Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Das Management im Fußball scheint was den Umgang mit Menschen angeht noch nicht ganz in der Neuzeit angekommen zu sein.
Ich sass neulich neben einem stolzen Papa eines Jugendspielers (U14) von BM Gladbach. Der sagte, dass es bei ihnen so läuft, dass die Spieler, die gehen müssen, zum Trainer reingerufen werden und in einem Satz und ohne Begründung gesagt bekommen, dass man nicht mehr mit ihnen plant.

Nach allem was Thammi für uns getan hat war das, für mich, nicht in Ordnung. Und Hut ab wie er sich dazu geäußert hat.
Ich sehe nicht, dass wir einen ähnlich Guten bekommen werden. Ich hoffe ich liege falsch.


Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Sorry, aber da ich diese Entscheidung so gar nicht nachvollziehen und nicht akzeptieren kann, kann ich mich auch gar nicht abregen. Will ich auch nicht.

Will man mir weismachen, dass Thamm nicht mal mehr als Einwechselspieler in das Team passen würde ? Hätte man nicht von mir aus einen weiteren Spieler für diese Position holen können, den man von mir aus auch hätte in die Mannschaft einbauen können? Ich glaube sehrwohl, dass Thamm bei einem gesunden Mannschaftsgefüge den Konkurrenzkampf angenommen und akzeptiert hätte.

Letztlich ist es auch nicht die feine Art gewesen, ihn solange zappeln zu lassen, mit anderen Spielern zu verhandeln und ihn dann nach der Saison so abzukanzeln.

Mich können jetzt neue Namen überhaupt nicht beschwichtigen oder begeistern. Auch wenn`s ein Messi wäre.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

...... hoffentlich wird der nachfolger den gestellten anforderungen gerecht! sonst hat er wahrlich kein einfaches leben hier (und die sportliche leitung auch nicht) ..............


Genau so isset!

Ich hoffe, die Herren wußten was sie tun und haben Erfolg damit. Sonst ist es vorbei mit der neuen Ruhe im Verein.

Aber selbst wenn: Wie man mit Thammi umgesprungen ist, ist keine Art. Das erinnert mich an Zeiten, die ich lieber vergessen hätte. Der einzige Spieler, der jede Minute der Saison auf dem Platz war ist jetzt ein Nichtskönner? Dann frage ich mich, wo der Trainer die ganze Zeit seine Augen hatte und warum er nichts getan hat, die angebliche Graupe aus dem Verkehr zu ziehen.

Nein Herr Jamro, Herr Wrobel. So was tut man nicht. Das ist unanständig. Ohne Thamm wären wir nie im Leben aufgestiegen! Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehn.

Ich könnte kotzen.

Ich dachte bei Rot-Weiss hätte sich was geändert. War wohl nix.

Und da beschweren sich manche hier über die Söldner-Mentalität der Spieler. Hier ist die Begründung: Im Zweifelsfall kriegt man immer nur einen Tritt in den Ar.... Iss wie im richtigen Berufsleben. Wer glaubt, der Einsatz wird einem im Zweifelsfall gedankt, macht sich nur lächerlich.

Schöne Welt. Ich war zuletzt im Himmel, was Rot-Weiss anbelangt. Jetzt bin ich wieder auf dem Boden. Und ich sehe der neuen Saison erst mal mit großer Skepsis entgegen.
.

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
User Pic
zitieren
Leistungsdaten der Saison 10/11
Wettbewerb Spiele - - - - - - - - - - -
NRW-Liga 15 - - 1 - - 1 2 - - 1188
Gesamt: 15 - - 1 - - 1 2 - - 1188

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Jedenfalls "Hut ab" vor Alex Thamm´s Aussagen.
Was er da von sich gibt , ist hoch professionell.

Übrigens, es waren eine Menge Leute (auch hier) die meinten , Alex wäre einfach zu langsam.
Für RWE hat er eine Menge gegeben. Er war einer der wichtigsten Personen der vergangenen Saison.

Wrobel/Jamro haben die Verantwortung. Leichtfertig werden sie die Entscheidung nicht getroffen haben.
Es zeichnet sich jetzt schon ab, daß die Tragweite dieser Maßnahme in diesem Maße eher nicht erwartet wurde.

Wie schnell die Stimmung doch kippen kann.


Es ist halt so, dass das Verhalten gegenüber Alex wie auch die Kündigung des Trainers unserer Zwoten stark an alte Zeiten erinnert. Nu hat RWE wieder ein paar Euronen durch das Erreichen des DFB-Pokals, schon geht die Einkaufswut los.

Nächste Saison hätte Rot-Weiss doch ganz locker angehen können, weil es keinen Absteiger gibt. Da hätte man gucken können wie regionalligatauglich unsere Mannschaft ist. Man hätte sich nicht sofort von Alex trennen müssen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Um den kleinen Flächenbrand durch die Thamm-Entscheidung klein zu halten wird schnell der nächste Neuzugang präsentiert.

Man holt mit Jansen einen verletzungsanfälligen Abwehrspieler, der wohl in Aachen keine Zukunft mehr hat.


und was kann der Jansen jetzt dafuer?
wenn er zu uns kommt sollten wir ihn freundlich begruessen und ihn nicht erstmal
als kranken seuchenvogel hinstellen der alle nase ein wehwechen hat.

bei allen verstaendnis fuer frust,entaeuschung und wut,Jansen hat damit nix zu schaffen.
zitieren
"Hingehört habe ich bei der Ansprache von Alexander Thamm, der immer wieder von Fans und Mannschaftskollegen aufgefordert wurde, seinen Vertrag zu verlängern. Wir müßen uns wohl alle bis Freitag gedulden, dann geht es nämlich um das einzig Wahre, dem Geld. Alles Andere ist Kokolores. Sprüche wie Herzensangelegenheit oder neue Herausforderungen kann ich nicht mehr hören. Ich würde mich riesig freuen, wenn Alex sich für RWE entscheidet. Wenn nicht, geht RWE davon nicht unter, denn die Essener sind "UNKAPUTTBAR". "

Hallo Happo, vielleicht änderst Du Deine Aussage in Deinem letzten "Angesagt" Bericht, alles Andere ist leider kein KokoloresOpssss:'(
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Wahnsinn, was bei den Klubs alles los ist. Dort Insolvenz, dort zu wenig Etat.
Dem DFB wird es hoffentlich nicht entgehen und sich nochmals irgendwann
Gedanken machen. Ansonsten muss man die 50+1-Regel ab der 3.Liga
kippen :P


du kanst nicht eine regel fuer einen teil der vereine kippen und bei den anderen drauf bestehn das sie sich dran halten.
was machst du den mit den aufsteigern in die zwotte liga,muessen die ihren besitzer dann wieder vor die tuer setzen.

Den DFB entgeht das sicher nicht,wenns was zu feiern gibt sind die immer dabei.Veraergert


Hansi, siehst du den Smiley ? :-)
Der soll ja wohl für "Ironie" stehen, und das mein ich mit der 50+1-Regel.

Aus meiner Sicht ist die Liga 3 zu groß im Verhältnis der u.a. wirtschaftlichen
Möglichkeiten und Fanwirkungskreis. Man sollte wie früher wieder zu den
Regionalligen gehen und sie besser in den Dritten Programmen (wozu zahlen
wir GEZ) vermarkten. Ist das so schwer, liebe Rundfunkanstalten ?


Stonie,

Smily uebersehn und zudem wuste ich nicht das du auch ironisch kanst.
bisher hast du meistens auf ironie allergisch reagiert.ZwinkerLachenLachen
zitieren
Ich las gerade, daß man sich in der Defensive neu aufstellen will. Das hört sich nach Systemumstellung an!
Aus 4-2-3-1 wird 3-5-2, d.h. wir brauchen 3 Innenverteidiger, die schnell sind und 2 sehr laufstarke Außen im Mittelfeld, die die ganze Zeit von hinten nach vorne und zurück laufen (die haben wir ja mit Kuta und Lehmann und wer sonst noch kommt).

Vielleicht ist der Thammy da zu langsam!

Zum Mittelfeld würden dann noch Brauer, Avci, Tokat oder Ivansowieso gehören. und im 2-Sturm würden sich Lenz, Koep und Kaya um die Plätze streiten. Was wird aber dann aus unserer Außensturmzange Lemke und Enzmann?

Thammy, danke für alles!
User Pic
zitieren
Na, Geld...nun, Thamm kam vor einem jahr in die 5.LIGA, ohne zu wissen, ob man aufsteigen könnte. Das Ziel war Platz 5, demnach hätte er sich nie auf das Abenteuer RWE eingelassen. Natürlich spielt Geld eine Rolle, auch bei Brauer, auch bei Wagner...aber ich glaube nicht, das er jetzt was weiß ich welche Mondsummen forderte. Na, ich werd es genauer beim Stammtisch rausbekommen.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Jedenfalls "Hut ab" vor Alex Thamm´s Aussagen.
Was er da von sich gibt , ist hoch professionell.

Übrigens, es waren eine Menge Leute (auch hier) die meinten , Alex wäre einfach zu langsam.
Für RWE hat er eine Menge gegeben. Er war einer der wichtigsten Personen der vergangenen Saison.

Wrobel/Jamro haben die Verantwortung. Leichtfertig werden sie die Entscheidung nicht getroffen haben.
Es zeichnet sich jetzt schon ab, daß die Tragweite dieser Maßnahme in diesem Maße eher nicht erwartet wurde.

Wie schnell die Stimmung doch kippen kann.


Von der Stimmung leben wir RWE-Fans. Und das ist auch gut so. Sonst wären wir nicht über den ganzen Schlamassel gekommen.
Dennoch kann diese Stimmung mehr als hinderlich sein, weil sie verklärt.
Wrobel wird sicherlich nicht von dem "Pro-Thamm" überrascht sein, denn er hat bei mehreren 'PK' darauf hingewiesen, dass die Stimmung an der Hafenstraße schnell umschlägt.
Auch bei mir grummelt es in der Magengegend, weil der außerordentlich sympathische Thamm nun nicht mehr "bei uns ist".
Ich bin aber froh, dass die sportliche Leitung dieses ausschalten kann und nach rein sachlichen Fakten plant. Ein mutiger Schritt. Das ist menschlich sehr zu bedauern, aber notwendig, um das Ganze nicht zu gefährden.

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Die Nichtverlängerung von Alexander Thamm hat auch mich ganz schön überrascht,
um nicht zu sagen, leicht geschockt.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Weiterverpflichtung nach dem Pokalsieg nur noch eine Formsache ist.

Richtig ist sicher, dass die Innenverteidigung in dieser Saison nicht den großen
Belastungen ausgesetzt wurde, zumal das meiste schon im Mittelfeld abgeräumt wurde.
Sicher hatten beide IV in jedem Spiel so ihre (meist unbestraften) Aussetzer.
Klar ist auch, dass da in der nächsten Saison deutlich anderem Druck gegenüber Stand geleistet werden muss. Eine Überliga ist die Regio allerdings auch nicht.

Aber solch junge Spieler wachsen in der Regel mit ihren Aufgaben und ich bin mir sicher, dass auch Thamm und Wagner sich mit der neuen Situation zurecht gefunden hätten. Zumal sie auch die nötige Intelligenz mitbringen, was bei vielen Fußballern ja auch immer so eine Sache ist.

Bitter, weil Thamm die Mannschaft wirklich gut geführt hat, in der Mannschaft ein 'Standing' hatte, bei Ecken immer torgefährlich war und den vergangenen
Saisonverlauf mit seinem Gala-Tor gegen Homberg maßgeblich in die Wege geleitet hatte. Was wäre wohl nach zwei Unentschieden passiert?
Aus meiner Sicht muss da hinter den Kulissen noch was anderes abgelaufen sein.
Die offizielle Begründung erscheint mir doch was dünn.
Ich kann nur hoffen, dass das Trainergespann richtig liegt und wenigstens
adäquate junge und dann letztendlich bessere Ersatzleute findet.
Alibifaulpelze wie Zinke & Co. möchte ich bei RWE jedenfalls nicht mehr sehen.

Gruß DD

Nimm dir Zeit für gute Musik und RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von RWE SG

Um den kleinen Flächenbrand durch die Thamm-Entscheidung klein zu halten wird schnell der nächste Neuzugang präsentiert.

Man holt mit Jansen einen verletzungsanfälligen Abwehrspieler, der wohl in Aachen keine Zukunft mehr hat.


und was kann der Jansen jetzt dafuer?
wenn er zu uns kommt sollten wir ihn freundlich begruessen und ihn nicht erstmal
als kranken seuchenvogel hinstellen der alle nase ein wehwechen hat.

bei allen verstaendnis fuer frust,entaeuschung und wut,Jansen hat damit nix zu schaffen.


In diesem Punkt stimme ich Dir zu, ein neuer Spieler kann nichts dafür und sollte seine Chance bekommen.
Ehrlich gesagt, ich interessiere mich momentan null für neue Spieler.
zitieren
@Tom123,
zu diesem Zeitpunkt hatte ich es auch nicht für möglich gehalten, daß andere Gründe als Geld eine Rolle spielen würden.
Hab´mich wohl geirrt.

Obwohl ich noch nicht hundertprozentig davon überzeugt bin, daß Geld keine Rolle gespielt hat. Damit meine ich das nicht nur aus Sicht von Alex..
Die Aussage von Thamm war nicht zweideutig zu verstehen. Vielleicht hat er die Lage falsch eingeschätzt ?
So wie ich höchstwahrscheinlich.Traurig


@Kingsizewolf:
Stimmt, so hätte man sich nicht von Thamm trennen dürfen.

Ansonsten, war nett dich mal persönlich kennen gelernt zu haben Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000

Zitat - geschrieben von Happo

Jedenfalls "Hut ab" vor Alex Thamm´s Aussagen.
Was er da von sich gibt , ist hoch professionell.

Übrigens, es waren eine Menge Leute (auch hier) die meinten , Alex wäre einfach zu langsam.
Für RWE hat er eine Menge gegeben. Er war einer der wichtigsten Personen der vergangenen Saison.

Wrobel/Jamro haben die Verantwortung. Leichtfertig werden sie die Entscheidung nicht getroffen haben.
Es zeichnet sich jetzt schon ab, daß die Tragweite dieser Maßnahme in diesem Maße eher nicht erwartet wurde.

Wie schnell die Stimmung doch kippen kann.


Von der Stimmung leben wir RWE-Fans. Und das ist auch gut so. Sonst wären wir nicht über den ganzen Schlamassel gekommen.
Dennoch kann diese Stimmung mehr als hinderlich sein, weil sie verklärt.
Wrobel wird sicherlich nicht von dem "Pro-Thamm" überrascht sein, denn er hat bei mehreren 'PK' darauf hingewiesen, dass die Stimmung an der Hafenstraße schnell umschlägt.
Auch bei mir grummelt es in der Magengegend, weil der außerordentlich sympathische Thamm nun nicht mehr "bei uns ist".
Ich bin aber froh, dass die sportliche Leitung dieses ausschalten kann und nach rein sachlichen Fakten plant. Ein mutiger Schritt. Das ist menschlich sehr zu bedauern, aber notwendig, um das Ganze nicht zu gefährden.

Ein herzliches GlückAuf RWE



Nicht nur die menschlichen, auch die sachlichen Fakten sehe ich etwas anders.


So, ich zieh mich jetzt hier erstmal wieder raus... Will ja noch was positives von diesem Samstag haben, und das geht wohl besser ohne Rot-Weiss. Wer hätte das gedacht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

"Hingehört habe ich bei der Ansprache von Alexander Thamm, der immer wieder von Fans und Mannschaftskollegen aufgefordert wurde, seinen Vertrag zu verlängern. Wir müßen uns wohl alle bis Freitag gedulden, dann geht es nämlich um das einzig Wahre, dem Geld. Alles Andere ist Kokolores. Sprüche wie Herzensangelegenheit oder neue Herausforderungen kann ich nicht mehr hören. Ich würde mich riesig freuen, wenn Alex sich für RWE entscheidet. Wenn nicht, geht RWE davon nicht unter, denn die Essener sind "UNKAPUTTBAR". "

Hallo Happo, vielleicht änderst Du Deine Aussage in Deinem letzten "Angesagt" Bericht, alles Andere ist leider kein KokoloresOpssss:'(


Da kann man sich natürlich fragen, warum haben die Mannschaftskollegen die o.g.
Aufforderung mehrfach und sogar öffentlich kundgetan. Heisst für mich nix anderes,
dass Verhandlungen stattgefunden haben und ein Vertragsentwurf real gewesen ist.

Man sollte nämlich nicht glauben, dass die Spieler überhaupt nicht über derartige
Dinge "pauschal" reden.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Holthausen

Zitat - geschrieben von chopperkrad

Es ist schon erstaunlich, wie schnell der Kredit der sportlichen Leitung infrage gestellt wird, wenn einigen Usern die Richtung nicht passt. Wartet doch erst einmal die weiteren Entscheidungen ab und gebt dann euren - in den meisten Fällen - schlecht begründeten Senf dazu. Ich bin bisher mit den Vereinsverantwortlichen sehr zufrieden und denke auch, wenn es im Falle des Spielers Thamm finanzielle Gründe sind, kann der Verein es aus der Privatsphäre des Spielers nicht an die große Glocke hängen. Oder möchte von Euch irgend jemand, dass sein Chef öffentlich über das Gehalt bzw. seinen Lohn spricht und dies auch noch in den Medien veröffentlicht wird? Ein Ausreißer im Gehaltsgefüge der Spieler kann das gesamte Team negativ beeinflussen und die Leistung ins Negative verkehren. Sicher war die Außendarstellung mit dem Spieler abgestimmt. Also abwarten und Tee trinken. Die bisherigen externen Neuverpflichtungen sowie die Verpflichtungen der U 19 Spieler ist genau der richtige Schritt in eine positive Zukunft. Weiter so!




Das ist doch eher der von dir angesprochene schlecht begründete Senf.
Tausendmal in der Fußballgeschichte gehört, dass man sich finanziell nicht einig werden konnte. Das kann man ohne Probleme genauso sagen. Ist überhaupt nicht schlimm.
Wenn die Vereinsführung sagt, es waren einzig sportliche Gründe entscheidend, dann muss man doch wohl davon ausgehen, dass es sportliche Gründe waren, oder bin ich blöd??? Dann hat Geld eben keine Rolle gespielt. Also hör mir auf vom Geld zu reden. Oder glaubst du, Herr Jamro hat gelogen??
Wenn man also sagt, es waren sportliche Gründe, dann heisst das eigentlich, dass Alex nach dem Aufstieg zu schlecht für uns ist. Ich habe noch nie gehört, dass man einen Spieler wegschickt, weil er zu gut war. Und dann kann ich nur sagen, dass die Leitung irrt. Ich habe zwar keinen Trainerschein, schaue aber schon mehrere Jahrzehnte beim Fußball zu und habe lange selber gespielt. Alex ist sportlich sicher in der Lage, uns weiter zu helfen, wenn wir in der Regionalliga spielen. Egal, wer jetzt als Ersatz kommt.


@Holthausen
Keiner bezweifelt die Regio-Tauglichkeit von Alex Thamm!!
"Sportliche Gründe" kann sich aber auch auf sportliche Vorstellungen des Spielers in Blick auf die kommende Saison beziehen, oder?

Wenn du das Interview mit Alex ließt, musst du deine Meinung aber total überdenken.
Die sportliche Leitung findet Alex schlecht.
Und dan kann ich nur sagen, dass ich noch nie mit einer sportlichen Leitung bei RWE so grundsätzlich anderer Meinung war.


Das Interview mit Thamm war bei meinem Posting noch nicht online.
Ich muss das erst einmal sacken lassen. Vorausgesetzt, das ist wirklich der alleinige Grund, den Alex Thamm hier nennt, ist das aus Fansicht in der Tat schwer zu verstehen. Aber ich maße mir nicht an, den gleichen Grad an Fußballsachverstand wie unsere sportliche Leitung zu haben.
Vielleicht haben sie Thamm's manchmal etwas provozierend pomadige Spielweise für zu risikoreich in der Regio befunden. Als Typ ist Alex Thamm aber auf jeden Fall ein echter Verlust!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Hallo Holthausen;
lies doch bitte meinen Artikel noch einmal. Ich habe geschrieben; "Falls es finanzielle Gründe sein sollten!" Mit keiner Silbe schrieb ich , dass es finanzielle Gründe sind! Deutsche Sprache - schwere Sprache! Kopf hoch!
User Pic
zitieren
reviersport.de/158218---rwe-fuenf-abgaen ge-thamm-nachfolger.html

O.K., noch ein Artikel - dieses Mal mit der Perspektive der sportlichen Leitung.
Und auch wennn ich mich bei einigen hier jetzt unbeliebt mache: Ich akzeptiere nicht nur die Entscheidung der sportlichen Leitung, sondern kann sie in ihrer Argumentation auch nachvollziehen!
Es ist zweifellos bitter für den sympathischen Thammi und nicht leicht für unsere sportliche Leitung, weil es eine unbequeme Entscheidung ist, aber sie ist sachlich begründet. Und ich maße mir als Fan nicht an, da ein besseres Urteilsvermögen zu haben.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von chopperkrad

Hallo Holthausen;
lies doch bitte meinen Artikel noch einmal. Ich habe geschrieben; "Falls es finanzielle Gründe sein sollten!" Mit keiner Silbe schrieb ich , dass es finanzielle Gründe sind! Deutsche Sprache - schwere Sprache! Kopf hoch!



@chopperkrad
die finanziellen Gründe scheinen es aber nicht zu sein!
Es ist vielmehr seine Leistung, die die Sportliche Leitung anders sieht als viele hier im Forum.




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Mit Christopher Bartsch, Adrian Stöhr, Patrick Dutschke, Sebastian Pilch, Viktor Huschka, Jan Jensen, Alex Thamm und Tim Wiederhold stehen also jetzt schon acht Abgänge aus der I. Mannschaft fest (Jensen und Wiederhold bleiben ggf. für die Zwote).
Mit Kaya, Grund und Guirino stehen drei Neuzugänge fest.
Es ist also noch einiges an Neuverpflichtungen zu erwarten, die das Leistungsvermögen des Gesamtkaders deutlich heben dürften. Denn bis auf Alex sind alle Abgänger die, die ehe nur Ergänzungsspieler waren.
Für mich sieht diese Personalpolitik nach ambitionierten Zielen aus.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 04.06.2011 - 20:20:05

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben