Startseite » Fußball » Kreisliga B

Siegen-Wittgenstein Kreisliga B2
Behält TSV Aue-Wingesh. Rückenwind?

SV Dreis-Tiefenb. bestreitet am 01.01.1970, um 01:00 Uhr, eine Auswärtspartie bei SF Eichen-Kromb. Zu mehr als Platz 16 reicht die Bilanz von Sportfreunde Eichen-Krombach derzeit nicht. Sportfreunde Eichen-Krombach muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Siegen-Wittgenstein Kreisliga B2 markierte weniger Treffer als SF Eichen-Kromb. Mit drei Punkten auf der Habenseite steht SV Dreis-Tiefenbach derzeit auf dem 14. Rang. Die Hintermannschaft der Gäste steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 49 Gegentore kassierte SV Dreis-Tiefenb. im Laufe der bisherigen Saison.

TuS Diedenshausen spielt am kommenden Samstag, um 18:00 Uhr, gegen SV Schameder. Durchschlagskräftig präsentiert sich bei SV Schameder die Offensivabteilung, die im Schnitt mehr als zweimal pro Spiel zulangt. Nach neun absolvierten Begegnungen stehen für SV Schameder fünf Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen auf dem Konto. TuS Diedenshausen befindet sich mit 16 Zählern am letzten Spieltag im sicheren Tabellenmittelfeld. Bisher verbuchte TuS Diedenshausen fünfmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und drei Niederlagen. Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für TuS Diedenshausen dar.

Die Reserve der SF Birkelbach trifft auf GW Eschenbach. Im Angriff weist die Sportfreunde Birkelbach II deutliche Schwächen auf, was die nur fünf geschossenen Treffer eindeutig belegen. Gefahr geht insbesondere vom Angriff von Grün-Weiß Eschenbach aus. Hier schlägt man im Schnitt mehr als zweimal pro Partie zu. Der bisherige Ertrag von GW Eschenbach in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen.

Am 20.10.2019 kommt es zum Aufeinandertreffen der Zweitvertretung des TSV Weißtal mit TSV Aue-Wingesh. Die Stärke des TSV Weißtal II liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über 2,78 Treffer markiert. Der TSV Weißtal II holte aus den bisherigen Partien vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Mit 26 Punkten aus zehn Partien ist TSV Aue-Wingeshausen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von TSV Aue-Wingesh. lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 31 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das große Plus von TSV Aue-Wingeshausen ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 3,1 Treffer erzielt werden. TSV Aue-Wingesh. ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Die passable Form von TSV Aue-Wingeshausen belegen elf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.

SF Edertal hat keinen Geringeren als SV Feudingen zum Gegner. Gegen die abschlussstarke Offensive von Sportfreunde Edertal ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als zweimal zappeln. Bislang fuhr SF Edertal sechs Siege, ein Remis sowie zwei Niederlagen ein. Zuletzt lief es erfreulich für Sportfreunde Edertal, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen. An der Abwehr von SV Feudingen ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zehn Gegentreffer musste der Tabellenführer bislang hinnehmen. Mit mehr als viereinhalb geschossenen Treffern pro Partie blickt SV Feudingen auf eine gut funktionierende Offensive. In den letzten fünf Partien rief SV Feudingen konsequent Leistung ab und holte 13 Punkte.

SG Laasphe/Niederlaa will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen FC Hilchenbach punkten. Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto von Laasphe/Niederlaasph und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Offensiv sticht SG Laasphe/Niederlaasphe in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 36 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Beeindruckend ist die Abschlussstärke von SG Laasphe/Niederlaa. Durchschnittlich trifft Laasphe/Niederlaasph mehr als dreimal pro Begegnung. SG Laasphe/Niederlaasphe weist bisher insgesamt sechs Erfolge, drei Unentschieden sowie eine Pleite vor. Die letzten Resultate von SG Laasphe/Niederlaa konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien. Während sich die Abteilung Attacke mit 25 Toren als treffsicher erweist, präsentiert sich die Defensive von FC Hilchenbach angesichts 29 Gegentreffer noch löchrig.

VfB Banfe will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen FC Benfe ausbauen. Der Angriff ist bei VfB Banfe die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte VfB Banfe bislang. VfB Banfe befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte. FC Benfe schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 32 Gegentore verdauen musste. FC Benfe ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte.

SV Oberes Banfetal trifft am 20.10.2019 auf SpVgg Kredenbach/M. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei SpVgg Kredenbach/Müsen fünf Pleiten. 16:30 – das Torverhältnis von SV Oberes Banfetal spricht eine mehr als deutliche Sprache. In den jüngsten fünf Auftritten brachte SV Oberes Banfetal nur einen Sieg zustande.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel