Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Hansi,
vielleicht darf Winkler noch ein paar Vertragsverhandlungen führen.
Am Ende der Saison kann dann immer noch abgerechnet werden.
Jetzt ist erstmal der Klassenerhalt wichtiger.


Richtig Thomas, der Klassenerhalt muss jetzt das vordringliche Ziel sein.

Aber auch egal wie man zu Winkler stehen mag, es ist noch gar nicht so lange her, da hat die überwiegende Zahl der User hier im Forum immer noch die Meinung vertreten, dass in der Mannschaft eine Menge an Potenzial/Qualität steckt. Und plötzlich ist das Pendel umgeschlagen und die Qualität wurde in Frage gestellt!? Also, wenn dieses Qualität doch vorhanden sein sollte, liegt es jetzt an der Mannschaft dies zu zeigen, was dann jedoch die jetzige Trainerentlassung rechtfertigen würde. Weil Siewert hat es dann nicht fertig gebracht eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Wenn dies nicht gelingen sollte, dann wäre auch Winkler mit den Verpflichtungen mit im Boot.

Es ist jedoch immer wieder traurig mit anzusehen, wie Spieler die mit ihren Leistungen hier nicht mehr für gut befunden wurde, plötzlich bei einer Spitzenmannschaft wie momentan Lotte zu den Stützen zählen. Siehe aktuell Pires-Rodrigues, Kevin Freiberger oder Alexander Langlitz.
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Zitat - geschrieben von Trowme

Ich finde die Aussage von Doc okay, weil ich auch finde, dass die Diskussion um Winkler gerade wirklich nebensächlich ist, darüber muss geredet werden wenn klar ist wo die Reise hingeht.

Wenn wir jetzt einen Trainer bekommen, der sich nicht reinreden lässt, hat der Winkler dich jetzt sowieso Sendepause, oder?


Winkler ist durch und durch RWE infiziert und hat gute Arbeit beim Nachwuchs abgeliefert. Auch sein Konzept "Hafenstraßenfußball" ist ja in Ordnung. Nur bei der Umsetzung passierte genau das Gegenteil. Was er aber als Sportdirektor verpflichtet und entlassen hat zeugt von Überforderung. Welling will selbstverständlich jetzt Ruhe damit sich alle auf das Ziel Klassenerhalt konzentrieren können. Alles richtig und gut, so lange Winkler nicht mehr zuständig für die Spieler-Verpflichtungen für die neue Saison zuständig ist. Das sollte der neue Trainer alleine entscheiden. Beschimpfungen gegen Winkler finde ich auch völlig daneben und hat er nicht verdient. Eine weitere Saison als Sportdirektor aber auch nicht.


Es war eben ein großes Risiko auf 2 Neulingen zu setzen. Hätte gut gehen können, ist aber in die Hose gegangen.....wie sich jetzt im nachhinein rausstellt. Konnte vorher aber keiner wissen, dass es bei RWE besser gewesen wäre, einem Neuling einen erfahrenen Gegenpart zur Seite zu stellen.
zitieren
Ich finde es bemerkenswert, dass der Verein sich scheinbar nicht auf die jetzt vollzogene Trennung vorbereitet hat und schon einen Nachfolger in der Hinterhand hat. Bei den nun laufenden Verhandlungen mit wem auch immer bringt man sich so unnötig in eine defensive Position, da jeder weiß dass wir kurzfristig einen Nachfolger präsentieren müssen; das könnte den Preis zu unseren Ungunsten nach oben treiben!! Von mir aus kann man ruhig zunächst mit einer internen Lösung arbeiten und in Ruhe einen "passenden" Nachfolger suchen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Irgendwie ganz schön gruselig , was hier so geschrieben wird.

Ich bleibe dabei, momentan sollte man aufhören, mit Dreck zu schmeißen. Es geht um RWE und möglichst die Verhinderung eines Supergaus.


Der Verein hätte uns allen einiges an Dreck ersparen können, wenn er auf System-Neustart
gesetzt hätte. Ob diese halbe Sache die Köpfe der Spieler befreit bezweifel ich. Ich sehe
seine Anwesenheit im Verein als hinderlich an um einen Ruck bei der Mannschaft und den Fans
zu erzeugen. Ich weiß nicht warum es dem Doc so wichtig ist an ihm festzuhalten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Hansi,
vielleicht darf Winkler noch ein paar Vertragsverhandlungen führen.
Am Ende der Saison kann dann immer noch abgerechnet werden.
Jetzt ist erstmal der Klassenerhalt wichtiger.


da hab ich ja angst vor.

@Ingo,
schoen das der Mann Trainer spielen darf,kann er von mir aus auch machen,nur nicht bei uns.
und die Kritik an den Mann bezieht sich nicht ausschliesslich auf seine Einkaufspolitik.
ich sehe nach wie vor qualiatet in der Mannschaft die allerdings falsch zusammen gebastelt wurde.
wenn du richtig in den letzten Monaten alles mitbekommen hast wirst du dir das auch selber denken koennen.

und war es nicht Welling der sagte niemand ist groesser und wichtiger als RWE.
Zur Zeit machen er und Huelsmann aber gerade Winkler zu so einen unantstbaren Menschen.
wenn die ein Problem haben ihren Schmusebaeren zu feuern sollten sie Platz fuer Leute machen die da weniger Probleme mit haben.

nicht das du es falsch verstehst,Welling will ich auf jedenfall im Verein behalten da er fuer die Finanzen wichtig ist.Aber nicht um jeden Preis.
Und Huelsmann.Keine echter Fussballfachmann,keine Wirtschaftsexperte,nur ein Ex-Politiker und RWE Fan.Da gibs genug die auf seinen Stuehl sitzen koennten.
Frag mal ruhig auf der Haupt bei deinen Bekannten in der Fussball und Sponsorenwelt nach.
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von elfmeterkiller


Das Studtrucker keine richtige Chance mehr bekommt glaube ich auch. Der muss sich um Kopf und Kragen bei den Spielern und beim Training geredet haben. Die Aussage, dass er am Ende der Saison sowieso weg ist (trotz Vertag) dürfte ihn ins Abseits gestellt haben. Ich gehe ganz stark davon aus, dass er eine ausstiegsklausel (ggf. eine Liga höher zu spielen) hat und sich deswegen so bzw, zu weit aus dem Fenster gelegt hat. Bei ihm besteht die Möglichkeit, dass er zu einem zweiten güvinesevic wird wenn er im Abstiegskampf so lustlos spielt wie gegen Lotte.




wie einer schon schrieb,sein Vorgesetzter tritt ihn in den Hintern,setzt ihn auf die Tribuene und erwartet dann das er sich fuer ihn den Hintern aufreist.
Und das in einen Spiel das nach ein paar minuten entschieden war,mit den wissen das der Vorgesetzte danach so was von sicher gefeuert wird.

nicht schoen,aber wuerden wir nicht auch mit der Faust in der Tasche unseren Vorgesetzten alles gute wuenschen.

Hansi, mich wundert schon, wieviel Verständnis du für Studtrucker aufbringst. Wenn alle Spieler diese Einstellung haben, steigen wir ab und das aus gutem Grund. Sprechen wir von dem Studtrucker, der nach einem eher schlechten Spiel gegen Kray der Mannschaft und den Trainern nach seiner Auswechselung den Handschlag verweigert hat und danach wuetend versucht hat, die Bank zusammenzutreten? Oder von dem Studtrucker, der als angeblicher Profi für einen angeschlagenen Spieler nicht eingewechselt werden wollte oder von dem, der dem jungen Timo Becker, der auf dem Zahnfleisch lief, als frischer Spieler seine Unterstützung verweigert hat? Oder gar von dem, der gegen Lotte nicht mal im Ansatz das zeigt, was er kann und der lediglich dadurch auffiel, dass er jeden Ball verstolpert hat.


Ich habe ihn immer als guten Sportsmann geshen in den vergangenen 1,5 Jahren.
Keiner weiß was hinter den beschriebenen Fehlreaktionen steckt.
Hier könnte nur ein Gespräch mit dem neuen Trainer helfen und nicht das wir ihn
hier demontieren.Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von elsper

Zitat - geschrieben von Trowme

Ich finde die Aussage von Doc okay, weil ich auch finde, dass die Diskussion um Winkler gerade wirklich nebensächlich ist, darüber muss geredet werden wenn klar ist wo die Reise hingeht.

Wenn wir jetzt einen Trainer bekommen, der sich nicht reinreden lässt, hat der Winkler dich jetzt sowieso Sendepause, oder?


Winkler ist durch und durch RWE infiziert und hat gute Arbeit beim Nachwuchs abgeliefert. Auch sein Konzept "Hafenstraßenfußball" ist ja in Ordnung. Nur bei der Umsetzung passierte genau das Gegenteil. Was er aber als Sportdirektor verpflichtet und entlassen hat zeugt von Überforderung. Welling will selbstverständlich jetzt Ruhe damit sich alle auf das Ziel Klassenerhalt konzentrieren können. Alles richtig und gut, so lange Winkler nicht mehr zuständig für die Spieler-Verpflichtungen für die neue Saison zuständig ist. Das sollte der neue Trainer alleine entscheiden. Beschimpfungen gegen Winkler finde ich auch völlig daneben und hat er nicht verdient. Eine weitere Saison als Sportdirektor aber auch nicht.


Es war eben ein großes Risiko auf 2 Neulingen zu setzen. Hätte gut gehen können, ist aber in die Hose gegangen.....wie sich jetzt im nachhinein rausstellt. Konnte vorher aber keiner wissen, dass es bei RWE besser gewesen wäre, einem Neuling einen erfahrenen Gegenpart zur Seite zu stellen.


Wenn man alle Risiken abgewägt hätte, hätte man sich möglicherweise anders entschieden.Zwinker
zitieren
@Sozi
Was Du schreibst, hört sich so an, als wäre es pures Gluck, die richtigen Entscheidungen zu treffen!
Gut, bei uns ist das so, wie ja die vergangenen Jahre zeigen!
Ich bin immer davon ausgegangen, daß das etwas mit Sachverstand zu tun hat so wie in Mainz z.B. oder in Freiburg, die gerade mal mit ihren Mitteln dem millionenschweren Brauseverein Paroli bieten!
Oder haben Die auch nur Glück?
Ich gehe nicht davon aus!
Die haben fähige Leute, wir Unfähige!


Zuletzt modifiziert von thokau am 05.04.2016 - 07:46:29
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Wenn man alle Risiken abgewägt hätte, hätte man sich möglicherweise anders entschieden.Zwinker


.....richtig, hätte hätte..... Opssss
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Irgendwie ganz schön gruselig , was hier so geschrieben wird.

Ich bleibe dabei, momentan sollte man aufhören, mit Dreck zu schmeißen. Es geht um RWE und möglichst die Verhinderung eines Supergaus.


Ich weiß nicht warum es dem Doc so wichtig ist an ihm festzuhalten.



Weil er ihn vielleicht nicht nur oberflächlich kennt und dadurch seine Arbeit besser beurteilen kann!? ....aber die Gründe kennt tatsächlich nur Prof. Doc. Welling.
zitieren
@ Hansi,
ich glaube nicht das der Doc AW zu einem unantastbaren macht. Er versucht ihn lediglich aus der Schusslinie zu nehmen, was aber nicht gelingt.

Zur Personalie Studtrucker kann ich dich aber auch nicht verstehen. Hier spielte einer ganz offensichtlich gegen den Trainer und damit auch gegen Mannschaft, Verein und Fans.
Und wir stellen uns hin, und sagen "der Arme kann doch gar nichts dafür das der böse Trainer ihn nicht mag, da muss man doch Verständnis für haben"
Studtrucker nutzt die Situation einfach schamlos aus. Hier bin ich total bei Rolbot.
Das ist ein absolutes NO GO!!

@ Red-Lumpi
Wen willst du eigentlich mit deinem spätpuberteren Verhalten beeinducken?
Na ja, vielleicht gibt es ja Menschen in deinem Umfeld die das toll finden.
Hier ist es einfach nur eine schwache Nummer!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Irgendwie ganz schön gruselig , was hier so geschrieben wird.

Ich bleibe dabei, momentan sollte man aufhören, mit Dreck zu schmeißen. Es geht um RWE und möglichst die Verhinderung eines Supergaus.


Mein Reden Nate, aber dann hätten wir ja noch eine Chance nicht abzusteigen, so einfach wollen wir es uns doch nicht machen, oder?
Also weiter alles und jeden in die Pfanne hauen, Ruhe ist das Letzte, was wir gebrauchen können Veraergert


Zuletzt modifiziert von flemming lund am 05.04.2016 - 08:28:20
User Pic
zitieren
Seit zwei Tagen tut sich nichts. Mehr Ruhe geht nicht.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Ich glaube kaum, dass es hinter den Kulissen ruhig zu geht.
User Pic
zitieren
Michael Welling hat bei Facebook auf den einen oder anderen Kommentar reagiert. Wenn man da zwischen den Zeilen liest, kann man davon ausgehen, dass AW ab Sommer kein Sportdirektor mehr ist.
Aber er hat auch vollkommen Recht damit, dass das momentan alles keine Rolle spielt. Jetzt zählt nur, dass wir drinbleiben.
Deswegen sollten wir jetzt mal damit aufhören in alle Richtungen Bomben zu werfen und die Mannschaft in den letzten 8 Spielen unterstützen. Wer auch immer auf dem Platz steht.

Block R5!
Mythos RWE!
User Pic
zitieren
Die Unruhe im Verein ist natürlich kontraproduktiv unserem Ziel gegenüber nicht absteigen zu wollen. Deshalb wäre die Entlassung Winkler sicher hilfreich gewesen. Man hätte reinen Tisch gemacht.
Wir müssen uns jetzt damit abfinden, dass er bis zum Saisonende bleiben darf, warum auch immer.
Jetzt gilt es die Füße still zu halten und mit aller Kraft die Mannschaft zu unterstützen.
Ich bin sicher, dass auch Stadtrucker wieder zu seiner alten Form zurückfindet. Wie kann man ihn nur nach einem Spiel so niedermachen? Hat man alles vergessen, was er vorher geleistet hat. Jetzt hat er auch kein Alibi mehr, sein "Erzfeind" ist weg.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Ich bin irritiert, wie hier mittlerweile "argumentiert" wird, um AW loszuwerden.
Ich hoffe, die Verantwortlichen bleiben bei ihrer Vorgehensweise und treffen Entscheidungen, nachdem die Situation analysiert wurde. Dazu legt man Kriterien fest, nach denen man Entscheidungen trifft. Und das Stammtisch 1x1 ist dabei nicht zugelassen.

Aus meiner Sicht hat AW schwere Fehler gemacht, die eine Fortfühung im Amt des Sportdirektors schwierig erscheinen lassen. Da aber der Sportdirektor eingebunden in die Gremien des Vereins ist, aus dessen Gremien auch gottseidank nichts mehr "raussickert", trifft der AW seine Entscheidungen nie ganz allein, also keinen Alleingang.

Und da bin ich dann ganz nah bei @sozi: Die drei ex-RWE-ler bei Lotte wurden von Fascher/Harttgen geholt, bei uns waren alle abgeschrieben ("Alles raus!"Zwinker und die Spieler zumindest spielen heutzutage voraussichtlich um den Aufstieg.

Wir haben jahrelang nur raus raus raus "gespielt". Bei der jetzigen Kontinuität läuft es zugegebenermaßen nicht besonders rund oder gar erfolgreich, aber wie im richtigen Leben gibt es auch bei RWE Rückschläge. Tatsächlich!

Wir sind in den ersten Jahren nach der Insolvenz und dem direkten Wiederaufstieg dem Wahn verfallen, dass es kontinuierlich aufwärts gehen muss, bis irgendwann alle STOP! schreien (was nie passieren wird! Der Mensch kriegt nie genug!).

Ich bin der Überzeugng, dass wir immer noch (leider) ein paar Kärrnerjahre im Dreck verbringen müssen, bevor alles so passt, dass auch wir explodieren können und binnen fünf Jahren CL spielen. Vor 19T Zuschauern, aus Sicherheitsgründen, und mit offenen Ecken! Ich freu mich jetzt schon. Opssss

Es ist ein schmaler Grad, um den Klassenerhalt zu packen. Ich kenne die "innere Verfasstheit" der Mannschaft nicht. Ich weiß nicht, ob man der noch einen "Spirit" einimpfen kann für den es sich lohnt für acht (sic!) Spiele den Arsch aufzureißen. Wenn sie es denn tun und endlich erkennen lassen, dann werden auch die Zuaschauer das Team unterstützen.

Zuversichtlich in diesem Wunschdenken stimmt mich die Tatsache, dass die Interim Reiter/Lucas in sehr kurzer Zeit aufs NR-Pokal-Finale fokussieren konnten. Die Jungs damals haben nicht aufeinmal besser gespielt, sie hatten dir richtige Einstellung! - Nur ist das bei unseren Jungs - bis auf Huckle, Baier, Binder - noch nicht angekommen. WEnn Lucas mitarbeitet, bin ich zuversichtlich. Der trifft den richtigen Ton! Nur der RWE!


zitieren
Hallo cantona08!

Nur Freiberger wurde von Harttgen/Fascher geholt.

Gruß der Herner
User Pic
zitieren
Jürgen Lucas....

[url]https?://media-sportservice.de/inde x.php?option=com_content&view=article&id =14434:rot-weiss-essen-neuer-trainer-auf -dem-platz&catid=9:news-fussball-regiona llliga-west-mspw[/url]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von essener53

Jürgen Lucas....

[url]https?://media-sportservice.de/inde x.php?option=com_content&view=article&id =14434:rot-weiss-essen-neuer-trainer-auf -dem-platz&catid=9:news-fussball-regiona llliga-west-mspw[/url]


Mit Sicherheit im Moment die beste Wahl! Viel Erfolg und ein gutes Händchen, aber wir sollten für Freitag in Ahlen noch keine Wunderdinge erwarten.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben