Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Happo
@Nurmi, ich bin nicht zufrieden, außer mit dem Ergebnis.
Es macht keinen Spaß mehr .


Tja, Happo... Ich verstehe, was Du meinst. Aber das ist das, was die derzeitige Mannschaft kann. Und ich sehe lieber einen 2:0 - Grottensieg als spielerisch attraktiven Angriffsfussball, bei dem man ausgekontert wird und 0:2 verliert.


Ich weiß nicht, Andreas.
Ich erwarte ja keinen Traumfußball und schon gar keinen Aufstieg mehr und hab mich mit der 4. Liga zunächst mal abgefunden.

Aber ist es denn zu viel verlangt - auch in der der 4. Liga - zumindest ab und zu mal ein unterhaltsames Fußballspiel sehen zu wollen?

Ich muß zugeben, dass ich mir den Kick gestern abend geklemmt habe, aber die Kommentare zur Qualität des rot-weissen Spiels sind doch deckungsgleich mit denen zu den Spielen davor.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Doch die Leistung der Trainer ist dies bestimmt nicht, da sich die Mannschaft gegen solche Gegner, die ja fast nur so in dieser Liga vertreten sind nicht verbessert. Deshalb hoffe ich immer noch auf die Ablösung unseres Trainergespann.

Das darf man mittlerweile auch immer lauter sagen denk ich, Hansi steht da schon lang nicht mehr alleine....das geht so nicht weiter und das wird mit denen auch nix, sorry dass ich das so plump und direkt anbringe, meine Meinung.......
User Pic
zitieren
Bayer 04 Leverkusen II

"Nach dem 1:0 gegen Schalke wollen wir
auch in Essen punkten. Vor allem in der
Offensive ist RWE stark.
Da müssen wir
dagegen halten", sagte Bayer-Co-Trainer
Dirk Dreher vor dem Spiel bei Rot-Weiss
Essen (Samstag, 14.00 Uhr)



Wann hat denn der gute Dirk Dreher das letzte Mal ein Spiel von RWE gesehen????
Vielleicht hat er noch nicht mitbekommen, das Sascha Mölders jetzt in Frankfurt spielt.

Oder er zittert vor Heinzmann.:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Ich sehe die Gründe für schlechten Fussbal nicht alleine bei den Trainern. Ich sehe es eher im technischen Potential einzelner Spieler begründet. Ich muss doch von einem 4.-Liga-Spieler erwarten können, dass er halbwegs gerade auf seinen Kollegen wenige Meter passen kann und dass solche Pässe zu einem hohen Prozentsatz auch ankommen. Wenn dann z. B. ein Bührer (einer von vielen) bei gefühlen 10 Pässen entlang der Außenlinie 9 mal ins Aus schießt, dann hat das doch eher damit zu tun, dass er es entweder nicht kann (was ich vermute) oder keinen Bock hat. Ein Trainer kann ihn eigentlich dann nur noch auswechseln.
Jetzt könnte man natürlich sagen, die Trainer können die Spieler nicht motivieren, was ja auch in der Laufbereitschaft zu erkennen war. Aber bitte, ein wenig Selbstmotivation müsste ein Profi ja auch drauf haben.
Mein Fazit: Die Trainer behalten und sich lieber von angeblichen Leistungsträgern trennen, die aus nicht erkennbaren Gründen jetzt schon in der zweiten Saison ihr Potential nicht abrufen können. Entweder haben die dieses Potential überhaupt nicht oder ihnen fehlt die Einstellung zu ihrem Beruf.
zitieren
Liest man die Aussagen des furchterregenden Trainergespanns zum gestrigen Spiel
fällt einem auch gar nix mehr ein.

Scheint dies nun das Niveau bei RWE zu werden, dass selbst der Aussem sagt:

"Scheißegal" (Hauptsache gewonnen)

und die banalen Sätze vom Erbrecher.

Traurig-traurig!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Also das habe ich gestern auch gesehen grade die ganz einfachen Pässe sind nicht angekommen und das mit Bührer fand ich auch erschreckend grade in der ersten Hälfte wo er oft Mainka anspielen wollte ist fast jeder ball ins aus getrudelt. Das liegt dann auch nicht mehr an denn Trainern sondern entweder wie mann hier schon sagt an der fehlenden Qualität (obwohl er es ja eigentlich schon abgerufen hat) oder an der null bock einstellung.
Was Aussem gesagt hat (Scheissegal hauptsache weiter) da gebe ich ihm Recht im Pokal ist es mir sowas von kackegal wie wir spielen wenn wir am ende dat Finale gewinnen interessiert dat doch keine Sau wie wir gegen Speldorf gespielt haben hauptsache wir sind nächste Saison im DFB-Pokal dabei. Obwohl mann auch sagen muss das mann da echt noch viel Arbeit vor denn beiden liegt.Und natürlich wenn wir am samstag so auftreten werden kriegen wir gewaltig ein auf die Mütze gegen Lev II. Deshalb hoffe ich mal dass sich die Laufbereitschaft ums doppelte erhöht naja spielerisch wirds der gleiche Mist wie vorher auch. Aber zumindest Leidenschaft will ich sehen ..will ja noch nicht mal Zauberfussball sehen aber ich kann zumindest verlangen das die Truppe alles gibt für denn Sieg.
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Aber ist es denn zu viel verlangt - auch in der der 4. Liga - zumindest ab und zu mal ein unterhaltsames Fußballspiel sehen zu wollen?


Genau das ist es. Unsere Gegner in der Liga spielen auch nur in der 4. Liga, haben fast alle einen deutlich kleineren Etat, und trotzdem klappen da bisweilen mal einfachere Kombinationen über ein paar Stationen. Siehe z.B. Bonn vor einigen Wochen. Auch gestern fand ich in einigen Aktionen die Speldorfer in der Offensive zielgerichteter, obwohl die enormes Verletzungspech im Vorfeld hatten. Es stimmt bei uns einfach nach wie vor das Verhältnis zwischen dem, was an Geld im Kader steckt, und dem, was auf dem Platz dabei rauskommt, hinten und vorne nicht. Und ehrlich gesagt sehe ich unter unseren aktuellen Übungsleitern keine positive Entwicklung in dieser Hinsicht...
Die Aussage des Leverkusener Trainers verbuche ich mal unter Höflichkeit dem kommenden Gegner gegenüber... ZwinkerZwinkerZwinker Heinzmann war gestern noch schlechter als sonst. Ich bin mittlerweile mit solchen Aussagen vorsichtig geworden, aber er ist sicher einer der größten Fehleinkäufe der jüngeren Vereinsgeschichte. Einige hier haben es ja schon immer geschrieben, nicht wahr, Jürgen? ZwinkerZwinkerZwinker Du hattest mit der Einschätzung völlig recht!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Ich sehe die Gründe für schlechten Fussbal nicht alleine bei den Trainern. Ich sehe es eher im technischen Potential einzelner Spieler begründet. Ich muss doch von einem 4.-Liga-Spieler erwarten können, dass er halbwegs gerade auf seinen Kollegen wenige Meter passen kann und dass solche Pässe zu einem hohen Prozentsatz auch ankommen. Wenn dann z. B. ein Bührer (einer von vielen) bei gefühlen 10 Pässen entlang der Außenlinie 9 mal ins Aus schießt, dann hat das doch eher damit zu tun, dass er es entweder nicht kann (was ich vermute) oder keinen Bock hat. Ein Trainer kann ihn eigentlich dann nur noch auswechseln.
Jetzt könnte man natürlich sagen, die Trainer können die Spieler nicht motivieren, was ja auch in der Laufbereitschaft zu erkennen war. Aber bitte, ein wenig Selbstmotivation müsste ein Profi ja auch drauf haben.
Mein Fazit: Die Trainer behalten und sich lieber von angeblichen Leistungsträgern trennen, die aus nicht erkennbaren Gründen jetzt schon in der zweiten Saison ihr Potential nicht abrufen können. Entweder haben die dieses Potential überhaupt nicht oder ihnen fehlt die Einstellung zu ihrem Beruf.


Ich frage mich doch dann wer dafür zuständig ist ihnen das beizubringen (eventuell durch Training) meiner Meinung nach die Fussballlehrer!
Man sollte auch meinen das Spieler halbwegs passen können und doch stellen sogar Fussballlehrer in der ersten BL manchmal fest das es daran hapert und lassen dies trainieren!
Wenn man mal zurückschaut waren doch alle von den meisten Spielern die geholt wurden angetan und bescheinigten ihnen, durch die Leistungen bei ihren vorherigen Vereinen, eine gewisse Qualität! Egal ob unsere Verantwortlichen oder die meisten Fans oder die Presse und sogar unsere Gegner samt ihren Trainern nannten unseren Kader als den besten der Liga!
Und nun kommt man zu der Überzeugung das alle falsch lagen und keine Ahnung haben denn wir haben die besten Trainer denen leider nur Luschen zur Verfügung stehen?
Was trainiert wird, wie trainiert wird, wer wie wo und wann spielt, welche taktische Ausrichtung gespielt wird das alles bestimmen doch wohl die Trainer!
Es geht wohl kaum das man z.B. bemängelt das dieser Spieler überhaupt spielt oder jener nicht auf der richtigen Position und dann auch noch mit 1 statt mit 2 Stürmer oder umgekehrt und überhaupt zu defensiv oder doch zu offensiv das daran die Spieler selbst schuld sind!
Unsere Trainer haben den besten und auch teuersten Kader der Liga und das ist fakt!
Was dabei rauskommt ist ebenfalls fakt und für jeden sichtbar, viel zu wenig!!!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE


Ich muß zugeben, dass ich mir den Kick gestern abend geklemmt habe, aber die Kommentare zur Qualität des rot-weissen Spiels sind doch deckungsgleich mit denen zu den Spielen davor.



Spiel geklemmt ? Verräter ! Zwinker

Nicht nur die Kommentare sind deckungsgleich mit denen der Spiele zuvor. Ich hatte gestern ebenfalls das Gefühl, dass ich zum x-ten Male das selbe Spiel sehe.

Bei allen Defiziten fällt besonders negativ ins Gewicht, dass das Spiel ohne Ball bei uns nicht existiert. Praktisch niemand bietet sich an, wenn nicht gerade der Ball auf ihn zurollt. Dies sollte jedoch problemblos trainierbar sein, egal wie groß die Defizite im spieltechnischen Bereich auch sein mögen. Wenn ich den Gegner nicht spieltechnisch kleinkriege, muss ich halt zusehen, dass ich ihn überlaufe. Diesen Negativaspekt muss man wohl klar Erke und RA anrechnen.

Trotzdem denke ich, dass das Grundgerüst des Teams ok ist. Leider ist das Team insgesamt jedoch viel zu brav. Jeder begnügt sich damit, mitzuspielen und versucht sich irgenwie ins Match zu integrieren. Bei uns ist niemand der permanent den Ball fordert, geschweige denn versucht, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Aufsteigen kann man so nicht.

Neben einer ganzen Reihe brauchbarer Spieler fehlen uns echte Leadertypen, die auf den Platz gehen und dem Gegner kompromisslos klarmachen, dass man hier gewinnen will. So hatte ich auch gestern den Eindruck, dass die Speldorfer teilweise selbstbewusster auftraten, als unsere eigenen Spieler.

Für die verbleibenden Spiele im "Monat der Wahrheit" erwarte ich, dass die Truppe von nun an mehr Forechecking betreibt und wesentlich laufintensiver zu Werke geht, als in den letzten Spielen gezeigt. Es sollte klar gezeigt werden, dass man einen versöhnlichen Saisonabschluss sucht und bemüht ist, sich zu verbessern. Gelingt dies nicht, würde ich den Trainerwechsel vornehmen. 2-3 Führungsspieler benötigen wir so oder so. Heinzmann würde ich von jetzt an überhaupt nicht mehr berücksichtigen - wegen Arbeitsverweigerung !
zitieren
Bei der Diskussion darüber, ob es nun an den Trainern oder an den Spielern liegt, kommen mir die Spieler zu gut weg. Man stellt sie ja fast wie kopflose Marionetten dar, die nicht auch mal von sich selbst aus Initiativen ergreifen können. Da soll ihnen z. B. der Trainer sagen, das man als Fußballspieler auch mal rennen soll. Solche Dinge muss ein Spieler doch auch selber können. Klar kann man "passen" üben. Aber das alleine ist es doch nicht. Mit viel Training macht man auch einen Kreisliga-C-Spieler nicht zu einem Weltmeister. Da müssen grundlegende Dinge vorhanden sein. Dazu gehört im Übrigen auch die Fähigkeit der Eigenmotovation.
Und ja woddy, ich bezweifle, dass wir den besten Kader der Liga haben. Wir haben Spieler, die nun in der zweiten Saison ihr angebliches Potential nicht abrufen können und es soll nun an dem gefühlt 17. Trainer liegen. Nein, ich denke, da sind einige Gesellen maßlos überschätzt, allenfalls Mitläufer. Führungsspieler im Sinne von "Kollegen mitreißen und führen", sehe ich nicht einen, außer vielleicht Matze, der seine Kollegen ja hin und wieder mal verbal angeht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Happo
@Nurmi, ich bin nicht zufrieden, außer mit dem Ergebnis.
Es macht keinen Spaß mehr .


Tja, Happo... Ich verstehe, was Du meinst. Aber das ist das, was die derzeitige Mannschaft kann. Und ich sehe lieber einen 2:0 - Grottensieg als spielerisch attraktiven Angriffsfussball, bei dem man ausgekontert wird und 0:2 verliert.


Ich weiß nicht, Andreas.
Ich erwarte ja keinen Traumfußball und schon gar keinen Aufstieg mehr und hab mich mit der 4. Liga zunächst mal abgefunden.

Aber ist es denn zu viel verlangt - auch in der der 4. Liga - zumindest ab und zu mal ein unterhaltsames Fußballspiel sehen zu wollen?

Ich muß zugeben, dass ich mir den Kick gestern abend geklemmt habe, aber die Kommentare zur Qualität des rot-weissen Spiels sind doch deckungsgleich mit denen zu den Spielen davor.


Mitten in einer Saison sind grundlegende Defizite, die z.B. mit der Kaderzusammenstellung zu tun oder die sich in der Saisonvorbereitung eingeschlichen haben, kaum noch zu beseitigen.
Meines Erachtens betreiben Erke und Außem derzeit tabellarische Schadensbegrenzung, indem sie der Mannschaft wenig attraktiven Defensivfussball verordnet haben. Ich halte diesen Weg in der jetzigen Situation für richtig. Ich möchte nicht wissen, was hier im Forum los wäre, wenn wir tatsächlich mitten im Abstiegskampf stecken würden. Von daher halte ich die Kritik an den Trainern z.Zt für ungerechtfertigt.
...
In der Planung und Vorbereitung auf die kommende Saison muß allerdings einiges anders werden. Wir brauchen mehr offensive Durchschlagskraft und - vorausgesetzt wir haben die Spieler dafür ! - mehr Kreativität im Spielaufbau.
Falls die Gerüchte stimmen und Dennis Brinkmann als RV zu RWE zurückkehrt, könnte ein Techniker wie Timo Brauer ins Mittelfeld neben Wunderlich gezogen werden. Unserem Spiel könnte das gut tun.

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Der perfekte Nachfolger für die beiden, falls es nicht mit Ihnen weiter geht, saß gestern auf der Tribüne: Hannes Bongartz

Wäre mein absoluter Wunschtrainer für die nächste Saison. Er hat Erfahrung, präsentiert sich solide in der Öffentlichkeit, gilt wohl eher als harter Hund, hat in Watenscheid gezeigt das er einen Blick für Talente hat, aufgrund seiner bisherigen Stationen wohl auch dem RWE sehr nahe. Desweiteren hat er immer noch einen "großen" Namen und zieht vielleicht Sponsoren an. Aufgrund längerer Arbeitslosigkeit dürfte er auch nicht zu teuer sein.
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Egal ob unsere Verantwortlichen oder die meisten Fans oder die Presse und sogar unsere Gegner samt ihren Trainern nannten unseren Kader als den besten der Liga!


Man sollte diese Mischung aus Höflichkeit und Geschicklichkeit nicht allzu wörtlich nehmen. Schließlich ist es nur praktisch, die Favoritenrolle auf andere abzuwälzen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Andreas

Zitat - geschrieben von woddy

Egal ob unsere Verantwortlichen oder die meisten Fans oder die Presse und sogar unsere Gegner samt ihren Trainern nannten unseren Kader als den besten der Liga!


Man sollte diese Mischung aus Höflichkeit und Geschicklichkeit nicht allzu wörtlich nehmen. Schließlich ist es nur praktisch, die Favoritenrolle auf andere abzuwälzen.


Naja für den einen oder anderen mag das ja zutreffen aber von allen oben genannten denke ich wohl kaum!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Ich bin froh, dass wir eine Runde weiter sind", sagte RWE-Trainer Uwe Erbrecher nach dem Spiel zum WDR-Text.


Haben wir schon einen neuen Trainer und das nur nicht mitbekommen? Oder mag man unseren Trainer beim WDR nicht? Oder wird gerade die Spielweise der Mannschaft auf nette Weise kommentiert?

Fragen über Fragen.... :P:P:P:P:P
User Pic
zitieren
ich muss ja zugeben, dass das spiel wieder mal nicht zu den attraktivsten gehörte, allerdings bin ich der meinung, dass eine defensive ausrichtung genau das richtige war.

weil selbst wenn in der 70. minute es noch 0-0 steht, sieht es besser für uns aus, da wir den Speldorfern von der kondition überlegen wärn. spätestens in der verlängerung wäre speldorf nicht mehr in der lage gewesen den bällen hinterher zu laufen und dann hätte man etwas offensiver spielen können, um es nicht bis zum elfmeterschießen kommen zu lassen.

was mir allerdings wenig gefallan hat, waren die vielen freistöße für die Mülheimer... wir wissen ja, dass die das können... allerdings der Wunderlich ja auch :P (leider war das kein tor...)

und noch was zur spielweise der rot-weissen: die erinnert mich so etwas an schalke... das ist zwar nicht wirklich attraktiver fußball, allerdings wenn das erfolgreich ist, bin ich damit auch zufrienden. so wie schon gesagt wurde: besser scheiß spiel und gewonnen als super gespielt und augekontert zu werden und 0:2 vom platz zu gehen.

von der Zuschauerzahl war ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht... aber gegen Asital dürften es vielleicht sogar um die 10.000 wieder werden Zwinker
da dürfen wir aber nicht mehr so einfache fehler im passspiel machen, weil wir da sofort dafür bestraft werden. allerdings denke ich, dass wir mit dem WSV mindestens gleichwertig sind. die werden sich jetzt nicht hinten rein stellen wie jeder andere gegner an der hafenstrasse und wie haben dann platz für konter.

---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------
Aber eins, aber eins,
das bleibt besteh'n,
denn Rot-Weiss Essen wird nie untergeh'n.
zitieren
Ich glaube nicht, dass eine Mannschaft aus der 4. Liga einer Mannschaft aus der 5. Liga konditionell überlegen sein muss. Einen Kräfteverschleiß konnte ich bei den Mülheimern bis zur 90. Minute zumindest nicht feststellen.
Und attraktiver Fußball bzw. "nach vorne spielen" ist nicht gleichbedeutend mit "ausgekontert werden". Mann kann durchaus einen guten Ball spielen und damit auch gewinnen (falls man die Spieler dafür hat).
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Der perfekte Nachfolger für die beiden, falls es nicht mit Ihnen weiter geht, saß gestern auf der Tribüne: Hannes Bongartz

Wäre mein absoluter Wunschtrainer für die nächste Saison. Er hat Erfahrung, präsentiert sich solide in der Öffentlichkeit, gilt wohl eher als harter Hund, hat in Watenscheid gezeigt das er einen Blick für Talente hat, aufgrund seiner bisherigen Stationen wohl auch dem RWE sehr nahe. Desweiteren hat er immer noch einen "großen" Namen und zieht vielleicht Sponsoren an. Aufgrund längerer Arbeitslosigkeit dürfte er auch nicht zu teuer sein.




......und bringt M. Bordon, der neben ihm gesessen hat, direkt mit Lachen Hannes ist ja auch noch als Scout für den S04 tätig.

Ist ja auch bekannt das er vor gut 2 Jahren zusammen mit Rudi A. dazu bereit gewesen wäre in Essen einzusteigen. Jedoch erinnere ich mich auch an die damalig auf der JHV von Trimet ausgesprochene Drohnung, dass wenn RA hier einsteigt, Trimet als Sponsor bei RWE aussteigt. Tja, nun haben wir beides nicht .....................Zwinker


Zuletzt modifiziert von sozi am 07.04.2010 - 18:21:52
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Happo
@Nurmi, ich bin nicht zufrieden, außer mit dem Ergebnis.
Es macht keinen Spaß mehr .


Tja, Happo... Ich verstehe, was Du meinst. Aber das ist das, was die derzeitige Mannschaft kann. Und ich sehe lieber einen 2:0 - Grottensieg als spielerisch attraktiven Angriffsfussball, bei dem man ausgekontert wird und 0:2 verliert.


Ich weiß nicht, Andreas.
Ich erwarte ja keinen Traumfußball und schon gar keinen Aufstieg mehr und hab mich mit der 4. Liga zunächst mal abgefunden.

Aber ist es denn zu viel verlangt - auch in der der 4. Liga - zumindest ab und zu mal ein unterhaltsames Fußballspiel sehen zu wollen?

Ich muß zugeben, dass ich mir den Kick gestern abend geklemmt habe, aber die Kommentare zur Qualität des rot-weissen Spiels sind doch deckungsgleich mit denen zu den Spielen davor.


Mitten in einer Saison sind grundlegende Defizite, die z.B. mit der Kaderzusammenstellung zu tun oder die sich in der Saisonvorbereitung eingeschlichen haben, kaum noch zu beseitigen.
Meines Erachtens betreiben Erke und Außem derzeit tabellarische Schadensbegrenzung, indem sie der Mannschaft wenig attraktiven Defensivfussball verordnet haben. Ich halte diesen Weg in der jetzigen Situation für richtig. Ich möchte nicht wissen, was hier im Forum los wäre, wenn wir tatsächlich mitten im Abstiegskampf stecken würden. Von daher halte ich die Kritik an den Trainern z.Zt für ungerechtfertigt.
...
In der Planung und Vorbereitung auf die kommende Saison muß allerdings einiges anders werden. Wir brauchen mehr offensive Durchschlagskraft und - vorausgesetzt wir haben die Spieler dafür ! - mehr Kreativität im Spielaufbau.
Falls die Gerüchte stimmen und Dennis Brinkmann als RV zu RWE zurückkehrt, könnte ein Techniker wie Timo Brauer ins Mittelfeld neben Wunderlich gezogen werden. Unserem Spiel könnte das gut tun.



Hinzu kommt meiner Meinung nach auch das eine gewisse Unruhe in der gesamten Mannschaft ist, da einige bestimmt schon wissen, dass RWE für die kommende Saison nicht mehr mit ihnen plant. Dazu gehört füt mich Heizmann, der war ja gestern an Lustlosigkeit nicht zu überbieten. Nicht zu vergessen sind die ggf. neuen Vertragsbedingungen mit denen sich einige "anfreunden" müssen?!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Dondera

Der perfekte Nachfolger für die beiden, falls es nicht mit Ihnen weiter geht, saß gestern auf der Tribüne: Hannes Bongartz

Wäre mein absoluter Wunschtrainer für die nächste Saison. Er hat Erfahrung, präsentiert sich solide in der Öffentlichkeit, gilt wohl eher als harter Hund, hat in Watenscheid gezeigt das er einen Blick für Talente hat, aufgrund seiner bisherigen Stationen wohl auch dem RWE sehr nahe. Desweiteren hat er immer noch einen "großen" Namen und zieht vielleicht Sponsoren an. Aufgrund längerer Arbeitslosigkeit dürfte er auch nicht zu teuer sein.



Persönlich fände ich den gerade in Asital gesichteten Pavel Dotchev geeigneter. Vor allem vom Alter her wäre er m.E. der bessere von Beiden , wenn überhaupt endlich mal wieder ein Trainer verpflichtet würde nach LGK. (Vorsicht Ironie :P )

Vielleicht war der Hannes ja nur als zukünftiger Trainer des WSV (guter Freund von Runge) im GMS um zu "spionieren" :P:P:P:P


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 07.04.2010 - 18:42:49

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben