Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von sumatra
Die RWE-Seite ist wech, weil der Verein bereits einen neuen Namen hat; der neue geheime Sponsor... (hehe)



Das fände ich jetzt aber doof, wenn die sich jetzt in Jägermeister Braunschweig umbenennen!!Grummel
Zwinker

Erfolglosigkeit an sich ist ja kein Makel,
aber sie versaut einem das ganze Leben!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von E-Bergerhausen

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von ralf26

Mensch Tom - für Spielausfallprognosen ist die Nate zuständig. Ich traue mich jedenfalls nicht, sowas hier zu posten.... :P:P
Aber im Ernst, ich glaube auch, dass das auf der Kippe stehen könnte. Und das wo wir einen solchen Lauf haben. Zwinker


Ich wäre über einen Ausfall des Spiels nicht böse. Zum einen ist das nun wirkllich im Moment kein Fussballwetter, zum anderen könnte ich am Sonntag ehe nicht... Zwinker


Moin Moin,
dann hast du den Regen wohl „ oben“ beantragt LachenLachenLachen


Moment, moment! Ich gönne Euch allen den KIck am Sonntag! Ist ja mein Problem, dass ich nicht kann.
Aber man wird ja wohl noch sagen dürfen, dass man sich (klammheimlich, versteht sich Zwinker) über einen Spielausfall freuen würde!?... ZwinkerZwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Hallo zusammen.

weiß jemand wo es eine aktuelle übersicht über die spielerverträge gibt oder könnte posten wie es im moment aussieht.
mit wem kann man nächstes jahr noch rechnen wenn wir "nur" die klasse halten?
zitieren
Zitat - geschrieben von dariomorigi

............
Und welch ehrenwerter Mann der Herr R.H. ist sieht man daran, dass er erneut für den Bundestag kandidiert. Hatte er nicht eine weitere Kandidatur an den Bau des neuen Stadions geknüpft? Dieses war zum Zeitpunkt seiner Nominierung jedoch in weite, weite Ferne gerückt. Aber... was stört mich mein Geschwätz von Gestern. Und dazu noch dieser unerträgliche der Auftritt von Pass im Rat.

Für mich, als alten sozialdemokratischen Wähler, ist diese Partei in Essen derzeit einfach nicht wählbar!
..........


Dieser Punkt ist mir auch mehr als sauer aufgestoßen, bzw. stößt er mir immer noch auf.
Auch gegebenes und nicht gehaltenes Versprechen von wegen Baubeginn des neuen Stadions spätestens zum 30.06.2008 habe ich nicht vergessen.

Aber.....

(keine Sorge; ich will und werde hier jetzt keine neue Hempelmann-Diskussion anzetteln und dieser Beitrag wird auch der letzte von mir zum Thema Hempelmann sein....VERSPROCHEN)

.......ich frage mich schon, ob die jetzige Entwicklung nicht auch unter Hempelmann möglich gewesen wäre, wenn die Stadt auch im Rahmen seiner Präsidentschaft so mitgezogen hätte wie in den letzten Monaten.
Strunz hat vor etwa 10 Monaten das Ruder übernommen und Hempelmann trat später zurück. Danach ging es - gemessen an den quälend langsamen "Fortschritten" davor - doch vergleichsweise ruck zuck.
Die Stadt ist eingestiegen (insbesondere auch in Sachen Kölmel) und noch nicht einmal 1 Jahr später kommt der ersehnte Ratsbeschluss.
War das vorher nicht möglich?
Hempelmann mag viele Fehler gemacht haben und vielleicht auch dilettantisch vorgegangen sein.
Und ich kann es nicht belegen, von daher behaupte ich es auch nicht, aber man könnte zurück blickend schon die leise Vermutung haben, dass bei den langjährigen Bemühungen des SPD-Mannes Hempelmann um ein neues Stadion die CDU-Stadtspitze im Hintergrund dezent an der Handbremse gezogen hat.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Zitat - geschrieben von Ronaldo

@Nurmi


korrekt. Die Kleinigkeit mit Kölmel kommt erst zum Schluß!


oh oh, hoffentlich spielt Kölmel nit das ZÜNGLEIN an der Waage, mit Ihm steht und fällt alles........,

ein Schei......... gedanke!!


Nee, nee, dass der Kölmel-Vergleich am Schluss der abzuarbeitenden Aufgaben steht, hat ganz allein damit zu tun, dass man bei der Stadt zu 100% sicher sein will, dass der Verein vorher seine Hausaufgaben (Lizenz 2009/2010, neue Vereinsstrukturen) erledigt hat und dass die rechtsverbindlichen Sponsorenzusagen vorliegen. Der von der GVE mit Kölmel erzielte Vergleich ist unterschriftsreif, kann aber erst unterzeichnet werden, wenn die anderen Voraussetzungen gegeben sind. Ist also eine reine Zeitschiene und kein Problem mehr, wenn man den Verlautbarungen Glauben schenken darf.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 06.03.2009 - 11:21:50

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von dariomorigi

............
Und welch ehrenwerter Mann der Herr R.H. ist sieht man daran, dass er erneut für den Bundestag kandidiert. Hatte er nicht eine weitere Kandidatur an den Bau des neuen Stadions geknüpft? Dieses war zum Zeitpunkt seiner Nominierung jedoch in weite, weite Ferne gerückt. Aber... was stört mich mein Geschwätz von Gestern. Und dazu noch dieser unerträgliche der Auftritt von Pass im Rat.

Für mich, als alten sozialdemokratischen Wähler, ist diese Partei in Essen derzeit einfach nicht wählbar!
..........


Dieser Punkt ist mir auch mehr als sauer aufgestoßen, bzw. stößt er mir immer noch auf.
Auch gegebenes und nicht gehaltenes Versprechen von wegen Baubeginn des neuen Stadions spätestens zum 30.06.2008 habe ich nicht vergessen.

Aber.....

(keine Sorge; ich will und werde hier jetzt keine neue Hempelmann-Diskussion anzetteln und dieser Beitrag wird auch der letzte von mir zum Thema Hempelmann sein....VERSPROCHEN)

.......ich frage mich schon, ob die jetzige Entwicklung nicht auch unter Hempelmann möglich gewesen wäre, wenn die Stadt auch im Rahmen seiner Präsidentschaft so mitgezogen hätte wie in den letzten Monaten.
Strunz hat vor etwa 10 Monaten das Ruder übernommen und Hempelmann trat später zurück. Danach ging es - gemessen an den quälend langsamen "Fortschritten" davor - doch vergleichsweise ruck zuck.
Die Stadt ist eingestiegen (insbesondere auch in Sachen Kölmel) und noch nicht einmal 1 Jahr später kommt der ersehnte Ratsbeschluss.
War das vorher nicht möglich?
Hempelmann mag viele Fehler gemacht haben und vielleicht auch dilettantisch vorgegangen sein.
Und ich kann es nicht belegen, von daher behaupte ich es auch nicht, aber man könnte zurück blickend schon die leise Vermutung haben, dass bei den langjährigen Bemühungen des SPD-Mannes Hempelmann um ein neues Stadion die CDU-Stadtspitze im Hintergrund dezent an der Handbremse gezogen hat.


Die Preisfrage ist: Wollte Hempelmann die Stadt als Investor vielleicht gar nicht haben, sondern war so vermessen zu meinen, selber genügend Großsponsoren für das Stadion gewinnen zu können?
Ich habe dem die Ratsvorlage einbringenden Vortrag von Hülsmann (kann auf radio-hafenstrasse.de angehört werden) entnommen, dass vor allem das starke Enagement der Stadt (inkl. EVE und Sparkasse) als neues Element die positive Entwicklung in Sachen Stadionbeschluss ermöglicht hat. Im Umkehrschluss würde das heissen, dass die großen Firmen RH schlicht hängen gelassen haben - warum auch immer. Vielleicht hat man in der Industrie der wirtschaftlichen Kompetenz eines RH und des Vereins RWE überhaupt mißtraut.. Aber denkbar ist natürlich auch, dass man den SPD-MdB ob seiner Parteizugehörigkeit bewusst auflaufen lassen wollte.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 06.03.2009 - 11:25:51

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Dies dürfte in der Tat nicht von der Hand zu weisen sein......@nurmis vorletzter Satz:

Vielleicht hat man in der Industrie der wirtschaftlichen Kompetenz eines
RH oder des Vereins RWE überhaupt mißtraut!


Ich glaube, dass "vielleicht" kann man getrost streichen, denn den Wirtschaftsbossen
dürfte es nicht schwer gefallen sein zu erkennen, dass bei RWE doch etliche Millionen
verbrannt worden sind unter der Führung von RH!


Normal, dass man dann kein großes Vertrauen zum Verein gehabt hat und sich Stück
für Stück zurückgezogen hat. Genau betrachtet, war das Wort "Professionalität" an der
Hafenstr. doch fast ein Jahrzehnt ein totales Fremdwort.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Da die Stadt Bochum das Lohrheidesta-
dion gesperrt hat, muss die für Sonntag
geplante Begegnung zwischen dem VfL Bo-
chum II und RWE ausfallen. Ein neuer
Termin für die Partie steht noch nicht
fest.

Aus WDR-Text S. 221

Ein Leben ohne Fußball ist möglich, aber sinnlos!
zitieren
Zitat - geschrieben von Regenbogen

Da die Stadt Bochum das Lohrheidesta-
dion gesperrt hat, muss die für Sonntag
geplante Begegnung zwischen dem VfL Bo-
chum II und RWE ausfallen. Ein neuer
Termin für die Partie steht noch nicht
fest.

Aus WDR-Text S. 221


VeraergertVeraergert...............na toll.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Dies dürfte in der Tat nicht von der Hand zu weisen sein......@nurmis vorletzter Satz:

Vielleicht hat man in der Industrie der wirtschaftlichen Kompetenz eines
RH oder des Vereins RWE überhaupt mißtraut!


Ich glaube, dass "vielleicht" kann man getrost streichen, denn den Wirtschaftsbossen
dürfte es nicht schwer gefallen sein zu erkennen, dass bei RWE doch etliche Millionen
verbrannt worden sind unter der Führung von RH!


Normal, dass man dann kein großes Vertrauen zum Verein gehabt hat und sich Stück
für Stück zurückgezogen hat. Genau betrachtet, war das Wort "Professionalität" an der
Hafenstr. doch fast ein Jahrzehnt ein totales Fremdwort.


...............oder Evonik hat sich zurückgezogen weil eben RH nicht mehr dabei ist Zwinker


Leider alle zu lesenden und hörenden an Aussagen nur Spekulation...........lassen wir endlich die Vergangenheit ruhen und blicken nach vornLachen


Zuletzt modifiziert von sozi am 06.03.2009 - 12:10:18
User Pic
zitieren
So ein Mist! Fällt Euch nicht auch auf, dass das Lohrheide-Stadion immer sehr schnell gesperrt wird? Haben die da keine vernünftige Drainage oder was?

Außerdem: Wieso sperren die schon heute, wo es morgen den ganzen Tag trocken bleiben soll. Und auch am Sonntag nur leichter Niederschlag zu erwarten sein soll?

Jetzt sollten unsere Roten schnell einen Ersatzpartner finden, damit der Spielfluss nicht leidet.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Regenbogen

Da die Stadt Bochum das Lohrheidesta-
dion gesperrt hat, muss die für Sonntag
geplante Begegnung zwischen dem VfL Bo-
chum II und RWE ausfallen. Ein neuer
Termin für die Partie steht noch nicht
fest.

Aus WDR-Text S. 221


ZwinkerZwinkerZwinkerZwinker Ich bin unschuldig! ZwinkerZwinker

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Regenbogen

Da die Stadt Bochum das Lohrheidesta-
dion gesperrt hat, muss die für Sonntag
geplante Begegnung zwischen dem VfL Bo-
chum II und RWE ausfallen. Ein neuer
Termin für die Partie steht noch nicht
fest.

Aus WDR-Text S. 221


Wer hat da wieder unkontrolliert auf seiner Panflöte gespielt?Veraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von Regenbogen

Da die Stadt Bochum das Lohrheidesta-
dion gesperrt hat, muss die für Sonntag
geplante Begegnung zwischen dem VfL Bo-
chum II und RWE ausfallen. Ein neuer
Termin für die Partie steht noch nicht
fest.

Aus WDR-Text S. 221


ZwinkerZwinkerZwinkerZwinker Ich bin unschuldig! ZwinkerZwinker


würde ich jetzt auch sagen hast bestimmt mit deinem boss gesprochen

Liebe kennt keine Liga
zitieren
Zitat - geschrieben von dariomorigi

...Geduld, Spucke und eine Mannschaft, die im kommenden Jahr aufsteigt und sich dann - erstmal- in der 3. Liga hält und nach und nach für höhere Weihen aufgebaut wird...

An einen Schnellschuß in dieser Saison - bin halt Realist - glaube ich leider nicht mehr!


Fällt in der Tat trotz der aktuellen Euphorie schwer, noch an die große Wende zu glauben. Besonders wenn man bedenkt, dass ein Sieg am Sonntag erst den dritten Auswärts-Dreier überhaupt in dieser Saison gebracht hätte und zudem den ersten seit dem 18.09.08 !!!

Und nun fällts auch noch aus und bei Nachholspielen von RWE unter der Woche hatte ich schon immer ein ungutes Gefühl!

Aber wer weiß? Das mit dem Stadion war ja auch kaum noch wirklich vorstellbar und in der letzten Saison haben wir schließlich auch 10 Punkte Rückstand aufgeholt. Das "Endspiel" wäre dann ja vermutlich gegen den BVB II und gegen wirklich gute Gegner scheint RWE ja tatsächlich sein wahres Potential abrufen zu können...

Ick bin een Uralter Ultra !
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von pottwahl

[Das "Endspiel" wäre dann ja vermutlich gegen den BVB II und gegen wirklich gute Gegner scheint RWE ja tatsächlich sein wahres Potential abrufen zu können...


Naja, aber auch nicht immer mit HappyEnd - siehe Hinspiel gegen BVB II.
zitieren
Zitat - geschrieben von dariomorigi
Ja, Sumatra, noch Fragen!
Woher hast du diese Fehlinformationen? Das Ganze hat sich nämlich ganz anders zugetragen.
(...)
Und ob Herr K. der kompetentere ist, das wage ich doch sehr zu bezweifeln, kommt der neue Leiter doch aus einem viel größerem Hause in Berlin!!!

Die Ahnungslosigkeit (sorry + nüscht für ungut), mit der du offenbar, was den Sachverhalt angeht, gesegnet bist, verdeutlicht vor allem auch dieser letzte Satz:
Der neue Intendant der Philharmonie Essen, Johannes Bultmann, kommt nicht aus Berlin. Sondern aus Baden-Baden (Festspielhaus). Die Fachwelt war einigermaßen erstaunt ob der Wahl, da deutlicher Eindruck des Schnellschusses (Stadt wollte im Erscheinungsbild konsequent rüberkommen); zudem sollte man sich klar machen, dass Bulthaupt aus der Verwaltung des Festspielhauses kommt. Soviel zu seiner Erfahrung, die ich absolut nicht bewerten möchte, aber Kaufmann ist da ne andere Liga. Deswegen auch die Einsetzung von Kaufmann als Berater, der übrigens noch ne ganze Menge zu sagen hat. Sonst wäre er definitiv nicht in Essen geblieben, bzw. hätte sich dazu nicht überreden lassen. Wozu auch. Den würden andere mit Kusshand nehmen. Das ganze kostet die Stadt zudem ne Menge.


Eines mal zur generellen Klarstellung: ich betrachte derartiges niemals aus Sicht irgendeiner Richtung (ob Interessenvertretung bzw. Lobby oder Partei). Sondern nur inhaltlich, rein vom Sachverhalt. Von daher auch keine Verteidigung/Relativierung Kaufmanns (oder auf RWE bezogen Hempelmanns). Der Mann mag persönlich schwierig gewesen sein, aber eins ist gewiss. Er hat seinen Job gut gemacht, deswegen auch wollten ihn andere haben.


Zitat -
2. Seit wann ist das Überziehen eines Etas ein Ziel???

War nicht die Rede von. Sondern dass es sein Job war, dieses Haus schnell in die Spitze zu führen (was er geschafft hat!). Sowas kostet sehr viel. Da sind Etatüberziehungen vorprogrammiert. Jeder, der sich ein wenig im Metier auskennt, weiss sowas.
Von daher sind die Vorwürfe an ihn, wenn auch formaljuristisch korrekt, etwas müßig. Und haben wohl eigentlich einen etwas anderen Hintergrund. Dieser heißt Berger Bergmann, ist seit Juni 08 TUP-Geschäftsführer (und der kam aus Berlin vom Konzerthaus am Gendarmenmarkt, welches allerdings nicht größer ist), und war mit Kaufmann wohl von Beginn über Kreuz. Auf der Seite der NMZ (nmz.de) gibbet ein gutes Dossier zum unglaublich absurden Gewese des Falles Philharmonie Essen.
Soweit dazu. (da etwas OT)




Zitat -
Zitat -
Zitat -
Also nochmals: Danke, Herr Hülsmann.

Dann bedank dich bei deinem Herrn Hülsmann auch dafür, dass vorher er und die CDU für die pol. Blockade aller Planungen unter Hempelmann verantwortlich zeichneten.

??? Diese Behauptung ist schlichtweg eine Frechheit!

Nein, und nochmals, nicht falsch verstehen. Habe niemals eine Partei- und/oder ähnliche Brille auf. Bin immer nur am Sachverhalt interessiert. Und wollte mit dieser überspitzten Replik in erster Linie das immer wieder max. sandkastenhafte Verhalten der hiesigen Kommunal"politik" ironisch umschreiben.
Egal, was man von Hempelmann halten mag, und wie sehr er sich verzockt hat, so ist auch klar, er ist blockiert worden. Oder freundlicher ausgedrückt, er erfuhr keine Unterstützung. Ansonsten wäre das Projekt Stadion schon vor Jahren angeschoben worden, die Kiste stünde längst.

Dass man es jetzt endlich geschafft hat, ist vermutlich auch stark dem Umstand zu verdanken, dass die Gutachten zu Haupt und Nord ziemlich eindeutig (=marode) sind. Demnächst daher Sperrung drohen würde, eine Sanierung inzwischen teurer, als Neubau käme. Man musste sich jetzt auch einigen.
zitieren
Passt mir auch nicht, dass das Spiel am Sonntag ausfällt!
Man hätte doch ins Ruhrstadion mit Rasenheizung ausweichen können, aber das ist dem VFL wohl zu teuer.
Schade, denn nach dem Sieg gegen FCK II und dem Ratsbeschluss kam wieder so ein leichter Hauch von Euphorie oder zumindest Aufbruchstimmung auf.

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Dann sollen die sich im Wattenscheider Stadion eine "fahrbare Rasenheizung" be-
sorgen.

Kein Witz, damit haben die Offenbacher Kickers am letzten WE den Rasen hinbekommen!

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Die 4. Liga ist halt nicht so wichtig, schon gar nicht für die Erstligisten. RWE würde auch nicht alles tun, damit eine RWE II-Partie stattfinden kann.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben