Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Unabhängig von den schlechten Leistungen unserer eigenen Truppe zeigt ein Blick auf die aktuelle Tabelle, dass nun VIER ZWEITVERTRETUNGEN die Tabellenspitze regelrecht blockieren.

Daran wird sich in den nächsten Jahren - falls der DFB dieser Entwicklung weiter tatenlos zusieht - nichts ändern. Das heisst: RWE braucht schon das Glück, über eine komplette Sason eine echte Übermannschaft zusammenzubekommen, um diese auch in Zukunft bestens ausgebildeten, ehrgeizigen und ohne wirklichen Erfolgsdruck kickenden Teams vielleicht endlich einmal hinter sich zu lassen. Aber das kann Jahre dauern, und das werden Sponsoren und Fans nicht mitmachen.

Wir im Westen sind durch die B-Mannschaften der Bundesligisten LEV, Köln, DO aber auch BO und GE natürlich besonders betroffen, Kommt dann noch - wie im nächsten Jahr - Saarbrücken hinzu, wird es nochmals schwerer mit dem Aufstieg.

Daher bin ich sehr vorsichtig, was unsere Chancen für das zweite Jahr Regionalliga angeht. Dieser zweite Abstieg infolge war das schlimmste Unglück, das RWE überhaupt passieren konnte. Und einen Teil der Schuld tragen Spieler wie Güvenisik oder Guie-Mien, die beim alles entscheidenden Spiel gegen Lübeck einfach nicht gewinnen wollten.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra

Zitat - geschrieben von BigOdi
Und Gleiches gilt auch für den Trainer. Auch ein Trainer kann den Spielern den Rucksack nicht abnehmen.

Welchen Rucksack? Dass sie hier für diese Liga und vor allem auch im Vergleich zu "normalen" Arbeitsplätzen (das sind die, deren Inhaber +innen dann oft ins Stadion kommen...) überdurchschnittlich viel Geld verdienen?


Überdurchschnittlich viel Geld? Mann, wir sind in der vierten Liga. Die Jungs sind froh, wenn sie von dem Geld, das sie kriegen, halbwegs leben können. Das große Geld wird nur in der ersten und teilweise in der zweiten Liga verdient. "Den" Rucksack hat in der Vierten bestimmt keiner auf. Auf jedenfall beim RWE aber den Rucksack voller viel zu hoher Erwartungen der Fans, die sich noch in den vorgenannten Ligen wähnen. Und dieser Rucksack wird von Spiel zu Spiel immer schwerer - zumindest wenn es nicht so läuft wie geplant und das Publikum anfängt zu pöbeln und zu randalieren. Dabei wäre es so wichtig, den Jungs den Rucksack abzunehmen. Das können nur die Fans - durch bedingungslose Unterstützung. Auch wenn es nicht so läuft wie erhofft.


Zitat - geschrieben von sumatra

Zitat - geschrieben von BigOdi
Und nun ist es wieder aus mit dem kontinuierlichen Aufbau.

Gab es einen?
Es gibt eine Mannschaft, die extrem weit hinter Möglichkeiten und Ansprüchen zurückbleibt, der Trainer hat in diesem Kontext eine der wichtigsten Gestaltungsrollen. Insofern gab es - gerade nach so einem Spiel - jetzt keine andere Möglichkeit mehr. Dies unabhängig jeglicher Sympathie zu Kulm. Das sind 2 Paar Schuhe, wenns nicht passt, muss gewechselt werden.


Wer kontinuierlichen Aufbau - insbesondere nach einem Totalausverkauf mit nahezu komplett neuer Mannschaft - in nur einer einzigen Saison erwartet, dem ist nicht mehr zu helfen. Das eben ist die Kurzsichtigkeit und Ungeduld, der wir den jährlich wiederkehrenden Niedergang verdanken. Schöne Grüße vom Murmeltier. Erst werden die Erwartungen total überzogen, dann selbstverständlich nicht erfüllt. Dann geht die Pöbelei und Rausruferei los, der Trainer muß gehen, die Spieler kündigen innerlich und suchen sich den nächsten Verein. Da isses wieder, das Murmeltier. Und wir fangen noch ne Klasse tiefer mit neuem Trainer und komplett neuer Mannschaft wieder von vorne an. Dabei sind die Erwartungen natürlich riesengroß: Wir waren ja mal wer ......

Zitat - geschrieben von sumatra

Zitat - geschrieben von BigOdi
Der RWE braucht keine neuen Spieler, keinen neuen Trainer und erst recht keinen neuen Manager - der RWE braucht dringend neue Zuschauer und Fans!
Mit diesem Publikum, daß nicht bereit ist, einer so jungen Mannschaft Zeit zu geben und auch mal zu verzeihen, wenn sie Nerven zeigt, hat nichts Besseres verdient.
Schreit und pöbelt ruhig weiter. Wir sehen uns in Liga 5...6....7.....

Ach Gottchen, jetzt sinds wieder die Fans, die ach so pösen. Dass der Wind an der Hafenstraße ein rauher ist, ist jetzt keine Neuigkeit, wird meist mit sehr atmosphärisch umschrieben. Wenn es dann nicht läuft und der Anhang dank andauernder Grottenleistungen seinem Unmut teils wenn auch zu laut Gehör verschafft, ist das hinzunehmen. Die armen Schätzlein werden fürstlich entlohnt.

Am Anhang liegt es mit Sicherheit nicht - wobei ich Gewese aus Asozialenhausen (welches in Bergeborbeck auch immer wieder vorkommen will) damit weder verharmlosen noch relativieren möchte. Derartiges muss nachhaltig ausgeschwitzt werden, keine Frage. Kommt aber überall vor, wenn auch hier nach wie vor zu oft; ist aber nicht der Grund, beileibe nicht, für die unfassbar lang anhaltende Nichtleistungsperiode. Gründe dafür sind allein in der Mannschaft zu suchen sowie in der Leitung derselben. Und also dort auch zu beheben.
Dieser Schritt war unausweichlich.


Sicher sind es die Fans - und nur die. Es ist hier schon so oft beschrieben worden, dieses Phänomen, daß Spieler, die gute Leistungen bei anderen Vereinen gebracht haben, bei uns nach einiger Zeit grottenschlecht werden, dann aber wieder aufblühen, wenn sie den RWE verlassen haben. Das passiert immer wieder, bei unterschiedlichsten Trainern. Also muß der Grund bei einer Größe liegen, die unveränderlich ist beim RWE. Und das sind nur die Fans und deren Ansprüche. Eine andere Möglichkeit, dieses Phänomen zu erklären gibt es gar nicht! Aber es ist ja so schön einfach, seinen Frust herauszupöbeln und die ganze Schuld dem Trainer anzulasten. Wird der eben wieder entlassen. Aber der kann gar nichts dafür und der kann das Problem auch gar nicht beeinflussen - sei denn, er legt sich mit dem Publikum an. Aber dann isser auch weg vom Fenster.

Was hat Kulm denn verbrochen? Das die Fans an ihren eigenen Erwartungen gescheitert sind? Nun gut, er hätte am Anfang der Saison den Mund nicht so voll nehmen sollen. Das ist richtig. Aber daß Spieler, die woanders und anfangs auch bei uns gut waren, dann irgendwann kaum noch geradeauslaufen können, lag bestimmt nicht am Trainer. Und als die Saison dann gelaufen war, wurde von den Fans Vorbereitung auf die nächste Saison verlangt und mehr Chancen für die jungen Spieler. Das hat Kulm dann auch prompt getan und wird dann genau dafür abgewatscht und muß gehen. Nach nur einem einzigen Spiel. Nach nur einer einzigen Chance! Das sind doch alles Irre, die hier den Trainerrausschmieß betrieben haben und gleichzeitig kontinuierlichen Aufbau und mehr Chancen für die Jugend verlangen!

Ich bin mal gespannt, wieviele der neuen Spieler nach dieser Aufführung noch Bock auf eine weitere Saison beim RWE haben. Gottseidank hat Strunz teils langfristige Verträge gemacht. So können jedenfalls nicht alle gleich weglaufen. Oder es gibt wenigstens etwas Geld. Und wenn alle weg sind, kaufen wir halt eine neue Mannschaft. Wir habens ja ..... Und da ist es wieder, das Murmeltier. Ich hoffe, daß wenigstens Mölders ihm nicht begegnet.

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE SG
Nach dem unaufhaltsamen Absturz der letzten Jahre werde ich mir den Aufwand mit Fahrten nach Essen nicht mehr antun. Nur Mißerfolge und das schon die ich weiss nicht mehr wievielte Saison hintereinander.
Statt Hafenstr. ist jetzt Samstags Premiere-Konferenz angesagt.
M


Das meinst Du nicht im Ernst - Premiere gucken statt Hafenstraße!!??
Klar sitzt der Frust tief, wenn man schon Jahrzehnte zu RWE pilgert und sich jetzt so einen Mist ansehen muss.
Und dennoch: Ich kann nicht glauben, dass Du das durchhältst, wenn es kommende Saison - und davon bin ich überzeugt - wieder nach oben geht. ZwinkerZwinkerZwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Ergebnisse von heute - BVB verliert in Lotte (Glückwunsch!) und Lautern gibt auch noch einen Punkt ab. Also alles keine Übermannschaften - schade, dass wir nur Durchschnitt sind. Cloppenburg verliert zuhause - die sollten wir aber nun wirklich schlagen können, oder??
User Pic
zitieren
Sehe ich auch so - 0:3 zuhause gegen Mainz, das ist in der Tat schwach.

Aber RWE jetzt nur noch Neunter in der Tabelle



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
jetzt Siege gegen Cloppenburg und in Worms, dann sinds nur noch 9 Punkte:-)



kleiner Scherz....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi


Sicher sind es die Fans - und nur die. Es ist hier schon so oft beschrieben worden, dieses Phänomen, daß Spieler, die gute Leistungen bei anderen Vereinen gebracht haben, bei uns nach einiger Zeit grottenschlecht werden, dann aber wieder aufblühen, wenn sie den RWE verlassen haben. Das passiert immer wieder, bei unterschiedlichsten Trainern. Also muß der Grund bei einer Größe liegen, die unveränderlich ist beim RWE. Und das sind nur die Fans und deren Ansprüche. Eine andere Möglichkeit, dieses Phänomen zu erklären gibt es gar nicht! Aber es ist ja so schön einfach, seinen Frust herauszupöbeln und die ganze Schuld dem Trainer anzulasten. Wird der eben wieder entlassen. Aber der kann gar nichts dafür und der kann das Problem auch gar nicht beeinflussen - sei denn, er legt sich mit dem Publikum an. Aber dann isser auch weg vom Fenster.

Was hat Kulm denn verbrochen? Das die Fans an ihren eigenen Erwartungen gescheitert sind? Nun gut, er hätte am Anfang der Saison den Mund nicht so voll nehmen sollen. Das ist richtig. Aber daß Spieler, die woanders und anfangs auch bei uns gut waren, dann irgendwann kaum noch geradeauslaufen können, lag bestimmt nicht am Trainer. Und als die Saison dann gelaufen war, wurde von den Fans Vorbereitung auf die nächste Saison verlangt und mehr Chancen für die jungen Spieler. Das hat Kulm dann auch prompt getan und wird dann genau dafür abgewatscht und muß gehen. Nach nur einem einzigen Spiel. Nach nur einer einzigen Chance! Das sind doch alles Irre, die hier den Trainerrausschmieß betrieben haben und gleichzeitig kontinuierlichen Aufbau und mehr Chancen für die Jugend verlangen!

Ich bin mal gespannt, wieviele der neuen Spieler nach dieser Aufführung noch Bock auf eine weitere Saison beim RWE haben. Gottseidank hat Strunz teils langfristige Verträge gemacht. So können jedenfalls nicht alle gleich weglaufen. Oder es gibt wenigstens etwas Geld. Und wenn alle weg sind, kaufen wir halt eine neue Mannschaft. Wir habens ja ..... Und da ist es wieder, das Murmeltier. Ich hoffe, daß wenigstens Mölders ihm nicht begegnet.


Das ist ja hier ein Forum und jeder soll seine Meinung äußern, aber bei einem Fußballverein die Schuld für sportliches Versagen nicht bei den Spielern oder dem Trainer zu sehen, sondern nur bei den Fans halte ich für eine absolut absurde Darstellung. Da gibst Du ja allen Beteiligten ein tolles Alibi: die Fans waren es ! Zu laut zu leise , zu Viele zu Wenige, zu unhöflich und so weiter. Warum bekommen Spieler Siegprämien, wenn sie für ihre Leistung doch gar nicht verantwortlich sind?
Kulm wurde meines Wissens auch nicht nach einem Spiel, wo er die jungen Spieler gebracht hat rausgeschmissen, sondern nachdem erkannt wurde , dass er die ganze bisherige Saison in den Sand gesetzt hat. Es war mehr Rück- als Fortschritt erkennbar!
zitieren
Zu LOTTE fällt mir nix mehr ein, lag vielleicht daran, dass nur knapp 1400 Fans das
Spiel gegen DO II sehen wollten - eigentlich enttäuschend - und dadurch war kaum
DRUCK da!!!!!! LachenLachen

Der DONDERA von Lotte wäre ein richtig Guter für RWE, aber wer weiß, evtl. verlernt
er das Kicken bei RWE!Zwinker

Lotte - einfach nur geil!!!!!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von kirsche2010

Zitat - geschrieben von wolf

Zitat - geschrieben von HDKRWE

Wenn ich aber als Spieler damit rechnen muss (und in Essen müssen die Spieler das nun mal, zumindest einige "Publikumslieblinge"Zwinker, dass nach dem ersten Fehlpass die ersten "Fans" bereits pöbelnd am Zaun hängen, wenn ich als Spieler damit rechnen muss, nach einem schlechten Spiel auf übelste Weise beschimpft, mit Bier beworfen oder gar bespuckt zu werden, wenn ich als Spieler damit rechnen muss (falls die Mölders-Geschichte stimmen sollte), dass nach einem schlechten Spiel sogar meine Familie nicht geschont wird, dann ist dies alles andere als "leistungsfördernd".


es war im juni 2001 in braunschweig: rwe hatte gerade mit einem last-minute-tor von sascha wolf den sportlichen klassenerhalt in der regionalliga gesichert. nach dem kick bin ich mit einem rwe-fan aus frankfurt, der wie immer schnappschüsse mit den spielern machen wollte, noch zum mannschaftsbus. dort kam ich mit sascha wolf ins gespräch, dem ich zunächst dazu gratulierte, in dieser verkorksten saison immerhin noch 15 tore, darunter das entscheidende zum ligaerhalt, markiert zu haben.

wolf meinte damals nur: "dat sachst DU gezz, gute bilanz mit 15 toren. aber wat meinse, wat ich mir hier die letzten wochen anhören musste." er benutzte dann mehrere nette beleidigungen, mit denen man ihn von fanseite in den wochen zuvor bedacht hatte.
ich habe das schon damals nicht verstanden, zumal der ex-schlakker wolf meist seine leistung brachte und schon im jahr zuvor 16 treffer geschossen hatte. aber auch das ist eben rwe, manchmal zu extrem....


Zuletzt modifiziert von wolf am 03.04.2009 - 20:05:28


Diese Diskussion werde ich wieder aufgreifen, wenn es (morgen) wieder Tag wird. Denn sie lohnt sich.

Nur eins: Ich will weder Youngster inner 4Liga vor durchgeknallten 7000 Zuschauern noch einer von 6 Mio Arbeitslosen sein, der mit Finanzkrise im Rucksack schon gar keine Zukunft mehr sieh, sein.

Ach so: Es war heute ein toller sonnenreicher Tag mit Vogelgezwischern, Bier, leckerem Essen und weder Auf- noch Abstiegsängsten!


So, jetzt bin ich ausgeschlafen....

Ich will mir das kritisieren auch gegen junge Spieler nicht nehmen lassen. Was als Kritik nicht geht - überhaupt nicht geht - sind persönliche Beleidungen, Bedrohungen gegen Spieler und Angehörige, Gespucke oder gar Gewalt.

Aber wenn Herr Kurth meint, dass man soviele 18jährige nicht gleich nach zwei Fehlpässen aufpfeifen darf, dann sollten seine Altersgenossen aufhören, sich hinter den jungen Spielern zu verstecken!!!

Es ist doch nicht so, dass alle Youngster bei Rot-Weiss nieder gemacht werden. Ich erinnere an Ingo Pickenäcker, Christian Dondera, Jürgen Margref bis hin zu Willi Lippens.

Klar, man muss schon von nem besonderen Schlag sein, um an der Hafenstraße zu bestehen. Alternativen dazu wären Dompteur, Bahn-Chef, Bundeskanzler, Eroberer, Seilartist.

Markus Kurth hat ja recht, wenn er sagt, die Saison ist gelaufen. Aber solange man den Klassenerhalt noch nicht sicher hat, sollte man lieber um die Unterstützung des Publikums werben durch gute Spieler und endlich mal diese "ist mir doch sch...egal"-Haltung ablegen.

Und vielleicht muss das Fanprojekt und die Issa-Ordner-Schar mal für bessere räumliche Trennung sorgen....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Von der Ort

Zitat - geschrieben von BigOdi


Sicher sind es die Fans - und nur die. Es ist hier schon so oft beschrieben worden, dieses Phänomen, daß Spieler, die gute Leistungen bei anderen Vereinen gebracht haben, bei uns nach einiger Zeit grottenschlecht werden, dann aber wieder aufblühen, wenn sie den RWE verlassen haben. Das passiert immer wieder, bei unterschiedlichsten Trainern. Also muß der Grund bei einer Größe liegen, die unveränderlich ist beim RWE. Und das sind nur die Fans und deren Ansprüche. Eine andere Möglichkeit, dieses Phänomen zu erklären gibt es gar nicht! Aber es ist ja so schön einfach, seinen Frust herauszupöbeln und die ganze Schuld dem Trainer anzulasten. Wird der eben wieder entlassen. Aber der kann gar nichts dafür und der kann das Problem auch gar nicht beeinflussen - sei denn, er legt sich mit dem Publikum an. Aber dann isser auch weg vom Fenster.

Was hat Kulm denn verbrochen? Das die Fans an ihren eigenen Erwartungen gescheitert sind? Nun gut, er hätte am Anfang der Saison den Mund nicht so voll nehmen sollen. Das ist richtig. Aber daß Spieler, die woanders und anfangs auch bei uns gut waren, dann irgendwann kaum noch geradeauslaufen können, lag bestimmt nicht am Trainer. Und als die Saison dann gelaufen war, wurde von den Fans Vorbereitung auf die nächste Saison verlangt und mehr Chancen für die jungen Spieler. Das hat Kulm dann auch prompt getan und wird dann genau dafür abgewatscht und muß gehen. Nach nur einem einzigen Spiel. Nach nur einer einzigen Chance! Das sind doch alles Irre, die hier den Trainerrausschmieß betrieben haben und gleichzeitig kontinuierlichen Aufbau und mehr Chancen für die Jugend verlangen!

Ich bin mal gespannt, wieviele der neuen Spieler nach dieser Aufführung noch Bock auf eine weitere Saison beim RWE haben. Gottseidank hat Strunz teils langfristige Verträge gemacht. So können jedenfalls nicht alle gleich weglaufen. Oder es gibt wenigstens etwas Geld. Und wenn alle weg sind, kaufen wir halt eine neue Mannschaft. Wir habens ja ..... Und da ist es wieder, das Murmeltier. Ich hoffe, daß wenigstens Mölders ihm nicht begegnet.


Das ist ja hier ein Forum und jeder soll seine Meinung äußern, aber bei einem Fußballverein die Schuld für sportliches Versagen nicht bei den Spielern oder dem Trainer zu sehen, sondern nur bei den Fans halte ich für eine absolut absurde Darstellung. Da gibst Du ja allen Beteiligten ein tolles Alibi: die Fans waren es ! Zu laut zu leise , zu Viele zu Wenige, zu unhöflich und so weiter. Warum bekommen Spieler Siegprämien, wenn sie für ihre Leistung doch gar nicht verantwortlich sind?
Kulm wurde meines Wissens auch nicht nach einem Spiel, wo er die jungen Spieler gebracht hat rausgeschmissen, sondern nachdem erkannt wurde , dass er die ganze bisherige Saison in den Sand gesetzt hat. Es war mehr Rück- als Fortschritt erkennbar!


Die Spieler werden schon nach wenigen Fehlern ausgepfiffen, ausgebuht und beschimpft und müssen froh sein, nicht körperlich angegriffen zu werden. Das geht doch nicht spurlos an denen vorbei. Wir sind in der vierten Liga! Die bei uns spielen, sind keine abgewichsten Profis der ersten Garnitur. Aber selbst wenn sie nicht unbedingt Angst haben - frustriert und verunsichert sind Spieler ob solchen "Lohns" allemal. Für Fehler oder Schwächen werden sie gnadenlos abgestraft. Dabei ist bekannt: Wer nicht arbeitet, macht auch keine Fehler. Logische Schlußfolgerung: Ich stell die Arbeit ein und mach nur noch Dienst nach Vorschrift. Sollen andere die Fehler machen und sich die Watschen abholen. Und bei nächster Gelegenheit wechsle ich das Publikum - indem ich zu einem anderen Verein gehe.

Ganz normale Reaktion. Kennt jeder aus der Arbeit, wenn er mal einen Chef hatte, der zuviel oder das Falsche erwartete. Spätestens nach der dritten unverdienten Anmache ist der Frust da und es wird die innere Kündigung eingereicht - und die Firma gewechselt, sobald sich eine Möglichkeit bietet. Ganz normale Reaktion.

In der Ruhe liegt die Kraft. Und sowieso gilt: Et is wie et is.
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi



Die Spieler werden schon nach wenigen Fehlern ausgepfiffen, ausgebuht und beschimpft und müssen froh sein, nicht körperlich angegriffen zu werden. Das geht doch nicht spurlos an denen vorbei. Wir sind in der vierten Liga! Die bei uns spielen, sind keine abgewichsten Profis der ersten Garnitur. Aber selbst wenn sie nicht unbedingt Angst haben - frustriert und verunsichert sind Spieler ob solchen "Lohns" allemal. Für Fehler oder Schwächen werden sie gnadenlos abgestraft. Dabei ist bekannt: Wer nicht arbeitet, macht auch keine Fehler. Logische Schlußfolgerung: Ich stell die Arbeit ein und mach nur noch Dienst nach Vorschrift. Sollen andere die Fehler machen und sich die Watschen abholen. Und bei nächster Gelegenheit wechsle ich das Publikum - indem ich zu einem anderen Verein gehe.

Ganz normale Reaktion. Kennt jeder aus der Arbeit, wenn er mal einen Chef hatte, der zuviel oder das Falsche erwartete. Spätestens nach der dritten unverdienten Anmache ist der Frust da und es wird die innere Kündigung eingereicht - und die Firma gewechselt, sobald sich eine Möglichkeit bietet. Ganz normale Reaktion.


Darüber braucht man sich ja nun keine Gedanken mehr machen. Der sportliche
Druck ist weg, und das Stadion wird nun auch konsequent leer gespielt.
Und wenn sich die Zuschauer durch das Gegurke nicht vergraulen lassen, dann
werden es schon die Diversen Interviews richten.
Und was haben wir dann? Einen zweiten ETB in der Stadt. Braucht das irgendjemand?
Ich frage mich wirklich, warum der ETB nicht in der ersten Liga spielt. Da kann man
doch so schön in Ruhe Fußball spielen. Vielleicht sollte Strunz mit der kompletten
Mannschaft an den Uhlenkrug wechseln, dann wird das bestimmt noch etwas mit
dem Fünfjahresplan. Endlich in Ruhe arbeiten.................................. ..............................
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von langer1868

jetzt Siege gegen Cloppenburg und in Worms, dann sinds nur noch 9 Punkte:-)


ohne den Smiley hättest du dir hier ordentlich was anhören können Zwinker

ich achte gar nicht mehr auf die anderen partien oder irgendwelchen tabellenplätze. wichtig ist nun, sich auf die kommende spielzeit vorzubereiten (und dabei möglichst nichts mehr mit dem abstieg zu tun zu kriegen).

außem ist eine übergangslösung, ganz klar. zumal er nun als co zwei trainer überlebt hat, und somit am niedergang nicht sehr aktiv aber zumindest beteiligt war. vielleicht kann er ja kulm dann bei der u23 unterstützen, sollte eine rückkehr von kulm angedacht sein. vertrag haben nämlich beide noch und besser als einfach weiterzahlen plus das gehalt von neuen.

spannend wird nun also zum einen die frage des neuen übungsleiters, zum anderen die leistungen, die verschiedene spieler nun anbieten, wenn sie die chance bekommen.
strunz darf sich nun ohne große zwänge (finanziell sehe ich da keine strikten vorgaben - wer geld fürs stadion gibt, gibt auch noch welches für einen wirklich guten coach) und nach seinen vorstellungen auf die suche nach einem neuen übungsleiter machen. ich traue ihm hier auf jeden fall ein gutes händchen zu und der name middendorp überzeugt zwar nicht völlig, ist aber eine gute möglichkeit, zumal mir zwar viel besseres, da aber nichts realistisches (Klinsmann :P) einfällt. spannend auch das derzeitige RS-Voting, wo "Power-Ernst" mit 21,1% nach dem ewigen und in den nächsten mind. drei Jahren eh nicht zu bekommenden Kandidaten Röber mit 31,6 Prozent liegt. Fach übrigensgleichauf mit Schreier, Außem letzter.

Mal sehen, wie schnell wir da ein offizielles Ergebnis bekommen. Mehr als zwei Spiele wird Außem nicht verantwortlich sein, tippe ich einfach mal.

Oh RWE!
zitieren
Jetzt hab ich es endlich verstanden. Die bösen RWE-Fans sind Schuld an der sportlichen Misere.
Ich dachte schon das liegt an der Mannschaft, oder am Trainer, oder generell an der sportlichen Führung. Aber nein, es sind die Fans. Ich werde mich beim nächsten Heimspiel allein irgendwo im Stadion hinstellen und mich von den Fans distanzieren.
Ich möchte ein Zeichen setzen, damit es mit RWE wieder aufwärts geht.

Et kütt wie et kütt
Baerenpfote
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von BigOdi

Zitat - geschrieben von Von der Ort

Zitat - geschrieben von BigOdi


Sicher sind es die Fans - und nur die. Es ist hier schon so oft beschrieben worden, dieses Phänomen, daß Spieler, die gute Leistungen bei anderen Vereinen gebracht haben, bei uns nach einiger Zeit grottenschlecht werden, dann aber wieder aufblühen, wenn sie den RWE verlassen haben. Das passiert immer wieder, bei unterschiedlichsten Trainern. Also muß der Grund bei einer Größe liegen, die unveränderlich ist beim RWE. Und das sind nur die Fans und deren Ansprüche. Eine andere Möglichkeit, dieses Phänomen zu erklären gibt es gar nicht! Aber es ist ja so schön einfach, seinen Frust herauszupöbeln und die ganze Schuld dem Trainer anzulasten. Wird der eben wieder entlassen. Aber der kann gar nichts dafür und der kann das Problem auch gar nicht beeinflussen - sei denn, er legt sich mit dem Publikum an. Aber dann isser auch weg vom Fenster.

Was hat Kulm denn verbrochen? Das die Fans an ihren eigenen Erwartungen gescheitert sind? Nun gut, er hätte am Anfang der Saison den Mund nicht so voll nehmen sollen. Das ist richtig. Aber daß Spieler, die woanders und anfangs auch bei uns gut waren, dann irgendwann kaum noch geradeauslaufen können, lag bestimmt nicht am Trainer. Und als die Saison dann gelaufen war, wurde von den Fans Vorbereitung auf die nächste Saison verlangt und mehr Chancen für die jungen Spieler. Das hat Kulm dann auch prompt getan und wird dann genau dafür abgewatscht und muß gehen. Nach nur einem einzigen Spiel. Nach nur einer einzigen Chance! Das sind doch alles Irre, die hier den Trainerrausschmieß betrieben haben und gleichzeitig kontinuierlichen Aufbau und mehr Chancen für die Jugend verlangen!

Ich bin mal gespannt, wieviele der neuen Spieler nach dieser Aufführung noch Bock auf eine weitere Saison beim RWE haben. Gottseidank hat Strunz teils langfristige Verträge gemacht. So können jedenfalls nicht alle gleich weglaufen. Oder es gibt wenigstens etwas Geld. Und wenn alle weg sind, kaufen wir halt eine neue Mannschaft. Wir habens ja ..... Und da ist es wieder, das Murmeltier. Ich hoffe, daß wenigstens Mölders ihm nicht begegnet.


Das ist ja hier ein Forum und jeder soll seine Meinung äußern, aber bei einem Fußballverein die Schuld für sportliches Versagen nicht bei den Spielern oder dem Trainer zu sehen, sondern nur bei den Fans halte ich für eine absolut absurde Darstellung. Da gibst Du ja allen Beteiligten ein tolles Alibi: die Fans waren es ! Zu laut zu leise , zu Viele zu Wenige, zu unhöflich und so weiter. Warum bekommen Spieler Siegprämien, wenn sie für ihre Leistung doch gar nicht verantwortlich sind?
Kulm wurde meines Wissens auch nicht nach einem Spiel, wo er die jungen Spieler gebracht hat rausgeschmissen, sondern nachdem erkannt wurde , dass er die ganze bisherige Saison in den Sand gesetzt hat. Es war mehr Rück- als Fortschritt erkennbar!


Die Spieler werden schon nach wenigen Fehlern ausgepfiffen, ausgebuht und beschimpft und müssen froh sein, nicht körperlich angegriffen zu werden. Das geht doch nicht spurlos an denen vorbei. Wir sind in der vierten Liga! Die bei uns spielen, sind keine abgewichsten Profis der ersten Garnitur. Aber selbst wenn sie nicht unbedingt Angst haben - frustriert und verunsichert sind Spieler ob solchen "Lohns" allemal. Für Fehler oder Schwächen werden sie gnadenlos abgestraft. Dabei ist bekannt: Wer nicht arbeitet, macht auch keine Fehler. Logische Schlußfolgerung: Ich stell die Arbeit ein und mach nur noch Dienst nach Vorschrift. Sollen andere die Fehler machen und sich die Watschen abholen. Und bei nächster Gelegenheit wechsle ich das Publikum - indem ich zu einem anderen Verein gehe.

Ganz normale Reaktion. Kennt jeder aus der Arbeit, wenn er mal einen Chef hatte, der zuviel oder das Falsche erwartete. Spätestens nach der dritten unverdienten Anmache ist der Frust da und es wird die innere Kündigung eingereicht - und die Firma gewechselt, sobald sich eine Möglichkeit bietet. Ganz normale Reaktion.


Sehe ich komplett anders. Ich habe nahezu alle Himspiele in den letzten JAhren gesehen.Im Vergleich zu früher war da eher Totengräberstimmung. Habe selten so viele gesehen, die in gebückter Haltung nach Hause geschlichen sind. Da wurde doch kaum noch gepfiffen. Mach es mal den Spielern , dem Trainer und dem Management mit deiner Einstellung nicht zu leicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von baerenpfote

Jetzt hab ich es endlich verstanden. Die bösen RWE-Fans sind Schuld an der sportlichen Misere.
Ich dachte schon das liegt an der Mannschaft, oder am Trainer, oder generell an der sportlichen Führung. Aber nein, es sind die Fans. Ich werde mich beim nächsten Heimspiel allein irgendwo im Stadion hinstellen und mich von den Fans distanzieren.
Ich möchte ein Zeichen setzen, damit es mit RWE wieder aufwärts geht.

Et kütt wie et kütt
Baerenpfote


"Schleich" 'Dich auf die Gästetribüne und dort kannst Du mit ca. 12 Cloppenburger Fans
in Ruhe das Spiel ansehen und kannst mit Gewissheit nachher sagen:

"An mir hat es nicht gelegen"! LachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber auf jawattdenn.de wird das fanverhalten nun auch thematisiert

jawattdenn.de/jawattdenn/ich-sach-ma/fan verhalten.html

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber auf jawattdenn.de wird das fanverhalten nun auch thematisiert

jawattdenn.de/jawattdenn/ich-sach-ma/fan verhalten.html



.............prima und auch treffend auf den Punkt gebracht. Diese Gruppe muss ins Abseits gestellt werden Veraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

Ergebnisse von heute - BVB verliert in Lotte (Glückwunsch!) und Lautern gibt auch noch einen Punkt ab. Also alles keine Übermannschaften - schade, dass wir nur Durchschnitt sind. Cloppenburg verliert zuhause - die sollten wir aber nun wirklich schlagen können, oder??



..............................wo könnten wir stehen wenn...............;-(((
zitieren
Zitat - geschrieben von ralf26

............. das mit der fehlenden Qualität bei vdG oder Aydin sehe ich nicht so. Aydin hat schon richtig gute Spiele gemacht, aber es ist eben so, dass bei uns immer nur die schlechten Erinnerungen bleiben. Ich denke, dass der Potential hat. vdG hat bisher kaum Chancen gehabt, und nun in einem Spiel wo alle schlecht waren ins kalte Wasser geworfen worden zu sein, sollte man ihm nicht ankreiden. Harrer sehe ich eher als Spieler, für den die NRW-Liga maximal geht. Karadag fehlt das Durchsetzungsvermögen.
Said oder Uzun hat man zu selten eine Chance gegeben.



.....................korrekt @ ralf26, die Jungs haben reichlich Luft nach oben und diese Zeit muss man ihnen einräumen. Aydin wurde für mich in Bochum falsch platziert, denn anstatt auf außen hätte er auf der 6 er Position spielen müssen, dort hatte er seine bisher besten Leistungen gebracht.
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

weiß nicht, ob es schon jemand erwähnt hat, aber auf jawattdenn.de wird das fanverhalten nun auch thematisiert

jawattdenn.de/jawattdenn/ich-sach-ma/fan verhalten.html


Also ist die Sache mit Mölders bzw. mit seiner Familie tatsächlich Fakt und keine Scheißhausparole aus dem RWE-Forum.

Ich frage mich gerade, wie ich reagieren würde, wenn das mir bzw. meiner Famiie passiert wäre.......

Ich wiederhole mich ungerne (tue es aber trotzdem)
An berechtiger Kritik ist nichts auszusetzen (und unsere aktuelle Mannschaft hat zweifellos unglaublich viel Kritik verdient)

Aber ich frage noch mal; wie unbeschwert und selbstbewußt geht wohl ein Kicker in ein Spiel, wenn er nach einer - möglichen - völlig mißlungenen Darbietung der Mannschaft hinterher mit derartigen Auswüchsen rechnen muss?????

Es ist einfach nicht zu fassen; im Dezember hat Mölders gegen Elversberg noch eine Halbzeit gespielt und ist noch im Trikot zu seiner hochschwangeren Frau ins Krankenhaus gefahren und jetzt gehen wahrhaft "heldenhafte" RWE-Fans her und kühlen ihr Mütchen an seiner wehrlosen Frau und seinem anderen Kleinkind.

Aber auf einen Kläsener, der ja auch spuckende Fans "erleben" durfte, wurde hier eingedroschen, als er nach seinem Wechsel an die Pader über die RWE-Fans hergezogen hat......

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben