Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Hallo hansi1,
ich habe nicht so sehr auf deinen Beitrag geantwortet. Mir ging darum, zu sagen, dass es zu einfach ist, alles auf den Trainer zu schieben.(Keine Regioerfahrung) Nach einer solchen Niederlage kommen div. User um die Ecke mit dem Tenor "dass der Trainer scheiße ist, habe ich doch immer gesagt." Und es hatte auch nichts mit Regiotauglichkeit der Spieler zu tun. Diejenigen, die regelmäßig im Stadion sind, wissen dass die Mannschaft es komplett besser kann.
Ich habe fertig!!!!


@robot

Diese Meinung habe ich schon im Nov. vertreten und hat nix mit der gestrigen
Niederlage zu tun. Auch ein Trainer muss lernen und sich weiterentwickeln, wenn
er mit seinem Team "Neuland" betritt - in diesem Fall die Regio.

..habe auch fertig.
Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Ich hoffe, daß die Info über Jansen ein Irrtum war.
Die Aussage von Herrn Jamro läßt aber alle Optionen offen.

Wie auch immer, es war ein Fehler das zu verbreiten.

Dafür werden die Bochumer büßen


Wenns ein Irrtum war haben wir alle,und vor allen Jansen kaum ein problem damit.
Anders rum waere es fuer den Jungen schlimmer.

Noch besser waere wenn du ihn auch nicht mit Rodenberg verwechselt haettest.

Und graeme dich nicht,es ist wie mit den Jungs aufn Platz,wir sind alle nur Menschen.
Du bist noch jung,in deinen Alter darfst du fehler machen.Lachen
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo


Diese Meinung habe ich schon im Nov. vertreten und hat nix mit der gestrigen
Niederlage zu tun. Auch ein Trainer muss lernen und sich weiterentwickeln, wenn
er mit seinem Team "Neuland" betritt - in diesem Fall die Regio.

..habe auch fertig.
Zwinker


Es sind so einige dinge in dieser saison die mir an WW/Mannschaft nicht gefallen.
Nur haben sie ueberhaupt die Rahmenbedingungen diese abzustellen?
Dieses sogenannte Neuland haben wir noch gar nicht richtig betreten sondern stehn mit den Fuessen ja immer noch im Wasser.
Eine richtige beurteilung ob das Team mit Trainer was lernt ist eigentlich erst in 12.monaten gegeben.

Warum die Mannschaft allerdings meistens zwei total unterschiedliche Halbzeiten hinlegt sollte allerdings schon heute gestellt werden koennen.
User Pic
zitieren
Wir haben den Stadionausbau in der jetzigen Form Spielern zu verdanken, die nicht zu den besten Nachwuchsspielern Deutschlands gehören und zudem Fussball in Teilzeit spielen.

Kritik sicher, aber Häme ?
Charakterlich ist das eine der besten Mannschaften, die wir je hatten.

"Aber Phillip hat sich in einer auch für ihn schwierigen Zeit immer loyal verhalten und das absolut nicht verdient."

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

@sozi PN


erl.
zitieren
Zitat - geschrieben von rolbot

Hallo hansi1,
ich habe nicht so sehr auf deinen Beitrag geantwortet. Mir ging darum, zu sagen, dass es zu einfach ist, alles auf den Trainer zu schieben. (Keine Regioerfahrung) Nach einer solchen Niederlage kommen div. User um die Ecke mit dem Tenor "dass der Trainer scheiße ist, habe ich doch immer gesagt." Und es hatte auch nichts mit Regiotauglichkeit der Spieler zu tun. Diejenigen, die regelmäßig im Stadion sind, wissen dass die Mannschaft es komplett besser kann.
Ich habe fertig!!!!


Was lässt dich zu der Aussage kommen, dass es die Mannschaft es "komplett" besser kann? Bisher haben wir in der 4. Liga immer nur "Strohfeuer" erleben dürfen, eine konstant gute Leistung wurde bisher von keinem abgerufen.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von Dondera

Die ganze Zuschauer - Torwart Geschichte wird mir hier wieder viel zu sehr aufgebauscht. Fakt ist das einige nach dem 0-3 nach Dennis Lamczyk gerufen haben, diese Gesänge aber dann nieder gepfiffen wurden. Den Höhnischen Applaus habe ich später auch noch vernommen war aber auch bei weitem kein Großteil der Zuschauer.

Einfach abhauen weil man von vielleicht 5 % der Zuschauer enttäuscht oder angewiedert ist, empfinde ich als schwache und falsche Reaktion.


Sorry, hier wird nichts aufgebauscht. Ich hab`s genauso gesagt, wie`s war. Totschweigen und damit löst sich das Problem auf ? Es waren sicherlich mehr als 5 %. Ja, und es kotzt mich einfach nur an, wenn ein Spieler, der grad mal sein erstes Spiel für uns macht, so "begrüsst" wird.

Das ich gegangen bin, war keine schwache Reaktion. Ich hab dem ein- oder anderen noch ein paar nette Worte gesagt und hatte ganz einfach die Nase voll .

Möglichst unter den Teppich kehren - das ist wohl eher die falsche Reaktion.


Auch ich bin der Meinung das solche Reaktionen gegenüber dem, der das RWE Triko trägt, total deplatziert und unterste Schublade sind!
User Pic
zitieren
WDR-TEXT

Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essens Mittelfeldspieler
Holger Lemke, der bereits gegen Mön-
chengladbach II gefehlt hatte, macht
weiter ein Magen-Darm-Virus zu schaf-
fen. Sein Einsatz in Bochum (Freitag,
19.00 Uhr) ist gefährdet.

Rot-Weiss Essen

Noch im März planen die Verantwortli-
chen von Rot-Weiss Essen ein Gespräch
mit dem langzeitverletzten Abwehrspie-
ler Maik Rodenberg (Knie). "Es muss ge-
klärt werden, ob er noch einmal fit
wird", so Teammanager Damian Jamro.

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Es sind so einige dinge in dieser saison die mir an WW/Mannschaft nicht gefallen.
Nur haben sie ueberhaupt die Rahmenbedingungen diese abzustellen?
Dieses sogenannte Neuland haben wir noch gar nicht richtig betreten sondern stehn mit den Fuessen ja immer noch im Wasser.
Eine richtige beurteilung ob das Team mit Trainer was lernt ist eigentlich erst in 12.monaten gegeben.
Warum die Mannschaft allerdings meistens zwei total unterschiedliche Halbzeiten hinlegt sollte allerdings schon heute gestellt werden koennen.


Sehe ich anders:
Wenn die Mannschaft jetzt wieder eine dreimonatige Durststrecke hinlegt, dann könnte es eng werden mit dem Klassenerhalt.

"Neuland betreten" lass ich für die ersten drei Monate in einer höheren Liga, von mir aus auch für die gesamte Hinrunde gelten. Aber dann gibts ne Winterpause mit Zeit zum Analysieren und traineren und vlt. auch zuzukaufen (ham wir nicht gemacht, ich weiß). Und dann muss ich als Zuschauer erkennen können, dass sich im Winter etwas entwickelt hat. Im Spiel und in den Köpfen der Spieler.

Im März mit einem ratlosen Schulterzucken auf das Spiel gegen M´gladbach zu reagieren, ohne ausschließen zu können, dass sich das schon gegen den WSV wederholen könnte, ist mir einfach zu wenig. Nicht von Guirono und Kunz und Kuta aber von Brauer, Heppke, Wagner, Kaya und Lenz.

In der NRW-Liga war die Truppe in der Lage ein Spiel über mindestens 90 Minuten zu gestalten, wodurch manche nicht so gute Leistung deshalb trotzdem noch mit einem Sieg belohnt wurde.

In der Regio ist auch nach acht Monaten keine Konstanz und keine Entwicklung erkennbar, eher einen Schritt vor und zwei zurück.

Ich vermisse, dass die alleine gegenüber dem Publikum Zuhause im GMS eine Dominanz ausstrahlen wollen. Die lassen sich widerstandslos ne Viertelstunde lang vorführen und und danach abschlachten und zucken nach dem Abpfiff mit den Schultern. Das geht so nicht. - Ich gehe nicht ins Stadion, um Lehranschauungsunterricht in Sachen "Versagen der Heimmannschaft" zu erhalten. Ich will eine engagierte Leistung sehen, die vielleicht nicht immer zum Sieg, aber auf jeden Fall zur Genugtuung reicht.

Zu den Schmähungen von Kunz: Wenn die Truppe über die ganze Zeit keine Eier in den Hosen hat und ihren Torwart sträflich in Stich lassen, dann lassen manche Amöbenhirne ihren Frust am schwächsten Glied - dem Torwart - aus. Das ist nicht entschuldbar, sondern man kann sich nur von diesen Schwächlingen distanzieren, noch besser: die Idioten vergraulen und verjagen.

Mir drängt sich die Vorstellung auf, dass es im Mannschaftsgefüge nicht stimmt. Hier ist keine Einheit am Werk. Ich will auch nicht nur an die Leader appelieren, sondern für mich muss jeder Einzelne erkennen, was da für eine Scheiße abläuft und was sein eigener Beitrag ist, um diesen Mist abzustellen.

Das Verhältnis zum Publikum wird mit so einer desolaten Einstellung wie am Freitag aufs Spiel gesetzt. Das kann für die Truppe noch ganz schön übel enden.

Und für den Verein sowieso.


zitieren
RWE-Kapitän T. Brauer läßt Zukunft offen!
So geäußert in einem Interview. Der Vertrag läuft bis 30.6. d.J.

"Ich konzentriere mich erst einmal auf die englischen Wochen im März und dann
,üssen wir mal eben sehen!"


Intrerssan auch die RS-Umfrage zu WW. Die Befürworter der Vertragsverlängerung
bis 2014 und die Fans, die einen neuen Trainer wollen, halten sich die Waage.
Dahinter ein größerer Teil, der die ursprüngliche Vertragslänge bis 2013 für
angemessen gehalten hat.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von Dondera

Die ganze Zuschauer - Torwart Geschichte wird mir hier wieder viel zu sehr aufgebauscht. Fakt ist das einige nach dem 0-3 nach Dennis Lamczyk gerufen haben, diese Gesänge aber dann nieder gepfiffen wurden. Den Höhnischen Applaus habe ich später auch noch vernommen war aber auch bei weitem kein Großteil der Zuschauer.

Einfach abhauen weil man von vielleicht 5 % der Zuschauer enttäuscht oder angewiedert ist, empfinde ich als schwache und falsche Reaktion.


Sorry, hier wird nichts aufgebauscht. Ich hab`s genauso gesagt, wie`s war. Totschweigen und damit löst sich das Problem auf ? Es waren sicherlich mehr als 5 %. Ja, und es kotzt mich einfach nur an, wenn ein Spieler, der grad mal sein erstes Spiel für uns macht, so "begrüsst" wird.

Das ich gegangen bin, war keine schwache Reaktion. Ich hab dem ein- oder anderen noch ein paar nette Worte gesagt und hatte ganz einfach die Nase voll .

Möglichst unter den Teppich kehren - das ist wohl eher die falsche Reaktion.

Kann ich auch nur unterstützen.
Ich kann überhaupt nichts daran akzeptabel finden, wenn unserem eigenen Torwart nicht mal 30 faire Minuten gegeben werden.
Wenn die Schreihälse ihr Verhalten mal ein kleinwenig überdenken würden, käme man vielleicht auf die Idee, dass man hier total überzieht. Vergleicht man dies mit der Probezeit im Berufsleben würde man sicher auch nicht auf die Idee kommen, jemanden kurz nach der Frühstückspause des ersten Arbeitstages als unfähigen Vollidioten zu bezeichnen. Das dürfen nur Fans von RWE mit ihrem Torwart machen. Mich würde mal interessieren, wer von den Schreihälsen an seinem ersten Arbeitstag so etwas erfahren will und auch noch korrekt findet.
Und das Beste daran ist noch, dass wir uns damit ins eigene Fleisch schneiden. Wir brauchen Torhüter die sich bei uns wohl fühlen und aus dem Rückhalt von Mannschaftskollegen, Trainern und Fans Stärke gewinnen. Nur so können sie gute Leistungen bringen.

Sicher kann man sich auch von Spielern trennen, die die Leistung dauerhaft nicht bringen. Dabei hat ein Trainer eine Saison Zeit, sich eine abschließende Meinung zu bilden. Aber keiner sollte nach knapp 30 Minuten erledigt werden. Ein solches Verhalten ist mit dumm noch ganz zurückhaltend beschrieben.
zitieren
Sicher war der Gesang einiger "Fans" absolut nicht in Ordnung. Aber in der Presse und hier wird leider nur das negative gesehen. Fakt ist doch auch das diese Gesänge nach kurzer Zeit nicht weiter fort geführt werden konnten weil viele Zuschauer die Gesänge niedergepfiffen haben.

Da jetzt von einem Rückfall in alte Zeiten zu sprechen halte ich für überzogen. Bei einem Rückfall in alte Zeiten hätte das ganze Stadion wohl "Kunz verpiss dich" geschrien. Außerdem ist ein Rückfall in alte Zeiten für mich verbunden mit vielen randalierenden Fans wie in Münster oder gegen Lübeck.

Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung das sich was in der Fanszene getan hat. Nicht bei allen Fans aber das bekommt man auch niemals hin.

Es wird aber wohl auch so sein das, die Zuschauer in Zukunft mit Nutzung des neuen Stadions eher noch kritischer werden weil viele einmal Besucher und Eventfans ins Stadion kommen werden. Die wollen keine langfristige Entwicklung sehen sondern wollen kurzfristig unterhalten werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von memax

Zitat - geschrieben von bosco

@ Zitat aus RS (ich nehme an von Aaron direkt) zu Kayas Leistung:

Ansonsten erfolglos damit beschäftigt, sein Phlegma abzuschütteln.


Ja und???

Wir können aber doch nicht an der Tatsache vorbeisehen, dass unser Mittelfeld momentan nur mit Querlaufen und -spielen beschäftigt ist, statt einmal in die Spitze reinzugehen und Lücken zu reißen. Mit wieviel Spielern suchen wir denn den Weg in den 16er oder den Pass dorthin? Auf den Außenbahnen ist auch nichts geschehen. Über das "Phlegma" von Kaya können wir diskutieren, wenn die Mannschaft marschiert. Wenn er sich dann nicht vom Gegenspieler absetzt oder er in Abschlusssituationen gebracht wird und Bälle vertendelt, etc. dann wäre en Zeitpunkt gekommen.

Nicht einverstanden bin ich mit der Grundhaltung unseres Mittelfelds gewesen. Sowohl in der Vorwärts- wie in der Rückwärtsbewegung waren wir viel zu bequem.

P.s. Meine Statements zu den Toren müssen nicht unbedingt in der richtigen Reihenfolge gewesen sein. Ich habe nur kurz skizziert, was in meiner Erinnerung hängen geblieben ist. Ich habe es nicht schriftlich festgehalten.

@ Happo Mille grazie für wohlwollende Einordnung meiner Sicht des Spiels. Lachen



Genau aus diesem Grund, würde ich mich freuen, wenn es Morgen mal Veränderungen im Mittelfeld geben würde. Dass das Mittelfeld nicht richtig funktioniert ist kein Problem, das erst seit dem Gladbach Spiel da ist. Kaum Tore fallen aus Spielimpulsen, die vom Mittelfeld herkommen, die meisten Tore machen wir über die Außenbahnen oder Standardsituationen. Da muss man sich auch mal hinterfragen...Zudem ist jetzt auch noch Holger Lemkes Einsatz in Gefahr...
Ich bin gespannt, wie der Trainer darauf reagieren wird- wobei man ja nicht weiß, ob WW das Problem mit dem Mittelfeld genauso sieht?! Ich habe da meine Zweifel und bin gespannt.
zitieren
derwesten.de/sport/lokalsport/essen/bei- rot-weiss-essen-brechen-neue-zeiten-mit- alten-koepfen-an-id6437323.html
zitieren
Der von mir hier vor kurzen angesprochene Robert Mainka wechselt zur kommenden Saison zur Borussia aus Wuppertal!
zitieren
reviersport.de/186218---rwe-kritik-schma ehrufen.html



spiel ergebnis qualitaet und mannschaftsleistung waren ein rueckfall in noch garnicht so lange vergangene zeiten


zitieren
Finde mit der Vertragsverlängerung und das umstellen auf " halb Profi " tum wurde der genau richtige schritt unternommen um in der Liga sportlich konkurrenz Fähig zu sein.

Um wirtschaftlich Konkorrenzfähig zu sein und zu bleiben wird an der hafenstraße eine neue Arena gebaut die immer mehr den anschein hat für RWE + Veranstalltungne gebaut zu werden anstatt Stadion für Essen.

Alles läuft grade sehr sehr Positiv und es gibt endlich vom DFB eine Reform die RWE nutzt und zwar die dieses jahr wir können zum Glück nicht absteigen.

Die nach unserem Abstieg aus Liga 2 eingeführete dritt Liga Reform hat uns umgehauen und in liga 4 geschickt diese neue Reform dieses jahr bewahrt uns vermutlich diesmal vor einem Abstieg aber macht ein Aufstieg in den nächsten Jahren sehr (Der Meister steigt nicht mehr direkt auf sondenr Spielt Play offs gegen die anderne Staffel sieger und staffel süd zweiter).

Trotzdem läuft alles grade in die Absolut richtige richtung und das umstellen auf " halb Profi" tum ist der genau richtige schritt..

Und jetzt gilt es die RWE fans zu animierne die noch kein RWE Mitgleid sind damit wir die Wette gegen Ente Lippens gewinnen das wir bis zum Tage der Eröffnung unserer neuen Spielstätte 1907 neue Mitgleider haben das bedeutet wir hätten dan 5000 Mitglieder eine beachtliche Zahl.

Danke
Nur der
RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von Corleone

reviersport.de/186218---rwe-kritik-schma ehrufen.html



spiel ergebnis qualitaet und mannschaftsleistung waren ein rueckfall in noch garnicht so lange vergangene zeiten



Korrekt die Reaktion der Mannschaft, die so Heppke, sich umgehend bei Kunz entschuldigt haben weil sie (die Mannschaft) ihn haben so derbe im Stch gelassen!
User Pic
zitieren
Ich konnte leider aufgrund meiner Krankheit das letzte Spiel nicht sehen, habe aber die vielen Forumeinträge intensiv gelesen. Ich versuche mal als "Fernschwätzer" ein Resümee zu ziehen.

Nach mittlerweile 11 Niederlagen beginnt sich die Fangemeinde zu spalten. Auf der einen einen Seite die, die sich weiter in Geduld üben und die Anderen, die jetzt wesentlich kritischer mit Trainer und Mannschaft umgehen.

Die Marschroute der Vereinsführung lautet, sich Schritt für Schritt weiterentwickeln. Den Anfang hat man mit der Vertragsverlängerung des Trainers gemacht. Für viele ein mutiger Schritt, denn das heißt, die alleinige Schuld der langanhaltenden Durststrecke liegt allein bei der Mannschaft.

Konsequenterweise müßte man sich am Ende der Saison von etlichen Spielern trennen. Hoffentlich hat WW dann mehr Glück bei seinen Einkäufen.

Fakt ist, daß wir mit dem jetzigen Team in der nächsten Saison sogar Gefahr laufen abzusteigen.

Ich bin gespannt, was für finanzielle Möglichkeiten wir für Verstärkungen haben. Außerdem sollte ein junge Mannschaft mindestens zwei gestandene Spieler haben, die mit ihrer Erfahrung die Mannschaft führen können, praktisch ein verlängerter Arm des Trainers sind, denn ein Spielsystem/Taktik waren des Öfteren kaum zu erkennen.

Sollte die Negativserie weiter anhalten, laufen wir Gefahr in einen gefährlichen Abwärtsstrudel zu geraten. Es kommen weniger Zuschauer, Sponsoren verlieren Interesse, dadurch weniger Einnahmen und es würden kaum Gelder zur Verfügung stehen für notwendige Verstärkungen.

Ich bin also gespannt auf morgen. Am Trainer kann es ja jetzt nicht mehr liegen.

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Bis jetzt kennen wir erst Bruchstücke der Planung für nächstes Jahr.

Sinn macht ein morgendlicher Trainingstermin doch nur, wenn auch die Spieler mehr Zeit in den Fußball investieren können.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben