Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Und Tom123,du hats recht.Erklaere es ihn malLachen

Ne Hansi, da erkläre ich nichts mehr....
Wenn Ich Mike über den ganzen Platz rennen lasse, sieht das nett aus und alle sagen "WoW", aber wenn ich Spieler nicht dort präzise einsetze, wo sie stark sind, dass nicht eintrainiere...und einen Top-Mittelfeldspieler wie eine wollmilcheierlegende Sau einsetze, der Vorstopper(ich weiss Grunsch, den gibbet nicht mehr) und offensives Mittelfeld undundund spielt, wenn ich es nicht gebacken bekomme, einen Neumayer einzusetzen...undundund...was soll ich da sagen???!!!! da können wir uns drei Jahre lang einspielen...In Köln hat sich Mike allein auf die offensive konzentrieren können, mich wundert, dass er hier sogar noch mit von mir geschätzten 80% seiner Leistung abschneidet...alles schade...

"Perlen vor die Säue" sag ich dazu..........
zitieren
Wenn das Stadion Wirklichkeit werden soll, dann nur durch die Politik; egal welcher Coleur. Sachliche Kritik schliesst das nicht aus. Aber primitive Stänkerei sollte man lassen. Das haben, so scheint es, einige sich hier noch nicht verinnerlicht . Wir brauchen jeden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Die Nachricht kommt ja aus Düsseldorf aber sollten Essen im Sommer sein Eigenkapital zurück bekommen kann die Stadt Essen doch wieder selber entscheiden was gebaut wird oder nicht.
Ist das richtig oder sehe ich das falsch?


Siehst Du absolut richtig. Jedenfalls ist es so ähnlich. Es müssen Anstrengungen auf der Ausgabenseite unternommen werden, damit das Damoklesschwert D`dorf von dannen schwebt! Dann ziehen die sich zurück und die Stadt Essen kann eigenverantwortlich z. B. Investitionsvorhaben umsetzen. So laufen aktuell beispielsweise Bestrebungen von Stadtdirektor Hülsmann, so um die 20 Millionen Euro (buchungstechnisch) einzusparen, indem die Personalkostenrückstellungen für 2011 nicht mehr gemacht werden müssen. Rückstellungen, die sich aus zu übertragenden Überstunden und Resturlaub ergeben. Die Behörden sollen vom 22.12. – 31.12.10 geschlossen bleiben und die Mitarbeiter quasi Zwangsurlaub nehmen.
zitieren
Zitat - geschrieben von Eisbrecher

Wenn das Stadion Wirklichkeit werden soll, dann nur durch die Politik; egal welcher Coleur. Sachliche Kritik schliesst das nicht aus. Aber primitive Stänkerei sollte man lassen. Das haben, so scheint es, einige sich hier noch nicht verinnerlicht . Wir brauchen jeden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dir dieses gegenüber einigen Usern mal zu Herzen nehmen würdest, denk mal drüber nachZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

na was denn? mit-fans reisst euch mal am riemen.

die verträge mit TS wurden doch wohl von voll geschäftsfähigen vereinsvertretern unterschrieben und dann nicht rechtlich zulässig vom verein gebrochen. mag sein, dass es gründe gab, aber unsere rechtsordnung sieht dafür entschädigungszahlungen vor.

wer von euch würde bei einer kündigung auf die abfindung verzichten?

die abwertenden reden über die "Politik" auf den letzten seiten hier sind in ihrer schlichtheit kaum zu unterbieten. wozu demonstriert ihr vor öffentlichen gebäuden, wenn jede antwort der zuständigen leute in verwaltung und politik mit schmähungen zurückgewiesen wird.

es ist ja für einen politiker egal was er antwortet. er wird von RWE-fans beschimpft. ich jedenfalls wundere mich, dass uns überhaupt noch jemand für voll nimmt.

mit-fans, wenn ihr das leben mit seinem streit für pro und contra nicht aushalten könnt, zieht euch auf eine einsame insel oder ins schlaraffenland zurück.

hier ist die reale welt.

lasst uns mit unterschriftssammlungen, gelungenen demos und tollen ORTSSCHILDERN weitermachen (klasse bilder - danke). und bitte bedanken wir uns bei jedem, der für uns ist (egal warum). denn man muss als politiker oder manager wirklich hartgesotten sein um ausgerechnet uns beizustehen.


@Lupus

Deine Einschätzung zu der Vertragsauflösung mit Strunz teile ich voll und ganz. Auch über sämtliche Aktionen die gelaufen sind und noch laufen werden brauchen wir nicht lange reden. Alle die dazu beigetragen haben verdienen uneingeschränkten Respekt.

@Lupus, @Eisbrecher
Ich kann die Strategie von Lupus natürlich nachvollziehen, daß man jeden ins Boot holen sollte, der eventuell nützlich sein könnte. Daran gibt es auch nichts auszusetzen, denn manchmal muß man Kröten schlucken, um ans Ziel zu kommen. Ich bezweifele allerdings, daß diese Dame uns auch nur ansatzweise helfen kann und will. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, daß sie uns geschadet hat.

Denn hat sie nicht gerade durch ihre Äußerungen mindestens die Hälfte der Abgeordeten verärgert, nämlich die, die nicht ihrer Partei angehören?

Ich gebe Hansi und Tom daher Recht, wenn sie das bemängeln.


Weiterhin der Meinung, daß ich hier in einem Forum, wo wir unter uns sind, meinen Unmut über deren Verhaltensweise zum Ausdruck bringen kann, ohne damit den Stadionneubau zu gefährden. Ich glaube auch kaum, daß Qualität, Stil und Richtung der Beiträge hier in diesem Forum entscheidend für den Baubeschluß sind und daß ich mir Primitivität vorwerfen lassen muß.

Ich habe in der Vergangenheit mehrfach klar gesagt, daß die Stadt Essen nicht in erster Linie die Hürde ist, die es zu überwinden gilt, sondern unserer eigener Vorstand und deren gemachte Zusagen. Insofern habe ich durchaus Verständnis für die bisherige Haltung der Stadt Essen.

Ob das Stadion gebaut wird, oder wir nur nich auswärts spielen können, liegt nur noch am Geld. Wenn es gelingt sponsoren zu begeistern, besteht eine Chance. Und dazu muß der Verein professioneller aufgestellt werden. Neben Sponsoren lassen sich vielleicht auch Investoren gewinnen. Denn wenn man mit einem vernünftigen Konzept mittelfristig Geld verdienen kann, finden sich auch Leute die investieren werden.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von hansi1

Und Tom123,du hats recht.Erklaere es ihn malLachen

Ne Hansi, da erkläre ich nichts mehr....
Wenn Ich Mike über den ganzen Platz rennen lasse, sieht das nett aus und alle sagen "WoW", aber wenn ich Spieler nicht dort präzise einsetze, wo sie stark sind, dass nicht eintrainiere...und einen Top-Mittelfeldspieler wie eine wollmilcheierlegende Sau einsetze, der Vorstopper(ich weiss Grunsch, den gibbet nicht mehr) und offensives Mittelfeld undundund spielt, wenn ich es nicht gebacken bekomme, einen Neumayer einzusetzen...undundund...was soll ich da sagen???!!!! da können wir uns drei Jahre lang einspielen...In Köln hat sich Mike allein auf die offensive konzentrieren können, mich wundert, dass er hier sogar noch mit von mir geschätzten 80% seiner Leistung abschneidet...alles schade...

"Perlen vor die Säue" sag ich dazu..........


Danke das du es nicht willst.Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Traumzauberer




Weiterhin der Meinung, daß ich hier in einem Forum, wo wir unter uns sind, meinen Unmut über deren Verhaltensweise zum Ausdruck bringen kann, ohne damit den Stadionneubau zu gefährden. Ich glaube auch kaum, daß Qualität, Stil und Richtung der Beiträge hier in diesem Forum entscheidend für den Baubeschluß sind und daß ich mir Primitivität vorwerfen lassen muß.



Hallo Traumzauberer!

Sicherlich kann man Dir zustimmen mit der Aussage, das Stil und Qualität der Beiträge weder den Baubeschluß beschleunigen (schade eigentlich :P ) noch verhindern.

Aber "unter uns" stimmt nicht so ganz. Laut Aussagen von RS hat das RWE-Forum einen sehr hogen Bekanntheitsgrad und die mit Abstand höchsten Zugriffszahlen.
Hier mal die Zahlen:

101045 Einträge ---- 5.400.890 Aufrufe
---- 25.03.10 - 06:13


zum Vergleich mal die Zahlen vom BVB

4148 Einträge --- 159336 Aufrufe -- 21.03.10 - 11:17

oder vom VfL Bochum

4330 Einträge---- 126443 Aufrufe--- 23.03.10 - 13:13

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Wo jetzt klar ist, dass TS keine Aufstiegsprämie bekommt, kann die Mannschaft nun ihr wahres Gesicht zeigen.

Oder war es doch das zweite Gesicht ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Moin,

im Forum dreht es sich immer wieder um den Stadionneubau, Qualität der Mannschaft und Trainer.

Ich weiß, und das ist auch gut so, dass jeder seine eigene Meinung dazu hat, sich aber alle nur das "Eine" wünschen ...... Erfolg !!!

Über Wege, Mittel und Personal lässt sich streiten..... Auch gut so.

Ich frage mich jedoch wie es z. B. bei einem, eventuell mit unserem RWE vergleichbaren Club, wie dem FC Augsburg, klappen kann.

Neues Stadion, Vereinsführung, Manager, Trainer und Mannschaft. Das scheint zu passen.

Nur wir kriegen das nicht hin.

Schade. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
User Pic
zitieren
In Augsburg, das vor zehn Jahren noch in der Bayern-Liga spielte und mit RWE gemeinsam in die 2. Liga aufgestiegen ist, hat es nur deshalb geklappt, weil ein 68jähriger Unternehmer plötzlich sein Herz für den Fußball entdeckt hat und sehr, sehr viel Geld in den Verein und in das neue Stadion gepumpt hat. Im alten, zugigen Rosenau-Stadion hatten die Puppenkistler zuletzt auch noch kaum mehr als 5.000 Zuschauer (in Liga 2).

Wir bräuchten einen DEICHMANN oder ALBRECHT (ALDI), die die Schatulle öffnet und es sich zur Alters-Aufgabe macht, der Stadt Essen und dem RWE ein neues Stadion zu schenken.

P.S. Happo - super Idee mit dem Ortseingangsschild - wir sollten überlegen, schnell ganz viele davon im ganzen Stadtgebiet aufzuhängen.

Und danke Arien Robben für die tolle Einzelleistung in der 112. Minute - es war ein verdienter Sieg gegen die blau-weiße Brut. Trotzdem wünschen wir nun den Werderanern alls Gute für Berlin!!! Aber gegen ManU dürft ihr gerne gewinnen....



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Also, ich bin sauer, dass TS noch Geld vom Verein kriegt, die "den Viertligisten noch höher belasten". Nicht, dass ich ihm das nicht gönne, dafür sind ja Arbeits-Gerichte da...

Aber der Verein ist mal wieder die finanzielle schwarze Sphinx. Da blickt doch keiner durch: Entweder gab´s arbeitsrechtlich-relevante Absprachen mit Strunz, dann hätten Gelder gezahlt oder zumindest Rückstellungen gebildet werden müssen (die zu keiner weiteren Belastung geführt hätten) oder aber TS hat seinerzeit - und so erinnere ich das - nach dem Scheitern von EM die Verantwortung und den Trainerjob übernommen. Na ja, bitte. Damit muss nicht automatisch mehr Geld einhergehen. - Wenn ich meinem Chef sag, "o.k, der Kollege ist gefloppt, ich übernehm den Job zusätzlich", dann sagt der Chef doch reflexartig: "Aber glauben Se ja nich, dass Sie dafür auch nur einen Euro mehr kriegen, schließlich hatte ich schon genug Ärger."

Immer kriegen die finanzpolitischen Analphabeten vom klammen RWE eins in die Fresse und immer schneller schippern die den Verein an die Kante ran, von der es kein Zurück mehr gibt.

Man stelle sich vor, der Verein hätte seine Fans zu Spenden fürs Stadion (als Arbeitseinsatz oder Geldzahlung) aufgerufen. Es wird Zeit, dass die oft propagierte Transparenz endlich mal Einzug hält, damit man die Irrlichter im Vorstand wenigstens identifizieren kann. Aber statt Transparenz "Schweigen im Walde"...

Echt elend, das Ganze.
zitieren
Die Bezirksregierung hat nun beschlossen, das dass Stadion nicht gebaut werden soll!
Sollte doch gebaut werden, wird die Bezirksregierung dagegen Klagen!!!

OpssssOpssssOpssss

(Radio Essen)
zitieren
Die Bezirksregierung kann mich mal.
Herzlichen Willkommen in der Feinkost Albrecht-Arena!:P
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von roter

Die Bezirksregierung hat nun beschlossen, das dass Stadion nicht gebaut werden soll!
Sollte doch gebaut werden, wird die Bezirksregierung dagegen Klagen!!!

OpssssOpssssOpssss

(Radio Essen)


Noch ist die kommunale Selbstverwaltung im Grundgesetz geschützt. Es erscheint mir kaum vorstellbar, dass die Bezirksregierung das Recht hat, aus den freiwilligen Investitionsleistungen einer Kommune einzelne Maßnahmen zu stoppen und andere durchzuwinken. Die können vielleicht ihre Zustimmung zur Etatplanung für freiwillige Leistungen der Kommune verweigern und einen niedrigeren Ansatz fordern. dann müsste aber wieder der Rat darüber entscheiden, welche Maßnahmen umgesetzt werden und welche nicht. Bin aber kein Jurist, vielleicht erklärt uns ein anderer mal die Möglichkeiten der Bezirksregierung.
User Pic
zitieren
Die Spannung bleibt uns also erhalten. Irgendwie gewinnt man den Eindruck, dass es sich diese Bezirksregierung auf die Fahnen geschrieben hat, dass der Stadionbau unter allen Umständen zu verhindern sei.

Die Sparhinweise der Bezirksregierung halte ich für mehr als berechtigt. Man nimmt aber an keiner Stelle wahr, dass Kompensation von Seiten der Stadt möglich sein soll. (spart an dieser Stelle, dann werden Mittel für den Stadionbau frei)

Wenn ich die Print-Ausgabe der RS (ja, die gibt es noch) von heute richtig deute, wären die Verträge mit Aussem/Erke bei einem Sieg gegen Wormatia W. wohl verlängert worden. Zumindest wurde ein fester Termin vereinbart (nach dem Worms-Match), zu dem man sich zusammen setzen wollte. Laut Erke sollte ein Großteil der Truppe gehalten werden.
zitieren
Sicherlich sollte man jede sich bietende Hilfe für ein neues Stadion annehmen und
postiv sehen.

Wenn sich allerdings so eine einseitige Schreiberei ins Rampenlicht setzen will, wie
die MdL aus Essen mit dem "kraftvollen Brief" sollte man schon differenzieren, welcher
tatsächliche Zweck dahinter steckt.

.....nur purer Egoismuns hinsichtlich der kommenden Landtagswahl!

In so einem Fall ist jede sachliche Kritik erlaubt.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von hansi1


...
Und auf die Hilfe solcher Leute kann man getrost versichten.
...



nein und nochmals nein, wir können auf niemanden verzichten.

denn ich möchte immer noch den geheizten sitzplatz neben dem glühweinstand im neuen stadion Zwinker

und deshalb bedanke ich mich artig für jede hilfe und es ist mir völlig gleichgültig warum geholfen wird.

machen wir es bitte jedem leicht für uns zu sein und motivieren wir möglichst viele leute dazu - es ist mir dabei völlig gleich ob ihr die für redlich haltet. ich für meinen teil halte jeden für ok (solange er mir nicht ans bein pinkelt).


Zuletzt modifiziert von lupus am 24.03.2010 - 23:17:00



Genau meine Meinung Lupus. Ich hoffe du kannst möglichst viele mit deinen Argumenten erreichen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Zitat - geschrieben von Traumzauberer




Weiterhin der Meinung, daß ich hier in einem Forum, wo wir unter uns sind, meinen Unmut über deren Verhaltensweise zum Ausdruck bringen kann, ohne damit den Stadionneubau zu gefährden. Ich glaube auch kaum, daß Qualität, Stil und Richtung der Beiträge hier in diesem Forum entscheidend für den Baubeschluß sind und daß ich mir Primitivität vorwerfen lassen muß.



Hallo Traumzauberer!

Sicherlich kann man Dir zustimmen mit der Aussage, das Stil und Qualität der Beiträge weder den Baubeschluß beschleunigen (schade eigentlich :P ) noch verhindern.

Aber "unter uns" stimmt nicht so ganz. Laut Aussagen von RS hat das RWE-Forum einen sehr hogen Bekanntheitsgrad und die mit Abstand höchsten Zugriffszahlen.
Hier mal die Zahlen:

101045 Einträge ---- 5.400.890 Aufrufe
---- 25.03.10 - 06:13


zum Vergleich mal die Zahlen vom BVB

4148 Einträge --- 159336 Aufrufe -- 21.03.10 - 11:17

oder vom VfL Bochum

4330 Einträge---- 126443 Aufrufe--- 23.03.10 - 13:13


Hallo RWE SG,

dieses Forum genießt, Gott sei Dank, einen sehr hohen Aufmerksamkeitsgrad, und das ist auch gut so. Es zeigt, daß man auf uns achtet und sicherlich auch ernst nimmt.

Ich bin aber auch überzeugt davon, daß gerade weil hier kontrovers diskutiert werden daf, so viele Aufrufe stattfinden. denn ohne unterschiedliche Meinungen wäre es langweilig und würden niemanden interessieren. Dann kannst Du dr auch gleich die Interviews in der Sportschau oder auf DSF ansehenLachen

Ich schätze dieses Forum sehr, weil her RWE - Verrückte miteinander plaudern. Unterschiedliche auffassungen sind überhaupt kein Problem, solange man sachlich bleibt, und nicht persönlich attackiert.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

In Augsburg, das vor zehn Jahren noch in der Bayern-Liga spielte und mit RWE gemeinsam in die 2. Liga aufgestiegen ist, hat es nur deshalb geklappt, weil ein 68jähriger Unternehmer plötzlich sein Herz für den Fußball entdeckt hat und sehr, sehr viel Geld in den Verein und in das neue Stadion gepumpt hat. Im alten, zugigen Rosenau-Stadion hatten die Puppenkistler zuletzt auch noch kaum mehr als 5.000 Zuschauer (in Liga 2).

Wir bräuchten einen DEICHMANN oder ALBRECHT (ALDI), die die Schatulle öffnet und es sich zur Alters-Aufgabe macht, der Stadt Essen und dem RWE ein neues Stadion zu schenken.

P.S. Happo - super Idee mit dem Ortseingangsschild - wir sollten überlegen, schnell ganz viele davon im ganzen Stadtgebiet aufzuhängen.

Und danke Arien Robben für die tolle Einzelleistung in der 112. Minute - es war ein verdienter Sieg gegen die blau-weiße Brut. Trotzdem wünschen wir nun den Werderanern alls Gute für Berlin!!! Aber gegen ManU dürft ihr gerne gewinnen....


Hallo Bosco,

ich stimme Dir zu, daß wir einen oder mehrere Sponsoren bräuchten, die ein Stadion (mit)finanzieren würden.

Aber der sportliche Mißerfolg dieser Saison kann eigentlich nicht daran liegen, daß kein Geld da ist. Wir haben einen wie ich denke ausreichenden Etat, nur es wurde meiner Meinung nach zu wenig daraus gemacht. Unser Problem sind nicht die Einnahmen, sondern die Ausgaben. Die Art und Weise wie wir mit den vorhandenen Geldern umgehen ist nicht gerade vorbildlich. Damit meine ich nicht nur diese Saison. aber wenn ich überlege wieviele Spieler und Trainer wir in den letzten Jahren durchgezogen haben, dann zeugt das nicht gerade von seriösem Wirtschaften.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
zitieren
Natürlich ist das Schreiben Wahkampf und nicht mehr. Die Frage ist aber doch, wie man dass für unsere Sache nutzen kann. Indem man sagt "alles Scheiße" erzeugt man ein paar Leser des Schreibens und viele werden sich erst gar nicht damit befassen. Weitere Politiker werden sich erst gar nicht melden, weil sie eh nur zerrissen werden.
Sagt man aber "alles Super" und setzt die Dame gleich auf die Liste derer, die das Stadion fördern wollen, setzt man einmal ein positives Signal und setzt zum anderen andere Politiker anderer Farben unter Druck sich ebenfalls zu äußern. Letzteres gerade in Wahlkampfzeiten. Das fände ich positiv und pip egal, ob die damit Wahlkampf machen wollen.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben