Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege


Ähm, okay, 12000 Auweise dann, wenn ALLE umsteigen würden.
Nächste Frage wäre: Wie hoch wäre der Aufwand, gemessen an den Gewinn nach
Versendung mit Erstellung an das pro-Mitglied. Kann man ausrechnen, und da
man für "mehr" Rabatt" bekommen "könnte" fällt dies mit in die Kalku ein.

Zudem könnte man überlegen, was eine Alternativlösung wäre und wieviel diese
kosten würde inklusive Kalku-Berechnung.

Wenn es nach Kosten geht...nun, dann müsste die halbjährliche bisherige Variante
gestrichen werden müssen...meine Zahlung ist am 1.7. ;-)


ein problem welches bei kleineren vereinen noch hinzukommt ist die planungssicherheit.
wenn du weist das 3.000 leute fuer 12.monate mitglied sind hast du deren geld auch ueber diesen zeitraum sicher.
und zur zeit ist das geld der fans noch eines der wichtigen einnahmequellen des vereins.
wenn wir erstmal in regionen der Bayern waeren ist das was anderes,die koennen dank sponsoren,TV und CL locker ne saison ohne zuschauer und mitglieder ueberleben.


Mein Vorschlag wäre, das GRUNDSÄTZLICH ein großer Teil der Einnahmen für die
Nachwuchsförderung eingesetzt wird. Das mit der Planungssicherheit ist auch korrekt,
aber eine halbjährliche Zahlung ist ja eh vorhanden, zudem werden die gesamten
Mitgliederbeiträge nicht komplett nach einem Monat ausgegeben.



sehe ich ganz genau auch so.100% zustimmung
zitieren
Wann ist noch mal das 1. Spiel unserer Mannschaft? Lachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Fiege-Pils

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von Stonie_The_Lege


Ähm, okay, 12000 Auweise dann, wenn ALLE umsteigen würden.
Nächste Frage wäre: Wie hoch wäre der Aufwand, gemessen an den Gewinn nach
Versendung mit Erstellung an das pro-Mitglied. Kann man ausrechnen, und da
man für "mehr" Rabatt" bekommen "könnte" fällt dies mit in die Kalku ein.

Zudem könnte man überlegen, was eine Alternativlösung wäre und wieviel diese
kosten würde inklusive Kalku-Berechnung.

Wenn es nach Kosten geht...nun, dann müsste die halbjährliche bisherige Variante
gestrichen werden müssen...meine Zahlung ist am 1.7. ;-)


ein problem welches bei kleineren vereinen noch hinzukommt ist die planungssicherheit.
wenn du weist das 3.000 leute fuer 12.monate mitglied sind hast du deren geld auch ueber diesen zeitraum sicher.
und zur zeit ist das geld der fans noch eines der wichtigen einnahmequellen des vereins.
wenn wir erstmal in regionen der Bayern waeren ist das was anderes,die koennen dank sponsoren,TV und CL locker ne saison ohne zuschauer und mitglieder ueberleben.


Mein Vorschlag wäre, das GRUNDSÄTZLICH ein großer Teil der Einnahmen für die
Nachwuchsförderung eingesetzt wird. Das mit der Planungssicherheit ist auch korrekt,
aber eine halbjährliche Zahlung ist ja eh vorhanden, zudem werden die gesamten
Mitgliederbeiträge nicht komplett nach einem Monat ausgegeben.



sehe ich ganz genau auch so.100% zustimmung



Was ist sinnvoll und was ist machbar?

Hier verweise ich auf eine Geheimstudie des Bundesfinanzministeriums zur Einnahmensteigerung:

1.
Besonders geeignet für die 100%ige Erfassung von Abwässern, empfiehlt sich der
Sani-Chip. Das kleine Teil wird direkt mit der Harnröhre gekoppelt und speichert jede Wasserabgabe, egal wo und wie. Die Chips werden monatlich im lokalen Finanzamt ausgelesen und in Rechnung gestellt.


2.
Drehkreuzsysteme
zur Installation von sogenannten Raucherreservaten in Innenstädten.
Grundausstattung 10 x 10 Meter. Zugang durch ein Drehkreuzsystem, 1,-- € Einwurf. So erhält der Raucher einen ungehinderten Zutritt ins Reservat.

3.
Die Dezibellösung
Grundsätzliche Mitgliedsgebühren werden um den Faktor 150 angehoben. Durch ein Handy App, das sogenannte DB-App werden die Anfeuerungsrufe und Fansgesänge über das Handy registriert und in Dezibel umgerechnet. Nach Höhe der Dezibelmessung, gibt es Rabatte, Preisabschläge.

Also:
Nur ein bissken denken........
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Wann ist noch mal das 1. Spiel unserer Mannschaft? Lachen


Hallo Mattes, hier die genauen Daten.
Du wirst - wie immer - der ruhende Pol in unserer Gemeinschaft sein!
:P:P:P:P:P:P

Wir sehen uns, beachte den 1.7. - Trainingsauftakt.

Ulli






Hier die genauen Termine im Überblick:

Sonntag, 03. Juli: VfB Bottrop - Rot-Weiss Essen
Freitag, 08. Juli: Essener Stadtauswahl "Auf Asche" - Rot-Weiss Essen
Sonntag, 10. Juli: Horst Emscher - Rot-Weiss Essen
Mittwoch, 13. Juli: Rot-Weiss Essen - ETB SW Essen
Freitag, 15. Juli: SV Hönnepel-Niedermörmter - Rot-Weiss Essen
Sonntag, 17. Juli: Saison-Eröffnung inkl. Testspiel (Gegner noch offen)
Samstag, 23. Juli: SC Freiburg - Rot-Weiss Essen
Sonntag, 24. Juli: Bahlinger SC - Rot-Weiss Essen
29. bis 31. Juli: 1. Runde im DFB-Pokal
05. bis 07. August: 1. Spieltag der Regionalliga West
zitieren
Bin mal gespannt wer denn unser Gegner bei der Saison-Eröffnung wird.

Ich würde ja mal eine Fan Auswahl oder sowas befürworten. Würde bestimmt ne Menge Spass bringen und für einige Fans ein unvergessliches Erlebnis sein.
zitieren
Zitat - geschrieben von Fiege-Pils

sehe ich ganz genau auch so.100% zustimmung



@Fiege-Pils

Zu welchem Verein im Ruhrgebietund und welchem Thread hast du eigentlich keine Meinung? Zwinker

Du willst scheinbar innerhalb einer Woche die Anzahl von Beiträgen des Users @ronaldo erreichen! Lachen
Na dann viel Spaß!
zitieren
Was ist sinnvoll und was ist machbar?
3.
Die Dezibellösung
Grundsätzliche Mitgliedsgebühren werden um den Faktor 150 angehoben. Durch ein Handy App, das sogenannte DB-App werden die Anfeuerungsrufe und Fansgesänge über das Handy registriert und in Dezibel umgerechnet. Nach Höhe der Dezibelmessung, gibt es Rabatte, Preisabschläge.

Also:
Nur ein bissken denken........

[/quote]

Punkt 3 finde ich super! Rabatte für laute Fangesänge!!

Darauf habe ich schon immer gewartet! Lachen
Aber keine Angst, die eingesparten Euronen werden von mir sinnvoll im Fanshop an der Hafenstr. angelegt! Lachen
zitieren
Unsere Nachtigall ist da !LachenLachenLachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Was ist sinnvoll und was ist machbar?
3.
Die Dezibellösung
Grundsätzliche Mitgliedsgebühren werden um den Faktor 150 angehoben. Durch ein Handy App, das sogenannte DB-App werden die Anfeuerungsrufe und Fansgesänge über das Handy registriert und in Dezibel umgerechnet. Nach Höhe der Dezibelmessung, gibt es Rabatte, Preisabschläge.

Also:
Nur ein bissken denken........



Punkt 3 finde ich super! Rabatte für laute Fangesänge!!

Darauf habe ich schon immer gewartet! Lachen
Aber keine Angst, die eingesparten Euronen werden von mir sinnvoll im Fanshop an der Hafenstr. angelegt! Lachen
[/quote]

will das auch schwer hoffen, sonst sind wir im dezember wieder pleite:P
User Pic
zitieren
@Dondera

Sorry, aber das war wohl ein kleiner Scherz von Dir!

Zur Saisoneröffnung brauchen wir einen Knaller. Wie vor vielen Jahren mal die Hibs aus Edinburgh oder Athletic Bilbao. Also ein Erst- oder Zweitligist sollte es schon sein, oder ein türkischer Spitzenclub, der seine Vorbereitung in Deutschland macht.

P.S. Irgendwo stand zu lesen, dass wir beim Turnier im Schwarzwald nun gegen den FC Getafe aus der Primera Division spielen. War zuvor nicht die Rede vom SC Freiburg????



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@Dondera

Sorry, aber das war wohl ein kleiner Scherz von Dir!

Zur Saisoneröffnung brauchen wir einen Knaller. Wie vor vielen Jahren mal die Hibs aus Edinburgh oder Athletic Bilbao. Also ein Erst- oder Zweitligist sollte es schon sein, oder ein türkischer Spitzenclub, der seine Vorbereitung in Deutschland macht.

P.S. Irgendwo stand zu lesen, dass wir beim Turnier im Schwarzwald nun gegen den FC Getafe aus der Primera Division spielen. War zuvor nicht die Rede vom SC Freiburg????


Grundsätzlich hätte ich auch lieber einen Knaller aber dafür sind wir wohl jetzt schon zu spät dran. Die meisten "Knaller" haben ihren Vorbereitungsplan schon lange stehen. Ich würde mir einen Knaller im Form eines Bundesligisten wünschen oder aber ein International gutes Team aber da fehlt mir der glaube.
User Pic
zitieren
Reicht das für uns - oder müssen wir um unseren Platz beim RWE-Spiel im Südstadion bangen? ZwinkerZwinkerZwinker
amateurkick.de/regionalliga_west/Regiona lliga-West-Koelner-Suedstadion-nur-noch- fuer-4-998-Zuschauer-zugelassen;art36,27 357

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Reicht das für uns - oder müssen wir um unseren Platz beim RWE-Spiel im Südstadion bangen? ZwinkerZwinkerZwinker
amateurkick.de/regionalliga_west/Regiona lliga-West-Koelner-Suedstadion-nur-noch- fuer-4-998-Zuschauer-zugelassen;art36,27 357


dann spielen wir halt gegen fortuna köln im rhein-energie stadion ZwinkerZwinkerZwinkerZwinker
zitieren
@Tom123
Ich war nie weg. Das mit dem Spieler der nicht mehr weiter.........
(keine Angst, ich fange nicht wieder an Zwinker) hat mir ein wenig die Laune am Schreiben vermiest. Gelesen habe ich allerdings täglich wenn ich irgenwie Internet hatte.

Ulli,
et wird Zeit, dat et endlich wieder losgehen tut! (obwohl ich am 01.07 wahrscheinlich schon direkt passen muss) VeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Reicht das für uns - oder müssen wir um unseren Platz beim RWE-Spiel im Südstadion bangen? ZwinkerZwinkerZwinker
amateurkick.de/regionalliga_west/Regiona lliga-West-Koelner-Suedstadion-nur-noch- fuer-4-998-Zuschauer-zugelassen;art36,27 357

Das mit der Lautsprecheranlage ist mir dort nie aufgefallen, LachenLachenLachen

Das steht doch auch was von Ausnahmen, gegen uns ist das bestimmt schon eine.
Aber die armen Kölner - ich nehme an, die haben mit einem Schnitt von kanpp 10.000 gerechnet. :P
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Reicht das für uns - oder müssen wir um unseren Platz beim RWE-Spiel im Südstadion bangen? ZwinkerZwinkerZwinker
amateurkick.de/regionalliga_west/Regiona lliga-West-Koelner-Suedstadion-nur-noch- fuer-4-998-Zuschauer-zugelassen;art36,27 357

Das kommt auf den Termin und die Tabellenkonstellation an.
Wenn wir da um den Aufstieg spielen könnte es eng werden.Zwinker


Was die Mitgliedschaft angeht, fände ich es erstmal wichtiger, neue Mitglieder zu werben.
Bei dem Ideenreichtum, das hier herrscht, sollte es doch kein Problem sein, dem Doc auf die Sprünge zu helfen und so in Kürze die 5.000 voll zu machen.

Wie wäre es z.B. mit einem neuen Trikot für ein neues Mitglied?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
@Nurmi
Also beim letzten Auftritt dort (1:0 für RWE nach Kunstschuss von Magic Suat) kamen gut 2.700.

Frage mich vielmehr, wo wohl FC Kölle II und LEV II ihre Heimspiele austragen? Doch wohl nicht auch noch im so geliebten Südstadion???

Vielleicht reicht es ja gegen die Pillendreher zur Bay Arena.....


Zuletzt modifiziert von bosco am 16.06.2011 - 20:44:22



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
WDR Text 221....

rodenberg scheint top fit zusein und wahr wieder voll im training sagt dort arminia 2 trainer Armin Perrey.

Rot-Weiss Essen

Wegen eines Kreuzbandrisses lag RWE-
Neuzugang Maik Rodenberg (Arminia Bie-
lefeld) seit Dezember 2009 "auf Eis".
Arminia II-Trainer Armin Perrey zum
WDR-Text: "Er war bei uns schon seit
Wochen im Training und voll belastbar."

Rot-Weiss Essen

In der Saison 2012/2013 werden im neuen
RWE-Stadion wegen des noch nicht abge-
schlossenen Neubaus nur ca. 9.000 Sitz-
plätze zur Verfügung stehen. Wer eine
Stehplatz-Dauerkarte für 2011/2012 hat,
darf aber zu Stehplatz-Preisen rein





das mit den stadion und der kapazität von 9 tausend auf der haupt muss mir mal jemand erklären danke schonmal
User Pic
zitieren
@bosco
Köln 2 spielt im Franz-Kremer Stadion (da waren wir doch schon).
Leverkusen 2 spielt neben der Bayarena im Ulrich-Haberland Stadion.

Ich war letzte Woche schonmal da.Beim A-Jugend Halbfinalspiel Lev. gegem Wob.
Ich muss sagen das ich das Ulrich-Haberland Stadion eigentlich ganz cool finde.
Aber da könnten wir auch Probleme bekommen.Da passen nur ca.3000 ZS. rein.
Dann wär vielleicht doch die Bayarena die bessere lösung.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWESEB

WDR Text 221....

Rot-Weiss Essen

In der Saison 2012/2013 werden im neuen
RWE-Stadion wegen des noch nicht abge-
schlossenen Neubaus nur ca. 9.000 Sitz-
plätze zur Verfügung stehen. Wer eine
Stehplatz-Dauerkarte für 2011/2012 hat,
darf aber zu Stehplatz-Preisen rein


das mit den stadion und der kapazität von 9 tausend auf der haupt muss mir mal jemand erklären danke schonmal
Wo steht denn da was von das 9000 ZS auf die Haupt kommen?
Da steht das uns ca.9000 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Soll heissen,Haupt und Gegengerade zusammen. Zwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben