Startseite » Fußball » Kreisliga A

Essen: Kreisliga kompakt
Viva TuRa, R.I.P. Lindkensfeld

Essen: Kreisliga kompakt

Die Außentemperaturen steigen und auch in den Essener Kreisligen wird es langsam hitzig. Die A- und B-Ligisten biegen auf die Zielgerade ein und die ersten Entscheidungen fallen bereits. Diesmal sogar gleich zwei: Im Nord-Westen stieg die erste Aufstiegsfeier, im Süd-Osten gehen indes die Lichter aus - sogar endgültig.

Kreisliga A Essen Nord-West:

Die Sportfreunde Katernberg melden sich zurück. Nach dem Mini-Hänger und zwei Niederlagen in Folge zeigte sich das Team von Trainer Sascha Fischer pünktlich zum Spitzenspiel wieder in Form. Mit einem 2:1-Sieg gegen den SC Frintrop kehrt der Traditionsklub zurück auf Rang zwei und hat sogar noch ein ausstehendes Spiel mehr in petto als die Konkurrenz. Selbst Uwe Kuhnkes Hoffnungen auf den Bezirksliga-Aufstieg sind nach der Niederlage praktisch dahin. "Die Mannschaft war nach der Niederlage schon ziemlich niedergeschlagen, aber uns bleibt jetzt nichts weiter, als von Spiel zu Spiel zu schauen, auch wenn jetzt schon vier Punkte hinten sind."

Allerdings räumt der Coach auch einen "verdienten Sieg" der Sportfreunde ein. "Was die gezeigt haben, war schon wirklich sehr gut. Kämpferisch haben wir alles dagegen gehalten, aber fußballerisch waren die einfach ungemein stark."

Spitzenreiter DJK Katernberg 19 setzte sich derweil in letzter Minute mit 2:1 bei NK Croatia, immerhin einer der stärksten Rückrundenmannschaften der Liga, durch. Nach Fatih Güns Siegtreffer in der 90. Minute musste der Klub in seinem eigenen Spielbericht aber einräumen, einen "etwas glücklichen Sieg" eingefahren zu haben.

Kreisliga A Essen Süd-Ost:

Sollte es etwa tatsächlich noch einmal spannend werden? Jedenfalls sind es plötzlich "nur" noch sechs Zähler, die Spitzenreiter Borussia Byfang vom Tabellenzweiten ESG 99/06 trennen. Zwar konnte der Ligaprimus bei Wacker Steele bereits das 101. Saisontor erzielen, kam über ein 1:1 aber nicht hinaus. Ein Ausrutscher, den sich die ESG zunutze machte und mit einem 3:1 bei Blau-Gelb Überruhr auf eben sechs Punkte heranrückte. Dennoch glauben die Verantwortlichen an der Hubertusburg nicht an eine Neueröffnung des Aufstiegsrennens: "Wir sind schon realistisch. Ich glaube nicht, dass es noch einmal spannend wird. Wir werden einfach weiterhin versuchen, jedes Spiel zu gewinnen und dann schauen wir mal, was dabei rumkommt."

Eine wirklich bittere Niederlage musste das Schlusslicht TSK Essen einstecken. Zwar traf das Team von Trainer Mike Hiegemann gleich drei Mal und das auch noch gegen den Bezirksliga-Absteiger Teutonia Überruhr. Dank vier Gegentoren war es allerdings ein Erfolg mit lediglich statistischem Wert. Darum konnte der RSC Essen auch mit einer 0:3-Schlappe gegen Preußen Eiberg wenigstens den vorletzen Tabellenplatz verteidigen.

Kreisliga B 1 Essen Nord-West:

26 Spiele, 23 Siege, 1 Niederlage, 110:17 Tore - herzlichen Glückwunsch, TuRa 86, so sieht die Bilanz eines Aufsteigers aus. Mit einem 14:1-Sieg fegte das Cassola-Team den Vogelheimer SV III vom Ascheplatz an der Serlostraße und wickelte somit den Aufstieg in die Kreisliga A vorzeitig in trockene Tücher. Daran konnte auch SuS Haarzopf II nichts ändern. Zwar siegte der Tabellenzweite im Spitzenspiel gegen den FC Alanya mit 2:0, die TuRaner sind jedoch uneinholbar enteilt.

Kreisliga B 2 Essen Nord-West:

Ein Wochenende voller Kantersiege. Allein in fünf Partien hagelte es 33:4 Tore in der Kreisliga B 2 Essen Nord-West. Während die Klatschen der Ballfreunde Bergeborbeck (6:0 beim ESC Preußen) und BV Altenessen (6:2 gegen SG Schönebeck III) noch durchaus erwartbar ausfielen, wusste vor allem der FC Saloniki mit seinem 6:1 bei der SG Altenessen II zu überraschen. Fatihspor Essen II mischte nach der Zwangspause übrigens auch wieder mit - und führte sich gleich mal mit einem 0:8 gegen den Bader SV ein.

Kreisliga B 1 Essen Süd-Ost:

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen aufrichten können. Vielleicht sollte sich Schlusslicht VfL Kupferdreh II also einfach darüber freuen, den Sportfreunden Niederwenigern II das elfte Gegentor der laufenden Serie eingeschenkt zu haben, als sich über die fünf Gegentreffer zu grämen. Ansonsten bleiben die Hattinger mit dem deutlichen Sieg nach wie vor das Maß der Liga - hinter Fortuna Bredeney II natürlich, aber die dürfen trotz des 3:0-Siegs bei der DJK Winfried Huttrop bekanntlich nicht aufsteigen.

Einen kuriosen Sonntag erlebte indes der FC Lindkensfeld. "Wir hätten eigentlich nach fünf Minuten schon 2:0 führen müssen", erinnert sich Trainer Patrick Turek. Stattdessen gingen die Gäste beim Tabellennachbarn Teutonia Überruhr II mit 0:7 unter. "Die haben wirklich nur acht Mal aufs Tor geschossen und sieben Mal getroffen", beteuert der Coach, "das Match hätte auch 7:7 ausgehen können." Die sportlichen Ambitionen halten des Teams sind jedoch ohnehin überschaubar: Zum 31. Dezember wird der Klub aus dem Vereinsregister gelöscht, Turek übernimmt die Erste Mannschaft des SV Isinger. "Uns sind einige Sponsoren weggebrochen, dazu kamen Problem mit dem Masterplan Sport", berichtet der Geschäftsführer Burkhard Kalisch.

Kreisliga B Essen Süd-Ost 2:

Die Chancen, dass Turek in der kommenden Saison auf A-Liga-Niveau trainiert, stehen nach wie vor nicht schlecht. Jedenfalls hielt der SV Isinger mit einem 5:0-Erfolg den Kontakt zum Spitzenreiter SC Steele 03/20. Aber auch der Ligaprimus ließ sich nicht lumpen und fegte den ESV Frillendorf mit 7:2 vom Platz. Immerhin ist aus dem Spitzentrio aber ein Duo geworden, denn der SV Burgaltendorf III erlaubte sich gegen SV Leithe II einen möglicherweise folgenschweren 2:3-Patzer und kann sich mit nun acht Zählern Rückstand auf Platz eins nur noch theoretische Chancen ausrechnen.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel