Startseite

NRW-Traditionsmasters
"Eeeeegon" Köhnen schwärmt von der einmaligen Atmosphäre

(0) Kommentare
Foto: NRW-Traditionsmasters
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
13:30
Hannover 96 Logo
Hannover 96
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | buwei.de

Egon Köhnen, Vereinsikone von Fortuna Düsseldorf, spielte noch lange für die Düsseldorfer Traditionself. Der 74-Jährige schwärmt vom NRW-Traditionsmasters.

Bis ins hohe Alter hat Egon Köhnen für die Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf gespielt. Noch mit 71 Jahren stand „Eeeeegon“ für seinen Verein auf dem Platz. Inzwischen hat er endgültig das Trikot mit dem Anzug getauscht und arbeitet als Repräsentant für die Fortuna. Der Traditionself ist er als „Gute Seele“ dennoch treu geblieben. Ganz loslassen kann und will er nicht. Dafür liebt er den Fußball zu sehr. „Und es hält jung“, sagt Köhnen, der inzwischen 74 Jahre alt ist.

Nur selbst gegen den Ball treten, das macht er nicht mehr. Manchmal juckt es ihn zwar auch noch heute in den Knochen. Doch inzwischen siegt die Vernunft. Einen seiner letzten Auftritte als Spieler für die Landeshauptstädter hatte die frühere „Pferdelunge“ aus den glorreichen Fortuna-Zeiten beim NRW-Traditionsmasters in Mülheim vor drei Jahren. Zusammen mit VfL Bochums Ikone Hermann Gerland stand Köhnen beim Einlagespiel der Legenden für einige Minuten auf dem Feld. Davon schwärmt er noch immer. „Ich hatte damals meine Kontaktlinsen vergessen und musste mit Brille spielen“, erinnert sich Köhnen. „Die Koordination war etwas gestört. Aber das hat mich nicht davon abgehalten, noch einmal mit meinen ehemaligen Bundesliga-Kollegen aufzulaufen.“

Danach stand für ihn fest: „Die Atmosphäre bei diesem Turnier ist einmalig. Die Stimmung auf den Rängen war toll. Es war wie bei einem großen Klassentreffen für Fans und Spieler. Das gibt es so in NRW nicht noch einmal.“

Mit Gerland verbindet den ehemaligen Dauerläufer übrigens eine beinahe ebenso lange Geschichte, wie mit Fortuna Düsseldorf. „Wir waren aus dem gleichen Holz und eher rustikal unterwegs“, verrät Köhnen. „Jahrelang haben wir in der Bundesliga gegeneinander gespielt, haben uns nichts geschenkt und haben später dann gemeinsam den Trainerschein gemacht.“

Insgesamt 15 Jahre lang trug Egon Köhnen zwischen 1966 und 1981 das Trikot der Fortuna. Er gewann 1979 und 1980 zweimal den DFB-Pokal und stand 1979 auch beim legendären 3:4 n.V. im Europacup-Finale gegen den FC Barcelona auf dem Rasen. In der ewigen Rangliste der Spieler von Fortuna Düsseldorf steht er hinter Gerd Zewe und Matthes Mauritz mit 459 Pflichtspielen auf dem dritten Platz.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Fortuna Düsseldorf 6 4 1 1 13:4 9 13
2 Hamburger SV 6 4 1 1 14:7 7 13
3 Holstein Kiel 6 4 0 2 10:11 -1 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 FC Schalke 04 3 2 0 1 7:5 2 6
5 1. FC Kaiserslautern 3 2 0 1 7:5 2 6
6 Fortuna Düsseldorf 3 2 0 1 5:3 2 6
7 Holstein Kiel 3 2 0 1 6:6 0 6
8 FC Hansa Rostock 4 2 0 2 6:6 0 6
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Fortuna Düsseldorf 3 2 1 0 8:1 7 7
2 Hannover 96 3 2 1 0 7:4 3 7
3 Holstein Kiel 3 2 0 1 4:5 -1 6

Transfers

Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf

06 A
FC Hansa Rostock Logo
FC Hansa Rostock
Samstag, 16.09.2023 13:00 Uhr
1:3 (1:2)
07 H
Hannover 96 Logo
Hannover 96
Sonntag, 24.09.2023 13:30 Uhr
-:- (-:-)
08 A
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
Freitag, 29.09.2023 18:30 Uhr
-:- (-:-)
07 H
Hannover 96 Logo
Hannover 96
Sonntag, 24.09.2023 13:30 Uhr
-:- (-:-)
06 A
FC Hansa Rostock Logo
FC Hansa Rostock
Samstag, 16.09.2023 13:00 Uhr
1:3 (1:2)
08 A
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
Freitag, 29.09.2023 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Fortuna Düsseldorf

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jordy de Wijs

Abwehr

2 244 0,3
2 1 381 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jordy de Wijs

Abwehr

1 242 0,3
1 161 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 201 0,3
Jordy de Wijs

Abwehr

1 245 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel