Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von xyleser1000



Wo bleibt das Mitgefühl für Victor Huschka, Jan Jensen, Tim Wiederhold, Patrick Dutschke, Sebastian Pilch?
Oder gibt es eine menschliche Seite erster und zweiter Klasse?

Ich denke, das ist eine ganz schwierige Kiste.
Verlieren wir mehrere Spiele hintereinander, gibt's die jetzigen "Happy-Fans" als pfeifende...

Ein herzliches GlückAuf RWE





Zum einen will ich das ganze nicht unter Mitgefühl abhandeln, die anderen von mir angesprochenen Punkte hast Du mal eben wohlweisslich aussen vor gelassen...

Zum anderen sollte auch Dir klar sein, dass es zwischen den genannten Spielern einen gewissen Unterschied gibt. Oder hat von den genannten Spielern einer annähernd die komplette Spielzeit durchgespielt ? Dein Vergleich hinkt hier etwas. Auch wenn ich bei dem ein- oder andereren Spieler auch etwas überrascht bin, dass er gehen muss, so ist es doch wohl logisch, dass der dickste und unerwarteste Brocken Thamm ist.

Was sind denn für Dich Happy-Fans?? Wahrscheinlich bin ich auch ein Happy-Fan, denn ich bin immer Happy, wenn ich zu Rot-Weiss gehe.


Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 05.06.2011 - 16:13:57
User Pic
zitieren
Ganz interessant ist sicherlich die Saisonbewertung im RS:

Alexander Thamm (32 Einsätze, 32 benotet, RS-Ø-Note: 2,69) Cool bis in die Haarspitzen, antizipiert die Laufwege seiner Mit- und Gegenspieler mit hoher Trefferquote und verfügt für einen Kicker seiner Position und seines Formats über gute Technik. Damit ließ er viele Gegner ins Leere laufen, was an guten Tagen lässig, an seinen weitaus selteneren, schlechten Tagen aber mitunter fahrlässig ist. Insgesamt war er jedoch die große Konstante im Essener Spiel. Absolvierte als Einziger alle NRW-Liga-Minuten. Nicht nur aufgrund seiner Kopfballstärke zudem für einen Innenverteidiger enorm torgefährlich (sechs Treffer) und mit guter Spieleröffnung. Schafft es durch Übersicht und Stellungsspiel, viele Zweikämpfe erst gar nicht zustande kommen zu lassen, kann aber auch mal einen Ball auf die Tribüne hauen. Durch Körpersprache, Auftritt und Leistung als Leitwolf der jungen Mannschaft gar nicht zu überschätzen.

Frag mich nur was Thamm in seinen Spielen alles so falsch gemacht hat um so abserviert zu werden??

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG

Ganz interessant ist sicherlich die Saisonbewertung im RS:

Alexander Thamm (32 Einsätze, 32 benotet, RS-Ø-Note: 2,69) Cool bis in die Haarspitzen, antizipiert die Laufwege seiner Mit- und Gegenspieler mit hoher Trefferquote und verfügt für einen Kicker seiner Position und seines Formats über gute Technik. Damit ließ er viele Gegner ins Leere laufen, was an guten Tagen lässig, an seinen weitaus selteneren, schlechten Tagen aber mitunter fahrlässig ist. Insgesamt war er jedoch die große Konstante im Essener Spiel. Absolvierte als Einziger alle NRW-Liga-Minuten. Nicht nur aufgrund seiner Kopfballstärke zudem für einen Innenverteidiger enorm torgefährlich (sechs Treffer) und mit guter Spieleröffnung. Schafft es durch Übersicht und Stellungsspiel, viele Zweikämpfe erst gar nicht zustande kommen zu lassen, kann aber auch mal einen Ball auf die Tribüne hauen. Durch Körpersprache, Auftritt und Leistung als Leitwolf der jungen Mannschaft gar nicht zu überschätzen.

Frag mich nur was Thamm in seinen Spielen alles so falsch gemacht hat um so abserviert zu werden??


Das kann nur Wrobel erklären...die Saisonbewertung, besser kann sie kaum für IV ausfallen.

rwe1907 - Unser neuer RWE - on Facebook -
[url]https?://www.facebook.com/groups/20 8829155847524/[/url]
PRO Erhalt der Haupttribüne - Geschichte beschert Einnahmen -
[url]https?://www.facebook.com/pages/RWE -PRO-Erhalt-der-Haupttrib%C3%BCne-/25011 6908380015?sk=info[/url]
PRO Vereinsgaststätte:
[url]https?://www.facebook.com/pages/PRO -Vereinsgastst%C3%A4tte-Rot-Weiss-Essen/ 110443129047989[/url]
-----------------------------------
"Jeder Spieler ist auch ein Mensch und muss individuell behandelt werden"
User Pic
zitieren
[url]https?://www.jawattdenn.de/jawattde nn/ich-sach-ma/alexander-thamm-verlässt -rot-weiss-essen-zwei-kommentare/bericht 1.html[/url]


"Thamms Abschied erscheint wie ein Schritt zurück, ist aber in Wahrheit einer nach vorn, auch wenn es weh tut. Waldemar Wrobel und Damian Jamro wissen um das Standing des beliebten Innenverteidigers bei den Fans, allerdings wissen sie auch um dessen Schwächen. Die Gelegenheit die Trennung vor einer Saison zu vollziehen, in der sich eine neue perspektivisch besser ausgerichtete Innenverteidigung ohne allzu großes Wagnis einspielen kann, erscheint günstig."

"Thamm erst zu informieren, nachdem die Gespräche aus Aachen positiv gestaltet werden konnten, ist hart, aber absoluter Usus im Geschäft. Als Fan wünscht man sich hier mehr Fingerspitzengefühl, gerade weil es sich bei Thamm um einen verdienten Spieler handelt. Aber das sportliche Gespann handelt lediglich nach den Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts, dort wo Nostalgie keinen Platz hat."


Die Weichen werden vermutlich so gestellt, daß ein weiterer sportlicher Erfolg möglicherweise über die Regionalliga hinaus kurzfristig ermöglcht werden soll.

Nicht die Vergangenheit ist in der kommenden Saison von Interesse - die Zukunft zählt und das, was in der Saison geschehen wird sowie an Punkten zur Hafenstraße kommt.

Thamm war ein guter Spieler und hat zweifellos viel zum Erfolg beigetragen, die Ausrichtung für die kommende Saison kennt derzeit jedoch nur ein kleiner Kreis der Verantwortungsträger - wir Fans sind eben keine Verantwortungsträger und im Blick auf die letzten Kommentierungen, die stellenweise sehr unsachlich und emotional dargelegt werden, ist das gut so.

RWE ist ein Geschäft und gefühlsgeprägte sowie nostalgische Emotionen sind in diesem Geschäft zumindest in den verantwortlichen Etagen fehl am Platze.

Wrobel und Jamro haben sehr viel Gespür für den Erfolg gehabt - warum sollte ihnen das nun abgesprochen werden - aus meiner Sicht absolut nicht nachvollziehbar...


Zuletzt modifiziert von Invincible am 05.06.2011 - 16:29:20



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Zitat - geschrieben von MiLo

Hallo Nate, die Kritiker werden werden immer weniger. Der Wind dreht sich... Auch mir fällt es schwer zur rot-weißen Tagesordnung über zu gehen. :o(((



So ist es ja fast immer. Ich sprech der sportlichen Leitung auf keinen Fall die Fähigkeit ab, wie sollte ich auch - haben gute Arbeit geleistet und werden sicher auch gute Arbeit leisten. Und Beschimpfungen haben sie auf keinen Fall verdient. Das geht zu weit. Aber man muss nicht immer alles abnicken und darf als Fan wohl seinen Unmut und Unverständnis kundtun und auch mal Entscheidungen anzweifeln u. hinterfragen. Meine Meinung in Sachen Thamm ist und bleibt bestehen, hier wurde falsch gehandelt.
Und deshalb hab ich genau wie MiLo, keinen Bock auf Rot-Weisse Tagesordnung.


Ist Dir ja unbenommen.
Ob die Entscheidung sachlich richtig war, können wir eigentlich erst in - sagen wir einem halben Jahr? - beurteilen.
Dass so eine Entscheidung menschlich schwierig ist, ist nach so einer Saison sowieso klar. Aber wenn selbst der Spieler von "vernünftigen Gesprächen" berichtet, sollte man davon ausgehen, dass hier nicht kaltlächelnd jemand abserviert wurde, sondern dass nach intensiven Gesprächen eine sachlich begründete Entscheidung im Interesse des Vereins getroffen wurde.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 05.06.2011 - 16:29:59

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Dann sollte auch der Fairness halber der zweite Kommentar von jawattdenn.de hier eingestellt werden.

Die Feuertaufe

Die Entscheidung, Abwehrchef Alexander Thamm vor die Tür zu setzen, kommt bei den Essener Fans extrem schlecht an. Schon wird auf Facebook zu Demonstrationen vor der Geschäftsstelle aufgerufen.

Damian Jamro und Waldemar Wrobel haben bewiesen, dass sie Eier haben. Denn diese Reaktionen waren vorhersehbar. Beide wissen, wie emotional die RWE-Fans reagieren, wenn ihnen etwas nicht passt. Dass sie ihre Entscheidung trotzdem durchgezogen haben, zeugt von Mut und Entschlossenheit.

Aber zeugt es auch von Klugheit?

Mit Thamm verlässt den Verein ein unumstrittener Stammspieler, der in allen 32 Partien der abgelaufenen Saison auf dem Platz stand. 5 Tore, darunter das heute schon legendäre 1:0 gegen Homberg stehen für ihn auf der Liste, dazu vier Torvorlagen - Spitzenwerte für einen Verteidiger. Die Abwehr ist mit 28 Gegentoren die zweitbeste der Liga. Und dieser Mann - Platz 3 in der Jawattdenn-Bestenliste der Saison - wird aus "sportlichen Gründen" aussortiert? Das ruft Unverständnis hervor, zumal Thamm als Stammspieler in Lotte bewiesen hat, dass er mit Leichtigkeit in der Regionalliga zurechtkommt.

Wer jetzt in Essen seinen Platz einnimmt, wird es verdammt schwer haben. Thamm war als Führungsfigur in der Mannschaft anerkannt, bei den Fans wegen seiner lockeren Art hochgradig beliebt. Jeder Nachfolger wird an Alexander Thamm gemessen werden. Man mag sich gar nicht ausmalen, was passiert, wenn der neue Abwehrchef im ersten Spiel zweimal über den Ball tritt ...

Wrobel und Jamro stehen nun in der Bringschuld. Sie müssen dem aufgebrachten Umfeld einen Nachfolger präsentieren, der ebenbürtig, nein, eigentlich besser sein muss als Thamm. Und die Entscheidung darüber werden die Fans fällen. Das ist eine schwere Hypothek für den neuen Mann und eine Belastungsprobe für das Team und die sportliche Leitung.

Besteht man diese Feuertaufe, wird RWE gestärkt aus der Situation herausgehen. Aber wehe, wenn nicht ...

Thomas Mollen

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
Klar ist, das es auf zumindestens Verwunderung stösst, das Alex Thamm nicht in Essen bleibt.
Argumente pro und contra sind gewechselt worden, sicherlich vieles ist richtig.

Sage aber aus meiner Sicht, Thamm war ein wertvoller Spieler, ohne Zweifel, hat aber immer mal wieder einen Bock geschossen. Meistens wurde er nicht bestraft, aber.....

Spieleröffnung oft über lange Bälle nach vorne, meist blind.....

Spiele werden in der Abwehr gewonnen, d.h. die Spieler müssen in der Lage zu sein, ein Spiel plaziert zu eröffnen.
Wenn also Trainer ein anderes System spielen wollen, die Regionalliga ist schon etwas anders als die NRW Liga, machen wir uns da nichts vor, ist es eine Entscheidung gewesen, die unpopulär ist, aber von einer Konsequenz zeugt.

Nehmen wir das erst einmal als Faktum.

Wenn die weiteren personellen Planungen abgeschlossen sind, bekommt die Mannschaft ein Bild.

Da habe ich mein absolutes Vertrauen.
Denn wer kannte schon die Leute, die in der 1. Mannschaft gespielt haben????
zitieren
Tja, die gegenseitigen Argumente wiederholen sich langsam.

Die einen finden die Entscheidung nach nur einem Tag des Unverständnisses, warum auch immer, schon wieder in Ordnung, wieder andere gehen mit Beschimpfungen gerichtet an die sportliche Leitung zu weit, nochmal andere akzeptieren eh alles.

Ich für meinen Teil bleib bei meiner Meinung, dass diese Entscheidung ein Fehler war. Leider wird das aber nichts ändern. Was mich aber nicht dazu bringt, dies einfach so zu vergessen und abzuhaken.
zitieren
Ich möchte gerne auf einen Kommentar von Westmann vom 28.Mai 2011 hinweisen:

watt-sonst.de/#Westmann

Seine Schlüsse kann Jede(r) selbst daraus ziehen.
Ich frage mich, was wußte Alex zu welchem Zeitpunkt ?
User Pic
zitieren
Der Vertrag von Thomas Denker laeuft doch auch aus ? Bleibt er oder geht er ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Der Vertrag von Thomas Denker laeuft doch auch aus ? Bleibt er oder geht er ?


Bis jetzt hat man noch nichts gehört, genauso nicht wie es mit Philipp Kunz weiter geht.
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Ich möchte gerne auf einen Kommentar von Westmann vom 28.Mai 2011 hinweisen:

watt-sonst.de/#Westmann

Seine Schlüsse kann Jede(r) selbst daraus ziehen.
Ich frage mich, was wußte Alex zu welchem Zeitpunkt ?


Wie es in Westmanns Kommentar steht (mit Thamm, Wagner, Schneider PLUS einer weiteren Verstärkung in der Innenverteidigung), würde es Sinn machen, aber so tauscht man den Leader des Teams, der unumstrittener Leistungsträger war, gegen einen 23 J. jungen Hoffnungsträger aus.

Auch für mich nach wie vor ein Fehler, selbst wenn wir die nächste Saison unter den ersten 10 abschließen sollten.

Von einigen Usern wurde hier Thamms Alter als Grund für seine Abservierung herangezogen...
Hallo??? Alex ist noch nicht 37 wie Markus Kurth, er ist gerade mal 28 und damit im besten Fußballeralter!
Zudem hat er als einer der wenigen RWE-Kicker schon bei mehreren Vereinen seine Regionalligatauglichkeit unter Beweis gestellt.

Die einzige Begründung, für die ich einen Hauch von Verständnis aufbringen kann, ist die, dass er für die Bank dann doch zu teuer und in dieser Rolle vielleicht auch nicht mehr so gut für den Teamgeist wäre.

Die Spieleröffnung war nicht nur lt. RS-Meinung sicherlich nicht schlechter als bei Vincent und Adrian.

Noch 2 Mittelfeldspieler?
Geht vielleicht doch noch einer gegen Ablöse zu einem finanzstärkeren Klub?


Zuletzt modifiziert von RWE-Tom am 05.06.2011 - 17:09:13

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
Der Vertrag von Thomas Denker laeuft doch auch aus ? Bleibt er oder geht er ?

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
wer soll denn jetzt noch alles kommen? gibt es irgendwelche namen?

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
So, eine Nacht geschlafen, aber es will sich kein Verständnis einstellen. ich habe auch kein einziges Argument gelesen, daß für mich stichhaltig ist.

Nein, wenn Thamm wirklich so schlecht war, hätte der Trainer ihn nicht in buchstäblich jede Minute der Saison spielen lassen dürfen. Wenn er wirklich so schlecht war und die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen konnte oder wollte, hätte er eben auf die Bank oder gar auf die Tribüne gehört. Oder zumindest mal ausgewechselt. Alternativen standen mit Schneider und Jasmund jederzeit zur Verfügung. Oder hat der Trainer die nicht eingewechselt weil die es auch nicht konnten? Dann verstehe ich nicht, warum die einen neuen Vertrag bekommen haben.

Verständlich wird dies nur, wenn Thammi tatsäclich eine Einsatzgarantie hatte. Wenn man ihm die für die neue Saison nicht mehr geben wollte, wäre das verständlich. Allerdings wäre das ein Vertragsproblem, kein sportliches. Dann hätte man klipp und klar sagen können, daß man sich vertraglich nicht einig geworden ist. Das hätte ich voll und ganz akzeptiert.

Aber dem war offensichtlich nicht so. Und damit bleiben die Aussagen von Wrobel und Jamro fadenscheinig. Und das eben erinnert mich fatal an frühere Zeiten, die ich für überwunden hielt.

Aber das Problem hat auch noch eine zweite Seite - die menschliche.

Erinnert euch doch mal, wo wir vor gut einem Jahr standen. Keinen Pfifferling hätte ich damals auf die Zukunft von Rot-Weiss gegeben. Und in dieser Situation hat Thamm durch seine Bereitschaft in der fünften Liga für diesen insolventen Verein zu spielen (was ja durchaus auch bedeutete, daß er nicht unbedingt mit jeder Gehaltszahlung rechnen konnte) und eine junge, völlig unerfahrene Mannschaft zu führen, mehr für Rot-Weiss getan, als die meisten anderen. Und er hat die Manschaft nicht nur geführt, er hat sie aufgebaut und mitgerissen zu einer unglaublichen Saison. Keiner hätte vor einem Jahr den Aufstieg und die Meisterschaft für möglich gehalten. Wahrscheinlich auch den Pokalsieg nicht, der dem Verein jetzt mindest Ein- möglicherweise aber auch mehrere Hunderttausend Euro in die klamme Kasse spült. Ich gehe davon aus, daß keiner dieser Erfolge ohne Thamm möglich gewesen wäre. Dafür war er einfach als Führungsspieler zu stark.

Und diesen Spieler, der maßgeblich daran mitgewirkt hat, den Verein aus der Scheiße zu ziehen, in den ihn andere geritten haben, dem setzt man jetzt so schnöde und ohne Not den Stuhl vor die Tür.

Tut mir leid, da kann man noch so viele und noch so gute fachliche Argumente bringen. Das ist nicht meine Vorstellung von einem fairen Umgang mit verdienten Mitstreitern. Ich gehe sogar noch weiter: So was tut man nicht Herr Wrobel und Herr Jamro! Das ist unanständig!

Aber abgesehen davon, daß das nicht die feine menschliche Art war, wie man mit Alex umgesprungen ist: Seine jungen und unerfahrenen Mitspieler dürften aus dieser Vorgehensweise der sportlichen Leitung etwas Entscheidendes gelernt haben. Nämlich, daß noch so großer Einsatz im Endeffekt nichts, aber auch gar nichts zählt, sondern daß man im Zweifelsfall einen Arschtritt sicher hat, wenn der Verein einen nicht mehr zu brauchen glaubt.

Diese Erkenntnis der verbleibenden Spieler wird nicht ohne Folgen bleiben. Ich bin sicher, wir werden es sehen in der nächsten Saison.

Aber: Wer Erfolg hat, hat recht. Vielleicht haben unsere beiden Strategen ja recht und ich unrecht. Thammi ist Geschichte - schauen wir in die nächste Saison ohne ihn.

Da, meine Herren, möchte ich nicht in Ihrer Haut stecken und auch nicht in der des Thamm-Nachfolgers. Man, wenn das schiefgeht, ist alles wieder kaputt, was in der letzten Saison aufgebaut wurde. Ich für meinen Teil bleibe skeptisch. Ich kann nicht anders.

Aber selbst wenn es gut geht, ein sehr fader Beigeschmack bleibt. Dabei hatte ich soviel gehalten von unserer sportlichen Leitung. Ich war geradezu euphorisch. Das ist vorbei. Egal wie erfolgreich die beiden zukünftig sein werden - ihnen wird von jetzt an immer dieser Rauswurf anhaften. Was mich anbelangt jedenfalls.
.


Zuletzt modifiziert von BigOdi am 05.06.2011 - 17:46:03

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

So, eine Nacht geschlafen, aber es will sich kein Verständnis einstellen. ich habe auch kein einziges Argument gelesen, daß für mich stichhaltig ist.

Nein, wenn Thamm wirklich so schlecht war, hätte der Trainer ihn nicht in buchstäblich jede Minute der Saison spielen lassen dürfen. Wenn er wirklich so schlecht war und die Vorgaben des Trainers nicht umsetzen konnte oder wollte, hätte er eben auf die Bank oder gar auf die Tribüne gehört. Oder zumindest mal ausgewechselt. Alternativen standen mit Schneider und Jasmund jederzeit zur Verfügung. Oder hat der Trainer die nicht eingewechselt weil die es auch nicht konnten? Dann verstehe ich nicht, warum die einen neuen Vertrag bekommen haben.

Verständlich wird dies nur, wenn Thammi tatsäclich eine Einsatzgarantie hatte. Wenn man ihm die für die neue Saison nicht mehr geben wollte, wäre das verständlich. Allerdings wäre das ein Vertragsproblem, kein sportliches. Dann hätte man klipp und klar sagen können, daß man sich vertraglich nicht einig geworden ist. Das hätte ich voll und ganz akzeptiert.

Aber dem war offensichtlich nicht so. Und damit bleiben die Aussagen von Wrobel und Jamro fadenscheinig. Und das eben erinnert mich fatal an frühere Zeiten, die ich für überwunden hielt.

Aber das Problem hat auch noch eine zweite Seite - die menschliche.

Erinnert euch doch mal, wo wir vor gut einem Jahr standen. Keinen Pfifferling hätte ich damals auf die Zukunft von Rot-Weiss gegeben. Und in dieser Situation hat Thamm durch seine Bereitschaft in der fünften Liga für diesen insolventen Verein zu spielen (was ja durchaus auch bedeutete, daß er nicht unbedingt mit jeder Gehaltszahlung rechnen konnte) und eine junge, völlig unerfahrene Mannschaft zu führen, mehr für Rot-Weiss getan, als die meisten anderen. Und er hat die Manschaft nicht nur geführt, er hat sie aufgebaut und mitgerissen zu einer unglaublichen Saison. Keiner hätte vor einem Jahr den Aufstieg und die Meisterschaft für möglich gehalten. Wahrscheinlich auch den Pokalsieg nicht, der dem Verein jetzt mindest Ein- möglicherweise aber auch mehrere Hunderttausend Euro in die klamme Kasse spült. Ich gehe davon aus, daß keiner dieser Erfolge ohne Thamm möglich gewesen wäre. Dafür war er einfach als Führungsspieler zu stark.

Und diesen Spieler, der maßgeblich daran mitgewirkt hat, den Verein aus der Scheiße zu ziehen, in den ihn andere geritten haben, dem setzt man jetzt so schnöde und ohne Not den Stuhl vor die Tür.

Tut mir leid, da kann man noch so viele und noch so gute fachliche Argumente bringen. Das ist nicht meine Vorstellung von einem fairen Umgang mit verdienten Mitstreitern. Ich gehe sogar noch weiter: So was tut man nicht Herr Wrobel und Herr Jamro! Das ist unanständig!

Aber abgesehen davon, daß das nicht die feine menschliche Art war, wie man mit Alex umgesprungen ist: Seine jungen und unerfahrenen Mitspieler dürften aus dieser Vorgehensweise der sportlichen Leitung etwas Entscheidendes gelernt haben. Nämlich, daß noch so großer Einsatz im Endeffekt nichts, aber auch gar nichts zählt, sondern daß man im Zweifelsfall einen Arschtritt sicher hat, wenn der Verein einen nicht mehr zu brauchen glaubt.

Diese Erkenntnis der verbleibenden Spieler wird nicht ohne Folgen bleiben. Ich bin sicher, wir werden es sehen in der nächsten Saison.

Aber: Wer Erfolg hat, hat recht. Vielleicht haben unsere beiden Strategen ja recht und ich unrecht. Thammi ist Geschichte - schauen wir in die nächste Saison ohne ihn.

Da, meine Herren, möchte ich nicht in Ihrer Haut stecken und auch nicht in der des Thamm-Nachfolgers. Man, wenn das schiefgeht, ist alles wieder kaputt, was in der letzten Saison aufgebaut wurde. Ich für meinen Teil bleibe skeptisch. Ich kann nicht anders.

Aber selbst wenn es gut geht, ein sehr fader Beigeschmack bleibt. Dabei hatte ich soviel gehalten von unserer sportlichen Leitung. Ich war geradezu euphorisch. Das ist vorbei. Egal wie erfolgreich die beiden zukünftig sein werden - ihnen wird von jetzt an immer dieser Rauswurf anhaften. Was mich anbelangt jedenfalls.
.


Zuletzt modifiziert von BigOdi am 05.06.2011 - 17:46:03



Nichts ist vergänglicher als der Ruhm von gestern.ZwinkerLachen
Jeder interpretiert jetzt hiert seine persönliche Empfindlichkeit und NICHTS wird sich ändern.Behalten wir den Spieler als guten Tyyp in sehr guter Erinnerung und dann sollten wir die Akte schließen, oder wie im RWO-Forum mit persönlichen Konsequenzen "drohen", die von den Verantwortlichen mt einem Lächeln dann zur Kenntnis genommen werden.Zwinker




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
Ich finde das Thema wird ganz schön hochgeschaukelt. Natürlich was es eine harte Entscheidund aber hier wurde doch kein Messi entlassen. Eine sportliche Entscheidung unserer Vereinsführung. Mehr nicht. Als Fan bedauere ich diese. Aber auch hier mehr nicht. In 41Jahre habe ich hier schon so viele Spieler gehen gesehe
n die fußballerisch bestimmt nicht schlechter als Thammi waren. Ich vertraue da den Offiziellen

Blumensteckergewinner 2012
User Pic
zitieren
Alex ist weg. Die Fakten sind geschaffen. Warum nicht vorher? Das wissen nur die Beteiligten selbst. Schmutzige Wäsche wollen sie nicht waschen. Keiner sagt, dass Alex nicht Regionalliga spielen kann.

Wer Hallo ruft, muss 28+3 rechnen. Zuviel für die Perspektive. Denn so sieht die Losung aus:

"Jeder weiß, dass Rot-Weiss Essen im nächsten Jahr nicht um den Aufstieg mitspielen kann, dennoch wollen wir Umfeld, Sponsoren und Fans zeigen, dass wir dennoch einen Schritt nach vorne machen können, vielleicht einen einstelligen Tabellenplatz erreichen, um dann vielleicht in ein oder zwei Jahren eine Mannschaft aufzubauen, die oben mitspielen kann."

Auch für den Fall, dass ich mich wiederhole. Ich finde die Entscheidung mutig, richtig und gut, weil ein Plan dahintersteckt. Ob es so gelingt, weiß keiner.

An meine Haut lasse ich nur Wasser & CD
User Pic
zitieren
Komme gerade von einem 3tägigen Meeresausflug zurück und hab die Nicht-Verlängerung von Thamm zunächst ungläubig erstaunt, kritisch hinterfragt und schließlich sachlich versucht zu bewerten.

Dass das ein schwerer Schlag für einen harmonieverwöhnten Planet RWE ist, war mir schnell klar. Thammi war Identifikationsfigur, Spaßfigur und Abwehrspieler. Vielleicht auch tatsächlich in der Reihenfolge ??!!

Ich finde die Bewertung "ungenügend" durch Jamro/Wrobel gewagt und werde sie kritisch begleiten. Aber ich verdamme sie nicht, nicht die Personen und nicht die Entscheidung.

Ich wünsche Alexander Thamm alles Gute und sportlichen Erfolg.

Ich hoffe, dass sich diese "einsame" Entscheidung von Jamro/Wrobel als richtungs- und zukunftweisend erweist. - Viele, die jetzt die Entscheidung und die Handelnden verdammen, werden wieder ihr Fähnchen umschwenken und alles in ein rot-weisses Freudenmeer tauchen.

Ich vertraue der Entscheidungsfähigkeit der Sportlichen Führung.

Nur der RWE!!!


zitieren
Zitat - geschrieben von milde.seife

Alex ist weg. Die Fakten sind geschaffen. Warum nicht vorher? Das wissen nur die Beteiligten selbst. Schmutzige Wäsche wollen sie nicht waschen. Keiner sagt, dass Alex nicht Regionalliga spielen kann.

Wer Hallo ruft, muss 28+3 rechnen. Zuviel für die Perspektive. Denn so sieht die Losung aus:

"Jeder weiß, dass Rot-Weiss Essen im nächsten Jahr nicht um den Aufstieg mitspielen kann, dennoch wollen wir Umfeld, Sponsoren und Fans zeigen, dass wir dennoch einen Schritt nach vorne machen können, vielleicht einen einstelligen Tabellenplatz erreichen, um dann vielleicht in ein oder zwei Jahren eine Mannschaft aufzubauen, die oben mitspielen kann."

Auch für den Fall, dass ich mich wiederhole. Ich finde die Entscheidung mutig, richtig und gut, weil ein Plan dahintersteckt. Ob es so gelingt, weiß keiner.


Hallo CD,
da Du mich damit ansprichst, muss ich darauf nochmal eingehen.
Auch mit dann 31 Jahren ist Thamm noch kein Fußballopa.
O.k., man kann (oder muss) akzeptieren, dass er nicht mehr unter Vollprofibedingungen spielen will, unser Verein diesen Schritt aber mittelfristig anstrebt.
Ich denke aber, Thamm hätte uns auf dem Weg dahin noch sehr gut helfen können.
Außerdem: wer weiß, ob Ihn sein Geschwätz von gestern bei einem Drittligaaufstieg noch interessiert hätte?Zwinker

Natürlich hoffe ich auch, dass Wrobel und Jamro mit ihrer mutigen Entscheidung unter'm Strich richtig liegen, bezweifle dies aber nach wie vor.

Wir haben eh so wenig erfahrene Führungsspieler und dann jagen wir den erfahrensten Leader der Truppe vom Hof?

Mich würde mal interessieren, wie die Mannschaft darüber denkt.
Immerhin war es Timo Brauer höchstselbst, der bei der Pokalhumba ein "Thammi unterschreibe!" anstimmte.
Scheinbar hat selbst im Team keiner damit gerechnet, dass der Verein gar nicht verlängern wollte.

Für mich nach wie vor neben dem "kostenneutralen" Mölders-Transfer, der im Nachhinein wohl leider unumgänglich war, die unverständlichste Personalentscheidung der Post-Jansen-Ära.

Aber vielleicht erfährt man ja irgendwann auch hier nachvollziehbare Hintergründe.
Wahrscheinlich, wenn Jawattdenn irgendwann ein Interview unter der Rubrik "Helden von einst" mit Thammi macht.Zwinker

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben