Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Nochmals meine Frage an die Experten zum Thema Insolvenzantrag.

Wird der Insolvenzverwalter in jedem Fall bestrebt sein einen Gläubigerverzicht zu erwirken?

Es gab doch hier mal Experten im Forum wie z.B. die User "Sesselfurzer" oder "Muttertag".

Bitte melden!


Nicht unbedingt, wenn der Gläubiger nicht will, kann auch der Insolvenzverwalter nix
machen.

Das Problem hierbei ist, dass bei RWE wohl keine verwertbare Masse vorhanden ist, so dass
den Gläubigern auch keine Quote angeboten werden kann. In so einem Fall wird das
Insolvenzverfahren kaum durchgeführt werden und die Löschung des Vereins aus dem
jeweiligem Register wäre die Folge.

Ganz lapidar heisst es dann:

Mangels Masse !!!!


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 02.06.2010 - 21:21:19

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
@ rwenick

du warst doch gerade auch am Stadion oder?

Was wurde dort genau gesagt, was sagten die Fans, gibt es noch irgend eine Hoffnung auf die Rettung? und hat man was von der Sparkasse Essen gehört?

Deine Idee zu den Aldis zu fahren ist nicht schlecht, doch ich weiß nicht wo sie wohnen und glaube nicht das sie was sagen.


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 02.06.2010 - 21:22:04
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Nobody

Aktuell begeben sich die Fans , die gerade noch im VIP Zelt über den momentanen Stand informiert wurden zum Stadtwaldplatz um Herrn Paß einen Besuch abzustatten.


normaler weise wuerde ich sagen,Jungs seid besonnen und macht nichts was ihr spaeter bereut.
aber ehrlich gesagt,scheiss was auf Peace.Veraergert

Tschuldigung Lupus,irgendwo hoert auch bei mir der willen nach friede freude eierkuchen auf.Veraergert


oh, bitte - da ist keine entschuldigung nötig.

ihr seid nur gerade dabei die letzten chancen auf eine sachliche einigung zu ruinieren.

aber was soll's: ihr wollt nicht gewinnen, ihr wollt euch nur ein wenig zu lasten des RWE auskotzen.

aber das stört euch vermutlich nicht - hauptsache mal ordentlich spaß gehabt.


ich hoffe, du nimmst mich trotzdem zur Germaniastraße mit; dank eurer sinnlosen raserei wird das immer wahrscheinlicher.

in diesem sinne: PEACEZwinker und das ist wie immer ernst gemeint.


Glaubst Du wirklich, das macht jetzt noch einen Unterschied, ob wir uns von unserer besten Seite zeigen, wie bei der Demo im März oder ob einige nun ausflippen???

Die Entscheidung GEGEN uns ist doch längst gefallen!

Um nicht auch auf dumme Gedanken zu kommen, versuche ich mich lieber mit der Zukunft zu beschäftigen.

Und da ist das geringste Übel jetzt wohl die NRW-Liga!
Gibt es eine Chance für uns in dieser Liga zu überleben?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Nochmals meine Frage an die Experten zum Thema Insolvenzantrag.

Wird der Insolvenzverwalter in jedem Fall bestrebt sein einen Gläubigerverzicht zu erwirken?

Es gab doch hier mal Experten im Forum wie z.B. die User "Sesselfurzer" oder "Muttertag".

Bitte melden!


ich weiß nicht, ob ich die ehre habe so tituliert zu werden, wenn ja dann meine erfahrungen hierzu:

nicht in jedem fall, aber meistens. in vergleichbaren fällen wird er versuchen den schuldner einen teil der ursprungsforderung später bezahlen zu lassen anstatt der gesamtforderung verlustig zu gehen.

d.h., die gläubiger verzichten auf xx % und erhalten dafür zusagen, den rest in raten zurückzubekommen.

setzt natürlich voraus, das alle gläubiger zustimmen. dazu benötigt man ihr wohlwollen und seitens des schuldners einen glaubhaften und unbelasteten partner.

tja, wenn wir geschickt vorgehen vielleicht möglich.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Ich habe eine Idee weiß einer wo die Aldis wohnen?

Nach der DEMO gehn wir dahin und fragen sie Geschlossen als Geselschaft ob sie unseren RWE UNTERSTÜTZEN würden dan müssen sie doch JA sagen oder? Wie findet ihr die Idde



Zuletzt modifiziert von rwenick am 02.06.2010 - 21:11:17


Einer von beiden wohnt in Essen, ich weis nicht wo, habe aber heute schon versucht (über dritte) Kontakt aufzunehmen. Leider aber nicht zu Hause.... wegen Urlaub.

Leute, ich habe in den letzten Tagen viele tolle Ideen hier gelesen. Aber machen wir uns doch nichts vor! Es ist vorbei!! Schluss Aus! Es wurden einfach zuviele Fehler gemacht, die jetzt wo es eine Sekunde vor zwölf ist, nicht mehr ausgebügelt werden können. In dieser Saison zieht es sich echt wie ein roter Faden! Der größte Fehler war, die Bürgschaft nicht eher gezogen zu haben! Am Freitag wird sich 100%ig nichts mehr tun, außer das tausende Kerzen an der Hafenstraße brennen. Vielleicht werden sie sogar so aufgestelle, das man sie noch mit der Web-Cam bewundern kann. Es ist unfassbar traurig und insgesamt ein Riesenskandal, an dem aber nicht nur andere Schuld haben. Mir steht das Wasser in den Augen!

Sollte RWE im nächsten Jahr wieder Fußball spielen, werde ich da sein! Egal wo! Ich bleibe Mitglied (bei Neugründung werde ich es) und ich hol mir ne Dauerkarte und ein Trikot!

Ich wünsche allen in dieser traurigen Minute viel Kraft und möchte euch sagen: An Dir hat es nicht gelegen! :'( :'( :'(

Und ich spring, spring, spring immer wieder... und ich sing, sing, sing deine Lieder... und ich schwenk, schwenk, schwenk meine Fahne nur für dich... nur für dich... RWE ich Liebe Dich!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

@ rwenick

du warst doch gerade auch am Stadion oder?

Was wurde dort genau gesagt, was sagten die Fans, gibt es noch irgend eine Hoffnung auf die Rettung? und hat man was von der Sparkasse Essen gehört?

Deine Idee zu den Aldis zu fahren ist nicht schlecht, doch ich weiß nicht wo sie wohnen und glaube nicht das sie was sagen.


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 02.06.2010 - 21:22:04

Ja ich war dar aber die Sparkasse Essen hat alles in ihrer Kraft stehendes getan.
Eine Rettung in der Vierten Liga ist zurzeit sehr Unwahrscheinlich. Nur ein Wunder kann uns noch retten. Allerdings besteht die Möglichkeit Insolvenz zu gehn und Viertklassig zu bleiben (beispiel Lübeck) doch das ist in so wenig Zeit fast unmöglich:'(

Aber fast bedeutet das es auch passieren könnte Insolvenz + Vierte Liga ist noch eine relativ gute Lösung oder? Lachen

Nur der RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

@ rwenick

du warst doch gerade auch am Stadion oder?

Was wurde dort genau gesagt, was sagten die Fans, gibt es noch irgend eine Hoffnung auf die Rettung? und hat man was von der Sparkasse Essen gehört?

Deine Idee zu den Aldis zu fahren ist nicht schlecht, doch ich weiß nicht wo sie wohnen und glaube nicht das sie was sagen.


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 02.06.2010 - 21:22:04

Ja ich war dar aber die Sparkasse Essen hat alles in ihrer Kraft stehendes getan.
Eine Rettung in der Vierten Liga ist zurzeit sehr Unwahrscheinlich. Nur ein Wunder kann uns noch retten. Allerdings besteht die Möglichkeit Insolvenz zu gehn und Viertklassig zu bleiben (beispiel Lübeck) doch das ist in so wenig Zeit fast unmöglich:'(

Aber fast bedeutet das es auch passieren könnte Insolvenz + Vierte Liga ist noch eine relativ gute Lösung oder? Lachen


Ist aber auch ziemlich unrealistisch oder?

Was heißt sie haben alles in ihrer Kraft stehendes getan? Was denn genau, denn Geld haben sie doch nicht gegeben oder?
zitieren
Ich bin mal verschwunden. Ich kann nicht mehr hier sitzen und mir das Elend anschauen.
Werde nun den Grill anschmeißen und ein paar Bier trinken.
Ist das alles scheiße!!!!


Nur der RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

@ rwenick

du warst doch gerade auch am Stadion oder?

Was wurde dort genau gesagt, was sagten die Fans, gibt es noch irgend eine Hoffnung auf die Rettung? und hat man was von der Sparkasse Essen gehört?

Deine Idee zu den Aldis zu fahren ist nicht schlecht, doch ich weiß nicht wo sie wohnen und glaube nicht das sie was sagen.


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 02.06.2010 - 21:22:04

Ja ich war dar aber die Sparkasse Essen hat alles in ihrer Kraft stehendes getan.
Eine Rettung in der Vierten Liga ist zurzeit sehr Unwahrscheinlich. Nur ein Wunder kann uns noch retten. Allerdings besteht die Möglichkeit Insolvenz zu gehn und Viertklassig zu bleiben (beispiel Lübeck) doch das ist in so wenig Zeit fast unmöglich:'(

Aber fast bedeutet das es auch passieren könnte Insolvenz + Vierte Liga ist noch eine relativ gute Lösung oder? Lachen


Das kann ich mir jetzt nicht mehr vorstellen, da wir ja am Freitag aller Voraussicht nach die Lizenzverweigerung für die 4. Liga erhalten werden.

NRW-Liga ist wohl das Maximum...:'(

Danke für die Infos an die "Insolvenz-Experten".

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Nicht unbedingt, wenn der Gläubiger nicht will, kann auch der Insolvenzverwalter nix
machen.

Das Problem hierbei ist, dass bei RWE wohl keine verwertbare Masse vorhanden ist, so dass den Gläubigern auch keine Quote angeboten werden kann. In so einem Fall wird das Insolvenzverfahren kaum durchgeführt werden und die Löschung des Vereins aus dem jeweiligem Register wäre die Folge.

Ganz lapidar heisst es dann:

Mangels Masse !!!!

Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 02.06.2010 - 21:21:19


jezz ma unter uns. Dann gibt es eben eine Namensänderung für die Neugründung

SC Rot-Weiss Essen e. V.
SC Rot-Weiß Essen e. V.
FC Rot-Weiß Essen e.v
FC Rot-Weiß Essen e.V

oder einfach nur:
Rot - Weiss Essen e. V.
Rot - Weiß Essen e. V

natürlich ginge auch RWE 1907 eV.
beliebiebig fortsetzbar. .

die Aufgabe wäre nur, den Markenkern mitzunehmen. Auch wenn es mir bis vor Kurzem schwer fiel, es mir vorzustellen, es ist absolut denkbar, dass wir mit einem minmal modifizierten Vereinsnamen was machen können. Sogar mit einem klar geänderten Namen gehts. Würde nur den Kommunikationsetat erhöhen.
User Pic
zitieren
Ich wollt es waere Abend oder der Insolvenzverwalter kaeme.

Glaeubiger koennen nur bedient werden bei laufendem Geschaeftsbetrieb. Ein laufender Geschaeftsbetrieb nur bei drastischer Reduzierung der Schulden.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
ja, viele vereine überleben die NRW liga.

dazu ist es aber notwendig, den verein solide zu führen. d.h. mit den einnahmen aus beiträgen, eintritt und sponsoren klarzukommen.

das könnte uns gelingen, insbesondere dann wenn eine tadelsfreie führung mit den hauptgläubigern schulden-nachlass verhandlungen zu führen. der RWE hat dafür anwälte genug.

wenn die herren demonstranten es durch zufall nicht zu einem völligen bruch mit den sponsoren bei der stadt kommen lassen, werden auch in liga 5 sponsorengelder fließen - sicherlich weniger aber immerhin.

um es in aller härte zu sagen:

der RWE und seine fans werden bescheidener oder er krepiert.

lass dir mal von leuten, die in der wirtschaft um geld schnorren sagen, was man von uns denkt. es gibt kein wohlwollen mehr und jede großmäulige e-mail macht es schlimmer.

was tun:

versuchen nach den knall die scherben aufzusammeln, auf den sanierungsplan hoffen und warten und dann ggf. noch mal ein paar private € locker machen.

ich geb' die sache nicht auf - wegen ein paar demonstrations-deppen schon gar nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Nicht unbedingt, wenn der Gläubiger nicht will, kann auch der Insolvenzverwalter nix
machen.

Das Problem hierbei ist, dass bei RWE wohl keine verwertbare Masse vorhanden ist, so dass den Gläubigern auch keine Quote angeboten werden kann. In so einem Fall wird das Insolvenzverfahren kaum durchgeführt werden und die Löschung des Vereins aus dem jeweiligem Register wäre die Folge.

Ganz lapidar heisst es dann:

Mangels Masse !!!!

Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 02.06.2010 - 21:21:19


jezz ma unter uns. Dann gibt es eben eine Namensänderung für die Neugründung

SC Rot-Weiss Essen e. V.
SC Rot-Weiß Essen e. V.
FC Rot-Weiß Essen e.v
FC Rot-Weiß Essen e.V

oder einfach nur:
Rot - Weiss Essen e. V.
Rot - Weiß Essen e. V

natürlich ginge auch RWE 1907 eV.
beliebiebig fortsetzbar. .

die Aufgabe wäre nur, den Markenkern mitzunehmen. Auch wenn es mir bis vor Kurzem schwer fiel, es mir vorzustellen, es ist absolut denkbar, dass wir mit einem minmal modifizierten Vereinsnamen was machen können. Sogar mit einem klar geänderten Namen gehts. Würde nur den Kommunikationsetat erhöhen.


Und das Ganze ohne Neubeginn in Kreisliga C?

Kannst Du das etwas erläutern?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Wir hätten in der NRW-Liga nichts, gar nichts kein Trainer keine Spieler null überhaupt nichtsVeraergertVeraergertVeraergert

ICH BIN PLATT!!!!

SO EINE GROßSTADT WIE ESSEN BEKOMMT KEINE ZUSAGEN VON GROßSPONSOREN EINFACH UNFASSBAR; ICH KANN ES ALLES NOCH NICHT REALISIEREN WAS HIER GERADE ABGEHT!!!
zitieren
Also ich war auch gerade am Stadion. Unser Vorstand schiebt den schwarzen Peter eindeutig dem Bürgermeister zu. Man hat sich auf die Positiven Signale verlassen die bei Gesprächen mit Vertretern der Stadt empfangen haben soll. Man war in den Gesprächen wohl schon sehr weit fortgeschritten, bis die parteipolitische Führung ihre Richtung in Sachen weitere Unterstützung, für unseren Vostand, überraschend geändert hat. Ist jetzt nicht wort wörtlich aber so ungefähr hat das Herr Hermes gesagt.

Man wird bis Freitag weiterhin an einer Lösung arbeiten aber derzeit gibt es keine positiven Signale. Man hat mit allen großen Unternehmen gesprochen aber ist überall auf taube Ohren gestoßen. Besonders bemüht hat man sich wohl bei den "Energieriesen" bei dem man Kontakt über Vertretern der Stadt geknüpft hat.

Insgesamt müssen wir also noch 2,4 Millionen Euro bis Freitag morgen ca. 10 Uhr auftreiben. Ein fast aussichtloser Kampf bei dem nur ein Wunder zur Rettung führen kann. Also ist die Frage die wir uns stellen sollten glauben wir an Wunder oder glauben wir nicht an Wunder?
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Ich wollt es waere Abend oder der Insolvenzverwalter kaeme.

Glaeubiger koennen nur bedient werden bei laufendem Geschaeftsbetrieb. Ein laufender Geschaeftsbetrieb nur bei drastischer Reduzierung der Schulden.


ja, im prinzip.

besser ist, man einigt sich im vorfeld des verfahrens. ein verfahren selbst kann wie schon oben von mit-fans angemerkt mangels masse platzen.

und dann ist selbst der markenname weg.

der lösungsweg ist, unter neutraler mitwirkung so lange verhandeln bis gläubiger und schuldner einen ausweg gefunden haben.

beide seiten haben sonst nichts.
zitieren
Achso die Bürgschaft konnte nicht früher gezogen werden, da man erst dann die Bürgschaft ziehen darf wenn man definitiv Zahlungsunfähig ist und das ist erst jetzt der Fall. Hermes betonte das er noch nie so wenig geschlafen und gegessen hat wie die letzten Tag, darauf erntete er natürlich ein langgezogenes Oh.
User Pic
zitieren
...so traurig es ist...es ist vorbei...
Die Lizens für die 4. Liga wird es nicht geben....
und ob es Sinn macht mit den 14 Millionen Schulden in der fünften Liga weiter zu machen entscheidet der Insolvenzverwalter.....

Ein Leben ohne Rot-Weiß ist kaum vorstellbar aber bald realität....
Hab gar nicht soviel Flüssigkeit wie ich heulen konnte...

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von rwenick

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

@ rwenick

du warst doch gerade auch am Stadion oder?

Was wurde dort genau gesagt, was sagten die Fans, gibt es noch irgend eine Hoffnung auf die Rettung? und hat man was von der Sparkasse Essen gehört?

Deine Idee zu den Aldis zu fahren ist nicht schlecht, doch ich weiß nicht wo sie wohnen und glaube nicht das sie was sagen.


Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 02.06.2010 - 21:22:04

Ja ich war dar aber die Sparkasse Essen hat alles in ihrer Kraft stehendes getan.
Eine Rettung in der Vierten Liga ist zurzeit sehr Unwahrscheinlich. Nur ein Wunder kann uns noch retten. Allerdings besteht die Möglichkeit Insolvenz zu gehn und Viertklassig zu bleiben (beispiel Lübeck) doch das ist in so wenig Zeit fast unmöglich:'(

Aber fast bedeutet das es auch passieren könnte Insolvenz + Vierte Liga ist noch eine relativ gute Lösung oder? Lachen


Diese Lösung ist definitiv nicht möglich !!!!

Dier Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist gleichbedeutend mit dem Abstieg in die nächst niedrigere Klasse.

Das Riesenproblem zeitlicher Art dabei: Entscheidend ist der Termin der Eröffnung des Verfahrens. Dieser Termin ist nicht bzw. nur schwer planbar.

Erfolgt die Eröffnung bis zum 30.06., sopielen wir nächstes Jahr in der NRW-Liga.

Ist die Eröffnung nicht mehr bis zum 30.06.10 zu bewerkstelligen un die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgt ab 01.07.10, stehen wir für die nächste Saison 2010/11 bereits dann als erster Absteiger der NRW-Liga in die Niederrheinlliga fest, d.h. wir hätten 34 Freundschaftsspiele.

Wird die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt, wird der Verein aufgelöst und aus dem Vereinsregister gelöscht.

Das alles wäre aber mit einem im Vereinsrecht kundigen Insolvenzverwalter zu besprechen, z.B. den von Tusem Essen, der hat den Tusem ja sauber durch die Insolvenz gebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Also ich war auch gerade am Stadion. Unser Vorstand schiebt den schwarzen Peter eindeutig dem Bürgermeister zu. Man hat sich auf die Positiven Signale verlassen die bei Gesprächen mit Vertretern der Stadt empfangen haben soll. Man war in den Gesprächen wohl schon sehr weit fortgeschritten, bis die parteipolitische Führung ihre Richtung in Sachen weitere Unterstützung, für unseren Vostand, überraschend geändert hat. Ist jetzt nicht wort wörtlich aber so ungefähr hat das Herr Hermes gesagt.

Man wird bis Freitag weiterhin an einer Lösung arbeiten aber derzeit gibt es keine positiven Signale. Man hat mit allen großen Unternehmen gesprochen aber ist überall auf taube Ohren gestoßen. Besonders bemüht hat man sich wohl bei den "Energieriesen" bei dem man Kontakt über Vertretern der Stadt geknüpft hat.

Insgesamt müssen wir also noch 2,4 Millionen Euro bis Freitag morgen ca. 10 Uhr auftreiben. Ein fast aussichtloser Kampf bei dem nur ein Wunder zur Rettung führen kann. Also ist die Frage die wir uns stellen sollten glauben wir an Wunder oder glauben wir nicht an Wunder?


Wie sieht es bei der Sparkasse Essen aus,kann man dort auch micht keiner Finanzspritze mehr rechnen?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben