Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

‎1.Liga Essen gegen VfL Wolfsburg!
Ob das gut geht mit dem Stadionwechsel?
Hoffentlich hat man sich da nicht verkalkuliert!




p.s. 852 Zuschauer!


Zuletzt modifiziert von woddy am 14.10.2012 - 15:56:33


Worauf soll diese Bemerkung hinaus? Vielleicht tue ich Dir Unrecht Lachen und sie wirkt erst aufgrund der Reaktionen anderer User ein wenig wie „SGS-Bashing“!?
Wenn ich mich recht erinnere, so hat sich gerade die SGS (natürlich auch nicht gänzlich uneigennützig) als großer öffentlicher Unterstützer in der Sache Stadionneubau erwiesen. Auf alle Fälle wurde der Verein auch von RWE-Fans als öffentlichkeitswirksames Druckmittel „Stadionbau Jetzt“ verwendet.
Vielleicht spielt RWE ja schon 2015 oder 2016 in der zwoten Liga, vielleicht auch nicht ... die Entscheidung über eine Frauen-EM in Deutschland (und dann womöglich auch im Stadion Essen) fällt früher. Auch solche Events sind geeignet einen Stadionausbau zu beschleunigen!
Wenn es denn so kommen sollte und die Frauen-EM findet 2017 in Deutschland statt, dann ist DAS das beste Argument für einen Stadionausbau, wenn Essen EM-Mitausrichter wird (und daran besteht – man möge sich an den prominenten Besuch zur Stadioneröffnung erinnern- berechtigte Hoffnung).
Ich vermute daher einmal, dass Du mit deinem Posting eher den mangelnden Zuspruch zu den SGS-Heimspielen anprangern wolltest! :P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Klaus

Zitat - geschrieben von woddy

‎1.Liga Essen gegen VfL Wolfsburg!
Ob das gut geht mit dem Stadionwechsel?
Hoffentlich hat man sich da nicht verkalkuliert!




p.s. 852 Zuschauer!


Zuletzt modifiziert von woddy am 14.10.2012 - 15:56:33


Worauf soll diese Bemerkung hinaus? Vielleicht tue ich Dir Unrecht Lachen und sie wirkt erst aufgrund der Reaktionen anderer User ein wenig wie „SGS-Bashing“!?
Wenn ich mich recht erinnere, so hat sich gerade die SGS (natürlich auch nicht gänzlich uneigennützig) als großer öffentlicher Unterstützer in der Sache Stadionneubau erwiesen. Auf alle Fälle wurde der Verein auch von RWE-Fans als öffentlichkeitswirksames Druckmittel „Stadionbau Jetzt“ verwendet.
Vielleicht spielt RWE ja schon 2015 oder 2016 in der zwoten Liga, vielleicht auch nicht ... die Entscheidung über eine Frauen-EM in Deutschland (und dann womöglich auch im Stadion Essen) fällt früher. Auch solche Events sind geeignet einen Stadionausbau zu beschleunigen!
Wenn es denn so kommen sollte und die Frauen-EM findet 2017 in Deutschland statt, dann ist DAS das beste Argument für einen Stadionausbau, wenn Essen EM-Mitausrichter wird (und daran besteht – man möge sich an den prominenten Besuch zur Stadioneröffnung erinnern- berechtigte Hoffnung).
Ich vermute daher einmal, dass Du mit deinem Posting eher den mangelnden Zuspruch zu den SGS-Heimspielen anprangern wolltest! :P



Ich habe genauso wie der Willi Wißing gehofft auf einen höheren Zuschauerzuspruch und mache mir eben Gedanken ob die momentane Situation nicht eventuell sogar der SGS schaden könnte! Es wäre schade für Essen! Ich hatte mal gelesen das Willi sich einen Schnitt von 3000 erhofft hat und nun sind es nach den ersten 3 Spielen 1100!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
gähnnnnnnnnn
zitieren
Das Problem ist die SGS kalkuliert laut wißing mit 2 tausend + zuschauer und es ko0mmen im schnitt tausend das sind verlust an Gelder und kann zu Problemen führen.

Vielleicht sollte man doch versuchen den Frauenbundesligist bei Rot weiss
Essen einzugliedern damit auch RWE Fans den weg zu den Damen findet.(Ultras)

Wäre doch geil wenn die SGS (vielleicht bald Rot Weiss Essen Damen) international spielt das Ansehn der Stadt und von Rot weiss essen weiter steigert und durch den Name Rot weiss Essen mehr Zuschauer kommen.

Win Win Situation
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Das Problem ist die SGS kalkuliert laut wißing mit 2 tausend + zuschauer und es ko0mmen im schnitt tausend das sind verlust an Gelder und kann zu Problemen führen.

Vielleicht sollte man doch versuchen den Frauenbundesligist bei Rot weiss
Essen einzugliedern damit auch RWE Fans den weg zu den Damen findet.(Ultras)


Wenn die SGS mit 2.000 Zuschauern kalkuliert, dann wäre das fahrlässig.

Die hatten im letzten Jahr einen Schnitt von knapp 1000. Absolut betrachtet, sind das 1.000 Zuschauer im Schnitt mehr. So planen wir auch.

Aber prozentual hätte die SGS 100% mehr eingeplant, wir hingegen etwas mehr als 10%.

Stimmen die Planzahlen, dann müssen wir uns Sorge machen.

Zum Thema Fanaktivierung (der Ultras). Ich glaube nicht, dass es funktioniert. RWE spielt Fußball, SGS spielt Frauenfußball. Das sind zwei grundverschiedene Sportarten. Zwinker


Zuletzt modifiziert von memax am 15.10.2012 - 07:04:27
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Piddy

Das Problem ist die SGS kalkuliert laut wißing mit 2 tausend + zuschauer und es ko0mmen im schnitt tausend das sind verlust an Gelder und kann zu Problemen führen.

Vielleicht sollte man doch versuchen den Frauenbundesligist bei Rot weiss
Essen einzugliedern damit auch RWE Fans den weg zu den Damen findet.(Ultras)


Wenn die SGS mit 2.000 Zuschauern kalkuliert, dann wäre das fahrlässig.

Die hatten im letzten Jahr einen Schnitt von knapp 1000. Absolut betrachtet, sind das 1.000 Zuschauer im Schnitt mehr. So planen wir auch.

Aber prozentual hätte die SGS 100% mehr eingeplant, wir hingegen etwas mehr als 10%.

Stimmen die Planzahlen, dann müssen wir uns Sorge machen.

Zum Thema Fanaktivierung (der Ultras). Ich glaube nicht, dass es funktioniert. RWE spielt Fußball, SGS spielt Frauenfußball. Das sind zwei grundverschiedene Sportarten. Zwinker


Zuletzt modifiziert von memax am 15.10.2012 - 07:04:27


Ich denke schon wenn die SGS damen sich bei Rot weiss essne eingleidern und mit dem RWE Logo und für RWE spielen werdne mehr fans ins stadion gehen.

Ich zumindest würde auch eingie spiele besuchen und Wir sind ja auch nicht nur Fans von der ersten sondrn Wünschen uns ja auch siege der U15 bis U23.

Und denke schon das eine eingliederung mehr Fans anlockt sowie auch das Ansehn vom Verein weiter steigt und der SGS die Tradition von Rot weiss Essen zu gute kommt.

Schaut man mal in die 1 Frauenbundesliga sieht man dort bayern münchen,vfl wolfsburg und dazu dan rot weiss essen finde ich eine schöne sache.

Zumal denke i8ch das die ganzen weiblichen Fans von RWE dann desöfteren die Spiele besuchen werdne da dann mehr Identifikation herrscht und gleichzeitig mehr Frauen die SGS interessiert sind RWE Fans werden.

Klare Win Win Situation
zitieren
Wenn ich mich nicht so sehr für Frauenfußball interessiere, wird das auch nicht besser, wenn die Mannschaft zu RWE gehört. Ich gehe ja auch nicht zum Sportkegeln, wenn wir bei RWE eine solche Abteilung aufmachen.

Wenn ich aber Frauenfußball grundsätzlich interessant finde, sollte die Tatsache, dass die SGS ein Essener Club ist, der durchaus eine Verbindung zu RWE hat, auch ausreichend sein, dort mal vorbei zu schauen.
User Pic
zitieren
War doch gegen Homberg n ganz ansehnlicher Kick. Hätte vorher auch nicht gedacht, dass wir "Angstgegner Homberg" so abschießen. Die Feldüberlegenheit war ja schon früh da, aber Sportkamerad Telch musste den Hammer rausholen, damit der Bann bricht. Danach lief´s ja wie am Schnürchen.
Pires-Rodriguez mit Licht und Schaffen, eifrig, aber aber ungenau (bis auf den Treffer Lachen ), steckt aber noch gut Potenzial drin, Ellmann ist irgendwie am Ende, irrt durch den Strafraum und ist eigentlich im Weg, Cebio-Soukou hat mich milde gestimmt, wirkte besser organisisert und integriert und es ging nicht alles in die Hose, Grund als Ersatzkäptn mit lautstarken Kommandos, Laletin/Rodenberg kompromisslos aber nicht fehlerfrei, Avci und Lemke stark, Kunz wenig geprüft. Ich war sehr zufrieden.


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Zumal denke i8ch das die ganzen weiblichen Fans von RWE dann desöfteren die Spiele besuchen werdne da dann mehr Identifikation herrscht und gleichzeitig mehr Frauen die SGS interessiert sind RWE Fans werden.

Klare Win Win Situation


Es ist definitv keine win-win-Situation.Neben den reinen Frauenfußballvereinen spielen mit Ausnahme des SC Freiburg in der Frauenbundesliga Vereine Bayern, Bayer Levekusen und Wolfsburg alles Verein, bei denen Geld keine Rolle spielt. Das ganze ist ein Zuschussgeschäft und wir haben genug damit zu tun, einen vernünftigen Etat für unsere 1. zu stemmen.
zitieren
Was kämen denn bei einer Eingliederung der Frauen für Kosten auf die beiden Vereine zu, wie hoch wären die Kosten für die Stadt? Ziehen alle Sponsoren mit?

Der HSV hat seine Frauenmannschaft ja aus der BuLi zurückgezogen
hsv.de/teams/meldungen/hsv-frauen/mai-20 12/der-hsv-zieht-seine-frauen-bundesliga mannschaft-zurueck/

An sich würde ich es schön finden, wenn es eine RWE-Frauen geben würde.
Ich glaube aber nicht, dass sehr viel mehr Fans kommen würden, als jetzt. Einige Rot-Weisse scheinen ja die Spiele seit dem neuen Stadion verfolgen (rwe-forum.net). Und Kuchen soll es auch geben :P Wenn der Name so viel ausmachen würde, dann würde die U23 auch regelmäßig vor 1000 Zuschauer spielen. Nachwuchsfußball und Frauenfußball sind halt nur Randprodukte vom Fußball und sind einfach nicht so interessant.

Ich meine übrigens auch, dass ich was von 2000 Zuschauern mal gelesen habe. Interessant wird das Saisonfazikt der SGS zum Stadion sein, meine der Wißing hat gesagt, er könne die Kosten noch nicht einschätzen, Am Hallo durfte man umsonst spielen. Gibt es irgendwo ne Möglichkeit die genauen kalkulierten Zahlen nachzulesen?
User Pic
zitieren
Prominenter Männersonntag

derwesten.de/staedte/essen/prominenter-m aennersonntag-id7194881.html


Als vorbildlicher Mann kreist unser Doc in den prominentesten Kreisen!Zwinker

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Piddy

Zumal denke i8ch das die ganzen weiblichen Fans von RWE dann desöfteren die Spiele besuchen werdne da dann mehr Identifikation herrscht und gleichzeitig mehr Frauen die SGS interessiert sind RWE Fans werden.

Klare Win Win Situation


Es ist definitv keine win-win-Situation.Neben den reinen Frauenfußballvereinen spielen mit Ausnahme des SC Freiburg in der Frauenbundesliga Vereine Bayern, Bayer Levekusen und Wolfsburg alles Verein, bei denen Geld keine Rolle spielt. Das ganze ist ein Zuschussgeschäft und wir haben genug damit zu tun, einen vernünftigen Etat für unsere 1. zu stemmen.


Wir sollten lieber weiterhin Spenden und einen kleinen gesunden Etat für
die Jugendarbeit stemmen können.

fcb-forum.NET - Das Mia San Mia flasht - RWE - Endlich NEU ERFINDEN !!!
zitieren
Zitat - geschrieben von STL

Wir sollten lieber weiterhin Spenden und einen kleinen gesunden Etat für
die Jugendarbeit stemmen können.




Richtig STL......und das wunderschöne Trikot gibt es von Matthes noch obendrauf!

Also, wer noch die Kontonummer für die Spende benötigt kann sie von mir per PN bekommen!
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Wenn ich mich nicht so sehr für Frauenfußball interessiere, wird das auch nicht besser, wenn die Mannschaft zu RWE gehört.


Genau......"Eingemeindung"!Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Holthausen

Wenn ich mich nicht so sehr für Frauenfußball interessiere, wird das auch nicht besser, wenn die Mannschaft zu RWE gehört.


Genau......"Eingemeindung"!Lachen



Eine Fusion macht nur Sinn, wenn es sich auch finanziell darstellen lässt. Das können die Experten aber doch schnell herausfinden. Vorm Image her wär dies sicherlich positiv zu sehen. Das Thema kann man ja auch erst später angehen, wenn wir selbst etwas gefestigter sind.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
@ Cantona
Ellmann ist irgendwie am Ende, irrt durch den Strafraum und ist eigentlich im Weg

Monsieur,
das hast Du sehr treffend formuliert. Ich weiß auch nicht, was mit Ellmann los ist. Wir wollten mit ihm nach dem Homberg-Spiel noch einmal sprechen, aber er wirkte völlig in sich gekehrt, redete etwas von "Koep ist die Nummer Eins, da geht im Augenblick kein Weg dran vorbei". . Es scheint, dass er dringend ein Erfolgserlebnis braucht....



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Piddy

Das Problem ist die SGS kalkuliert laut wißing mit 2 tausend + zuschauer und es ko0mmen im schnitt tausend das sind verlust an Gelder und kann zu Problemen führen.

Vielleicht sollte man doch versuchen den Frauenbundesligist bei Rot weiss
Essen einzugliedern damit auch RWE Fans den weg zu den Damen findet.(Ultras)

Wäre doch geil wenn die SGS (vielleicht bald Rot Weiss Essen Damen) international spielt das Ansehn der Stadt und von Rot weiss essen weiter steigert und durch den Name Rot weiss Essen mehr Zuschauer kommen.

Win Win Situation


Wenn die SGS jetzt verluste macht werden sie diese auch machen wenn die unter den Namen RWE auflaufen.
Den nur durch einen Namenwechsel werden sich in Essen kaum mehr Leute fuer Frauenfussball interesieren.
Jede zusaetzliche Mannschaft bei RWE bringt erstmal kosten und mehr arbeit durch organisatorische massnahmen.
Vom internationalen Ansehn koennen wir uns nix kaufen,und wie schoen das fuer die Stadt Essen ist sollte uns auch wurst sein.
Wo siehst du den da dann ne Win Win Situation.
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@ Cantona
Ellmann ist irgendwie am Ende, irrt durch den Strafraum und ist eigentlich im Weg

Monsieur,
das hast Du sehr treffend formuliert. Ich weiß auch nicht, was mit Ellmann los ist. Wir wollten mit ihm nach dem Homberg-Spiel noch einmal sprechen, aber er wirkte völlig in sich gekehrt, redete etwas von "Koep ist die Nummer Eins, da geht im Augenblick kein Weg dran vorbei". . Es scheint, dass er dringend ein Erfolgserlebnis braucht....


Wenn ich ihn auf den Platz sehe stellt sich bei mir immer die Frage inwieweit er schon ins Team integriert ist. Er ist nach meinen empfinden ein eher egoistischer Spielertyp, der jeden Ball im Spiel möchte und wenn er diesen dann hat gibt er ihn ungern wieder her. Wenn so einer neu ins Team kommt ist es vielleicht für viele nicht gerade leicht damit umzugehen. Vielleicht eckt er mit dieser Art bei dem einen oder anderen "verdienten" Spieler im Kader an.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@ Cantona
Ellmann ist irgendwie am Ende, irrt durch den Strafraum und ist eigentlich im Weg

Monsieur,
das hast Du sehr treffend formuliert. Ich weiß auch nicht, was mit Ellmann los ist. Wir wollten mit ihm nach dem Homberg-Spiel noch einmal sprechen, aber er wirkte völlig in sich gekehrt, redete etwas von "Koep ist die Nummer Eins, da geht im Augenblick kein Weg dran vorbei". . Es scheint, dass er dringend ein Erfolgserlebnis braucht....


da hilft dann nur kaempfe,sich anbieten und den Trainer zeigen das er besser ist als Koep,anstatt ins sich eingekehrt rum zu stehn.
das selbe gilt letztentlich auch fuer Lenz und alle anderen die nicht zu der ersten elf gehoeren.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Zitat - geschrieben von bosco

@ Cantona
Ellmann ist irgendwie am Ende, irrt durch den Strafraum und ist eigentlich im Weg

Monsieur,
das hast Du sehr treffend formuliert. Ich weiß auch nicht, was mit Ellmann los ist. Wir wollten mit ihm nach dem Homberg-Spiel noch einmal sprechen, aber er wirkte völlig in sich gekehrt, redete etwas von "Koep ist die Nummer Eins, da geht im Augenblick kein Weg dran vorbei". . Es scheint, dass er dringend ein Erfolgserlebnis braucht....


Wenn ich ihn auf den Platz sehe stellt sich bei mir immer die Frage inwieweit er schon ins Team integriert ist. Er ist nach meinen empfinden ein eher egoistischer Spielertyp, der jeden Ball im Spiel möchte und wenn er diesen dann hat gibt er ihn ungern wieder her. Wenn so einer neu ins Team kommt ist es vielleicht für viele nicht gerade leicht damit umzugehen. Vielleicht eckt er mit dieser Art bei dem einen oder anderen "verdienten" Spieler im Kader an.


Das wäre irgendwie schade, wenn er den Konkurrenzkampf um einen "Stamm"platz nur mit egoistischen Mitteln führen will oder kann. - Ich kann mich noch an die Charakterfragen der Oberhausener nach dem Derbysieg erinnern, war vielleicht nicht nur "Frust über den verlorenen Sohn".
Da ist dann der Käptn, der Spielerrat und oder der Trainer gefragt, damit er den Konkurrenzkampf positiver gestalten kann und nicht so verbissen.
Geschnitten worden ist er am Sonntag definitiv nicht, eher isser dort zuuu viel angespielt worden, ohne Ergebnis als was anderes.... (Sawin aber auch in HZ 1).
Am Ende muss doch auch bei Ellman mal einsehen, dass Fußball bei aller Professionalisierung auch und vor allem ein MANNSCHAFTSSPORT ist.
Zusammenreißen und mit-spielen, auf geht´s!


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben