Startseite » Fußball » Bezirksliga

Bezirksliga 15: Das Winterkarussel dreht sich nur partiell
Verfolger rüsten auf

Bezirksliga 15: Die Winterwechsel und die RS-Rückrunden-Prognose

Liegt es an den zur Winterpause frei verhandelbaren Ablösesummen? Liegt es an den unterschiedlichen Budgets der Vereine? Oder liegt es gar an der reanimierten Vereinsidentifikation der Kicker? Auch wir wissen es nicht. Fakt ist: Im Vergleich zur Saison 06/07 nehmen sich die Transfers dieser Winterpause - zumindest quantitativ - recht bescheiden aus. Doch diejenigen Vereine, die personell noch einmal kräftig nachlegten, setzen damit ein auch deutliches Zeichen: Trotz teils deutlichen Rückstands auf Spitzenreiter BG Schwerin haben sie das Thema Aufstieg offenbar noch nicht zu den Akten gelegt und blasen - personell gestärkt – zur Attacke auf die Tabellenführung.

Doch langsam. Bevor wir zu den Spitzenteams kommen, beginnen wir unsere Karusselfahrt - inklusive einer kurzen Rückrunden-Prognose - in den unteren Tabellenregionen:

BV Langendreer 07: Das Positivste für Trainer Dirk Boenig ist die Tatsache, dass ihm sein quantitativ und qualitativ dünner Kader wenigstens zusammenbleibt. Für Neuverpflichtungen fehlt bei den Bochumern allerdings das nötige Kleingeld. So schließen wir uns der Meinung des realistischen Coaches an: „Der Abstieg ist dieses Jahr nicht zu verhindern.“

SV Yeni: Auf Umwegen kehrt Faruk Turgut (Wacker Obercastrop) zu seinem Stammverein zurück. Da auch Hamid El Quanjili (SGL) wieder beim SV anheuert, dürfte die zweitschlechteste Abwehr der Liga zur Rückrunde an Stabilität gewinnen.

Geht schweren Zeiten entgegen: Zeki Terzioglu (Trainer SV Yeni)

Dennoch: Aufgrund der mangelnden Fitness und Disziplin wird es für die Elf von Zeki Terzioglu ganz schwer, dem fußballerischen Schafott zu entrinnen. Vom Verein getrennt haben sich: Aydin Bayrak (Karriereende), Hayder Bozkurt (abgemeldet) und Mustafa Akcay (TuS Eichlinghofen)

SG Lütgendortmund: Daniel Wiegand bleibt. Die Info muss bei den Verantwortlichen von SG einen riesigen Stein vom Herzen gelöst haben. Zusammen mit dem Rückkehrer Sven Noll wird Wiegand den Klassenerhalt für die Lütgendortmunder eintüten.

SpVgg Gerthe: Für einen Aufsteiger ist es bekanntlich die erste Vorgabe: Die Klasse halten. Genau das hat auch der zum Sommer scheidende Coach Dirk Paul vorgeben. Zur Unterstützung für das durchaus realistische Ziel der Bochumer springen Trainer Paul mit Sebastiano Marcucci (DJK Hiltrup) für die Offensive und Almir Gravranovic (SuS Merklinde) für den Defensivbereich zwei Alternativen zur Seite. Unser Tipp: Die SpVgg belegt abschließend den letzten Nichtabstiegsplatz.

Kirchhörder SC 58: Die Unruhe beim KSC (wir berichteten) wird definitiv dafür Sorgen, dass die Elf von Neu-Coach Volker Engel noch ganz tief in den Abstiegssumpf eintaucht. Sollte gar der Super-Gau eintreten und weder Sven Tenbrink noch Sebastian Balcar für die Dortmunder in der Rückrunde gegen Kugel treten, wird die Qualität des übrigen Kaders für den Klassenerhalt wahrscheinlich nicht reichen.

Weiter geht es auf der nächsten Seite

Seite 12 3
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel