Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Mötley, das hatten wir doch alles schon. Die neuen Spieler kommen mit dem Druck an der Hafenstrasse nicht klar, Mannschaft noch nicht eingespielt.

Unter den Profis sollte doch genau das alles nicht mehr passieren.
Wer mit dem Druck an der Hafenstrasse nicht klar kommt, sollte demnächst in Rödinghausen auflaufen, die zahlen, glaube ich, auch nicht schlecht.
User Pic
zitieren
Nun gut, was ist passiert? Wir haben ein Spiel verloren und das auch noch gegen Kray. Shit happens. Aber das passiert nun mal im Fußball.

Sorgen macht aber die Art und Weise, wie wir verloren haben und auch, wie wir schon die letzten Spiele nicht verloren haben. Mit der individuellen Klasse, die in dieser Mannschaft ohne Zweifel steckt, sollte sowas nicht passieren.

Sollte ........ Passiert aber immer wieder, nicht nur beim RWE.

Darum bleibe ich dabei: Abwarten bis zum 10. Spieltag. Auch Fascher hat jetzt mitbekommen, dass es so nicht geht. Lasst uns sehen, was er daraus macht. Schafft er es, das Ruder herumzureißen und die Mannschaft neu einzustellen?

Wenn ja, können wir uns gratulieren. Dann haben wir einen Trainer, der die Knöpfe kennt, an denen gedreht werden muss.

Wenn nein, haben wir einen Riesenflop gelandet. Dann muss schnellstens gehandelt werden. Dann muss nicht nur der Trainer weg sondern auch der "Fußballerische Sachverstand". Denn dann wäre bewiesen, dass wir den nicht brauchen. Denn dann wäre bewiesen, dass uns der "Fußballerische Sachverstand" nicht schlauer gemacht hat.

Wäre, wäre.

Noch aber soll der Trainer seine zweite Chance haben. In den nächsten vier Spielen werden wir sehen, was wir da haben, Eier oder Graupen.......

Also, ich plädiere (wieder einmal) dafür, die Ruhe zu bewahren und dem Trainer die Möglichkeit zu geben, das Blatt zu wenden.

Die Saison ist sowieso gelaufen, auch ein neuer Trainer und auch Putsche wird uns diese Saison nicht mehr den Aufstieg bringen. Wie heißt es so schön: Wer abrutscht darf nochmal.

Aber nur einmal!

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
User Pic
zitieren
Ich bleibe dabei, die nächsten beiden Spiele werden zunächst entscheidend sein. Es könnte sogar schon das nächste Spiel sein. Gegen Gladbach nicht zu gewinnen, bringt den Grossteil der dann noch vorhandenen Zuschauer dermassen auf die Palme, dass eine Reaktion erfolgen wird. Alles andere wäre ein kleines Wunder.


Zuletzt modifiziert von rolbot am 06.09.2014 - 17:29:42
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

Nun gut, was ist passiert? Wir haben ein Spiel verloren und das auch noch gegen Kray. Shit happens. Aber das passiert nun mal im Fußball.

Sorgen macht aber die Art und Weise, wie wir verloren haben und auch, wie wir schon die letzten Spiele nicht verloren haben. Mit der individuellen Klasse, die in dieser Mannschaft ohne Zweifel steckt, sollte sowas nicht passieren.

Sollte ........ Passiert aber immer wieder, nicht nur beim RWE.

Darum bleibe ich dabei: Abwarten bis zum 10. Spieltag. Auch Fascher hat jetzt mitbekommen, dass es so nicht geht. Lasst uns sehen, was er daraus macht. Schafft er es, das Ruder herumzureißen und die Mannschaft neu einzustellen?

Wenn ja, können wir uns gratulieren. Dann haben wir einen Trainer, der die Knöpfe kennt, an denen gedreht werden muss.

Wenn nein, haben wir einen Riesenflop gelandet. Dann muss schnellstens gehandelt werden. Dann muss nicht nur der Trainer weg sondern auch der "Fußballerische Sachverstand". Denn dann wäre bewiesen, dass wir den nicht brauchen. Denn dann wäre bewiesen, dass uns der "Fußballerische Sachverstand" nicht schlauer gemacht hat.

Wäre, wäre.

Noch aber soll der Trainer seine zweite Chance haben. In den nächsten vier Spielen werden wir sehen, was wir da haben, Eier oder Graupen.......

Also, ich plädiere (wieder einmal) dafür, die Ruhe zu bewahren und dem Trainer die Möglichkeit zu geben, das Blatt zu wenden.

Die Saison ist sowieso gelaufen, auch ein neuer Trainer und auch Putsche wird uns diese Saison nicht mehr den Aufstieg bringen. Wie heißt es so schön: Wer abrutscht darf nochmal.

Aber nur einmal!


Bin seit Freitag auf Norderney und aus allen Wolken gefallen wie ich das Ergebnis hörte. Unglaublich. Große Zweifel kamen auf aber letzt endlich sehe ich das ganze ähnlich wie du. Nach einer Niederlage Kopf ab wäre die schlechteste Lösung.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

muss ich jetzt deprimiert sein?


Lass mal, damit wärest du doch intellektuell auch total überfordert.
Zusammen mit deinen kongenialen Partnern Fummelbuchse, Lumpi Alexfritz etc. könntest du es aber evtl. schaffen!

Kannst alle auch gleich ins Sanatorium mitnehmen.
DENN GANZ EHRLICH: SELBST ZUSAMMEN IST NICHT GENUG INTELLIGENZ VORHANDEN UM DIE 1. KLASSE OHNE NACHHILFE ERFOLGREICH ZU ABSOLVIEREN.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Berater

.
Aber Platz 1 oder 2 zu erwarten, dass zeugt doch von großer Naivität.
Geben die in der Bundesliga, bei 18 Mannschaft kein Geld aus?
Erwarten die alle bei dem was die bezahlen auch alle Platz 1 oder 2?


lassen wir mal den ganzen unsinn von Wrobel Wagner usw. zur seite und reden ueber den ist- zustand.

kampf bis zum umfallen sollte jetzt nicht als pluspunkt zaehlen,das ist eine selbstverstanedlichkeit die man erwarten kann.
Glueck gehoert dazu,ist aber auch nichts wo fuer man die sportliche leitung auf die schulter klopfen kann.
ein gutes spiel,tja,damit koennen die Ostfriesen nach 18.versuchen bisher nicht aufwarten.

welchen platz erwartest du den wenn man zwei Profis als sportliche Leitung geholt hat und diese mit den zweit meisten Geld der Liga ihren Wunschkader zusammenn stellen konnten.
Rumpelfussball mit einen vorsintflutlichen system und einer abwehr die vor lauter fehlern kein Schwimmunterricht der welt vorm ersaufen retten kann?

selbst wenn man tiefstapelt und die realistischen forderungen nach unten schraubt wurde bisher noch gar nichts geliefert.jedenfalls nicht annaehernd fuer den preis den wir gezahlt haben.


hallo hansi - glaubst du wirklich wir haben das zweitmeiste geld ausgegeben ? ich bin davon überzeugt "das meiste" -
User Pic
zitieren
Für mich war die Aussage von Fascher, dass er das kommen gesehen hat, die absolute Krönung. Das war ein Offenbarungseid. Wenn er das sieht und es nicht hinbekommt, das zu verhindern, ist er schlichtweg fehl am Platz.
Ich schliesse mich Tom an: Fascher raus - Harttgen raus.
Das war das grösste Missverständnis der letzten Jahre (nach Struuunz).
zitieren
Zitat - geschrieben von B1J

Zitat - geschrieben von Kingsizewolf

Also, das war gestern ein richtiger Tiefschlag, ein Tritt dahin, wo es bei einem Mann besonders weh tut. Aber……. es war in dieser Saison die 1. Niederlage. Es ist klar, dass sie sehr weh tut, weil man sie von einem Aufsteiger und dann noch aus Essen bekommen hat.

Vielleicht tut das besonders weh, weil viele aus diesem Forum fest der Meinung waren, dass es diese Saison nur um den Aufstieg gehen kann. Aber wenn man ganz ehrlich ist, klaffen dann nicht Wunschdenken und Realität weit auseinander? Von den Verantwortlichen nie einer etwas in dieser Saison von Aufstieg erzählt. Im Gegenteil, sie wurden ausgelacht und angefeindet, als sie von Platz 5 sprachen.

Aber wenn man sich das Szenario, dass diese Saison hier abgespult wurde, mal vor Augen hält, sollte eigentlich jeder wissen, dass es mit dem Aufstieg diese Saison gar nichts werden kann. Da wurde ein neuer Direktor Sport installiert, der einen neuen Trainer verpflichtet hat. Der wiederum hat fast die ganze Mannschaft ausgetauscht. Es wurden mit Ausnahmen viele Spieler geholt, die auf dem Papier top für unseren Verein erschienen. Aber diese Spieler müssen erst zusammenwachsen. Jeder hat bei Oberhausen gesagt, dass die Mannschaft toll eingespielt ist und sie daher diese Leistung bringen kann. Das muss bei RWE auch passieren. Leider wird es noch, ob wir wollen oder nicht, eine Zeit lang dauern. Wenn es so einfach wäre, mit viel Geld eine neue Mannschaft guten Spielern zu kaufen und dann aufzusteigen, dann wären andere Vereine schon längst aus dieser Liga raus. Viktoria Köln hat das jahrelang versucht und es hat auch nicht geklappt, weil die guten Spieler, bevor sie eine Einheit wurden, wieder weg waren oder ausgetauscht wurden. Jeder hier weiß es doch: einen Aufstieg kann man nicht planen.

Ich gehe davon aus, dass sich unsere Mannschaft sich in der Rückrunde nach vielem testen und probieren von Seiten des Marc Fascher eingespielt hat und dass man für die nächste Saison viel mehr erwarten kann.

Was nützt es nun nach dem 6. Spieltag, wenn wir laut und deutlich „Fascher raus“ rufen? Selbst angenommen, er müsste gehen und es würde ein neuer Trainer gesucht…… eine Garantie für guten Fußball und Siege bekommen wir mit neuem Trainer doch noch nicht mal im Ansatz. Wenn der Verein jetzt wieder beginnt, nach so einer kurzen Zeit Trainer und Sportvorstände auszutauschen, sind wir bald wieder soweit, wie wir vor der Insolvenz waren. Denn ein neuer Trainer will auch neue Spieler.

Klar, irgendetwas muss schief laufen zwischen Mannschaft und Trainer, denn sonst kann ich mir so eine Leistung wie gegen Oberhausen oder Kray nicht erklären. Es kann ja nicht sein, dass so hochgelobte Spieler von heute auf morgen vergessen, was sie können. Aber ich bin nicht nahe genug an der Mannschaft und am Trainer dran, wieder auf den Trainingsplatz noch bei den Gesprächen zwischen Trainer und Spielern, um zu wissen, was da abgeht. Wenn ich mich dazu äußern würde, wäre es nur Kaffeesatzleserei. Das muss der Trainer ganz alleine wieder hinbiegen.

Wir sollten auch aufhören hier im Forum die Grabenkämpfe fortzuführen. Man hat den Eindruck, eine Fraktion will dem Verein nur Gutes und die andere Fraktion freut sich, wenn es schlecht läuft, da sie sich dann in ihren Aussagen bestätigt fühlt.

Nur der RWE
Vielen Dank für den ehrlichen Beitrag,den ich voll unterstütze.Ich selbst habe noch die Zeiten von Lippens,Beer,Weinberg usw.erlebt.Ich habe manchmal das Gefühl das die Fans sich danach sehnen und egal was für eine Mannschaft in der Saison anfängt nur der Aufstieg zählt.Aber dazu muss vieles zusammenpassen.Gerade nach der Insolvenz haben wir eine große Chance zum Neuanfang.Wo wären wir sonst? Natürlich sind solche Niederlagen schlimm,trotzdem sollte man der Mannschaft und sportlicher Führung die Zeit die sie braucht geben.Gerade andere Mannschaften haben das auch durchgemacht.Step bei Step dann hat man auch Erfolg.



Korrekt und wenn die Mannschaft zu 90% + Trainer zusammenbleibt......sind wir spätestens in der nächsten Saison Aufsteiger Nr. 1!
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

Nun gut, was ist passiert? Wir haben ein Spiel verloren und das auch noch gegen Kray. Shit happens. Aber das passiert nun mal im Fußball.


Die Zusammenfassung ist die einzig Richtige! Nur für sehr sehr viele ist ein Reich zusammengebrochen!
zitieren
[quote=ralf26]
Für mich war die Aussage von Fascher, dass er das kommen gesehen hat, die absolute Krönung. Das war ein Offenbarungseid. Wenn er das sieht und es nicht hinbekommt, das zu verhindern, ist er schlichtweg fehl am Platz.

Genau das sind die erschreckenden Fakten!
MfG
Thokau
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von flemming lund

Mötley, das hatten wir doch alles schon. Die neuen Spieler kommen mit dem Druck an der Hafenstrasse nicht klar, Mannschaft noch nicht eingespielt.

Unter den Profis sollte doch genau das alles nicht mehr passieren.
Wer mit dem Druck an der Hafenstrasse nicht klar kommt, sollte demnächst in Rödinghausen auflaufen, die zahlen, glaube ich, auch nicht schlecht.


Das hatten wir schon, aber wir wiederholen unsere Fehler. Auch wenn wir es uns noch so sehr wünschen bzw. einforden, dass eine neu zusammen gestellte Truppe, die ja nunmal unter Profi-Bedingungen arbeiten darf, sofort funktioniert, können wir die Ergebnisse nicht erzwingen.
Unterm Strich läuft für RWE eine immer noch sehr junnge Truppe auf. Wenn dann angedachte Korsettstangen wie Neunaber nicht die Chefrollen einnehmen, sondern abtauchen und der Keeper noch nicht weiß, bis wohin der 5-Meterraum geht, dann fangen Spieler wie Dombrowka und Hermes auch schon mal an zu schwimmen.

Ich finde, man sollte jetzt Ruhe bewahren. Verbesserungen im Spiel sollten aber kontinuierlich zu sehen sein. Und auch Fascher muss sich natürlich hinterfragen. Er wechselt vermutlich einige Spieler zu schnell, wie z.b. Grund und nimmt ihnen so die Möglichkeit, ihren Rhythmus zu finden und hält an anderen zu lange fest. (Neunaber, Heimann)
User Pic
zitieren
Die Aussage von MF ist sowas von unüberlegt! Was macht der Mann beruflich?
Morgen werde ich mir die A-Jugend zum Ausgleich ansehen, früher war es die U23.
@sozi
Ich fuerchte, dass du dann mit weiteren 2000 Zuschauern den Fussballzauber RWE ansehen musst.
zitieren
Zitat - geschrieben von Herner

Hallo elfmeterkiller!

Möchte nur eines anmerken,das es unter Wrobel sowohl Klatschen gegeben haben in Hüls und BMG2 sogar mit Wagner.

Aber wie hansi 1 anmerkte:heisst der aktuelle Trainer Marc Fascher und der muss jetzt das Schiff RWE flott kriegen

Versuchte Kabinenstürme und selbstzerfleischung hier im Forum ziehen den Verein RWE nur weiter runter..

Gruß aus Herne

hallo herner - das weis ich - aber hier gibt es klatschen für eine angebliche topmannschaft gespickt mit der creme der rl vom letzten jahr und zusätzlichen granaten die fascher von seinen ex vereinen geholt hat - bzw mit denen er schon gearbeitet hat - und diese klatschen gibt es bei dem angeblich so berüchtigten abwehrriegel von mf - der für mauern und pölen bekannt ist - ich will auf keinen fall ww zurück - eher einen großteil der alten mannschaft die mir persönlich mehr spass gemacht hat und der man mit einem trainer der in den pott passt und 2-3 verstärkungen einer weiteren saison das vertrauen hätte schenken müssen - da war etwas im aufbau - nur damit wir uns nicht missverstehen - du wirst sehen: bald kommt zu den fascher raus rufen noch das wort söldner aufs programm - so ist fussball heute -


Zuletzt modifiziert von elfmeterkiller am 06.09.2014 - 17:59:32
zitieren
Wenn ich lese ²was ist passiert, wir haben im sechsten Spiel die erste Niederlage bekommen" stelle ich mir die Frage, ob diejenigen die anderen Spiele nicht gesehen haben. Die Gefahr die ich sehe ist einfach die, dass, sollte sich nicht umgehend an der Spielweise etwas ändern (was mit dem vorhandenen Kader definitiv möglich ist), uns die noch vorhandenen Zuschauer in Scharen davonlaufen. Und dann baucht hier auch niemand mehr darüber nachzudenken, dass wir dann aber spätestens im nächsten Jahr 1. Aufstiegskandidat sind.
zitieren
Also, das Statement von mötley geht doch absolut in die richtige Richtung! Eigentlich haben wir "nur" ein Spiel von vielen verloren und die Saison ist noch lang. Bedenklich finde ich allerdings die Aussage von Trainer Fascher, der es kommen sah und im Grunde nichts dagegen unternommen hat. Also lässt er die Mannschaft sehenden Auges in ihr Verderben rennen, wie krass ist der Typ denn? Vielleicht ist er auch nicht kompetent genug mit den Leuten etwas auf die Beine zu stellen, dazu bringt er eine gewisse Arroganz rüber, deren Ursache sicherlich nicht mit seiner Erfolgsvita zu begründen ist! Aber er ist nun gefordert, nach 48 Stunden Bedenkzeit eine Lösung zu finden, lassen wir uns überraschen.
Übrigens Schreck, Deine Feindbildaufzählung von eben finde ich schrecklich! Wie groß ist denn Dein Intellekt, wenn Du so um Dich schlägst und was hat das mit RWE zu tun? Sorry, aber das muss mal gesagt werden!


Zuletzt modifiziert von Südwestfalen1907 am 06.09.2014 - 18:43:06
User Pic
zitieren
Also ich muss ehrlich sagen, auch ich bin sehr enttäuscht von dem bisherigen Auftreten der Mannschaft. (Leute wie "Rower" haben nicht Unrecht, wenn sie sagen mit weniger Glück könnte auch Punktemäßig noch düsterer aussehen)
Ich bin ein Befürworter des Trainerwechsels gewesen und habe es auch begrüßt das ein sportlicher Direktor eingestellt wurde. Jedoch bin ich auch davon ausgegangen das ein sportlicher Direktor mit einem klaren Plan verpflichtet wird. Diesen klaren Plan erkenne ich zur Zeit auch nicht. Der Trainer gibt mir auch immer mehr Rätsel auf. Wollte der nicht die Abwehr stabilisieren?
Es scheint, wieder mal sind zwei Typen bei RWE verpflichtet worden, die mit der Aufgabe überfordert sind.

Es liegt meiner Ansicht an mehreren Faktoren. Zum einen fühlen sich der Verein, die Angestellten, das Umfeld, die Fans und die Hardcore Sponsoren immer noch als würde RWE eine Rolle im deutschen Fußball spielen. Es werden Erwartungen, durch Verantwortliche und Fans geschürt, die durch die mittelmäßigen Fußballer, und die spielen nun mal in der Regionalliga, bezogen auf das Anspruch denken von RWE Seite, nicht erfüllt werden können.

Da werden Fanshops mit dem BVB eröffnet, was erst mal nicht falsch ist, aber die Denke dahinter, sich in irgendeiner Weise vergleichen zu können, schwingt bei den oben erwähnten immer mit. Nein, RWE kann sich nicht mit diesen Vereinen vergleichen, noch nicht einmal mit Bochum oder Duisburg. Das Gerede von dritter Kraft zeugt von Realitätsverdrängung. RWE kann sich mit den zweiten Mannschaften dieser Vereine teilweise nicht vergleichen und das ist Realität.

Und da sind wir bei dem Punkt, im gleichen Maß wie ich seinerzeit die Ablösung von WW und Jamro begrüßt habe, habe ich auch Veränderung in der Führungsetage angemahnt. Natürlich habe ich nichts zu fordern, aber wer hat denn UH eingestellt? Dr. Welling ist bestimmt kein schlechter und die Finanzen sehen ja auf niedrigem Niveau vordergründig gut aus, aber geht man mal mehr in das Detail und bedenkt dabei den Anspruch dritte Kraft werden zu wollen und Fanshops in bester Citylage zu eröffnen,(und nebenbei, der eigene Fanshop lohnt sich nur Stundenweise zu öffnen)dann muss man sich fragen, warum wird aus der nun vorhandenen Infrastruktur so wenig gemacht, warum schafft man es nicht Sponsoren größeren Kalibers aufzutun?
Auch hierfür gibt es genügend Gründe, dass fängt mit augenscheinlichen Banalitäten an, bilden aber das Image eines Vereins.
Einige werden jetzt lächeln aber wer schon mal die Geschäftsstelle und die unteren Büros besucht hat und das dort herrschende Chaos von Kisten und Gedönse, umherliegender Bandenwerbung, sowie die Ahnungslosigkeit bei Kleinen Fragen erlebt hat, weiss wovon ich spreche.
Es gehört auch das nach außen vermittelte Bild einer aufgeräumten und strukturierten Geschäftsstelle zu einem Unternehmensauftritt oder einem Verein der die oben beschriebenen Ansprüche formuliert. Das Image des Chaosclubs welches RWE in der Vergangenheit vermittelt hat, spiegelt sich heute noch durch solch ein Unternehmensauftreten wieder, was sich auch bei potentiellen Sponsoren herumspricht. Es werden Stellenausschreibungen formuliert, (ich habe das genau verfolgen können, weil ein Student, der in unserem Hause ein Praktikum absolviert hat, sich um eine ausgeschriebene Stelle beworben hat, dieser Student war brachte eine hervorragende Qualifikation mit und erfüllte sogar Kriterien die weit darüber hinaus gingen, eine Absage erhielt er erst nach 4 Wochen und mehreren telefonischen Nachfragen, außerdem hat er bis heute seine Bewerbungsunterlagen nicht zurück erhalten, Bewerbung war vor fünf Monaten. Des weiteren gehört es sich, wenn jemand anruft und der zu erreichende nicht an seinem "Platz" ist, dass man dem Anrufer anbietet, dass er zurück gerufen wird und nicht ständig jemanden hinter her telefonieren muss)die dann von niedriger Qualifizierten beurteilt und von den gleichen ebenfalls durch eine Vorauswahl über die Einstellung entschieden wird.
Wer holt sich schon gerne einen besseren Qualifizierten in die eigene Abteilung, schwupps ist man vielleicht selber weg. Ich wette das Welling diese Bewerbungen nie zu Gesicht bekommt und daher auch mit seinem günstigen Nachinsolvenz Personal weiter arbeiten muss. Man sieht an solchen und vielen weiteren Beispielen, dass es an einfachsten Unternehmerischen Strukturen fehlt, wenn hier schon solche Defizite vorhanden sind, dann kann man sich nicht vorstellen, dass es in anderen Bereichen anders aussieht.

Bezogen auf den sportlichen Bereich, kann ich mir nur vorstellen, das in irgendeiner Weise auch dort das Chaos den Alltag beherrscht, wie ansonsten soll man sich erklären, das Spieler mit guten Leistungen von anderen Vereinen geholt werden, bei RWE alles vergessen und bei dem nächsten Verein wieder groß aufspielen. Bei RWE klaffen zu große Lücken zwischen dem Wunschdenken und der Realität. Ich glaube, das meist frequentierte Forum hier, ist dieses. Das zeigt, dass immer noch vorhandene Interesse an RWE und die für einen Amateurverein große Anhängerschaft ist aber mit dem wirklichen, tatsächlichem RWE nicht mehr übereinander zu bringen. RWE ist ein Amateurverein, der Unterschied zu anderen Amateurvereinen ist es aber, dass die sich dessen bewusst sind und sich dort die Verantwortlichen mit viel Herzblut für den Verein engagieren, es ist teilweise deren Hobby und dort arbeitet der Platzwart und die Putzfrau genauso motiviert wie der Sponsorenbeschaffer und der Kassierer. Bei RWE hingegen sitzen Angestellte, Praktikanten, Leute die mit dem Verein noch nie was zu tun hatten und sicherlich wissen, dass sie auch nicht immer gebraucht werden, die den Verein als Arbeitsstelle sehen und nicht als stolze Aufgabe. Spieler und sonstiges Personal meinen wenn sie nach Rot-Weiss kommen, es endlich geschafft zu haben und wachen dann auf wie viel weniger Profihaft der Verein ist als es der Name und mitterweile auch die Infrastruktur verspricht. Trotzdem hoffe ich das irgendwann mal der richtige vor der Tür steht und den Verein dahin führt, wo er zu früheren Zeiten schon einmal sein durfte.
Bis dahin hoffe ich wenigstens auf einen Sieg am nächsten Spieltag.
zitieren
Ballzauberer, Chapeau zu Deinem sehr interessanten Beitrag, der zum Nachdenken anregt!!
zitieren
so schlecht war Heimann ja auch nicht, wie auf dem Video zu sehen. Nach jedem Tor hat er immer brav den Arm gehoben.:P:P

...und für so 2-3 Experten hier...schreibt weiter Jungs mein Lachpotenzial für heute ist noch aufnahmefähig-

Lachen:P

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Übrigens, wieso muss ich nach unserem Spiel direkt an das Match unserer WM-Helden gegen die Gauchos denken und die grottenschlechte Abwehrleistung?
User Pic
zitieren
So einen Keeper der immer den Arm gehoben hat, kennen die Älteren unter uns auch noch - Norbert Nigbur. ZwinkerZwinker

Kleiner Tip an Heimann - beide Arme heben - am besten wenn der Ball in der Nähe ist. ZwinkerZwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben