegtes Gehalt, dass von allen wird zusammengerechnet und so viele Einnahmen müssen erzielt werden. Schön wäre es wenn ein kleiner Überschuss erwirtschaftet wird und gut is.

Ich widerspreche dir Happo, ich weiss zwar nicht wie alt du bist, aber dass man in Essen keinen Bundesligafußball mehr erleben wird, wird nur dann der Fall sein wenn auch diese Chance wieder verdadellt wird. Liga 2. muss aber ein realistischer Ziel sein und bleiben. Ansonsten sind die Möglichkeiten auf jeden Fall gegeben auch noch ein paar Aurreißer nach oben zu schaffen und vielleicht sich sogar zu etablieren, dabei ist es natürlich auch von glücklichen Umständen abhängig. Auf jeden Fall ist Liga 4 oder 5 keine Option für RWE. Natürlich sind uns die ganz Großen enteilt und so Naiv, dass wir nochmal um eine Deutsche Meisterschaft mitspielen bin ich auch nicht. Aber solange es Vereine wie Mainz, Nürnberg, Hannover, Augsburg schaffen sich einigermaßen zu halten, kann es auch RWE schaffen.

Das hat nichts mit dem nachtrauern alter Zeiten zu tun, die 70er waren auch nicht so erfolgreich, wie sie heute verklärt werden. Im Gegenteil neue Zeiten, neue Chancen. Und RWE hat alle Chancen selbst in der Hand. Früher hieß es immer wir haben soviel Schulden und können nix machen, heute haben wir keine Schulden und können aber wieder nix machen.
Ich glaube eher die wollen nix machen, weil man sich so schön eingerichtet hat, Gehälter werden bezahlt, mal gewinnt man mal verliert man, was soll man sich da Streß machen.nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve

Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von flemminglund



Dann kamen die Wechsel, Grund, Fring und Hermes raus, warum eigentlich? Die vorher recht starke linke Seite wird faktisch aufgelöst..........


Die Wechsel habe ich auch nicht verstanden!! Mit Hermes haben wir endlich mal wieder einen, der einen Ball weiter als 5m werfen kann und damit für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen kann; zudem hat er ansonsten auch wirklich ordentlich gespielt!! Bin jetz nicht so der Experte Zwinker, aber weite Einwürfe müssen gerade wenn man noch ein Törchen braucht kein Nachteil sein!!?? Was hat eigentlich Lemke verbrochen?? Wenn er spielt spielt er klasse mit dem Ergebnis dass er sich im nächsten Spiel max. auf der Bank wiederfindet.


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 20.10.2013 - 12:52:09


Ist nur interessant, wenn wir einen Zweiten hätten, der auch so weit wirft !
Dann könnten sich auch dabei zwei Spieler zur Ausführung des Einwurfs bereitstellen
:P:P:P:P:P:P:P


Der war gutLachen
User Pic
zitieren
Hier mal ein paar Töne Grummel

[url]https?://www.lokalsportessen.de/ind ex.php/fussball/regionalliga/rot-weiss-e ssen/2230-rot-weiss-essen-spielt-unentsc hieden-gegen-lippstadt[/url]

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Guten Tag
Mir ist Vieles an Aussagen zu reflexhaft und dient nur der Bedienung von Klischees!
Jürgen Klopp würde niemals einen Spieler nach einer Saison als Fehleinkauf bezeichnen.( Eigene Aussage in einem Interview)
Bei uns gibt es massenhaft "Experten", die dieses nach zehn Spielen tun!
OK das ist der schnellebigen Zeit geschuldet, der sich viele nicht entziehen können, allein, richtig ist es auch nicht!
Auch der Umgang mit der sportlichen Leitung ist etwas merkwürdig!
Ich lese hier immer üble Beschimpfungen, bei denen Begriffe wie "Amateure" noch die Freundlichsten sind.
Da frage ich mich doch, Wrobel ist Fußballlehrer Jamro hat Spotwissenschaften studiert, Wrobel ist dazu aus seiner Tätigkeit psychologisch bestens ausgebildet!
Welche Quallifikation weisen die ganzen Koryphäen in diesem Forum aus?
Ich traue Wrobel ein Urteil über die Quallitäten unseres Kaders jedenfalls mehr zu, als jedem Anderen in diesem Forum!
Er hat schließlich bewiesen, das Er mit einem der Liga angemessenen Etat, ( 5.Liga) sehr erfolgreich arbeiten und Ziele erreichen kann!
Jamro möchten Einige vielleicht als verkappten Pressesprecher sehen, aber das ist nicht sein Job.
Wenn einige Bundesliga- Gegenstücke das so interpretieren mag es wiederum einigen Fans gefallen ist aber nur Show.
Das auch unsere Verantwortungsträger Fehlermachen ist wohl normal, denn jeder Mensch macht Fehler, aber das ist sicher nicht ein Grund für diese unredlichen finalen Forderungen!
Wenn ein Trainer etwas kann, dann muß man im Gelegenheiten zur Entwicklung des Kaders, geben Fehler auszumerzen und Spieler aus einem Tief heraus zu führen.
Wingerter war in Lotte ein Leistungsträger, wir können aus der Vergangenheit unzählige Beispiele für klasse Spieler nennen die bei uns nicht die Chance bekammen, sich in den Verein zu integrieren und an der Entwicklung mitzuarbeiten und die an nächster Stätte wieder richtig gut waren und das bei unterschiedlichen Trainern in Essen.
Ist Thomas Schaaf ein schlechter Trainer weil es zuletzt in Bremen nicht geklappt hat?
Was wir benötigen ist Geld, um einen weit überdurchschnittlichen Kader aufzustellen und das haben wir nicht!!!!
Wenn dann noch ein holpriger Start mit vielen verletzten und formschwachen Spielern passiert kommt es zu unserer Situation.
Wie aber Einge hier immer die finalen Entscheidungen fordern, den Trainer auch noch für Verletzungen durch Fouls verantwortlich machen und selber den "Superexperten" heraus hängen lassen, weil Sie 4-4-2 und 4-3-2-1 aufsagen können ist 1. nicht hilfreich, 2. nicht nicht fachlich fundiert und 3. auch nicht klug!
Uwe Neuhaus hat bei uns sicher auch Fehler gemacht, wie jeder Mensch.
Seine Lerneffekte könnte Er bei uns nicht mehr umsetzen sonder Er führt jetzt in Berlin die Union unbestritten erfolgreich an der Spitze der 2. Liga!
Warum kann das nicht bei uns so gehen?
Nein , bei uns schreit immer der Mob möglichst schnell nach Veränderungen die uns nicht weiter helfen!
Ich bin kein Experte aber ich weiss genau ohne Kontinuität, erschließen wir keine neuen Geldquellen und kommen wir sportlich nicht weiter.
Kurz gesagt es wird nichts!
Von daher hoffe ich, wenn ich auch sowieso nicht an einen Aufstieg in den nächsten Jahren glaube, auf Kontinuität von Welling und Aufsichtsrat!
MfGH
Thokau


Zuletzt modifiziert von thokau am 20.10.2013 - 13:16:21
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve

Zitat - geschrieben von verleihnix

Zitat - geschrieben von flemminglund



Dann kamen die Wechsel, Grund, Fring und Hermes raus, warum eigentlich? Die vorher recht starke linke Seite wird faktisch aufgelöst..........


Die Wechsel habe ich auch nicht verstanden!! Mit Hermes haben wir endlich mal wieder einen, der einen Ball weiter als 5m werfen kann und damit für Gefahr im gegnerischen Strafraum sorgen kann; zudem hat er ansonsten auch wirklich ordentlich gespielt!! Bin jetz nicht so der Experte Zwinker, aber weite Einwürfe müssen gerade wenn man noch ein Törchen braucht kein Nachteil sein!!?? Was hat eigentlich Lemke verbrochen?? Wenn er spielt spielt er klasse mit dem Ergebnis dass er sich im nächsten Spiel max. auf der Bank wiederfindet.


Zuletzt modifiziert von verleihnix am 20.10.2013 - 12:52:09


Ist nur interessant, wenn wir einen Zweiten hätten, der auch so weit wirft !
Dann könnten sich auch dabei zwei Spieler zur Ausführung des Einwurfs bereitstellen
:P:P:P:P:P:P:P


Werde nie verstehen was die beiden Spieler bei der Ecke sollenVeraergert Finde man dadurch einen weniger entweder für a) die Absicherung nach hinten oder b) im gegnerischen Strafraum.. Verwirrt das den Gegner tatsächlich??? Wer kann einem Fussballaien das mal erklären?? Wo ist STL wenn man ihn mal braucht??
zitieren
"Werde nie verstehen was die beiden Spieler bei der Ecke sollen"

Frag doch den Trainer?
Hermes war verletzt und Grund war nach zwanzig Minuten in der 2. Halbzeit doch völlig abgetaucht!
User Pic
zitieren
Euer momentan größter Fehler ist, das Ihr mit falschen Voraussetzungen ( Platz 1-4 )in die Saison gestartet seid.

Da knabbert Ihr die ganze Saison drann.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Mit etwas Abstand zum gestrigen Spiel...

Wir werden diese Saison Mittelmaß bleiben - zu stark um in Abstiegsgefahr zu geraten (dank unserer "Auswärtsstärke"Zwinker und viel zu schwach, um oben mitzumischen (nicht zuletzt "dank" unserer katatrophalen Heimschwäche).

Wenn man das so - ich meine realistisch - sieht, dann kann man nüchtern die Optionen prüfen.

Das erste muss natürlich eine interne Ursachenforschung sein, wie die Diskrepanz zwischen öffentlich geäußerten Erwartungen und der Realität zustande gekommen ist.

Dann muss man die nächste Saison planen und die Entscheidung treffen, ob man den neuen Anlauf erneut dem Team Jamro/Wrobel anvertraut oder nicht. Ich halte einen Wechsel der sportlich Verantwortlichen nur zum Saisonende für sinnvoll, allein schon aus finanziellen Gründen.
Wichtig wäre allerdings eine frühe Klärung, wer für die Planung der nächsten Saison verantwortlich ist, und idealerweise sollte so jemand frühzeitig planen können - spätestens ab dem neuen Kalenderjahr.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 20.10.2013 - 07:51:15



Anlässlich meiner teils sehr emotional geladenen Email an den Doc vom Frühling diesen Jahres und seiner Antwort fällt mir nun auch wieder auf, daß seitens des Vereines - hierzu zählen für mich der Doc sowie auch WW - keine klaren Aussagen getätigt wurden bzw. werden, die die aktuelle Misere auch nur ansatzweise beschreiben würden.

Es ist für einen Fan nicht ausreichend, lediglich zu erfahren, daß man auf der Suche nach den Ursachen ist, um einige Umstände für das regelmäßige Kollektivversagen wüßte und dabei sei, ein Konzept zu entwickeln mit dessen Hilfe man die Probleme angehen werde. Die Zeit hierfür war ausreichen vorhanden und mehr als 7 Monate kann es nicht dauern, Ansätze einer Verbesserung in den Spielablauf zu integrieren, zumal die Mannschaft im Sommer durchaus von den Namen her verstärkt wurde.

Lassen wir mit einfließen, daß auffallend viele Spieler wieder zu stärkerer Form und Leistung zurückfinden, sobald sie RWE verlassen haben, ergibt sich ein weiteres Indiz für die Ursachen der Problematik.

Betrachten wir die Vorgehensweise mit einigen Spielern, die suspendiert wurden und stellenweise in der 2. Mannschaft mittrainieren, so mag es sein, daß sie Bockmist gebaut haben, doch hier wurde m.E. überreagiert, was ein weiteres Mosaiksteinchen für die derzeitige Schieflage sein kann.

Kurz zusammengefasst stellen sich die Ursachen für mich wie folgt dar:


- Schweigen der Verantwortlichen ( zur Situation und Ursachen )

- besere Spielerleistungen nach Verlassen des Vereins ( vielfach anzutreffen )

- konkretes Agieren gegen ehemalige Stammspieler ( z.B. Lamczyk )


Es dürfte hier meines Erachtens ein Problem innerhalb des Gespannes Doc/Trainer/Mannschaft existieren - allein, es erschließt sich mir nicht, wo es gefunden werden könnte und wie es sich eingeschlichen hat.

Für eine normale Krise, die jeder Verein durchmacht, halte ich die Zeit zu lang.

Mache ich die Sache am Trainer fest, kann ich mir vorstellen, daß ein sehr starker Schulterschluss zwischen Doc und WW existiert und hieraus eine Front gegen die Mannschaft gebildet wird. Werden nur Spieler berücksichtigt, die linientreue Gefolgsamkeit dem Trainer gegenüber zeigen?

Hat das Aussortieren von Lamczyk und haben die Kapriolen um Koep Ursachen, die in dem Verhältnis Trainer/Spieler liegen? Und ist ggfls. der Doc ein Quasivorgesetzter, der WW unter allen Umständen den Rücken stärkt - auch in Fällen, in denen die Spieler berechtigte und bessere Argumente haben als der Trainer?

Es stimmt etwas nicht innerhalb des Vereins und man versucht es mit Worthülsen und Stilblütenargumenten zu verschleiern anstatt offen mit den Fans umzugehen. Leider steigt noch niemand so wirklich hinter die Gründe... Vielleicht sollte man LGK noch einmal engagieren, damit er uns zumindestens ansatzweise mit Informationen versorgt, die für das kollektive Versagen der Mannschaft sorgen.

Ich habe WW lange den Rücken gestärkt, doch bin ich jetzt an dem Punkt, an dem sich das ändert.

Möglichereise liegt es jedoch gar nicht an ihm sondern am Doc - so lange sich der Verein in Schweigen hüllt, helfen mir auch keine Statements von Spielern, die immer mal wieder bestätigen, wie toll alles im Training läuft und wie einfühlsam der Trainer ist. Handelt es sich hierbei möglicherweise um Interviews, die der Vereinsvorstand so gerne abgedruckt haben möchte und die den Spielern in den Mund gelegt werden...?!

So lange es der Verein nicht schafft, die eigenen Analysen offen zu kommunizieren - etwas wofür der Doc anfangs stand - wird die Gerüchteküche immer höher kochen und letztendlich die Unruhen nur verstärken.

Ich fordere noch keine Entlassung von WW, DJ oder dem Doc ( Aufsichtsrat übernehmen sie ) -

Ich fordere klare, offene und erklärende Worte des Vereins, basierend auf Fakten, nachvollziehbaren Argumenten und der Erläuterung, welche Maßnahmen ergriffen wurden und werden um die Lage zu stabilisieren und in der kommenden Saison ordentlichen und herzerfrischenden Fussball an der Hafenstraße zu sehen.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Herold

Euer momentan größter Fehler ist, das Ihr mit falschen Voraussetzungen ( Platz 1-4 )in die Saison gestartet seid.

Da knabbert Ihr die ganze Saison drann.


Das ist bei euch ja komplett anders!? Die Saison läuft genau wie vom Fleischpanscher und vom Zwerg geplant!!?? Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von thokau

"Werde nie verstehen was die beiden Spieler bei der Ecke sollen"

Frag doch den Trainer?
Hermes war verletzt und Grund war nach zwanzig Minuten in der 2. Halbzeit doch völlig abgetaucht!


Hallo Thokau, das ist mir zu billig. Natürlich sind wir alles nur Laien und keine Trainer. Hermes ist schon seit Wochen wieder im Training und hat sich in der zweiten vor vier Wochen die Rote Karte abgeholt, er machte nun wahrlich nicht den Eindruck verletzt oder platt zu sein. Grund hatte in der Tat gegenüber der 1.Hz. abgebaut, war aber trotzdem in der Lage durch ein, zwei Tricks für Unruhe zu sorgen. Im Gegensatz dazu war Wingerter schon ab der 2.Minute abgetaucht und Knappi konnte auch nicht wirklich für Glanzmomente sorgen. Aber ich bin ja kein Experte oder Trainer, nur BeobachterVeraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Fummelbuchse

In den letzten ca 10 Seiten wurde schon viel Ursachenforschung betrieben und in fast jedem Beitrag sind Punkte aufgeführt, die absolut richtig sind.
Fakt ist
- (1) der Trainer ist mit seiner neuen Zusammenstellung der Mannschaft und mit seinem neuen Spielsystem gescheitert
- (2) ein großer Fehler war auf einen Mittelfeldregisseur zu verzichten
- (3) das Team WW / Jamro ist mit erreichen der 4. Liga an der Leistungsgrenze gestoßen
- (4) im Vorstand und AR fehlen Leute mit Fußballverstand
- (5) das Gesamtkonzept einschließlich Marketing vom Doc muß überarbeitet werden. Die Prioritäten müssen auch mehr in Richtung 1. Mannschaft verschoben werden
- (6) die Kommunikation bzw. die Information seitens der Vereinsführung muß deutlich verbessert werden
- (7) vom Vorstand und AR erwartet man klare Aussagen, wie man die Krise beheben will


jein.

zu (1):
alle hier im Forum haben die Neuzugänge zu Saisonbeginn äußert begrüßt, einzig Knappmann polarisierte. Aber der Tenor war eindeutig: mit Ausnahme Avci haben wir uns auf allen Positionen verbessert. Letztlich greift aber möglicherweise auch die alte Trainerweisheit "wichtig sind nicht die besten Elf, sondern die beste Elf". Hier kann man ansetzen und hier kann/muss auch die Kritik an Wrobel ansetzen: scheinbar hat er nicht das beste System für den aktuellen Kader gefunden, das neue 4-3-3 ist jedenfalls bisher nur eingeschränkt erfolgreich. Eine Rückkehr zum 4-2-3-1 scheitert am fehlenden 10er (Avci-Abgang, Soukou-Verletzung, Pires-Präsenzmangel), ein 4-4-2 bleibt mein Favorit wie hier bereits mehrfach aufgemalt.

zu (2):
richtig, sehe ich auch so. Vor allem deshalb, weil man dann das bereits einstudierte System nicht groß hätte ändern müssen. Allerdings betonten die Verantwortlichen ja, dass der Avci-Abgang trotz aller Gerüchte im Vorfeld dann doch sehr kurzfristig kam und ein entsprechender Ersatz nicht mehr zu bekommen war. Es wurden ein paar getestet (ich erinnere mich nur noch an den coolsten Namen: Baxter), allerdings nicht für gut genug befunden. Und es wurde bereits zu viel Geld für andere Neuzugänge ausgegeben, als das man auf dem Niveau eines Avci nochmal hätte tätig werden können. Zugute halten muss man den nicht vorhersehbaren Ausfall von Soukou, der durchaus die 10 hätte packen können.

zu (3):
das habe ich auch schon ein paar Mal überlegt und nicht nur kurz. Eine Antwort kann man hier nicht finden. Die bisherige Entwicklung unter Wrobel/Jamro war gut - bis zur Rückrunde der vergangenen Saison. Immerhin aber belegten wir am Ende dann doch noch eine gute Platzierung, was wiederum gegen die These sprechen würde. Ich finde die Idee charmant, dass sich nicht nur die Spieler weiterentwickeln, sondern eben auch der Trainer besser wird und sich für höhere Aufgaben qualifiziert. Fakt ist aber auch, dass die jetzt schon fast ein Jahr andauernde Krise nicht beendet werden konnte. Ich bin ein großer Fan von Loyalität, zudem kann man nicht sagen, ob es mit einem anderen Coach (vor allem: wem?) tatsächlich besser werden würde. Vor der Winterpause würde ich Wrobel nicht entlassen, dann aber sollte man sich ergebnisoffen zusammensetzen.

zu (4):
Wir können uns ja auch einen "Sportvorstand" holen, der dann über dem Sportdirektor steht oder ihn ersetzt. Nur, wer soll das sein? Je größer der Name, desto größer der Gehaltsanspruch, Vorstand ist ja kein Ehrenamt. Den Aufsichtsrat wählen wir Fans - ich bin sicher, dass Kandidaten, die ihre Fußballkompetenz beweisen, auch gewhält werden würden. Nur gab es bislang diese Kandidaten nicht.

zu (5) und (6):
ich sehe hier schon eine deutliche Weiterentwicklung und mehr Professionalisierung. Die Ausrichtung passt aus meiner Sicht. Der Doc haut immer mal wieder einen offenen Brief raus, neben Facebook ist nun auch der Twitter-Account offiziell von RWE und es gibt viele Aktionen. Die Sponsorenanzahl nimmt zu und mittelfristig werden wir möglicherweise auch wieder für größere Unternehmen ein starker Partner - je länger wir seriös auftreten, umso wahrscheinlicher.

zu (7):
na, was sollen sie denn auch sagen? Auf dem Transfermarkt ist derzeit nichts möglich, offensichtlich ist man von der Spielerqualität auch nachwievor überzeugt. Und da man vermutlich auch vom Trainer noch etwas erwartet (sonst hätte man ihn bereits entlassen), frage ich mich, was für ein Statement das sein soll?

mein Fazit:
die Saison ist gelaufen, ja, aufsteigen werden wir nicht mehr. Aber ist okay. Ich mag den "neuen" RWE, der dann nicht gleich in Panik verfällt und ich sehe auch keine Abstiegssorgen wie einige hier. Die Spieler sind verunsichert, außer Form, dazu kommen die unruhigen Fans. Man muss aufpassen, dass es nicht kippt, aber grundsätzlich finde ich eine Saison unter den Erwartungen auch mal okay - man muss sich in Erinnerung rufen, wo wir vor ein paar Jahren standen, auch wenn mittlerweile eher wieder das hohe Anspruchsdenken im Vordergrund steht. Wie gesagt: in der Winterpause muss man alles auf den Prüfstein stellen. Möglich, dass Wrobel bis Saisonende bleibt. Möglich, dass er im Winter geht. Möglich, dass er auch noch heute in einem Jahr unser Trainer ist. Das können die Verantwortlichen besser beurteilen, die sind näher dran. Ich würde die Entwicklung weiter abwarten.
(wenngleich ich zugeben muss, dass ich natürlich auch arg gefrustet war als ich gesehen habe, dass - mal wieder - doch noch der Ausgleich gefallen ist!)

Oh RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von witschi

Mein Wunschkandidat wäre Michael Boris. Macht aktuell den Fussballlehrer Lehrgang und wäre zur nächsten Saison fertig (Vertrag läuft meines Wissens auch aus). Er kennt die Liga, wohnt in GE und hat in Siegen bewiesen, dass er mit den dortigen Mitteln eine schlagfertige Truppe aufbauen kann.

Einen sportlichen Leiter kann ich aktuell nicht benennen.


Boris klingt zu sehr nach Bonan...

Sorry - ja, sogar unsachlich - aber ich will nicht wieder einen Neuling an der Hafenstr. sehen.



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
@thokau

Tag auch!
Ich bin verleitet zu sagen Herr Jamro oder Waldi

Sag mal arbeitest du bei der Caritas?

Also soviel Ignoranz offensichtlicher Unfähigkeiten verdient echt einen Preis.

Du bekommst das DECKMÄNTELCHEN 2013! TAAATAAAA

Und ich bin kein Mob sowie auch viele andere hier nicht und möchte von dir auch nicht so bezeichnet werden.

Du aber solltest dich mal fragen ob man ohne Erfolgsabsichten einen Fußballverein betreiben sollte oder dann nicht doch lieber eine Non Profit Organisation zur Pflege des des Essener Stadionrasens gründen sollte.

Bis demnächst zum Grashalmzählen.
BZ
zitieren
Dann ist Dir nicht aufgefallen, daß er nicht mehr rund lief, konnte man aber von der Tribühne gut sehen.
zitieren
@ Ballzauberer
Du bist schlimmer als der Mob, Du bist ein Dummschwätzer und selbstverliebter Dämagoge!!!
zitieren
Gar nicht auszudenken, wenn Wrobel neben dem Waffen- auch noch den Jagdschein besitzt.

Auszuschließen ist das nicht.

In diesem Fall sollte man sich noch mehr vorsehen, ihn, wie hier fortlaufend praktiziert, so vehement zu kritisieren.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben