Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Jörg Lawrenz ist der Mann hinter der Initiative zum Erhalt der alten Haupttribüne.

Eine charmante Idee, die aber nur umzusetzen wäre, wenn sich ein generöser Hauptsponsor fände, der neben den allein schon irrwitzig hohen Kosten zur Generalsanierung des 54 Jahre alten Gebäudes auch bereit wäre, die jährlichen Folgekosten aufzubringen. Und nochmal: Das Gebäude würde nach Aufschüttung des Gebäudes in einer Senke stehen, nur noch mit dem oberen Rand über die "Deichkante" herausragen. Die Lage würde u.a. neue Anlagen zur Beseitung von Wasser nach starkem Regen erfordern,

In keinem Fall können wir von der ohnehin arg überschuldeten Stadt noch von aktuellen Sponsoren - die die Initiative ohnehin mit wenig Begeisterung aufnehmen - erwarten, dass sie nun dafür auch noch Geld ausgeben. Es würde auch von der Mehrheit der Essener Bürger und Steuerzahler, die a) keine Fußball und b) leider auch keine RWE-Fans sind, alles andere als gutgeheißen. "Jetzt kriegen die schon als Viertligist ihr neues Stadion, und wollen nun auch noch Geld zum Erhalt des alten Karpachels?" - wird es landauf landab tönen........

Wir sollten alle finanziellen Quellen vor allem dazu nutzen, einen schlagkräftigen Kader für die nächste Saison und die folgenden Jahre zusammenzustellen und möglichst bald auch wieder einen hauptberuflichen Trainer bezahlen zu können.

Mit einer total sanierten Haupt wären die Investitionen im übrigen nicht beendet - es gäbe, so ein Sponsor, sicher weiterhin Folgekosten zum Betrieb des Gebäudes von jährlich mindestens 700.000/800.000 bis geschätzt eine Millionen Euro. Da wir keine schuldenfreie Stadt wie Düsseldorf sind und auch keinen Jordanier wie 1860 München haben, sehe ich da weit und breit keinen Investor, der das stemmen würde. Zumal das funktionierende Nachwuchszentrum ohnehin an der Seumannstraße ist und eine Gastronomie sich nicht rechnet, weil zwischen zwei Heimspielen (14 Tage) kaum Publikumsverkehr herrscht.

Man sollte sich von dem alten Ballast befreien und alles in das neue Stadion sowie Mannschaft und Trainer/Betreuerstab pumpen.



1907% aber sowas von Zustimmung!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Sorry, aber einen Kommentar muss ich noch mal loswerden, nachdem auch der RS in seiner Printausgabe darauf eingegangen ist:

Die Schmähgesänge gegenüber Timo Hildebrand ("Vierte Liga, Timo ist dabei"Zwinker fand ich zusammen mit anderen Unfreundlichkeiten (darunter auch ein im Netz hängengebliebener voller Bierbecher und weitere Spottverse) echt schwach. Sich an dem Karriereknick eines Ex-Nationaltorwarts - den ich im Gegensatz zu Weidenfeller oder Wiese immer sehr nett fand - regelrecht aufzugeilen, ist einfach nur schwach. Anstatt sich eher zu freuen, dass mit TM ein wenig internationaler Glanz in die Provinz-Bude GMS einzieht, wird er noch durch den Kakao gezogen.

Im übrigen zeigte das schüttere Fanaufkommen der Schalker - vielleicht 40 supporter - wie "groß" das Interesse an einem Spiel gegen RWE inzwischen dort ist. Trotz des parallel ausgetragenen Spiels gegen den BVB hätte man schon 400 bis 500 Blaue erwarten dürfen.

P.S. Eine faire Geste unseres Trainers, der den vom Platz gestellten Langlitz mit Shake-Hands in die Kabine verabschiedete. Auf die Frage, ob das nicht unüblich sei, antwortete: "Wieso, wenn ich wie in diesem Fall den Spieler gut kenne, ist das eine Geste des Respekts". So ist er, der Waldi, und daher für mich weiter der richtige Mann auch für unsere Jungs.


Zuletzt modifiziert von bosco am 28.11.2011 - 11:40:41



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Auch ich muss sagen, dass die Aktion des Herrn Lawrenz einige Jahre zu spät kommt! So weit ich mich erinnere, haben ja die Fans die Aktion "Neubau jetzt" sehr intensiv vor 2 Jahren begonnen. Wo war zu diesem Zeitpunkt Herr Lawrenz mit seiner Idee und hat sich eingebracht um ggf. eine Richtungsänderung zu bewirken!? Damals, vor Baubeginn, hätte man eventuell über einen Erhalt nachdenken können, aber doch jetzt nicht mehr. Der User Bosco hat es mit den Kosten plausibel erklärt, dass es jetzt absurd wäre die Tribüne zu erhalten.
User Pic
zitieren
Joerg Lawrenz hatte sich extra zurückgehalten, um den Neubau nicht zu gefährden!!

Denn wie hätte man, auf einem Schlag, Erhalt UND Neubau den Essenern vermitteln können!
Es lag also nicht an ihm.


Zuletzt modifiziert von kropotkin am 28.11.2011 - 11:47:00
User Pic
zitieren
Lieber Holgi,

Ich glaube, du verwechselst da etwas. Vor zwei Jahren haben wir mit der Aktion "Stadionneubau - Jetzt" angefangen, die mit der Unterschriftenaktion begann und mit der Demo in der Stadt und der Übergabe der finalen Unterschriftenliste vor dem Spiel gegen Mainz05 II im Mai 2010 endete. Die Aktivitäten zum Erhalt der Haupt starteten dagegen erst vor wenigen Monatenliegen. Wenn sich Herr Lawrenz zurückgehalten hat, um den Neubau nicht zu gefährden, ist das honorig. Nur hätte auch er wissen müssen, dass eine Einreichung der Pläne zum jetzigen Zeitpunkt viel zu spät kommt.

Klar, man hätte den Vorschlag vor zwei Jahren auch unterbreiten können, es wäre da noch Zeit gewesen. Aber man wäre wohl von Niemandem in Stadt und Verwaltung für voll genommen worden, hätte man den Erhalt des Altbaus quasi "im Paket" mit der Forderung nach dem Neubau erhoben!!!


Zuletzt modifiziert von bosco am 28.11.2011 - 12:05:01



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Die Schmähgesänge gegenüber Timo Hildebrand ("Vierte Liga, Timo ist dabei"Zwinker fand ich zusammen mit anderen Unfreundlichkeiten (darunter auch ein im Netz hängengebliebener voller Bierbecher und weitere Spottverse) echt schwach.


Sorry, aber warum plötzlich mit dem witzigen Gesang so dünnhäutig? Denn von jemand der die Nachbarmannschaft als "Brut" betitelt kann doch nicht plötzlich seine Empörung darüber äußern?!Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Lieber Holgi,

Ich glaube, du verwechselst da etwas. Vor zwei Jahren haben wir mit der Aktion "Stadionneubau - Jetzt" angefangen, die mit der Unterschriftenaktion begann und mit der Demo in der Stadt und der Übergabe der finalen Unterschriftenliste vor dem Spiel gegen Mainz05 II im Mai endete. Die Aktivitäten zum Erhalt der Haupt starteten dagegen erst vor wenigen Monatenliegen. Wenn sich Herr Lawrenz zurückgehalten hat, um den Neubau nicht zu gefährden, ist das honorig. Nur hätte auch er wissen müssen, dass eine Einreichung der Pläne zum jetzigen Zeitpunkt viel zu spät kommt.

Klar, man hätte den Vorschlag vor zwei Jahren auch unterbreiten können, es wäre da noch Zeit gewesen. Aber man wäre wohl von Niemandem in Stadt und Verwaltung für voll genommen worden, hätte man den Erhalt des Altbaus quasi "im Paket" mit der Forderung nach dem Neubau erhoben!!!


Zuletzt modifiziert von bosco am 28.11.2011 - 11:52:51


Ich habe nichts verwechselt!?
User Pic
zitieren
Dann sage uns allen doch mal bitte, wer wann und wo im Jahr 2009 über den Wunsch nach dem Erhalt der Haupttribüne (öffentlich) irgendetwas hat verlautbaren lassen....
Danke



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Lieber Holgi,

Ich glaube, du verwechselst da etwas. Vor zwei Jahren haben wir mit der Aktion "Stadionneubau - Jetzt" angefangen, die mit der Unterschriftenaktion begann und mit der Demo in der Stadt und der Übergabe der finalen Unterschriftenliste vor dem Spiel gegen Mainz05 II im Mai 2010 endete. Die Aktivitäten zum Erhalt der Haupt starteten dagegen erst vor wenigen Monatenliegen. Wenn sich Herr Lawrenz zurückgehalten hat, um den Neubau nicht zu gefährden, ist das honorig. Nur hätte auch er wissen müssen, dass eine Einreichung der Pläne zum jetzigen Zeitpunkt viel zu spät kommt.

Klar, man hätte den Vorschlag vor zwei Jahren auch unterbreiten können, es wäre da noch Zeit gewesen. Aber man wäre wohl von Niemandem in Stadt und Verwaltung für voll genommen worden, hätte man den Erhalt des Altbaus quasi "im Paket" mit der Forderung nach dem Neubau erhoben!!!


Zuletzt modifiziert von bosco am 28.11.2011 - 12:05:01



Kann es sein das du Holgis Beitrag misverstehst?

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Auch ich muss sagen, dass die Aktion des Herrn Lawrenz einige Jahre zu spät kommt! So weit ich mich erinnere, haben ja die Fans die Aktion "Neubau jetzt" sehr intensiv vor 2 Jahren begonnen. Wo war zu diesem Zeitpunkt Herr Lawrenz mit seiner Idee und hat sich eingebracht um ggf. eine Richtungsänderung zu bewirken!? Damals, vor Baubeginn, hätte man eventuell über einen Erhalt nachdenken können, aber doch jetzt nicht mehr. Der User Bosco hat es mit den Kosten plausibel erklärt, dass es jetzt absurd wäre die Tribüne zu erhalten.


Zitat - geschrieben von kropotkin

Joerg Lawrenz hatte sich extra zurückgehalten, um den Neubau nicht zu gefährden!!
Denn wie hätte man, auf einem Schlag, Erhalt UND Neubau den Essenern vermitteln können! Es lag also nicht an ihm.


Mich wurmt es, das ich nicht so weit integriert in den Verein war wie jetzt, dies vor 2 Jahren etwa bereits war. Oder 2008.

Was zum Erhalt der Haupt:
Meine Vision war und ist es nach wie vor, durch einen möglichen (das müssen
andere Menschen untersuchen) Anbau an die Haupt ein neues Gebäude zu
errichten. Es könnte ein GEMEINSAMES SOZIALES SPORTPROJEKT der Stadt
Essen mit Rot Weiss Essen als Neuanfang werden.
Das THEMA GELD ist natürlich eine nicht unwichtige Rolle.
Aber ich glaube, wenn man eine Vision wunderbar und phantastisch verkauft,
dann fließen auch Gelder. Das alles hab ich bereits zig Mal geschrieben, vor-
getragen. Wenn es nicht "architektonisch" geht, nach klaren baulichen Vorschriften,
dann ist das völlig legitim. Aber nicht, wenn die Chance besteht, etwas unglaubliches
zu errichten, was die Stadt Essen für den Sport interessanter machen werden könnte.
Es muss endlich mal die Spinnweben weggemacht werden und nach oben geschaut
werden.

Der kleine FSV Mainz 05 kickt seit neuestem in der Coface-Arena, hat ein
modernes 4-Sterne-Jugendleistungszentrum und schlug gestern keinen
Geringeren als den großen FC Bayern. DA WOLLEN WIR HIN !!!

Oder ?

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von Holgi1907

Auch ich muss sagen, dass die Aktion des Herrn Lawrenz einige Jahre zu spät kommt! So weit ich mich erinnere, haben ja die Fans die Aktion "Neubau jetzt" sehr intensiv vor 2 Jahren begonnen. Wo war zu diesem Zeitpunkt Herr Lawrenz mit seiner Idee und hat sich eingebracht um ggf. eine Richtungsänderung zu bewirken!? Damals, vor Baubeginn, hätte man eventuell über einen Erhalt nachdenken können, aber doch jetzt nicht mehr. Der User Bosco hat es mit den Kosten plausibel erklärt, dass es jetzt absurd wäre die Tribüne zu erhalten.


Zitat - geschrieben von kropotkin

Joerg Lawrenz hatte sich extra zurückgehalten, um den Neubau nicht zu gefährden!!
Denn wie hätte man, auf einem Schlag, Erhalt UND Neubau den Essenern vermitteln können! Es lag also nicht an ihm.


Mich wurmt es, das ich nicht so weit integriert in den Verein war wie jetzt, dies vor 2 Jahren etwa bereits war. Oder 2008.

Was zum Erhalt der Haupt:
Meine Vision war und ist es nach wie vor, durch einen möglichen (das müssen
andere Menschen untersuchen) Anbau an die Haupt ein neues Gebäude zu
errichten. Es könnte ein GEMEINSAMES SOZIALES SPORTPROJEKT der Stadt
Essen mit Rot Weiss Essen als Neuanfang werden.
Das THEMA GELD ist natürlich eine nicht unwichtige Rolle.
Aber ich glaube, wenn man eine Vision wunderbar und phantastisch verkauft,
dann fließen auch Gelder. Das alles hab ich bereits zig Mal geschrieben, vor-
getragen. Wenn es nicht "architektonisch" geht, nach klaren baulichen Vorschriften,
dann ist das völlig legitim. Aber nicht, wenn die Chance besteht, etwas unglaubliches
zu errichten, was die Stadt Essen für den Sport interessanter machen werden könnte.
Es muss endlich mal die Spinnweben weggemacht werden und nach oben geschaut
werden.

Der kleine FSV Mainz 05 kickt seit neuestem in der Coface-Arena, hat ein
modernes 4-Sterne-Jugendleistungszentrum und schlug gestern keinen
Geringeren als den großen FC Bayern. DA WOLLEN WIR HIN !!!

Oder ?



Ja da kannst du mal sehen und das obwohl so ein kleiner Verein zusätzlich Millionen in den Erhalt abrissreifer Bauten steckt!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von bosco

Jörg Lawrenz ist der Mann hinter der Initiative zum Erhalt der alten Haupttribüne.

Eine charmante Idee, die aber nur umzusetzen wäre, wenn sich ein generöser Hauptsponsor fände, der neben den allein schon irrwitzig hohen Kosten zur Generalsanierung des 54 Jahre alten Gebäudes auch bereit wäre, die jährlichen Folgekosten aufzubringen. Und nochmal: Das Gebäude würde nach Aufschüttung des Gebäudes in einer Senke stehen, nur noch mit dem oberen Rand über die "Deichkante" herausragen. Die Lage würde u.a. neue Anlagen zur Beseitung von Wasser nach starkem Regen erfordern,

In keinem Fall können wir von der ohnehin arg überschuldeten Stadt noch von aktuellen Sponsoren - die die Initiative ohnehin mit wenig Begeisterung aufnehmen - erwarten, dass sie nun dafür auch noch Geld ausgeben. Es würde auch von der Mehrheit der Essener Bürger und Steuerzahler, die a) keine Fußball und b) leider auch keine RWE-Fans sind, alles andere als gutgeheißen. "Jetzt kriegen die schon als Viertligist ihr neues Stadion, und wollen nun auch noch Geld zum Erhalt des alten Karpachels?" - wird es landauf landab tönen........

Wir sollten alle finanziellen Quellen vor allem dazu nutzen, einen schlagkräftigen Kader für die nächste Saison und die folgenden Jahre zusammenzustellen und möglichst bald auch wieder einen hauptberuflichen Trainer bezahlen zu können.

Mit einer total sanierten Haupt wären die Investitionen im übrigen nicht beendet - es gäbe, so ein Sponsor, sicher weiterhin Folgekosten zum Betrieb des Gebäudes von jährlich mindestens 700.000/800.000 bis geschätzt eine Millionen Euro. Da wir keine schuldenfreie Stadt wie Düsseldorf sind und auch keinen Jordanier wie 1860 München haben, sehe ich da weit und breit keinen Investor, der das stemmen würde. Zumal das funktionierende Nachwuchszentrum ohnehin an der Seumannstraße ist und eine Gastronomie sich nicht rechnet, weil zwischen zwei Heimspielen (14 Tage) kaum Publikumsverkehr herrscht.

Man sollte sich von dem alten Ballast befreien und alles in das neue Stadion sowie Mannschaft und Trainer/Betreuerstab pumpen.



1907% aber sowas von Zustimmung!


Die teile ich auch.........
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von sozi

Moin Stonie, heute Abend kommt um 22:10 Uhr DEIN Film ......."I Am Legend" LachenZwinker


Auch das noch.

OpssssOpssss


Stonie,jetzt mach dich doch nicht kleiner als du bist.Zwinker:P


War auch überrascht von der "Kleine" des Stonie, aber so ist er unbersehbar. Früher
in Borbeck war er aber noch ein Stückchen größer. @Stonie, was ist in den letzten
Jahren passiert, dass Du so "geschrumpft" bist oder wie WW nun sagte...."geflext"
bist.
Zwinker


Zu heiß gebadetLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Auch ich muss sagen, dass die Aktion des Herrn Lawrenz einige Jahre zu spät kommt! So weit ich mich erinnere, haben ja die Fans die Aktion "Neubau jetzt" sehr intensiv vor 2 Jahren begonnen. Wo war zu diesem Zeitpunkt Herr Lawrenz mit seiner Idee und hat sich eingebracht um ggf. eine Richtungsänderung zu bewirken!? Damals, vor Baubeginn, hätte man eventuell über einen Erhalt nachdenken können, aber doch jetzt nicht mehr. Der User Bosco hat es mit den Kosten plausibel erklärt, dass es jetzt absurd wäre die Tribüne zu erhalten.


Über den Sinn kann man sicher streiten. Aber in jedem Fall eine Aktion pro RWE.
Respekt!
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von Holgi1907

Auch ich muss sagen, dass die Aktion des Herrn Lawrenz einige Jahre zu spät kommt! So weit ich mich erinnere, haben ja die Fans die Aktion "Neubau jetzt" sehr intensiv vor 2 Jahren begonnen. Wo war zu diesem Zeitpunkt Herr Lawrenz mit seiner Idee und hat sich eingebracht um ggf. eine Richtungsänderung zu bewirken!? Damals, vor Baubeginn, hätte man eventuell über einen Erhalt nachdenken können, aber doch jetzt nicht mehr. Der User Bosco hat es mit den Kosten plausibel erklärt, dass es jetzt absurd wäre die Tribüne zu erhalten.


Zitat - geschrieben von kropotkin

Joerg Lawrenz hatte sich extra zurückgehalten, um den Neubau nicht zu gefährden!!
Denn wie hätte man, auf einem Schlag, Erhalt UND Neubau den Essenern vermitteln können! Es lag also nicht an ihm.


Mich wurmt es, das ich nicht so weit integriert in den Verein war wie jetzt, dies vor 2 Jahren etwa bereits war. Oder 2008.

Was zum Erhalt der Haupt:
Meine Vision war und ist es nach wie vor, durch einen möglichen (das müssen
andere Menschen untersuchen) Anbau an die Haupt ein neues Gebäude zu
errichten. Es könnte ein GEMEINSAMES SOZIALES SPORTPROJEKT der Stadt
Essen mit Rot Weiss Essen als Neuanfang werden.
Das THEMA GELD ist natürlich eine nicht unwichtige Rolle.
Aber ich glaube, wenn man eine Vision wunderbar und phantastisch verkauft,
dann fließen auch Gelder. Das alles hab ich bereits zig Mal geschrieben, vor-
getragen. Wenn es nicht "architektonisch" geht, nach klaren baulichen Vorschriften,
dann ist das völlig legitim. Aber nicht, wenn die Chance besteht, etwas unglaubliches
zu errichten, was die Stadt Essen für den Sport interessanter machen werden könnte.
Es muss endlich mal die Spinnweben weggemacht werden und nach oben geschaut
werden.



Jeder hat als er sein erstes Auto, schlußendlich zum Schrottplatz gefahren hat eine
Träne verdrückt. Nur Leute mit ganz ganz viel Geld können es sich erlauben diesem
Auto neues Leben einzuhauchen. Solche Leute sind und haben wir nicht.
Unser neues Stadion ist eine einzige Sparmaßnahme und mir würden tausend
Sachen einfallen, wo man solches Geld unterbringen könnte. Wie seriös wäre dann,
endschuldigt bitte, so ein Groschengrab?


Zuletzt modifiziert von sammy1 am 28.11.2011 - 15:05:59
User Pic
zitieren
Auch hier nochmal die Antwort an woody


Ich bin nicht der Meinung, dass die potentiellen Geldgeber für den Erhalt der Haupt. (EU, Land, andere Fördertöpfe) diejenigen sind, die auch RWE sponsern würden Zwinker

Da verwechselt du etwas!

Und von tradition kann man nix kaufen Lachen

Mir geht es um lebendige Geschichte!
Im alten Gemäuer und frischem Wind innen.


Zuletzt modifiziert von kropotkin am 28.11.2011 - 15:35:01
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sammy1

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von sozi

Moin Stonie, heute Abend kommt um 22:10 Uhr DEIN Film ......."I Am Legend" LachenZwinker


Auch das noch.

OpssssOpssss


Stonie,jetzt mach dich doch nicht kleiner als du bist.Zwinker:P


War auch überrascht von der "Kleine" des Stonie, aber so ist er unbersehbar. Früher
in Borbeck war er aber noch ein Stückchen größer. @Stonie, was ist in den letzten
Jahren passiert, dass Du so "geschrumpft" bist oder wie WW nun sagte...."geflext"
bist.
Zwinker


Zu heiß gebadetLachen


Ihr macht euch Gedanken :P

Was noch ein wichtiger Aspekt ist:

In Essen wird kein Fussball gelebt. Eine Aussage, die belegbar ist und nicht
mal einen Vergelich mit anderen Städten benötigt. Achtung: Ich meine nicht
damit die Stadionatmo und deren Core auf der Ost. Nicht verwechseln.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Jörg Lawrenz ist der Mann hinter der Initiative zum Erhalt der alten Haupttribüne.

Eine charmante Idee, die aber nur umzusetzen wäre, wenn sich ein generöser Hauptsponsor fände, der neben den allein schon irrwitzig hohen Kosten zur Generalsanierung des 54 Jahre alten Gebäudes auch bereit wäre, die jährlichen Folgekosten aufzubringen. Und nochmal: Das Gebäude würde nach Aufschüttung des Gebäudes in einer Senke stehen, nur noch mit dem oberen Rand über die "Deichkante" herausragen. Die Lage würde u.a. neue Anlagen zur Beseitung von Wasser nach starkem Regen (Regenüberlaufbecken etc.) erfordern.

In keinem Fall können wir von der ohnehin arg überschuldeten Stadt noch von aktuellen Sponsoren - die die Initiative ohnehin mit wenig Begeisterung aufnehmen - erwarten, dass sie nun dafür auch noch Geld ausgeben. Es würde auch von der Mehrheit der Essener Bürger und Steuerzahler, die a) keine Fußball- und b) leider auch keine RWE-Fans sind, alles andere als gutgeheißen. "Jetzt kriegen die schon als Viertligist ihr neues Stadion, und wollen nun auch noch Geld zum Erhalt des alten Karpachels?" - wird es landauf landab tönen........

Wir sollten alle finanziellen Quellen vor allem dazu nutzen, einen schlagkräftigen Kader für die nächste Saison und die folgenden Jahre zusammenzustellen und möglichst bald auch wieder einen hauptberuflichen Trainer bezahlen zu können.

Mit einer total sanierten Haupt wären die Investitionen im übrigen nicht beendet - es gäbe, so ein Sponsor, sicher weiterhin Folgekosten zum Betrieb des Gebäudes von jährlich mindestens 700.000/800.000 bis geschätzt eine Millionen Euro. Da wir keine schuldenfreie Stadt wie Düsseldorf sind und auch keinen Jordanier wie 1860 München haben, sehe ich da weit und breit keinen Investor, der das stemmen würde. Zumal das funktionierende Nachwuchszentrum ohnehin an der Seumannstraße ist und eine Gastronomie sich nicht rechnet, weil zwischen zwei Heimspielen (14 Tage) kaum Publikumsverkehr herrscht.

Man sollte sich von dem alten Ballast befreien und alles in das neue Stadion sowie Mannschaft und Trainer/Betreuerstab pumpen.


Zuletzt modifiziert von bosco am 28.11.2011 - 11:27:36


Eine Stimme der Vernunft!
DANKE, BOSCO!
Lachen

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Haupttribüne???
Ich verstehe unter der Berücksichtigung der derzeitigen Situation nicht den Sinn in der Vergeudung von Energie und Aufwand wo unser "zukünftiger" Verein jede noch so kleine Unterstützung braucht!
Bei diesem Thema kommen mir immer wieder die gleichen Gedanken!
Der "zukünftige" Verein braucht jeden Euro um die Zukunft irgendwie perspektivisch gestalten zu können! Jeder hier weiß doch, wird hier oft genug diskutiert, wie schwer es sein muss alte und auch besonders neue Sponsoren an Land zu ziehen mit Blick auf unserer Vergangenheit!
Auch muss ich immer an unseren Happo denken der mit seinen Aktionen eine Menge an Euros für unsere Jugend gesammelt hat! Und das für einfachste Dinge wie Trainings Tore und anderen Utensilien damit unsere Jugend überhaupt halbwegs vernünftig trainieren kann in diesen knappen Zeiten!
Warum also wollen jetzt etliche ihre Energie, die der "zukünftige" Verein dringend jetzt benötigt, in ein Prestigeobjekt in Millionengröße packen! Es wird ja schließlich unter anderem argumentiert das dieses Vorhaben Strahlkraft und Symbolik weit über die Stadtgrenzen hinaus haben wird!
Hätte ich die Wahl würde ich mir lieber diese zukünftige Strahlkraft und Symbolik für unseren "zukünftigen" Verein wünschen anstatt das dieser über Jahre in unteren Ligen herum dümpelt im Schatten eines Millionen schweren Denkmal mit Stadionkneipe und Museum! Also lieber alle Energien einsetzen die uns "jetzt" Stück für Stück nach oben und in die Zukunft führen! Besser als später im Niemandsland des Amateurfußballs weiter hinvegetierend im besagtem Museum die glorreiche Vergangenheit mit Tränchen zu bewundern und sich danach in der Stadionkneipe über die guten alten Zeiten und den verpassten Chancen zu jammern und den Frust runter zu spülen!!! Für alle die also sich zukünftig aktiv einsetzen wollen mein Respekt, Hochachtung und Unterstützung wenn es um Projekte geht der erfolgreichen Gestaltung unseres "zukünftigen" Vereins! Außerdem, egal was die Zukunft bringt werden RWE-Fans ihre Geschichte nie vergessen!
Wie heißt es sehr richtig? "Wir sind RWE" also sind wir das Denkmal der "Mythos RWE"! Und wenn wir das neue Stadion betreten dann sind sie drin die Geschichte und der "Mythos RWE"!

p.s. Da kommt mir noch ein ekliger Gedanke! Wenn dann Touristen das so tolle Museum besuchen, eventuell sogar Schlaker, und dann sagen ach schau an RWE gibt es den denn eigentlich noch!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Opssss Mutig, der Fleischwolf...

[url]https?://www.bild.de/sport/fussball /clemens-toennies/schalke-boss-zeigt-feu er-chaoten-an-21248586.bild.html[/url]

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben