Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von achsab

Zitat - geschrieben von handywolf

hallo hier handywolf, ich habe mir gerade das Spiel noch einmal angesehen.
1, beim 0:1 ein krasser TW - Fehler .
2. Elfmeter können wir auch nicht, weiß jemand, wie viele Elfer in dieser Saison verschossen wurden incl. Pokal gg. Düsseldorf. Man fragt sich, bei der Vielzahl an verschossenen : was wird eigentlich trainiert ?!
3. Was ist mit Heimann ?

Wer will mit nach Ahlen fahren; Gedenktag, am Freitag ist es fast exakt 5 Jahre her, wo wir in Siegen den Aufstieg ( Freitags) perfekt gemacht haben. Was macht Lamczyk ?
Dank an " immerwiederwe ".

Gruß handywolf, seit nun rd. 52 Jahren " RWE - Gänger" , kam damals aus Mülheim a.d. Ruhr

Gruß Handywolf

Beim 1-0 eine komplette Fehlerkette. Ausschlaggebend der unnötige Ballverlust durch einen schlampigen Pass von Ivan über 3 Meter auf Baier. Baier dann mit einem mädchenhaften Zweikampfverhalten. Ein taktisches Foul hätte die Situation sofort bereinigt. Zum guten Schluss der Fehler von Heller, der bisher eine absolut fehlerfreie Saison gespielt hat.

Das 2-0 ist mittlerweile Programm. Baier erneut mit einem Ballverlust durch sein fahrlässiges Dribbling. Seine Fehlerqoute und Ballverluste durch diese Dribblings und der schlechten Passqualität dürften in dieser Liga Höchstwerte erreichen. Sein Eindrehen beim Dribbling ist sicher jedem gegnerische Trainer bekannt und dürfte in der Spielvorbereitung Thema sein. Fast jeder Gegner spielt in diesen Situationen gegen Baier auf Ballgewinn und schnelles Umschaltspiel durch die entstandenen Lücken. Wurde sowohl von Viktoria Köln als auch Lotte auffällig gut umgesetzt.

Elfmeter trainiert hat Fascher. Und das fast ausschließlich in jedem Training.


@ achsab. Hut ab du schaust dir die spielen richtig an. Eine bessere Analyse bzgl. Beier gibt es nicht. !!!!! Sehe ich absolut genau so.
Noch mal zu Winkler. Was der doc dort bei RS schreibt ist doch wohl lächerlich. Winkler ist einzig und alleine der Mensch, der uns da hin gebracht hat wo wir jetzt sind. Nicht der Jan. Jan hatte wohl bei "keiner" Neuverpflichtung und bei keiner Entlassung bis auf die von Behrens etwas mitzubestimmen. Ihm wurde das "spitzenpersonal" vom spitzenfussballobmann vor die Füße gestellt. Hier mein Vorwurf an Jan Siewert. Viel zu lange mit Leuten experimentiert die er gar nicht wollte und von denen er nicht überzeugt war. Da hatte er keinen Arsch gegenüber Winkler in der Hose um ihn zu sagen, dass seine geholten Leute eher Flops sind. Im Gegenteil. Er hat die alle eingesetzt. Zum Schluss hat er wohl eingesehen wie der Hase läuft. Die Entlassung geht voll und ganz in Ordnung. Ein Verein in diesen Ligen braucht einen Trainer, der alleine das sagen über die Aufstellung hat und dem man auch nicht reinredet. Bei uns wäre eine sofortige Trennung von Andy Winkler aber genau so notwendig.
Das Studtrucker keine richtige Chance mehr bekommt glaube ich auch. Der muss sich um Kopf und Kragen bei den Spielern und beim Training geredet haben. Die Aussage, dass er am Ende der Saison sowieso weg ist (trotz Vertag) dürfte ihn ins Abseits gestellt haben. Ich gehe ganz stark davon aus, dass er eine ausstiegsklausel (ggf. eine Liga höher zu spielen) hat und sich deswegen so bzw, zu weit aus dem Fenster gelegt hat. Bei ihm besteht die Möglichkeit, dass er zu einem zweiten güvinesevic wird wenn er im Abstiegskampf so lustlos spielt wie gegen Lotte.
zitieren
Ich finde die Aussage von Doc okay, weil ich auch finde, dass die Diskussion um Winkler gerade wirklich nebensächlich ist, darüber muss geredet werden wenn klar ist wo die Reise hingeht.

Wenn wir jetzt einen Trainer bekommen, der sich nicht reinreden lässt, hat der Winkler dich jetzt sowieso Sendepause, oder?
zitieren
Sven Demand will die Gunst der Stunde bestimmt nutzen und zu seinen Bedingungen arbeiten. Das verzögert bestimmt die Unterschrift.
Ansonsten gibt es keinen Grund den Verzug noch nicht zu melden.
Aber bitte nicht wieder einen Vertrag über zwei oder drei Jahre.
Man sollte einen vernünftigen "Feuerwehrmannvertrag" bis zum ende der Saison machen mitweinen Option für die neue Saison.
Das wäre fair und man könnte sich in Ruhe beschnuppern und man wird sehen ob es passt.
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller

Sven Demand will die Gunst der Stunde bestimmt nutzen und zu seinen Bedingungen arbeiten. Das verzögert bestimmt die Unterschrift.
Ansonsten gibt es keinen Grund den Verzug noch nicht zu melden.
Aber bitte nicht wieder einen Vertrag über zwei oder drei Jahre.
Man sollte einen vernünftigen "Feuerwehrmannvertrag" bis zum ende der Saison machen mitweinen Option für die neue Saison.
Das wäre fair und man könnte sich in Ruhe beschnuppern und man wird sehen ob es passt.


Doch es gibt einen weiteren Grund. Demandt muss sich mit Wehen Wiesbaden erst auf eine Vertragsauflösung einigen. Da geht es um seine Kohle. Jetzt wo Wehen weiß wie heiß RWE auf Demandt ist werden die wohl möglichst wenig als Abfindung draufpacken wollen.
User Pic
zitieren
Wir werden jetzt brav essen, was auf den Tisch des Hauses kommt. Das Risiko für einen neuen Trainer ist hoch. Eventuell haben wir auch noch unentdeckte Tretminen in der Mannschaft. So wirklich wissen wir ja bis jetzt noch nicht, woran es hakt.

Unsere Verhandlungsposition ist - gelinde gesagt - bescheiden. Und da mundet sogar eine Krötensuppe.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
@elferkiller

Was redest du da? Studtrucker kann Ende der Saison machen, wozu er Lust und Laune hat!
Er braucht auch keine Ausstiegsklausel, weil sein Vertrag nur bis 2016 läuft.....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Trowme

Ich finde die Aussage von Doc okay, weil ich auch finde, dass die Diskussion um Winkler gerade wirklich nebensächlich ist, darüber muss geredet werden wenn klar ist wo die Reise hingeht.

Wenn wir jetzt einen Trainer bekommen, der sich nicht reinreden lässt, hat der Winkler dich jetzt sowieso Sendepause, oder?


Winkler ist durch und durch RWE infiziert und hat gute Arbeit beim Nachwuchs abgeliefert. Auch sein Konzept "Hafenstraßenfußball" ist ja in Ordnung. Nur bei der Umsetzung passierte genau das Gegenteil. Was er aber als Sportdirektor verpflichtet und entlassen hat zeugt von Überforderung. Welling will selbstverständlich jetzt Ruhe damit sich alle auf das Ziel Klassenerhalt konzentrieren können. Alles richtig und gut, so lange Winkler nicht mehr zuständig für die Spieler-Verpflichtungen für die neue Saison zuständig ist. Das sollte der neue Trainer alleine entscheiden. Beschimpfungen gegen Winkler finde ich auch völlig daneben und hat er nicht verdient. Eine weitere Saison als Sportdirektor aber auch nicht.

Was Elsper über RWE denkt und Fotos auf HP "elsper-essen.de" uvm.
zitieren
Ich weiß nicht, ob es hier schon gepostet wurde, aber Fortuna Köln steht auch nur noch 3 Punkte vor einem Abstiegsplatz.
Sollten die noch aus der 3. Liga absteigen könnte auch ein möglicher Aufstieg von Lotte oder Gladbach nichts daran ändern, dass 5 Teams aus der Regio absteigen müssen.

Platz 14 sollten wir also sicherheitshalber schon packen.
Leider in Ahlen ohne Platzek (und Weber).

Vielleicht gibt Studtrucker unter neuem Trainer nochmal Gas und schießt uns zum Sieg.

Bevor hier wieder mit der Legendenbildung um Güvenisik angefangen wird.
Er hatte damals nach langer Verletzungspause großen Anteil daran, dass wir überhaupt nochmal hoffen durften.


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 04.04.2016 - 20:35:18

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elsper

Zitat - geschrieben von Trowme

Ich finde die Aussage von Doc okay, weil ich auch finde, dass die Diskussion um Winkler gerade wirklich nebensächlich ist, darüber muss geredet werden wenn klar ist wo die Reise hingeht.

Wenn wir jetzt einen Trainer bekommen, der sich nicht reinreden lässt, hat der Winkler dich jetzt sowieso Sendepause, oder?


Winkler ist durch und durch RWE infiziert und hat gute Arbeit beim Nachwuchs abgeliefert. Auch sein Konzept "Hafenstraßenfußball" ist ja in Ordnung. Nur bei der Umsetzung passierte genau das Gegenteil. Was er aber als Sportdirektor verpflichtet und entlassen hat zeugt von Überforderung. Welling will selbstverständlich jetzt Ruhe damit sich alle auf das Ziel Klassenerhalt konzentrieren können. Alles richtig und gut, so lange Winkler nicht mehr zuständig für die Spieler-Verpflichtungen für die neue Saison zuständig ist. Das sollte der neue Trainer alleine entscheiden. Beschimpfungen gegen Winkler finde ich auch völlig daneben und hat er nicht verdient. Eine weitere Saison als Sportdirektor aber auch nicht.


Elsper,was der Killer ueber Winkler seit Monaten schreibt stimmt bis ins detail.
der Mann war nie RWE,ist nie RWE und wird nie RWE.


und nochmal zu Studtrucker.
wie kommt es das ein Spieler der immer gute Leistungen gezeit hat auf einmal so was von austickt?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von elfmeterkiller


Das Studtrucker keine richtige Chance mehr bekommt glaube ich auch. Der muss sich um Kopf und Kragen bei den Spielern und beim Training geredet haben. Die Aussage, dass er am Ende der Saison sowieso weg ist (trotz Vertag) dürfte ihn ins Abseits gestellt haben. Ich gehe ganz stark davon aus, dass er eine ausstiegsklausel (ggf. eine Liga höher zu spielen) hat und sich deswegen so bzw, zu weit aus dem Fenster gelegt hat. Bei ihm besteht die Möglichkeit, dass er zu einem zweiten güvinesevic wird wenn er im Abstiegskampf so lustlos spielt wie gegen Lotte.


wie einer schon schrieb,sein Vorgesetzter tritt ihn in den Hintern,setzt ihn auf die Tribuene und erwartet dann das er sich fuer ihn den Hintern aufreist.
Und das in einen Spiel das nach ein paar minuten entschieden war,mit den wissen das der Vorgesetzte danach so was von sicher gefeuert wird.

nicht schoen,aber wuerden wir nicht auch mit der Faust in der Tasche unseren Vorgesetzten alles gute wuenschen.
zitieren
Irgendwie ganz schön gruselig , was hier so geschrieben wird.

Ich bleibe dabei, momentan sollte man aufhören, mit Dreck zu schmeißen. Es geht um RWE und möglichst die Verhinderung eines Supergaus.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von elfmeterkiller


Das Studtrucker keine richtige Chance mehr bekommt glaube ich auch. Der muss sich um Kopf und Kragen bei den Spielern und beim Training geredet haben. Die Aussage, dass er am Ende der Saison sowieso weg ist (trotz Vertag) dürfte ihn ins Abseits gestellt haben. Ich gehe ganz stark davon aus, dass er eine ausstiegsklausel (ggf. eine Liga höher zu spielen) hat und sich deswegen so bzw, zu weit aus dem Fenster gelegt hat. Bei ihm besteht die Möglichkeit, dass er zu einem zweiten güvinesevic wird wenn er im Abstiegskampf so lustlos spielt wie gegen Lotte.




wie einer schon schrieb,sein Vorgesetzter tritt ihn in den Hintern,setzt ihn auf die Tribuene und erwartet dann das er sich fuer ihn den Hintern aufreist.
Und das in einen Spiel das nach ein paar minuten entschieden war,mit den wissen das der Vorgesetzte danach so was von sicher gefeuert wird.

nicht schoen,aber wuerden wir nicht auch mit der Faust in der Tasche unseren Vorgesetzten alles gute wuenschen.

Hansi, mich wundert schon, wieviel Verständnis du für Studtrucker aufbringst. Wenn alle Spieler diese Einstellung haben, steigen wir ab und das aus gutem Grund. Sprechen wir von dem Studtrucker, der nach einem eher schlechten Spiel gegen Kray der Mannschaft und den Trainern nach seiner Auswechselung den Handschlag verweigert hat und danach wuetend versucht hat, die Bank zusammenzutreten? Oder von dem Studtrucker, der als angeblicher Profi für einen angeschlagenen Spieler nicht eingewechselt werden wollte oder von dem, der dem jungen Timo Becker, der auf dem Zahnfleisch lief, als frischer Spieler seine Unterstützung verweigert hat? Oder gar von dem, der gegen Lotte nicht mal im Ansatz das zeigt, was er kann und der lediglich dadurch auffiel, dass er jeden Ball verstolpert hat.
User Pic
zitieren
Natürlich hätte ich am liebsten jemanden auf der Kommandobrücke wie unseren jetzigen U19-Trainer, der sich ohne wenn und aber in die Bresche schmeißt.

Aber wenn es nicht geht, unterstütze ich auch jeden andern, der sich das antun will, aus vollem Herzen. Walpurgis Demanth oder wen auch immer..

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Unglaublich jetzt hier Studtrucker anzugreifen . Elfmeterkiller schreibt immer Kevin Grund muss spielen , so viele gute Spiele hat Kevin Grund auch nicht abgeliefert und Rolbot hat sich voll auf Studtrucker eingeschossen . Das Hauptthema ist doch erledigt . Siewert ist weg und ein neuer Trainer wird die Verantwortung übernehmen und seine , unsere Mannschaft aufstellen . Diese gilt es dann zu unterstützen . In diesem Sinne auf nach Ahlen .
User Pic
zitieren
Rolbot,
wenn der Verein Naegel mit Koepfe machen wollte haette er Studtrucker zusammen mit Winkler und Siewert Sonntag in die Wueste schicken muessen.
Hat er aber nicht und Welling spricht bei der Kritik an Winkler von kontraproduktive Selbstzerfleischung.
ich denke das gilt dann auch fuer einen Spieler,zumal der anders als unser sportliche Leiter unter einen neuen Trainer vieleicht nochmal in die Spur zurueckfindet und auf den Platz wichtig werden kann.
immerhin wissen wir alle was der Junge kann,wenn er den will.
und wenn er nicht will kann der neue Coach ihn relative schnell mit der Zwotten mittrainieren lassen,irgendwo allein am Bahndamm.

@Doc
ihre aussagen zu Winkler finde ich unsinn.
der Mann hat wie Siewert den mist verbockt und kommt da ungeschoren aus der sache raus.
wenn sie wirklich Ruhe haben wollen haetten sie konsequent sein muessen und beide freistellen muessen.
ein festhalten an Winkler ist auch richtung Siewert mehr als eine Ohrfeige.

Klasse finde ich allerdings ihr oeffentliches eintreten fuer Winkler,in den letzten jahren haben sie dagegen bei dauerkritik an Wrobel,Fascher und Siewert diese schoen allein im Regen stehn lassen.
wir alle wissen was Winler nicht gut gemacht hat und alle Punkte sprechen fuer eine entlassung.
Gut,Sie sind anderer Meinung.aber warum.
was hat Winkler richtig gemacht und warum brauchen wir ihn in der jetzigen Situation noch.
ich bezweifel das er noch einen guten Spieler aus den Hut zaubern wird, noch wird er entscheidene Tore fuer uns schiessen.
User Pic
zitieren
@hans1: Nicht weiter an dem Thema rühren, was Winkler noch für uns tun kann.
Er hat den Trainerschein für alle Ligen.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von rweberti

Unglaublich jetzt hier Studtrucker anzugreifen . Elfmeterkiller schreibt immer Kevin Grund muss spielen , so viele gute Spiele hat Kevin Grund auch nicht abgeliefert und Rolbot hat sich voll auf Studtrucker eingeschossen . Das Hauptthema ist doch erledigt . Siewert ist weg und ein neuer Trainer wird die Verantwortung übernehmen und seine , unsere Mannschaft aufstellen . Diese gilt es dann zu unterstützen . In diesem Sinne auf nach Ahlen .

Richtig, berti...

Es bringt doch nichts sich einzelne Spieler herauszupicken, da könnte mann ja außer Huckle
nahezu alle an den Pranger stellen. Da ist doch der Wurm drin und keiner was wo, oder was der Wurm ist. Der Trainer ist weg und ich hoffe, dass viele Spieler unter dem neuen Trainer in den letzten Spielen irgendwie die Kurve bekommen....
zitieren
Hansi,
vielleicht darf Winkler noch ein paar Vertragsverhandlungen führen.
Am Ende der Saison kann dann immer noch abgerechnet werden.
Jetzt ist erstmal der Klassenerhalt wichtiger.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Hansi PN
zitieren



Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 04.04.2016 - 22:55:46

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben