Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Früher reichten auch schon "2 Punkte im Schnitt" für nen Aufstiegsplatz, also könnte u.U. auch der 2. Platz drin sein, gelle? Lachen Lachen Lachen


zitieren
Wer vorher rechnet, muß zweimal rechnen !!!

Ich gehe davon aus, daß die Mannschaft weiter ihren Weg gehen wird, und der
Aufstieg ein sehr realistisches Ziel ist, daß erreicht wird.

Wieviel Punkte dafür notwendig sind, ist egal.

Pfosten - in die Fresse - rein
(Bielefelds Pressesprecher Alex Ubben über das Eigentor von Keeper Rowen Fernandez beim 2:2 am 33. Spieltag gegen Dortmund)
User Pic
zitieren
gibbet heute keinen liveticker??
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von entelippens

gibbet heute keinen liveticker??



reviersport.de/live/rs-spiel-56022013018 1.html



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
zitieren
@Pottmats,

tolle Sache, daß Du "Heimspielmacher-Pate" geworden bist. !!!


Dafür darfst Du heute neben Wolf sitzen. Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

@Pottmats,

tolle Sache, daß Du "Heimspielmacher-Pate" geworden bist. !!!


Dafür darfst Du heute neben Wolf sitzen. Lachen



Sind denn die Wucherungen schon verheilt ??? :P:P:P:P

Echt schade, habe gleich Termine und kann den hoffentlich genüßlichen Fußballabend mit einer Niederlage der Asitaler nur später am Liveticker erleben.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera


Also aus dem Februar sollten wir mit mindestens 9 Punkten raus kommen, im März würden 7 Punkte reichen, im April 6 Punkte und zum Saisonabschluss nochmal 9 Punkte dann sind wir am Saisonende bei 68 Punkten. Das macht dann einen Punkteschnitt von 2,0 und sollte dann eigentlichfür einen guten 5. Platz reichen. Zwinker

So oder so ähnlich sollte unsere Punktausbeute aussehen.



wenn wir schon rechnen dann aber richtig,zum jetzigen zeitpunkt fehlen uns noch 43.Punkte zum Aufstieg und drei siege zum Pokalspiel gegen den deutschen Meister aus Dortmund.
Und nach jeden spieltag koennen wir dann eine neue hochrechnung rausbringen.

zur sicherheit holen wir aber mal besser 48 Punkte und schiessen in jeden spiel zwei tore mehr als der gegner sonst wirds fuer den einen oder anderen zu duenn.Zwinker
zitieren
Hoffen wir das Beste für gleich! Das Spiel ist mir übrigens zu wichtig, als daß ich den Erfolg mit meiner Anwesenheit gefährden wollte... Zwinker Ich probiere es demnächst mal wieder in der Liga, ob meine Negativserie reißt...
User Pic
zitieren
Tja Andreas,das heist dann wohl lebenslaenglich StadionverbotZwinkerLachen
zitieren
Ich bin glücklich Lachen
User Pic
zitieren
ich auchLachenLachenLachenLachen
zitieren
Auf der WSV-HP gibt es schon einen Bericht zum Spiel!

Schöner Schlußsatz dort:

"So gab es im dritten Pokaljahr hintereinander nichts zu holen an der Hafenstr. und
diesmal gegen einen NRW-Ligisten!"

....ehrlich sind die Asitaler ja!!!!!!!LachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Gegen Essen kann man mal verlieren......


Wuppertal konnte nur die ersten 15 Minuten überzeugen, danach nicht mehr. Essen stand da tief und Entlastung fand erst danach statt. Über Kampf, Einsatz und Laufbereitschaft hat man dann dem WSV den Zahn gezogen. Das 1:0 kam dann auch eher überraschend, das 2:0 kurz vor der HZ. ebenso. Der WSV wusste garnicht was los war und es stand 2:0.

Nach der HZ. gab es einige Angriffe der Wuppis, ohne Gefahr auszustrahlen, der 2:1 Anschluss fiel genauso überraschend, wie die vorherigen Tore der Roten. Mit der Gelb-roten Karte nahm sich der WSV selbst aus dem Rennen. Jetzt war Platz da, weil der WSV trotzdem aufmachen musste. Was folgte, waren 2 wunderschöne Tore unseres Neuzugangs Koep. Das erste ein klasse Kopfball, der 2. ein satter Flachschuss.Der Rest war Schaulaufen vor 7201 Zuschauer.

Was diese junge Truppe abgezockt gegen einen Ligahöheren gespielt hat, ist einfach unfassbar. Naja, abhaken, ab morgen geht die Vorbereitung für Schermbeck los. Waldi wird schon dafür sorgen, das keiner abhebt.

RWEFAN
User Pic
zitieren
LachenLachenLachenJa,grade wieder zu Hause und muss sagen die Zoobesucher sind schlechter als wir.Nach den 2-0 sah es ganz gut aus nur das Kullertor zum 2-1 hätte Lamy verhindern müssen der guckt den kullerden Ball nur hinterher.Aber abgehakt dann bekamen sie das Spiel wieder im Griff und rungen dat Volk mit 3,4-1 nieder.Einfach klasse von unseren Jungs,aber auch die Zuschauerzahl wahr höher als gesagt.Alles im allen ein schöner Abend an der Hafenstr.wieder.
zitieren
RWE deklassiert den WSV!

Diese Mannschaft ist unglaublich. Was für zwei tolle Spiele. Erst in Köln am Samstag und dann das heute abend.

Wichtiger als der Sieg ist für mich die gewachsene Hoffnung, dass wir wieder einen richtigen Sturm haben. Noch am Samstag während des Spiels habe ich zu meinem Vater gesagt, dass die Mannschaft "unschlagbar" in der Liga wäre, wenn wir den Janas und den Nigbur hätten. RWE war den Fortunen spielerisch überlegen. Bis zum gegnerischen Strafraum lief das prima, aber dann wurde es schwierig.
Das Tor war natürlich verdient, war aber glücklich. Nach meiner Meinung wurde das auch in Aachen deutlich. Es fehlte ein stämmiger Mittelstürmer, der den Ball auch mal hält und Spieler an sich bindet. (Typ: Sascha Wolf)

Es wäre wundervoll, wenn der Lukas Lenz jetzt einen "kongenialen" Partner in dem Koep finden würde. Das Ergebnis und die Torschützen des heutigen abends deuten so etwas an. In Köln war der Lenz noch zu sehr auf sich alleine gestellt. Aber jetzt?

In 2 Wochen ist RWE zu Gast in meinem Heimatort. Ich wohne in Bergisch Gladbach. 5 Minuten vom Stadion. Von meiner Seite aus werde ich ein guter Gastgeber sein und sage: "Kommt vorbei und nehmt die 3 Punkte mit!"

Genießt alle den Abend!

Wenn ich morgen zur Arbeit fahre und sehe auf der Autobahn ein Nummernschild mit einem "W" am Anfang, werde noch einmal genüßlich ausrufen: "Wuppertal, ... !!!"
zitieren
Nach einer schlechten ersten Viertelstunde, in der einige Spieler wohl zuviel Respekt hatten, konnte sich die Mannschaft fangen. Bis auf den völlig unnötigen Gegentreffer eine tolle Leistung.
Es macht endlich wieder Spaß, die Mannschaft muß unbedingt gehalten werden.
User Pic
zitieren
Sagenhaft[color=R][/co lor]
User Pic
zitieren
Zurück von der Harbour Lane Lachen

Hochverdienter Sieg einer Mannschaft,die diesen Namen verdient!!!!!!!!!!!!

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen - was für ein geiler Abend. Nur zu Anfang hatten die Gäste zwei gute Chancen (klasse gehalten von Dennis). Danach war es zummindest ausgeglichen. Mit der Leistung des Schiris konnte ich mich nicht wirklich anfreunden. Hat uns mehrfach klar benachteiligt. Aber wie abgezockt haben die Jungs die Tore gemacht. Einfach geil. Freue mich schon auf RWE-TV.
User Pic
zitieren
Bericht von der Tupperwaler Homepage:

Erneut kam in Essen das Pokalaus
Geschrieben von: MaH
Dienstag, 08. Februar 2011

Aller schlechten Dinge sind Drei - zumindest gilt das für die Pokalauftritte des WSV bei RW Essen. Am heutigen Abend gab es an der Hafenstraße vor über 7200 Zuschauern eine demütigende 1:4 - Niederlage, bei der nur Jerome Assauer für die Rot-Blauen traf.

Im Vergleich zum Remis am vergangenen Samstag beim Preußen Münster ersetzte erwartungsgemäß der im Pokal spielberechtigte Sascha Samulewicz im Tor Bastian Sube.
Verletzungsbedingt war Bekim Kastrati gar nicht im Kader, für ihn rückte Silvio Pagano in Startelf.
Der WSV begann druckvoll und hatte in der 7. Minute seine ersetzte Chance. Einen Freistoß von Tom Moosmayer lenkte Lamczyk um den Pfosten. Nach der anschließenden Ecke hielt Essens Schlussmann auch den Schuss von Michael Holt. Auch in der 11. Minute hatte der WSV in Person von Björn Weikl die Führung auf dem Fuß, doch sein Freistoß strich haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
RWE kam nach einer ängstlichen Anfangsviertelstunde besser in die Partie und erkämpfte sich auch die eine oder andere Ecke. Doch mit der ersten Torchance ging Essen in Führung. Nach einer abgewehrten Ecke bekam die Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone, und aus kurzer Distanz war Lenz zur Stelle. Den Rot-Blauen war in den letzten Minuten herzlich wenig eingefallen, um zu eigenen Möglichkeiten zu kommen. Eigentlich unverständlich, denn man hatte die Partie die meiste Zeit im Griff.
Doch statt mit dem knappen Rückstand in die Pause zu gehen, ließ sich der WSV einen zweiten Treffer einschenken. Erneut war es Lenz, der nach einem langen einen weiteren Abwehrfehler ausnutzte.
In der 54. Minute kam der WSV aus dem Nichts zum Anschlusstreffer. Jerome Assauer nutzte einen schweren Patzer in der Essener Hintermannschaft und legte die Kugel an Lamczyk vorbei ins Netz. Ein Hallo-Wach-Effekt, denn Wuppertal wurde wieder stärker. Leider verletzte sich Björn Weikl in der 64. Minute bei einem Zweikampf, er wurde von Markus Heppke ersetzt.
Die Gastgeber blieben bei Standards gefährlich. Erneut war es eine Ecke, und nach einer Kopfballstaffette landete das Leder am linken Pfosten des Wuppertaler Tores.
Doch der WSV versuchte, den Ausgleich zu erzielen. Langer Ball von Heppke auf Moosmayer, der sieht Assauer in der Mitte, doch dessen Schuss entschärfte Lamczyk (75.).
In der 79. Minute erwies Waldemar Schattner seinem Team einen Bärendienst. Nach einem Ballverlust hielt er seinen Gegner am Trikot fest und sah die Ampelkarte.
Das rächte sich fünf Minuten später. Wieder war es eine Ecke, und der eben erst eingewechselte Koep schraubte sich hoch und köpfte zum 3:1 ein – die Entscheidung an diesem Abend. Und in der Nachspielzeit legte Koep noch einen nach.
So gab es auch im dritten Pokaljahr hintereinander nichts zu holen an der Hafenstraße, und das diesmal gegen einen NRW-Ligisten.
Das nächste Spiel findet heute in einer Woche (19:00 Uhr) bei Arminia Bielefeld II statt.

RW Essen: Lamczyk – Jasmund, Wagner, Thamm, Kuta (89.Lehmann) – Brauer, Vennemann, Lemke, Jensen (77.Tokat), Enzmann – Lenz (82.Koep). Trainer: Waldemar Wrobel

WSV: Samulewicz – El Hammouchi, Haas, M´Bengue, Moosmayer – Weikl (64.Heppke), Schattner – Ernst (46.Keita-Ruel), Pagano (79.Zent) – Holt - Assauer. Trainer: Michael Dämgen

Tore: 1:0 (37.) Lenz, 2:0 (44.) Lenz, 2:1 (54.) Assauer, 3:1 (84.) Koep, 4:1 (90.+1) Koep

Gelb: Kuta

Gelb/Rot: Schattner (79.)

Schiedsrichter: Winkmann (Kerken)

Zuschauer: 7201

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben