Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Schalke-Talk
S04-Experten reden Klartext: "Die Saison war eine Katastrophe"

(0) Kommentare
Auch die Spieler des FC Schalke 04 dürften froh sein, dass die Saison mit dem Klassenerhalt überstanden wurde.
Auch die Spieler des FC Schalke 04 dürften froh sein, dass die Saison mit dem Klassenerhalt überstanden wurde. Foto: firo

Schalke beendet eine enttäuschende Zweitliga-Saison auf Platz zehn. In unserem Schalke-Talk ziehen unsere Experten ein schonungsloses Fazit.

Es ist endlich vorbei. Der FC Schalke 04 hat eine turbulente und alles andere als erfolgreiche Zweitliga-Saison auf dem zehnten Tabellenplatz abgeschlossen. Das vor der Saison von Ex-Trainer Thomas Reis formulierte Ziel Wiederaufstieg wurde meilenweit verfehlt. Stattdessen geriet Schalke sogar in akute Abstiegsgefahr. Dass der Klassenerhalt letztlich ohne größere Probleme geschafft wurde, dürfe nicht über das schwache Bild hinwegtäuschen, das die Königsblauen über weite Strecken der Spielzeit abgaben. Darüber sind sich unsere Schalke-Experten einig.

Gemeinsam mit Moderator Matthias Heselmann analysieren die S04-Reporter Andreas Ernst und Robin Haack in der aktuellen Folge unseres Schalke-Talks „19:04“ die abgelaufene Spielzeit. Das Fazit ist ernüchternd: „Die Saison war eine Katastrophe. Es war die schlechteste in meinen 31 Lebensjahren“, betont Haack. Reporterkollege Ernst ergänzt: „Das darf niemand schönreden.“

Die gravierenden Fehler bei der Kaderplanung kosteten Peter Knäbel und Andre Hechelmann den Job. Auch die Chemie innerhalb der Mannschaft stimmte nicht. Das bleibt nicht ohne Konsequenzen: Schalke 04 steht vor einem großen personellen Umbruch. Der neue Kaderplaner Ben Manga und Sportdirektor Marc Wilmots werden dem Kader ein neues Gesicht verleihen müssen. Einige Spieler sollen Gelsenkirchen trotz Vertrag für die kommende Saison verlassen.

Klarheit herrscht seit dem letzten Spiel bei Greuther Fürth, das die Schalker nach schwacher Leistung mit 0:2 verloren, bei der Personalie Karel Geraerts. Der Belgier bleibt Schalke-Trainer. Zuvor hatte er ein Geheimnis um seine sportliche Zukunft gemacht.

Welche Aufgaben auf Geraerts und sein Team warten, welche Themen Schalke in der Sommerpause aufarbeiten und verbessern muss und wie Schalke-Legende Gerald Asamoah verabschiedet wurde, besprechen wir in unserem Schalke-Talk. Viel Spaß beim Reinhören!

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SpVgg Greuther Fürth 34 14 8 12 50:49 1 50
9 Hertha BSC Berlin 34 13 9 12 69:59 10 48
10 FC Schalke 04 34 12 7 15 53:60 -7 43
11 SV 07 Elversberg 34 12 7 15 49:63 -14 43
12 1. FC Nürnberg 34 11 7 16 43:64 -21 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Fortuna Düsseldorf 17 10 3 4 32:21 11 33
5 Karlsruher SC 17 9 5 3 40:23 17 32
6 FC Schalke 04 17 9 4 4 31:21 10 31
7 Hertha BSC Berlin 17 8 6 3 43:22 21 30
8 Hannover 96 17 8 6 3 35:20 15 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern 17 3 4 10 23:33 -10 13
15 Eintracht Braunschweig 17 4 1 12 16:32 -16 13
16 FC Schalke 04 17 3 3 11 22:39 -17 12
17 Hansa Rostock 17 3 2 12 10:30 -20 11
18 VfL Osnabrück 17 2 5 10 16:41 -25 11

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)
34 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 19.05.2024 15:30 Uhr
2:0 (0:0)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 181 0,4
2 5 399 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 11 122 0,7
2
Paul Seguin

Mittelfeld

3 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 304 0,3
Keke Topp

Sturm

3 163 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel