Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Gladbach
Niederlage beim Wiedersehen mit Favre

(0) Kommentare
Gladbach: Niederlage beim Wiedersehen mit Favre
Foto: dpa

Mit einem 1:1 (0:1) gegen Leeds United in Schwaz/Österreich und dem 1:2 (0:0) über OGC Nizza hat Borussia Mönchengladbach seinen Testspiel-Donnerstag abgeschlossen.

In beiden Partien brauchten die Schützlinge von Cheftrainer Dieter Hecking mit einer ungewohnten Dreierkette Anlauf, in beiden Partien gelangen jeweils Weitschusstreffer. Patrick Herrmann traf per Freistoß gegen Leeds, Thorgan Hazard per 25-Meter-Strich gegen Nizza.

Auch im zweiten Test am Donnerstag probierte es Cheftrainer Dieter Hecking mit der Dreierkette: Reece Oxford, Jannik Vestergaard und Tony Jantschke machten gegen die Franzosen, angeführt vom Italiener Mario Balotelli, ihre Sache recht gut. Nizza kam nur bis in die Schlussphase hinein nur zu Weitschusschancen.


Auf der Gegenseite blieb Borussia in der 3-4-2-1-Formation mit Raffael als Spitze lange stumpf. Ein schöner Flankenlauf von Oscar Wendt über die linke Seite nach einer Kombination über Thorgan Hazard und Christoph Kramer - mehr war nicht vor dem Tor der Gäste in Durchgang eins zu sehen. Das Team von Ex-Borussia-Lucien Favre bestimmte das Geschehen weitgehend, ohne wirklich Torgefahr auszustrahlen. Die Gladbacher standen gegen den Tabellendritten der Ligue 1, der am kommenden Mittwoch in der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League gegen Ajax Amsterdam anzutreten hat, defensiv überaus sicher.

Pfeffer in eine behäbige Partie brachten nach dem Wechsel zwei Szenen: Thorgan Hazard hielt aus 25 Metern einfach mal drauf und zielte richtig. Der Ball schlug unhaltbar im linken Torwinkel zum 1:0 für Gladbach ein (59. Min.).

Balotelli stachelt Gladbach an

Fünf Minuten später trat Mario Balotelli im Mittelfeld in gewohnt phlegmatischer Manier Weltmeister Christoph Kramer um und sah dafür die Gelbe Karte. Die dumme Aktion stachelte die Gladbacher an. Plötzlich lief vorn der Ball besser. Daran hatte auch der erst 17-jährige Elsässer Mickael Cuisance im defensiven Mittelfeld wieder seinen Anteil.

Einen leichten Abwehrfehler nutzten die Gäste dann aber per Abstauber zum etwas schmeichelhaften Ausgleich aus. Nizzas Torjäger Alassane Plea traf kurz nach seiner Einwechslung zum 1:1. Und drei Minuten vor Schluss traf Vincent Marcel, ebenfalls eingewechselt, noch zum Sieg für OGC.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 VfL Wolfsburg 34 10 7 17 41:56 -15 37
13 FSV Mainz 05 34 7 14 13 39:51 -12 35
14 Borussia Mönchengladbach 34 7 13 14 56:67 -11 34
15 1. FC Union Berlin 34 9 6 19 33:58 -25 33
16 VfL Bochum 34 7 12 15 42:74 -32 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 VfL Wolfsburg 17 6 4 7 25:25 0 22
15 SC Freiburg 17 5 7 5 28:30 -2 22
16 Borussia Mönchengladbach 17 5 6 6 27:26 1 21
17 1. FC Köln 17 4 4 9 15:28 -13 16
18 SV Darmstadt 98 17 1 3 13 15:44 -29 6
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 FC Augsburg 17 4 3 10 24:34 -10 15
12 VfL Wolfsburg 17 4 3 10 16:31 -15 15
13 Borussia Mönchengladbach 17 2 7 8 29:41 -12 13
14 FSV Mainz 05 17 1 9 7 16:33 -17 12
15 1. FC Köln 17 1 8 8 13:32 -19 11

Transfers

Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach

34 A
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:0 (2:0)
34 A
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:0 (2:0)

Torjäger

Borussia Mönchengladbach

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Robin Hack

Sturm

10 135 0,3
2 7 275 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Robin Hack

Sturm

5 141 0,3
2
Rocco Reitz

Mittelfeld

4 274 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Robin Hack

Sturm

5 128 0,4
2 4 217 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel