Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von -Adler-

Ich hoffe für euch das MF weiterhin im Amt bleiben wird.



das ein Aachner das hofft kann ich verstehn,auf die art werden wir euch auch nicht mehr gefaehrlich.
was du von uns gegen euch gesehn hast war das was wir regelmaessig geboten bekommen,nur das in der Hinrunde so Lattenkracher wie von Hermes drin waren und auch reichten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Über die von der Verantwortlichen ausgegebenen Saisonziele braucht man ja auch kein Wort zu verlieren. Hier liegt der Trainer nämlich voll auf Kurs....auch wenn andere hier geträumt hatten!

Zuletzt modifiziert von sozi am 23.02.2015 - 06:33:20


dann sollte man in zukunft immer einen Platz unter die ersten 18. ausgeben und man bleibt immer voll im Kurs.
Platz 5. mit den Kader ist ein schlechter Witz.
zitieren
Zitat - geschrieben von Fehlpass

Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

[quote=verleihnix]
In der Hinrunde war man mit dieser Spielweise, auch wenn es zu oft unansehnlich war, wenigstens erfolgreich (bester Sturm der Liga)... Grummel


Und dir fällt scheinbar auch keine Begründung dafür ein? Traurig!

Glaubst du ernshaft dass unser Entertainer an der Seitenlinie noch irgendeinen gegnerischen Trainer mit seiner Spielweise überraschen kann. Jeder der auch nur einen Hauch von Ahnung hat (also alle 17 anderen Trainer der RL West) kann seine Mannschaft schon monatelang vor dem RWE Spiel auf die Spielweise von RWE einstellen.

Schlechter Fußball ist nie erfolgreich!
Unter Fascher ist es ganz eindeutig der schlechteste Fußball den ich jemals bei RWE angeboten bekommen habe. Und so oft wurde ich da ja auch nicht verwöhnt.

@schreck
Bin heute, wie schon beim Spiel gegen Wiedenbrück, mit einem Ex-Spieler von uns,der anschließend auch bei RWO gespielt hat, im Stadion gewesen.
Gemeinsames Fazit: Grottenkick!
Er sieht aus der Position eines Ex-Spielers die Situation sicherlich neutraler als ich, oder du, oder wir alle.
Gleich ist die Feststellung,dass wir als einzige Profimannschaft ohne Mittelfeld spielen.
Der von User Westkurve genannte Abstand zwischen Mittelfeld und Sturm ist natürlich nicht 50 Meter!
Per Auugenmass haben wir nur 47,5m ermittelt.. :
Aber Übertreibungen sind wir ja gewohnt! SmileSmile
Könnt Ihr euch noch an Dieter Bartel erinnern? So heißt der Ex


Dieter Bartel war ein klasse Kicker.Habe den damals immer gerne gesehen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Ingo,es war erst die dritte Niederlage.
Selbst ich werde Fascher keine Niederlage am gruenen Tisch unterschieben.
was den besten Sturm betrift hat Gladbach bei zwei Spielen weniger mit uns gleichgezogen,auch da werden bald die argumente fuer Fascher ausgehn.
Und als defensivverfechter bekommt dein Trainer auch zuviel Buden rein.

Das untragbare deiner beiden nordlichter zu Saisonbeginn und waerend der Hinrunde ist auch hinlaenglich breitgetreten worden und von dir zb. mit argumenten wie wir sind aber erfolgreich
weggewischt worden.
aber genau diese Argumente sind jetzt die ursache beim Misserfolg,und dann bist du mit deinen Weissheiten auch schnell am ende.


Vorausschauend hat er das nächste Auswärtsspiel vielleicht schon mit eingerechnet oder die Tabelle vom Reviersport übernommen. ZwinkerZwinkerZwinkerZwinkerZwinker

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
@sozi
Ingo, warst Du gestern in OB? Hast Du nicht dieses konzeptionslose Gekicke dieser uninspirierten Truppe gesehen?
Ich bin normalerweise auch für Kontinuität, aber es wird immer deutlicher, dass wir stagnieren



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Wir stagnieren nicht nur, sondern werden immer schlechter, ideenloser, trostloser , und lebloser...Traurig
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

moskitos01
Das könnte einen ja auf die Idee bringen, dass es innerhalb der Mannschaft auch nicht mehr stimmt. Mannschaftliche Geschlossenheit sieht jedenfalls anders aus.


Ich hatte gestern nicht den Eindruck das da eine Mannschaft auf dem Platz steht, die sich gemeinsam gegen einen mindestens ebenso limitierten Gegner aufbäumt! In der 1. HZ hatten wir die klar im Sack, die Spitzen haben allerdings mehrmals kläglich versagt. In der 2. Hälfte ein unerklärlicher Einbruch gegen einen Gegner, der plötzlich eine manschaftliche Geschlossenheit zeigte und aufgrund dessen verdient gewonnen hat...
zitieren
Also noch mal im Klartext. Ich habe etwa 40-45 Trainingseinheiten gesehen. Es wurde nie eine spielform geübt. Immer nur das gleiche. Am meisten Standards. Und dürfen noch nicht ein mal alle mitmachen. Grund,Grebe,Baier sind die einzigen Spieler die ein Spiel aufbauen können. Beim Training ragt und das kann euch achsab der auch oft da ist bestätigen Grund stets heraus. Macht dabei neben tollen anspielen auch regelmäßig tore. Daran sieht man doch warum in der Pause kein mittelfeldmann geholt wurde. Fascher willkeinen in seinem "system". Ich hatte ein kurzes Gespräch mit Benni Wingerter. Das war viel sagend. Unter anderem sagte er wenn Kevin hier bleibt verstehe ich die Welt nicht mehr. Er würde in jeder regionalligamannschaft in der Startelf stehen. Noch Fragen zum Training und zu fascher ? Warum darf bei einer ok keiner nach Spielern fragen dienliche im Kader sind ? Ich weis es.
User Pic
zitieren
Gegen Kray Dombrowka und Kreyer auf die Bank
Platzek zentral, Studi nach außen,

Binder als AV
Freiberger rein und Kluft (Du hast die Haare schön) auf die Tribüne (so lange, bis er es schafft, auch nur ein Zuspiel vernünftig anzunehmen)



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Mal ein bisschen Statistik.

Wir haben bisher zwar 50 % all unserer Spiele gewonnen, aber gegen die Mannschaften in der Spitze, gab es nur 1 Sieg (Viktoria)

Aachen-> 2 Spiele-> 1 Punkt
MG II-> 1 Spiel-> 1 Punkt
RWO-> 2 Spiele -> 1 Punkt
V. Köln-> 1 Spiel-> 3 Punkte
Lotte-> 2 Spiele -> 2 Punkte (sportl. bewertet)
Verl-> 1 Spiel -> 1 Punkt

Gegen MG II, Viktoria und Verl müssen wir noch auswärts ran.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ist schon erstaunlich, wer an einem solchen Tag auf einmal wieder die Motivation zum Schreiben verspürt...


Nun ja, ist wirklich erstaunlich @ Nurmi. Und das alles, nach der 4. Saisonniederlage,noch allen theoretischen Möglichkeiten und dem besten Liga-Sturm! Zu Saisonbeginn war Harttgen schon direkt nach seinem Start "untragbar".....jetzt der Trainer. So schnell verstummt der Ruf nach Kontinuität! Übrigens der beste Liga - Sturm, trotz der dem Trainer hier im Forum zu Saisonbeginn vorausgeeilten Weißheiten, er sei ei Defensiv-Verfechter. Über die von der Verantwortlichen ausgegebenen Saisonziele braucht man ja auch kein Wort zu verlieren. Hier liegt der Trainer nämlich voll auf Kurs....auch wenn andere hier geträumt hatten!


Zuletzt modifiziert von sozi am 23.02.2015 - 06:33:20

Kontinuität im totaler Fehlentwicklung kann doch hoffentlich nicht dein Ziel sein. Man muss doch auch mal die Augen offen halten, wenn man spielerische Entwicklungen und Potenziale bei der Saisonentwicklung beurteilt. Wenn man -trotz schlechter Spielanlage und fehlender Kreativität zum Ende der Hinrunde auf dem Platz an der Sonne steht (wenn man mal MG II ausblendet), dann kann doch ein sehr sehr vorsichtiges Saisonziel (Platz 5) kein Maßstab mehr sein. Berücksichtigst du über haupt keine Entwicklungen??? Regierst du überhaupt nicht auf geänderte Umstände??
Man kann zumindest doch an die Hinrunde denken, die einen äußerst bescheidenen Start hatte. Damals haben wir in den ersten 5 Spielen 9 Punkte geholt. Nach einer deutlichen Steigerung und der "Festigung" ist es uns jetzt gelungen 6(Lotte abgezogen)/7 Punkte zu holen. BMG II hat aus 3 Spielen jetzt 9 Punkte geholt. Die gleichen 9 Punkte hat BMG in der Hinrunde aus den ersten 5 Spielen geholt. Aachen hat aus 5 Spielen in der Hinrunde 11 Punkte geholt und jetzt 13. Unsere Konkurenten haben sich also verbessert, während unsere Punktausbeute rückläufig ist, obwohl wir zu Saisonbeginn eine neue Mannschaft hatten, die sich einspielen musste.
Darauf sollte man doch unbedingt reagieren.
Und dann kommt noch hinzu, dass sich spielerisch nichts tut. Es wird also diesbezüglich nicht besser und die Ergebnisse schlechter. Was ist daran jetzt nicht kritikwürdig???
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEFAN

Mal ein bisschen Statistik.

Wir haben bisher zwar 50 % all unserer Spiele gewonnen, aber gegen die Mannschaften in der Spitze, gab es nur 1 Sieg (Viktoria)

Aachen-> 2 Spiele-> 1 Punkt
MG II-> 1 Spiel-> 1 Punkt
RWO-> 2 Spiele -> 1 Punkt
V. Köln-> 1 Spiel-> 3 Punkte
Lotte-> 2 Spiele -> 2 Punkte (sportl. bewertet)
Verl-> 1 Spiel -> 1 Punkt

Gegen MG II, Viktoria und Verl müssen wir noch auswärts ran.


Vielen Dank für die tolle Motivationsmitteilung am Montag Morgen bei 15cm Neuschnee im BergischenVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Ich habe seit gestern morgen keinen Beitrag gelesen, da ich dermaßen bedient bin...ich möchte mir nur kurz Luft machen:

Kein Bock mehr auf diesen Angsthasenfussball.
Kein Bock mehr auf diese Konzeptlosigkeit.
Kein Bock mehr auf diese Ideenlosigkeit.
Kein Bock mehr auf hoch und weit.
Kein Bock mehr nur auf Standards zu hoffen.
Kein Bock mehr auf 4 Chancen in 3 Spielen.
Kein Bock mehr auf Niederlagen gegen solche Gegner, die nun wahrlich nicht gut sind.
Kein Bock mehr auf keine Siege gegen "Top-Teams".
Kein Bock mehr zu sehen, wie andere Trainer taktische Ideen haben und unser nur meint "man könne sowieso niemanden überraschen".

KEIN BOCK MEHR AUF FASCHER!

Block R5!
Mythos RWE!
zitieren
Zitat - geschrieben von Callamue07

Ich habe seit gestern morgen keinen Beitrag gelesen, da ich dermaßen bedient bin...ich möchte mir nur kurz Luft machen:

Kein Bock mehr auf diesen Angsthasenfussball.
Kein Bock mehr auf diese Konzeptlosigkeit.
Kein Bock mehr auf diese Ideenlosigkeit.
Kein Bock mehr auf hoch und weit.
Kein Bock mehr nur auf Standards zu hoffen.
Kein Bock mehr auf 4 Chancen in 3 Spielen.
Kein Bock mehr auf Niederlagen gegen solche Gegner, die nun wahrlich nicht gut sind.
Kein Bock mehr auf keine Siege gegen "Top-Teams".
Kein Bock mehr zu sehen, wie andere Trainer taktische Ideen haben und unser nur meint "man könne sowieso niemanden überraschen".

KEIN BOCK MEHR AUF FASCHER!


Tja Carsten, da bleiben Dir selbst in Liga 1 nur wenige Vereine deinen Ansprüchen Rechnung tragen würden!

......aber irgendwie auch typisch für die ungeduldige "null Bock" Gesellschaft. Zwinker


Zuletzt modifiziert von sozi am 23.02.2015 - 09:48:19
User Pic
zitieren
Ich erwarte/fordere am Freitag eine Reaktion:
Eine Reaktion der Mannschaft, die sich darauf besinnt, dass diese Veranstaltung Fussballspiel heißt, mit Betonung auf Spiel, und nicht ich kann höher und weiter. Wenn man wieder mit der selben Ausrichtung und Einstellung gegen Kray ans Werk geht, wird es wieder nichts.

Eine Reaktion des Trainers, der aus der Fülle von Möglichkeiten in der Lage ist eine Mannschaft auf den Platz zu schicken, die einen Gegner auch mal beherrscht und spielerisch zu Toren kommt.

Druck dürfte im Moment ja wohl keiner mehr vorhanden seinVeraergert

Nutzen wir die letzten 12 Spiele doch als echte Förderspiele, vielleicht war es ja so geplantVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Ich erwarte/fordere am Freitag eine Reaktion:
Eine Reaktion der Mannschaft, die sich darauf besinnt, dass diese Veranstaltung Fussballspiel heißt, mit Betonung auf Spiel, und nicht ich kann höher und weiter. Wenn man wieder mit der selben Ausrichtung und Einstellung gegen Kray ans Werk geht, wird es wieder nichts.

Eine Reaktion des Trainers, der aus der Fülle von Möglichkeiten in der Lage ist eine Mannschaft auf den Platz zu schicken, die einen Gegner auch mal beherrscht und spielerisch zu Toren kommt.

Druck dürfte im Moment ja wohl keiner mehr vorhanden seinVeraergert

Nutzen wir die letzten 12 Spiele doch als echte Förderspiele, vielleicht war es ja so geplantVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert


Ich erwarte heute schon eine Reaktion, und zwar des Vorstandes!
Jeder Tag nach dem Motto "weiter so" ist ein Verlorener...


Zuletzt modifiziert von AsbachNobby am 23.02.2015 - 09:52:31

"Wer an die Hafenstrasse kommt, ist immer Aussenseiter!"(MW)
"Längst hat die Schlanksheitswelle jeden Teil des Körpers erfasst, warum den wichtigsten ausparen?"
(WAZ v. 14.02.15)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Ich erwarte/fordere am Freitag eine Reaktion:
Eine Reaktion der Mannschaft, die sich darauf besinnt, dass diese Veranstaltung Fussballspiel heißt, mit Betonung auf Spiel, und nicht ich kann höher und weiter. Wenn man wieder mit der selben Ausrichtung und Einstellung gegen Kray ans Werk geht, wird es wieder nichts.

Eine Reaktion des Trainers, der aus der Fülle von Möglichkeiten in der Lage ist eine Mannschaft auf den Platz zu schicken, die einen Gegner auch mal beherrscht und spielerisch zu Toren kommt.

Druck dürfte im Moment ja wohl keiner mehr vorhanden seinVeraergert

Nutzen wir die letzten 12 Spiele doch als echte Förderspiele, vielleicht war es ja so geplantVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert


Der war gut... :-)



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von AsbachNobby

Zitat - geschrieben von flemming lund

Ich erwarte/fordere am Freitag eine Reaktion:
Eine Reaktion der Mannschaft, die sich darauf besinnt, dass diese Veranstaltung Fussballspiel heißt, mit Betonung auf Spiel, und nicht ich kann höher und weiter. Wenn man wieder mit der selben Ausrichtung und Einstellung gegen Kray ans Werk geht, wird es wieder nichts.

Eine Reaktion des Trainers, der aus der Fülle von Möglichkeiten in der Lage ist eine Mannschaft auf den Platz zu schicken, die einen Gegner auch mal beherrscht und spielerisch zu Toren kommt.

Druck dürfte im Moment ja wohl keiner mehr vorhanden seinVeraergert

Nutzen wir die letzten 12 Spiele doch als echte Förderspiele, vielleicht war es ja so geplantVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert


Ich erwarte heute schon eine Reaktion, und zwar des Vorstandes!
Jeder Tag nach dem Motto "weiter so" ist ein Verlorener...


Zuletzt modifiziert von AsbachNobby am 23.02.2015 - 09:52:31


Ich erwarte in dieser Saison gar nichts mehr...

Icg befürchte vielmehr eine Verlängerung mit Fascher damit er es uns in der kommenden Saison und einer endlicg eingespielten Mannschaft mal so richtig zeigen kann...

IRONIE AUS



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Schreck vom Nie

Zitat - geschrieben von Tom123

Es rächt sich sehr, dass wir auf die Verpflichtung eines Spielmachers
verzichtet haben, einer der maschiert und auf die Spitzen, sowie auf aussen verteilt.
Aachen hat nach dem Weggang von Marquet Tim Jerat verpflichtet...

Ich verstehe nicht, dass unsere Verantwortlichen hier kein Bedarf sahen.
Ich verstehe nicht, dass sie dann nun nicht versuchen einen solchen Mann mit dem vorhandenen Material einzusetzen.
Wenn wir keine Standards genutzt hätten, sowie keine Einzelleistungen wie die von Cebio gehabt hätten, wieviel Punkte hätten wir dann jetzt?

Ich verstehe es nicht...


Da bist du nicht allein!

Hier hat ein User (der der MF Trainingsmethoden gegenüber allen vorherigen Aussagen positiv bewertet hat) letzte Woche noch behauptet, dafür wäre kein Geld vorhanden.

Ich behaupte, man sieht bei diesem Antispielsystem keinen Bedarf an solch einem Spieler! Für 2 Stürmer ( wir hatten da auch vorher schon genügend Alternativen),sollte doch einer, der das Spiel ein wenig gestalten kann zu bekommen sein.

Selbst bei den, wie du ja selbst sagst, vorhandenen Spielern ist mit Sicherheit ein wenig Potenzial vorhanden, wen man dies so wollte. Nur der beste zentrale Spielmacher hat kaum ne Chance, wenn 99 % der Bälle der eigenen Mannschaft ihn nicht erreichen sondern 5 Metern ihm hinweg fliegen.

Noch nicht einmal in den freien Raum sondern immer nur so, dass es auf die Ballereoberung des zweiten Balles ausgelegt ist.
Für dieses Antisystem braucht man keinen Spielgestalter! Das ganze Antisystem macht kaum einen Sinn.

So kann man evtl. kurzfristig mal agieren um einen Rückstand aufzuholen, nicht aber von Anfang an und vor allem nicht wirklich in jedem Spiel gegen einen selbst destruktiv agierenden Gegner! 16 von 17 Gegnern werden jedenfalls genau so gegen uns spielen! Zumindest in dieser Liga!


Zuletzt modifiziert von Schreck vom Niederrhein am 22.02.2015 - 22:32:10


@Tom123 und @Schreck...
Ich versuch mal einen Erklärungsansatz, der nicht meine Meinung ist, sondern einfach versucht, zu verstehen, was da auf dem Platz "abgeht"...


[b]MF verzichtet auf einen Spielmacher, auf eine "10".[/b]
1. Er hat KG und gibt ihm keine Chance.
2. Er hat Benjamin Baier und Diesem seiner Verteilungsqualitäten beraubt.
In Aachen hatte sich das schon angedeutet, in OB wars bittere Realität: Die beiden zentralen Mittelfelder Grebe und Baier zerreiben sich in Sinnlos-Tacklings nach dem Muster, Ball erobern, Ball verlieren, Ball rückerobern und dann endgültig verlieren. Weder Grebe noch Baier schaffen im Zentrum eine Ballbehauptung, die letztlich zu einer Ballverteilung führen muss. Grebe und Baier degradieren sich (?) zu einer rein-defensiv ausgerichteten Doppel-Sechs: Aufbauzerstörung des Gegners.

MF bevorzugt das "Spiel über die Außen"
1. Er spielt durchweg im 4-4-2.
2. Er fordert die "aktive Rolle" von den AV Dombrowka und Huckle.
Dazu muss ich feststellen, dass weder Huckle noch Dombrowka fußballerisch in der Lage sind, diese Lücke zu füllen (Bei Huckle kann ich´s noch verstehen, zu Dombrowka fällt mir nix mehr ein, der hat´s verlernt!): Jetzt ist der Pass "die Linie lang" nicht der letzte Schrei, sondern gehört seit Fritz Walter zum Rüstzeug eines Fußballers, aber weder Huckle noch Dombrowka konnten o.g. Pass spielen. Mindestens zehn mal ging der ungehindert ins Aus.
Die beiden sind offensiv sowas von wirkungslos, das ist..... ohne Worte!

MF ist rat-, plan- und konzeptlos.
1. "Konzepte sind Kokolores" (Erich Ribbeck)
2. MF ist "nordisch by nature" aka "stur".
Wenn ich mit Freiberger und Kluft zwei Spieler verpflichte, die offensiv auf den Flügeln Druck auf den Gegner aber auch auf den eigenen Kader bringen soll, diese aber sich nicht als Verstärkung oder Konkurrenz entpuppen, dann ist eine Verstärkungsidee des 4-4-2 schon mal daneben gegangen.
Wenn darüber hinaus die Außenverteidiger wg Unvermögen nicht offensiv agieren können, dann wird ein 4-4-2 einfach jedes Mal immer stümperhafter und druckloser.
Spieler wie Studtrucker oder Platzek brauchen "geile Anspiele", die sie zu Dribblings und Abschlüssen inspirieren und beflügeln. Statt dessen bieten beide den verzweifelten Kampf überhaupt mal einen Ball zu bekommen.
Da MF sturerweise (sic!) am 4-4-2 festhalten wird, kann er nur Spieler 1:1 tauschen ,etwa so(ACHTUNG: Das ist nicht meine Wunschaufstellung, sondern eine Fascher-Variante):
Heimann
Huckle-Zeiger-Weber-Dombrowka
Hermes-Grebe-Baier-Studtrucker
Platzek-Kreyer
Wie: die Fascher-Variante ist in euren Augen gar keine Variante, sondern der gleiche Sch... wie immer? - Na, dann haben wir uns ja wohl verstanden.

Im übrigen hielte ich es nicht für marktkonform, jetzt den Trainer zu wechseln. Aber noch eine Saison??? - Bitte nicht. Ich will wieder Fußball sehen.


User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Callamue07

Ich habe seit gestern morgen keinen Beitrag gelesen, da ich dermaßen bedient bin...ich möchte mir nur kurz Luft machen:

Kein Bock mehr auf diesen Angsthasenfussball.
Kein Bock mehr auf diese Konzeptlosigkeit.
Kein Bock mehr auf diese Ideenlosigkeit.
Kein Bock mehr auf hoch und weit.
Kein Bock mehr nur auf Standards zu hoffen.
Kein Bock mehr auf 4 Chancen in 3 Spielen.
Kein Bock mehr auf Niederlagen gegen solche Gegner, die nun wahrlich nicht gut sind.
Kein Bock mehr auf keine Siege gegen "Top-Teams".
Kein Bock mehr zu sehen, wie andere Trainer taktische Ideen haben und unser nur meint "man könne sowieso niemanden überraschen".

KEIN BOCK MEHR AUF FASCHER!


Tja Carsten, da bleiben Dir selbst in Liga 1 nur wenige Vereine deinen Ansprüchen Rechnung tragen würden!

......aber irgendwie auch typisch für die ungeduldige "null Bock" Gesellschaft. Zwinker


Zuletzt modifiziert von sozi am 23.02.2015 - 09:48:19


Ingo, solltest du mich hier wirklich als Teil der Null-Bock Gesellschaft bezeichnen, kann ich dir entgegnen, dass ich auf sehr vieles Bock habe und auch mit Enthusiasmus tue. Daher lehne ich das deutlich ab!!
Was RWE betrifft, so bin ich überzeugt, dass meine Ansprüche sehr wohl erfüllt werden könnten. Und zwar auch in dieser Liga. Aber nicht mit diesem Trainer. Viele Mannschaften unserer Liga spielen besser Fussball, OBWOHL sie schlechteres Spielermaterial zur Verfügung haben.
Wird der Vertrag dieses Trainers verlängert, sehe ich schwarz für die nächsten Jahre.
Ich befürchte sogar, dass wir noch den DFB-Pokal verspielen. Der Einzug wird wahrscheinlich nie mehr leichter als dieses Jahr, ein Sieg gegen Kray wird wahrscheinlich reichen, da ich glaube Duisburg packt die Top 4.
Traurig, dass das im Februar das letzte verbliebene Saisonziel ist.Veraergert

Block R5!
Mythos RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben