Startseite

3. Liga
SpVgg Unterhaching - zwei Stammspieler gehen ins Management

(0) Kommentare
3. Liga: SpVgg Unterhaching - zwei Stammspieler gehen ins Management
Foto: firo

Die SpVgg Unterhaching ist in die 3. Liga aufgestiegen. Für zwei Akteure gibt es ab sofort eine spannende Doppelfunktion.

Die Spielvereinigung Unterhaching geht nach dem Aufstieg in die 3. Liga einen kuriosen Weg. Denn zwei Spieler, die noch zum festen Stamm gehören, wechseln gleichzeitig ins Management.

Der Klub gab bekannt: Markus Schwabl und Josef Welzmüller übernehmen neben ihrer aktiven Spielertätigkeit das Management der Spielvereinigung.

Der 33-jährige Weizmüller (Kapitän der Spielvereinigung) bestritt inklusive der Aufstiegsspiele gegen Energie Cottbus 28 Partien für Unterhaching, der 32-jährige Schwabl 24.

Schwabl, der mit kleineren Unterbrechungen seit 2001 für Unterhaching spielt, wird neuer Sportdirektor bei dem Verein, wo sein Vater, der Ex-Bayern-Profi Manfred Schwabl, Präsident ist.

Markus Schwabl betont: „Ich freue mich unglaublich auf die kommenden Aufgaben und bin der festen Überzeugung, dass wir gute Arbeit leisten werden. Außerdem dient dieses Konstrukt auch dazu, meinen Vater zu entlasten und die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Ich bin Hachinger durch und durch und das Wohl dieses Vereins liegt mir sehr am Herzen, daher werde ich mein gesamtes Herzblut in diese neue Aufgabe stecken.“

Welzmüller, der vor seiner zehnten Saison in Unterhaching steht, wird auch Teil des neuen Managements. Neben der gemeinsamen sportlichen Leitung wird Welzmüller auch Technischer Direktor im engen Austausch mit Markus Schwabl.

Der Routinier freut sich: „Wir hatten nun ein halbes Jahr Zeit, uns alle Abteilungen anzusehen und waren mit allen Mitarbeitern im Austausch. Auf der anderen Seite gab es eine offene Kommunikation mit dem Profiteam. Wir werden uns in der Kabine und auf dem Platz nicht verändern, das ist uns sehr wichtig! Der Verein ist für uns eine Herzensangelegenheit und wir möchten mithelfen den Verein weiterzuentwickeln.“

Wobei es nach dem Aufstieg noch keine neuen Spieler gibt, vielleicht gehen das die neuen Verantwortlichen nun mit Hochdruck an, denn nach dem Drittliga-Aufstieg muss neues Personal her, immerhin gibt es schon acht Abgänge.

Haching ist bekannt dafür, einen etwas anderen Weg zu gehen

Manfred Schwabl

Hachings Präsident Manfred Schwabl erklärt mit Blick auf die neuen Strukturen: „Haching ist bekannt dafür, einen etwas anderen Weg zu gehen. Allerdings passen diese Personalentscheidungen genau in unser Vorhaben, den Verein zu verjüngen. Beide sind seit sehr langer Zeit Teil der Haching-Familie und haben mein vollstes Vertrauen. Wir werfen Markus und Seppi natürlich jetzt nicht einfach ins kalte Wasser, sie haben seit Anfang des Jahres im Hintergrund schon in diesen Positionen gearbeitet. Jetzt geht es richtig los für die Jungs und ich bin sehr zuversichtlich."

Abgänge Unterhaching: Niclas Anspach (Jahn Regensburg), Christoph Ehlich (SV Sandhausen), Fynn Seidel (SV Meppen), Daniel Hausmann (FC Augsburg II), David Pisot, Bernard Kyere, Sandro Porta (alle unbekannt), Leon Bucher (FC Ismaning)

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 TSV 1860 München 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Ingolstadt 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SpVgg Unterhaching 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Sandhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Waldhof Mannheim 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 TSV 1860 München 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Ingolstadt 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SpVgg Unterhaching 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Sandhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Waldhof Mannheim 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 TSV 1860 München 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Ingolstadt 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SpVgg Unterhaching 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SV Sandhausen 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Waldhof Mannheim 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

SpVgg Unterhaching

Torjäger

SpVgg Unterhaching

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel